DE1030620B - Luftfiltergehaeuse - Google Patents

Luftfiltergehaeuse

Info

Publication number
DE1030620B
DE1030620B DEK26630A DEK0026630A DE1030620B DE 1030620 B DE1030620 B DE 1030620B DE K26630 A DEK26630 A DE K26630A DE K0026630 A DEK0026630 A DE K0026630A DE 1030620 B DE1030620 B DE 1030620B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter housing
housing
air duct
air filter
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK26630A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Knecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK26630A priority Critical patent/DE1030620B/de
Publication of DE1030620B publication Critical patent/DE1030620B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • B01D46/2411Filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0027Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
    • B01D46/0036Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions by adsorption or absorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/4236Reducing noise or vibration emissions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/14Combined air cleaners and silencers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2279/00Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses
    • B01D2279/60Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses for the intake of internal combustion engines or turbines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Luftfiltergehäuse Die Erfindung betrifft ein Luftfiltergehäuse, insbesondere in Verbindung mit einem sich daran anschließenden Schalldämpfergehäuse, das über ein Kniestück an den Vergaseransaugstutzen eines Fallstromvergasers für B rennkraftmaschinen angeschlossen ist, wobei das Luftfiltergehäuse einen austauschbaren, z. B. sternförmigen Papierfiltereinsatz aufnimmt, mit welchem stirnseitige Abdeckscheiben unlösbar verbunden sind.
  • Ein Mangel vieler Luftreinigerausführungen besteht darin daß sie eine Vielzahl von Einzelteilen aufweisen, die kostspielige Werkzeuge erforderlich machen und eine unliebsame Steigerung der Herstellungskosten mit sich bringen.
  • Die Erfindung hat sich daher zur Aufgabe gemacht, eine besonders einfache, raumsparende Ausführungsform zu schaffen, welche bei großem Filterwirkungsgrad auch eine vorteilhafte Geräuschdämpfungswirkung gewährleistet.
  • Die Erfindung macht sich die Erfahrung zunutze, daß man eine vollkommen dichte und gegen Druckheallspruchungen unempfindliche Verbindung zwischen den Stirnkanten von Papierstoff-Filterkörpern und deren stirnseitigen Abdeckscheiben auch dann (z. B. mit Hilfe Voll unter Wärmeeinwirkung polymerisierenden Folien) I)ewirken kann, wenn metallische Aledeckscheiben verwendet werden.
  • Gemäß der Erfindung dient nun als Deckel des Filtergehäuses eine metallische Abdeckscheibe des als Austauschkörper vorgesehenen Filtereinsatzes, und die Ränder des ein mittiges Luftleitungsrohr tragenden Gehäusebodens sowie der gelochten zylindrischen Wandungszarge des Filtergehäuses sind mit dem Rand des Scballdämpfergehänses gemeinsam fest verbunden.
  • In Ausgestaltung der Erfindung ragt das mittige Luftleitungsrohr einerseits in den Hohlraum des Filtereinsatzes und andererseits in den Schalldämpfungsrauin hinein und dient als Stützteil für die an ihrem inneren Rand mit einem Abdichtangsring versehene untere Abdeckringscheibe des Filtereinsatzes.
  • Gemäß der Erfindung erhält das an den Vergaseransaugstutzen der Brennkraftmaschine anschließende Kniestück die Form eines achsparallel zum Luftleitungsrohr in den Dämpfungsraum hineinragenden Rohrkrümmers, wobei die gegeneinandergerichteten Enden des Rohrkrümmers und des Luftleitungsrohres auf Gehrung geschnitten sind.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß in das Schalldämpfergehäuse ein an das Kurbelgehäuse der Verbrennungskraftmaschine angeflanschtes Entlüftungsrohr einmündet, in welchem eine Füllung als tWltropfenfang vorgesehen ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Längsschnitt, teilweise in Ansicht, dargestellt.
  • Der auf dem gelochten Standrohr 1 abgestützte, bei dem Ausführungsbeispiel sternförmig gefaltete Papierstoffeinsatz 2 weist eine als Gehäusedeckel gestaltete obere Abdeckscheibe3 auf, und die untere Abdeckringscheibe 4 trägt an ihrem inneren Rand einen Abdichtungsring 5.
  • Ein gewölbter Randflansch 6 der deckelförmigen Abdeckscheibe 3 ist mittels an sich bekannter Schnellverschlüsse 7 gegen den äußeren Rand 8 einer gelochten Zargenwandung 9 festziehbar. Der innere Rand 10 der Zargenwandung 9 ist zusammen mit dem Rand 11 eines tellerförmigen Zwischenbodens 12 mit dem oberen Rand 13 des die Schalldämpferkammer 14 bildenden Gehäuseunterteils 15 verbunden.
  • Der tellerförmige Zwischenboden 12 trägt ein mittiges Luftleitungsrohr 16, das sich einerseits in den vom Filtereinsatz 2 gebildeten Hohlraum 17 und andererseits in die Schalldämpferkammer 14 hinein erstreckt. Dieses Luftleitungsrohr 16 dient als Halteflrng für den Abdichtungsring 5 an der unteren Abdeckringscheibe 4 des Filtereinsatzes 2, wobei sich der Abdichtungsring 5 gegen den tellerförmigen Boden 12 abstützt. Das als Rohrkrümmer gestaltete Kniestück 18 ragt achsparallel zum Luftleitungsrohr 16 in die Schalldämpferkammer 14 hinein, und die Enden der Rohre weisen die einander zugewendeten Gehrungsschnitte 19 auf. Am freien Ende des Kniestückes 18 ist eine Rohrschelle 20 zur Befestigung am Ansaugstutzen des Vergasers angeordnet.
  • Ein Entlüftungsrohr 21, in welchem eine Füllung 22 als Öltropfenfang angeordnet ist, mündet in die Schalldämpferkaininer 14 ein und ist andererseits mittels des Flansches 23 an das Kurbelgehäuse der Brennkraftmaschine angeschlossen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRUCHE: 1. Luftfiltergehäuse, insbesondere in Verbindung mit einem sich daran anschließenden Schalldämpfergehäuse, das über ein Kniestück an den Vergaseransaugstutzen eines Fallstromvergasers für Brennkraftmaschinen auge schlossen ist, wobei das Luftfiltergehäuse einen austauschbaren, z. B. sternförmigen Papierfiltereinsatz aufnimmt, mit welchem stirnseitige Abdeckscheibeu unlösbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß als Deckel (3) des Filtergehäuses eine metallische Abdeckscheibe des als Austauschkörper vorgesehenen Filtereinsatzes (2) dient und daß die Ränder des ein mittiges Luftleitungsrohr (16) tragenden Gehäusebodens (12) sowie der gelochten zylindrischen Wandungszarge (9) des Filtergehäuses mit dem Rand (13) des Schalldämpfergdhäuses (15) gemeinsam fest verbunden sind.
  2. 2. Luftfiltergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mittige Luftleitungsrohr (16) einerseits in den Hohlraum (17) des Filtereinsatzes (2) und andererseits in den Schalldämpfungsraum (14) hineinragt und als Stützteil für die an ihrem inneren Rand mit einem Ab- dichtungsring (5) versehene untere Abdeckringscheibe (4) des Filtereinsatzes dient.
  3. 3. Luftfiltergehäuse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das an den Vergaseransaugstutzen der Brennkraftmaschine anschließende Kniestück (18) die Form eines achsparallel zum Luftleitungsrohr (16) in den Dämpfungraum hineinragenden Rohrkrümmers erhält, wobei die gegeneinandergerichteten Enden (19) des Rohrkrümmers und des Luftleitungsrohres auf Gehrung geschnitten sind.
  4. 4. Luftfiltergehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in das Schalldämpfergehäuse (14) ein an das Kurbelgehäuse der Verbrennungskraftmaschine angeflauschtes Entlüftungsrohr (21) einmündet, in welchem eine Füllung (22) als Öltropfenfang vorgesehen ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 671 029; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 624 235; französische Patentschrift Nr. 1 040 686; britische Patentschrift Nr. 489 109; USA.-Patentschrift Nr. 2 243 083.
DEK26630A 1955-08-18 1955-08-18 Luftfiltergehaeuse Pending DE1030620B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26630A DE1030620B (de) 1955-08-18 1955-08-18 Luftfiltergehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26630A DE1030620B (de) 1955-08-18 1955-08-18 Luftfiltergehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1030620B true DE1030620B (de) 1958-05-22

Family

ID=7217660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK26630A Pending DE1030620B (de) 1955-08-18 1955-08-18 Luftfiltergehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1030620B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB489109A (en) * 1937-01-19 1938-07-19 Thomas Arthur Tisdell Improvements in or relating to air filters
DE671029C (de) * 1936-06-20 1939-01-30 Bosch Gmbh Robert Luftreiniger
US2243083A (en) * 1936-10-21 1941-05-27 Gen Motors Corp Air cleaner and silencer assembly
DE1624235U (de) * 1950-10-19 1951-06-07 Mann & Hummel Filter Nassluftfilter mit startverschluss.
FR1040686A (fr) * 1951-04-12 1953-10-16 Filtres à air

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE671029C (de) * 1936-06-20 1939-01-30 Bosch Gmbh Robert Luftreiniger
US2243083A (en) * 1936-10-21 1941-05-27 Gen Motors Corp Air cleaner and silencer assembly
GB489109A (en) * 1937-01-19 1938-07-19 Thomas Arthur Tisdell Improvements in or relating to air filters
DE1624235U (de) * 1950-10-19 1951-06-07 Mann & Hummel Filter Nassluftfilter mit startverschluss.
FR1040686A (fr) * 1951-04-12 1953-10-16 Filtres à air

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837366U (de) Luftfilter fuer luftansaugende maschinen, insbesondere fuer brennkraftmaschinen und luftverdichter.
DE1172798B (de) Wasser- und OElabscheider fuer druckluftgesteuerte Anlagen
DE1030620B (de) Luftfiltergehaeuse
DE2616861A1 (de) Mit einem luftfilter versehene vorrichtung zur geraeusch- und schwingungsdaempfung
DE102010002790A1 (de) An eine Brennkraftmaschine anflanschbarer Ölnebelabscheider
DE1576564B2 (de) Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen
DE943085C (de) Luftreiniger als Ansauggeraeuschdaempfer mit Austausch-Filtereisatz
DE957254C (de) OElsumpffilter, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
AT210215B (de) Filtereinsatz, vorzugsweise für Luftfilter von Verbrennungsmotoren und Kompressoren
AT248181B (de) Mit einem freiaustragenden Fliehkraftstaubabscheider lösbar und in gleichachsiger Anordnung vereinigter, geräuschdämpfender Ölbad-Luftfilter für Brennkraftmaschinen
AT246494B (de) Luftfilter mit Anschluß für eine Kurbelgehäuse-Entlüftung
DE960595C (de) OElbadluftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE946194C (de) Befestigung fuer einen zwischen Filtergehaeuseteilen vorgesehenen Vollgummiring
DE959336C (de) Rohrverbindung zwischen Vergaser und Ansauggeraeuschdaempfer an Brennkraftmaschinen
AT212640B (de) Luftfilter für die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen
DE2758076C2 (de) Luftführungsgehäuse
AT153296B (de) Filter.
DE470556C (de) Doppeltwirkende Brennkraftmaschine mit auswechselbarem Einsatzzylinder
AT241206B (de) Dämpferfilter für die Reinigung der Ansaugluft von Brennkraftmaschinen
DE938518C (de) OElbad-Luftfilter fuer stehende Anordnung auf einem Saugrohr
AT209635B (de) Dämpferfilter
AT247074B (de) Filtereinsatz zur Ausstattung von Luftfiltern für Verbrennungskraftmaschinen und sonstigen luftansaugenden Maschinen
DE1779246U (de) Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.
AT152919B (de) Gasmaskeneinsatz.
DE967603C (de) Luftfilter mit OElbad- und Nachfiltereinsatz