DE1067584B - Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen - Google Patents

Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen

Info

Publication number
DE1067584B
DE1067584B DESCH23328A DESC023328A DE1067584B DE 1067584 B DE1067584 B DE 1067584B DE SCH23328 A DESCH23328 A DE SCH23328A DE SC023328 A DESC023328 A DE SC023328A DE 1067584 B DE1067584 B DE 1067584B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
pneumatic tires
retreading
tires
retreading pneumatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH23328A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schelkmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH23328A priority Critical patent/DE1067584B/de
Publication of DE1067584B publication Critical patent/DE1067584B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/54Retreading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
kl. 39 a 11/51
INTERNAT. KL. B 29 d
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT 1067 584
Sch23328X/39a
ANMELDETAG: 28. APRIL 1956
BEKANNTMACHUNG
DEE ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIPT: 22. O KTO B E R 1959
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen und gummibereiften Rädern aller Art, bei dem unter Verwendung einer Zwischenplatte aus unvulkanisiertem Kautschuk Auflagen mit dem zu erneuernden Reifen verbunden werden.
Bisher wurden nach einem bekannten Verfahren, bei dem die Reifen auf ein Gestell aufgelegt wurden, die aufzulegenden Laufstreifen etwas kurzer als der Reifenumfang geschnitten und unter dauerndem Anziehen, d. h. unter Verleihung einer Vorspannung, auf den Reifen aufgelegt. Es ist daraufhin der Vorschlag gemacht worden, die Streifen genau der Länge des Umfanges des Reifens anzupassen und ohne Vorspannung aufzulegen. Beide bekannten Verfahren sind insofern beschwerlich, als das erstere raumeinnehmende Maschinen beansprucht, während das zweite Meßinstrumente oder Schneidevorrichtungen mit Meßgeräten benötigt. Hinsichtlich des Verschleißes ist der Verschleiß des erstgenannten Laufstreifens am größten. Die Vermeidung der Vorspannung bringt zwar gemäß dem zweiten Verfahren eine geringe Verbesserung, die jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung ist.
Die Erfindung schlägt vor, die aufzulegenden Laufstreifen langer zu machen, als der Reifenumfang ist, und durch Stauchen die Anlage auf dem Reifen zu erzielen. Das Gummi des Laufstreifens wird dadurch verdichtet, so daß ein Zustand eintritt, der den Verschleiß des Laufstreifens wesentlich verringert. Es konnte festgestellt werden, daß bei längsprofilierten Verfahren zum Runderneuern
von Luftreifen
Anmelder:
Wilhelm Schelkmann,
Witten, Crengeldanzstr. 85
Wilhelm Schelkmann, Witten,
ist als Erfinder genannt worden
Laufstreifen mit zunehmendem Stauchungsgrad der Verschleiß geringer wurde. Es ist möglich, bis 8% der Länge zu stauchen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen und gummibereiften Rädern aller Art, bei dem unter Verwendung einer Zwischenplatte aus unvulkanisiertem Kautschuk Laufstreifen mit dem zu erneuernden Reifen verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß die auf den Reifen aufzulegenden Lauf streifen langer als der Umfang" dieses Reifens bemessen sind.
DESCH23328A 1956-04-28 1956-04-28 Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen Pending DE1067584B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH23328A DE1067584B (de) 1956-04-28 1956-04-28 Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH23328A DE1067584B (de) 1956-04-28 1956-04-28 Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1067584B true DE1067584B (de) 1959-10-22

Family

ID=7429578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH23328A Pending DE1067584B (de) 1956-04-28 1956-04-28 Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1067584B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2379372A1 (fr) * 1977-02-07 1978-09-01 Kentredder Ltd Procede et dispositif pour la mise en place d'une bande de roulement sur une carcasse de pneumatique

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2379372A1 (fr) * 1977-02-07 1978-09-01 Kentredder Ltd Procede et dispositif pour la mise en place d'une bande de roulement sur une carcasse de pneumatique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335808A1 (de) Ersatzlaufflaeche
DE19905643A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftreifens
DE1067584B (de) Verfahren zum Runderneuern von Luftreifen
DE2510752C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gürtelreifens
EP0170127B1 (de) Unvulkanisierter Laufstreifen für Fahrzeugluftreifen
DE2532714A1 (de) Verfahren zur herstellung einer laufflaeche an einem reifen
DE1065288B (de)
DE1097123B (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen
DE1906294B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reifen
DE2164841C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Radial-Luftreifens
DE1035891B (de) Vorrichtung zum Besohlen von Fahrzeugluftreifen
DE879601C (de) Verfahren zum Runderneuern der Laufflaeche von mit beidseitigen Schultern versehenenLuftreifen
DE1213254B (de) Luftreifen fuer Flugzeuge
DE2553603B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Radial-Gurtelreif ens
DE2208341C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftreifens
EP0010224A1 (de) Reifen für langsam fahrende Fahrzeuge
DE436233C (de) Vollgummireifen
DE1573834C3 (de) Prüfverfahren von Luftreifen und Luftreifen hierfür
EP2796865B1 (de) Verfahren zur Identifizierung einer Gummimischung bei der Herstellung von Reifenbauteilen aus unvulkanisiertem Gummimaterial
EP2796863B1 (de) Verfahren zur Identifizierung eines Wechsels von Gummimischungen bei der Herstellung von Reifenbauteilen mit einem Extruder
DE879165C (de) Verfahren zur Erneuerung der Laufflaeche abgefahrener Reifenmaentel
DE2734939C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von ringförmigen Blähkörpern aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen mit textilen Verstärkungsein- oder -auflagen
DE112016006132T5 (de) Verfahren zum Entwerfen eines abnehmbaren Protektors für einen pneumatischen Reifen und mit diesem Verfahren hergestellter abnehmbarer Protektor für einen pneumatischen Reifen
DE894620C (de) Laufflaeche fuer die Erneuerung von abgefahrenen Reifenmaenteln
DE1291111B (de) Verfahren zur Herstellung eines Vollgummirades