DE1069367B - Flügelrahmen fur Fenster aus einem mit Kunststoff überzogenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil - Google Patents

Flügelrahmen fur Fenster aus einem mit Kunststoff überzogenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil

Info

Publication number
DE1069367B
DE1069367B DENDAT1069367D DE1069367DA DE1069367B DE 1069367 B DE1069367 B DE 1069367B DE NDAT1069367 D DENDAT1069367 D DE NDAT1069367D DE 1069367D A DE1069367D A DE 1069367DA DE 1069367 B DE1069367 B DE 1069367B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
profile
metal profile
section
hollow metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1069367D
Other languages
English (en)
Inventor
Bergheim/Sieg Michael Emmerich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1069367B publication Critical patent/DE1069367B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/26Compound frames, i.e. one frame within or behind another
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/305Covering metal frames with plastic or metal profiled members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft die allseitige Abdeckung von im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofilen für Fensterrahmen. Es ist bekannt, solche Metallhohlprofile mit einem einstückigen Kunststoffschlauch zu ummanteln, welcher scheibenhaltende und anschlagbildende Profilatisatze aufweist.
Demgegenüber wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, für die Ummantelung des Metallhohlprofils zwei zusammenhängende Kunststoffprofile zu verwenden, von denen eines mit dem Metallprofil verschraubt wird. Hierzu dient ein mit Randwülsten versehenes Kunststoffprofil, welches drei Seiten des Metallprofils und die Kanten der vierten Seite umfaßt, während die vierte Seite des Metallprofil:; durch ein weiteres Kunststoffprofil abgedeckt ist. das mit einem inneren flachen Halteband mit dem Metallprofil verschraubt wird und einen Anschlagsteg sowie Randnuten aufweist, die die Randwülste des ersten Kunststoffprofils übergreifen und dieses damit halten.
Die Ummantelung des Metallprofils mit zwei zusammeiihängenden Kunststoff profilen bietet nicht nur erhebl v'ie Herstellungsvorteile, sondern auch die Möglichk: ;. Fensterrahmen ohne beorderen Anstrich mchrtarbig zu gestalten, indem ma. Kunststoftprofile beliebiger Färbung verwendet. Aul.)· rdem ist dar, mittels Halteband im Metallprofil ansehrar.bbare Kunststoffprofil in seiner Lage austauschbar und für alle Fensterarten, wie Dreh-, Kipp-, Klapp-. Wende- und Schwingflügelfenster verwendbar, was die Profillagerhaltung erheblich vereinfacht.
Ausführungsbeispiele der Erfindung veranschaulicht die Zeichnung. Es zeiiit
Abb. 1 einen Querschnitt durch ein Drehflügelfen>ter und
Abb. 2 einen Querschnitt durch die mittleren Holme eine zweiflügeligen Fensters.
Das Kunststoffprofil 1 mit den Randwülsten 2 wird zu eiiii :n Rahmen verschweißt, der die drei Seiten des rechteckigen Metallhohlprofils 3 ganz umschließt und die Kanten der vierten Seite umfaßt. Die vierte Seite des Metallhohlprofils ist durch ein weiteres Kunststoffprofil 4 abgedeckt, das mit einem inneren flachen Halteband 5 mit dem Metallhohlprofil verschraubt w!rd und einen Anschlagstein 6 sowie Randnuten 7 Flügelrahmen für Fenster
aus einem mit Kunststoff überzogenen,
im Querschnitt rechteckigen
Metallhohlprofü
Anmelder:
Michael Emmerich,
Bergheim/Sieg, Südstr. 11
Michael Emmerich, Bergheim/Sieg,
ist als Erfinder genannt worden
aufweist, e ilie Randwülste des ersten Kunststoffprci'ils ü1 greifen und dieses damit 'nahen. Die Glasscheibe 8 -.ird durch eine au:1 κ'..»bare ebenfalls aus !•^unststi : bestehende Leiste 9 ,.'halten. Der Zargen-•ahmen n~teht aus einem mit Kunststoffprofil 10 überzogenen U-fönnigen Metallprofil 11.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P HUCH:
    Flügelrahmen für Fenster aus einem mit Kunststoff über/.iigenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil, dadurch gekennzeichnet, daß ein aufgezogenes, mit RandwüNten (2) versehenes Kunststoffprofil (1) drei Seiten des Metallprofils (3) und die Kanten der vierten Seite umfaßt, während (He vierte Seite des Metallprofils durch ein weiteres Kunststoffprofil ('4Ί abgedeckt ist, das mit einem inneren flachen Halteband (5) mit dem Metallprofil verschraubt ist und einen Anschlagsteg (6) sowie Randnuten (7) aufweist, die die Randwülste des ersten Kunststoffprofils übergreifen und dieses damit halten.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsches Gebrauchsmuster Xr. 1 720 617.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT1069367D Flügelrahmen fur Fenster aus einem mit Kunststoff überzogenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil Pending DE1069367B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1069367B true DE1069367B (de) 1959-11-19

Family

ID=594509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1069367D Pending DE1069367B (de) Flügelrahmen fur Fenster aus einem mit Kunststoff überzogenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1069367B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1720617A1 (de) * 1967-02-10 1971-07-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polyurethanpolyharnstoffen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1720617A1 (de) * 1967-02-10 1971-07-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polyurethanpolyharnstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2041038A1 (de) Verfahren bei der Herstellung von Fenstern,Tueren oder aehnlichem mit zwei oder mehreren Scheiben sowie bei dem Verfahren anzuwendenden Verbindungseinrichtung
DE2840656A1 (de) Rahmen fuer fenster, tueren u.dgl.
AT515830B1 (de) Kastenfenster
DE1069367B (de) Flügelrahmen fur Fenster aus einem mit Kunststoff überzogenen, im Querschnitt rechteckigen Metallhohlprofil
DE2010839A1 (de) Fenster-Bausatz, insbesondere zum Umbau eines einfach verglasten Fensters in ein Fenster mit Mehrfachverglasung
DE2031812A1 (de) Abstandshalter für eine Isolierglaseinheit
DE1250622B (de) Rah men fur Fenster, Türen od dgl , sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE7004135U (de) Anordnung von metallischen profilelementen
DE902675C (de) Zweiteilige Sprosse fuer Verglasungen
DE19610487A1 (de) Leibungsverkleidung
DE1195927B (de) Holzfenster mit Metallverkleidung
DE2557878C3 (de) Schallschutzfenster
DE832945C (de) Metallener Fenster-, insbesondere Schaufensterrahmen
DE2135814C3 (de) Rahmen für Fenster und Türen
AT246400B (de) Fensterrahmen und Fensterflügel aus zusammengesetzten Hohlprofilen, insbesondere aus thermo-härtbaren Kunststoffen
DE1100917B (de) An einfach verglasten Fenstern anzubringender Halterahmen fuer zusaetzliche Mehrfachverglasung oder Blenden
AT230076B (de) Am Außenumfang mit elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, geschlossen ummanteltes metallenes Rahmenprofil für Fenster, Türen, Trennwände od. dgl.
DE2718651B2 (de) Fenster, Tür o.dgl. mit Sprossen
CH396383A (de) Rahmen für Fenster, Türen, Zwischenwände und dergleichen
DE865049C (de) Fensterfluegel
EP0311701A1 (de) Fenster, Tür oder dgl. insbesondere für Fassadeneinbau
DE1509552C (de) Tür oder Fensterflugel mit einem doppelt verglasten Rahmen
DE2503115A1 (de) Isoliervorrichtung fuer fenster, tueren und dergleichen
DE1905709U (de) Kaltgewalzter fluegel- und blendrahmen-profilsatz.
DE3828010A1 (de) Fenster- oder tuerfluegel