DE1105296B - Aussenrueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Aussenrueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1105296B
DE1105296B DEG18222A DEG0018222A DE1105296B DE 1105296 B DE1105296 B DE 1105296B DE G18222 A DEG18222 A DE G18222A DE G0018222 A DEG0018222 A DE G0018222A DE 1105296 B DE1105296 B DE 1105296B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
body side
side wall
base plate
holding arm
rearview mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG18222A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo H Wendela
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motors Liquidation Co
Original Assignee
Motors Liquidation Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motors Liquidation Co filed Critical Motors Liquidation Co
Publication of DE1105296B publication Critical patent/DE1105296B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/064Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Außenrückblickspiegeleinrichtung für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Außenrückblickspiegeleinrichtung für Kraftfahrzeuge, bei der der senkrecht zur Karosserieseitenwand ausgerichtete Spiegelhaltearm kugelgelenkartig an einer von außen an die Karosserieseitenwand anliegenden Grundplatte gelagert und mit einem die Grundplatte und miteinander fluchtende Öffnungen der Karosserieseiten,wand durchsetzenden Verstellglied so verbunden ist, daß er bei Betätigen eines Betätigungsknopfes des Verstellgliedes vom Fahrzeuginnern aus um seine Längsachse verdreht werden kann.
  • Ein Nachteil dieser bekannten Außenrückblickspiegeleinrichtungen ist, däß zur Verspannung des Gelenkes und zum Festsetzen des Verstellgliedes in der Karossenieseitenwand .eine Anzahl von Spannelementen, Schrauben u. dgl. erforderlich ist, die bei der Montage des Spiegels nacheinander angebracht werden müssen und .infolgedessen eine Reihe von Arbeitsgängen erforderlich machen, welche den Forderungen fließbandgerechter Montage entgegenstehen. Weiterhin wird durch solche zusätzlichen Elemente der Aufwand gegenüber einfachen Außenrückblickspiegeln mit nur äußerer Verstellmöglichkeit unverhältnismäßig erhöht.
  • Es ist bei den zuletzt erwähnten einfachen Außenrückblickspiegeln bereits bekannt, eine kugelgelenkartige Lagerung des Spiegels in einem Halteglied aus einer Pfanne im Halteglied, einer teilkugeligen: Auswölbung- des Spiegelrückbleches und einer mittels Bolzen., Feder und Mütter gegen die Auswölbung und Pfanne verspannten Teilkugelplatte in der Aus.wölbung auszubilden.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung-eines vc@n innen verstellbaren Außenrückblickspiegels für Kraft- -fahrzeuge mit gegenüber bekannten Spiegeln dieser Art stark vereinfachtem Aufbau, der sich insbesondere fließbandgerechter montieren. läßt.
  • Gemäß der Erfindung wird dieses Ziel dadurch erreicht, daß das Verstellglied aus einem Stab besteht, der mit seinem einen Ende in den Haltearm fest eingeschraubt ist, wobei dieses Ende des Haltearms als Kugelpfanne ausgebildet ist, die zusammen mit einem teilkugeligen Ansatz der Grundplatte die Gelenkverbindung bildet und dessen anderes Ende in einer in die Innenseite der Karosserieseitenwand eingesetzten Lagerbüchse gelagert ist, und daß das Verspannen der Gelenkverbindung und der Grundplatte gegenüber der Karosserieseitenwand lediglich durch Arretieren des Betätigungsknopfes auf dem inneren Ende des Stabes unter Spannung einer zwischen dem Betätigungsknopf und der Lagerbüchse angeordneten Federscheibe erfolgt.
  • Dadurch wird es möglich, den vormontierten. Außenrückblickspiegel in einem einzigen Arbeitsgang in die Karosserieseitenwand einzusetzen, nämlich lediglich durch Durchstechen der Stange und Aufsetzen von Lagerbüchse, Federscheibe und Betätigungsknopf. Gleichzeitig können zusätzliche Spannelemente durch Ausnutzung des Betätigungsknopfes als Halteelement der Einrichtung in.- der Karosserieseiten.wänd- eingespart werden. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Spannung in dem Gelenk in der Vormontage genau justiert werden kann, so daß ein, fester und dauerhafter Reibschluß .in diesem Gelenk gewährleistet ist, durch den. der Spiegel in der eingestellten Lage gehalten wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt Fig.1 eine Teilansicht einer Fahrzeugkarosserie, an der die Außenrückblickspiegeleinrichtung gemäß der Erfindung montiert ist, Fig.2 einen Querschnitt durch die Lagerstelle der Außenrückblickspiegeleinrichtung an der Karosserieseitenwand im wesentlichen in der Ebene nach der Linde 2-2 der Fig. 1 und Fig. 3 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht der Lager- und Verstellwinkel der Außenrückblickspiegeleinr ichtung.
  • Wie allgemein üblich, ist die Außenrückblickspiegeleinrichtung 10 in der Tür 12 einer Fahrzeugkarosserie 14, und zwar in der Nähe des Türfensters 16, befestigt, wo sie von dem Fahrzeugführer gut gesehen werden kann. Die Außenrückblickspiegeleinrichtung 10 besteht aus dem eigentlichen Spiegel 18, einem Haltearm oder Schaft 20, einer Grundplatte 22, einem Stab oder einer Stange 24 und, einem Betätigungsknopf oder -griff 26. Der Spiegel 18 ist vorzugsweise fest mit dem Haltearm 20 verbunden, kann aber auch daran verstellbar sein. Das Ende des Haltearmes 20 ist schalenförmig oder konkav ausgebildet, wie durch das Bezugszeichen 28 für die Kugelschale in Fig. 2 angedeutet, und paßt auf einen teilkugeligen Ansatz 30, der aus der Grundplatte 22 gebildet ist. Diese Teile 28 und 30 bilden zusammen ein Kugelgelenk, durch das der Haltearm 20 und der Spiegel 18 eingestellt werden können, wie im folgenden erläutert werden soll.
  • Das Verstellgl.ied 24 ist bei 32 am Haltearm 20 befestigt und läuft durch eine zentrale, verhältnismäßig große Öffnung 34 in den teilkugeligen Ansatz 30 der Grundplatte 22 und durch die Öffnungen 36 und 38 hindurch. die sich in den Karosserieseiten:wänden 40 bzw. 42 befinden. Das dem Haltearm 20 benachbarte Ende des Verstellglieds 24 ist bei 44 mit einem Gewinde versehen und nimmt eine schalenförmige Federscheibe 46, eine Schraubenmutter 48 sowie eine Schraubensicherung 50 innerhalb des Hohlraumes 52 des teilkugeligen Ansatzes 30 auf. Preßt man nun die Federscheibe 46 gegen den Ansatz 30, so wird das konkave Ende 28 des Haltearmes 20 durch Reibungsdruck daran festgehalten. Ein Keilstift 54 kann zur dauernden Sicherung der Muttern 48 und 50 an ihrem Platz verwendet werden.
  • Sobald man einmal den Haltearm 20 durch Reibungskupplung mit der Grundplatte 22 verbunden und die Verstellstange 24 durch die Karosserieseitenwinde 40 und 42 geführt hat, kann man die Grundplatte 22 auf jede geeignete Weise an der äußeren Wand befestigen. Eine Buchse 56 ist am Ende der Verstellstange 24 im Wageninneren vorgesehen und paßt in die Öffnung 38 der inneren Wand 42; sie ist bei 58 mit einem Flansch versehen. Weiter befindet sich eine Feder-Scheibe 60 an diesem Ende der Verstellstange 24, an der auch der Betätigungsknopf 26 angebracht ist. Er wird durch eine Halteschraube 62 am Platz gehalten, die auf der Verstellstanige 24 aufsitzt.
  • Die einstellbare Rückblickspiegeleinrichtung 10 kann leicht vor der Montage zusammengesetzt werden mit Ausnahme des Betätigungsknopfes 26, der Federscheibe 60 und der Buchse 56. Eine Drehung der Verstellstange 24 durch den Betätigungsknopf 26 bewegt auch den Haltearm 20 und erlaubt eine Verdrehung des Spiegels um die Längsachse der Verstellstange. Obwohl diese Einstellung im allgemeinen genügt, besonders wenn: der Spiegel 18, so wie er am Haltearm 20 befestigt ist, für richtig fluchtende Rückwärtssicht konstruiert wurde, kann man doch auch eine geringe weitere Verstellung erzielen.durch den großen. Spielraum zwischen der Verstellstange 24 und der Kante der Öffnung 34 in dem Ansatz 30 der Grundplatte 22. Die Kombination beider Einstellungsmöglichkeiten ergibt auf diese Weise eine Universaleinstellung des Spiegels.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: Außenrückblickspiegeleinrichtungfür Kraftfahrzeuge, bei der der senkrecht zur Karosserieseitenwand ausgerichtete Spiegelhaltearm kugelgelenkartig an einer von außen an die Karosserieseitenwand anliegenden Grundplatte gelagert und mit einem die Grundplatte und miteinander fluchtende Öffnungen der Karosserieseitenwand durchsetzenden Verstellglied so verbunden ist, daß er bei Betätigen eines Betätigungsknopfes des Verstellgliedes vom Fahrzeuginneren aus um seine Längsachse verdreht werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellglied aus einem Stab (24) besteht, der mit seinem einen Ende in den Haltearm (20) fest eingeschraubt ist, wobei dieses Ende des Haltearmes als Kugelpfanne (28) ausgebildet ist, die zusammen mit einem teilkugeligen Ansatz (30) der Grundplatte (22) die Gelenkverbindung bildet und dessen anderes Ende in einer in die Innenseite der Karosserieseitenwand (42) eingesetzten Lagerbüchse (56) gelagert ist, und daß das Verspannen der Gelenkverbindung und der Grundplatte gegenüber der Karosserieseitenwand lediglich durch Arretieren des Betätigungsknopfes (26) auf dem inneren Ende des Stabes unter Spannung einer zwischen dem Betätigungsknopf und der Lagerbüchse angeordneten Federscheibe (60) erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 600 893, 2 644 363, 2674922.
DEG18222A 1954-10-25 1955-10-21 Aussenrueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1105296B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1105296XA 1954-10-25 1954-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1105296B true DE1105296B (de) 1961-04-20

Family

ID=22333528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG18222A Pending DE1105296B (de) 1954-10-25 1955-10-21 Aussenrueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1105296B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2600893A (en) * 1947-05-14 1952-06-17 Frank N Mariani Knuckle joint for rearvision reflectors
US2644363A (en) * 1950-02-08 1953-07-07 Arnold P Capitani Rearview mirror for motor vehicles
US2674922A (en) * 1950-05-24 1954-04-13 Milwaukee Stamping Company Externally mounted and internally adjusted rearview mirror

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2600893A (en) * 1947-05-14 1952-06-17 Frank N Mariani Knuckle joint for rearvision reflectors
US2644363A (en) * 1950-02-08 1953-07-07 Arnold P Capitani Rearview mirror for motor vehicles
US2674922A (en) * 1950-05-24 1954-04-13 Milwaukee Stamping Company Externally mounted and internally adjusted rearview mirror

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1997010111A1 (de) Anhängerkupplung für kraftfahrzeuge
DE10243045B4 (de) Anhängerkupplung
DE3432183A1 (de) Manuelle einstellvorrichtung fuer schwenkbare aussenspiegel u.dgl.
DE3533676A1 (de) Aussenrueckspiegel
DE19605570A1 (de) Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE19506607A1 (de) Kraftfahrzeug-Betätigungseinheit
DE1555648A1 (de) Einstellbare Lenksaeume fuer Kraftfahrzeuge
DE6808242U (de) Verschlussvorrichtung fuer lineare bewegungsmechanismen
DE1105296B (de) Aussenrueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1455960A1 (de) Halter fuer Rueckblickspiegel
DE2361959A1 (de) Einrichtung fuer die vertikale leuchtweiten-verstellung von scheinwerfern
DE2622495C3 (de) Zusatzrückspiegel zur vorübergehenden Befestigung an einem Fahrzeugaußenspiegel
DE2544837B2 (de) Kraftfahrzeug-Rückspiegelhalterung
DE2228166A1 (de) Fernbedienbarer rueckblickspiegel fuer fahrzeuge
DE2010908A1 (de) Verstelleinrichtung für einen Fahrzeug-Außenrückblickspiegel
DE3328432A1 (de) Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE2342306C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE1948557C3 (de) Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge
DE1946010A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer ein- und ausfahrbare Scheinwerfer
DE102021116803A1 (de) Halter, Baukasten und Verfahren zum Montieren eines Halters
DE1276484B (de) Von innen verstellbarer Aussenrueckblickspiegel fuer Fahrzeuge
DE2000218A1 (de) Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge
DE2408716A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge
DE2538365A1 (de) Durch elektroantrieb verstellbarer fahrzeugrueckspiegel
DE1257608B (de) Verstelleinrichtung fuer einen aussen an einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, angeordneten Rueckblickspiegel