DE1098345B - Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind - Google Patents

Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind

Info

Publication number
DE1098345B
DE1098345B DEA29729A DEA0029729A DE1098345B DE 1098345 B DE1098345 B DE 1098345B DE A29729 A DEA29729 A DE A29729A DE A0029729 A DEA0029729 A DE A0029729A DE 1098345 B DE1098345 B DE 1098345B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signs
posts
fastening device
screwed
pipe clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA29729A
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Ackermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT ACKERMANN FA
Original Assignee
HERBERT ACKERMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERBERT ACKERMANN FA filed Critical HERBERT ACKERMANN FA
Priority to DEA29729A priority Critical patent/DE1098345B/de
Publication of DE1098345B publication Critical patent/DE1098345B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1804Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post
    • G09F2007/1813Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post using brackets having two parts for clamping the post

Description

  • Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind Es ist eine Befestigungsvorrichtung für Schilder an Pfosten durch Rohrschellensegmente bekannt, die durch Flansche und Schrauben miteinander an Pfosten verschraubt werden und auf nach außen angegossener Erhöhung mit Längsträgern auf letztere aufgeschraubte Schilder tragen. Diese Befestigungsvorrichtung weist Nachteile auf, nämlich daß die Längsträger für die Schilder nicht in beliebigem Winkel zum Pfosten befestigt werden können und däß die Längsträger nicht gleichzeitig für breite und schmale Schilder verwendbar sind.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, Schilder, vor allem Verkehrsschilder unterschiedlicher Größe, mittels gleicher Schellenausbildung auch zu mehreren an einem Pfosten in verschiedenen Winkeln so zu befestigen, daß sie nicht durch Wind oder sonstige Kräfte aus ihrer Lage gedrückt werden können.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung bei Schildern, insbesondere bei Verkehrsschildern, die durch Rohrschellen mittels Schellenbügeln und Schrauben an Pfosten gehaltert sind, wobei die Rohrschellen vorstehende Nocken für ,die mit angepaßten Ausnehmungen versehenen Längsträger, auf welche Schilder aufschraubbar sind, aufweisen und besteht darin, daß die Längsträger auf die Nokken der Schellenbügel lose aufschiebbar und vertikal sowie horizontal anschraubbar sind.
  • Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind darin. zu sehen, daß bei einfacher Lagerhaltung durch die gleiche Schellenausbildung und durch eine einzige Schraube Längsträger unterschiedlichster Länge zum Tragen von breiten und schmalen Schildern in jeder gewünschten Winkelstellung mit Pfosten zu verbinden sind. Die Verbindung kann bereits in jeder Werkstatt hergestellt werden. Außerdem können gleichzeitig verschiedene Schilder an einem Pfosten mittels gleicher Schellen, ohne ,daß deren Ausbildung zu verändern ist, befestigt werden. Bei kantigen Lagerausbildungen von Schellennocken und Längsträger-Einbuchtungen verhindern die Lager ein unerwünschtes Schwenken der befestigten Schilder.
  • Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die Befestigungsvorrichtung so ausgeführt, daß die Längsträger jeweils durch eine in ihre Ausnehmungen und in die Bohrungen der Nocken geführte Schraube anschraubbar sind.
  • Die Erfindung wird im folgenden an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert; es zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht einer Befestigungsvorrichtung von Schildern nach der Erfindung, Fig.2 eine Aufsicht auf die Vorrichtung nach F ig. 1 in Richtung des Pfeiles 10, Fig. 3 eine Ansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 in Richtung des Pfeiles 20, Fig. 4 eine andere Stegausbildung ,in Vorderansicht und Fig. 5 eine Rückenansicht des Steges nach Fi.g. 4. Nach der Zeichnung besteht die Befestigungsvorrichtung für Verkehrszeichen, Schilder oder sonstige Merkzeichenträger an Pfosten, wie Rohrpfosten, aus einer der bekannten, aus zwei Halbringen 1 a und 2 b durch die Flansche 2a und 2b mittels der Schrauben 3 zusammengesetzten Rohrschelle und andererseits aus Stegen 4, von denen ein Steg gezeichnet worden ist, an dem das Verkehrszeichen 5 mittels Schrauben 6 befestigt ist. Um einerseits Rohrschelle 1 und andererseits Stege 4 miteinander verbinden zu können, sind an Rohrschelle und Außenmantel vorne und hinten Vierkantansätze 7 angeordnet, auf die mit entsprechenden Vierkantvertiefungen Stege 4 aufgeschoben werden. Nach Fig. 1 ist nur ein Steg in Verbindung mit der Rohrschelle gezeichnet worden. Es kann auch noch auf dem anderen Vierkant-Ansatz zur Vornahme von Doppelbeschilderung an einem Pfosten und mittels einer Rohrschelle ein Steg 4 aufgeschoben werden. Der Schraubenbolzen 8 mit versenktem Kopf 9 ist in eine durch Schelle und Steg hindurchgeführte Lochung gesteckt und durch die in einer Vertiefung des Steges 4 angeordnete Mutter festgeschraubt, so daß der über den Vierkant-Ansatz 7 aufgeschobene Steg 4 durch die Schraube 8 in ihrer Verbindung mit der Rohrschelle 8 gesichert ist.
  • Die Fig.2 läßt eine Aufsicht auf die Rohrschelle nach Fig. 1 und die Ausbildung eines vorstehenden Vierkant-Ansatzes 7 für die Befestigung eines oder mehrerer Stege erkennen, wenn der vorstehende Ansatz 7 entsprechend verlängert wird. Fig. 3 läßt einen Blick auf .den Steg 4 in Richtung des Pfeiles 20 erkennen; insbesondere ist die Schraubenmutter 11 zu sehen. Am Langloch 12 werden die Verkehrszeichen 5 z. B. angeschraubt.
  • Nach den Fig. 4 und 5- ist der Steg 4 mit mehreren Langlöchern 12 versehen, um auch längere Verkehrszeichen 5 nach Belieben mit der Schelle verbinden zu können.
  • Die Stege können waagerecht, vertikal oder in jedem Winkel zur Schelle angeordnet werden. Als Werkstoff haben sich für die Rohrschelle und die Stege sowie deren Erhöhungen oder Vertiefungen Silumin bewährt, weil dieser Werkstoff nichtrostend und wetterfest ist, . sowie keinen Anstrich erfordert. Als Schrauben werden Messingschrauben vorgeschlagen. Weichbleiringe können als Unterlegescheiben zur Anwendung kommen.

Claims (3)

  1. PATENTAXSPRUCHE: 1. Befestigungsvorrichtung bei Schildern, insbesondere bei Verkehrsschildern, die durch Rohrschellen .mittels Schellenbügeln und Schrauben an Pfosten gehaltert sind, wobei die Rohrschellen vorstehende Nocken für die mit angepaßten Ausnehmungen versehenen Längsträger, auf welche die Schilder auf schraubbar sind, aufweisen, dadurch gel@mnzeidinet, daß die Längsträger (4) auf die Nocken (7) der Schellenbügel (1 a, 1 b) lose aufschiebbar und vertikal und horizontal anschraubbar sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, :daß die Längsträger jeweils durch eine in ihre Ausnehmungen (7a) und in die Bohrungen (8) der Nocken (7) geführte _ Schraube (8a) anschraubbar sind. _ _
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger in an sich bekannter Weise über ihre Länge eine Lochreihe aus . Langaugen aufweisen. .. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 616196, 2 070 407.
DEA29729A 1958-06-19 1958-06-19 Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind Pending DE1098345B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA29729A DE1098345B (de) 1958-06-19 1958-06-19 Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA29729A DE1098345B (de) 1958-06-19 1958-06-19 Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1098345B true DE1098345B (de) 1961-01-26

Family

ID=6926990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA29729A Pending DE1098345B (de) 1958-06-19 1958-06-19 Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1098345B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239594B (de) * 1962-03-05 1967-04-27 Ulo Werk M Ullmann Leitzeichen fuer den Strassenverkehr
WO1986000453A1 (en) * 1984-06-20 1986-01-16 Hansson Erik G Device for mounting and object, for instance a road sign, on a post

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2070407A (en) * 1936-04-02 1937-02-09 Knauber Alexander Martin Sign
US2616196A (en) * 1949-05-23 1952-11-04 Parking Meter Advertising Comp Parking meter advertising device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2070407A (en) * 1936-04-02 1937-02-09 Knauber Alexander Martin Sign
US2616196A (en) * 1949-05-23 1952-11-04 Parking Meter Advertising Comp Parking meter advertising device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239594B (de) * 1962-03-05 1967-04-27 Ulo Werk M Ullmann Leitzeichen fuer den Strassenverkehr
WO1986000453A1 (en) * 1984-06-20 1986-01-16 Hansson Erik G Device for mounting and object, for instance a road sign, on a post

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1657315A1 (de) Verbesserte Plattenelektrode-Einheit fuer eine elektrostatische Niederschlagsvorrichtung
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE1098345B (de) Befestigungsvorrichtung bei Schildern, die durch Rohrschellen an Pfosten gehaltert sind
DE2523643B2 (de) Reflektor mit einstellbarem abstrahlwinkel
DE852533C (de) Walzenstaender mit abnehmbarer Kappe, die durch Keilverbindungen an den Staenderwangen festlegbar ist
DE838563C (de) Dachgepaecktraeger fuer Motorfahrzeuge
DE1163519B (de) Hoehenverstellbare Aufhaengevorrichtung fuer eine Unterdecke
DE1484997C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden gitterartiger Trägerstücke von Skelettkonstruktionen, insbesondere Achterbahnen
DE551385C (de) Zusammensetzbarer Schaustaender
DE739846C (de) Entfrostungs- und Entfeuchtungsvorrichtung fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE701590C (de) Traeger fuer Fahrtrichtungsanzeiger
DE2648673B2 (de) Befestigungen für Rohrhalterungen auf Tragkonstruktionen
AT307118B (de) Schlepperanbaugeraet mit einem aus laengstraegern und quertraegern zusammengesetzten werkzeug-tragrahmen
AT217141B (de) Mit Kontaktstiften versehene Baueinheit zum Einstecken in einen plattenförmigen Träger
CH361996A (de) Fahrrad-Parkiervorrichtung
DE1683338C (de) Konsole zur Abstutzung einer Innen fensterbank
DE577861C (de) Waermeaustauscher, dessen Platten durch Abstandhalter und Verschraubungen miteinander verbunden sind
CH150151A (de) Kartenhalter für Automobilführer.
DE1192585B (de) Rollenbahn
CH375857A (de) Haltevorrichtung zum Lesen von Büchern von unten
DE1239527B (de) Profiltragstaender fuer Tafeln, Staebe, Stangen und aehnliche Gegenstaende
DE1797532U (de) Klemmbefestigungsvorrichtung fuer schilder, insbesondere verkehrszeichenschilder.
DE1944888U (de) Schornstein-abdeckvorrichtung.
DE1893184U (de) Aus zwei gegeneinander verstellbaren winkelfoermigen armen bestehender verlaengerungssteg zur befestigung einer lampenfassung auf einem tragrohr.
DE1055347B (de) Zusammensetzbarer Halter zur Schaustellung von Gegenstaenden