DE104584C - - Google Patents

Info

Publication number
DE104584C
DE104584C DENDAT104584D DE104584DA DE104584C DE 104584 C DE104584 C DE 104584C DE NDAT104584 D DENDAT104584 D DE NDAT104584D DE 104584D A DE104584D A DE 104584DA DE 104584 C DE104584 C DE 104584C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition
bellows
cover
pulled apart
voices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT104584D
Other languages
English (en)
Publication of DE104584C publication Critical patent/DE104584C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D11/00Accordions, concertinas or the like; Keyboards therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Ziehharmonika, bei welcher jede Stimme sowohl beim Auseinanderziehen, als auch beim Zusammendrücken des /Balges zum Ertönen gebracht werden kann. Diese Wirkungsweise wird dadurch erreicht, dafs die Stimmen auf einer Zwischenwand/ einer von dem Deckel a1 einer Scheidewand b und den zwischen diesen liegenden Zargen gebildeten Kammer K angeordnet sind. Die Scheidewand b, die Zarge ρ und der Deckel al sind nun derart mit Klappen η versehen, dafs der Wind sowohl beim Auseinanderziehen als auch beim Zusammendrücken des Balges in gleicher Richtung auf die Stimmen wirkt.
Der aus einem Rahmen mit aufgeleimtem Deckbrett a1 bestehende, mit Kammer K ausgestattete Stim'menkasten ist mit einem losen, durch das Anschrauben des Kastens an den Balgrahmen sich abdichtenden Boden b versehen. Die Stimmen h sind mit den Stimmenplatten i auf einer Zwischenwand f in der Kammer K angeordnet. Auf der Zwischenwand liegen die Stimmenklappen g, die durch Arme k mit den in dem Klaviaturgriff c um Draht d drehbaren Tasten e verbunden sind, wobei ein Leder / als Abdichtung dient.
Zur Steuerung der Luft beim Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Balges sind die OefFnungen m vorgesehen, die abwechselnd durch Klappen η geschlossen oder geöffnet werden. Fig. 1 zeigt die Stellung der Klappen beim Auseinanderziehen, Fig. 2 die Stellung beim Zusammendrücken des Balges.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Ziehharmonika, dadurch gekennzeichnet, dafs die Stimmen auf einer Zwischenwand (J7J, in einer von dem Deckel (a1), einer Scheidewand (b) und den zwischen diesen liegenden Zargen gebildeten Kammer (K) liegen und dafs Deckel (a1) und Scheidewand (b) derart mit Klappen (n) versehen sind, dafs jede Stimme sowohl beim Auseinanderziehen, als auch beim Zusammendrücken des Balges zum Ertönen gebracht werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen·
DENDAT104584D Active DE104584C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE104584C true DE104584C (de)

Family

ID=374949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT104584D Active DE104584C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE104584C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749613C (de) * 1940-06-29 1944-11-27 Rene Seybold Zungeninstrument
US2662440A (en) * 1951-09-10 1953-12-15 Gasero Charles De Single reed cell block
US2711666A (en) * 1949-09-26 1955-06-28 Brilli Alfredo Valve control for accordions
DE2950099A1 (de) * 1979-12-13 1981-06-19 Matth. Hohner Ag, 7218 Trossingen Tragbares musikinstrument mit durchschlagenden stimmzungen, einer tastatur und einem faltenbalg, insbesondere handharmonika
WO2002001547A1 (fr) * 2000-06-28 2002-01-03 Pierre Bonnat Instrument de musique a anches libres

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749613C (de) * 1940-06-29 1944-11-27 Rene Seybold Zungeninstrument
US2711666A (en) * 1949-09-26 1955-06-28 Brilli Alfredo Valve control for accordions
US2662440A (en) * 1951-09-10 1953-12-15 Gasero Charles De Single reed cell block
DE2950099A1 (de) * 1979-12-13 1981-06-19 Matth. Hohner Ag, 7218 Trossingen Tragbares musikinstrument mit durchschlagenden stimmzungen, einer tastatur und einem faltenbalg, insbesondere handharmonika
WO2002001547A1 (fr) * 2000-06-28 2002-01-03 Pierre Bonnat Instrument de musique a anches libres
FR2811128A1 (fr) * 2000-06-28 2002-01-04 Pierre Bonnat Instrument de musique a anches libres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE104584C (de)
DE2826538A1 (de) Schliessventil
DE66792C (de) Musikkreisel
DE23685C (de) Neuerung an Handharmonikas mit Orgelpfeifen
DE86748C (de)
DE4766C (de) Neuerungen an Akkordeons und ahnlichen Instrumenten
DE227811C (de)
DE57016C (de) Vormaischapparat
DE69168C (de) Ziehharmonika mit Anordnung der Stimmen in Röhren
DE2340955C3 (de) Harmonikaartiges Tasteninstrument
DE46866C (de) Pneumatische Mechanik für Orgeln
DE64481C (de) Mundharmonika mit Begleit- oder Verstärkungsstimmen
DE486706C (de) Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern
DE108712C (de)
DE59842C (de) Ziehharmonika
DE155710C (de)
DE243012C (de)
DE88452C (de)
DE44644C (de) Bewegliche Falze für Fenster und Thüren
DE129879C (de)
DE311342C (de)
AT63316B (de) Selbsttätiges Blasinstrument.
DE66785C (de) Akkordeon mit Zungen in den Schallöffnungen
DE26082C (de) Singstimmen-Mechanismus für Puppen
DE61563C (de) Tastenanordnung für Musikwerke mit durchlochtem Notenblatt