DE112007003074T5 - Fahrzeugnavigationssystem - Google Patents

Fahrzeugnavigationssystem Download PDF

Info

Publication number
DE112007003074T5
DE112007003074T5 DE112007003074T DE112007003074T DE112007003074T5 DE 112007003074 T5 DE112007003074 T5 DE 112007003074T5 DE 112007003074 T DE112007003074 T DE 112007003074T DE 112007003074 T DE112007003074 T DE 112007003074T DE 112007003074 T5 DE112007003074 T5 DE 112007003074T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle
acceleration
unit
angular velocity
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112007003074T
Other languages
English (en)
Inventor
Tadatomi Ishigami
Masatoshi Fujii
Shigeki Kawanishi-shi Kumagai
Keika Kan
Sadami Ouchi
Hiroaki Kato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112007003074T5 publication Critical patent/DE112007003074T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Gyroscopes (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeugnavigationssystem, umfassend:
einen Distanzsensor zum Ausgeben eines Pulssignals entsprechend einer Distanz einer Fahrzeugbewegung durch ein Fahrzeug;
einen Winkelgeschwindigkeitssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Winkelgeschwindigkeit mit einer Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung eines Gehäuses;
einen Beschleunigungssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Beschleunigung mit einer Sensordetektionsachse in einer Rückwärts- und Vorwärtsrichtung des Gehäuses auf einer horizontalen Ebene;
eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit zum Messen einer Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung von dem Pulssignal, das von dem Distanzsensor geliefert wird;
eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit zum Messen von einer Winkelgeschwindigkeit von dem Signal, ausgegeben von dem Winkelgeschwindigkeitssensor;
eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit zum Schätzen eines Körperrollwinkels von der Körperrichtung einer Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und von der Winkelgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit;
eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit zum Schätzen, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Drehung in einer Gierrichtung eingesetzt ist, des...

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeugnavigationssystem zum Messen, wenn ein Fahrzeug sich entlang eines Weges mit Gefälle bzw. Neigungen bewegt, seiner Bewegungsmenge, die in Zusammenhang steht mit seiner Körperlage, wie zum Beispiel einem Neigungswinkel, Winkelgeschwindigkeit, Geschwindigkeit oder Beschleunigung, und insbesondere eine Technik zum akkuraten Messen der Körperlage durch Korrigieren eines Effekts der verbleibenden Achsen in der Ausgabe des Sensors, selbst wenn das Gehäuse des Fahrzeugnavigationssystems in dem Fahrzeugkörper auf solch eine Art und Weise gesetzt ist, dass die Sensordetektionsachsen schief sind.
  • TECHNISCHER HINTERGRUND
  • Herkömmlich wird in einem Fahrzeugnavigationssystem, um die Detektionsgenauigkeit der momentanen Position und des Richtungswinkels des Fahrzeugs zu verbessern, eine Vorrichtung geschaffen zum akkurateren Erhalten auf einer horizontalen Ebene der Varianz des Richtungswinkels der Fahrzeugbewegung und des Abstands bzw. der Distanz der Fahrzeugbewegung (Geschwindigkeit).
  • Beispielsweise schätzt, wie bei einem Fahrzeugpositions-Detektiergerät, das in Patentdokument 1 offenbart ist, zum Eliminieren eines Problems, dass eine durch einen Winkelgeschwindigkeitssensor detektierte Giergeschwindigkeit einen Fehler aufweist, wenn eine Seitwärtsneigung des Körpers oder ein Seitwärtsweggefälle vorliegt während einem Drehen eines Fahrzeugs, das Fahrzeugpositions-Detektiergerät einen Giergeschwindigkeitsfehler unter Verwendung eines Rollwinkels, und führt durch Korrigieren des Richtungswinkelfehlers, enthalten in dem Giergeschwindigkeitsfehler, eine Kartenübereinstimmung aus durch Inbetrachtziehen einer Positionsberechnung oder einem Richtungswinkelfehler des Fahrzeugs. In diesem Fall wird der Rollwinkel (roll angle) gemäß einer vorgeschriebenen Gleichung unter Verwendung des Winkelgeschwindigkeitssensors und eines Abstandssensors berechnet.
  • Zusätzlich korrigiert, bei einem in Patentdokument 2 offenbarten Rotationsebeneerhaltungs-Winkelgeschwindigkeitssensor, um ein Problem zu eliminieren, dass eine Giergeschwindigkeit eines Winkelgeschwindigkeitssensors sich verringert, wenn es eine Körperneigung (Nickwinkel) oder ein Weggefälle bzw. Wegneigung in der Richtung der Fahrzeugbewegung des Körpers gibt, während das Fahrzeug sich auf einem Gefälle bewegt, der Rotationsebeneerhaltungs-Winkelgeschwindigkeitssensor die Giergeschwindigkeit unter Verwendung eines Weggefällewinkels. In diesem Fall wird der Weggefällewinkel unter Verwendung des Winkelgeschwindigkeitssensors und eines Abstandsensors berechnet.
  • Bei einem Bordnavigationssystem, das in Patentdokument 3 offenbart ist, um ein Problem eines Hervorrufens eines Fehlers zu eliminieren, weil der Abstand der Fahrzeugbewegung (Geschwindigkeit), berechnet aus dem Pulssignal während auf einem Gefälle gefahren wird, welches der Abstandssensor ausgibt gemäß der Anzahl der Umdrehungen der Räder des Fahrzeugs, länger wird als der Abstand (Geschwindigkeit) projiziert auf einer horizontalen Ebene, korrigiert das Bordnavigationssystem den Abstand der Fahrzeugbewegung (Geschwindigkeit) auf der horizontalen Ebene unter Verwendung des Weggefällewinkels. Ferner korrigiert es auf die gleiche Art und Weise wie die in Patentdokument 2 offenbarte Technik die Giergeschwindigkeit unter Verwendung des Weggefällewinkels. In diesem Fall wird der Weggefällewinkel berechnet aus den axialen Beschleunigungen, die durch einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor und die Beschleunigung des Fahrzeugs, gemessen durch einen Abstandssensor, detektiert werden.
  • Bei einem in Patentdokument 4 offenbarten Winkelgeschwindigkeits-Korrekturgerät zum Eliminieren eines Problems, dass, wenn das Fahrzeug sich auf einem Gefälle während einer Drehung bewegt, die Seitwärtsbeschleunigungskomponente des Körpers überlagert wird auf der Beschleunigung in Richtung der Fahrzeugbewegung des Körpers, die detektiert wird durch einen Beschleunigungssensor, berechnet das Winkelgeschwindigkeits-Korrekturgerät den Nickwinkel durch Subtrahieren der Seitwärtsbeschleunigungskomponente des Körpers von der Beschleunigung, die detektiert wird durch den Beschleunigungssensor, und korrigiert die Giergeschwindigkeit auf Grundlage des Nickwinkels (pitch angle). In diesem Fall wird die Seitwärtsbeschleunigungskomponente des Körpers berechnet unter Verwendung der Geschwindigkeit und der Giergeschwindigkeit bzw. Gierrate.
  • Bei einem in Patentdokument 5 offenbarten Weggeometrie-Messgerät zum Eliminieren des Problems, dass die Seitwärtsbeschleunigungskomponente des Körpers auf der Beschleunigung in Richtung der Fahrzeugbewegung des Körpers überlagert wird, was durch einen Beschleunigungssensor auf die gleiche Art und Weise wie in der in Patentdokument 4 offenbarten Technik detektiert wird, berechnet das Weggeometrie-Messgerät den Weggefällewinkel und Wegabhangwinkel (Road Bank Angle) (Winkel der Seitwärtsneigung des Wegs) durch Entfernen der Seitwärtsbeschleunigungskomponente des Körpers von der Beschleunigung, die detektiert wird durch den Beschleunigungssensor. Zusätzlich detektiert es den Winkel (Nickwinkel oder Rollwinkel) des Körpers in der Fahrt- oder Seitwärtsrichtung des Körpers wegen des Effekts der Beschleunigung oder Abbremsung in der Richtung der Fahrzeugbewegung des Körpers oder der Seitwärtsbeschleunigung des Körpers mit einem Fahrzeughöhensensor, und extrahiert den wahren Weggefällewinkel und Körperabhangwinkel. In diesem Fall wird eine Zentrifugalkraft berechnet unter Verwendung der Geschwindigkeit, die gemessen wird durch den Abstandssensor, der Giergeschwindigkeit, die detektiert wird durch einen Winkelgeschwindigkeitssensor, und des Abstands zwischen der Rotationsachse des Körpers und der festen Position des Beschleunigungssensors.
    • Patentdokument 1: Offengelegtes japanisches Patent mit der Nummer 05-018765/1993 .
    • Patentdokument 2: Offengelegtes japanisches Patent mit der Nummer 06-324066/1994 .
    • Patentdokument 3: Offengelegtes japanisches Patent mit der Nummer 09-42979/1997 .
    • Patentdokument 4: Offengelegtes japanisches Patent mit der Nummer 2005-140627 .
    • Patentdokument 5: Japanisches Patent mit der Nummer 3576789 .
  • 1 zeigt ein Koordinatensystem (Körpersystem: B-Koordinatensystem), das fest mit dem Körper verbunden ist gemäß einem rechtshändigen orthogonalen 3-Achsen-System, bestehend aus der Richtung der Fahrzeugbewegung (XB-Achse) und der Seitwärtsrichtung (YB-Achse) des Körpers und der vertikalen Richtung (ZB-Achse) zu einer XB-YB-Ebene. Der Winkelgeschwindigkeitssensor und der Geschwindigkeitssensor, angebracht an dem Gehäuse des Fahrzeugnavigationssystems auf solch eine Art und Weise, dass die Sensordetektionsachse mit einer von der XB-Achse, YB-Achse und ZB-Achse übereinstimmt, detektiert die Winkelgeschwindigkeit (Rollgeschwindigkeit ωB-roll, Nickgeschwindigkeit bzw. Drehgeschwindigkeit ωB-nick und Giergeschwindigkeit ωB-gier) um die Sensordetektionsachsen und die Beschleunigung (ABX, ABY und ABZ) in den Sensordetektions-Achsenrichtungen. Hinsichtlich der Winkelgeschwindigkeit um die Sensordetektionsachsen wird von der Rotation im Uhrzeigersinn angenommen, dass sie eine positive Richtung ist und ihre Einheit ist ”rad/s”.
  • 2 zeigt ein Koordinatensystem (Computersystem; C-Koordinatensystem) mit Bezug auf eine horizontale Ebene. Beispielsweise neigt sich, wenn das Fahrzeug sich entlang eines Gefälles bewegt, sein Körper mit Bezug auf die horizontale Ebene, und die Sensordetektionsachse kippt um einen Winkel, der Lagenwinkel des Körpers genannt wird (insbesondere ein Körpernickwinkel θC-nick und ein Körperrollwinkel θC-roll), so dass der Sensor durch die übrigen Achsen beeinflusst wird. Insbesondere ist es notwendig bei dem Beschleunigungssensor, dass die Signalverarbeitung nicht nur den Effekt der Gravitation in Betracht zieht, aber auch den Effekt eines Fahrbetriebs (Betätigen des Gaspedals, der Bremse und Rads) und einer Zentrifugalkraft.
  • 3 zeigt ein Diagramm zum Erklären von Beziehungen zwischen einem Sensoranbringwinkel δθgier in der Gierrichtung und einem Sensoranbringwinkel δθnick in der Nickrichtung und dem Lagenwinkel mit Bezug auf die horizontale Ebene. Falls der Sensoranbringwinkel in der Gierrichtung oder Nickrichtung nicht Null ist, ist die Sensordetektionsachse fest gekippt. Daher wird der Sensor immer durch die verbleibenden Achsen beeinflusst. Indessen bezeichnet der Index ”B” einen Parameter des B-Koordinatensystems und ähnlich bezeichnet der Index ”C” einen Parameter des C-Koordinatensystems.
  • Unter Betrachtung der vorhergehenden Erklärung wird die Detektionsgenauigkeit der Position und Richtungswinkel des Fahrzeugs bestimmt durch die Sensorsignal-Verarbeitungsfähigkeit für die folgenden (1)–(3).
    • (1) Ein Detektionsverfahren der Neigung der Sensordetektionsachse mit Bezug auf die horizontale Ebene (insbesondere, wenn der Beschleunigungssensor verwendet wird).
    • (2) Der Effekt der Neigung der Sensordetektionsachse mit Bezug auf die horizontale Ebene auf die Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung um die Sensordetektionsachse.
    • (3) Korrektur des Driftfehlers, erzeugt in dem Sensor.
  • Andererseits unter Betrachtung der vorhergehenden (1) und (2) führen die in Patentdokument 1 bis Patentdokument 3 offenbarten Techniken nur eine Korrektur des Abstands und Winkelgeschwindigkeit aus sowie eine Positionsberechnung durch Begrenzen auf einen einseitigen Effekt der Sensorausgabe, die durch eine Neigung der Sensordetektionsachse hervorgebracht wird, hervorgerufen durch das Weggefälle, ohne Betrachtung des Effekts der Körperseitwärtsbeschleunigung. Beispielsweise erhöht sich, wenn das Fahrzeug eine Drehung durchführt, während es entlang eines Gefälles fährt oder eine Hochgeschwindigkeits-Horizontaldrehung durchführt, da das Ausgabesignal des Beschleunigungssensors, geändert durch den Effekt der Seitwärtsbeschleunigung, detektiert wird als Effekt des Weggefällewinkels, der Messfehler des Lagewinkels (Nickwinkel insbesondere) des Fahrzeugs. Demgemäß ist es sehr wahrscheinlich, dass eine falsche Korrektur der Giergeschwindigkeit, die durch den Winkelgeschwindigkeitssensor detektiert wird, oder des Abstands der Fahrzeugbewegung (Geschwindigkeit), der detektiert wird durch den Abstandssensor, auftritt, was zu einer Verringerung in der Detektionsgenauigkeit der Position und des Richtungswinkels des Fahrzeugs führt.
  • Andererseits hinsichtlich dem Vorhergehenden (2) detektieren die Techniken, die in Patentdokument 4 und Patentdokument 5 offenbart sind, den Winkel der Neigung und korrigieren die Winkelgeschwindigkeit durch Inbetrachtziehen der Körperseitwärtsbeschleunigung, und betrachten daher einen fassettenreicheren Effekt der Sensorausgabe als die in Patentdokument 1 bis Patentdokument 3 offenbarten Techniken. Jedoch ist, da es nicht scheint, dass das Vorhergehende (1) in Betracht gezogen wird, wenn das Gehäuse des Fahrzeugnavigationssystems in den Körper auf solch eine Art und Weise gesetzt wird, dass es um eine der Achsen des B-Koordinatensystems rotiert, die Sensordetektionsachse immer in einem Zustand eines Geneigtseins, selbst wenn das Fahrzeug auf einer horizontalen Ebene fährt. Beispielsweise betrachten, wenn das Gehäuse des Fahrzeugnavigationssystems auf solch eine Art und Weise gesetzt ist, dass es in Gierrichtung rotiert wird, obwohl der XB-Achsenbeschleunigungssensor die Kombinationsbeschleunigung der XB-Achsenbeschleunigung und der YB-Achsenbeschleunigung ausgibt, die in Patentdokument 4 und Patentdokument 5 offenbarten Techniken nicht diese Tatsache. Demgemäß detektieren sie Variationen in der XB-Achsenbeschleunigung aufgrund der YB-Achsenbeschleunigung inkorrekt als einen Weggefällewinkel während einer Drehung, und führen eine falsche Korrektur der Giergeschwindigkeit aus, die durch den Winkelgeschwindigkeitssensor detektiert wird. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Verringerung in der Detektionsgenauigkeit der Position und dem Richtungswinkel des Fahrzeugs vorgebracht wird.
  • Zusätzlich erhöht sich, bei Betrachtung einer der Techniken der Patentdokumente 1 bis 5, da eine Driftkorrektur, insbesondere des Beschleunigungssensors, nicht richtig mit Bezug auf das Vorhergehende (3) ausgeführt wird, der Detektionsfehler des Lagewinkels des Fahrzeugs (der Nickwinkel und Rollwinkel insbesondere), wenn die Drift eintritt. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass dies zu einer Verringerung in der Detektionsgenauigkeit der Position und dem Richtungswinkel des Fahrzeugs führt.
  • Die vorliegende Erfindung wird implementiert zum Lösen der vorhergehenden Probleme. Deshalb ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Fahrzeugnavigationssystem bereitzustellen, das in der Lage ist, die Position und den Richtungswinkel des Fahrzeugs mit hoher Genauigkeit zu Messen.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Zum Erreichen der Aufgabe enthält ein Fahrzeugnavigationssystem gemäß der vorliegenden Erfindung: einen Distanzsensor zum Ausgeben eines Pulssignals entsprechend einer Distanz einer Fahrzeugbewegung durch ein Fahrzeug; einen Winkelgeschwindigkeitssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Winkelgeschwindigkeit mit einer Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung eines Gehäuses; einen Beschleunigungssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Beschleunigung mit einer Sensordetektionsachse in einer Rückwärts- und Vorwärtsrichtung des Gehäuses auf einer horizontalen Ebene; eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit zum Messen einer Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung von dem Pulssignal, geliefert von dem Distanzsensor; eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit zum Messen einer Winkelgeschwindigkeit von dem Signal, das ausgegeben wird von dem Winkelgeschwindigkeitssensor; eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit zum Schätzen eines Körperrollwinkels von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit, und von der Winkelgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit; eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit zum Schätzen, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in einer Gierrichtung gesetzt ist, des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors bei jedem vorgeschriebenen Winkel in der Gierrichtung; und eine Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit zum Bestimmen, als Gierrichtungsanbringwinkel in dem Körper, eines Winkels zu einer Zeit, wenn bei geschätzten Werten, die evaluiert werden durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit, ein geschätzter Wert erhalten wird, der am ehesten mit einem Wert übereinstimmt, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von der Signalausgabe von dem Beschleunigungssensor einer Offset-Komponente des Signals.
  • Gemäß dem Fahrzeugnavigationssystem gemäß der vorliegenden Erfindung, kann es, da es den Gierrichtungs-Anbringwinkel des Gehäuses in dem Körper bestimmen kann, die Körperlage korrigieren unter Verwendung des Gierrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, wodurch es ermöglicht wird, die Position und den Richtungswinkel des Fahrzeugs mit höherer Genauigkeit zu messen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt ein Diagramm zum Erklären einer Winkelgeschwindigkeit, die erhalten wird um orthogonale drei Achsen eines rechthändigen System eines Fahrzeugkörpers;
  • 2 zeigt ein Diagramm zum Erklären der Winkelgeschwindigkeit und des Lagewinkels um jede Achse in Bezug auf eine horizontale Ebene;
  • 3 zeigt ein Diagramm zum Erklären von Beziehungen zwischen dem angebrachten Winkel bzw. Anbringwinkel in der Gierrichtung und der Nickrichtung und dem Lagewinkel mit Bezug auf die horizontale Ebene;
  • 4 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung eines Fahrzeugnavigationssystems einer Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei auf ein Teil fokussiert wird, das sich auf die Körperlagenmessung bezieht;
  • 5 zeigt ein Flussdiagramm, das den Betrieb des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, das sich auf die Körperlagen-Messverarbeitung bezieht;
  • 6 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung eines Fahrzeugnavigationssystems einer Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, das sich auf ein Teil zur Körperlagenmessung fokussiert,
  • 7 zeigt ein Flussdiagramm, das den Betrieb des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, das sich auf die Körperlagen-Messverarbeitung fokussiert;
  • 8 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung eines Fahrzeugnavigationssystems einer Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, das sich auf ein Teil fokussiert, der sich auf eine Körperlagenmessung bezieht;
  • 9 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigens eines Telops auf einem Bildschirm zeigt hinsichtlich dem automatischen Detektionsergebnis und automatischem Korrekturzustand des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper in der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 10 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigens eines Telops auf einem Bildschirm zeigt hinsichtlich dem automatischen Detektionsergebnis und der Wirkung des Anbringwinkels in dem Körper auf die Positionsgenauigkeit in der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 11 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigen eines Telops auf einem Bildschirm zeigt hinsichtlich eines automatischen Detektionsergebnisses und automatisches Korrekturzustands des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper und ein Beispiel von Soft-Tasten zum Auswählen eines Handhabungsverfahrens des Anbringwinkels in der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • BESTER MODUS ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNG
  • Der beste Modus zum Ausführen der Erfindung wird nun beschrieben mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen zum detaillierteren Erklären der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 1
  • 4 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung eines Fahrzeugnavigationssystems einer Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei auf ein Teil fokussiert wird, der sich auf eine Körperlagenmessung bezieht. Das Fahrzeugnavigationssystem umfasst einen Winkelgeschwindigkeitssensor 1, einen Distanzsensor 2, einen Beschleunigungssensor 3 und eine Signalverarbeitungseinheit 4, die in einem Fahrzeugnavigationsgehäuse platziert sind.
  • Der Winkelgeschwindigkeitssensor 1 ist zusammengesetzt aus einem Kreisel-Kompass, beispielsweise, und detektiert eine Giergeschwindigkeit, welches die Winkelgeschwindigkeit mit der Sensordetektionsachse in der vertikalen Richtung des Gehäuses ist, bei jeder vorgeschriebenen Periode. Ein Signal entsprechend der Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit), ausgegeben von dem Winkelgeschwindigkeitssensor 1, wird an die Signalverarbeitungseinheit 4 geliefert. Der Distanzsensor 2 gibt ein Pulssignal entsprechend der Distanz der Fahrzeugbewegung durch das Fahrzeug aus. Das von dem Distanzsensor 2 ausgegebene Signal wird an die Signalverarbeitungseinheit 4 geliefert. Der Beschleunigungssensor 3 detektiert die Beschleunigung mit der Sensordetektionsachse in der longitudinalen Richtung auf einer horizontalen Ebene des Gehäuses. Das Signal entsprechend der Beschleunigung, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor 3, wird an die Signalverarbeitungseinheit 4 geliefert.
  • Die Signalverarbeitungseinheit 4 ist beispielsweise zusammengesetzt aus einem Computer und führt eine Verarbeitung aus zum Erfüllen von Funktionen, die notwendig sind für die Fahrzeugnavigation (wie zum Beispiel Positionsdetektion, Routensuche und Routenkarte) gemäß einem im Voraus in einem Speicher (nicht gezeigt) gespeicherten Steuerprogramm. Die Signalverarbeitungseinheit 4 enthält eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41, eine Körpergeschwindigkeitsbeschleunigungs-Messeinheit 42, eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, eine Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44, eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45, eine Gierrichtungsanbringwinkel-Detektiereinheit 46, eine Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, eine Körperlagen-Korrektureinheit 48 und eine Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit 49, die im Steuerprogramm zusammengesetzt sind.
  • Die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 misst die Winkelgeschwindigkeit auf Grundlage des Signals, das geliefert wird von dem Winkelgeschwindigkeitssensor 1. Die Winkelgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41, wird an die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 und Körperlagen-Korrektureinheit 48 geliefert.
  • Die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42 misst eine Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung auf Grundlage des Pulssignals, das von dem Distanzsensor 2 geliefert wird. Die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, wird geliefert an die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, und die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung wird geliefert an die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45, Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 und Körperlagen-Korrektureinheit 48.
  • Die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 schätzt den Körperrollwinkel von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, geliefert von der Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, und von der Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit), geliefert von der Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41. Der durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 geschätzte Körperrollwinkel wird geliefert an die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44, Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 und Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47.
  • Die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 schätzt, von der von der Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 gelieferten Winkelgeschwindigkeit und dem von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 gelieferten Körperrollwinkel, eine Beschleunigungssignalkomponente aufgrund einer Nickwinkelkomponente, die produziert wird durch die Neigung der Sensordetektionsachse, wenn der Körper rollt (seitwärts kippt) wegen des Effekts der Beschleunigung in Seitwärtsrichtung des Körpers. Die durch die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 geschätzte Beschleunigungssignalkomponente wird an die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 geliefert als die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente.
  • Die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 schätzt das Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3 von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, geliefert von der Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, und von dem Körpernickwinkel, erzeugt durch den Effekt des Körperrollwinkels, geliefert von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, und durch den Effekt des Körperrollens, der geliefert wird von der Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 bei jedem vorgeschriebenen Winkel, wenn das Gehäuse in dem Körper auf solch eine Art und Weise gesetzt ist, dass es in der Gierrichtung rotiert. Der geschätzte Wert des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors 3, geschätzt durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45, wird an die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 geliefert bzw. geführt.
  • Die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 spezifiziert als den Gierrichtungs-Anbringwinkel des Gehäuses in dem Körper den Rotationswinkel in der Gierrichtung (yaw direction), bei dem der gemessene Wert, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem von dem Beschleunigungssensor 3 gelieferten Signal der Offset-Komponente von diesem Signal, am ehesten übereinstimmt mit dem geschätzten Wert, der ausgegeben wird von der Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45. Der Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper, spezifiziert durch die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46, wird an die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 geliefert.
  • Die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 kombiniert, gemäß dem Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper, der geliefert wird von der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46, die Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, die geliefert wird von der Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, mit der Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, der geliefert wird von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43; und berechnet den Körpernickwinkel von dem Signal, das übrigbleibt nach einem Subtrahieren der Kombinationskomponente von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3. Der Körpernickwinkel, der berechnet wird durch die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, wird an die Körperlagen-Korrektureinheit 48 geliefert.
  • Die Körperlagen-Korrektureinheit 48, die den von der Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 gelieferten Körpernickwinkel und den von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 gelieferten Körperrollwinkel verwendet, wandelt die Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit oder Gierrate) um die Sensordetektionsachse und die Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung um in die Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit oder Gierrate) um die vertikale Achse und die Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Richtung der Fahrzeugbewegung auf der horizontalen Ebene.
  • Die Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit 49 korrigiert den Offset des Beschleunigungssensors 3 unter Verwendung des temporären Offsets, welches der Wert (temporärer Offset) ist, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren des Ausgabesignal-Schätzwerts der Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3, wenn der temporäre Offset innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs größer als eine vorgeschriebene Distanz oder ein vorgeschriebener Winkel bleibt.
  • Indessen arbeiten die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 und die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46, wenn der Anbringwinkel bzw. angebrachte Winkel in dem Körper in der Gierrichtung noch nicht detektiert wurde; und die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, Körperlagen-Korrektureinheit 48 und Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit 49 arbeiten, wenn der Anbringwinkel in dem Körper in der Gierrichtung detektiert wurde.
  • Als Nächstes wird der Betrieb des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung beschrieben mit Bezug auf das in 5 gezeigte Flussdiagramm, das sich auf die Körperlagen-Messverarbeitung fokussiert. Die Körperlagen-Messverarbeitung wird bei jeder vorgeschriebenen Periode gestartet.
  • In der Körperlagen-Messverarbeitung wird zuerst eine Überprüfung durchgeführt, ob es notwendig ist, das Steuerprogramm zu initialisieren, das in der Signalverarbeitungseinheit 4 installiert ist, oder nicht (Schritt ST501). Die Initialisierung wird notwendig, wenn elektrische Leistung zugeführt wird an das Fahrzeugnavigationssystem durch Starten des Motors des Fahrzeugs. Wenn eine Entscheidung bei Schritt ST501 durchgeführt wird, dass die Initialisierung notwendig ist, wird eine Initialisierungsverarbeitung ausgeführt (Schritt ST502). Speziell werden die individuellen Steuerprogramme, die in der Signalverarbeitungseinheit 4 installiert sind, initialisiert. Wenn eine Entscheidung bei dem vorhergehenden Schritt ST501 durchgeführt wird, dass die Initialisierung nicht notwendig ist, wird die Verarbeitung bei Schritt ST502 weggelassen.
  • Nachfolgend wird eine Winkelgeschwindigkeits-Messverarbeitung ausgeführt (Schritt ST503). Insbesondere misst die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 die Winkelgeschwindigkeit ωB-gier um die Sensordetektionsachse auf Grundlage des Signals entsprechend der Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit), geliefert von dem Winkelgeschwindigkeitssensor 1 bei jeder vorgeschriebenen Periode und liefert es an die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 und Körperlagen-Korrektureinheit 48.
  • Nachfolgend wird eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmessverarbeitung ausgeführt (Schritt ST504). Insbesondere misst die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42 eine Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit VBX und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung ABX auf Grundlage des Pulssignals, das geliefert wird von dem Distanzsensor 2 während einer vorgeschriebenen Periode. Die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit VBX, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, wird an die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 geliefert, und die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung ABX wird an die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45, Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 und Körperlagen-Korrektureinheit 48 geliefert.
  • Nachfolgend wird eine Körperrollwinkel-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST505). Insbesondere berechnet die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 unter Verwendung der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit VBX, geliefert von der Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42, und der Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit) ωB-gier, geliefert von der Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41, den Umdrehradius R[m], Körperseitwärtsbeschleunigung ABY [m/s2] und Körperrollwinkel θC-roll [rad] des Fahrzeugs nacheinander durch nacheinander Ausführen der folgenden Gleichungen (1)–(3). Der Körperrollwinkel θC-roll, der berechnet wird durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, wird an die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44, Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 und Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 geliefert. R = VBX/|ωB-gier| (1) ABY = ωB-gier 2R(ωB-gier ≧ 0) = ωB-gier 2R(ωB-gier < 0) (2) θC-roll = sin–1(ABY/G) (3)
  • Nachfolgend wird die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST506). Insbesondere berechnet die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit 44 unter Verwendung der Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit oder Gierrate) ωB-gier, die geliefert wird von der Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41, und den Körperrollwinkel θC-roll, der geliefert wird von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, gemäß der folgenden Gleichung (4) den Körpernickwinkel ΔθC-roll->nick [rad], der hervorgerufen wird durch den Körperrolleffekt, und liefert ihn an die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47. ΔθC-roll->nick = –2ωB-giersin(θC-roll) (4)
  • Nachfolgend wird eine Überprüfung durchgeführt, ob der Anbringwinkel in dem Körper in der Gierrichtung nicht schon detektiert ist (Schritt ST507). Wenn eine Entscheidung durchgeführt wird bei Schritt ST507, dass der Anbringwinkel in dem Körper in der Gierrichtung noch nicht detektiert ist, wird dann eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST508). Insbesondere berechnet die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 eine Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente ΔSC-drive [mV], erhalten von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung ABX, eine Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente ΔSC-roll->nick [mV], erhalten von dem Körpernickwinkel ΔθC-roll->nick, hervorgerufen durch den Körperrolleffekt, und das Ausgabesignal ΔSC-roll [mV] des Beschleunigungssensors 3 bie einer Zeit, wenn der Beschleunigungssensor 3 um 90 Grad rotiert wird, und den Körperrollwinkel detektiert als den Körpernickwinkel unter nacheinanderfolgender Verwendung der folgenden Gleichung (5) bis Gleichung (7). Nach diesen berechnet die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 bei jedem vorgeschriebenen Winkel den geschätzten Wert ΔSprs-est [mV] des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors 3 in dem Fall, wo das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Gierrichtung gesetzt wird unter Verwendung der folgenden Gleichung (8) und liefert ihn an die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46. Die vorhergehenden ΔθC-roll->nick und ΔSC-roll->nick sind der Körpernickwinkel [deg], hervorgerufen durch den Körperrolleffekt, und die Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente [mV], welches die gleichen Komponenten sind, obwohl ihre Einheiten sich unterscheiden. ΔSC-drive = (ABX/G)SFprs (5) ΔSC-roll->nick = –Gsin(ΔθC-roll->nick)SFprs (6) ΔSC-roll = GSin(θC-roll)SFprs (7) ΔSprs-est = (ΔSC-drive + ΔSnick->roll)cos(δθC-gier) + ΔSC-rollsin(δθC-gier) (8)wobei SFprs ein Skalierungsfaktor [mV/G] des Beschleunigungssensors 3 ist.
  • Nachfolgend wird eine Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektierverarbeitung ausgeführt (Schritt ST509). Insbesondere vergleicht die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 den gemessenen Wert ΔSprs-mes [mV], der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem von dem Beschleunigungssensor 3 gelieferten Signal seiner Offset-Komponente, wobei der geschätzte Wert ΔSprs-est [mV], berechnet wird durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 unter Verwendung der Gleichung (8) bei jedem vorgeschriebenen Winkel, und zeichnet verglichene Ergebnisse über einen vorgeschriebenen Abschnitt bei jedem vorgeschriebenen Winkel auf. Wenn die verglichenen Ergebnisse über dem vorgeschriebenen Abschnitt alle gesammelt wurden, spezifiziert die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 den Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper δθC-gier [rad], der verwendet wird, wenn der geschätzte Wert ΔSprs-est, der am ehesten mit dem gemessenen Wert ΔSprs-mes übereinstimmt, berechnet wird, und liefert ihn an die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 zusammen mit dem geschätzten Wert ΔSprs-est. Dann wird, nach einem Speichern, dass der Anbringwinkel in dem Körper detektiert wurde, die Körperlagen-Messverarbeitung beendet. Zusätzlich wird, falls nicht die verglichenen Ergebnisse über den vorgeschriebenen Abschnitt alle gesammelt wurden, für den nächsten Vergleich gespeichert, dass der Anbringwinkel in dem Körper nicht schon detektiert ist, und die Körperlagenmessverarbeitung wird beendet.
  • Falls eine Entscheidung durchgeführt wird bei dem vorhergehenden Schritt ST507, dass der Anbringwinkel in dem Körper in der Gierrichtung detektiert wurde, wird dann die Körpernickwinkel-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST510). Insbesondere berechnet die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 unter Verwendung des geschätzten Werts ΔSprs-est des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors 3, der berechnet wird unter Verwendung der vorhergehenden Gleichung (8), und geliefert wird von der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46, und des gemessenen Werts ΔSprs-mes, den Körpernickwinkel θC-nick [rad] durch die folgende Gleichung (9) und liefert ihn an die Körperlagen-Korrektureinheit 48. θC-nick = sin–1{(ΔSprs-mes – ΔSprs-est)/SFprs} (9)
  • Nachfolgend wird eine Körperlagen-Korrekturverarbeitung ausgeführt (Schritt ST511). Insbesondere wandelt die Körperlagen-Korrektureinheit 48 unter Verwendung des Körperrollwinkels θC-roll, geliefert von der Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43, und des Körpernickwinkels θC-nick, geliefert von der Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, die Winkelgeschwindigkeit (Gierrate bzw. Giergeschwindigkeit) ωB-gier um die Sensordetektionsachse um, die geliefert wird von der Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 in die Winkelgeschwindigkeit ωC-gier [rad] um die vertikale Achse durch die Gleichung (10), wandelt die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit VBX um in die Geschwindigkeit VCX auf der horizontalen Ebene durch die Gleichung (11) und gibt diese dann aus. In der folgenden Gleichung (10) ist Δt die vorgeschriebene Periode [5]. Wenn die Distanz oder Beschleunigung in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung umgewandelt wird in die Distanz oder Beschleunigung auf der horizontalen Ebene, wird eine Gleichung ähnlich zu Gleichung (11) verwendet. ωC-gier = {(θC-nick/Δt)sinθC-roll + ωB-giercosθC-roll}/cosθC-nick (10) VCX = VBXcosθC-nick (11)
  • Nachfolgend wird eine Beschleunigungssensor-Offset-Korrekturverarbeitung ausgeführt (Schritt ST512). Wenn der Wert (temporärer Offset), der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3 des Ausgabesignal-Schätzwerts, der berechnet wird durch die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 unter Verwendung der Gleichung (8), innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs größer als die vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebene Winkel bleibt, zieht die Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit 49 in Betracht, dass der Effekt des Körpernickwinkels auf ein Gefälle klein ist, und beendet die Körperlagen-Messverarbeitung nach einem Korrigieren des Offsets des Beschleunigungssensors unter Verwendung des temporären Offsets. Wenn der temporäre Offset nicht innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs bleibt oder innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs geringer als die vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel bleibt, führt die Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit 49 eine Entscheidung durch, dass sie die Offset des Beschleunigungssensors nicht korrigieren kann, und beendet die Körperlagen-Messverarbeitung.
  • Wie oben beschrieben kann, gemäß dem Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 1 gemäß der vorliegenden Erfindung, selbst wenn sein Gehäuse in dem Fahrzeugkörper mit der Drehung bzw. Rotation in der Gierrichtung gesetzt ist, es das Ausgabesignal des Beschleunigungssensors in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung mit der existierenden Sensorkonfigurierung (eine Kombination des Distanzsensors, Winkelgeschwindigkeitssensors und Beschleunigungssensors) schätzen. Demgemäß kann es automatisch den Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper bestimmen durch Suchen nach dem geschätzten Wert bzw. Schätzwert, der am ehesten übereinstimmt mit dem gemessenen Wert hinsichtlich dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors. Deshalb kann, selbst wenn das Fahrzeugnavigationssystem in dem Fahrzeugkörper mit Rotation in der Gierrichtung eingesetzt bzw. gesetzt ist, die vorliegende Ausführungsform 1 das herkömmliche Problem eines Falschmessens der Körperlage, wie zum Beispiel die Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung unter Verwendung der Sensorsignale, die beeinflusst sind durch die übrigbleibenden Achsen, eliminieren.
  • Zusätzlich ist es möglich, aus dem Grund, dass das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Gierrichtung eingesetzt ist, selbst wenn die Körperseitwärtsrichtungs-Beschleunigungskomponente überlagert wird auf dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung, oder selbst wenn die Beschleunigungskomponente in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung sich abschwächt, den Nickwinkel präzise von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensor zu detektieren, und die Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit) um die vertikale Achse korrekt zu detektieren, sowie die Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Richtung der Fahrzeugbewegung auf der horizontalen Ebene. Da die vorliegende Ausführungsform 1 den Effekt der Neigung der Sensordetektionsachse auf die Körperlage gemäß dem Ergebnis der automatischen Detektion des Gierrichtungs-Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper korrigieren kann, kann sie insbesondere das herkömmliche Problem eines Falschmessens der Körperlage, wie zum Beispiel die Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung, wenn das Fahrzeugnavigationssystem in dem Körper mit einer Drehung bzw. Rotation in der Gierrichtung gesetzt ist, eliminieren durch Verwenden des Sensorsignals, das beeinflusst wird durch die übriggebliebenen Achsen.
  • Ferner berechnet die vorliegende Ausführungsform 1, selbst wenn der Fahrzeugkörper geneigt ist in der Seitwärtsrichtung wegen der Zentrifugalkraft, den Körpernickwinkel durch Schätzen der Beschleunigungssignalkomponente aufgrund des Körperrollens. Demgemäß kann, wenn das Fahrzeug sich entlang eines Gefälles mit einer Drehung bewegt, oder eine Hochgeschwindigkeitsdrehung auf einer horizontalen Ebene ausführt, die vorliegende Ausführungsform 1 eine falsche Detektion des Körpernickwinkels und die Detektionsgenauigkeitsverringerung der Position und Richtungswinkel des Fahrzeugs verhindern. Da sie die Körperlage präziser messen kann durch Ausführen der Korrekturberechnung der Inertialkraft, die an den Beschleunigungssensor auf Grundlage des Prinzips angelegt wird, kann sie insbesondere nicht nur den Effekt des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper korrigieren, aber auch das herkömmliche Problem eliminieren, dass die Verringerung der Detektionsgenauigkeit der Position und Richtungswinkel des Fahrzeugs hervorbringt, wenn das Fahrzeug entlang eines Gefälles mit einer Drehung sich bewegt oder eine Hochgeschwindigkeitsdrehung auf einer horizontalen Ebene durchführt.
  • Nach einem Beenden der Detektion des angebrachten Winkels bzw. Anbringwinkels des Gehäuses in dem Körper korrigiert, wenn der Wert (temporärer Offset), der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Beschleunigungssensor-Ausgabesignal des Ausgabesignal-Schätzwerts innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs größer als die vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebene Winkel bleibt, die vorliegende Ausführungsform 1 den Offset des Beschleunigungssensors unter Verwendung des temporären Offsets. Demgemäß kann sie immer den Drift detektieren und korrigieren, der hervorgerufen wird in dem Beschleunigungssensor, und den Lagenwinkel des Körpers und die Distanz der Fahrzeugbewegung und Beschleunigung auf der horizontalen Ebene akkurat messen. Die vorliegende Ausführungsform 1 extrahiert und korrigiert insbesondere den Driftfehler präziser bzw. genauer durch Bestimmen der Neigung der Sensordetektionsachse mit Bezug auf die horizontale Ebene und durch Entfernen der Inertialkraftkomponente, die auf dem Signal des Winkelgeschwindigkeitssensors oder Beschleunigungssensors überlagert wird, selbst wenn das Fahrzeug sich bewegt, wodurch die Messgenauigkeit der Körperlage verbessert wird. Als Ergebnis kann sie das herkömmliche Problem eliminieren, dass die Verringerung in der Messgenauigkeit der Körperlage auftritt, falls sie nicht den Driftfehler ausreichend korrigieren kann, der hervorgerufen wird in dem Winkelgeschwindigkeitssensor oder Beschleunigungssensor, die das Fahrzeugnavigationssystem verwendet.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 2
  • Das Fahrzeugnavigationssystem der vorhergehenden Ausführungsform 1 ist auf solch eine Art und Weise konfiguriert, dass es die Detektion des Anbringwinkels in dem Körper und die Korrektur der Körperlage ausführt, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Gierrichtung eingestellt bzw. eingesetzt ist. Im Gegensatz dazu ist das Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 2 auf solch eine Art und Weise konfiguriert, dass die Detektion des Anbringwinkels in dem Körper und die Korrektur der Körperlage ausgeführt wird, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Verkippung bzw. Neigung in der Nickrichtung eingesetzt ist. Im Folgenden wird die Beschreibung der gleichen Teile wie der der Ausführungsform 1 weggelassen oder vereinfacht, wobei auf die Beschreibung der unterschiedlichen Teile fokussiert wird.
  • 6 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei auf Teile fokussiert wird, die sich auf die Körperlagenmessung beziehen. Das Fahrzeugnavigationssystem ist konfiguriert durch Ersetzen der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 durch eine Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 2.
  • Die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 und die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 arbeiten, wenn der Anbringwinkel in dem Körper in der Nickrichtung nicht schon detektiert ist. Die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, Körperlagen-Korrektureinheit 48 und Beschleunigungssensor-Offset- Korrektureinheit 49 arbeiten, wenn der Anbringwinkel in dem Körper in der Nickrichtung detektiert wurde.
  • Als Nächstes wird der Betrieb des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung mit der vorhergehenden Konfigurierung beschrieben mit Bezug auf das in 7 gezeigte Flussdiagramm, das sich auf die Körperlagen-Messverarbeitung fokussiert. Die Körperlagen-Messverarbeitung wird bei jeder vorgeschriebenen Periode gestartet.
  • In der Körperlagen-Messverarbeitung wird zuerst eine Prüfung durchgeführt, ob es notwendig ist, das Steuerprogramm zu initialisieren, das in der Signalverarbeitungseinheit 4 installiert ist, oder nicht (Schritt ST701). Wenn eine Entscheidung durchgeführt wird bei Schritt ST701, dass die Initialisierung notwendig ist, wird eine Initialisierungsverarbeitung ausgeführt (Schritt ST702). Wenn eine Entscheidung durchgeführt wird bei dem vorhergehenden Schritt ST701, dass die Initialisierung nicht notwendig ist, wird die Verarbeitung bei Schritt ST702 ausgelassen bzw. übersprungen. Die Verarbeitung bei Schritt ST701 und Schritt ST702 ist die gleiche wie die Verarbeitung bei Schritt ST501 und Schritt ST502 des in 5 gezeigten Flussdiagramms.
  • Nachfolgend wird die Winkelgeschwindigkeits-Messverarbeitung ausgeführt (Schritt ST703). Insbesondere misst die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 die Winkelgeschwindigkeit ωB-gier um die Sensordetektionsachse auf Grundlage des Signals entsprechend der Winkelgeschwindigkeit (Gierrate bzw. Giergeschwindigkeit), die geliefert wird von dem Winkelgeschwindigkeitssensor 1 bei jeder vorgeschrieben Periode und berechnet den Körperrichtungswinkel θB-gier durch Ausführen eines Zeitintegrals der Winkelgeschwindigkeit ωB-gier.
  • Nachfolgend wird die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmessverarbeitung ausgeführt (Schritt ST704). Insbesondere misst die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42 die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsdistanz der Fahrzeugbewegung LBX, Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit VBX und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung ABX auf Grundlage des Pulssignals, das geliefert wird von dem Distanzsensor 2 während einer vorgeschriebenen Periode.
  • Nachfolgend wird die Körperrollwinkel-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST705). Die Verarbeitung bei Schritt 705 ist die gleiche wie die Verarbeitung bei Schritt ST505 des in 5 gezeigten Flussdiagramms. Nachfolgend wird die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST706). Die Verarbeitung bei Schritt ST706 ist die gleiche wie die Verarbeitung bei Schritt ST506 des in 5 gezeigten Flussdiagramms.
  • Nachfolgend wird eine Überprüfung durchgeführt, ob der Anbringwinkel in dem Körper in der Nickrichtung nicht schon detektiert ist (Schritt ST707). Wenn eine Entscheidung durchgeführt wird bei Schritt ST707, dass der Anbringwinkel in dem Körper in der Nickrichtung nicht schon detektiert ist, wird dann die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST708). Insbesondere berechnet, unter Verwendung der vorhergehenden Gleichung (5) und Gleichung (6) die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 die Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente ΔSC-drive [mV], die erhalten wird von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung ABX, und die Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente ΔSC-roll->nick [mV], die erhalten wird von dem Körpernickwinkel ΔθC-roll->nick, hervorgerufen durch den Körperrolleffekt. Nach diesem berechnet die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 den geschätzten Wert bzw. Schätzwert ΔSprs-est [mV] des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors 3, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Nickrichtung bei jedem vorgeschriebenen Winkel gesetzt ist unter Verwendung der folgenden Gleichung (12), und liefert ihn an die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50. Der vorhergehende ΔθC-roll->nick und ΔSC-roll->nick sind der Körpernickwinkel [deg], hervorgerufen durch den Körperrolleffekt, und die Beschleunigungssensorausgabe-Signalkomponente [mV], welches die gleichen Komponenten sind, obwohl ihre Einheiten sich unterscheiden. ΔSprs-est = ΔSC-drive + ΔSnick->roll (12)
  • Nachfolgend wird eine Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektierverarbeitung ausgeführt (Schritt ST709). Wenn der Unterschied zwischen dem gemessenen Wert ΔSprs-mes [mV], der übrigbleibt nach einem Subtrahieren der Offset-Komponente von dem Signal, das geliefert wird von dem Beschleunigungssensor 3 und dem geschätzten Wert ΔSprs-est [mV], berechnet durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 unter Verwendung von Gleichung (12) innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichfelds, hält insbesondere die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 die nächsten Daten (wie zum Beispiel das Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3, den geschätzten Wert ΔSprs-est, berechnet durch Gleichung (12), den Körperrichtungswinkel θB-gier, die Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsdistanz der Fahrzeugbewegung LBX und Zeit) in ihrem Verlauf als einzelne Aufzeichnung.
  • Wenn die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 in der Vielzahl der Aufzeichnungen des Verlaufs bestätigen kann, dass das Fahrzeug sich mehr als eine vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel bewegt, und wenn der Unterschied (temporärer Offset) zwischen den geschätzten Werten ΔSprs-est, berechnet von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3 in der Vielzahl der Aufzeichnungen unter Verwendung von Gleichung (12) innerhalb eines vorgeschriebenen Werts ist, führt dann die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 eine Entscheidung durch, dass das Fahrzeug sich auf der horizontalen Ebene bewegt, und dass der Nickrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper detektiert werden kann, berechnet den Nickrichtungs-Anbringwinkel δθC-nick des Gehäuses in dem Körper von dem Durchschnitt des Unterschieds zwischen dem Offset-Referenzwert ΔSprs-of-typ und dem temporären Offset ΔSprs-of-kari in der Vielzahl der Aufzeichnungen gemäß der folgenden Gleichung (13) und beendet die Körperlagen-Messverarbeitung nach einem Liefern desselben an die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47. δθC-nick = asin–1{(ΔSprs-of-kari – ΔSprs-of-typ)/SFprs} (13)
  • Andererseits sei der Fall betrachtet, wo der Unterschied zwischen dem gemessenen Wert ΔSprs-mes und dem geschätzten Wert bzw. Schätzwert ΔSprs-est nicht innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs fällt. In diesem Fall wird, falls es nicht in der Vielzahl der Aufzeichnungen des Verlaufs bestätigt werden kann, dass das Fahrzeug sich mehr bewegt als die vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel, und falls es entschieden wird von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors 3 in der Vielzahl der Aufzeichnungen, dass der Unterschied zwischen den geschätzten Werten ΔSprs-est (temporärer Offset) den vorgeschriebenen Wert überschreitet, da eine Entscheidung nicht durchgeführt werden kann, dass das Fahrzeug sich auf der horizontalen Ebene bewegt hat, die Körperlagen-Messverarbeitung beendet.
  • Falls es entschieden wird bei dem vorhergehenden Schritt ST707, dass der angebrachte Winkel bzw. Anbringwinkel in dem Körper in der Nickrichtung detektiert wurde, dann wird die Körpernickwinkel-Schätzverarbeitung ausgeführt (Schritt ST710). Die Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47, die den geschätzten Wert ΔSprs-est des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors 3 verwendet, der berechnet wird unter Verwendung der vorhergehenden Gleichung (8) und geliefert wird von der Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50, und des gemessenen Werts ΔSprs-mes, berechnet insbesondere den Körpernickwinkel θC-nick [rad] durch die folgende Gleichung (14) und liefert ihn an die Körperlagen-Korrektureinheit 48. θC-nick = sin–1{(ΔSprs-mes – ΔSprs-est)/SFprs – δθC-nick (14)
  • Nachfolgend wird die Körperlagen-Korrekturverarbeitung ausgeführt (Schritt ST711). Die Verarbeitung des Schritts ST711 ist die gleiche wie die Verarbeitung bei Schritt ST511 des in 5 gezeigten Flussdiagramms. Nachfolgend wird die Beschleunigungssensor-Offset-Korrekturverarbeitung ausgeführt (Schritt ST712). Die Verarbeitung bei Schritt ST712 ist die gleiche wie die Verarbeitung bei Schritt ST512 des in 5 gezeigten Flussdiagramms. Daher wird die Körperlagen-Messverarbeitung beendet.
  • Wie oben beschrieben kann, gemäß dem Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 2 gemäß der vorliegenden Erfindung, selbst wenn sein Gehäuse in dem Fahrzeugkörper mit der Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt ist, es das Ausgabesignal des Beschleunigungssensors in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung mit der existierenden Sensorkonfigurierung (die Kombination des Distanzsensors, Winkelgeschwindigkeitssensors und Beschleunigungssensors) extrahieren. Demgemäß kann es automatisch den Nickrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper bestimmen von dem Unterschied zwischen dem Offset-Referenzwert und dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors. Deshalb kann, wenn das Fahrzeugnavigationssystem in dem Fahrzeugkörper mit der Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt wird, die vorliegende Ausführungsform 2 das herkömmliche Problem eines Falschmessens der Körperlage, wie zum Beispiel der Winkelgeschwindigkeit oder Beschleunigung unter Verwendung der Sensorsignale, beeinflusst durch die übrigbleibenden Achsen, eliminieren.
  • Zusätzlich kombiniert, selbst wenn eine feste Fehlerkomponente dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors überlagert wird, weil das Gehäuse in den Körper mit einer Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt ist, die vorliegende Ausführungsform 2 die Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung und die Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, und berechnet den Körpernickwinkel von der Komponente, die übrigbleibt nach einem Subtrahieren der kombinierten Beschleunigung von dem Ausgabesignal des Beschleunigungssensors, wodurch es ermöglicht wird, die Winkelgeschwindigkeit (Giergeschwindigkeit) um die vertikale Achse korrekt zu detektieren, und die Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in die Richtung der Fahrzeugbewegung auf der horizontalen Ebene korrekt zu detektieren. Da die vorliegende Ausführungsform 2 den Effekt der Verkippung der Sensordetektionsachse an der Körperlage gemäß dem Ergebnis der automatischen Detektion des Nickrichtungs-Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper automatisch korrigieren kann, kann insbesondere das herkömmliche Problem eliminiert werden eines Falschmessens der Körperlage, wie zum Beispiel der Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung, wenn das Fahrzeugnavigationssystem in dem Körper mit einer Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt ist durch Verwenden des Sensorsignals, das beeinflusst wird durch die übriggebliebenen Achsen.
  • Ferner berechnet die vorliegende Ausführungsform 2, selbst wenn der Fahrzeugkörper sich in Seitwärtsrichtung neigt wegen der Zentrifugalkraft, den Körpernickwinkel durch Schätzen der Beschleunigungssignalkomponente aufgrund des Körperrollens. Demgemäß kann, wenn das Fahrzeug sich entlang eines Gefälles mit einer Drehung bewegt oder eine Hochgeschwindigkeitsdrehung auf einer horizontalen Ebene ausgeführt wird, die vorliegende Ausführungsform 2 die falsche Detektion des Körpernickwinkels und die Detektionsgenauigkeitsverringerung der Position und des Richtungswinkels des Fahrzeugs verhindern. Da sie (Ausführungsform 2) oder es (System) die Körperlage präziser messen kann durch Ausführen der Korrekturberechnung der Inertialkraft, die angelegt wird an den Beschleunigungssensor auf Grundlage des Prinzips, kann sie insbesondere nicht nur den Effekt des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper korrigieren, aber auch das herkömmliche Problem eliminieren, dass die Reduktion bzw. Verringerung der Detektionsgenauigkeit der Position und Richtungswinkel des Fahrzeugs auftritt, wenn sich das Fahrzeug entlang eines Gefälles mit einer Drehung bewegt oder eine Hochgeschwindigkeitsdrehung auf der horizontalen Ebene durchführt.
  • Nach einem Beenden der Detektion des Anbringwinkels des Gehäuses in dem Körper korrigiert, wenn der Wert (temporärer Offset) der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Beschleunigungssensor-Ausgabesignal des Ausgabesignal-Schätzwerts innerhalb des vorgeschriebenen Bereichs größer als die vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel bleibt, die vorliegende Ausführungsform 2 den Offset des Beschleunigungssensors unter Verwendung des temporären Offsets. Demgemäß kann sie immer den Drift detektieren und korrigieren, der hervorgerufen wird in dem Beschleunigungssensor, und misst den Lagenwinkel des Körpers und die Distanz der Fahrzeugbewegung und Geschwindigkeit auf der horizontalen Ebene akkurat. Insbesondere extrahiert und korrigiert die vorliegende Ausführungsform 2 den Driftfehler präziser durch Bestimmen der Verkippung der Sensordetektionsachse mit Bezug auf die horizontale Ebene und durch Entfernen der Inertialkraftkomponente, die auf dem Signal des Winkelgeschwindigkeitssensors oder Beschleunigungssensors überlagert ist, selbst wenn das Fahrzeug sich bewegt, wodurch die Messgenauigkeit der Körperlage verbessert wird. Als Ergebnis kann sie das herkömmliche Problem eliminieren, dass die Verringerung in der Messgenauigkeit der Körperlage auftritt, falls sie nicht den Driftfehler ausreichend korrigieren kann, der auftritt in dem Winkelgeschwindigkeitssensor oder Beschleunigungssensor, der von dem Fahrzeugnavigationssystem verwendet wird.
  • AUSFÜHRUNGSFORM 3
  • Das Fahrzeugnavigationssystem der vorhergehenden Ausführungsform 1 ist auf solch eine Art und Weise konfiguriert, dass es die Detektion des Anbringwinkels in dem Körper und Korrektur der Körperlage ausführt, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Gierrichtung eingesetzt ist, und das Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 2 ist auf solch eine Art und Weise konfiguriert, dass die Detektion des Anbringwinkels in dem Körper und Korrektur der Körperlage ausgeführt wird, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt ist. Im Gegensatz dazu ist das Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 3 auf solch eine Art und Weise konfiguriert, dass die Detektion des Anbringwinkels in dem Körper und Korrektur der Körperlage ausgeführt wird, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Rotation in der Gierrichtung und mit einer Verkippung in der Nickrichtung eingesetzt ist. In dem Folgenden wird eine Beschreibung der gleichen Teile wie der der Ausführungsform 1 und Ausführungsform 2 weggelassen, wobei auf die Beschreibung der unterschiedlichen Teile fokussiert wird.
  • 8 zeigt ein Blockdiagramm, das eine Konfigurierung des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei auf Teile fokussiert wird, die sich auf die Körperlagenmessung beziehen. Das Fahrzeugnavigationssystem ist konfiguriert durch Hinzufügen einer Mitteilungseinheit 5 und einer Betriebseingabeeinheit 6 zu dem Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 1, und durch Hinzufügen einer Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50, einer Anbringwinkeleffekt-Evaluiereinheit 51 und einer Mitteilungssteuereinheit 52 an die Signalverarbeitungseinheit 4 der Ausführungsform 1.
  • Die Mitteilungseinheit 5 kann zusammengesetzt sein aus beispielsweise einem Monitor des Fahrzeugnavigationssystems. Die Mitteilungseinheit 5 zeigt einen Telop (Televisions Opague Projector zum beispielsweise Überlagern von Text) und Soft-Tasten an bei der Steuerung der Signalverarbeitungseinheit 4. Die Betriebseingabeeinheit 6 kann beispielsweise zusammengesetzt sein aus einem berührungsempfindlichen Feld auf dem Monitor des Fahrzeugnavigationssystems und das Berühren einer Soft-Taste, die gebildet ist auf dem Monitorbildschirm, ermöglicht eine Eingabe. Die Dateneingabe von der Betriebseingabeeinheit 6 wird an die Signalverarbeitungseinheit 4 geliefert. Die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 ist die gleiche wie die des Fahrzeugnavigationssystems der Ausführungsform 2.
  • Die Anbringwinkeleffekt-Evaluiereinheit 150 evaluiert den Effekt des Anbringwinkels in dem Körper auf Grundlage des Gierrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper δθC-gier von der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 und des Nickrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper δθC-nick von der Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50, und liefert das Evaluierungsergebnis an die Mitteilungssteuereinheit 52. Die Mitteilungssteuereinheit 52 erzeugt den Telop, der später beschrieben wird, von dem Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper δθC-gier von der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46, dem Nickrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper δθC-nick von der Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 und dem Evaluierungsergebnis von der Anbringwinkeleffekt-Evaluierungseinheit 51, und liefert ihn an die Mitteilungseinheit 5.
  • Als Nächstes wird der Betrieb des Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung mit der vorhergehenden Konfigurierung beschrieben, wobei auf die Körperlagen-Messverarbeitung fokussiert wird.
  • Wie in der Ausführungsform 1 oder Ausführungsform 2 beschrieben, evaluiert, wenn die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 oder die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 den Anbringwinkel des Gehäuses in dem Körper detektiert, die Anbringwinkeleffekt-Evaluiereinheit 51 in der Körpernickwinkel-Schätzeinheit 47 den Unterschied in dem Körpernickwinkel aufgrund des Vorhandenseins oder Abwesenheit der Korrektur des Anbringwinkels in dem Körper und den Effekt des Richtungswinkelfehlers (während einem Rechts- oder Linkssteuern, im Kreisumfangs-Richtungsfahren oder Fahren auf einem Gefälle), der ausgeübt wird durch den Körpernick bzw. Körperkippung und liefert das Evaluierungsergebnis an die Mitteilungssteuereinheit 52.
  • Beim Empfangen des Evaluierungsergebnisses fordert die Mitteilungssteuereinheit 52 die Mitteilungseinheit 5 auf, einen von den in 9 bis 11 gezeigten Telops von dem Start zu dem Ende der Detektion des Anbringwinkels in dem Körper in der Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 oder Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 50 anzuzeigen, und die Mitteilungseinheit 5 teilt während der vorgeschriebenen Dauer mit.
  • 9 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigens von Telops auf dem Monitorbildschirm zeigt hinsichtlich des automatischen Detektionsergebnisses und automatischen Korrekturzustands des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper. 10 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigens von Telops auf dem Monitorbildschirm zeigt hinsichtlich des automatischen Detektionsergebnisses des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper, und den Effekt des Anbringwinkels auf die Positionsgenauigkeit. 11 zeigt ein Diagramm, das ein Beispiel eines Anzeigens der Telops auf dem Monitorbildschirm zeigt hinsichtlich des automatischen Detektionsergebnisses und automatischen Korrekturzustands des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper zusammen mit den Soft-Tasten zum Auswählen eines Handhabungsverfahrens des Anbringwinkels.
  • Falls irgendeine der Soft-Tasten gedrückt wird auf dem in 11 gezeigten Bildschirm, liefert die Betriebseingabeeinheit 6 das bestimmte Handhabungsverfahren an die Signalverarbeitungseinheit 4. Falls das bestimmte Handhabungsverfahren ”Sofortige Korrektur” ist, berechnet die Signalverarbeitungseinheit 4 den Körpernickwinkel unter Verwendung des detektierten Anbringwinkels in dem Körper so wie er ist. Falls das bestimmte Handhabungsverfahren ”Löschen” ist, berechnet die Signalverarbeitungseinheit 4 den Körpernickwinkel unter Verwendung des Anbringwinkels in dem Körper, der detektiert wird bis zu der Zeit ohne ein Verwenden des Anbringwinkels in dem Körper, der gerade jetzt detektiert wird. Falls das bestimmte Handhabungsverfahren ”Automatische Korrektur” ist, berechnet die Signalverarbeitungseinheit 4 den Körpernickwinkel unter Verwendung des detektierten Anbringwinkels in dem Körper bei einem vorgeschriebenen Verhältnis.
  • Wie oben beschrieben, wird gemäß dem Fahrzeugnavigationssystem der Ausführungsform 3 gemäß der vorliegenden Erfindung, da es hinsichtlich des Anbringwinkels des Gehäuses, wenn es an dem Körper fest ist, das Ergebnis und Effekt mitteilt, die das Fahrzeugnavigationssystem automatisch detektiert, einem Benutzer ermöglicht, das Vorhandensein oder Abwesenheit von einem Problem zu erkennen hinsichtlich dem Einsetzen des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper und die Verarbeitung des Fahrzeugnavigationssystems zu erkennen. Zusätzlich kann, durch manuellem Verändern des Einsetzzustands des Fahrzeugnavigationssystems in dem Fahrzeugkörper, ein Vorteil eines in der Lageseins, die Verringerung in der Positionsmessgenauigkeit zu verbessern, erwartet werden, die sich aus dem Einsetzen des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper ergibt. Da das Ergebnis der automatischen Detektion des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper oder der Effekt, den der Anbringwinkel des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper auf die Positionsgenauigkeit des Fahrzeugnavigationssystems hat, mitgeteilt wird, kann die vorliegende Ausführungsform 3 insbesondere das herkömmliche Problem eines Falschmessens der Körperlage eliminieren, wie zum Beispiel die Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung durch Verwendung des Sensorsignals, das beeinflusst wird durch die übrigen Achsen, wenn das Fahrzeugnavigationssystem in dem Fahrzeugkörper mit einer Neigung eingesetzt wird.
  • Da die vorliegende Ausführungsform 3 den Weg eines Verwendens des Gierrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper und des Nickrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper gemäß dem Handhabungsverfahren, das der Benutzer durch Tastenbetrieb oder Sprache bestimmt, bestimmt, kann der Benutzer die Korrekturgeschwindigkeit und Genauigkeit des Einstellens bzw. Einsetzens in den Körper gemäß der Entscheidung des Benutzers anpassen. Deshalb kann der Benutzer den Anbringwinkel in dem Körper schnell korrigieren, wenn er oder sie eine Entscheidung durchführt, dass die Detektionsgenauigkeit desselben hoch ist. Im Gegensatz dazu kann er oder sie, wenn der Benutzer eine Entscheidung durchführt, dass die Detektionsgenauigkeit des Anbringwinkels in dem Körper gering ist, die Korrektur langsam ausführen oder sie löschen. Da die vorliegende Ausführungsform 3 auf solch eine Art und Weise konfiguriert ist, dass der Benutzer über das Ergebnis der automatischen Detektion des Anbringwinkels des Fahrzeugnavigationssystems in dem Körper benachrichtig wird, oder über die Optionen des Handhabungsverfahrens, und der Effekt der Neigung der Sensordetektionsachse auf die Körperlage gemäß dem Handhabungsverfahren, das der Benutzer in Ansprechen auf die Benachrichtigung bestimmt, korrigiert wird, kann sie insbesondere das herkömmliche Problem eines Falschmessens der Körperlage, wie zum Beispiel die Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung unter Verwendung des Sensorsignals, das beeinflusst wird durch die verbleibenden Achsen, eliminieren, wenn das Fahrzeugnavigationssystem eingesetzt wird in den Fahrzeugkörper mit einer Neigung, und der Lagenwinkel des Körpers mit Bezug auf eine horizontale Ebene Ungleichnull ist.
  • Indessen ist es auch möglich, in der vorhergehenden Ausführungsform 3, obwohl die Mitteilungseinheit 5 auf solch eine Art und Weise konfiguriert ist, dass der Monitor des Fahrzeugnavigationssystems verwendet wird zum Anzeigen des Telops, ein Sprachsynthesegerät zu verwenden, um Sprache zu produzieren. Die Konfigurierung kann auch den gleichen Vorteil erreichen wie der Fall eines Anzeigens des Telops. Obwohl die Betriebseingabeeinheit 6 auf solch eine Art und Weise konfiguriert ist, dass das berührungsempfindliche Feld auf dem Monitorbildschirm verwendet wird, und eine Eingabe durch Verwenden der Soft-Tasten, gebildet auf dem Monitorbildschirm, durchgeführt wird, ist es auch möglich, ein Spracherkennungsgerät zum Eingeben von Sprache zu verwenden. Die Konfigurierung kann auch den gleichen Vorteil erreichen wie der Fall eines Eingebens mit den Soft-Tasten.
  • In den vorhergehenden Ausführungsformen 1 bis 3 ist, obwohl sie auf solch eine Art und Weise konfiguriert sind, dass sie den Körperlagenwinkel unter Verwendung eines einzelnen Winkelgeschwindigkeitssensors und eines einzelnen Beschleunigungssensors messen, dies nicht wesentlich. Beispielsweise ermöglicht ein Bereitstellen des Winkelgeschwindigkeitssensors und Beschleunigungssensors für die übrigbleibenden Achsen mit keinen solchen Sensoren in den vorhergehenden Ausführungsformen, dass die vorhergehenden Ausführungsformen den gemessenen Wert der Beschleunigung oder Winkelgeschwindigkeit der übrigbleibenden Achsen erfassen anstatt des geschätzten Werts, was eine akkuratere Messung der Körperlage ermöglicht.
  • GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
  • Wie oben beschrieben ist das Fahrzeugnavigationssystem gemäß der vorliegenden Erfindung ein Fahrzeugnavigationssystem, das in der Lage ist, die Position und Richtungswinkel des Fahrzeugs mit hoher Genauigkeit zu messen durch Korrigieren der Körperlage unter Verwendung des Anbringwinkels des Gehäuses in dem Körper. Demgemäß ist es passend zur Anwendung für das Fahrzeugnavigationssystem, dessen Anbringwinkel nicht begrenzt ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER OFFENBARUNG
  • Ein Fahrzeugnavigationssystem enthält einen Distanzsensor 2; einen Winkelgeschwindigkeitssensor 1 zum Detektieren einer Winkelgeschwindigkeit mit einer Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung eines Gehäuses; einen Beschleunigungssensor 3 zum Detektieren einer Beschleunigung mit einer Sensordetektionsachse in einer Rückwärts- und Vorwärtsrichtung des Gehäuses auf einer horizontalen Ebene; eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit 42 zum Messen einer Geschwindigkeit und einer Beschleunigung in der Körperrichtung der Fahrzeugbewegung von dem Signal von dem Distanzsensor; eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit 41 zum Messen einer Winkelgeschwindigkeit von dem Signal von dem Winkelgeschwindigkeitssensor; eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit 43 zum Schätzen eines Körperrollwinkels von der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit; eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit 45 zum Ausgeben, wenn das Gehäuse in dem Körper gesetzt wird mit einer Rotation in einer Gierrichtung, von Schätzungswerten des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors mit jedem vorgeschriebenen Winkel; und eine Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit 46 zum Bestimmen als ein Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper eines Winkels zu einer Zeit, wenn ein geschätzter Wert erhalten wird, der am ehesten mit einem Wert übereinstimmt, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Signal von dem Beschleunigungssensor seiner Offset-Komponente.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 05-018765/1993 [0007]
    • - JP 06-324066/1994 [0007]
    • - JP 09-42979/1997 [0007]
    • - JP 2005-140627 [0007]
    • - JP 3576789 [0007]

Claims (9)

  1. Ein Fahrzeugnavigationssystem, umfassend: einen Distanzsensor zum Ausgeben eines Pulssignals entsprechend einer Distanz einer Fahrzeugbewegung durch ein Fahrzeug; einen Winkelgeschwindigkeitssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Winkelgeschwindigkeit mit einer Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung eines Gehäuses; einen Beschleunigungssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Beschleunigung mit einer Sensordetektionsachse in einer Rückwärts- und Vorwärtsrichtung des Gehäuses auf einer horizontalen Ebene; eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit zum Messen einer Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung von dem Pulssignal, das von dem Distanzsensor geliefert wird; eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit zum Messen von einer Winkelgeschwindigkeit von dem Signal, ausgegeben von dem Winkelgeschwindigkeitssensor; eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit zum Schätzen eines Körperrollwinkels von der Körperrichtung einer Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und von der Winkelgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit; eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit zum Schätzen, wenn das Gehäuse in dem Körper mit einer Drehung in einer Gierrichtung eingesetzt ist, des Ausgabesignals des Beschleunigungssensors bei jedem vorgeschriebenen Winkel in der Gierrichtung; und eine Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit zum Bestimmen, als Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper, eines Winkels zu einer Zeit, wenn bei geschätzten Werten, die evaluiert werden durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit, ein geschätzter Wert erhalten wird, der am ehesten übereinstimmt mit einem Wert, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, einer Offset-Komponente des Signals.
  2. Ein Fahrzeugnavigationssystem, umfassend: einen Distanzsensor zum Ausgeben eines Pulssignals entsprechend einer Distanz einer Fahrzeugbewegung durch ein Fahrzeug; einen Winkelgeschwindigkeitssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Winkelgeschwindigkeit mit einer Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung eines Gehäuses; einen Beschleunigungssensor zum Ausgeben eines Signals entsprechend einer Beschleunigung mit einer Sensordetektionsachse in einer Rückwärts- und Vorwärtsrichtung des Gehäuses auf einer horizontalen Ebene; eine Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit zum Messen von einer Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung von dem Pulssignal, das geliefert wird von dem Distanzsensor; eine Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit zum Messen einer Winkelgeschwindigkeit von dem Signal, das ausgegeben wird von dem Winkelgeschwindigkeitssensor; eine Körperrollwinkel-Schätzeinheit zum Schätzen eines Körperrollwinkels von der Körperrichtung einer Fahrzeugbewegungsgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und von der Winkelgeschwindigkeit, die gemessen wird durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit; eine Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit zum Schätzen einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente, die erhalten wird durch Kombinieren einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit, und einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, die geschätzt wird durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit; und Eine Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit zum Bestimmen, wenn ein temporärer Offset, ein Wert, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, der Beschleunigungssensor-Signalkomponente, die geschätzt wird durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit, innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs größer als eine vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel bleibt, eines Nickrichtungs-Anbringwinkels des Gehäuses in dem Körper von einer Differenz zwischen einem Offset-Referenzwert und dem temporären Offset.
  3. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Körpernickwinkel-Schätzeinheit zum Kombinieren auf Grundlage des Gierrichtungsanbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit, einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung einer Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, die gemessen wird durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, die geschätzt wird durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, und zum Schätzen eines Körpernickwinkels von einem Signal, das übrigbleibt nach einem Subtrahieren einer Signalkomponente, erhalten durch das Kombinieren von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor; und eine Körperlagen-Korrektureinheit zum Umwandeln, unter Verwendung des Körpernickwinkels, geschätzt durch die Körpernickwinkel-Schätzeinheit, und des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, der Winkelgeschwindigkeit mit der Sensordetektionsachse in der vertikalen Richtung des Gehäuses und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in eine Winkelgeschwindigkeit um eine vertikale Achse, und Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Richtung der Fahrzeugbewegung auf einer horizontalen Ebene.
  4. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 2, ferner umfassend: eine Körpernickwinkel-Schätzeinheit zum Kombinieren auf Grundlage der Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit, und der Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, zum Berechnen eines Körpernickwinkels von einem Signal, das übrigbleibt nach einem Subtrahieren einer Signalkomponente, die erhalten wird durch das Kombinieren von dem Signal, das ausgegeben wird von dem Beschleunigungssensor, und zum Korrigieren des berechneten Körpernickwinkels unter Verwendung des Nickrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit; und eine Körperlagen-Korrektureinheit zum Umwandeln, unter Verwendung des Körpernickwinkels, geschätzt durch die Körpernickwinkel-Schätzeinheit, und des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, der Winkelgeschwindigkeit mit der Sensordetektionsachse in der vertikalen Richtung des Gehäuses und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in eine Winkelgeschwindigkeit um eine vertikale Achse, und Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Richtung der Fahrzeugbewegung auf einer horizontalen Ebene.
  5. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 3, ferner umfassend: eine Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit zum Berechnen einer Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente des Beschleunigungssensors unter Verwendung des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, und der Winkelgeschwindigkeit, gemessen durch die Winkelgeschwindigkeits-Messeinheit, wobei die Körpernickwinkel-Schätzeinheit den Körpernickwinkel berechnet durch weiteres Verwenden der Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente, berechnet durch die Körperrollbeschleunigungs-Signalkomponente-Schätzeinheit.
  6. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 1, wobei die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit ferner eine Beschleunigungssensor-Signalkomponente schätzt, die erhalten wird durch Kombinieren einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, wobei das Fahrzeugnavigationssystem ferner umfasst: eine Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit zum Bestimmen, wenn ein temporärer Offset, ein Wert, der übrigbleibt nach einem Subtrahieren von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, der Beschleunigungssensor-Signalkomponente, geschätzt durch die Beschleunigungssensorausgabe-Schätzeinheit, weiterhin innerhalb eines vorgeschriebenen Bereichs größer als eine vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel ist, eines Nickrichtungs-Anbringwinkels des Gehäuses in dem Körper von einem Unterschied zwischen einem Offset-Referenzwert und dem temporären Offset; eine Anbringwinkeleffekt-Evaluiereinheit zum Evaluieren eines Effekts hinsichtlich einer Positionsmessgenauigkeit des Gierrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit, und des Nickrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit; und eine Mitteilungseinheit zum Mitteilen von mindestens einem von dem Gierrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper und dem Nickrichtungs-Anbringwinkel in dem Körper, und einem Evaluierungsergebnis durch die Anbringwinkeleffekt-Evaluiereinheit.
  7. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 6, ferner umfassend: eine Körpernickwinkel-Schätzeinheit zum Kombinieren, auf Grundlage des Gierrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Gierrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit, einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit und einer Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, und zum Schätzen eines Körpernickwinkels von einem Signal, das übrigbleibt nach einem Subtrahieren einer Signalkomponente, erhalten durch das Kombinieren von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, oder zum Kombinieren der Beschleunigungssensor-Signalkomponente der Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, gemessen durch die Körpergeschwindigkeits- und Beschleunigungsmesseinheit, und der Beschleunigungssensor-Signalkomponente des Körperrollwinkels, gemessen durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, zum Berechnen eines Körpernickwinkels von einem Signal, das übrigbleibt nach einem Subtrahieren einer Signalkomponente, erhalten durch das Kombinieren, von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, und zum Korrigieren des berechneten Körpernickwinkels unter Verwendung des Nickrichtungs-Anbringwinkels in dem Körper, bestimmt durch die Nickrichtungs-Anbringwinkel-Detektiereinheit; und eine Körperlagen-Korrektureinheit zum Umwandeln, unter Verwendung des Körpernickwinkels, geschätzt durch die Körpernickwinkel-Schätzeinheit, und des Körperrollwinkels, geschätzt durch die Körperrollwinkel-Schätzeinheit, der Winkelgeschwindigkeit mit der Sensordetektionsachse in einer vertikalen Richtung des Gehäuses, und Körperrichtung der Fahrzeugbewegungsbeschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in eine Winkelgeschwindigkeit um die vertikale Achse, und Beschleunigung, Geschwindigkeit und Distanz in der Richtung der Fahrzeugbewegung auf einer horizontalen Ebene.
  8. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 7, ferner umfassend: eine Betriebseingabeeinheit zum Eingeben einer Antwort auf einen Inhalt, der mitgeteilt wird durch die Mitteilungseinheit, wobei die Körperlagen-Korrektureinheit eine Umwandlung entsprechend der Eingabe von der Betriebseingabeeinheit ausführt.
  9. Das Fahrzeugnavigationssystem nach Anspruch 3, ferner umfassend eine Beschleunigungssensor-Offset-Korrektureinheit zum Korrigieren, wenn ein Wert, der übrigbleibt, nach einem Subtrahieren eines geschätzten Werts des Signals, ausgegeben von der Körpernickwinkel-Schätzeinheit, von dem Signal, ausgegeben von dem Beschleunigungssensor, in einem vorgeschriebenen Bereich größer als eine vorgeschriebene Distanz oder vorgeschriebenen Winkel bleibt, eines Offsets des Beschleunigungssensors unter Verwendung des Werts.
DE112007003074T 2007-01-18 2007-11-01 Fahrzeugnavigationssystem Withdrawn DE112007003074T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007-009398 2007-01-18
JP2007009398 2007-01-18
PCT/JP2007/071327 WO2008087778A1 (ja) 2007-01-18 2007-11-01 カーナビゲーション装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112007003074T5 true DE112007003074T5 (de) 2009-10-15

Family

ID=39635784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007003074T Withdrawn DE112007003074T5 (de) 2007-01-18 2007-11-01 Fahrzeugnavigationssystem

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8548723B2 (de)
JP (1) JP4443621B2 (de)
CN (1) CN101583844B (de)
DE (1) DE112007003074T5 (de)
WO (1) WO2008087778A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013511729A (ja) * 2009-11-20 2013-04-04 クアルコム,インコーポレイテッド 慣性測定ユニット(imu)のための空間整合判断
DE112015006920B4 (de) 2015-10-15 2019-06-27 Mitsubishi Electric Corporation Positionierungsvorrichtung und Positionierungsverfahren

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5328252B2 (ja) * 2008-07-30 2013-10-30 アルパイン株式会社 ナビゲーションシステムの位置検出装置および位置検出方法
US8989982B2 (en) * 2008-08-29 2015-03-24 Sony Corporation Velocity calculation device, velocity calculation method, and navigation device
JP5482047B2 (ja) * 2009-09-15 2014-04-23 ソニー株式会社 速度算出装置、速度算出方法及びナビゲーション装置
JP2011064594A (ja) * 2009-09-17 2011-03-31 Sony Corp 角速度補正装置、角速度補正方法、ナビゲーション装置及びナビゲーション機能付携帯電話機
JP5445082B2 (ja) * 2009-12-03 2014-03-19 ソニー株式会社 速度算出装置及び速度算出方法並びにナビゲーション装置及びナビゲーション機能付携帯電話機
US9026263B2 (en) * 2011-11-30 2015-05-05 Alpine Electronics, Inc. Automotive navigation system and method to utilize internal geometry of sensor position with respect to rear wheel axis
DE112012006602B4 (de) 2012-06-27 2016-08-04 Mitsubishi Electric Corporation Positioniervorrichtung
CN103674009A (zh) * 2012-09-04 2014-03-26 百度在线网络技术(北京)有限公司 获取移动终端运动轨迹的方法、装置和移动终端
JP6015459B2 (ja) * 2013-01-18 2016-10-26 株式会社デンソー 車両用ナビゲーション装置
JP2015094631A (ja) * 2013-11-11 2015-05-18 セイコーエプソン株式会社 位置算出装置及び位置算出方法
JP6604175B2 (ja) * 2015-12-02 2019-11-13 株式会社Jvcケンウッド ピッチ角速度補正値算出装置、姿勢角算出装置およびピッチ角速度補正値算出方法
US10793132B2 (en) 2015-12-11 2020-10-06 Robert Bosch Gmbh Vehicle motion detecting apparatus
JP6565769B2 (ja) * 2016-04-03 2019-08-28 株式会社デンソー 車載カメラの取付角度検出装置、取付角度較正装置、取付角度検出方法、取付角度較正方法、およびコンピュータープログラム
JP6685847B2 (ja) * 2016-06-14 2020-04-22 株式会社東芝 情報処理装置、および、情報処理方法
KR101793223B1 (ko) 2016-07-13 2017-11-03 모바일 어플라이언스 주식회사 차량 운전 보조장치
CN108007455B (zh) * 2017-11-01 2021-02-23 千寻位置网络有限公司 惯导系统的纠偏方法及装置、导航及服务终端、存储器
JP7139597B2 (ja) * 2017-12-07 2022-09-21 株式会社豊田中央研究所 自己位置誤差推定装置及び自己位置誤差推定方法
JP6870635B2 (ja) * 2018-03-08 2021-05-12 セイコーエプソン株式会社 慣性計測装置、移動体、携帯型電子機器、及び電子機器
CN111508223B (zh) * 2019-01-30 2021-11-26 杭州海康威视数字技术股份有限公司 车辆通行检测方法和车辆通行检测装置
KR20220023910A (ko) * 2020-08-21 2022-03-03 현대자동차주식회사 차량의 경사각 측정 방법 및 그 측정 장치
CN114460931A (zh) * 2021-12-23 2022-05-10 广东嘉腾机器人自动化有限公司 色带导航纠偏方法、存储介质和电子设备
JP2024041548A (ja) * 2022-09-14 2024-03-27 アルプスアルパイン株式会社 自律航法システム

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0518765A (ja) 1991-07-12 1993-01-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車両位置検出装置
JPH06324066A (ja) 1993-05-12 1994-11-25 Matsushita Electric Ind Co Ltd 回転面保存型角速度センサ
JPH0942979A (ja) 1995-08-03 1997-02-14 Alpine Electron Inc 車載用ナビゲーション装置
JP3576789B2 (ja) 1998-02-09 2004-10-13 株式会社日本自動車部品総合研究所 道路形状計測装置
JP2005140627A (ja) 2003-11-06 2005-06-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd 角速度補正装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7783403B2 (en) * 1994-05-23 2010-08-24 Automotive Technologies International, Inc. System and method for preventing vehicular accidents
JP3375268B2 (ja) 1997-05-27 2003-02-10 株式会社日立製作所 ナビゲーション装置
JP2001153658A (ja) 1999-11-30 2001-06-08 Fujitsu Ten Ltd ジャイロセンサの取付角度調整装置
JP2002243494A (ja) 2001-02-13 2002-08-28 Denso Corp 車載用角速度検出装置、及び車載角速度センサの傾斜角度検出方法,装置
JP2004125689A (ja) * 2002-10-04 2004-04-22 Matsushita Electric Ind Co Ltd 自立航法用位置算出システム
JP2006105598A (ja) * 2004-09-30 2006-04-20 Honda Motor Co Ltd 加速度・角速度センサユニット
CN100356139C (zh) * 2005-01-21 2007-12-19 清华大学 用于微小卫星的微型组合姿态测量系统
JP4736866B2 (ja) * 2005-04-28 2011-07-27 株式会社デンソー ナビゲーション装置
JP4655004B2 (ja) * 2005-12-06 2011-03-23 株式会社豊田中央研究所 車両物理量推定装置及びプロブラム
US20070135989A1 (en) * 2005-12-08 2007-06-14 Honeywell International Inc. System and method for controlling vehicular traffic flow

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0518765A (ja) 1991-07-12 1993-01-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車両位置検出装置
JPH06324066A (ja) 1993-05-12 1994-11-25 Matsushita Electric Ind Co Ltd 回転面保存型角速度センサ
JPH0942979A (ja) 1995-08-03 1997-02-14 Alpine Electron Inc 車載用ナビゲーション装置
JP3576789B2 (ja) 1998-02-09 2004-10-13 株式会社日本自動車部品総合研究所 道路形状計測装置
JP2005140627A (ja) 2003-11-06 2005-06-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd 角速度補正装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013511729A (ja) * 2009-11-20 2013-04-04 クアルコム,インコーポレイテッド 慣性測定ユニット(imu)のための空間整合判断
DE112015006920B4 (de) 2015-10-15 2019-06-27 Mitsubishi Electric Corporation Positionierungsvorrichtung und Positionierungsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
CN101583844B (zh) 2011-11-09
CN101583844A (zh) 2009-11-18
JP4443621B2 (ja) 2010-03-31
US8548723B2 (en) 2013-10-01
WO2008087778A1 (ja) 2008-07-24
JPWO2008087778A1 (ja) 2010-05-06
US20100292915A1 (en) 2010-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007003074T5 (de) Fahrzeugnavigationssystem
DE69824218T2 (de) Navigationsvorrichtung
DE19945694B4 (de) Vorrichtung zur Erkennung des aktuellen Standorts eines Fahrzeugs, sowie Anzeigevorrichtung hierfür, Navigationssystem hiermit und Aufzeichnungsmedium
DE102005009814B4 (de) Fahrzeugzustands-Erfassungssystem und -verfahren
DE102007006870B4 (de) Kartenbewertungssystem und Kartenbewertungsverfahren
EP3465090B1 (de) Verfahren zum bereitstellen einer fahrzeugtrajektorieninformation und verfahren zum orten eines schlaglochs
DE102007041121B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Sensordaten für ein Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeugs
EP1157898A1 (de) Verfahren zur Detektion von Überrollvorgängen bei Kraftfahrzeugen mit Sicherheitseinrichtungen
DE19937689A1 (de) Bestimmung eines Ausgangsnullpegels eines Winkelgeschwindigkeitssensors
DE102004057947B4 (de) Verfahren zur Funktionsprüfung eines kraftfahrzeugseitig integrierten Fahrerassistenzsystems
DE102005012269A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Führung eines Fahrzeugs sowie ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares Speichermedium
DE102008012697A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems und Navigationssystem
WO2020216559A1 (de) Verfahren zur erkennung einer funktionsfähigkeit eines umgebungssensors, steuergerät und fahrzeug
DE102019130764A1 (de) Fahrsteuersystem und verfahren eines autonomen fahrzeugs
EP1929241A1 (de) Anordnung zur bestimmung eines absoluten neigungswinkels gegenüber der horizontalen
DE10235563A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Fahrzeugmasse
DE102018216795A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE60300435T2 (de) Bewegungszustandsbestimmung
WO2015189165A1 (de) Verfahren und system zur anpassung eines navigationssystems
DE102009028644A1 (de) Verfahren zum Navigieren eines Fahrzeuges
DE102013224305A1 (de) Verfahren zur Schwimmwinkelbestimmung in einem Fahrzeug
EP1283406A2 (de) Bildverarbeitungsvorrichtung für ein Fahrzeug und Betriebsverfahren
EP1506365A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen der krümmung einer fahrspur eines fahrzeugs
DE102022106226A1 (de) Anzeigekorrektursystem, Anzeigesystem, Anzeigekorrekturverfahren und Programm
DE102017203097A1 (de) Verfahren zur Darstellung einer aktuellen Lage des Windschattens eines Fahrzeugs, Steuergerät und Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R120 Application withdrawn or ip right abandoned