DE1117442B - Tuerdrueckerverbindung - Google Patents

Tuerdrueckerverbindung

Info

Publication number
DE1117442B
DE1117442B DEG28034A DEG0028034A DE1117442B DE 1117442 B DE1117442 B DE 1117442B DE G28034 A DEG28034 A DE G28034A DE G0028034 A DEG0028034 A DE G0028034A DE 1117442 B DE1117442 B DE 1117442B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
groove
door handle
handle connection
undercut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG28034A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Heidkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Grosssteinbeck GmbH
Original Assignee
Otto Grosssteinbeck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Grosssteinbeck GmbH filed Critical Otto Grosssteinbeck GmbH
Priority to DEG28034A priority Critical patent/DE1117442B/de
Publication of DE1117442B publication Critical patent/DE1117442B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/04Fastening the knob or the handle shank to the spindle by screws, springs or snap bolts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Türdrückerverbindung Die Erfindung betrifft eine Türdrückerverbindung, deren Vierkantdorn eine Zahnung aufweist, in welche beim Aufstecken des Drückers eine in einer Nut des Drückerhalses durch eine Schraube lösbar befestigte Blattfeder rastend eingreift. Bei einer Türdrückerverbindung dieser bekannten Gattung ist die Verbindung verhältnismäßig labil, so daß nur eine unzulängliche Befestigung mit Kippbarkeit des Kopfes oder Drückers gegenüber demVierkantdorn möglich ist.
  • Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß die Nut des Drückerhalses unterschnitten ist und die Blattfeder mit einem gegenüber den Endteilen verbreiterten Mittelstück in ihr mit Spiel geführt und durch die Halteschraube gegen die obere Begrenzung der Unterschneidung der Nut anpreßbar ist. Hierdurch wird eine in allen Richtungen besonders sichere und flatterfreie Verbindung geschaffen.
  • Eine weitere Verbesserung wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß die Blattfeder mit dem dem Sperrende der Feder abgewandten, gegebenenfalls gewölbten Endteil an dem Vierkantdorn federnd anliegt. Auf diese Weise drücken beide Federschenkel gegen den Vierkantdorn, so daß die vorhandene Toleranz zwischen Vierkantdorn und Vierkantloch im Drückerhals aufgehoben und eine bisher unerreichte Sicherheit der lösbaren Befestigung mit einfachen Mitteln erzielt wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen losen Drücker und den zugehörigen Teil des im anderen Drücker befestigten Vierkantdornes in abgebrochener Darstellung im Längsschnitt, Fig. 2 die Sperrfeder in gesonderter Darstellung in Seitenansicht und im Grundriß, Fig. 3 die Stimansicht des Drückerhalses.
  • In den Zeichnungen ist eine Türdrückerverbindung veranschaulicht, deren Vierkantdorn 1 eine Zahnung 3 aufweist, in welche beim Aufstecken des Drückers eine in einer Nut 6 des Drückerhalses 2 durch eine Schraube 8 lösbar befestigte Blattfeder rastend eingreift. Hierbei ist erfindungsgemäß die Nut 6 des Drückerhalses 2 unterschnitten. Die Blattfeder ist mit einem gegenüber ihren Endteilen 4' und 5 verbreiterten Mittelstück 4 in der Nut 6 mit Spiel geführt und durch die Halteschraube 8 gegen die obere Begrenzung der Unterschneidung der Nut 6 anpreßbar. Die Blattfeder liegt mit ihrem dem Sperrende 4' abgewandten, gewölbten Endteil 5 an dem Vierkantdorn 1 federnd an. Der Endteil 5 der Blattfeder kann gegebenenfalls auch eine andere Form aufweisen, wobei aber wesentlich ist, daß durch diese Form eine kräftige Ab- stützung des Vierkantdornes gewährleistet ist. Die Schraube 8 greift mit einem abgesetzten Kopf 9 in eine öffnung 7 des Mittelstückes 4 der Blattfeder ein, so daß das Mittelstück auf einer Ringschulter der Schraube 8 aufliegt.
  • Beim Zusammenbau wird die mit dem Kopf 9 in die Öffnunc, 7 des Mittelstückes 4 der Blattfeder eingreifende Schraube 8 soweit angezogen, bis das verbreiterte Mittelstück 4 der Blattfeder an der oberen Begrenzung der unterschnittenen Nut6 fest anliegt, wie Fig. 1 veranschaulicht. Beim Einstecken des Vierkantdomes 1 des nicht dargestellten festen Drückers wird dann die Blattfeder aus der ursprünglichen Form der Fig. 2 an beiden Enden in die Stellung nach Fig. 1 federnd niedergedrückt. Gleichzeitig wird die Schraube 8, die den Federdruck aufnimmt, durch Vergrößerung ihrer Gewindereibung gegen Lockern und Lösen gesichert.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE-1. Türdrückerverbindung, deren Vierkantdorn eine Zahnung aufweist, in welche beim Aufstecken des Drückers eine in einer Nut des Drückerhalses durch eine Schraube lösbar befestigte Blattfeder rastend eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (6) des Drückerhalses (2) unterschnitten ist und die Blattfeder (4) mit einem gegenüber den Endteilen verbreiterten Mittelstück (4) in ihr mit Spiel geführt wird und durch die Halteschraube (8) gegen die obere Begrenzung der Unterschneidung der Nut (6) anpreßbar ist.
  2. 2. Türdrückerverbindung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder mit dem dem Sperrende (4') der Feder abgewandten, ge-Cebenenfalls 01 gewölbten Endteil (5) an dem Vierkantdorn (1) federnd anliegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 646 690.
DEG28034A 1959-09-25 1959-09-25 Tuerdrueckerverbindung Pending DE1117442B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG28034A DE1117442B (de) 1959-09-25 1959-09-25 Tuerdrueckerverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG28034A DE1117442B (de) 1959-09-25 1959-09-25 Tuerdrueckerverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1117442B true DE1117442B (de) 1961-11-16

Family

ID=7123372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG28034A Pending DE1117442B (de) 1959-09-25 1959-09-25 Tuerdrueckerverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1117442B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1653967B1 (de) * 1967-04-25 1971-04-22 Engstfeld Wilh Fa Druecker-Dornverbindung
DE4234870C1 (de) * 1992-10-16 1993-11-25 Dorma Gmbh & Co Kg Lösbare Türdrückerverbindung
EP1479855A2 (de) * 2003-05-23 2004-11-24 Heywood Williams Limited Griffwelle
DE102012106050A1 (de) * 2012-07-05 2014-01-09 Hoppe Ag Betätigungshandhabe mit einer Vorrichtung, die in eine axiale Bewegungsrichtung sperrt, und eine derartige Vorrichtung
EP3276107A1 (de) * 2016-07-28 2018-01-31 HAFI Besvchläge GmbH Fenstergriffbeschlag

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR646690A (fr) * 1928-01-03 1928-11-14 Perfectionnements dans les boutons de porte

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR646690A (fr) * 1928-01-03 1928-11-14 Perfectionnements dans les boutons de porte

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1653967B1 (de) * 1967-04-25 1971-04-22 Engstfeld Wilh Fa Druecker-Dornverbindung
DE4234870C1 (de) * 1992-10-16 1993-11-25 Dorma Gmbh & Co Kg Lösbare Türdrückerverbindung
EP1479855A2 (de) * 2003-05-23 2004-11-24 Heywood Williams Limited Griffwelle
EP1479855A3 (de) * 2003-05-23 2007-03-14 Heywood Williams Components Limited Griffwelle
DE102012106050A1 (de) * 2012-07-05 2014-01-09 Hoppe Ag Betätigungshandhabe mit einer Vorrichtung, die in eine axiale Bewegungsrichtung sperrt, und eine derartige Vorrichtung
DE102012106050B4 (de) * 2012-07-05 2014-08-07 Hoppe Ag Betätigungshandhabe mit einer Vorrichtung, die in eine axiale Bewegungsrichtung sperrt, und eine derartige Vorrichtung
EP2682542A3 (de) * 2012-07-05 2017-05-31 Hoppe Ag Betätigungshandhabe mit einer Vorrichtung, die in eine axiale Bewegungsrichtung sperrt, und eine derartige Vorrichtung
EP3276107A1 (de) * 2016-07-28 2018-01-31 HAFI Besvchläge GmbH Fenstergriffbeschlag
DE102016113990A1 (de) 2016-07-28 2018-02-01 Hafi Beschläge GmbH Fenstergriffbeschlag
DE102016113990A9 (de) 2016-07-28 2018-03-29 Hafi Beschläge GmbH Fenstergriffbeschlag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0406566B2 (de) Drehhandhabe
DE4237968A1 (de) Trennwandelement zur Schubladeneinteilung von Schubladen
DE1575096B1 (de) Blechmutter
DE1117442B (de) Tuerdrueckerverbindung
DE2906288C2 (de) Anbauteil zum Anschluß an eine Wandung, insbesondere Griff oder Armlehne zum Anschluß an ein Karosserieteil eines Kraftfahrzeuges
DE2660321B2 (de) Puppe mit Perücke und Kopfbedeckung
AT403942B (de) Möbelscharnier zur schnellmontage mit einschnappmechanik
DE4200483C2 (de) Gleiter für Gardinenschienen
AT221979B (de) Türdrückerverbindung
DE1933510U (de) Tuerhandgriff.
CH382019A (de) Türdrückerverbindung
DE1109762B (de) Schalter
DE2806417C2 (de) Mehrkant-Schloßstift
DE1918041U (de) Schlauchklemme.
DE502087C (de) Untergestell aus Metall fuer Stuehle, Schemel o. dgl.
DE1006072B (de) Leuchte, insbesondere fuer Fahrraeder
DE1438898C (de) Halter fur Sicherungspatrone
DE705328C (de) Einbauschalter mit Muttersicherung
DE2115564A1 (de) Verbindungselement fur die Teile von Konstruktionsbauspielzeug
DE3926331C2 (de)
DE1154013B (de) Tuerdrueckerverbindung
DE1231588B (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Griffes mit dem Drueckerhals eines Tuerdrueckers
DE1839307U (de) Radial wirkendes federhebelrast-gesperre mit einer rolle als rastsperrer.
DE562122C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
AT218899B (de) Schloßschild für Tür-, Kasten- od. dgl. Schlösser