DE102843C - - Google Patents

Info

Publication number
DE102843C
DE102843C DENDAT102843D DE102843DA DE102843C DE 102843 C DE102843 C DE 102843C DE NDAT102843 D DENDAT102843 D DE NDAT102843D DE 102843D A DE102843D A DE 102843DA DE 102843 C DE102843 C DE 102843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dried
drying
pressed
mass
brought
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT102843D
Other languages
English (en)
Publication of DE102843C publication Critical patent/DE102843C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B1/00Preliminary treatment of solid materials or objects to facilitate drying, e.g. mixing or backmixing the materials to be dried with predominantly dry solids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung bezweckt, den bisher durch Krustenbildung verlangsamten Trockenprocefs für schlammige oder zähflüssige Massen dadurch zu verbessern, dafs das zu trocknende Material vor der Trocknung durch eine Siebfläche, z. B. ein durchlochtes Blech oder eine mit Durchbrechungen versehene Platte geprefst und in die Form dünner Stränge gebracht wird. Diese werden alsdann durch den hinzutretenden Heifsluftstrom fast augenblicklich getrocknet, und zwar geht diese Trocknung bei der dünnen, der Luft eine sehr grofse Oberfläche bietenden Strangform ohne Hinterlassung feuchter Stellen im Innern des Materials vor sich, auch kann das getrocknete Material mit Leichtigkeit sofort der Wärme entzogen werden. Aus letzterem Grunde können nach dem ' beschriebenen Verfahren Materialien, welche nicht über eine bestimmte Temperatur hinaus erhitzt werden dürfen, auch durch ein Trockenmittel von einem höheren Wärmegrade getrocknet werden, da die Trockentemperatur durch das verdunstende Wasser des "nassen Materials bis auf den zulässigen Grad herabgedrückt wird, das Material jedoch nach vollendeter Trocknung der weiteren Wärmewirkung sofort entzogen werden kann.
In Fig. ι und 2 beiliegender Zeichnung ist eine zur Ausübung des vorgenannten Verfahrens dienende Vorrichtung im Quer- und Längsschnitt dargestellt. Der Apparat besteht aus einem in einen Kasten h eingehängten Siebboden e, welchem das zu behandelnde Material durch einen Einwurf α zugeführt wird. Bei der Umdrehung der mittelst Arme c auf die Welle d aufgesetzten, schräg stehenden Flügel b wird die eingeworfene Masse durch den Boden e hindurchgedrückt und in nach unten herabhängende Stränge zertheilt, welche durch die bei f eintretende und bei g austretende heifse Luft sehr schnell getrocknet werden. Das trockene Material bricht beim Aufstofsen auf den Boden des Kastens h selbstthätig ab und kann durch Förderschnecken oder dergl. leicht entfernt werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Verfahren zum Trocknen schlammiger oder zähflüssiger Massen, dadurch gekennzeichnet, dafs die zu trocknende Masse vor der Trocknung durch eine Siebfläche geprefst, dadurch in dünne Strangform gebracht und in dieser Form getrocknet wird.
2. Eine zur Ausübung des unter 1. gekennzeichneten Verfahrens dienende Vorrichtung, bei welcher die zu trocknende Masse mittelst rotirender, schräg stehender Flügel (b) durch einen gelochten Boden (e) in den Trockenraum geprefst wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT102843D Active DE102843C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102843C true DE102843C (de)

Family

ID=373392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT102843D Active DE102843C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102843C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741998C (de) * 1937-10-02 1952-06-03 Ruhrchemie A G Oberhausen Holt Verfahren zur Herstellung koerniger Stueckchen aus stark wasserhaltigen Massen, insbesondere zur Gewinnung von Benzinsynthese-Katalysatoren
DE952625C (de) * 1944-08-26 1956-11-22 Bataafsche Petroleum Verfahren zur Herstellung eines hochporoesen Dehydrierungskatalysators
DE1132318B (de) * 1955-10-26 1962-06-28 Wacker Chemie Gmbh Trocknung von Vinylsuspensions- und -emulsions-Polymerisaten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741998C (de) * 1937-10-02 1952-06-03 Ruhrchemie A G Oberhausen Holt Verfahren zur Herstellung koerniger Stueckchen aus stark wasserhaltigen Massen, insbesondere zur Gewinnung von Benzinsynthese-Katalysatoren
DE952625C (de) * 1944-08-26 1956-11-22 Bataafsche Petroleum Verfahren zur Herstellung eines hochporoesen Dehydrierungskatalysators
DE1132318B (de) * 1955-10-26 1962-06-28 Wacker Chemie Gmbh Trocknung von Vinylsuspensions- und -emulsions-Polymerisaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE59206311D1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pressen und trocknen von langen teigwaren
DE2453978B2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von fließfähigen chemischen Substanzen bestehend aus einer Trocknungskammer mit Siebboden für ein aufströmendes Trocknungsgas
DE102843C (de)
DE1813931A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Perlen aus expandiertem bzw. geschaeumten thermoplastischen Material
DE1585560A1 (de) Trommeltrockner fuer Textilien
DE709708C (de) Vorrichtung zum Koernen von fein vermahlenem, mehlaehnlichem Gut aller Art
DE839017C (de) Verfahren zur Herstellung von Kontakt- und Adsorptionskoerpern in Kugelgestalt
DE680272C (de) Verfahren und Vorrichtung zur chemischen oder physikalischen Behandlung von Gut mittels Gasen
DE94046C (de)
DE168394C (de) Trommeltrockner mit unmittelbar auf das trockengut einwirkenden, im gleichstrom zu letzterem sich bewegenden heizgasen
DE243823C (de)
US1484002A (en) Apparatus for separating liquids from solids
DE1241365B (de) Kontinuierlich arbeitender Wirbelbett-Trockner
DE635615C (de) Vorrichtung zum Trocknen von feuchten Farbstoffen oder anderen feuchten Massen
DE832727C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung
DE1571219C3 (de)
DE213680C (de)
DE254527C (de)
US1439054A (en) armstrong
DE87103C (de)
DE92710C (de)
DE490098C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen klebriger Stoffe
DE404016C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Seifenpulvertrockenmaschinen
DE240820C (de)
DE132404C (de)