DE1085169B - Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine - Google Patents

Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine

Info

Publication number
DE1085169B
DE1085169B DEL27165A DEL0027165A DE1085169B DE 1085169 B DE1085169 B DE 1085169B DE L27165 A DEL27165 A DE L27165A DE L0027165 A DEL0027165 A DE L0027165A DE 1085169 B DE1085169 B DE 1085169B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner housing
steam
implementation
supply pipe
nozzle box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL27165A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Stumpe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL27165A priority Critical patent/DE1085169B/de
Publication of DE1085169B publication Critical patent/DE1085169B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/06Fluid supply conduits to nozzles or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/082Non-disconnectible joints, e.g. soldered, adhesive or caulked joints
    • F16L41/084Soldered joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Durchführung des Dampfzuführungs-Rohransatzes eines Düsenkastens durch das Innengehäuse einer Dampfturbine, und zwar die Befestigung und die Abdichtung jenes Rohres im Innengehäuse.
Bekannt ist, den Rohransatz mit dem Innengehäuse zu verschweißen. Diese Befestigung hat die Eigenschaft, schwer überschaubare Werkstoffspannungen hervorzurufen und nur unter beträchtlicher Zerstörung lösbar zu sein; mit ihr hat die Erfindung nichts gemein.
Ferner ist vorgeschlagen worden, den Rohransatz, damit er sich zwanglos dehnen könne und leicht lösen lasse, im Innengehäuse mittels eines in einer Achsebene teilbaren Ringes, der in je eine Ringnut des Rohransatzes und des Innengehäuse-Rohrstutzens eingreift, axial zu befestigen und mittels radial federnder Gleitringe abzudichten. Mit solcher Durchführung, also mit Gleitdichtung, hat die Erfindung auch nichts zu tun.
Auch die Erfindung will eine lösbare Rohrdurchführung schaffen. Sie gleicht im Prinzip der bekannten Durchführung eines Rohres durch eine Wand, wobei der das Rohr an der einen Wandseite mit einem festen Flansch anliegt, der durch eine auf der anderen Wandseite befindlichen Rohrmutter angepreßt wird und dessen Anlagefläche die Dichtung bewirkt.
Bei Flanschdichtungen kommt es auf sicheren Anpreßdruck an. Dieser ist bei Flanschdichtungen an Dampfturbinen, da diese infolge der unvermeidlichen Temperaturänderungen ihre Form ändern, schwierig. Man pflegt deshalb bei durch Schraubendruck angepreßten Flanschdichtung-Rohrdurchführungen durch Turbinengehäuse — bei Außengehäusen von Doppelmantelturbinen und bei einschaligen Turbinengehäusen sind solche Durchführungen bekannt — der oder den Schrauben so große Dehnlänge zu geben, daß bei allen zu erwartenden Formänderungen des Gehäuses, des Rohransatzes und der Schraube oder Schrauben stets genügender Anpreßdruck sicher ist.
Die Erfindung besteht darin, daß eine Hohlschraube, die den Rohransatz mit weitem Spiel umschließt, an ihrem einen Ende mit dem Rohransatz fest und dampfdicht verbunden ist und nahe diesem Ende einen Flansch aufweist, der mit einer Dichtfläche an der Innenwandung des Innengehäuses anliegt, und an ihrem anderen Ende eine Muter trägt, die mittels einer Distanzbuchse gegen die Außenwand des Innengehäuses drückt.
In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung wiedergegeben.
Das Dampfzuführungsrohr 11 für einen in einem Durchführung
des Dampfzuführungs-Rohransatzes
eines Düsenkastens
durch das Innengehäuse
einer Dampfturbine
Anmelder:
LICENTIA Patent -Verwaltungs-G. m. b. H., Frankfurt/M., Theodor-Stern-Kai 1
Willi Stumpe, Berlin-Wittenau,
ist als Erfinder genannt woiden
Innengehäuse 12 eingehängten Düsenkasten ist mit einer Hohlschraube 13 gemäß der Erfindung an einer Stelle verschweißt. Die Hohlschraube weist eine Dichtfläche 16 auf, die an einem Flansch des Innengehäuses angelegt ist. Die Hohlschraube wird mittels einer Mutter 14 gegen das Innengehäuse festgelegt. Zwischen Mutter und Innengehäuse wird noch eine Distanzbuchse 15 vorgesehen, wodurch größere Temperaturdifferenzen durch elastische -Verformungen aufgenommen werden können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Durchführung des Dampfzuführungs-Rohransatzes eines Düsenkastens durch das Innengehäuse einer Dampfturbine, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hohlschraube (13), die den Rohransatz (11) mit weitem Spiel umschließt, an ihrem einen Ende mit dem Rohransatz fest und dampf dicht verbunden ist und nahe diesem Ende einen Flansch aufweist, der mit einer Dichtfläche (16) an der Innenwandung des Innengehäuses (12) anliegt, und an ihrem anderen Ende eine Mutter (14) trägt, die mittels einer Distanzbuchse (15) gegen die Außenwand des Innengehäuses drückt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 943 052;
    französische Patentschrift Nr. 648 964;
    QSA.-Patentschriften Nr. 2 527 445, 2 649 315.
    In Betracht gezogene ältere Patente:
    Deutsches Patent Nr. 1 030 358.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL27165A 1957-03-18 1957-03-18 Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine Pending DE1085169B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27165A DE1085169B (de) 1957-03-18 1957-03-18 Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27165A DE1085169B (de) 1957-03-18 1957-03-18 Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1085169B true DE1085169B (de) 1960-07-14

Family

ID=7264079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL27165A Pending DE1085169B (de) 1957-03-18 1957-03-18 Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1085169B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR648964A (fr) * 1928-02-14 1928-12-17 Perfectionnements aux échangeurs de chaleur tubulaires
US2527445A (en) * 1947-06-02 1950-10-24 Westinghouse Electric Corp Turbine steam supply connection
US2649315A (en) * 1951-03-10 1953-08-18 Gen Electric High-temperature expansion joint
DE943052C (de) * 1953-08-14 1956-05-09 Bbc Brown Boveri & Cie Anordnung der Duesenkaesten einer Hoechsttemperatur-Dampf-oder Gasturbine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR648964A (fr) * 1928-02-14 1928-12-17 Perfectionnements aux échangeurs de chaleur tubulaires
US2527445A (en) * 1947-06-02 1950-10-24 Westinghouse Electric Corp Turbine steam supply connection
US2649315A (en) * 1951-03-10 1953-08-18 Gen Electric High-temperature expansion joint
DE943052C (de) * 1953-08-14 1956-05-09 Bbc Brown Boveri & Cie Anordnung der Duesenkaesten einer Hoechsttemperatur-Dampf-oder Gasturbine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1085169B (de) Durchfuehrung des Dampfzufuehrungs-Rohransatzes eines Duesenkastens durch das Innengehaeuse einer Dampfturbine
DE2317095C3 (de) Wärmebeweglich-zentrische Abstützung einer Turbinennase einer axial beaufschlagten thermischen Turbine
AT163711B (de) Nabe für Propeller oder Turbinen mit verstellbaren Flügeln
EP0005155A3 (de) Maschinenbrenner
DE1163148B (de) Schneckenpumpe
DE835097C (de) Abdichtung umlaufender Wellen durch manschettenartige Dichtungen
DE1426382C (de) Getriebegasturbine
DE1426870A1 (de) Turbinen-Leitschaufel-Befestigung
DE1287365B (de) Schaufelbefestigung bei Stroemungsmaschinen
DE3206927C2 (de) Schildschwanzdichtung
DE926665C (de) Elastischer Zwischenring geringer Wandstaerke zur dampfdichten, waermebeweglichen Abstuetzung eines Turbinenteiles
DE826996C (de) Befestigung von Turbinenschaufeln, insbesondere Keramikschaufeln im Laeufer und Gehaeuse von Gasturbinen
AT205577B (de) Drehgriff mit stetig einstellbarer Zentralbefestigung
DE474742C (de) Gehaeuse fuer Hochdruck-Dampf- oder Gasturbinen
DE1124969B (de) Befestigung eines Duesenringes im Gehaeuse einer Dampf- oder Gasturbine
DE657780C (de) Befestigung hochbeanspruchter Laufraeder auf Wellen
DE926966C (de) Duesenkoerper von Hoechsttemperaturturbinen
DE4338745B4 (de) Vorrichtung zur Wärmeabschirmung des Rotors in Gasturbinen
DE1653713C (de) Kreiselpumpe
DE1058070B (de) Laeufer fuer Hochtemperaturturbinen
DE961675C (de) Absperrventil mit nach oben offenem Gehaeusemittelteil
DE1601548C3 (de) Rahmenkonstruktion für Gasturbinen, insbesondere Flugzeug-Strahltriebwerke, zur Abstützung des hinteren Rotorlagers
DE1022600B (de) Loesbare Befestigung von Zylinderlaufbuechsen an Kolbenmaschinen
DE1942790C (de) Düsenkasten fur Turbinen mit geteil tem Gehäuse
DE1046963B (de) Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung