DE1046478B - Elektrostatisches Druckwerk - Google Patents

Elektrostatisches Druckwerk

Info

Publication number
DE1046478B
DE1046478B DEI12591A DEI0012591A DE1046478B DE 1046478 B DE1046478 B DE 1046478B DE I12591 A DEI12591 A DE I12591A DE I0012591 A DEI0012591 A DE I0012591A DE 1046478 B DE1046478 B DE 1046478B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corona discharge
die
control
openings
discharge unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI12591A
Other languages
English (en)
Inventor
Wallis Darte Bolton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Publication of DE1046478B publication Critical patent/DE1046478B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • G03G15/0805Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer on a brush
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S101/00Printing
    • Y10S101/37Printing employing electrostatic force

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dry Development In Electrophotography (AREA)
  • Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)

Description

platte zu einem steuerbaren Zeitpunkt auftrifft. Dies
kann durch Freigabe eines Weges für eine Korona- 20
entladung durch einen Zylinder geschehen, der ent- ™
sprechend den Angaben geformte Durchbrüche zum befestigt, in der ein Koronaentladungsdraht 66 par-
wahlweisen Formen der erwähnten Feldentladungen anei zur Längsachse des Zylinders 61 angeordnet ist.
gemäß den ankommenden angabendarstellenden Si- Ein Austrittsschlitz 67 der Koronaentladungseinheit
gnalen aufweist. Diese Signale können z. B. von einer 25 64 erstreckt sich bis zur Innenkante des Zylinders 61
Rechenmaschine oder einem Kartenabfühlgerät in und ist entsprechend den 80 Spalten in 80 Öffnungen Form elektrischer Impulse zur Druckeinheit geleitet durch Feldsperrplatten (nicht gezeichnet) geteilt. Dawerden. Eine solche Druckeinheit benötigt also keine durch soll eine seitliche Ablenkung des Koronaentoptischen Einrichtungen, auch die bisher erforder- ladungsfeldes von einer Zeichenposition zur anderen liehe Aufladung der Platte zur Sensibilisierung ent- 30 verhindert werden. Jeder Spaltenposition des Schiitfällt, da mit der erfindungsgemäßen Einrichtung zes 67 ist je ein Paar Steuerelektroden 68 zugeordnet, direkt das latente Ladungsbild erzeugt wird. Dieses Wird dem Draht 66 ein zur Ausbildung einer
Verfahren ist nicht auf die Verwendung xerographi- Koronaentladung genügendes positives Potential erscher Platten beschränkt, da die Lichtempfindlichkeit teilt und den Steuerplatten 68 über die Leitungen 62 des Isolationswiderstandes keine Rolle spielt. Es kön- 35 gleichzeitig ein Potential von z.B. —800V gegeben, nen damit ebenfalls elektrisch isolierende dielektrische so wird die Koronafeldentladung am Durchlaufen der Schichten auf demgegenüber leitender Unterlage zur Matrizenzeichen 63 gehindert, weil sich die Entladung Aufnahme der latenten Ladungsverteilung benutzt Jn hundertsechzig Teile aufteilt, die zwischen dem werden. Diese Gesamtheit der Ladungsbildträger soll Draht 66 und je einer Steuerplatte 68 verlaufen. Die zusammenfassend als Elektroplatte bezeichnet werden. 40 Elektroplatte sei immer mit ihrer leitenden Unterlage Ein in Fig. 1 dargestellter Matrizenzylinder 61 läuft mit Erdpotential verbunden. Wenn nun eine abzubilständig so um, daß er für jede zeilenweise Bewegung dende Zeichentype 63 vor der Öffnung 67 der Einheit der Platte mit elektrisch isolierender Schicht (Elektro- 64 steht, wird an das betreffende Steuerplattenpaar 68 platte) einen Umlauf ausführt. Der Matrizenzylinder ein Potential von etwa + 800 V gelegt. Die Korona-61 ist ein dünnwandiger Leiter, der in der vorliegen- 45 feldentladung geht nun durch die entsprechende Spalte den Ausführung 80 Spalten von um seinen Umfang des Schlitzes 67, durch die damit flüchtende Zeichenverteilten Zeichen 63 (Fig. 2) trägt, die jeweils Rei- matrize 63 weiter zu der vorher nichtgeladenen Ober· hen von gleichen Zeichen in Längsrichtung auf dem fläche der elektrisch isolierenden Schicht der Elektro-Trommelumfang bilden. Der Zylinder 61 wird an sei- platte und bildet dort eine der Form des Zeichens 63 nen Enden von Naben (nicht gezeichnet) gehalten, die 50 entsprechende elektrostatische Ladung. Während eines um eine stationäre Hohlwelle 62, durch die Drähte vollständigen Umlaufs des Zylinders 61 wird so eine hindurchgehen, drehbar sind. Zeile von Zeichen, die durch deren latente elektro-
An der stationären Hohlwelle 62 im Zylinder 61 statische Bilder dargestellt ist, gebildet. Dann rückt (b ig. 1 und 2) ist eine Koronaentladungseinheit 64 die Elektroplatte um eine Zeile weiter. Die Zeichen-
809 698/136
typen 63 können ζ. B. nach Fig. 3 aus geschlitzten Typen 63 σ. oder punktförmigen Typen 63 b gebildet werden.
Dieses Aufzeichnungsgerät läßt sich z. B. nach der Koinzidenz von Kartensymbolen und Zonenschlitzangaben, die von den zeilenweisen Positionen des Zylinders 61 abgeleitet werden, steuern, indem jeweils ein entsprechender negativer Spannungsgenerator AUS- und ein positiver Spannungsgenerator EIN-geschaltet wird. Ein solcher positiver sowie ein sol- ίο eher negativer Spannungsgenerator ist für jede Zeichenposition vorgesehen, d. h. für jedes Paar von Steuerelektroden 68. Jeweils bei Koinzidenz der Ausgangsangabesignale der Rechenmaschine mit den als Ergebnis der Position des Matrizenzylinders 61 zu der Öffnung 67 erzeugten Zonenschlitzangaben wird also eine geeignete positive Spannung an ein Paar von Steuerelektroden 68 gelegt.
Die weitere Umwandlung eines latenten elektrostatischen Bildes kann nach den bekannten Verfahren erfolgen, indem ein elektroskopischer Tönungspuder auf das Ladungsbild gebracht wird und dort entsprechend der Ladungsverteilung haftenbleibt. Danach kann entweder direkt fixiert werden, oder das Pulverbild wird vorher noch auf eine Druckunterlage übertragen und dann erst fixiert.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Elektrostatisches Druckwerk mit elektrischer Impulssteuerung und einem Erzeuger elektrostatischer Ladungsbilder, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladungsbilder durch elektrostatische Feldentladungen mit Hilfe einer Koronaentladung erzeugt werden, die in Form von Typen und Zeichen zu einem steuerbaren Zeitpunkt auf eine elektrisch isolierende Oberfläche einer Elektroplatte auftrifft.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Koronaentladungseinheit (64) innerhalb einer Durchbrüche in Typenform (63) tragenden Matrizentrommel (61) angeordnet ist und die Koronaentladungseinheit (64) eine entsprechend den Zeichenreihen elektrisch unterteilte Austrittsöffnung (67) aufweist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß den elektrisch unterteilten Austrittsöffnungen (67) der Koronaentladungseinheit (64) jeweils Steuerelektroden (68) so zugeordnet sind, daß die Feldentladung nur unter Steuerung durch ein vorherbestimmtes Potential der Steuerelektroden (68) die typenförmigen Öffnungen (63) der Matrize (61) durchdringt und auf der dahinter angeordneten, elektrisch isolierenden Schicht latente Ladungsbilder in Form der Durchtrittsöffnungen (63) der Matrize (61) bildet.
4. Vorrichtung nach dea Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß -die Anlegung eines Steuerpotentials an die Steu,erelektroden ihrerseits durch die Koinzidenz eines von der Bewegung der Matrizentrommel abgeleiteten Impulses und eines von einem Aufzeichnungsträger abgefühlten oder aus einer Rechenmaschine! gelief erten Impulses erfolgt. ..■
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
©809 698/136 12.58
DEI12591A 1955-12-21 1956-12-19 Elektrostatisches Druckwerk Pending DE1046478B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US554514A US2959153A (en) 1955-12-21 1955-12-21 Xerographic image developing apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1046478B true DE1046478B (de) 1958-12-11

Family

ID=24213660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI12591A Pending DE1046478B (de) 1955-12-21 1956-12-19 Elektrostatisches Druckwerk

Country Status (3)

Country Link
US (1) US2959153A (de)
DE (1) DE1046478B (de)
GB (1) GB846141A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194704B (de) * 1958-11-08 1965-06-10 Rank Xerox Ltd Elektrographisches Verfahren und Vorrichtungen zu seiner Durchfuehrung
DE1263365B (de) * 1960-12-27 1968-03-14 Teletype Corp Anordnung fuer elektrostatischen Druck

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3103445A (en) * 1963-09-10 Method of developing an electrostatic
US3098765A (en) * 1959-03-16 1963-07-23 Robertson Photo Mechanix Inc Xerographic brush
US3144354A (en) * 1960-03-10 1964-08-11 Keuffel & Esser Co Electrographic printer
US3152012A (en) * 1960-12-19 1964-10-06 Ibm Apparatus for the development of electrostatic images
US3120446A (en) * 1961-02-01 1964-02-04 Xerox Corp Method of transferring a developed solid particulate image
US3132963A (en) * 1962-03-23 1964-05-12 Eastman Kodak Co Xerothermography
US3257223A (en) * 1962-11-01 1966-06-21 Xerox Corp Electrostatic powder cloud xerographic development method and apparatus
GB1052173A (de) * 1963-06-05 1900-01-01
US3283703A (en) * 1964-08-03 1966-11-08 Crocker Citizens Nat Bank Electrostatic printing brush powder feed system
US3339483A (en) * 1965-05-06 1967-09-05 Monsanto Co Ink delivery system for electrostatic stencilling device
US3665851A (en) * 1965-07-19 1972-05-30 Electrostatic Printing Corp Electrostatic screen process printing
US3340802A (en) * 1966-05-19 1967-09-12 Electrostatic Printing Corp Electrostatic printing wherein screen carries powder between loading and printing points
US3357400A (en) * 1966-10-11 1967-12-12 Xerox Corp Electrostatic apparatus for paper detacking
US3655373A (en) * 1968-08-26 1972-04-11 Xerox Corp Cleaning method for electrostatic copying machines
US3649262A (en) * 1968-12-31 1972-03-14 Xerox Corp Simultaneous development-cleaning of the same area of an electrostatographic image support surface
US3613636A (en) * 1969-03-10 1971-10-19 Xerox Corp Electrographic developer
USRE29323E (en) * 1969-03-21 1977-07-26 Canon Kabushiki Kaisha Electrophotographic copying apparatus
US3770345A (en) * 1969-03-21 1973-11-06 Canon Kk Electrophotographic copying apparatus
US3592167A (en) * 1969-04-02 1971-07-13 Xerox Corp Apparatus for loading toner on a developing brush
US3767446A (en) * 1969-07-03 1973-10-23 Xerox Corp Development method with oscillating brush pad
US3665891A (en) * 1970-02-24 1972-05-30 Xerox Corp Magnetic brush development apparatus
US3928031A (en) * 1970-08-10 1975-12-23 Katsuragawa Denki Kk Method of electrophotography
US3841892A (en) * 1970-11-23 1974-10-15 Ibm Method for transferring developed image
US3691993A (en) * 1970-11-23 1972-09-19 Ibm Apparatus for transferring developed image
US3754962A (en) * 1970-12-21 1973-08-28 Ibm Development of electrostatic images
US3692402A (en) * 1971-04-26 1972-09-19 Xerox Corp Materials for fibrous development and cleaning member
US3713736A (en) * 1971-05-20 1973-01-30 Addressograph Multigraph Toner cleaning apparatus for a photocopy machine
US3934549A (en) * 1974-08-01 1976-01-27 Xerox Corporation Transfer apparatus
US4331712A (en) * 1976-06-08 1982-05-25 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process for applying dry particulate material to a tacky surface
US4506971A (en) * 1978-11-22 1985-03-26 Xerox Corporation Transfer system
JPS60138731A (ja) * 1983-12-27 1985-07-23 Toshiba Corp 磁気記録媒体の製造方法
DE3412459A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Meteor-Siegen Apparatebau Paul Schmeck Gmbh, 5900 Siegen Verfahren zur uebertragung eines latenten elektrischen bildes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
US4724457A (en) * 1986-10-23 1988-02-09 Xerox Corporation Developer unit using three angers in three chambers

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2732775A (en) * 1956-01-31 Continuous direct electrophotographic recorder
US62044A (en) * 1867-02-12 Improvement in bronzing-machines
US976022A (en) * 1906-01-06 1910-11-15 Campbell Printing Press And Mfg Company Offset-preventing device.
US1723206A (en) * 1928-01-20 1929-08-06 Pino Vicente Stippling machine
US1949102A (en) * 1931-09-24 1934-02-27 Cottrell C B & Sons Co Antioffset mechanism for printing presses
US2357809A (en) * 1940-11-16 1944-09-12 Chester F Carlson Electrophotographic apparatus
US2368648A (en) * 1941-08-27 1945-02-06 Charles F Dulken Apparatus for treating thread
US2408812A (en) * 1942-11-26 1946-10-08 Sidney C Rieke Waxing machine
US2402986A (en) * 1942-12-11 1946-07-02 Brogdex Co Coating apparatus
US2624652A (en) * 1944-10-11 1953-01-06 Chester F Carlson Graphic recording
US2811465A (en) * 1952-04-30 1957-10-29 Rca Corp Electrostatic printing
US2885955A (en) * 1955-05-11 1959-05-12 Haloid Xerox Inc Xerographic machine
US2752271A (en) * 1955-10-05 1956-06-26 Haloid Co Electrostatic cleaning of xerographic plates

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194704B (de) * 1958-11-08 1965-06-10 Rank Xerox Ltd Elektrographisches Verfahren und Vorrichtungen zu seiner Durchfuehrung
DE1263365B (de) * 1960-12-27 1968-03-14 Teletype Corp Anordnung fuer elektrostatischen Druck

Also Published As

Publication number Publication date
US2959153A (en) 1960-11-08
GB846141A (en) 1960-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1046478B (de) Elektrostatisches Druckwerk
DE2348724C3 (de) Vorrichtung zum Synchronisieren der Tröpfchenbildung mit der Tröpfchenaufladung in einem Tintenstrahldrucker
DE2447464C3 (de) Zeichengenerator-Steuerschaltung für einen optischen Drucker
DE1497075C3 (de) Vorrichtung zur Übertragung mittels elektrostatischer Ladungsbilder erzeugter Pulver-Tonerbilder auf eine Oberfläche eines Bildempfangsmaterials
DE1293591B (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung von Informationen in Form von Symbolen auf einem sich bewegenden Aufzeichnungstraeger
DE2023719B2 (de) Elektrostatischer Matrixdrucker
DE1150235B (de) Verfahren und Anordnung zum Erkennen von Schriftzeichen
DE2337611A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die reproduktion von zeichenmatrizes
DE1808146B2 (de) Elektrographisches Druckverfahren und Pigmentgeber zu dessen Durchführung
DE1181464B (de) Vorrichtung zur elektrographischen Aufzeichnung
DE2712619C2 (de) Elektrographisches Schreibsystem
DE3221668A1 (de) Ablenkdetektor fuer einen tintenstrahldrucker
DE2428494B2 (de) Ansteuerschaltung für eine elektrostatische Aufzeichnungsvorrichtung
DE2558172B2 (de) Digital Melleinrichtung für Einzel- und Mehrfachstöße zur Spitzenwert-Messung
DE2145259A1 (de) Elektrophotographisches entwickelverfahren
DE2156136A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausdrucken von Informationen
DE2436718A1 (de) Verfahren und drucker zum beruehrungsfreien drucken
DE1913852U (de) Elektrostatischer aufzeichnungskopf.
DE1549843A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrostatischen Aufzeichnung von Informationen
DE3226601C2 (de)
DE1282060B (de) Verfahren und Einrichtung zur elektrostatischen Aufzeichnung von Informationen
DE3040222C2 (de) Treiberschaltung für ein elektrostatisches Aufzeichnungsgerät mit Multi-Pin-Elektrode
DE2554967A1 (de) Gasentladungs-bildschirm mit verbesserter lichtgriffelsteuerung
DE2235423A1 (de) Elektrografisches aufnahmesystem
DE688181C (de) Maschine zur Auswertung von Schriftzeichen enthaltenden Aufzeichnungsblaettern