DE110156C - - Google Patents

Info

Publication number
DE110156C
DE110156C DENDAT110156D DE110156DA DE110156C DE 110156 C DE110156 C DE 110156C DE NDAT110156 D DENDAT110156 D DE NDAT110156D DE 110156D A DE110156D A DE 110156DA DE 110156 C DE110156 C DE 110156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
spirit
side wall
alcohol
incoming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT110156D
Other languages
English (en)
Publication of DE110156C publication Critical patent/DE110156C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/36Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
    • F23D11/44Preheating devices; Vaporising devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/31022Alcohol vapour burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Zweck dieses auf beiliegender Zeichnung dargestellten Brenners, den Spiritus vor der Verbrennung zu vergasen, um einen höheren Heizeffect zu erzielen, wird in folgender Weise erreicht:
Nachdem mittelst Schraubenspindel A (Fig. 1 und 2) das Ventil B geöffnet, fliefst der Spiritus aus dem Behälter C durch das Rohr D nach der Vergasungskammer E, darauf durch die Löcher F und an der Aufsenwand nieder und tropft von dem unteren Rande G herab in die ringförmige, durch die Arme H getragene Schale J. Hier wird der Spiritus angezündet und die kreisrunde Flamme, welche auch zwischen den Armen H hindurch Luftzuführung erhält, erwärmt von unten her die Kammer E und den über den Boden derselben hinfliefsenden Spiritus, bis derselbe verdampft. Statt des flüssigen Spiritus treten nunmehr die Spiritusdämpfe aus den Löchern F und entzünden sich an derv Ringflamme in J. Die strahlenförmig brennenden Spiritusgasflämmchen erhitzen nun ihrerseits die Kammer E und bewirken dadurch die Vergasung des darin befindlichen Spiritus, während die Ringflamme in J, welche keinen Zuflufs von Spiritus mehr erhält, allmählich erlischt.
Die in Fig. 3 dargestellte Abänderung des vorstehend beschriebenen Brenners besteht darin, dafs die Zündschale </ mit dem vorstehenden Rande G, d. h. mit der Kammer E gleich vereinigt ist, damit der aus den Brennlöchern F fliefsende Spiritus die Kammer unmittelbar umgiebt und die Zündflamme nicht unter, sondern ringsum neben derselben brennt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Brennerkopf für Spiritusgasbrenner, gekennzeichnet durch einen flachen, horizontalen Boden, an welchen das Zuflufsrohr (D) concentrisch, jedoch ohne in die Hohlform hineinzuragen, angeschlossen ist, in Verbindung mit einer cylindrischen, verticalen Seitenwand (G) welche unmittelbar über dem Boden von einem Kranze kleiner Brennlöcher F durchbrochen ist, so dafs bei Inbetriebsetzung der zufliefsende oder im Betriebe der zuviel zufliefsende Spiritus, nachdem er den Boden in dünner, gleichmäfsiger Schicht bedeckt hat, durch die Löcher F in eine unmittelbar unter den Löchern an die Seitenwand G angeschlossene oder angehängte Zündschale J ausfliefsen kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT110156D Active DE110156C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE110156C true DE110156C (de)

Family

ID=379986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT110156D Active DE110156C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE110156C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE110156C (de)
DE2115531C3 (de) Ölbeheizter Durchlauferhitzer mit einem Ölvergasungsbrenner und einer Mischkammer
US2255929A (en) Thermally controlled oil burner
DE139291C (de)
DE138663C (de)
DE169596C (de)
DE74274C (de) Petroleumdampfbrenner
DE174170C (de)
DE128469C (de)
DE92196C (de)
DE144058C (de)
DE263756C (de)
DE98515C (de)
DE615377C (de) OElbrenner fuer Kuechenherde, Zentralheizungen u. dgl.
DE315782C (de)
DE192227C (de) Regelungsvorrichtung für den gaszufluss zum brenner von flüssigkeitserhitzern
DE102388C (de)
DE84286C (de)
DE297799C (de)
AT132783B (de) Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE155380C (de)
DE186873C (de)
DE225481C (de)
AT141343B (de) Brenner für schwerflüssige Brennstoffe.
DE151122C (de)