DE1116031B - Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe - Google Patents

Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe

Info

Publication number
DE1116031B
DE1116031B DES52147A DES0052147A DE1116031B DE 1116031 B DE1116031 B DE 1116031B DE S52147 A DES52147 A DE S52147A DE S0052147 A DES0052147 A DE S0052147A DE 1116031 B DE1116031 B DE 1116031B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deburring
lever
screw
pin
screw heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES52147A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES52147A priority Critical patent/DE1116031B/de
Publication of DE1116031B publication Critical patent/DE1116031B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G9/00Working screws, bolt heads, or nuts in conjunction with thread cutting, e.g. slotting screw heads or shanks, removing burrs from screw heads or shanks; Finishing, e.g. polishing, any screw-thread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

  • Entgrateinrichtung für zylindrische Schlitzschraubenköpfe Die Erfindung bezieht sich auf eine Entgrateinrichtung für zylindrische Schlitzschraubenköpfe an Schraubendrehautomaten mit einem Schwinggreifer, einem Schraubenauswerfer, einer Schlitzsäge und einem kurvengesteuerten schwenkbaren Entgratmesser. Bei einer bekannten derartigen Einrichtung wird das Entgratmesser durch eine Kurvenscheibe über ein Steuergestänge und einen Doppelhebel betätigt, wobei die Kurvenscheibe und der Doppelhebel an dem Drehautomaten gelagert sind. Dadurch ergibt sich ein sehr aufwendiger Aufbau. Bei einer anderen bekannten Einrichtung ist das Entgratmesser unmittelbar am Schwingarm des Drehautomaten angeordnet, jedoch ist dort für den Entgratvorgang eine zusätzliche Dreheinrichtung vorgesehen.
  • Die Erfindung ermöglicht einen besonders einfachen Aufbau der Entgrateinrichtung. Erfindungsgemäß ist das Entgratmesser an einem mit einem Zapfen am Schwinggreifer gelagerten Hebel aus der Schraubenschlitzebene ausschwenkbar angeordnet, und der Zapfen weist am freien Ende außerhalb des Schwinggreifers einen Gegenhebel auf, der kraftschlüssig mit einer ortsfesten, vorzugsweise federnd am Maschinengestell abgestützten Steuerkurve zusammenwirkt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig. 1 und 2 im Längs- und Querschnitt dargestellt. 1 ist ein an einem mit 2 angedeuteten Schraubendrehautomaten verschiebbar angebauter Schwinggreifer, der eine Bohrung zur Aufnahme einer geschlitzten, die Schraube 3 fassenden gehärteten Greifpatrone 4 besitzt. In einer zu dieser parallelen Bohrung ist ein Zapfen 5 drehbar gelagert, an dessen einem Ende ein mit Hartmetall bestücktes Entgratmesser 6 mittels eines Hebels 7 und einer Schraube 70 starr befestigt ist. Das andere, aus der Bohrung ragende Ende des Zapfens 5 ist als Gegenhebel 8 ausgebildet. Er gleitet auf einer Steuerkurve 9, die am Maschinengestell 2 unter Zwischenschalten einer Feder 10 zum Schutze gegen Überlastung befestigt ist. 11 ist ein am Gestell verstellbar befestigter Abstreifer. Der Schwinggreifer 1 wird selbsttätig von einer (nicht dargestellten) Drehspindel zu einer Schlitzsäge 12 hin und wieder zurück geführt.
  • Die Einrichtung arbeitet wie folgt: Nach dem Abstechen des Werkstückes 3 rückt der Schwinggreifer 1 mit diesem in die Anschlagstellung, um dann das Werkstück der Schlitzsäge 12 zuzuführen. Dabei wird über den Zapfen 5, dessen Gegenhebel 8 auf der Steuerkurve 9 gleitet, das Entgratmesser 6 ausgeschwenkt und damit das Werkstück zum Schlitzen freigegeben. Beim Rückgang des Schwinggreifers rückt das Entgratmesser zwangläufig in die Arbeitsstellung unterhalb des geschlitzten Schraubenkopfes. Der verstellbare Abstreifer stößt die Schraube aus, wobei der Grat sauber ausgeschabt wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Entgrateinrichtung für zylindrische Schlitzschraubenköpfe an Schraubendrehautomaten mit einem Schwinggreifer, einem Schraubenauswerfer, einer Schlitzsäge und einem kurvengesteuerten schwenkbaren Entgratmesser, dadurch gekenn- zeichnet, daß das Entgratmesser (6) an einem mit einem Zapfen (5) am Schwinggreifer (1) gelagerten Hebel (7) aus der Schraubenschlitzebene ausschwenkbar angeordnet ist und der Zapfen (5) am freien Ende außerhalb des Schwinggreifers (1) einen Gegenhebel (8) aufweist, der kraftschlüssig mit einer ortsfesten Steuerkurve (9) zusammenwirkt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkurve (9) am Maschinengestell (2) federnd abgestützt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 810 916, 936179.
DES52147A 1957-01-31 1957-01-31 Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe Pending DE1116031B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES52147A DE1116031B (de) 1957-01-31 1957-01-31 Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES52147A DE1116031B (de) 1957-01-31 1957-01-31 Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1116031B true DE1116031B (de) 1961-10-26

Family

ID=7488588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES52147A Pending DE1116031B (de) 1957-01-31 1957-01-31 Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1116031B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2545745A1 (fr) * 1983-05-09 1984-11-16 Reymond Louis Outilllage pour le filetage des queues de carpe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE810916C (de) * 1950-02-02 1951-08-16 Hugo Wuttig Vorrichtung zum Entfernen des Schlitzgrates von Schrauben mit geschlitztem Kopf
DE936179C (de) * 1953-05-29 1955-12-07 Sphinxwerke Mueller & Cie A G Einrichtung zum Entgraten geschlitzter Schrauben und aehnlicher Drehteile auf einem Schlitzapparat

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE810916C (de) * 1950-02-02 1951-08-16 Hugo Wuttig Vorrichtung zum Entfernen des Schlitzgrates von Schrauben mit geschlitztem Kopf
DE936179C (de) * 1953-05-29 1955-12-07 Sphinxwerke Mueller & Cie A G Einrichtung zum Entgraten geschlitzter Schrauben und aehnlicher Drehteile auf einem Schlitzapparat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2545745A1 (fr) * 1983-05-09 1984-11-16 Reymond Louis Outilllage pour le filetage des queues de carpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0986448A1 (de) Elektrische handwerkzeugmaschine
DE1116031B (de) Entgrateinrichtung fuer zylindrische Schlitzschraubenkoepfe
DE1002118B (de) Vorsatzgeraet fuer elektrische Handfraesmaschinen
DE75086C (de) Supportdrehbank mit selbstthätiger Ausschaltung des Arbeitsstahles beim Rückgang des Supports
DE724309C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer stangenfoermige Werkstoffe
AT218721B (de) Vorrichtung zum Niederspannen von Werkstücken, insbesondere Rundhölzern
DE1703446B2 (de) Kappvorrichtung für Furnierkanten
DE819489C (de) Buegelsaege
DE940444C (de) Vorrichtung zur Halterung stangenfoermiger Werkstuecke fuer Kreissaege- und Trennschleifmaschinen
DE812159C (de) Einspannfutter fuer zu schleifende Diamanten
DE1909871U (de) Pneumatische arbeitsstueck - vorschubvorrichtung.
DE532360C (de) Vorrichtung zum Abdrehen von Segmenten auf gewoehnlichen Drehbaenken
DE852227C (de) Schraubenzieher
AT259346B (de) Pneumatische Arbeitsstück-Vorschubvorrichtung, insbesondere für Stichgruppennähmaschinen
DE855492C (de) Bohrvorrichtung
AT162669B (de) Schlüsselsäge
AT206171B (de) Kreissäge für Kleinarbeiten
DE725731C (de) Kraftangetriebenes Geraet zum Eintreiben von Verbindungsmitteln
DE408488C (de) Bleistiftspitzmaschine
AT92834B (de) Vorrichtung zum Einfräsen von Schlitzen in Schrauben, Fassonteile u. dgl.
DE953045C (de) Spitzer fuer Bleistifte
DE2045387A1 (de) Führungsvorrichtung für Handbohrmaschinen
DE331877C (de) Kammschneidemaschine
AT225506B (de) Vorrichtung zum Fräsen von Shlüsselkerben, insbesondere für Flachschlüssel
DE483734C (de) Vorrichtung an Maschinen zur Herstellung von Holzschrauben zum Befoerdern der Schraubenrohlinge zu den Werkzeugen