DE111590C - - Google Patents

Info

Publication number
DE111590C
DE111590C DENDAT111590D DE111590DA DE111590C DE 111590 C DE111590 C DE 111590C DE NDAT111590 D DENDAT111590 D DE NDAT111590D DE 111590D A DE111590D A DE 111590DA DE 111590 C DE111590 C DE 111590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molds
casting
over
empty
wet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT111590D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE111590C publication Critical patent/DE111590C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C23/00Tools; Devices not mentioned before for moulding
    • B22C23/02Devices for coating moulds or cores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
DENDAT111590D Active DE111590C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE111590C true DE111590C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=381318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT111590D Active DE111590C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE111590C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE111590C (enrdf_load_stackoverflow)
DE609105C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Gattierungs- oder sonstigen Zusaetzen in im Giessereischachtofen erschmolzenes Eisen
DE1925390B2 (de) Vorrichtung zur Herabsetzung der Klebneigung des Stopfenkopfes auf dem Ausgußstein bei Stopfenverschlüssen an Gießeinrichtungen
DE449995C (de) Geteilte Sinterpfanne
DE10027432C2 (de) Verfahren zum Abtransport von beim Entschwefeln von Roheisen sich bildendes fester Entschwefelungsschlacke
AT146006B (de) Verfahren und Ofen zur Reduktion von Erzen.
AT141148B (de) Vorrichtung zum Destillieren oder Schwelen von Brennstoffen, insbesondere Kohle.
DE655056C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Puderschicht auf die Innenflaeche von Schleudergussformen
AT156896B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Glas- und ähnlichen Fasern.
DE735258C (de) Verblaserost zum Kalzinieren, Roesten und Sintern unter Zumischung von Brennstoff zum Rohstoff
DE402050C (de) Verfahren zur Herstellung von Pflastersteinen, Bausteinen u. dgl. aus Muell
DE552339C (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Schmelzzement
DE494435C (de) Vorrichtung zur Beheizung von Drehtrommeln, in denen Erze, insbesondere Eisenerze, reduziert werden
DE329825C (de) Verfahren und Ofen zum Erhitzen von festen Stoffen
DE474571C (de) Verfahren zum Schmelzen nicht eisenhaltiger Metalle, z. B. Kupfer oder Bronze, in einem Kupolofen
DE513409C (de) Drehrohrofen zur Herstellung von Schmelzzement
DE588316C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einschmelzen von Folien
DE504966C (de) Auslauftrichter fuer Drehrohroefen zum Brennen und Schmelzen von Gut aller Art
DE575045C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Erz-Koks-Briketten
AT219208B (de) Verfahren zur Herstellung von Gußblöcken
DE104890C (enrdf_load_stackoverflow)
DE334629C (de) Wassergekuehlter Wanderhohlrost
DE51208C (de) Apparat zum Condensiren von Zinkdämpfen und Sammeln des metallischen Zinks
AT107339B (de) Schleudergußverfahren zur Herstellung hohler Metallkörper.
DE410881C (de) Herdschmelzofen mit Vorwaermeschacht