DE1062453B - Geraet zum Reinigen von Schallplatten - Google Patents

Geraet zum Reinigen von Schallplatten

Info

Publication number
DE1062453B
DE1062453B DEM29543A DEM0029543A DE1062453B DE 1062453 B DE1062453 B DE 1062453B DE M29543 A DEM29543 A DE M29543A DE M0029543 A DEM0029543 A DE M0029543A DE 1062453 B DE1062453 B DE 1062453B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
records
record
cleaning
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM29543A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM29543A priority Critical patent/DE1062453B/de
Publication of DE1062453B publication Critical patent/DE1062453B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/58Cleaning record carriers or styli, e.g. removing shavings or dust or electrostatic charges
    • G11B3/589Cleaning record carriers or styli, e.g. removing shavings or dust or electrostatic charges before or after transducing operation

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Gerät zum Reinigen von Schallplatten Zusatz zur Patentanmeldung M 27190 VIII d / 42 g (Auslegeschrift 1056 386) Mit der Hautpapentanmeldung M 27190 VIIId/42g ist ein Gerät zum Reinigen von Schallplatten, insbesondere Mikrorillen-Schallplatten aus Kunststoff mit zwei durch Scharnier miteinander verbundenen gepolsterten Schenkeln und einem in einem der Schenkel angebrachten Zentrierdorn, um den die zu reinigende Schallplatte nach Schließen der Schenkel drehbar ist, vorgeschlagen worden, wobei die Besonderheit darin zu sehen ist, daß die Polsterschicht auf den Schenkeln aus hochelastischem Schaumkunststoff besteht. Als besonders geeignet und wirkungsvoll hat sich eine Polsterschicht aus hochelastischem Schaumkunststoff auf Polyurethanbasis erwiesen.
  • Der mit der Hauptpatentanmeldung erzielte Erfolg war deshalb besonders überraschend, weil sich Geräte mit Polsterschichten aus Plüsch und anderem für Wischpolster üblichem Material für die Reinigung von Schallplatten als unwirksam erwiesen haben. Es ist mit solchen vorbekannten Geräten nicht möglich, den Staub aus den feinen Rillen der Schallplatte zu entfernen. Das gilt in besonders ausgeprägtem Maße für Mikrorillen-Schallplatten aus Kunststoff, bei welchen elektrostatische Aufladungen auftreten, die die Ablagerung von Staub fördern und die Entfernung von Staub aus den Rillen behindern. Daß bei einem Gerät nach der Hauptpatentanmeldung solche Mängel nicht bestehen, hat seine Ursache offenbar einerseits darin, daß Schaumkunststoff die elektrostatische Rufladung von Schallplatten nicht fördert, sondern die Ableitung solcher Rufladungen bewirkt, und andererseits darin, daß sich bei der Handhabung des Gerätes kräftige Saugwirkungen ergeben.
  • Die Wirksamkeit des Gerätes nach der Hauptpatentanmeldung wird durch Befeuchtung der Polsterschicht aus Schaumkunststoff nicht beeinträchtigt. Der Reinigungseffekt wird durch eine solche Befeuchtung sogar gesteigert. Die Befeuchtung mit Wasser oder auch mit einer Flüssigkeit, die die elektrostatische Rufladung von Schallplatten aus Kunststoff zu löschen vermag, ist jedoch wegen der raschen Verdunstung nicht beliebt und konnte sich daher nicht durchsetzen.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß man die Befeuchtung mit an sich bekannten antistatischen Flüssigkeiten vornehmen kann, die praktisch nur sehr langsam verdunsten und entsprechend lange Zeit in der Polsterschicht festgehalten werden. Die Polsterschicht aus Schaumkunststoff bildet einen sehr wirksamen Speicher für solche Flüssigkeiten, der im übrigen die Abgabe der Flüssigkeit beim Reinigungsvorgang steuert und eine nachteilige Durchtränkung der abgelagerten Staubschicht verhindert.
  • Die Erfindung besteht also darin, daß die Polsterschicht mit einer an sich bekannten, die elektrostatische Ladung der Schallplatte löschenden Flüssigkeit mit geringer Verdunstungsneigung getränkt ist.
  • Beispielsweise haben sich Gemische aus Alcylsulfonaten, die aus Erdöl hergestellt werden, und als neutrale, mit Seife kombinierbare Waschmittel verwendbar sind, mit Glycerin als vorteilhaft erwiesen. Eine mit einem solchen Befeuchtungsgemisch imprägnierte Polsterschicht bleibt sehr lange feucht, besonders wenn das Reinigungsgerät verschlossen aufbewahrt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gerät zum Reinigen von Schallplatten, insbesondere von Mikrorillen-Schallplatten aus Kunststoff, bestehend aus zwei durch Scharnier miteinander verbundenen gepolsterten Schenkeln und einem in einem der Schenkel angebrachten Zentrierdorn, um den die zu reinigende Schallplatte nach Schließen der Schenkel drehbar ist, bei dem die Polsterschicht auf den Schenkeln aus hochelastischem Schaumkunststoff besteht, nach Patentanmeldung M 27190 VIIId/42g, dadurch gekennzeichnet, daß die Polsterschicht mit einer an sich bekannten, die elektrostatische Ladung der Schallplatte löschenden Flüssigkeit mit geringer Verdunstungsneigung getränkt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1063 424; »Umschau«, 1954, S. 539; »Funkschau«, Nr. 5/1955, S. 97, 98.
DEM29543A 1956-02-03 1956-02-03 Geraet zum Reinigen von Schallplatten Pending DE1062453B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29543A DE1062453B (de) 1956-02-03 1956-02-03 Geraet zum Reinigen von Schallplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29543A DE1062453B (de) 1956-02-03 1956-02-03 Geraet zum Reinigen von Schallplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1062453B true DE1062453B (de) 1959-07-30

Family

ID=7300717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM29543A Pending DE1062453B (de) 1956-02-03 1956-02-03 Geraet zum Reinigen von Schallplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1062453B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK92129C (da) * 1959-09-18 1961-11-06 Jensen John Gerrow Redskab til rensning af grammofonplader.
US5495633A (en) * 1993-06-14 1996-03-05 Speer; Kandi L. Portable anti-static device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1063424A (fr) * 1952-09-18 1954-05-03 Marcis Soc Instrument pour le nettoyage et l'entretien des disques de phonographe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1063424A (fr) * 1952-09-18 1954-05-03 Marcis Soc Instrument pour le nettoyage et l'entretien des disques de phonographe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK92129C (da) * 1959-09-18 1961-11-06 Jensen John Gerrow Redskab til rensning af grammofonplader.
US5495633A (en) * 1993-06-14 1996-03-05 Speer; Kandi L. Portable anti-static device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1056386B (de) Geraet zum Reinigen von Schallplatten
DE2340445A1 (de) Feuchtigkeit absorbierendes wischtuch
DE1062453B (de) Geraet zum Reinigen von Schallplatten
DE1961427A1 (de) Stoff zum Aufsaugen und Binden von OEl,Benzin,Fett oder dergleichen chemischen Mitteln sowie Behaeltnisse
DE2726485A1 (de) Textiles flaechengebilde fuer reinigungszwecke
DE1959654U (de) Vorrichtung zum scheuern und putzen, insbesondere fuer haushaltzwecke.
AT241748B (de) Schuhcremebehälter und Verfahren zur Füllung eines solchen Behälters
DE877359C (de) Verschlussvorrichtung fuer Behaelter fuer Tabletten, Pillen, Pulver u. dgl.
DE611587C (de) Feuchtvorrichtung fuer Papier- und Stoffbahnen
DE1503833A1 (de) Schuhputzgeraet
DE880395C (de) Bohnerwachs- und OElverreiber
AT105923B (de) Walze für Spinnmaschinen.
AT137471B (de) Staubfänger für Staubsaugevorrichtungen.
DE2513657B2 (de) Schaumstoffkörper für Reinigungs-, Scheuer- und/oder Polierzwecke u.dgl.
DE380910C (de) Verfahren zur Herstellung impraegnierter Gewebe
DE578030C (de) Bimsstein-Handbuerste
DE2917133A1 (de) Brillenputztuch
DE1887001U (de) Schuhpflegegeraet.
DE942711C (de) Reinigungsgeraet zum Entstauben von Kleidern, Stoffen, Polstern, u. dgl.
CH183424A (de) Reinigungslappen.
DE1081687B (de) Reinigungsgeraet fuer Schallplatten
DE1148379B (de) Verfahren zur Impraegnierung von Polyurethanschaumstoffen
DE1786323A1 (de) Schulwandtafelschreibflaeche
CH271964A (de) Schreibzeug- und Büromaterialschale.
DE1707047U (de) Kleiderbuerste.