DE10252678A1 - Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen - Google Patents

Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen Download PDF

Info

Publication number
DE10252678A1
DE10252678A1 DE2002152678 DE10252678A DE10252678A1 DE 10252678 A1 DE10252678 A1 DE 10252678A1 DE 2002152678 DE2002152678 DE 2002152678 DE 10252678 A DE10252678 A DE 10252678A DE 10252678 A1 DE10252678 A1 DE 10252678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
washing
liters
nozzle
stroke limitation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002152678
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Storch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002152678 priority Critical patent/DE10252678A1/de
Priority to DE20221571U priority patent/DE20221571U1/de
Publication of DE10252678A1 publication Critical patent/DE10252678A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F7/00Cleaning or disinfecting devices combined with refuse receptacles or refuse vehicles
    • B65F7/005Devices, mounted on refuse collecting vehicles, for cleaning or disinfecting refuse receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in den Seitenwänden der Waschkammer zwei in der Höhe und Tiefe verstellbare Düsenstöcke sowie in den Stirnseiten angebrachte Düsen, bzw. durch Trägergestelle in die verschiedene Düsen eingebaut sind.
a. Durch auf- und abfahren dieser, die Wasch- bzw. Reinigungsaufgabe übernehmen.
b. Durch feste Montagepunkte an denen die Waschköpfe (Düsenträger) die Reinigungsaufgabe übernehmen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Waschen bzw. Reinigen von Abfallbehältern aller Größen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen.
  • Die Reinigungsvorrichtung wird vorzugsweise in Form eines Fahrzeugaufbaus für ein Müllbehälterwaschfahrzeug, vorzugsweise seitlich rechts im Fahrzeug jedoch auch im Fahrzeugheck eingebauten Waschkammer welche nach einfahren der Abfallgefäße selbstständig schließt und die vorzugsweise mit ihrer Einfüllöffnung nach abwärts bzw. schräg abwärts mittels von unten und von der gegenüber der Einbringöffnung liegenden Reinigungskammerwand eingebauten Düsenstöcke bzw. speziell angeordneten Düsen gereinigt werden.
  • Bei derzeit auf dem Markt befindlichen Mülltonnenwaschfahrzeugen und stationären Anlagen werden die Düsenstöcke jeweils mittels zweier parallelogrammartig angeordneter Hebelarme bzw. seitlich angeordneter verschiebbarer Düsenstöcke gereinigt.
  • Beim Waschen bzw. Reinigen der Abfallgefäße war es bisher nicht, oder nur bedingt möglich die Innenseite des Deckels und die Kammleiste zu reinigen. Auch wurden die Außenwände der Abfallgefäße bisher nicht vollständig gewaschen bzw. gereinigt.
  • Bei Gefäßen der Größen 40 Liter bis 80 Liter Volumen stoßen die Reinigungselemente in den Gefäßboden und werden durch diesen zerstört.
  • Deshalb ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs angegebenen Art so auszubilden, dass die Abfallbehälter auch von den Außenseiten gewaschen bzw. gereinigt werden können und keine Beschränkungen auf Grund der Gefäßgrößen bis 1100 Liter Fassungsvermögen hingenommen werden müssen.
  • Um Gefäße aller Größen reinigen zu können, ist es notwendig, die Vorrichtung für die lineare Verschiebung der Düsenstöcke, so zu befestigen, dass diese wie in Abb. ? beschrieben vertikal und horizontal verschiebbar ist.
  • Durch eine Wasserheizung wird die Effektivität des Reinigungsvorganges erhöht.
  • Der Reinigungsraum für die Abfallgefäße durch einen Spritzwasserverschluss nach außen so abgedichtet werden kann, dass keine Aerosole nach außen treten können.
  • Zur Reinigung nur sauberes Frischwasser verwendet werden soll.

Claims (7)

  1. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in den Seitenwänden der Waschkammer zwei in der Höhe und Tiefe verstellbare Düsenstöcke sowie in den Stirnseiten angebrachte Düsen, bzw. durch Trägergestelle in die verschiedene Düsen eingebaut sind. a. Durch auf- und abfahren dieser, die Wasch- bzw. Reinigungsaufgabe übernehmen. b. Durch feste Montagepunkte an denen die Waschköpfe (Düsenträger) die Reinigungsaufgabe übernehmen.
  2. Um Abfallbehälter aller Großen, also von 40 Liter bis 1100 Liter reinigen zu können, ist es notwendig eine horizontale, sowie eine vertikale Verschiebung der Reinigungselemente – Düsenträger – einzubauen.
  3. Diese Verschiebung sollte vorzugsweise mittels pneumatischer Zylinder erreicht werden. Auch ein Eletro- oder Hydraulikmotor kann diese Aufgabe erfüllen. a. Verschiebung zum Steilstellen der Düsenträger zur Reinigung der unterschiedlichen Behältergrößen. 4
  4. Ferner ist eine Hubbegrenzung der Reinigungselemente durch jeweils ein speziell hierfür eingebautes Begrenzungselement zu ermöglichen. 1 a. Hubbegrenzung für Gefäße bis 80 Liter Volumen b. Hubbegrenzung bis 360 Liter Volumen c. Hubbegrenzung bis 1100 Liter Volumen
  5. Vorrichtung für die Reinigung der Mülltonnendeckel. Der Düsenträger muss vertikal und horizontal verschiebbar sein, Er ist vorzugsweise in der Waschkammer A an der Rückseite oder von oben angebracht. 2
  6. 4 Düsenträger verschiebbar zur Reinigung der Deckelauflage und Aufnahmepunkte der Abfallgefäße.
  7. Weiterhin ist es vorgesehen, die Bodengruppe so auszubilden, dass die ausgewaschenen Reststoffe, in eine hierfür vorgesehene Schlammkammer im Fahrzeugheck gesammelt werden. Die Reststoffe sollen hier vom größten Teil des Schmutzwassers durch eine Tauchpumpe getrennt werden und über eine hierfür vorgesehene Reinigungs- und Entleerungsöffnung Entsorgt werden können.
DE2002152678 2002-11-13 2002-11-13 Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen Ceased DE10252678A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002152678 DE10252678A1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen
DE20221571U DE20221571U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Vorrichtung zum Reinigen bzw. Waschen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 l bis 1100 l Fassungsvermögen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002152678 DE10252678A1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10252678A1 true DE10252678A1 (de) 2004-05-27

Family

ID=32185557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002152678 Ceased DE10252678A1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10252678A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006117103A1 (de) 2005-05-02 2006-11-09 Klaus Storch Vorrichtung zum waschen und/oder reinigen von mülltonnen und/oder abfallbehältern mittels eines auf einem fahrzeug angeordneten wasch-/reiningungssystems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006117103A1 (de) 2005-05-02 2006-11-09 Klaus Storch Vorrichtung zum waschen und/oder reinigen von mülltonnen und/oder abfallbehältern mittels eines auf einem fahrzeug angeordneten wasch-/reiningungssystems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0280130A1 (de) Sanitärzelle für öffentliche Zwecke
WO1994000068A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung ärztlicher instrumente
CH712330A2 (de) Haubengeschirrspüler zur Aufnahme mehrerer Geschirrkörbe.
DE10252678A1 (de) Vorrichtung zum Waschen b.z.w. Reinigen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 Liter bis 1100 Liter Fassungsvermögen
GB2283409A (en) Washing refuse bins
EP2613893A2 (de) Behälterreinigungssystem
DE19922252A1 (de) Fahrzeug und Verfahren zum Einsammeln von Müll
EP2208546B1 (de) Waschgerät
EP1872874A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von mit Öl oder Fett verschmutzten Maschinenteilen
DE3738006A1 (de) Verfahren zur reinigung von verschmutzten teilen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1212247B1 (de) Waschfahrzeug für abfallsammelbehälter
DE69726342T2 (de) Reinigungsgerät und Verfahren zum Reinigen von Käseformen mit fein perforierten Wänden
DE4315992A1 (de) Absaugvorrichtung für Schlachttierkörper
DE20221571U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen bzw. Waschen von Mülltonnen, Abfallbehältern aller Größen und Formen von 40 l bis 1100 l Fassungsvermögen
DE2639278A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE2313465A1 (de) Vorlage fuer horizontalkoksofenbatterien
DE3045244A1 (de) Kaffeemaschine fuer kleine bruehmengen
DE29816660U1 (de) Mülltonnen-Reinigungsvorrichtung
CN210699066U (zh) 水果分选线水洗池除污装置
DE3418920C2 (de)
CN217374441U (zh) 一种混凝土搅拌车离场清洗装置
DE4020156A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von kontaminierten, aufgelockerten boeden, insbesondere von sandkastenfuellungen
DE3816098A1 (de) Nassreinigungsgeraet
DE2729399A1 (de) Reinigungsmaschine, insbesondere fuer die nassreinigung
DE1206751B (de) Vorrichtung zum Reinigen von insbesondere stark verschmutzten Flaschen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection