DE10332787A1 - Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät - Google Patents

Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät Download PDF

Info

Publication number
DE10332787A1
DE10332787A1 DE10332787A DE10332787A DE10332787A1 DE 10332787 A1 DE10332787 A1 DE 10332787A1 DE 10332787 A DE10332787 A DE 10332787A DE 10332787 A DE10332787 A DE 10332787A DE 10332787 A1 DE10332787 A1 DE 10332787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
double wall
therapy device
heat therapy
insulating material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10332787A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10332787B4 (de
Inventor
Rene-Christian Caspary
Eckhard Riggert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draeger Medical GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draeger Medical GmbH filed Critical Draeger Medical GmbH
Priority to DE10332787A priority Critical patent/DE10332787B4/de
Priority to US10/802,293 priority patent/US6942612B2/en
Priority to GB0414804A priority patent/GB2403420B/en
Publication of DE10332787A1 publication Critical patent/DE10332787A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10332787B4 publication Critical patent/DE10332787B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G11/00Baby-incubators; Couveuses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät. DOLLAR A Bei solchen Wärmetherapiegeräten tritt in der Regel das Problem auf, dass ein Teil der Körperwärme des Früh- oder Neugeborenen durch Abstrahlung an die kühlere Haube verlorengeht und zudem Kondenswasser entsteht, das abtropfen kann. Dieser Nachteil kann mit einer Doppelwand, insbesondere einer außen angeordneten Doppelwand, überwunden werden. DOLLAR A Die vorliegende Erfindung gibt eine Haube (1) mit Doppelwand (2) an, welche von außen auf einfache Weise lösbar an der Haube (1) befestigt ist. Mittel (5) zum Arretieren der Doppelwand (2) an der Haube (1) sind vorgesehen, und eine um die Doppelwand (2) umlaufende Dichtung (3) schließt einen Zwischenraum zwischen Doppelwand (2) und Haube (1) ab.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät.
  • Bei Wärmetherapiegeräten für Früh- oder Neugeborene mit einer Haube, die beispielsweise als Inkubatorhaube oder als Haube eines Hybriden, das heißt einer Kombination aus einem offenen Wärmebeffchen und einem Inkubator, ausgebildet ist, tritt in der Regel das Problem auf, dass ein Teil der Körperwärme des Früh- oder Neugeborenen durch Abstrahlung an die kühlere Haube verlorengeht und zudem Kondenswasser entsteht, das abtropfen kann. Um diesen Nachteil zu überwinden, wird in der US 6,491,621 B1 ein Inkubator beschrieben, bei dem die Tür oder die Seitenflächen mit einer inneren Doppelwand zur Aufnahme eines Heißluftstroms zwischen Inkubator und innerer Doppelwand versehen werden.
  • Die innere Doppelwand lässt sich dabei wegklappen oder entfernen.
  • Aus der DE 3616 359 A1 ist ein Inkubator bekannt, der als doppelwandiger Zylinderabschnitt ausgeführt ist, so dass auch hier durch den Bereich zwischen beiden Wänden erwärmte und befeuchtete Luft zur Herstellung eines erwärmten Luftvorhangs zugeführt werden kann.
  • Bei den bekannten Fällen von Hauben für Inkubatoren mit einer Doppelwand tritt das Problem auf, dass sich Feuchtigkeit und Keime zwischen der Doppelwand und der Haube ansammeln. Die Bildung von Kondenswasser behindert zudem die Sicht auf das Früh- oder Neugeborene im Inneren des Wärmetherapiegeräts. Es ist deshalb eine Reinigung in regelmäßigen Abständen erforderlich, für die die Haube geöffnet und die Doppelwand abgeschwenkt oder herausgenommen werden muss. Dies bedeutet einerseits zusätzlich Arbeitsaufwand für das Personal und andererseits eine Beeinträchtigung des Patienten.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Haube mit einer Doppelwand anzugeben, mit der eine möglichst geringe Beeinträchtigung des darin befindlichen Patienten gewährleistet ist.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die erfindungsgemäße Haube mit einer Doppelwand.
  • Bei der erfindungsgemäßen Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät erstreckt sich die Doppelwand im Wesentlichen parallel zu mindestens einer Begrenzungsfläche der Haube, das kann beispielsweise die obere Begrenzungsfläche sein. Gleichfalls infrage kommen die Seitenflächen oder eine an der Haube befindliche Klappe. Die Doppelwand ist von außen lösbar oder abschwenkbar an der Haube angebracht. Auf diese Weise sammelt sich kein Kondenswasser im Zwischenraum zwischen Doppelwand und Haube an, und der Zwischenraum ist von außen leicht zugänglich, zum Beispiel für Reinigungszwecke, ohne dass der Patient, das kann ein in dem Wärmetherapiegerät befindliches Früh- oder Neugeborenes sein, beeinträchtigt wird.
  • Vorteilhafte Ausführungsformen der Haube sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Doppelwand eine umlaufende Dichtung auf, die ein Volumen im Zwischenraum zwischen Doppelwand und Haube gegen die Umgebung isoliert. Die Dichtung ist beispielsweise ein elastisches Kunststoffmaterial. Auf diese Weise wird eine Wärmedämmung erzielt, die zu einer Temperaturerhöhung der Haube des Wärmetherapiegeräts führt, unabhängig davon, ob noch weitere Heizmittel, wie beispielsweise ein Heißluftstrom, bereitgestellt werden.
  • Das Volumen im Zwischenraum ist vorteilhafterweise mit einem Material gefüllt, welches gute Isolierungseigenschaften aufweist. Hierfür kommen bevorzugt Luft, das heißt ganz normale Umgebungsluft, oder ein geeigneter Dämmstoff infrage.
  • Als Dämmstoffe eignen sich beispielsweise Schaumstoffe mit Poren, in denen Luft eingeschlossen ist, sowie Stoffe, die darüber hinaus transparent sind.
  • Die Doppelwand wird in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform in einem vorgegebenen Abstand an der Haube arretiert. Der Abstand liegt im engsten Bereich zwischen Doppelwand und Haube zum Beispiel zwischen 6 und 15 Millimetern, bevorzugt zwischen 10 und 11 Millimetern. Das Mittel zum Arretieren der Doppelwand an der Haube, beispielsweise eine Schiebeeinrichtung, die durch eine elastische Tülle in der Doppelwand führt und in ihrer Endposition die Tülle im Bereich einer Bohrung in der Haube aufweitet, dient insbesondere als Verriegelung gegen Verschieben und Herabfallen der Doppelwand bei Öffnen der Haube des Wärmetherapiegeräts.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Haube wird anhand. der Zeichnungen erläutert.
  • Es zeigen
  • 1 eine perspektivische Draufsicht von schräg oben auf eine erfindungsgemäße Haube mit einer Doppelwand,
  • 2 eine Draufsicht senkrecht von oben auf die Haubeaus 1,
  • 3 einen Querschnitt entlang der Linie A – B in der 2.
  • In der 1 ist eine erfindungsgemäße Haube 1 mit einer Doppelwand 2 in einer perspektivischen Draufsicht von schräg oben dargestellt. Das zugehörige Wärmetherapiegerät ist nichtabgebildet. Die Doppelwand 2 ist durch eine Schiebeeinrichtung als Mittel 5 zum Arretieren an der Haube 1 befestigt. Zusätzlich zur Positionierung der Doppelwand 2 an der Haube 1 dienen zwei Positionierungselemente 6. Die Doppelwand 2 weist eine umlaufende Dichtung 3 auf, so dass ein Zwischenraum von der Doppelwand 2 und der Haube 1 eingeschlossen wird.
  • Die 2 stellt die Haube 1 aus 1 senkrecht von oben dar. Für übereinstimmende Bauteile werden gleiche Bezugszeichen verwendet.
  • In der 3 ist ein Querschnitt durch die Haube 1 mit der Doppelwand 2 entlang der Linie A – B in der 2 dargestellt. Hier ist das im Zwischenraum zwischen Doppelwand 2 und Haube 1 eingeschlossene Volumen 4 erkennbar. Des Weiteren ist eine elastische Tülle 7 dargestellt, welche die Schiebeeinrichtung aufnimmt.

Claims (7)

  1. Haube (1) mit einer Doppelwand (2) für ein Wärmetherapiegerät, wobei sich die Doppelwand (2) im Wesentlichen parallel zu mindestens einer Begrenzungsfläche der Haube (1) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelwand (2) von außen lösbar oder abschwenkbar an der Haube (1) angebracht ist.
  2. Haube (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelwand (2) eine umlaufende Dichtung (3) aufweist, die ein Volumen (4) im Zwischenraum zwischen Doppelwand (2) und Haube (1) gegen die Umgebung isoliert.
  3. Haube (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen (4) in dem Zwischenraum ein Isolierungsmaterial enthält.
  4. Haube (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Isolierungsmaterial Luft gewählt wird.
  5. Haube (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Isolierungsmaterial ein Dämmstoff mit Poren zum Einschluss von Luft verwendet wird.
  6. Haube (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dämmstoff transparent ist.
  7. Haube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet; dass Mittel (5) zum Arretieren der Doppelwand (2) an der Haube (1) in einem vorgegebenen Abstand zur Haube (1) vorgesehen sind.
DE10332787A 2003-07-02 2003-07-02 Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät Expired - Fee Related DE10332787B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332787A DE10332787B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät
US10/802,293 US6942612B2 (en) 2003-07-02 2004-03-17 Hood with a double wall for a thermotherapy device
GB0414804A GB2403420B (en) 2003-07-02 2004-07-01 Hood for a heat therapy device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332787A DE10332787B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10332787A1 true DE10332787A1 (de) 2005-02-03
DE10332787B4 DE10332787B4 (de) 2007-08-30

Family

ID=32842337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10332787A Expired - Fee Related DE10332787B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6942612B2 (de)
DE (1) DE10332787B4 (de)
GB (1) GB2403420B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020118729A1 (de) 2020-05-13 2021-11-18 Thomas Flassig Spritzschutzhaube zum Abdecken eines Patienten während Staub oder Aerosol emittierenden Behandlungen

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2450392B (en) * 2007-06-19 2009-11-18 Draeger Medical Ag Heat therapy apparatus with an inflatable hood
US20130204074A1 (en) * 2010-03-04 2013-08-08 Jeffrey C. Belval Method and Apparatus for Providing a Portable Neonatal Transport Incubator
IL226488A (en) 2013-05-21 2016-07-31 Aspect Imaging Ltd Baby crib
US10076266B2 (en) 2010-07-07 2018-09-18 Aspect Imaging Ltd. Devices and methods for a neonate incubator, capsule and cart
US11278461B2 (en) 2010-07-07 2022-03-22 Aspect Imaging Ltd. Devices and methods for a neonate incubator, capsule and cart
US10499830B2 (en) 2010-07-07 2019-12-10 Aspect Imaging Ltd. Premature neonate life support environmental chamber for use in MRI/NMR devices
US9597246B2 (en) 2010-09-16 2017-03-21 Aspect Imaging Ltd. Premature neonate closed life support system
US9507750B2 (en) * 2012-10-12 2016-11-29 A9.Com, Inc. Dynamic search partitioning
TWI507608B (zh) * 2013-02-08 2015-11-11 Delta Electronics Inc 變頻馬達裝置及其風扇設備
CN105939695B (zh) * 2013-09-02 2019-02-15 阿斯派克影像有限公司 具有噪声消音机构的保育箱及其方法
DE202013104934U1 (de) 2013-11-03 2013-11-20 Aspect Imaging Ltd. Patiententransportinkubator
US10383782B2 (en) 2014-02-17 2019-08-20 Aspect Imaging Ltd. Incubator deployable multi-functional panel
US10037422B2 (en) * 2015-01-21 2018-07-31 Open Text Sa Ulc Systems and methods for integrating with a native component using a network interface
US11988730B2 (en) 2016-08-08 2024-05-21 Aspect Imaging Ltd. Device, system and method for obtaining a magnetic measurement with permanent magnets
US11052016B2 (en) 2018-01-18 2021-07-06 Aspect Imaging Ltd. Devices, systems and methods for reducing motion artifacts during imaging of a neonate
CN108917129B (zh) * 2018-07-19 2020-08-21 东莞市妇幼保健院 一种应用于辐射抢救台的恒温加湿罩系统

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4771269A (en) * 1986-03-18 1988-09-13 Jouan System for detecting the incomplete closure of the doors of a chamber having at least two superposed doors
DE4390993T1 (de) * 1992-03-06 1995-01-26 Air Shields Transparente Film-Strahlungswärmequelle zur Verwendung in Inkubatoren
DE19840716A1 (de) * 1997-09-09 1999-03-11 Atom Medical Corp Inkubator für einen Säugling

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1387486A (en) * 1918-05-01 1921-08-16 Walrus Mfg Company Refrigerator display-case
US3470866A (en) * 1966-11-16 1969-10-07 Stanley B Gittelson Portable incubator
US4321913A (en) * 1980-01-08 1982-03-30 Airco, Inc. Isolation incubator
IL75215A (en) 1985-05-16 1992-07-15 Israel Atomic Energy Comm Infant incubator
US4936824A (en) * 1987-05-15 1990-06-26 The Boc Group, Inc. Infant incubator with air curtain
US5119467A (en) * 1990-08-02 1992-06-02 Air-Shields, Inc. Transparent film radiant heat source for use with incubators
DE19805654C2 (de) 1998-02-12 2000-06-29 Draeger Medizintech Gmbh Inkubator mit unterschiedlich temperierten Zonen und Verfahren zur Temperierung seines Innenraumes
DE19818170C2 (de) 1998-04-23 2001-02-01 Draeger Medizintech Gmbh Verfahren zur Steuerung der Betriebsparameter eines Inkubators
DE19904119C2 (de) * 1999-02-03 2002-06-27 Draeger Medical Ag Rotationsverdichter für Beatmungssysteme
DE20023517U1 (de) 1999-05-03 2004-09-16 Dräger Medical AG & Co. KGaA Behandlungseinheit für die Intensivpflege
US6293902B1 (en) * 1999-12-11 2001-09-25 Datex-Ohmeda, Inc. Wristlet mounting means for infant care apparatus
DE19960989C2 (de) 1999-12-17 2003-12-04 Draeger Medical Ag Verfahren zum Betreiben eines Inkubators bei zeitweiser Entnahme des Patienten aus dem Inkubator
US6491621B1 (en) 2000-02-12 2002-12-10 Datex-Ohmeda, Inc. Double walled door for infant care apparatus
DE10013960C2 (de) * 2000-03-21 2002-08-01 Draeger Medical Ag Radialgebläse zu Beatmungszwecken mit verminderter Schallemission
DE10021899C1 (de) 2000-05-08 2001-12-13 Draeger Medical Ag Scharnier für einen Behälter
FR2808675B1 (fr) 2000-05-09 2004-02-06 Drager Medizintechnik Gmbh Appareil de thermotherapie a surface de repos extensible
DE10127793B4 (de) 2001-06-07 2005-02-24 Dräger Medical AG & Co. KGaA Verfahren zur Regelung der Lufttemperatur eines Inkubators, der Bestandteil eines Hybriden ist
US6653605B2 (en) 2002-04-17 2003-11-25 Dräger Medical AG & Co. KGaA Infant incubators and infant warmers with single patient and twin patient control

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4771269A (en) * 1986-03-18 1988-09-13 Jouan System for detecting the incomplete closure of the doors of a chamber having at least two superposed doors
DE4390993T1 (de) * 1992-03-06 1995-01-26 Air Shields Transparente Film-Strahlungswärmequelle zur Verwendung in Inkubatoren
DE19840716A1 (de) * 1997-09-09 1999-03-11 Atom Medical Corp Inkubator für einen Säugling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020118729A1 (de) 2020-05-13 2021-11-18 Thomas Flassig Spritzschutzhaube zum Abdecken eines Patienten während Staub oder Aerosol emittierenden Behandlungen
DE102020118729B4 (de) 2020-05-13 2024-05-23 Thomas Flassig Spritzschutzhaube zum Abdecken eines Patienten während Staub oder Aerosol emittierenden Behandlungen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2403420A (en) 2005-01-05
US6942612B2 (en) 2005-09-13
DE10332787B4 (de) 2007-08-30
GB0414804D0 (en) 2004-08-04
GB2403420B (en) 2005-09-07
US20050004422A1 (en) 2005-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10332787B4 (de) Haube mit einer Doppelwand für ein Wärmetherapiegerät
DE202005005902U1 (de) Gerät zur Handhabung und/oder Behandlung von Erzeugnissen
DE102005029578A1 (de) Rollladenkasten
DE10036030B4 (de) Garraum-Isolierglastür für ein Gargerät
EP2813632A1 (de) Dachfenster
DE102012022422A1 (de) Verkaufsmöbel für die Selbstbedienung
DE102006042173A1 (de) Backofen, insbesondere mit einer Einrichtung zur pyrolytischen Selbstreinigung
DE3810939A1 (de) Zuschmelz-versandbehaelter aus glas fuer biologisches material
DE4014879A1 (de) Bett
DE2337230A1 (de) Tuer, insbesondere an gebaeuden, z.b. haus- oder zimmertuer, vorzugsweise badezimmertuer
DE20313954U1 (de) Beschlag oder Scharnierband
DE10218009C5 (de) Tunnel zum Kühlen, Wärmen oder Trocknen von Nahrungsmitteln, insbesondere Süßwaren
AT523136B1 (de) Schwimmbadschleuse
DE202010003452U1 (de) Verkaufskühlmöbel mit Stabilisierungsvorrichtung
DE202008001432U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergeät
DE102016011212A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE202016105795U1 (de) Vorrichtung zum form- und kraftschlüssigen Halten von Scheiben einer Einrichtung zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, insbesondere eines Backofens
WO2020064442A1 (de) Kühl- und/oder gefriertruhe
DE19516496A1 (de) Fenster o. dgl.
DE102010029812B4 (de) Verschlussdeckel mit Verriegelung
DE202005016214U1 (de) Duschabtrennung
DE102007008733A1 (de) Wärmetherapiegerät
DE102012212572A1 (de) Wärmetherapiegerät
EP3421912A1 (de) Kühl- und/oder gefriergerät
AT5040U1 (de) Zuluftgerät in verbindung mit heizkörper

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DRAEGER MEDICAL AG & CO. KG, 23558 LUEBECK, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAEGER MEDICAL GMBH, 23558 LUEBECK, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DRAEGER MEDICAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL AG & CO. KG, 23558 LUEBECK, DE

Effective date: 20110201

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL AG & CO. KG, 23558 LUEBECK, DE

Effective date: 20110201

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRAEGER MEDICAL GMBH, 23558 LUEBECK, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee