DE1077858B - Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude - Google Patents

Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude

Info

Publication number
DE1077858B
DE1077858B DEF23278A DEF0023278A DE1077858B DE 1077858 B DE1077858 B DE 1077858B DE F23278 A DEF23278 A DE F23278A DE F0023278 A DEF0023278 A DE F0023278A DE 1077858 B DE1077858 B DE 1077858B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotatably mounted
building
mounted around
circular
storey
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF23278A
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Faerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF23278A priority Critical patent/DE1077858B/de
Publication of DE1077858B publication Critical patent/DE1077858B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/346Rotary buildings; Buildings with rotary units, e.g. rooms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringförmiges ein- oder mehrgeschossiges Gebäude Die Erfindung betrifft ein um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes kreisringförmiges, ein- oder mehrgeschossiges Gebäude, dessen Basis auf ihrer ganzen Ringfläche abgestützt ist. Es ist bereits ein solches mehrstöckiges drehbares Gebäude bekannt, dessen Basis auf einem Unterbau abgestützt ist.
  • Gemäß der Erfindung soll nunmehr ein solches drehbares Gebäude für Türme angewendet werden, deren Höhe ein Vielfaches der Gebändehöhe beträgt. In diesem Fall ist es erforderlich, das Gebäude mit möglichst gleichmäßig verteilter Last auf eine aus dem Turm in beliebiger Höhe herauskragenden Platte aufzulagern. Dies geschieht über Laufwalzen, deren LängeannäherndderBreite derKragplatte entspricht.
  • In weiterer Ausbildung nach der Erfindung ist es zweckmäßig, die Außenwand des Gebäudes um den Rand der Kragplatte herumzuführen.
  • Gemäß der Erfindung wird es nunmehr möglich, solche ein- oder mehrstöckigen drehbaren Gebäude in jeder beliebigen Höhe eines Turmes anzuordnen, z. B. auch in großer Höhe an Fernsehtürmen, um insbesondere als ein- oder mehrgeschossige Aussichtsgaststätte zu dienen.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel im Vertikalschnitt dargestellt.' Der zylindrische Turm 1, der in bekannter Weise Treppen und Aufzüge enthält, besitzt Türen2, durch die man das um den Turm 1 drehbar angeordnete Gebäude betreten kann. Das Gebäude ist mit seiner Basis 7 über Laufwalzen 5 auf einer aus dem Turm 1 auskragenden Platte 3 abgestützt. Das Gebäude wird in an sich bekannter Weise durch einen Motor 8, der ein Ritzel 9 betreibt, welches mit einer Zahnstange 10 kämmt, in langsame Drehung versetzt. Die Außenwand 11 des Gebäudes wird zweckmäßig um den Rand der Kragplatte 3 herumgeführt (s. Bezugszeichen 12). Hierdurch wird eine gute Abdichtung des Gebäudes und ein Schutz der drehbaren Teile erreicht. Die Achsen 6 der Laufwalzen 5 verlaufen radial. Selbstverständlich muß die Unterseite der Gebäudebasis 7 und die Oberseite 4 der Kragplatte 3 so beschaffen sein, daß ein leichtes Abrollen der Laufwalzen 5 möglich ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringförmiges, ein- oder mehrgeschossiges Gebäude, dessen Basis abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisabstützung über Laufwalzen (5) durch eine aus dem im Verhältnis zur Gebäudehöhe sehr hohen Turm frei auskragende Platte (3) erfolgt und daß die Länge der Walzen (5) annähernd der Breite der Kragplatte (3) entspricht.
  2. 2. Drehbar gelagertes Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine Außenwand (11) den Rand der Kragplatte (3) unigreift. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 587 734; österreichische Patentschriften Nr. 103 364, 134 369; französische Patentschrift Nr. 680 179.
DEF23278A 1957-06-18 1957-06-18 Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude Pending DE1077858B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF23278A DE1077858B (de) 1957-06-18 1957-06-18 Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF23278A DE1077858B (de) 1957-06-18 1957-06-18 Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077858B true DE1077858B (de) 1960-03-17

Family

ID=7090777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF23278A Pending DE1077858B (de) 1957-06-18 1957-06-18 Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1077858B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125189A (en) * 1964-03-17 Graham
DE1230543B (de) * 1960-11-19 1966-12-15 Leopold Faerber Turm mit einem davon getragenen, ringfoermigen Gebaeude
DE3439152A1 (de) * 1984-10-25 1986-04-30 Liebherr-Werk Biberach Gmbh, 7950 Biberach Drehhotel

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT103364B (de) * 1925-04-24 1926-05-25 Johann Vondrys Drehbare Hochbaukonstruktion.
FR680179A (fr) * 1929-08-10 1930-04-25 Solarium orientable pour héliothérapie et actinothérapie
AT134369B (de) * 1931-11-27 1933-07-25 Leo Dr Ziegler Einrichtung für Gaststätten, Ausstellungen u. dgl.
DE587734C (de) * 1933-11-08 Emil Eugen Hohrath Drehbares Gebaeude

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE587734C (de) * 1933-11-08 Emil Eugen Hohrath Drehbares Gebaeude
AT103364B (de) * 1925-04-24 1926-05-25 Johann Vondrys Drehbare Hochbaukonstruktion.
FR680179A (fr) * 1929-08-10 1930-04-25 Solarium orientable pour héliothérapie et actinothérapie
AT134369B (de) * 1931-11-27 1933-07-25 Leo Dr Ziegler Einrichtung für Gaststätten, Ausstellungen u. dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125189A (en) * 1964-03-17 Graham
DE1230543B (de) * 1960-11-19 1966-12-15 Leopold Faerber Turm mit einem davon getragenen, ringfoermigen Gebaeude
DE3439152A1 (de) * 1984-10-25 1986-04-30 Liebherr-Werk Biberach Gmbh, 7950 Biberach Drehhotel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837172C2 (de) Gegen Erdstöße zu sicherndes Bauwerk
DE857443C (de) Hochbau mit tragenden Bauteilen und raumabschliessenden Waenden
DE1077858B (de) Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes, kreisringfoermiges ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude
DE7135049U (de) Sicherungsvorrichtung gegen absturz fuer arbeiten auf oder an daechern insbes. flachdaechern
DE2626601C3 (de) Verfahren zum Ersetzen der senkrechten Pfosten von Portalsparren durch eine pfostenfreie Unterstützung und Dreigelenkrahmen zur Durchführung des Verfahrens
DE587734C (de) Drehbares Gebaeude
DE2033730A1 (de)
EP0179260A2 (de) Drehhotel
DE1147730B (de) Portal fuer Krane u. dgl.
DE675481C (de) Doppelwandige Kuehlraeume mit einem zwischen den Waenden befindlichen Gerippe
DE2803110C3 (de) Auflagerung einer Fensterbank eines Montagefensters aus Beton
DE923780C (de) Walzenstaender fuer Zuckerrohrmuehlen u. dgl.
DE914547C (de) Freitragende Steintreppe
DE502269C (de) Ausbetonierte Eisenfachwerkwand fuer ein- oder mehrgeschossige Bauten
AT403820B (de) Balkon oder ähnlicher anbau sowie verfahren zur nachträglichen herstellung eines balkons oder ähnlichen anbaus
DE533973C (de) Stahlgerippe fuer Hochhausbauten
EP0179779A1 (de) Auf- und abschlagbares freizeithaus
DE1082034B (de) Um einen zylindrischen Turm drehbar gelagertes kreisringfoermiges, ein- oder mehrgeschossiges Gebaeude
DE714816C (de) Verdunkelungsvorrichtung fuer Oberlichter an Saegedaechern
DE2900171A1 (de) Tragende wandelemente fuer gebaeude und diese enthaltendes gebaeude
DE1815656A1 (de) Terrassen-Rundhaus
DE2254069A1 (de) Geschossbau
DE1613832U (de) Betonkoerper, insbesondere hohlkoerper fuer montagedecken.
DE2633997B2 (de) Flugzeughalle
Albrecht Bahn des Nordpoles der Erdaxe von 1895.0-1898.7