DE10328802A1 - Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte - Google Patents

Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte Download PDF

Info

Publication number
DE10328802A1
DE10328802A1 DE10328802A DE10328802A DE10328802A1 DE 10328802 A1 DE10328802 A1 DE 10328802A1 DE 10328802 A DE10328802 A DE 10328802A DE 10328802 A DE10328802 A DE 10328802A DE 10328802 A1 DE10328802 A1 DE 10328802A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
bar
printing
cylinder
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10328802A
Other languages
English (en)
Inventor
William Albert Charette
Michael Robert Lemelin
Lev Zlatin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goss International Americas LLC
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of DE10328802A1 publication Critical patent/DE10328802A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/02Magnetic devices

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung (10) zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte in eine Haltevorrichtung eines Druckzylinders (70), wobei die Vorrichtung (10) eine Einfügeleiste (30) aufweist, welche die Druckplatte zum Einfügen der Plattenkante zumindest im Bereich der Plattenkante kontaktiert und die Plattenkante in Richtung der Druckzylinderoberfläche bewegt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Einfügeleiste (30) wenigstens einen Magnet (20, 22, 24) aufweist, welcher eine Kraft in Richtung (D) der Druckzylinderoberfläche erzeugt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die US 5,678,487 offenbart eine Vorrichtung zur Befestigung von Druckplatten in einem axial verlaufenden Kanal in einem Plattenzylinder. Eine Einfügevorrichtung umfasst eine Vielzahl von entlang der Breite des Plattenzylinders und dessen axial verlaufendem Kanal angeordneten Einfügeelementen, von denen jedes durch Kolben angetrieben wird. Entlang der Breite der Einfügevorrichtung ist eine Vielzahl von Kolben vorgesehen.
  • Die DE 100 01 324 und die DE 100 01 328 offenbaren eine Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckplatten auf einen Plattenzylinder mit Hilfe einer Andrückwalze. In der erstgenannten Anmeldung ist die auf einen Seitenbereich der Druckplatte ausgeübte Kraft geringer als die Kraft in einem mittleren Bereich, während die Druckwalze in der letztgenannten Anmeldung eine Bombierung aufweist und von einstellbaren Druckkräften aktiviert wird.
  • Die US 4,890,553 offenbart eine Positionier- und Befestigungsvorrichtung zum Positionieren und Befestigen flexibler Druckplatten auf einem Plattenzylinder. Am Plattenzylinder sind Registerstifte und ein Permanentstabmagnet angeordnet. Der Stabmagnet befindet sich innerhalb der Druckplatte und wird vorwärts bewegt, um eine Vorderkante der Platte zu halten. Die Hinterkante kann von einem ortsfesten Stabmagneten gehalten werden.
  • Die US 6,062,140 offenbart einen magnetischen Plattenzylinder, an dessen Umfang Permanentstabmagnete angeordnet sind, welche die Druckplatte auf dem Plattenzylinder halten.
  • Die JP 2001-253051 offenbart eine Druckplatte mit einer permanentmagnetischen Schicht zum Befestigen der Druckplatte auf dem Plattenzylinder.
  • Bei bekannten Einfügevorrichtungen besteht das Problem, dass über die Breite der Einfügevorrichtung eine hohe Anzahl von Kolben oder Pneumatikzylindern benötigt wird, um die Hinterkante der Platte in den Plattenzylinderkanal einzufügen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine vereinfachte Einfügevorrichtung zu schaffen. Eine alternative oder zusätzliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Einfügevorrichtung mit einer geringeren Anzahl beweglicher Teile zu schaffen. Eine weitere alternative oder zusätzliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, den Zugang zum Inneren eines eine Einfügevorrichtung umfassenden Druckwerks einer Druckmaschine zu verbessern.
  • Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte in eine Haltevorrichtung eines Druckzylinders, wobei die Vorrichtung eine Einfügeleiste aufweist, welche die Druckplatte zum Einfügen der Plattenkante zumindest im Bereich der Plattenkante kontaktiert und die Plattenkante in Richtung Druckzylinderoberfläche bewegt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Einfügeleiste wenigstens einen Magnet aufweist, welcher einer Kraft in Richtung der Druckzylinderoberfläche erzeugt.
  • Durch den Einsatz eines Magnets, der eine Magnetkraft in Richtung der Plattenzylinderoberfläche erzeugt, wird die Einfügebewegung unterstützt und es können bewegliche Teile, z.B. Pneumatikzylinder, eingespart werden. In vorteilhafter Weise erzeugen die Magnete in einem mittleren Abschnitt der Leiste magnetisch hervorgerufene Anpresskräfte, so dass die Leiste in diesem Bereich mit genügend hoher Kraft angepasst und die Plattenkante eingefügt wird.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann in vorteilhafter Weise in Druckmaschinen eingesetzt werden, in denen nur wenig Platz für die Einfügeleiste oder die Einfügebewegung zur Verfügung steht. Der Magnet ist platzsparend und kann sogar in die Leiste integriert sein.
  • Die Einfügeleiste kann zumindest in den Endbereichen mit einem jeweiligen Betätigungselement, insbesondere mit einem jeweiligen Pneumatikzylinder, verbunden sein.
  • Der wenigstens eine Magnet ist vorzugsweise an der Einfügeleiste zwischen den Betätigungselementen angeordnet.
  • Die Pneumatikzylinder können von am Rahmen der Druckmaschine angeordneten Armen gehalten werden.
  • Die Einfügeleiste umfasst vorzugsweise Handgriffe zum Halten der Einfügeleiste und zum Bewegen der Einfügeleiste zumindest in Richtung der Druckzylinderoberfläche.
  • Die Magnete können als Elektromagneten oder Permanentmagneten ausgebildet sein.
  • Die Einfügeleiste weist vorzugsweise entlang ihrer axialen Erstreckung mehrere, insbesondere beabstandete, Magnete auf.
  • Die Magnete können symmetrisch bezüglich einer Mitte der Einfügeleiste angeordnet sein.
  • Weitere Merkmale und vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten, nachfolgend aufgeführten Zeichnung näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einfügevorrichtung.
  • 2 eine alternative Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einfügevorrichtung; und
  • 3 eine Querschnittsansicht der Einfügevorrichtung beim Einfügen einer Druckplatte in einen Kanal eines Plattenzylinders.
  • 1 zeigt eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einfügevorrichtung 10. Die Einfügevorrichtung 10 umfasst eine Einfügeleiste 30, die an einem Ende 32 mit einem Kolben 16 eines Pneumatikzylinders 14 und am anderen Ende 34 mit einem Kolben 116 eines Pneumatikzylinders 114 verbunden ist. Der Pneumatikzylinder 14 ist über einen festen Arm 12 am bedienerseitigen Rahmen 60 einer Druckmaschine befestigt, während der Pneumatikzylinder 114 über einen festen Arm 112 mit dem antriebsseitigen Rahmen 62 der Druckmaschine verbunden ist.
  • Die Pneumatikzylinder 14, 114 werden von einer Steuerung 40 gemeinsam angesteuert, welche die Einfügeleiste 30 in eine Richtung D auf einen Plattenzylinder 70 zu und von diesem weg bewegen kann. Der Plattenzylinder 70 ist relativ zu den Rahmen 60, 62 drehbar und besteht aus einem ferromagnetischen Material, z.B. Eisen.
  • Zwischen den Enden 32, 34 der Einfügeleiste 30 befinden sich Magnete 20, 22, 24, die als Permanentmagnete oder Elektromagnete ausgebildet sein können. Diese erzeugen eine orthogonal zur unteren Fläche bzw. zur Einfügefläche 36 der Einfügeleiste 30 und in die Richtung D auf den Plattenzylinder 70 zu gerichtete magnetische Kraft F. Die Kraft resultiert aus der magnetischen Anziehung zwischen den Magneten und dem Zylinder.
  • Die Magnetkraft addiert sich zu der von den Pneumatikzylindern aufgebrachten Kraft und führt daher zu einer verbesserten Einfügeleiste. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Pneumatikzylinder eine geringere Kraft aufbringen müssen und die Einfügeleiste weniger steif ausgebildet sein muss. Für die Einfügeleiste werden also kleinere oder weniger bewegliche Teile benötigt, so dass darüber hinaus die Zugänglichkeit des Druckwerks verbessert werden kann. Insbesondere bewirken die Magnete eine verstärkte Anziehung und dadurch Anpressung der Leiste 30 an den Zylinder 70 in einem zentralen Abschnitt der Leiste, während die Pneumatikzylinder 14, 114 verstärkt in den Endabschnitten kraftbeaufschlagend wirken.
  • 2 zeigt eine alternative Ausführungsform mit einer von einem Bediener gehaltenen Einfügevorrichtung 110. Eine Einfügeleiste 130 mit Magneten 120, 122, 124 umfasst zwei Griffe 136, 138. Ein Bediener kann also die Einfügevorrichtung 110 an den Griffen 136, 138 in die Hand nehmen und zum manuellen Einfügen einer Druckplatte verwenden.
  • 3 zeigt eine Querschnittsansicht der Einfügeleiste 30 der Einfügevorrichtung 10 beim Aufbringen einer Druckplatte 72 auf den Plattenzylinder 70, der Teil einer Offsetdruckmaschine mit einem Gummituchzylinder 80 zum Bedrucken einer Bahn 90 sein kann.
  • Zunächst wird eine Vorderkante 76 der Druckplatte 72 in einen im Außenumfang 79 des Plattenzylinders 70 gebildeten Kanal 73 eingefügt. Dann wird der Plattenzylinder 70 gedreht, so dass eine Innenseite 82 der Druckplatte 72 die Außenfläche 79 kontaktiert. Auf diese Weise wird die Hinterkante 78 der Druckplatte 72 mit dem Kanal 73 ausgerichtet. Nun fügt die Einfügeleiste 30 die Hinterkante 78 mit Hilfe der auf die Außenseite 84 der Platte 72 wirkenden Magnetkräfte und gegebenenfalls der Pneumatikzylinder in den Kanal 73 ein. Anschließend werden beide Kanten 76, 78 mit Hilfe einer Klemmvorrichtung 74 am Plattenzylinder 70 befestigt.
  • Obwohl hier ein Plattenzylinder gezeigt ist, der entlang seinem Umfang nur eine Platte trägt, kann die erfindungsgemäße Einfügeleiste 30 auch dazu eingesetzt werden, die Hinterkante 78 in einen anderen Kanal des Plattenzylinders einzufügen, wenn beispielsweise ein entlang seinem Umfang zwei oder mehr Druckplatten tragender Plattenzylinder verwendet wird.
  • Die Pneumatikzylinder 14, 114 können dazu eingesetzt werden, die Einfügeleiste 30 in Richtung des Plattenzylinders 70 zu bewegen und die Leiste 30 von dem Plattenzylinder 70 und/oder der Druckplatte 72 weg zu verfahren. Werden Elektromagnete verwendet, so lässt sich die Kraft der Magnete vorteilhaft steuern und zum Lösen der Leiste 30 abschalten.
  • 10
    Einfügevorrichtung
    12
    fester Arm
    14
    Pneumatikzylinder
    16
    Kolben
    20, 22, 24
    Magnet
    30
    Einfügeleiste
    32
    erstes Ende der Einfügeleiste
    34
    zweites Ende der Einfügeleiste
    36
    Einfügefläche
    40
    Steuerung
    60
    bedienerseitiger Rahmen
    62
    antriebsseitiger Rahmen
    70
    Plattenzylinder
    72
    Druckplatte
    73
    Kanal
    74
    Klemmvorrichtung
    76
    Plattenvorderkante
    78
    Plattenhinterkante
    79
    Außenumfang
    80
    Gummituchzylinder
    82
    Innenseite der Druckplatte
    84
    Außenseite der Druckplatte
    90
    Bahn
    110
    Einfügevorrichtung
    112
    fester Arm
    114
    Pneumatikzylinder
    116
    Kolben
    120, 122, 124
    Magnet
    130
    Einfügeleiste
    136, 138
    Griff
    D
    Richtung
    F
    Kraft

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante (78) einer Druckplatte (72) in eine Haltevorrichtung (73) eines Druckzylinders (70), wobei die Vorrichtung (10, 110) eine Einfügeleiste (30, 130) aufweist, welche die Druckplatte (72) zum Einfügen der Plattenkante (78) zumindest im Bereich der Plattenkante (78) kontaktiert und die Plattenkante (78) in Richtung (D) der Druckzylinderoberfläche (79) bewegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeleiste (30, 130) wenigstens einen Magnet (20, 22, 24, 120, 122, 124) aufweist, welcher eine Kraft in Richtung (D) der Druckzylinderoberfläche (79) erzeugt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeleiste (30, 130) zumindest in den Endbereichen (32, 34) mit einem jeweiligen Betätigungselement, insbesondere mit einem jeweiligen Pneumatikzylinder (14, 114) verbunden ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Magnet (20, 22, 24, 120, 122, 124) an der Einfügeleiste (30, 130) zwischen den Betätigungselementen (14, 114) angeordnet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeleiste (30, 130) Handgriffe (136, 138) zum Halten der Einfügeleiste und zum Bewegen der Einfügeleiste zumindest in Richtung (D) der Druckzylinderoberfläche (79) aufweist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeleiste (30, 130) entlang ihrer axialen Erstreckung mehrere, insbesondere beabstandete Magnete (20, 22, 24, 120, 122, 124) aufweist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnete (20, 22, 24, 120, 122, 124) symmetrisch bezüglich einer Mitte der Einfügeleiste (30, 130) angeordnet sind.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Magnet (20, 22, 24, 120, 122, 124) ein Permanentmagnet oder ein Elektromagnet ist.
  8. Druckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 oder durch wenigstens ein Druckwerk mit wenigstens einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
DE10328802A 2002-08-06 2003-06-26 Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte Withdrawn DE10328802A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US213534 2002-08-06
US10/213,534 US6672209B1 (en) 2002-08-06 2002-08-06 Method for magnetically tucking a printing plate into a plate cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10328802A1 true DE10328802A1 (de) 2004-02-26

Family

ID=29735443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10328802A Withdrawn DE10328802A1 (de) 2002-08-06 2003-06-26 Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte

Country Status (2)

Country Link
US (2) US6672209B1 (de)
DE (1) DE10328802A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005199471A (ja) * 2004-01-13 2005-07-28 Riso Kagaku Corp 孔版印刷装置
WO2006104830A2 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Goss International Americas, Inc. Web offset printing press with articulated tucker
DE602007013013D1 (de) * 2006-03-23 2011-04-21 Goss Int Americas Inc Kleinformatdruckpresse und nachrüstungsverfahren
SE0602709L (sv) * 2006-12-18 2007-10-09 Berg Ind Ab Anordning för uppspänning och snedställning av klichémontage
CN109094194B (zh) * 2017-09-01 2020-03-24 湖南泰利恒友科技开发有限公司 一种印版滚筒外周面上版装置

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001328B (de) 1953-04-23 1957-01-24 Siemens Ag Gleichspannungsverstaerker mit Rueckkopplung
DE1001324C2 (de) 1956-01-17 1957-06-27 Siemens Ag Schaltungsanordnung zum Erzeugen mindestens eines Impulses zu einer durch einen Ausgangsimpuls festgelegten Zeit
US4323329A (en) * 1979-02-21 1982-04-06 Magnetics International, Inc. Hydraulic-driven electro-lifting device
JP2511075B2 (ja) 1987-11-11 1996-06-26 三菱重工業株式会社 輪転印刷機の折機
US4974512A (en) * 1988-05-26 1990-12-04 Nu-Graphics Equipment, Inc. Magnetic rotary locking and tensioning mechanism
US4878429A (en) * 1988-05-26 1989-11-07 Nu-Graphics Engineering, Inc. Magnetic rotary locking mechanism and method
US4890553A (en) 1989-02-16 1990-01-02 Heath Custom Press, Inc. Positioning and attachment means for flexible printing plates
US5678487A (en) 1995-11-15 1997-10-21 Heidelberg Harris Inc. Apparatus for mounting flexible plates in a printing unit
US5607146A (en) 1996-02-16 1997-03-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Mechanism for diverting of products in a folding apparatus
US5624146A (en) * 1996-04-05 1997-04-29 De Los Reyes; Elmer Device for use in picking up metallic objects
DE19719559A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-12 Koenig & Bauer Albert Ag Verfahren und Vorrichtung zur Montage biegsamer Druckplatten
US6062140A (en) 1999-05-10 2000-05-16 T. D. Wright, Inc. Magnetic cylinder with pressurized air holes
DE10001324B4 (de) 2000-01-14 2011-02-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung und Verfahren zum Aufziehen flexibler Druckformen
DE10001328A1 (de) 2000-01-14 2001-07-19 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
JP3559493B2 (ja) 2000-03-10 2004-09-02 株式会社東京機械製作所 印刷版
JP3524472B2 (ja) * 2000-05-17 2004-05-10 リョービ株式会社 枚葉印刷機
US6677846B2 (en) * 2001-09-05 2004-01-13 Sulo Enterprises Modular magnetic tool system

Also Published As

Publication number Publication date
US20040099164A1 (en) 2004-05-27
US6971311B2 (en) 2005-12-06
US6672209B1 (en) 2004-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0554542A1 (de) Offset-Druckform
DE3715536C2 (de)
EP1155837A2 (de) Druckmaschine mit Mehrplatten-Plattenzylinder
DE4128994A1 (de) Klemm- und spanneinrichtung
DE10324330A1 (de) Plattenzylinder einer Druckmaschine
DD228493A5 (de) Zum aufspannen von stichdruckplatten eingerichteter formzylinder fuer rollendruckmaschinen
DE10328802A1 (de) Vorrichtung zum Einfügen einer Plattenkante einer Druckplatte
DE10112761A1 (de) Verfahren zum Gebrauch einer Druckplatte
DE4213013C2 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines zu druckenden Musters auf einer Druckform-Hülse
DE69832864T2 (de) Vorrichtung zum Festlegen von Schaltungsplatinen
EP0755785B1 (de) Plattenklemmeinrichtung zur Reduzierung des druckfreien Bereiches
EP1592556A1 (de) Druckwerk einer druckmaschine
DE4311078C1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Hülse, insbesondere einer hülsenförmigen Druckform, mit zusammenhängender Umfangsfläche
DE1760330A1 (de) Einrichtung zum Bedrucken von flaechenfoermigem Material
DE19628106B4 (de) Verfahren zur Bearbeitung von Zylinderaufzügen für mehrfach große Druckmaschinenzylinder, insbesondere Gegendruckzylinder von Bogenrotations-Offsetdruckmaschinen
DE2604874C3 (de) Einrichtung zum Einpassen von Druckplatten für Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschinen
DE3432909C2 (de)
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
EP3653382B1 (de) Lösbare lageranordnung eines farbwerkzylinders einer druckmaschine
DE4407287A1 (de) Auftragswerk
DE102006050568B3 (de) Vorrichtung zum Andrücken eines Aufzugs an einen Zylinder
DE4420971C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
DE102016215986A1 (de) Bearbeitungswerk und Etikettendruckmaschine mit einem solchen Bearbeitungswerk
DE4414681A1 (de) Kammerrakel
DE2529461A1 (de) Vorrichtung zur handhabung von druckformen fuer tiefdruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GOSS INTERNATIONAL AMERICAS, INC.(N.D.GES.D. STAAT

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE ISENBRUCK BOESL HOERSCHLER WICHMANN HU

8139 Disposal/non-payment of the annual fee