DE1097682B - Verfahren zur Herstellung von als Schmieroelzusaetze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von als Schmieroelzusaetze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern

Info

Publication number
DE1097682B
DE1097682B DEE17802A DEE0017802A DE1097682B DE 1097682 B DE1097682 B DE 1097682B DE E17802 A DEE17802 A DE E17802A DE E0017802 A DEE0017802 A DE E0017802A DE 1097682 B DE1097682 B DE 1097682B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ester
copolymerizable
copolymers
thickening aid
vinyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE17802A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Tirtiaux
Roger Tourret
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ExxonMobil Technology and Engineering Co
Original Assignee
Exxon Research and Engineering Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exxon Research and Engineering Co filed Critical Exxon Research and Engineering Co
Publication of DE1097682B publication Critical patent/DE1097682B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M1/00Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants
    • C10M1/08Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants with additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F267/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated polycarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F22/00
    • C08F267/06Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated polycarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F22/00 on to polymers of esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2203/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds and hydrocarbon fractions as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2203/10Petroleum or coal fractions, e.g. tars, solvents, bitumen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/02Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/08Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a carboxyl radical, e.g. acrylate type
    • C10M2209/082Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a carboxyl radical, e.g. acrylate type monocarboxylic
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/02Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/08Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a carboxyl radical, e.g. acrylate type
    • C10M2209/084Acrylate; Methacrylate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/02Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/08Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a carboxyl radical, e.g. acrylate type
    • C10M2209/086Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a carboxyl radical, e.g. acrylate type polycarboxylic, e.g. maleic acid

Description

Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man zu den Monomeren vor der Polymerisation als Verdickungshilfsmittel ein Polymerisat oder Mischpolymerisat eines Olefins oder ungesättigten Esters oder ein Gemisch solcher Polymerisate und/oder Mischpolymerisate zusetzt.
Die Anwendung solcher Verdickungshilfsmittel unterstützt die Mischpolymerisationsreaktion und verringert sowohl die Anlaufzeit vor Beginn der Polymerisation als auch die gesamte Polymerisationsdauer. Außerdem verläuft die Reaktion glatter, und man erhält leicht öllösliche Produkte, die beim Zusatz zu Schmierölen als Viskositätsindexverbesserer und Schlamminhibitoren wirken.
Die Vinylverbindung ist vorzugsweise ein Vinylester, z. B. ein Ester des Vinylalkohole mit einer C1- bis C6-Fettsäure, besonders Vinylacetat. Der copolymerisierbare Ester kann ein Ester einer a,/?-ungesättigten Dicarbonsäure, z. B. ein Ester der Maleinsäure oder der Fumarsäure sein. Fumarsäurealkylester, insbesondere Fumarsäure-C8-bis -C^-alkylester, wie die Fumarsäureester von »Lorol«, werden bevorzugt. »Lorol« ist ein eingetragenes Warenzeichen. Der copolymerisierbare Ester kann auch ein Ester einer ungesättigten Monocarbonsäure sein. Die copolymerisierbaren Ester können Substituenten enthalten; z. B. können sie von alkoxylierten Säuren oder alkoxylierten Alkoholen abgeleitet sein.
Bevorzugte Verdickungshilfsmittel sind Polyolefine, besonders diejenigen mit Molekulargewichten von 500 bis 300 000, wie Polypropylene, Polybutene und Polyisobutene, ζ. B. das Polyisobuten vom Molekulargewicht 1100, Polyester, wie polymerisierte Methacrylsäurealkylester und Polyacrylsäureester mit vorzugsweise 4 bis 30 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe. Das bevorzugte Molekulargewicht der Polyester beträgt SOO bis 2 000 000, insbesondere 500 bis 300 000. Ferner gehören hierher Mischpolymerisate von copolymerisierbaren organischen Verbindungen und Estern von aliphatischen Alkoholen mit beispielsweise 3 bis 20 Kohlenstoffatomen im Molekül und ungesättigten Mono- oder Dicarbonsäuren, wobei diese Ester Substituenten, z. B. Alkoxygruppen, enthalten können. Solche Mischpolymerisate können z. B. durch Mischpolymerisation von Vinylverbindungen mit Fumarsäurealkylestern hergestellt werden. Die Viskosität des Verdickungshilfsmittels beträgt bei 99° C vorzugsweise 215 bis 2150OcSt. Das Verdickungshilfsmittel kann in Öl gelöst sein.
Die Menge des Verdickungshilfsmittels kann im Bereich von 10 bis 50 Gewichtsprozent, vorzugsweise von. 20 bis 40 Gewichtsprozent, der Gesamtmenge der zu polymerisierenden Reaktionsteilnehmer liegen.
Verfahren zur Herstellung
von als Schmierölzusätze brauchbaren
Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren
Estern
ίο Anmelder:
Esso Research and Engineering Company, Elizabeth, N. J. (V. St. A.)
Vertreter: E. Maemecke, Berlin-Lichterfelde West,
und Dr. W. Kühl, Hamburg 36, Esplanade 36 a,
Patentanwälte
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 3. September 1958
Robert Tirtiaux, Notre-Dame-de-Gravenchon,
Seine-Maritime,
und Roger Tourret, Bolbec, Seine-Maritime (Frankreich), sind als Erfinder genannt worden
2
Die Polymerisation erfolgt in üblicher Weise, z. B. durch Erhitzen unter Druck, mit oder ohne Katalysator. Katalysatoren, wie Peroxyde, Sauerstoff, BF3 und AlCl3, vor allem Benzoylperoxyd, können verwendet werden. Die Polymerisation kann folgendermaßen ausgeführt werden: Das Verdickungshilfsmittel wird den zu polymerisierenden Reaktionsteilnehmern gleichzeitig mit dem Katalysator zugegeben und die Umsetzung bei 50 bis 1100C so lange fortgesetzt, bis der gewünschte Polymerisationsgrad erreicht ist. Dann wird das Reaktionsgemisch mit einem Öl, z. B. einem paraffinischen, naphthenischen oder synthetischen Öl, verdünnt.
Die erfindungsgemäß hergestellten Mischpolymerisate können als Zusätze zu mineralischen oder synthetischen Schmierölen verwendet werden. Man kann in dem Schmieröl 0,1 bis 20 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,5 bis 4 Gewichtsprozent, Mischpolymerisat lösen.
Das folgende Beispiel dient zur weiteren Erläuterung der Erfindung.
Beispiel
Vinylacetat wurde mit verschiedenen Fumarsäureestern in Gegenwart von 0,4% Benzoylperoxyd bei 750C
O09 699/525
3 4
copolymerisiert. Die Polymerisation wurde sowohl mit in Gegenwart von 0,4 °/0 Benzoylperoxyd herge-
als auch ohne Zusatz von- Verdickungshilfsmittehi zu den ' stelltet Fumarsäurepolyester:
zu polymerisierenden Monomeren durchgeführt, und es / * Vinvlacetat 80 s
wurde gefunden daß die Polymerisationsreaktion durch b Fumarsäureester ^n natürhchen Q0-
die Verdickungshilfsmittel gefordert und daß sowohl die 5 bis C Alkoholen 100 s
Anlaufzeit yor Beginn der Polymerisation als auch die (c) Wdߣf einer Vistod4V Von '3,3 cSt
gesamte Polymensationsdauer verkürzt ward. ^6- ^g0 q ^qq
Es wurden die folgenden Verdickungshilfsmittel verwendet: -,-.-. - Eine 33°/oige Lösung des so erhaltenen Fumarsäure-
lo polyesters in Paraffinöl besaß eine Viskosität von 1075 cSt
1. Polyisobutylen vom Molekulargewicht 1100; bei 99° C (das Paraffinöl hatte eine Viskosität von 5,3 cSt
'·- bei 99° C und einen Viskositätsindex von 112).
2. ein durch Mischpolymerisation eines Gemisches der Tabelle I gibt die Ergebnisse dieser Mischpolymerisafolgenden Bestandteile im Verläufe von 5 Stunden tionen an.
Tabelle I
A2 Mischpolymerisate A3 B3 B'3 A4
Al 80 B2 40 40 40 40
40 80
10 100 50 50 50 50
... 50 20 100 10 10 10 10
20 20 20
20 20 —- 20
50 25 25
W
1,5 2 0,5 1 I*
1,5 5 0,25 5 3,5 4 B Pol·
5 285 2 122 115 127 I
150 1376 235 838 598 1840 ition
462 1380
Zusammensetzung der Ausgangsbeschickung, g
Vinylacetat ,-. ·.
Fumarsäureester von natürlichen C8- bis C18-Alkoholen Fumarsäureester von natürlichen C8- bis (^„-Alkoholen
Fumarsäureester von C16- bis C18-Alkoholen
Weißöl, Viskosität 3,3 cStbei 99°C /:
Paraffinöl, Viskosität 5,3 cSt bei 99° C
Verdickungshilfsmittel
Fumarsäurepolyester ...;
Polyisobutylen, Molekulargewicht 1100 .
Kennwerte der Reaktion ..
Anlaufzeit, Stunden ...
Polymerisationsdauer, Stunden
Verdünnungsmittel
Paraffinöl, Viskosität 5,3 cSt bei 99° C
Viskosität einer 33°/^6η Lösung des Mischpolymerisats in dem obigen Paraffinöl, cSt bei 99° C
— — — — 20
Die nach der obigen Vorschrift gewonnenen Misch- besserer waren als die durch Mischpolymerisation in der polymerisate wurden zu einem Paraffinöl mit Viskositäts- 45 bisher bekannten Weise erhaltenen Mischpolymerisate, index (VI) 112 und Viskosität 5,3 cSt bei 99° C ge- . Die Viskositäten und Viskositätsindizes der Öllösungen geben. Es wurde gefunden," daß die erfindungsgemäß sind in Tabelle II zusammengestellt,
hergestellten Mischpolymerisate wirksamere VI-Ver-
Tabelle II Al A2 entsprechend der Natur und Menge des B2 A3 I B3 129 zugesetzten Misch- B4 Viskosität bei 990C, cSt 6,2 6,6 5,3 6,6 6,3 6,4 6,5
°/0 Mischpolymerisat Kennwerte des Öles Polymerisats 112 139 7 7,9 6,6 7,8 7,2 7,7 7,7
in einem Paraffinöl 128 133,5 Viskositätsindex 133,5 133 149 133 8,9 10,3 8 11,3 9,4 10,9 10,5
(°/0 ausgedrückt als 138 145 145 140 153 B'3 140 13,7 14,3 11,3 22,4 15,8 21,6 20
Wirkstoff) 148 154 154 152,5 152,5 14
0 153 152 152 151,5 131 151,5
o,5 :; 142,5
1 152
2 155
4
0
0,5
1
2
4

Claims (11)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von als Schmierölzusätze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern, da durch gekennzeichnet, daß man den Monomeren vor der Polymerisation als Verdickungshilfsmittel ein Polymerisat oder Mischpolymerisat eines Olefins oder eines ungesättigten Esters oder ein Gemisch solcher Polymerisate und/oder Mischpolymerisate zusetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Vinylverbindung einen Vinylester, besonders Vinylacetat, verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als copolymerisierbaren Ester einen Ester einer α,/3-ungesättigten Dicarbonsäure verwendet.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als copolymerisierbaren Ester einen Fumarsäurealkylester \'erwendet.
5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man als Verdickungshilfsmittel Polyisobutylen verwendet.
6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man als Verdickungshilfsmittel ein Mischpolymerisat einer copolymerisierbaren organischen Verbindung und eines Esters eines aliphatischen Alkohols mit einer ungesättigten Säure verwendet.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als Verdickungshilfsmittel ein Mischpolymerisat einer Vinylverbindung und eines Fumarsäurealkylesters verwendet.
8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man als Verdickungshilfsmittel einen Polyester verwendet.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man als Polyester einen polymerisierten Acrylsäurealkylester oder einen polymerisierten Methacrylsäurealkylester verwendet.
10. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Verdickungshilfsmittel von einer Viskosität zwischen 215 und 2150OcSt bei 99° C verwendet.
11. Verfahren nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man das Verdickungshilfsmittel in einer Menge von 10 bis 50 Gewichtsprozent der Gesamtmenge der zu polymerisierenden Reaktionsteilnehmer anwendet.
1 009 699/525 1.61
DEE17802A 1958-09-03 1959-06-22 Verfahren zur Herstellung von als Schmieroelzusaetze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern Pending DE1097682B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR848638X 1958-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1097682B true DE1097682B (de) 1961-01-19

Family

ID=9314359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE17802A Pending DE1097682B (de) 1958-09-03 1959-06-22 Verfahren zur Herstellung von als Schmieroelzusaetze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1097682B (de)
GB (1) GB848638A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022588A1 (de) * 1969-05-09 1970-11-12 Esso Res And Engineering Co Fliessverbesserer
DE3136931A1 (de) * 1981-09-17 1983-04-07 Akzo Gmbh, 5600 Wuppertal Copolymere aus (alpha)-(beta)-ungesaettigten dicarbonsaeureestern, verfahren zu deren herstellung sowie deren verwendung als gleitmittel fuer die kunststoffverarbeitung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022588A1 (de) * 1969-05-09 1970-11-12 Esso Res And Engineering Co Fliessverbesserer
DE3136931A1 (de) * 1981-09-17 1983-04-07 Akzo Gmbh, 5600 Wuppertal Copolymere aus (alpha)-(beta)-ungesaettigten dicarbonsaeureestern, verfahren zu deren herstellung sowie deren verwendung als gleitmittel fuer die kunststoffverarbeitung
DE3136931C2 (de) * 1981-09-17 1990-08-09 Akzo Patente Gmbh, 5600 Wuppertal, De

Also Published As

Publication number Publication date
GB848638A (en) 1960-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612248C2 (de)
DE2740449C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schmierölzusätzen
US3142664A (en) Oil soluble copolymer of a nu-vinyl pyrrolidinone and an alkyl ester of an unsaturated monocarboxylic acid
DE1005274B (de) Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln
DE1263211B (de) Mineralschmieroel
DE1520634A1 (de) Verfahren zur Herstellung oelloeslicher Mischpolymerisate
DE1012417B (de) Schmieroel auf Mineraloelbasis
EP0184083A2 (de) Terpolymerisate des Ethylens, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE1031918B (de) Schmieroel auf Mineraloelbasis mit einem Gehalt an einem Mischpolymerisat aus einem Vinylester mit einem Fumarsaeuredialkylestergemisch
DE1920835A1 (de) OElzusatz
DE1770184A1 (de) Schmiermittel
DE2259013B2 (de) Schmiermittel
DE2515805A1 (de) Aethylencopolymere, verfahren zu deren herstellung und dieselben enthaltende destillatoele
DE3514878A1 (de) Oelloesliche ester von copolymeren des maleinsaeureanhydrids
DE2130306A1 (de) Viskositaetsindexverbesserer
DE1097682B (de) Verfahren zur Herstellung von als Schmieroelzusaetze brauchbaren Mischpolymerisaten von Vinylverbindungen mit copolymerisierbaren Estern
DE1250950B (de) Schmieroel
DE2056903A1 (de) Copolymere, Verfahren zu ihrer Her stellung und ihre Verwendung ais Zusatz stoffe in Schmierstoffen
US2600449A (en) Maleic acrylic copolymers
DE818802C (de) Verfahren zur Herstellung von polymeren Diestern der Fumarsaeure
DE60009687T3 (de) Verfahren zur herstellung von durch freiem radikal polymerisierte polymere
DE1229731B (de) Verfahren zur Herstellung von oelloeslichen Copolymerisaten
DE1135604B (de) Schmiermittel
US3124552A (en) Process of polymerizing compounds
US3249593A (en) Promoting free radical polymerization with sulfonates