DE10319692A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Auswahl individualisierter Körperpflegeprodukte - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Auswahl individualisierter Körperpflegeprodukte Download PDF

Info

Publication number
DE10319692A1
DE10319692A1 DE10319692A DE10319692A DE10319692A1 DE 10319692 A1 DE10319692 A1 DE 10319692A1 DE 10319692 A DE10319692 A DE 10319692A DE 10319692 A DE10319692 A DE 10319692A DE 10319692 A1 DE10319692 A1 DE 10319692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
locations
article
customer
choices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10319692A
Other languages
English (en)
Inventor
Carlos Greenwich Ortiz-Valero
John Burlington Depiano jun.
Mark Dieter Winnetka Dziersk
Miles Hugh Eddowes
Gail Eileen Greenwich Gibford
Christine Elizabeth Trumbull Kennedy
Anthony Brookline Pannozzo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE10319692A1 publication Critical patent/DE10319692A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/005Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms for selecting or displaying personal cosmetic colours or hairstyle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D42/00Hand, pocket, or shaving mirrors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/44Detecting, measuring or recording for evaluating the integumentary system, e.g. skin, hair or nails
    • A61B5/441Skin evaluation, e.g. for skin disorder diagnosis
    • A61B5/442Evaluating skin mechanical properties, e.g. elasticity, hardness, texture, wrinkle assessment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/44Detecting, measuring or recording for evaluating the integumentary system, e.g. skin, hair or nails
    • A61B5/441Skin evaluation, e.g. for skin disorder diagnosis
    • A61B5/443Evaluating skin constituents, e.g. elastin, melanin, water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D2044/007Devices for determining the condition of hair or skin or for selecting the appropriate cosmetic or hair treatment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Abstract

Es wird ein Diagnosepartikel und ein Diagnoseverfahren offenbart, bei dem der Artikel einschließt: einen Spiegel, eine Mehrzahl von Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften, die entlang des Spiegels angeordnet oder mit diesem verbunden sind, wobei jede der Stellen eine Mehrzahl von Auswahlmöglichkeiten aufweist, sowie eine Ausgabe zum Empfehlen von mindestens einem Körperpflegeprodukt, basierend auf der Eingabe, aus den Auswahlmöglichkeiten. Ein Diagnoseartikel für Haut schließt Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften ein, die Fragen beherbergen, welche das Alter, die Hautfärbung, Trockenheit, Sonnenbrandempfindlichkeit, Pickelausbruchneigung, Faltenbildung und Porengröße eines Kunden betreffen. Von dem Diagnosesystem können auch Haar-, Dental- und Achselprodukte personenbezogen ermittelt werden. Der Spiegel gestattet es einem Kunden, im Laden Fragen nach Merkmalen oder Eigenschaften durch Bezugnahme auf das Spiegelbild des Kunden genauer zu beantworten.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft einen Artikel oder Gegenstand und ein Verfahren, womit Verbraucher die für ihren Körper am besten geeigneten Körperpflegeprodukte selbst auffinden können.
  • "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" So fragte die böse Hexe aus dem Märchen von Schneewittchen. Falls die Hexe aus einer personenbezogenen Hautanalyse Nutzen gezogen hätte, könnte die empfohlene Kosmetikbehandlung sie vielleicht zur Schönsten gemacht haben. Leider wählte sie ihre Kosmetika blind aus, ohne ein Verständnis für die für ihren Hauttyp am besten geeigneten.
  • Clinique® hat einige Jahre lang ein rechenschieberartiges Diagnosesystem zur Beratung im Laden geliefert. Basierend auf Antworten auf gewisse Fragen wurde ein Kunde zu dem oder den geeigneten Kosmetikprodukt(en) geleitet.
  • Im Laden verwendete Produktempfehlungstabellen auf der Grundlage einer Kundeneingabe sind nicht sehr erfolgreich gewesen. Einige der Systeme sind kompliziert zu bedienen und auszulegen. Andere Systeme ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich. Es sind bessere Systeme notwendig, als bisher bekannt, um einen leicht zu bedienenden, leicht verständlichen und Aufmerksamkeit auf sich ziehenden Mechanismus bereitzustellen, der ein personenbezogenes Produkt oder personenbezogene Produkte empfehlen kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es wird ein Artikel zur Diagnose bereitgestellt, der einschließt:
    • (i) einen Spiegel;
    • (ii) eine Mehrzahl von Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften, die entlang des Spiegels angeordnet oder mit diesem verbunden sind, wobei die Orte oder Stellen jeweils eine Mehrzahl von Auswahlmöglichkeiten aufweisen; und
    • (iii) eine Ausgabe zur Empfehlung von mindestens einem Körperpflegeprodukt basierend auf einer Eingabe aus den Auswahlmöglichkeiten.
  • Für Hautpflegeprodukte vorgesehene Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften können diejenigen sein, die Fragen beinhalten, welche das Alter eines Kunden, seine Hautfärbung oder Hauttönung, Trockenheit der Haut, Anfälligkeit gegen Sonnenbrand, Neigung zum Ausbruch von Pickeln, Faltenbildung, Porengröße und Kombinationen davon betreffen. Vorteilhafterweise können an jeder von einer Mehrzahl von Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften zwei bis zwanzig, jedoch vorzugsweise drei bis sechs Auswahlmöglichkeiten vorhanden sein. Die Anzahl der Orte oder Stellen kann von drei bis dreißig, vorzugsweise von vier bis acht reichen.
  • Eine Aktivierung von einer der Auswahlmöglichkeiten an einem Ort oder einer Stelle wird bei bevorzugten Ausführungsformen eine gleichzeitige Aktivierung von irgendeiner anderen Auswahlmöglichkeit an derselben Stelle oder am selben Ort ausschließen. Jede der Auswahlmöglichkeiten an einer Stelle oder einem Ort kann sich von einer anderen an derselben Stelle oder demselben Ort dadurch unterscheiden, dass sie einen anderen Grad des Merkmals oder der Eigenschaft darstellt, das/die von der Stelle oder dem Ort beschrieben wird.
  • Auswahlmöglichkeiten können durch Fingerdruck gegen eine durch eine Aufschrift als Auswahlstelle oder -ort gekennzeichnete Fläche aktiviert werden. Die Aktivierung einer Auswahlmöglichkeit kann ein elektronisches Übertragungssignal zu einem Computer auslösen. Alternativ kann die Aktivierung einer Auswahlmöglichkeit eine mechanische Übertragung auslösen, die nicht mit einer elektrischen oder elektronischen Ausgabe verbunden ist. Eine preiswerte Form der Ausgabe gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet die Verwendung von Tabellen. Diese können entweder aus Pappe oder Kunststoff hergestellt werden. Die Tabelle kann eine Scheibe sein, die eine Mehrzahl von Körperpflegeprodukten an verschiedenen Stellen auf der Scheibe nennt. Alternativ kann es eine zum Durchblättern vorgesehene Tabelle aus mehreren Seiten oder Blättern sein, die von einem Hefter oder Binder zusammengehalten werden, wie beispielsweise einem Ring für lose Blätter.
  • Ein wichtigster Teil der vorliegenden Erfindung ist derjenige eines Spiegels, der bei mehreren der Ausführungsformen ein halbdurchlässiger Spiegel sein kann. Eine Mehrzahl von Körperpflegeprodukten, die jeweils durch ein Symbol (z.B. eine bildliche Darstellung oder eine Wortmarke) gekennzeichnet sind, können auf einem Schirm hinter dem Spiegel angeordnet sein. Eine Rückseitenbeleuchtung hinter dem Spiegel ist so angeordnet, dass sie selektiv ein oder mehrere Symbole aufleuchten lässt. Die hervorgehobene Fläche bezieht sich auf das Produkt, das durch die Beantwortung einer Reihe von Fragen empfohlen wurde.
  • Eine noch weitere alternative Ausführungsform ist eine solche, wo hinter dem Spiegel eine Folientastatur angeordnet ist. Die Eingabe von Antworten auf die Fragen erfolgt dann durch Drücken der passenden Tasten auf der Folientastatur.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden unter Betrachtung der nachfolgenden Zeichnung besser ersichtlich, in der:
  • 1 eine mechanisch betätigte Ausführungsform des Diagnoseartikels gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine in Kombination mit der ersten Ausführungsform verwendete Nachschlag- oder Produktfinder-Vergleichstabelle ist;
  • 3 eine perspektivische Ansicht der auf einem Ladenregal angeordnet dargestellten ersten Ausführungsform ist;
  • 4 eine Vorderseitenansicht einer elektronisch arbeitenden zweiten Ausführungsform eines Diagnoseartikels gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 5 eine schematische Querschnittsansicht entlang der Linie 5-5 der in 4 dargestellten zweiten Ausführungsform des Mechanismus im Inneren ist;
  • 6 eine Vorderseitenansicht einer elektronisch arbeitenden dritten Ausführungsform eines Diagnoseartikels gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 7 die dritte Ausführungsform gemäß 6 zeigt, die durch eine Kundeneingabe aktiviert worden ist und diejenigen Körperpflegeprodukte zeigt, die für diesen speziellen Kunden am besten geeignet sind.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Man hat nun einen Diagnoseartikel und ein Diagnoseverfahren gefunden, das viele der Mängel beseitigt, die bei den bisher bekannten vorhanden sind. Dem Diagnoseartikel fehlt es nicht mehr an den Merkmalen einer natürlichen Anziehungskraft für Menschen, noch ist er abschreckend uneinladend. Ein Spiegel bildet den zentralen Brennpunkt der vorliegenden Erfindung. Menschen werden von einem Spiegel unweigerlich angezogen. Aus vielerlei Gründen ist die Betrachtung des eigenen Bildes für einen Menschen unwiderstehlich. Sobald der Kunde zu der Wiedergabe hin angezogen worden ist, erlangt die diagnostische Anordnung von Fragen die Aufmerksamkeit des Kunden und ist weniger entmutigend als eine alleinstehende Vorrichtung mit Fragen/Empfehlungen.
  • Zusätzlich unterstützt der Spiegel Kunden bei der Beantwortung gewisser Fragen, die ihre persönlichen Eigenschaften oder Merkmale betreffen. Zum Beispiel wird eine Frage, welche die Angabe einer Hautfärbung oder Hauttönung einer Person fordert, einfacher zu beantworten sein. Eine Reihe von verschiedenen Färbungen oder Tönungen kann auf oder unmittelbar benachbart von dem Spiegel dargestellt sein. Die am nächsten kommende Färbung oder Tönung lässt sich viel leichter feststellen, indem man die Farbe des im Spiegel erscheinenden Gesichts mit einer der Färbungen oder Tönungen der Farbenanordnung korreliert. Andere Merkmale oder Eigenschaften können ebenfalls mit einer Rückmeldung von einem Spiegelbild interagieren. Ob Haut fett oder trocken ist, kann durch Betrachtung des Spiegelbildes beantwortet werden.
  • 1 veranschaulicht eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Ein Diagnoseartikel schließt einen Spiegel 2 ein, der an einem Halteelement 4 befestigt ist. Bestandteile des Halteelements schließen einen Arm 6 ein, der an einem Ende ein Befestigungselement 8 in Form einer Schraubzwinge aufweist, welche zur Verankerung auf einem Ladenregal 10 bestimmt ist. Alternative Ausführungsformen eines Halteelements würden einen auf dem Regal aufliegenden freistehenden Haltesockel, eine Federklemme und eine Klebeverbindung einschließen.
  • Ein Verbindungselement 12 ist an einem entgegengesetzten, vom Befestigungselement abgewandten und über das Regal hinaus auskragenden Ende des Arms angeordnet.
  • 3 zeigt am besten den Diagnoseartikel im Zusammenhang mit einem Ladenregal in der Nachbarschaft von einer Reihe von Kosmetikbehältern. Das Verbindungselement kann beweglich oder stationär sein und dazu dienen, den Spiegel mit dem Halteelement zu verbinden. Die Beweglichkeit kann durch einen Kugelgelenkmechanismus, einen Federklemmenmechanismus, einen Sperrklinkenmechanismus, einen Scharniermechanismus oder einen ähnlichen Mechanismus innerhalb des Verbindungselements erzielt werden.
  • Die in 1 dargestellte Ausführungsform zeigt fünf Stellen oder Orte zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften entlang eines Pfades 14 mit Auswahlmöglichkeiten. Diese Stellen oder Orte zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften schließen jeweils eine für Alter 16, Färbung oder Tönung 18, Fettigkeit 20, Sonnenbrandempfindlichkeit 22 und Pickelausbruchhäufigkeit 24 ein.
  • Ein beweglicher Hebel 26 liegt gegen jede(n) der Stellen oder Orte zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften an. Dieser Hebel kann von Hand so manipuliert werden, dass er benachbart von einer der mehreren Auswahlmöglichkeitspositionen platziert wird. Zum Beispiel kann bezüglich der Stelle oder des Ortes zur Auswahl der Eigenschaft Sonnenbrandempfindlichkeit eine Auswahl zwischen den Auswahlmöglichkeitspositionen "häufig" 28 und "nie" 30 erfolgen.
  • Eine andere der Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften betrifft das Alter. Entlang dieser Stelle gibt es Auswahlmöglichkeitspositionen für die Altersgruppen "16-24", "25-36" und "37-80", die man in 1 als Elemente 32, 34 und 36 sieht.
  • Unmittelbar darunter befindet sich ein Ort oder eine Stelle zur Auswahl der Eigenschaft oder des Merkmals Hautfärbung oder Hauttönung. Eine Reihe von fünf Farb- oder Tonschattierungen wird an verschiedenen Auswahlmöglichkeitspositionen 38, 40, 42, 44 und 46 dargeboten. Eine identische Gruppe von Färbungen oder Tönungen 48 ist in viel größerer Form über eine zentrale Fläche des Spiegels hinweg angeordnet. Diese vergrößerte Gruppe von Färbungen oder Tönungen auf einer exponierten Fläche des Spiegels hilft einem Kunden, seine Haut, wie sie im Spiegel reflektiert wird, mit einer der Auswahlmöglichkeitsfarben oder Töne abzustimmen. Raterei wird beseitigt.
  • Eine vierte der Stellen zur Auswahl von Eigenschaften oder Merkmalen ist diejenige für die Pickelausbruchhäufigkeit. Entlang dieser benachbart zum Spiegel aufgedruckten Frage befinden sich zwei Auswahlmöglichkeitspositionen. Diese sind für die Antwort "häufig" 50 oder "nie" 52 vorgesehen. Bei einigen Ausführungsformen können zusätzliche, dazwischen angeordnete Auswahlmöglichkeitspositionen oder eine ununterbrochene Folge solcher Positionen vorgesehen sein.
  • Die fünfte der Stellen zur Auswahl von Eigenschaften oder Merkmalen ist diejenige von Fettigkeit 20. Hier können Auswahlmöglichkeitspositionen "fettig" 54 und "trocken" 56 vorgesehen sein. Es können ebenfalls mehrere Zwischenpositionen oder eine ununterbrochene Folge von Positionen vorhanden sein.
  • Nachdem ein Kunde jeden der beweglichen Hebel auf einer Auswahlmöglichkeitsposition entlang des Pfades angeordnet hat, wird eine mechanisch betätigte vorgedruckte Programmtafel in ein Produktauswahlfenster 58 hinein ausgerichtet. Bei der Ausführungsform aus 1 findet man das Fenster im unteren Teil des Spiegels. Innerhalb des Fensters wird ein Schlüssel 60 sichtbar. Die Zeichnung zeigt den Schlüssel als die Ziffer +2, der auf die Programmtafel aufgedruckt worden ist.
  • In ihrer speziellsten Form schließt die erste Ausführungsform einen Spiegel mit einer Größe von ungefähr 8 Inch ein. Jeder bewegliche Hebel 26 ist entlang von einem 1 × 2,5-Getriebezug angeschlossen, der schließlich eine Scheibe mit der Programmtafel antreibt.
  • Der nächste Schritt für einen Kunden besteht darin, zum Auffinden des zugehörigen Produkts einen Produktfinder oder ein Produktnachschlagwerk aus Karten 62 zu konsultieren, die von einem Ringbinder 64 zusammengehalten werden. 2 zeigt eine Ausführungsform einer typischen Karte, die am Ringbinder befestigt ist. Die Produktfinderkarte korreliert entweder in Worten oder durch ein Symbol in Form eines Bildzeichen den vom Spiegel genannten Schlüssel mit einem speziellen, auf den Kunden bezogenen Körperpflegeprodukt oder mit speziellen auf den Kunden bezogenen Körperpflegeprodukten. Der Ringbinder mit Karten kann am selben Regal aufgehängt und sogar vom selben Befestigungselement wie der Spiegel gehalten werden.
  • Eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist am besten in 4 dargestellt. Ein Gehäuse 66 fasst den Diagnoseartikel in einer leicht tragbaren Vorrichtung zusammen. Das Gehäuse weist eine ebene Bodenwand 68 auf, so dass es auf einem Regal 70 frei stehen kann. Eine Vorderseite des Gehäuses ist ein Spiegel 72.
  • Ein Fenster 74 und eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten in Form von Tastern oder Knöpfen 76 sind auf der vorderen Spiegelfläche des Gehäuses ausgebildet. Ein LCD-Bildschirm 78 wird innerhalb des Fensters 74 angezeigt. Innerhalb des Gehäuses ist auf einer Computerfestplatte 80 ein Programm enthalten.
  • In dem Programm sind eine Reihe von Fragen gespeichert. Diese Fragen betreffen persönliche Fragen, wie Alter, Hautfärbung, Trockenheit, Sonnenbrandempfindlichkeit, Pickelausbruchneigung, Falten und Porengrößen. Wenn diese innerhalb des Fensters auf dem LCD-Bildschirm erscheinen, wird jede Frage als Ort oder Stelle zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften im Sinne dieser Erfindung angesehen. Der Kunde wird aufgefordert, jede Frage nach einem Merkmal oder einer Eigenschaft zu beantworten, indem er einen der vier Taster oder Knöpfe 76 drückt. Zum Beispiel kann der Bildschirm nach dem Alter des Kunden fragen und vier Auswahlmöglichkeiten angeben, wie beispielsweise "16+", "24+", "35+" und "50+", die jeweils über einem der vier Taster oder Knöpfe angeordnet sind. Die Hautfärbung oder Hauttönung kann auf dem LCD-Bildschirm als Farbsymbol oder in Worten angezeigt werden, wie mokkafarben, oliv, in der Farbe von hellem Honig und elfenbeinfarben. Die Spiegel unterstützt den Kunden bei der Entscheidung, indem er sein eigenes Gesicht betrachten und daraufhin eine Eingabe auf die Fragen hin liefern kann.
  • Sobald ein Kunde alle Fragen zu Merkmalen oder Eigenschaften beantwortet hat, berechnet das Programm anschließend, welches das beste auf die Person des Kunden bezogene Körperpflegeprodukt oder die beste auf die Person des Kunden zugeschnittene Gruppe von Produkten ist.
  • Alternativ oder zusätzlich zur Anzeige der besten Produktgruppe auf dem LCD-Bildschirm kann ein Papierausdruck 88 geliefert werden, der das beste Produkt oder die besten Produkte beschreibt. 5 zeigt den Druckmechanismus. Eine Papierrolle 82 wird innerhalb des Gehäuses 66 gehalten. Papier wird von der Rolle zu einem Drucker zugeführt. Die Energie wird von einer Batterieeinheit 86 erzeugt. Der Ausdruck 88 verlässt das Gehäuse durch einen Schlitz 90. Der Kunde kann dann den Ausdruck von der Papierrolle abreißen und als Gedächtnisstütze oder persönliche Aufzeichnung behalten.
  • Vorteilhafterweise kann der Diagnoseartikel gemäß der vorliegenden Erfindung weiter eine Kamera 67 einschließen, die mit dem Spiegel 72 ausgerichtet ist, um ein Bild desselben Kundengesichts aufzunehmen, wie dasjenige, das vom Spiegel zurückgeworfen wird. Ein noch weiterer wahlweise vorgesehener Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der eines Mobiltelefons 69. Dieses Telefon sollte imstande sein, die vom Kunden gelieferten Informationen an einen entfernten Zentralrechner, zum Beispiel in einer Zentrale, zu übertragen. Die Telefonverbindung wird eine Rückübertragung aus der Zentrale zurück zum Diagnoseartikel erlauben und für ein größeres Informationsvermögen sorgen, als dies allein vom Diagnosegerät im Laden verfügbar wäre.
  • 6 zeigt eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie bei allen anderen Ausführungsformen ist ein Spiegel 92 der Brennpunkt der Aufmerksamkeit. Eine Reihe von sechs Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften 94104 sind in einer Spalte nach unten zu entlang eines Randes des Spiegels angeordnet. Diese Orte oder Stellen entsprechen Fragen, die Trockenheit, Pickelausbruchneigung, Sonnenbrandempfindlichkeit, Porengröße, Falten bzw. Hautfärbung (und -tönung) betreffen. Die Frage, die an jedem Ort oder jeder Stelle zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften gestellt wird, besitzt von drei bis sechs mögliche Antworten in Form von Auswahlmöglichkeitsknöpfen oder -tastern. Zum Beispiel besitzt der Ort oder die Stelle 94 zur Auswahl der Eigenschaft oder des Merkmals Hauttrockenheit vier mögliche Auswahlmöglichkeiten 106112. Diese Antworten können fettige Haut, trockene Haut, Mischhaut bzw. empfindliche Haut einschließen.
  • Der Ort oder die Stelle 104 zur Auswahl des Merkmals oder der Eigenschaft für die Hautfärbung oder -tönung zeigt die Auswahl in Form von sechs gefärbten Kreisen, die jeweils einem Hautton entsprechen. Jede dieser Auswahlmöglichkeitsfarben stellt einen aktivierbaren Knopf oder Taster dar.
  • Sobald sämtliche der Fragen von einem Kunden beantwortet worden sind, indem dieser auf eine passende Auswahlmöglichkeit einen Fingerdruck ausübt, wird der Analyseknopf oder -taster 114 gedrückt. Ein vorprogrammierter Computer liefert dann eine Empfehlung für mehrere personenbezogene Produkte, die in einem Hautpflegesystem benutzt werden können. Dieses System ist auf den Hauttyp maßgeschneidert, den der Kunde mit der Beantwortung der Fragen beschrieben hat.
  • Der Spiegel 92 ist ein halbdurchlässiger Spiegel, der unter den Knöpfen oder Tastern eine digitale Tastatur zur Übertragung von Informationen an ein miniaturisiertes Computernetzwerk besitzt. Es kann eine beliebige Anzahl von sechs bis vierundzwanzig Systemen empfohlen werden. Innerhalb jedes Systems gibt es von eins bis sechs verschiedene Arten von Produkten, wie einen Toner, einen Reiniger, einen Feuchtigkeitsspender und/oder ein Konditionierungs- oder Pflegemittel. Farbkosmetika können ebenfalls empfohlen werden und können Gesichtsgrundierungen, Lippenstift, Mascara, Rouge, Lidschatten und Nagellack einschließen.
  • Symbole, welche die empfohlenen Produkte zeigen, sind auf transparenten Folien 115 unterhalb des halbdurchsichtigen Spiegels angeordnet. Die personenbezogene Gruppe von Produkten wird in Form von Symbolen dargeboten, die selektiv von hinten beleuchtet werden, so dass ihre Bilder durch den halbdurchlässigen Spiegel scheinen.
  • 7 veranschaulicht die Aufeinanderfolge einer Beleuchtung von hinten oder Rückseitenbeleuchtung. Eine von jeder der ausgewählten Auswahlmöglichkeiten der Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften wird von hinten beleuchtet, ebenso der Analyseknopf oder -taster 114. Dies dient zur Auffrischung des Gedächtnisses des Kunden und bestätigt die ausgewählten Antworten auf die Fragen entlang der Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften. Als zweites stellt die Beleuchtung von hinten drei Produkte heraus, die gemäß einer Analyse der Antworten auf die Fragen für die Person geeignet sind. Es werden von hinten beleuchtete Darstellungen von Flaschen für einen Gesichtsreiniger 116, ein Körperduschgel 118 und eine Pflegelotion 120 dargeboten.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung können auch Veränderungen an der dritten Ausführungsform vorgenommen werden. Zum Beispiel kann die Ausführungsform aus 67 mit dem halbdurchlässigen Spiegel mit einer Folientastatur unterhalb des Spiegels versehen werden. Fragen und eine Liste von möglichen Antworten können durch einen Bildlauf den Spiegel hinauf und hinab sichtbar gemacht werden. Die Auswahlmöglichkeiten können durch eine LCD-Leuchte hervorgehoben werden. Auf der Grundlage der individuellen Antwort auf die Auswahlmöglichkeit wird dann eine Gruppe von Körperpflegeprodukten empfohlen. Die Empfehlung wird vorgenommen, indem man ein farbiges LCD-Bild hinter dem halbdurchlässigen Spiegel aufleuchten lässt. Das Bild einer Produktflasche kann dann durch den Spiegel hindurchscheinen. Diejenigen Symbole, die andere (nicht geeignete) Produkte zeigen, bleiben dunkel und sind daher für den Kunden nicht sichtbar.
  • Diagnoseartikel gemäß der vorliegenden Erfindung sind besonders für Haut geeignet, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann die Vorrichtung dieser Erfindung auf Haarpflegeprodukte, Achselpflegeprodukte und Mundpflegeprodukte anwendbar sein. Unter den Fragen, die notwendig sind, um nach einem passenden personenbezogenen System zur Haarbehandlung zu suchen, sind diejenigen enthalten, welche Fettigkeit, Farbe, Schuppenanfälligkeit, Alter, Lockigkeit und Dicke des Haars betreffen. Haarprodukte können aus Kategorien empfohlen werden, die ein personenbezogenes Pflegemittel, Shampoo, Stylinghilfsmittel, personenbezogene Färbemittel und Haarsprays einschließen.
  • Mit dem Diagnoseartikel dieser Erfindung können auch Dentalprodukte personenbezogen ermittelt werden. Fragen, die einem Kunden gestellt werden können, schließen den Grad der Weißfärbung der Zähne, die Anzahl von Löchern, die Atemfrische, den Geschmack, die Verpackungsart und Kombinationen davon ein. Die Verwendung des Spiegels ist besonders effektiv, um Kunden dabei zu helfen, ihre Zahnfarbe auf eine Frage oder Fragen betreffend die Färbung abzustimmen. Die Spiegel sind auch nützlich, damit ein Kunde die Anzahl von Löchern feststellen kann, die zuvor gefüllt worden sein können.
  • Der Begriff "umfassen" soll hier nicht so aufgefasst werden, als ob er irgend welche nachfolgend genannten Elemente einschränken würde, sondern soll statt dessen nicht genannte Elemente von hauptsächlicher oder nebensächlicher funktioneller Bedeutung umfassen. Mit anderen Worten brauchen die angegebenen Schritte, Elemente oder Optionen nicht erschöpfend zu sein. Immer dann, wenn hier die Worte "einschließen" oder "aufweisen" verwendet werden, sollen diese Begriffe äquivalent zu "umfassen" sein, wie oben definiert.

Claims (19)

  1. Diagnoseartikel, umfassend: (i) einen Spiegel; (ii) eine Mehrzahl von Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften, die entlang des Spiegels angeordnet oder mit diesem verbunden sind, wobei die Orte oder Stellen jeweils eine Mehrzahl von Auswahlmöglichkeiten aufweisen; und (iii) eine Ausgabe zur Empfehlung von mindestens einem Körperpflegeprodukt basierend auf einer Eingabe aus den Auswahlmöglichkeiten.
  2. Artikel nach Anspruch 1, bei dem die Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften Bereiche sind, die Fragen mit Hautbezug beherbergen, welche aus der aus Alter, Hautfärbung, Trockenheit, Sonnenbrandempfindlichkeit, Pickelausbruchneigung, Falten, Porengrößen und Kombinationen davon bestehenden Gruppe ausgewählt sind.
  3. Artikel nach Anspruch 1, bei dem eine Mehrzahl der Orte oder Stellen mindestens drei Auswahlmöglichkeiten aufweist.
  4. Artikel nach Anspruch 1, bei dem eine Aktivierung von einer der Auswahlmöglichkeiten an einem Ort oder einer Stelle eine gleichzeitige Aktivierung von irgendeiner anderen Auswahlmöglichkeiten an demselben Ort oder derselben Stelle ausschließt.
  5. Artikel nach Anspruch 1, bei dem sich jede der Auswahlmöglichkeiten innerhalb eines Ortes oder einer Stelle von einer anderen dadurch unterscheidet, dass sie einen anderen Grad eines an dem Ort oder der Stelle beschriebenen Merkmals darstellt.
  6. Artikel nach Anspruch 1, bei der eine Auswahlmöglichkeit durch Fingerdruck gegen einen als Auswahlort oder -stelle gekennzeichneten Bereich aktiviert wird.
  7. Artikel nach Anspruch 1, bei dem eine Aktivierung einer Auswahlmöglichkeit ein elektronisches Übertragungssignal zu einem Computerprogramm auslöst.
  8. Artikel nach Anspruch 1, bei dem eine Aktivierung einer Auswahlmöglichkeit eine nicht mit einem elektronischen Computer in Verbindung stehende mechanische Übertragung auslöst.
  9. Artikel nach Anspruch 1, bei dem die Ausgabe ausführlich auf einer oder mehreren Tabellen angegeben wird, die ein oder mehrere Körperpflegeprodukte empfehlen, welche für einen Kunden am besten geeignet sind.
  10. Artikel nach Anspruch 1, bei dem der Spiegel ein halbdurchlässiger Spiegel ist.
  11. Artikel nach Anspruch 10, bei dem mindestens ein Körperpflegeprodukt durch ein Symbol, eine bildliche Darstellung oder eine Handelsmarke auf einem Träger hinter dem Spiegel identifiziert wird.
  12. Artikel nach Anspruch 11, weiter umfassend eine Rückseitenbeleuchtung hinter dem Spiegel, die angeordnet ist, um das Symbol, die bildliche Darstellung oder die Handelsmarke selektiv hervorzuheben.
  13. Artikel nach Anspruch 11, weiter umfassend eine Folientastatur hinter dem Spiegel.
  14. Artikel nach Anspruch 1, bei dem die Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften Bereiche sind, die Fragen mit Haarbezug beherbergen, welche aus der aus Fettigkeit, Farbe, Schuppenanfälligkeit, Alter, Lockigkeit, Dicke und Kombinationen davon bestehenden Gruppe ausgewählt sind.
  15. Artikel nach Anspruch 1, bei dem die Orte oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften Bereiche sind, die Fragen mit Dentalbezug beherbergen, welche aus der aus der Weißfärbung der Zähne, der Anzahl von Löchern, der Atemfrische, dem Geschmack, der Verpackung und Kombinationen davon bestehenden Gruppe ausgewählt sind.
  16. Artikel nach Anspruch 1, weiter umfassend eine mit dem Spiegel ausgerichtete Kamera, die auf einen Kunden fokussiert wird, dessen Bild im Spiegel reflektiert wird.
  17. Artikel nach Anspruch 1, weiter umfassend ein Mobiltelefon, das Informationen überträgt, die durch Verarbeitung von Eingaben aus den Auswahlmöglichkeiten gewonnen wurden, wobei die Informationen zu einem entfernten Computer übertragen werden.
  18. Artikel nach Anspruch 1, weiter umfassend ein Array von Bereichen ähnlicher Größe, jeder mit einer anderen Farbschattierung, das auf dem Spiegel angeordnet ist, um das Auffinden einer Farbe zu unterstützen, die derjenigen eines im Spiegel reflektierten Bildes eines Gesichts entspricht.
  19. Verfahren zum Empfehlen eines Körperpflegeprodukts an einen Kunden, umfassend: (A) Bereitstellen eines Diagnoseartikels, umfassend: (i) einen Spiegel; (ii) eine Mehrzahl von Orten oder Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften, die entlang des Spiegels angeordnet oder mit diesem verbunden sind, wobei die Orte oder Stellen jeweils eine Mehrzahl von Auswahlmöglichkeiten aufweisen; und (iii) eine Ausgabe zur Empfehlung von mindestens einem Körperpflegeprodukt basierend auf einer Eingabe aus den Auswahlmöglichkeiten. (B) Instruieren eines Kunden, eine von der Mehrzahl von Auswahlmöglichkeiten für jeden der Orte oder jede der Stellen zur Auswahl von Merkmalen oder Eigenschaften zu aktivieren, um dadurch Fragen zu beantworten, die persönliche Merkmale oder Eigenschaften des Kunden betreffen; und (C) Empfehlen von einem oder mehreren Körperpflegeprodukten an den Kunden basierend auf seiner Eingabe aus den Auswahlmöglichkeiten.
DE10319692A 2003-01-07 2003-05-02 Vorrichtung und Verfahren zur Auswahl individualisierter Körperpflegeprodukte Withdrawn DE10319692A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/337,466 US7104800B2 (en) 2003-01-07 2003-01-07 Article and method for selection of individualized personal care products
US10/337466 2003-01-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10319692A1 true DE10319692A1 (de) 2004-07-15

Family

ID=32594799

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60324329T Expired - Fee Related DE60324329D1 (de) 2003-01-07 2003-05-01 Vorrichtung zum auswählen von individualisierten körperpflegemittel
DE10319692A Withdrawn DE10319692A1 (de) 2003-01-07 2003-05-02 Vorrichtung und Verfahren zur Auswahl individualisierter Körperpflegeprodukte

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60324329T Expired - Fee Related DE60324329D1 (de) 2003-01-07 2003-05-01 Vorrichtung zum auswählen von individualisierten körperpflegemittel

Country Status (15)

Country Link
US (1) US7104800B2 (de)
EP (1) EP1581077B1 (de)
JP (1) JP2006516905A (de)
KR (1) KR20050091765A (de)
CN (1) CN100430006C (de)
AT (1) ATE411751T1 (de)
AU (1) AU2003239838B2 (de)
CA (1) CA2427510A1 (de)
DE (2) DE60324329D1 (de)
ES (1) ES2257110B2 (de)
GB (1) GB2397163A (de)
MX (1) MXPA05007385A (de)
TW (1) TWI311048B (de)
WO (1) WO2004060105A1 (de)
ZA (1) ZA200303506B (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050147955A1 (en) * 2003-12-29 2005-07-07 L'oreal Beauty-related information collection and diagnosis using environments
US20050165706A1 (en) * 2003-12-29 2005-07-28 Daniela Giacchetti Beauty-related diagnostic methods and systems
US7274453B2 (en) 2004-10-14 2007-09-25 The Procter & Gamble Company Methods and apparatus for calibrating an electromagnetic measurement device
US7193712B2 (en) 2004-10-14 2007-03-20 The Procter & Gamble Company Methods and apparatus for measuring an electromagnetic radiation response property associated with a substrate
US20060085274A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 The Procter & Gamble Company Methods and apparatus for selecting a color for use by a personal care product recommendation system
CA2587987A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-26 Leslie Baumann Method of determining skin type, choosing skin care products and procedures and promoting skin care products
US7885598B2 (en) * 2004-12-30 2011-02-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Generating and providing personalized information to a user regarding the purchase and use of personal care products
US7950925B2 (en) * 2004-12-30 2011-05-31 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Interacting with consumers to inform, educate, consult, and assist with the purchase and use of personal care products
US20060210519A1 (en) * 2005-03-21 2006-09-21 Masoomeh Wake Exfoliating and moisturizing composition and method
US20060289374A1 (en) * 2005-06-27 2006-12-28 Alderman Nanci C Method and display for merchandising cosmetic products
US20070033140A1 (en) * 2005-08-01 2007-02-08 Slattery Patricia K Systems and methods for selecting hair dye products and method for marketing hair dye products
EP1757202A1 (de) * 2005-08-23 2007-02-28 The Procter and Gamble Company Einen Wechsel des Hautaussehens zeigender Spiegel
US20070058858A1 (en) * 2005-09-09 2007-03-15 Michael Harville Method and system for recommending a product based upon skin color estimated from an image
US20070227934A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-04 Pacific World Corporation Color matching system for artificial nails and polish colors
US20070239520A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 Devin Collins Motivational apparatus and method of motivation
FI20060396A0 (fi) * 2006-04-25 2006-04-25 Teknillinen Korkeakoulu Tasopinta ja siihen integroitu pinta kuten näyttöpinta
US20070286824A1 (en) * 2006-06-07 2007-12-13 Thomas Elliot Rabe Bleed-resistant colored microparticles and skin care compositions comprising them
EP2131697B1 (de) * 2007-03-08 2012-09-12 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Verfahren und system zum empfehlen eines produkts auf der basis von hautfarbe, die auf der grundlage eines bildes geschätzt wird
CN101657126A (zh) * 2007-04-12 2010-02-24 宝洁公司 化妆品颜色选择工具
US20100279256A1 (en) * 2008-05-05 2010-11-04 Elizabeth Bilyeu Twohy Array of cosmetic product clusters
US20100058628A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-11 Brian P. Reid Frame Assembly for Displaying Indicia and Reflecting An Image
US20110056102A1 (en) * 2009-09-08 2011-03-10 Luxury Tech Holdings, LLC Frame assembly for displaying indicia and reflecting an image
CA2853789A1 (en) * 2011-10-28 2013-05-02 Sears Brands, Llc System and method for using data points collected from a customer to provide customer specific offerings
FR2985064B1 (fr) * 2011-12-23 2016-02-26 Oreal Procede pour delivrer un conseil cosmetique
SG195431A1 (en) * 2012-05-28 2013-12-30 Trinax Private Ltd Intelligent mirror cum display solution
WO2014057481A2 (en) * 2012-10-12 2014-04-17 Syneron Beauty Ltd. A method and system for cosmetic skin procedures for home use
KR101516954B1 (ko) 2012-12-12 2015-05-04 방서진 모발의 단백질 손상을 최소화하는 펌 시술방법
US9101320B2 (en) 2013-04-09 2015-08-11 Elc Management Llc Skin diagnostic and image processing methods
US9256963B2 (en) 2013-04-09 2016-02-09 Elc Management Llc Skin diagnostic and image processing systems, apparatus and articles
CN104125432A (zh) * 2014-07-29 2014-10-29 长安大学 一种多功能镜子
KR102322034B1 (ko) * 2014-09-26 2021-11-04 삼성전자주식회사 전환 거울을 구비한 장치의 이미지 디스플레이 방법 및 그 장치
CA3015492C (en) * 2016-03-21 2021-11-23 The Procter & Gamble Company Systems and methods for providing customized product recommendations
US10511777B2 (en) 2016-11-08 2019-12-17 Thomas Nichols Personal care device with camera
US11122206B2 (en) 2016-11-08 2021-09-14 Preh Holding, Llc Personal care device with camera
FR3061499B1 (fr) * 2016-12-30 2019-05-24 L'oreal Systeme pour realiser un traitement de la chevelure, a relier a au moins une arrivee d'eau
CN108629236A (zh) * 2017-03-21 2018-10-09 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 浴室镜的控制方法、装置及浴室镜
CN108537566A (zh) * 2018-01-30 2018-09-14 深圳市阿西莫夫科技有限公司 化妆品货架的商品销售方法、装置和化妆品货架
EP3793427A1 (de) 2018-05-17 2021-03-24 The Procter & Gamble Company Systeme und verfahren zur haarbedeckungsanalyse
US11172873B2 (en) 2018-05-17 2021-11-16 The Procter & Gamble Company Systems and methods for hair analysis
WO2020005326A1 (en) 2018-06-29 2020-01-02 The Procter & Gamble Company Aptamers for personal care applications
CN109330449B (zh) * 2018-10-23 2021-09-14 北京小米移动软件有限公司 洁面方法及装置
WO2020214784A1 (en) 2019-04-16 2020-10-22 The Procter & Gamble Company Aptamers for odor control applications
USD1000624S1 (en) 2019-12-27 2023-10-03 Thomas Nichols Personal care device with camera
WO2022263190A1 (en) * 2021-06-17 2022-12-22 Unilever Ip Holdings B.V. A method of indicating change of skin appearance and tool thereof

Family Cites Families (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7000580A (de) 1970-01-15 1971-07-19
US3851656A (en) 1973-08-21 1974-12-03 W Haas Device for collecting, containing and dispensing markers for games
US3851655A (en) * 1973-10-15 1974-12-03 R Tarro Method and means for selecting cosmetics
US3860015A (en) * 1974-01-02 1975-01-14 Richard E Tarro Cosmetic selecting container
US4072314A (en) * 1976-07-27 1978-02-07 Lasco Toys International Inc. Sound-producing mirror toy
US4434467A (en) * 1979-04-12 1984-02-28 Dale Scott Hair coloring calculator
US4630904A (en) * 1985-01-22 1986-12-23 Ronald Pastore Combination rear view mirror and digital displays
US4655563A (en) * 1985-11-25 1987-04-07 Itek Corporation Variable thickness deformable mirror
GB9105564D0 (en) 1991-03-15 1991-05-01 Solicitor S Law Stationery Soc Display apparatus
US5228879A (en) * 1992-01-24 1993-07-20 Fromm Wayne G Toy mirror assembly
US5585874A (en) * 1995-01-12 1996-12-17 Bausch & Lomb Incorporated Color imaging convergence projector
US5940120A (en) * 1995-10-20 1999-08-17 Prince Corporation Vanity console
US5657563A (en) * 1995-12-07 1997-08-19 Lane; Patrick Picture illumination display device
US5951143A (en) * 1997-10-17 1999-09-14 Ginsberg; Danny R. Infinity-projecting light assembly
JPH11244045A (ja) 1998-02-26 1999-09-14 Sakamoto Bungu Kk 携帯型化粧用具
US20020175990A1 (en) * 1999-03-31 2002-11-28 Jacquelyn Annette Martino Mirror based interface for computer vision applications
US6152551A (en) * 1999-04-12 2000-11-28 La-Z-Boy, Inc. Entertainment wardrobe with two-way mirror
AU7097100A (en) 1999-09-03 2001-04-10 Procter & Gamble Company, The Methods and apparatuses for providing a customized product combination to a consumer
US6719565B1 (en) * 1999-10-29 2004-04-13 Kao Corporation Hair color advice system
AU2001233174A1 (en) 2000-01-31 2001-08-07 Engelhard Corporation Surfactant free topical compositions and method for rapid preparation thereof
CN100426303C (zh) * 2000-04-21 2008-10-15 株式会社资生堂 化妆咨询装置
CN1431878A (zh) 2000-05-31 2003-07-23 宝洁公司 用来提供个性化配制品的方法和系统
US7809601B2 (en) 2000-10-18 2010-10-05 Johnson & Johnson Consumer Companies Intelligent performance-based product recommendation system
JP3845296B2 (ja) * 2000-11-29 2006-11-15 オリンパス株式会社 内視鏡用汚れ除去具
US6560027B2 (en) 2000-12-21 2003-05-06 Hewlett-Packard Development Company System and method for displaying information on a mirror
JP3408524B2 (ja) 2001-02-06 2003-05-19 正 五井野 化粧アドバイス提供方法及び化粧アドバイス提供用プログラム
FR2822267B1 (fr) * 2001-03-16 2004-07-02 Oreal Dispositif permettant de fournir un conseil personnalise en matiere de coloration capillaire
JP3789314B2 (ja) 2001-03-30 2006-06-21 株式会社アポロン 理美容サロンにおける手技支援装置
US20030063102A1 (en) * 2001-10-01 2003-04-03 Gilles Rubinstenn Body image enhancement
US7437344B2 (en) * 2001-10-01 2008-10-14 L'oreal S.A. Use of artificial intelligence in providing beauty advice
US20030064356A1 (en) * 2001-10-01 2003-04-03 Gilles Rubinstenn Customized beauty tracking kit
US7738032B2 (en) * 2001-11-08 2010-06-15 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Apparatus for and method of taking and viewing images of the skin
US7755611B2 (en) * 2002-03-14 2010-07-13 Craig Barr Decorative concealed audio-visual interface apparatus and method
US20030222096A1 (en) * 2002-06-04 2003-12-04 Kennedy Christine Elizabeth Cosmetic article selection device and related method

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA05007385A (es) 2005-09-12
WO2004060105A1 (en) 2004-07-22
KR20050091765A (ko) 2005-09-15
DE60324329D1 (de) 2008-12-04
ES2257110A1 (es) 2006-07-16
CN100430006C (zh) 2008-11-05
TW200412233A (en) 2004-07-16
ZA200303506B (en) 2005-03-17
AU2003239838A1 (en) 2004-07-29
JP2006516905A (ja) 2006-07-13
ES2257110B2 (es) 2007-08-16
ATE411751T1 (de) 2008-11-15
CA2427510A1 (en) 2004-07-07
GB2397163A (en) 2004-07-14
US20040131996A1 (en) 2004-07-08
US7104800B2 (en) 2006-09-12
EP1581077A1 (de) 2005-10-05
CN1750773A (zh) 2006-03-22
EP1581077B1 (de) 2008-10-22
TWI311048B (en) 2009-06-21
AU2003239838B2 (en) 2007-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10319692A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Auswahl individualisierter Körperpflegeprodukte
DE60005020T2 (de) Farbauswahl kosmetischer produkte
DE60005195T2 (de) System zur auswahl von farbigen kosmetika
DE602005006251T2 (de) Farbsimuliersystem zum haarfärben
DE1944957A1 (de) Hilfsmittel zum kosmetischen Haarfaerben
Newall Is seeing-in a transparency effect?
Breasted Oh! Sex Education!
US5441412A (en) Make-up kit having overlays which form composite make-up pattern and method of use
JPH05253191A (ja) 皮膚状態カウンセリングシステム
Wagner Aesthetics of Enumeration: The Arma Christi in Medieval Visual Art
DE102010009703B4 (de) Informationssystem
Handy Theological Table-Talk: A Decisive Turn in the Civil Religion Debate
Morozova Creating visual guidelines for a Finnish fashion brand
Thompson et al. Forging the prairie west
Berschin II. ABTEILUNG
DE3013365A1 (de) Praesentationseinrichtung fuer frisuren
DE20018610U1 (de) Zubehörteil für Bildschirmgeräte
Yates et al. 2016 Artist in Residence Biennial (Exhibition Catalogue)
DE202005005653U1 (de) Kommunikationshilfsmittel
Taylor Essentials of Clinical Neuro-Ophthalmology
Evans et al. Examining the Content and Perspective of Introductory Texts in American Politics
JP2000211273A (ja) アドバイスシ―ト
Magnusson Local and Urban Politics in CanadaDonald JH Higgins Toronto: Gage, 1986, pp. xxii, 417
Hynes Gathering in Diaspora: Religious Communities and the New Immigration
Wundram A cross-class survey of synaesthesia in high school students and its biocultural implications

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination