DE1097754B - Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1097754B
DE1097754B DED27599A DED0027599A DE1097754B DE 1097754 B DE1097754 B DE 1097754B DE D27599 A DED27599 A DE D27599A DE D0027599 A DED0027599 A DE D0027599A DE 1097754 B DE1097754 B DE 1097754B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
mixture
resonance
combustion engines
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27599A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans-Otto Derndinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DED27599A priority Critical patent/DE1097754B/de
Publication of DE1097754B publication Critical patent/DE1097754B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M1/00Carburettors with means for facilitating engine's starting or its idling below operational temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/43Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel
    • F02M2700/4302Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit
    • F02M2700/4392Conduits, manifolds, as far as heating and cooling if not concerned; Arrangements for removing condensed fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Characterised By The Charging Evacuation (AREA)

Description

  • Ansaugleitung für gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine Ansaugleitung für gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit Reihenanordnung der Zylinder und längs der Maschine verlaufendem Ansaugsammelrohr,welches je Zylinder einen als einseitig geschlossenes Resonanzrohr ausgebildeten Verbindungsstutzen aufweist, dessen Zuströmquerschnitt in der Mitte der Resonanzlänge an der Stelle der größten Geschwindigkeit der Luft- bzw. Gemischsäule angeordnet ist.
  • Die Erfindung besteht darin, daß dem längs verlaufenden Ansaugsammelrohr in an sich bekannter Weise eine Zylinderreihe zugeordnet ist und der geschlossene Teil jedes Resonanzrohres mit dem an den Zylindersaugkana.l anschließbaren, den Zuströmquerschnitt aufweisenden offenen Teil lösbar verbunden ist. Durch die lösbare Verbindung des geschlossenen Teiles jedes Resonanzrohres mit dem den Zuströmquerschtiitt aufweisenden offenen Teil des Resonanzrohres wird erreicht, daß bei einer Montage einer Brennkraftmaschine an einem Kraftfahrzeug nur ein Teil des Resonanzrohres entfernt zu werden braucht, wenn wegen beengter räumlicher Verhältnisse ein vorheriges Entfernen des Resonanzrohres insbesondere dann erforderlich ist, wenn dieses aus verbrennungstechnischen Gründen sehr lang ausgebildet ist. Der andere Teil des Resonanzrohres, der die Regelgestänge od. d-1. aufweist, kann an der Brennkraftmaschine belassen werden, so daß trotz erleichterter Montage die Einstellung der Regelorgane, die bei Einspritzbrennkraftmaschinen in bezug auf Veränderungen jeder Art sehr empfindlich ist, in keiner Weise beeinträchtigt wird. Bei einer bekannten Brennkräftinaschine in der Ausbildung als V-Motor treten die beschriebenen Montageschwierigkeiten von vornherein nicht auf, weil bei dieser Maschine das Ansaugsaminelrohr und die zu den einzelnen Zylindern führenden Resonanzrohre in dem freien Raum zwischen den beiden Zylinderreihen liegen. Auch bei einer anderen bekannten, als V-Motor ausgebildeten Brennkraftmaschine, bei welcher jeder Zylindersaugkanal ein Resonanzrohr aufweist, das in zwei Teile geteilt ist, von denen der- äußere Teil abnehmbar ist, treten Montageschwierigkeiten und damit zusammenhängend mögliche Veränderungen der Einstellungen im Regelgestänge nicht auf, weil die Resonanzrohre dieser Maschine ebenfalls in dem freien Raum zwischen den Zylinderreihen angeordnet sind. In diesem bekannten Fall befindet sich der Zuströmquerschnitt bzw. das Ansaugsainmelrohr am äußeren Ende der Resonanzrohre.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel in einem Schnitt durch den Zylinder und das Saugrohr mit Sammelrohr einer niehrzy lindrigen Brennkraftmaschine dargestellt. Zu dem Zylindersaugkanal 1 in dem Zylinderkopf 2 der Reihenbrennkraftmaschine 3 führt das Resonanzrohr 4. Das Resonanzrohr 4 besteht aus den beiden Teilen 4a und 4b. Der Teil 4a ist an den Zylinderkopf 2 angeflanscht, seine Mündung 5 schließt unmittelbar an den Zylindersaugkanal 1 an. An dein Flansch 6 des Teiles 4a, ist mit dem Flansch 7 der Teil 4b befestigt, dessen Ende bei 8 geschlossen ist. Der Zuströmquerschnitt 9 in das Resonanzrohr 4 ist am offenen Teil 4a dicht vor dem Flansch 6 angeordnet. Das parallel zur Zylinderreihe liegende Ansaugsammelrohr 10, dessen Zuleitung 11 von z. B. einem nicht dargestellten Ansauggeräuschdämpfer oder einem Vergaser od. dgl. lediglich angedeutet ist, schließt sich hier unmittelbar an.
  • Das Resonanzrohr 4 senkt die Eigenfrequenz der schwingenden Luftsäule. Außerdem wird gegenüber einer Anordnung des Ansaugsammelrohres am Ende des Resonanzrohres viel Platz eingespart. Die Trennung des Resonanzrohres 4 in die Teile 4c, 4 b erlaubt bei schwierigen Platzverhältnissen, daß der Teil 4b nach der Montage der Brennkraftmaschine im Fahrzeug an dem Teil 4a befestigt werden kann, ohne daß irgendeine Arbeit am Vergaser od.d g1. und an Regelgestängen vorgenommen zu werden braucht, die zu Veränderungen der Einstellung führen könnte.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ansaugleitung für gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit Reihenanordnung der Zylinder und längs der Maschine verlaufendem Ansaugsammelrohr, welches je Zylinder einen als einseitig geschlossenes Resonanzrohr ausgebildeten Verbindungsstutzen aufweist, dessen Zuströmquerschnitt in der Mitte der Resonanzlänge an der Stelle der größten Geschwindigkeit der Luft- bzw. Gemischsäule angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dem längsverlaufenden Ansaugsammelrohr (10) in an sich bekannter Weise eine Zylinderreihe zugeordnet ist und der geschlossene Teil (4b) jedes Resonanzrohres (4) mit dem an den Zylindersaugkanal (1) anschließbaren, den Zuströmquerschnitt (9) aufweisenden offenen Teil (4a) lösbar verbunden ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA:-Patentschriften Nr. 2 791205, 2 801620.
DED27599A 1958-03-11 1958-03-11 Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1097754B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27599A DE1097754B (de) 1958-03-11 1958-03-11 Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27599A DE1097754B (de) 1958-03-11 1958-03-11 Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1097754B true DE1097754B (de) 1961-01-19

Family

ID=7039331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27599A Pending DE1097754B (de) 1958-03-11 1958-03-11 Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1097754B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136824A1 (de) * 1980-09-17 1982-06-16 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Brennkraftmaschine, insbesondere fuer kraftraeder
DE3149249A1 (de) * 1980-12-13 1982-10-14 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Ansaugsystem fuer einen verbrennungsmotor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2791205A (en) * 1953-08-10 1957-05-07 Chrysler Corp Intake manifold and fuel feeding system for high output engines
US2801620A (en) * 1956-04-02 1957-08-06 Acf Ind Inc Ram tube manifold for fuel injector on v-8 engine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2791205A (en) * 1953-08-10 1957-05-07 Chrysler Corp Intake manifold and fuel feeding system for high output engines
US2801620A (en) * 1956-04-02 1957-08-06 Acf Ind Inc Ram tube manifold for fuel injector on v-8 engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136824A1 (de) * 1980-09-17 1982-06-16 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Brennkraftmaschine, insbesondere fuer kraftraeder
DE3149249A1 (de) * 1980-12-13 1982-10-14 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Ansaugsystem fuer einen verbrennungsmotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641245A5 (de) Frischgasleitung an einem mehrzylinder-verbrennungsmotor.
EP0270784B1 (de) Ansauganlage für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
EP0093845A1 (de) Verbindungsleitung zwischen einem Verdichter und einem Saugrohr einer aufgeladenen Brennkraftmaschine
DE1097754B (de) Ansaugleitung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1933271C3 (de) Saugrohranordnung für Brennkraftmaschinen
DE2744039A1 (de) Elastische befestigungsanordnung einer saugrohranlage an einer mehrzylindrigen brennkraftmaschine
EP0270783B1 (de) Ansauganlage für eine vorzugsweise mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE853985C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine
DE1052173B (de) Auspuffsystem fuer Motorradmotoren
DE679642C (de) Mehrzylindrige schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine in Reihenanordnung
DE2265389C2 (de) Ansaugsystem für eine luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE1231060B (de) Saugrohranlage fuer Einspritz-Brennkraftmaschinen in Reihenbauart
DE2403090A1 (de) Luftansauganlage fuer brennkraftmaschinen
DE667508C (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung und einem im Zylinderkopf um die Zylinderachse angeordneten kugel- oder ovalfoermigen Brennraum
DE451377C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine mit am Arbeitshubende vom Kolben gesteuerten Auspuffschlitzen
DE534458C (de) Ansaugleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei Zylinderreihen
DE1213670B (de) Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE892984C (de) Vergaserzwischenstueck
DE937384C (de) Vergaseranlage zur Verbesserung der Zylinderfuellung in Verbrennungsmotoren
DE2134999A1 (de) Wassergekuehltes abgassammelrohr fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
AT254621B (de) Brennkraftmaschine mit in V-Form angeordneten Zylinderreihen
AT61512B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE835665C (de) Zylinderkopf fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE1526746C3 (de) Saugrohrverteiler zur Zufuhrung des durch einen Stufenvergaser erzeugten Luft-Brennstoff-Gemisches zu einer Brennkraftmaschine
DE2340035A1 (de) Sammelsaugrohr fuer mehrzylinderbrennkraftmaschinen