DE1117894B - Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift - Google Patents

Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift

Info

Publication number
DE1117894B
DE1117894B DEE20212A DEE0020212A DE1117894B DE 1117894 B DE1117894 B DE 1117894B DE E20212 A DEE20212 A DE E20212A DE E0020212 A DEE0020212 A DE E0020212A DE 1117894 B DE1117894 B DE 1117894B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle carrier
scanning
pickups
needle
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE20212A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Phil Habil Erhard Ahrens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELAC Electroacustic GmbH
Original Assignee
ELAC Electroacustic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELAC Electroacustic GmbH filed Critical ELAC Electroacustic GmbH
Priority to DEE20212A priority Critical patent/DE1117894B/de
Publication of DE1117894B publication Critical patent/DE1117894B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/16Mounting or connecting stylus to transducer with or without damping means
    • H04R1/18Holders for styli; Mounting holders on transducers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • Nadelträger für Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift Die Erfindung geht aus von einem Nadelträger für Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift, der im wesentlichen langgestreckt ausgebildet und um das Zentrum seines Lagers allseitig verschwenkbar gehaltert ist.
  • Es sind Tonabnehmer für Seitenschrift bekannt, bei denen das abgeplattete Lagerende des stabförmigen, federnden Nadelträgers in eine elastische Buchse einer Halterung gesteckt ist. Das freie Ende dieses Nadelträgers ist mit zwei Abtastnadeln bestückt, die sich diagonal gegenüberliegen. Die Abplattung des Lagerendes hat die Aufgabe, ein Drehen des Nadelträgers in der elastischen Buchse, verursacht durch das beim seitlichen Auslenken der Abtastnadel entstehende Drehmoment, zu verhindern.
  • Für die Abtastung von Zweikomponentenschallschrift sind die bekannten Nadelträger nur wenig geeignet, da wegen der Abplattung des Lagerendes die Rückstellkraft bei gleicher Auslenkkraft nach allen Auslenkrichtungen hin ungleich ausfällt.
  • Um diesen Nachteil zu beheben, ist erfindungsgemäß das mit der Abtastnadel versehene Ende des Nadelträgers derart abgebogen, daß die Spitze der Abtastnadel in der geometrischen Achse des Nadelträgers endet.
  • Durch diese Maßnahme wirkt während des Abtastens kein Drehmoment auf den Nadelträger ein. Es brauchen deshalb an oder in seiner Lagerung auch keine Vorkehrungen getroffen zu werden, um ein Drehen des Lagerendes in der elastischen Buchse zu vermeiden.
  • Die Erfindung wird im folgenden durch ein Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung näher erläutert.
  • Die dargestellte Ausführungsform zeigt einen Nadelträger gemäß der Erfindung, der bei einem elektromagnetischen Tonabnehmer für Zweikomponentenschafischrift Verwendung findet.
  • Der Nadelträger 1 ist als Blattfeder ausgeführt. Sein hinteres Ende ist mit einem Anker 2 verbunden, und zwar derart, daß der Anker und der Nadelträger zueinander koaxial verlaufen.
  • Der Anker 2 ist in eine elastische Buchse 3 gesteckt, die von den Polenden 4 zweier magnetischer Kreise gehalten wird: Die Lagerung des Ankers ist derart, daß er um ein von den Achsen der Buchse 3 gebildetes Zentrum, genannt Lagerzentrum, allseitig verschwenkbar ist.
  • Das freie Ende 5 des Nadelträgers 1 ist aufwärts, d. h. von der Oberfläche der abzuspielenden Schallplatte 6 fort, abgebogen. In dieses abgebogene Ende 5 des Nadelträgers 1 ist die Abtastnadel 7, beispielsweise ein Saphir, eingesetzt, und zwar dergestalt, daß ihre Spitze 8 in der Achse 9 des Nadelträgers 1 endet.
  • Durch diese Anordnung der Abtastnadel 7 braucht bei der Auslenkung durch die Modulation der Zweikomponentenschallschrift kein Drehmoment von der Lagerung des Ankers 2 aufgenommen zu werden. Es bedarf deshalb am Anker keinerlei Vorkehrungen, die ihn an einem Verdrehen in .seiner Lagerung hindern könnten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Nadelträger für Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift, der im wesentlichen langgestreckt ausgebildet und um das Zentrum seines Lagers allseitig verschwenkbar gehaltert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das mit der Abtastnadel versehene Ende des Nadelträgers derart abgebogen ist, daß die Spitze der Abtastnadel in der geometrischen Achse des Nadelträgers endet.
  2. 2. Nadelträger für elektromagnetischen Tonabnehmer mit zwei voneinander getrennten magnetischen Kreisen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Ende des Nadelträgers an einem Anker befestigt ist, der in dem gemeinsamen Luftspalt beider magnetischer Kreise verschwenkbar gehaltert ist, und daß der Nadelträger und der Anker gleichachsig angeordnet sind.
  3. 3. Nadelträger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß er als Blattfeder ausgebildet ist.
DEE20212A 1960-03-10 1960-03-10 Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift Pending DE1117894B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE20212A DE1117894B (de) 1960-03-10 1960-03-10 Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE20212A DE1117894B (de) 1960-03-10 1960-03-10 Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1117894B true DE1117894B (de) 1961-11-23

Family

ID=7070219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE20212A Pending DE1117894B (de) 1960-03-10 1960-03-10 Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1117894B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502882A1 (fr) * 1981-03-26 1982-10-01 Mimran Guy Lecteur (stylet porte pointe) pour phonocapteur magnetodynamique

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502882A1 (fr) * 1981-03-26 1982-10-01 Mimran Guy Lecteur (stylet porte pointe) pour phonocapteur magnetodynamique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117894B (de) Nadeltraeger fuer Tonabnehmer zur Abtastung von Zweikomponentenschallschrift
DE896121C (de) Elektromagnetisches System fuer die Wiedergabe von Amplitudenschrift
DE1025965B (de) Haltefuss fuer Reihenklemmen
DE971346C (de) Tonabnehmer oder Schneiddose zur gleichzeitigen Wiedergabe bzw. Aufnahme von Tiefen- und Seitenschrift
CH387973A (de) Einstellvorrichtung für den Luftspalt eines Magnetkopfes
DE443425C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
AT84003B (de) Plattenhalter.
DE850781C (de) Massagevorrichtung
DE473773C (de) Fassung fuer Kathodenroehren
DE427341C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
DE615084C (de) Einrichtung zur Befestigung von Fahrdrahtklemmen an Haengeseilen oder -draehten
DE392134C (de) Klemmverschluss mit Spiralfeder, insbesondere fuer Scheinwerfer
DE908682C (de) Einspritzduese
DE711299C (de) Stromabnehmerbuegel fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE3038570A1 (de) Rasiergeraet
DE1778343U (de) Tonabnehmer zur abtastung von zweikomponentenschrift.
DE243916C (de)
AT233517B (de) Lagerung des Verriegelungshebels einer Aufreihvorrichtung für Briefordner
DE1073762B (de) Tonabnehmer nach dem piezoelektrischen Prinzip zur gleichzeitigen Abtastung von Seiten- und Tiefenschrift
DE398475C (de) Momentdruckschalter
AT211576B (de) Rillenabtaster
DE3502809C1 (de) Brosche
DE587914C (de) Haltearm fuer elektrische Tonabnehmer
DE543567C (de) Federzungenweiche
DE1438796C (de) Stromabnehmer fur fahrbare Gerate