DE1089771B - Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen

Info

Publication number
DE1089771B
DE1089771B DEN16852A DEN0016852A DE1089771B DE 1089771 B DE1089771 B DE 1089771B DE N16852 A DEN16852 A DE N16852A DE N0016852 A DEN0016852 A DE N0016852A DE 1089771 B DE1089771 B DE 1089771B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrofurfurol
alkylhydrazones
acyl
active
coccidiostatically
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN16852A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael P Natt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Warner Chilcott Pharmaceuticals Inc
Original Assignee
Norwich Pharmacal Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norwich Pharmacal Co filed Critical Norwich Pharmacal Co
Publication of DE1089771B publication Critical patent/DE1089771B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D307/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D307/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings
    • C07D307/34Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D307/56Heterocyclic compounds containing five-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D307/70Nitro radicals
    • C07D307/71Nitro radicals attached in position 5
    • C07D307/72Nitro radicals attached in position 5 with hydrocarbon radicals, substituted by nitrogen-containing radicals, attached in position 2
    • C07D307/74Nitro radicals attached in position 5 with hydrocarbon radicals, substituted by nitrogen-containing radicals, attached in position 2 by hydrazino or hydrazono or such substituted radicals
    • C07D307/75Nitro radicals attached in position 5 with hydrocarbon radicals, substituted by nitrogen-containing radicals, attached in position 2 by hydrazino or hydrazono or such substituted radicals having carboxylic acyl radicals or their thio or nitrogen analogues directly attached to the hydrazino or hydrazono radical, e.g. hydrazides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/116Heterocyclic compounds
    • A23K20/121Heterocyclic compounds containing oxygen or sulfur as hetero atom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen Die Erfindung betrifft die Herstellung neuer 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazone der Formel in der R einen Methyl- oder Äthylrest und Reinen Acetyl- oder Butyrylrest bedeutet.
  • Es wurde gefunden, daß diese neuen Verbindungen hervorragende Coccidiostatica darstellen. Die Coccidiose ist eine weitverbreitete Kükenkrankheit, die durch Protozoen der species Eimeria verursacht wird. Besonders schwere und oft tödlich verlaufende Infektionen werden durch die sich im Kükendarm ansiedelnde Eimeria tenella hervorgerufen; hier kann es infolge der Entstehung von Rissen in der Darmschleimhaut zu sehr widerwärtigen Darmblutungen kommen. Die Krankheits- bzw. Sterblichkeitsfälle, die bei- Nichtbehandlung dieser Infektionen auftreten, stellen schwerwiegende wirtschaftliche Verluste dar.
  • In den letzten Jahren sind verschiedene Coccidiostatica entwickelt woIden, die aber alle mit irgendwelchen Nachteilen behaftet sind. Bei der Coccidiosebekämpfung sind nämlich folgende Faktoren zu berücksichtigen: Ein Coccidiostaticum muß eine ausgezeichnete Wirksamkeit und gleichzeitig eine niedrige Toxizität aufweisen, so daß auch schwerste Infektionen wirksam bekämpft werden können, ohne daß Nebenwirkungen zu befürchten sind; bei Verabreichung eines mit einem solchen Coccidiostaticum vermischten Futters muß eine gute Futterverwertung gewährleistet sein; es dürfen keine schädlichen Wirkungen auf die Eierproduktion und die Brutlust der Hühner eintreten; die Entstehung von resistenten Eimeria-Mutanten bzw. die Entwicklung einer natürlichen Immunität gegen das Coccidiostaticum sollte verhindert werden, und schließlich muß das Coccidiosemittel so billig sein, daß die Behandlung wirtschaftlich ist.
  • Die neuen Verbindungen sind praktisch nicht toxisch; bei Verabreichung der wirksamen Dosen werden sie von den Tieren ausgezeichnet vertragen, auch wenn die Behandlung sich über längere Zeiträume erstreckt. Ferner läßt sich eine günstige Beeinflussung des Wachstums und der Entwicklung der Küken beobachten. Außerdem sind die neuen Nitrofuranderivate relativ billig.
  • Die Verabreichung der neuen Coccidiostatica erfolgt durch einfaches Vermischen mit dem üblichen Futter.
  • Man kann auch Vormischungen herstellen, die 1 bis 250in des Wirkstoffes enthalten und dem Kükenfutter in dem Maße beigemischt werden, daß es im Endeffekt 0,003 bis 0,02 0/o des Wirkstoffes enthält. Für die Coccidioseprophylaxe genügt bereits eine tägliche Dosis von 0,005 Gewichtsprozent, bezogen auf das eingenommene Futter; zur Erzielung eines optimalen Schutzes werden etwa 0,0075 bis 0,0011 01o des Wirkstoffes benötigt. Für die Coccidiosebehandlung werden die neuen Verbindungen in Mengen von etwa 0,015 bis 0,02 Gewichtsprozent verwendet.
  • Die Herstellung der neuen 5-Nitrofurfurol-N-acylalkylhydrazone erfolgt erfindungsgemäß durch Umsetzung des 5-Nitrofurfurol-methyl- bzw. äthylhydrazons mit einem funktionellen Derivat der Essigsäure bzw.
  • Buttersäure.
  • Beispiele t. 5-Nitrofurfurol-N-acetyl-methylhydrazon 1 Mol 5-Nitrofurfurol wird in 11 Äthanol gelöst und mit 64 g (1 Mol) Methylhydi azin versetzt. Man rührt 2 Stunden und filtriert den ausgefallenen Niederschlag ab.
  • Nach dem Trocknen erhält man 106 g (= 6501) 5-Nitrofurfurolmethylhydrazon; F. 143 bis 143,5° C.
  • Diese Verbindung wird mit 350 ccm Essigsäureanhydrid 15 Minuten unter Rückfluß erhitzt. Man läßt die Reaktionsmischung einige Zeit stehen und filtriert den ausgefallenen Niederschlag ab. Nach dem Trocknen erhält man 91 g (= 6801o) 5-Nitrofurfurol-N-acetyl-methylhydrazon; F. 178"C.
  • 2. 5-Nitrofurfurol-N-acetyl-äthylhydrazon 1 Mol Äthylhydrazin-sulfat wird in 11Wasser gelöst und mit 450 ccm gesättigter Sodalösung versetzt (p = 6).
  • Nun läßt man inneIhalb 1J,, Stunde unter kräftigem Rühren eine Lösung von 1 Mol 5-Nitrofurfurol in 1400 ccm Äthanol zutropfen. Der orangefarbige Niederschlag wird abfiltriert. Man erhält 151 g (= 82,5 01,) 5-Nitrofurfuroläthylhydrazon vom F. 119 bis 121"C.
  • Dieses Produkt wird mit 500 ccm Essigsäureanhydrid 15 Minuten unter Rückfluß erhitzt. Man läßt auf 0°C abkühlen, filtriert den ausgefallenen Niederschlag ab und wäscht ihn gründlich mit Methanol. Auf diese Weise erhält man 170 g (=9101,) 5-Nitrofurfurol-N-acetyläthylhydrazon vom F. 172 bis 174"C.
  • 3. 5-Nitrofurfurol-N-butyrvl-methylhydrazon 119 g (0,7 Mol) 5-Nitrofurfurol-methylhydrazon (HeI-stellung s. Beispiel 1) werden zusammen mit 220 ccm Buttersäureanhydrid und 16,5 ccm Pyridin auf 145"C erhitzt. Man läßt die erhaltene Lösung abkühlen und filtriert die ausgefallenen Kristalle ab. Auf diese Weise erhält man 129 g (= 830lo) 5-Nitrofurfurol-N-butyrylmethylhydrazon, das nach dem Umkristallisieren aus Methanol bei 124 bis 125"C schmilzt.
  • Die Herstellung der 5-Nitrofurfurol-alkylhydrazone gehört nicht zum Gegenstand der Erfindung.

Claims (1)

  1. PATENTANsPRUcH: Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5- Nitrofurfurol - N - acyl - alkylhydrazonen der allgemeinen Formel in der R einen Methyl- oder Äthylrest und R' einen Acetyl- oder Butyrylrest bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß man 5-Nitrofurfurol-alkylhydrazone der allgemeinen Formel in der R die oben angegebene Bedeutung hat, in an sich bekannter Weise mit funktionellen Derivaten der Essigsäure oder Buttersäure umsetzt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 416 234, 2416236.
DEN16852A 1958-06-24 1959-06-16 Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen Pending DE1089771B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1089771XA 1958-06-24 1958-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1089771B true DE1089771B (de) 1960-09-29

Family

ID=22325145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16852A Pending DE1089771B (de) 1958-06-24 1959-06-16 Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1089771B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225195B (de) * 1961-03-22 1966-09-22 Norwich Pharma Co Verfahren zur Herstellung von Alkoxyalkyl-hydrazonen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2416236A (en) * 1945-08-28 1947-02-18 Eaton Lab Inc Series of nitrofuran compounds
US2416234A (en) * 1945-08-28 1947-02-18 Eaton Lab Inc Series of nitrofuran compounds

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2416236A (en) * 1945-08-28 1947-02-18 Eaton Lab Inc Series of nitrofuran compounds
US2416234A (en) * 1945-08-28 1947-02-18 Eaton Lab Inc Series of nitrofuran compounds

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225195B (de) * 1961-03-22 1966-09-22 Norwich Pharma Co Verfahren zur Herstellung von Alkoxyalkyl-hydrazonen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432799C2 (de) 7-substituierte 5-Methyl-isoflavone, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Metabolica
DE2166458A1 (de) Metabolisch wirkendes mittel
DE2829580A1 (de) 2-formylchinoxalin-1.4-dioxid-cyanacetylhydrazone, verfahren zu ihrer herstellung und zusammensetzungen mit diesen verbindungen
DE1645906C3 (de) 4 Phenyl 1 piperidin carboxamide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE1089771B (de) Verfahren zur Herstellung von coccidiostatisch wirksamen 5-Nitrofurfurol-N-acyl-alkylhydrazonen
DE1092021B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(5-Nitro-furfuryliden-amino)-imidazolidin-thion-(2)
AT209333B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 5-Nitro-furfuryliden-hydrazinen
DE1493513C3 (de) Sulfamylanthranilsäuren, deren therapeutisch verwendbare Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltenden pharmazeutischen Präparate
DE2164988C3 (de) 2,2-Diphenylcyclopropancarbonsäureesterderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
DE2347615A1 (de) 3-tert.-butyl-4'-brom-6-methyl-5nitro-2'-trifluormethylsalicylsaeureanilid, verfahren zu seiner herstellung und diese verbindung enthaltende arzneipraeparate
DE1792758C2 (de) Mittel gegen Leberegel. Ausscheidung aus: 1543792
DE1291748B (de) 1, 3-Dioxan-2-carbonsaeuren und deren Alkalisalze sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE1518054A1 (de) Hexachlorophen-Derivate als wirksame Bestandteile von antiparasitaeren Mitteln,bzw. Verfahren zur Herstellung von Hexachlorophen-Derivaten bzw. ihrer Anwendung fuer die Vernichtung von Parasiten bzw. Hemmung parasitaerer Beeinflussungen
DE1695184A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines 5-Nitro-imidazols
DE1595929C (de) 5-Nitroimidazole und deren Salze sowie ein Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE2263121C3 (de) Alkyl-2,3,3-trijodallyläther, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in Arzneimitteln
DE1543792C (de) Monophosphorsäureester von 2,2 Biphenolen sowie Verfahren zu ihrer Her stellung
DE1235310B (de) Verfahren zur Herstellung von Nopinsaeurederivaten
CH378340A (de) Verfahren zur Herstellung neuer Nitrofurane
AT226689B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3-Methoxymethyl-1-(5'-nitrofurfuryliden-amino)-hydantoins
AT266125B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfanilamidothiadiazolderivaten
DE2263121A1 (de) Alkyl-2,3,3-trijodallylaether, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in arzneimitteln
DE2244179B2 (de) D-threo-1-p-substituierte Phenyl-2dichloracetamidopropan-1,3-diol-ester, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1235322B (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivaten
DE2237732A1 (de) 1-(3-hydroxystyryl)-pyridiniumsalze und verfahren zu ihrer herstellung