DE102403C - - Google Patents

Info

Publication number
DE102403C
DE102403C DENDAT102403D DE102403DA DE102403C DE 102403 C DE102403 C DE 102403C DE NDAT102403 D DENDAT102403 D DE NDAT102403D DE 102403D A DE102403D A DE 102403DA DE 102403 C DE102403 C DE 102403C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissors
blade
scissor blade
handles
actuating lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT102403D
Other languages
English (en)
Publication of DE102403C publication Critical patent/DE102403C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B13/00Hand shears; Scissors

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den bisher bekannt gewordenen Zuschneidescheeren mit ruhendem unteren Blatte (vergl. z. B. die Patentschriften Nr. 53146, 57129 und 58803 der Kl. 69) tritt der Uebelstand hervor, dafs die Kraft des Arbeitenden für das Schneiden nicht voll ausgenutzt wird, weil das Zusammenführen der Scheerenblätter vorwiegend nur durch den Daumen bewirkt wird, während die übrigen Finger in dem mit dem unteren Blatt fest verbundenen Griff ruhen und sich dem Daumen nicht entgegenbewegen können.
Bei der den Gegenstand dieser Erfindung bildenden Scheere ist das untere Scheerenblatt griff los gestaltet, das obere Scheerenblatt und der Bethätigungshebel sind mit Handgriffen versehen, so dafs bei der Benutzung der Scheere beide Griffe in lothrechter Richtung von und gegen einander bewegt werden.
In Fig. ι ist eine Ansicht der geöffneten Scheere dargestellt.
Die Scheere besteht aus dem unteren grifflosen Scheerenblatte a, an welchem der Bethätigungshebel b mittelst Nietes c beweglich befestigt ist. Der Bethätigungshebel b ist mittelst Schraube d an dem oberen Scheerenblatte b1 befestigt, wodurch beim Auf- und Abdrücken des Bethätigungshebels b sich das obere Scheerenblatt b1 mitbewegt, während das untere Scheerenblatt unbeweglich bleibt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Zuschneidescheere mit ruhendem unteren Scheerenblatte, dadurch gekennzeichnet, dafs dieses untere Blatt griff los gestaltet ist, während das obere Scheerenblatt und der Bethätigungshebel mit Handgriffen versehen sind, so dafs bei Benutzung der Scheere beide Griffe in lothrechter Richtung gegen einander bewegt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT102403D Active DE102403C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102403C true DE102403C (de)

Family

ID=373004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT102403D Active DE102403C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102403C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867211C (de) * 1951-01-31 1953-02-16 Gertrud Droszella Schere

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867211C (de) * 1951-01-31 1953-02-16 Gertrud Droszella Schere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19518492A1 (de) Gripzange
DE60316633T2 (de) Ausverriegelung für Schalter von Werkzeugen
DE102403C (de)
DE3545757A1 (de) Blechschere
DE2423226A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von nocken in aufeinanderliegenden blechlagen
DE867211C (de) Schere
DE16019C (de) Handkurbel mit Sperrung und Auslösung
DE216522C (de)
WO2004043137A1 (de) Griff
DE163261C (de)
DE231387C (de)
DE218198C (de)
DE3236342C2 (de) Kombinationswerkzeug
DE241659C (de)
DE310851C (de)
DE193954C (de)
DE220183C (de)
DE22412C (de) Verstellbarer Schnitt für Briefumschläge und dergl
DE102475C (de)
DE44878C (de) Kammscheere
DE3808C (de) Zeitungshalter
DE291330C (de)
DE246056C (de)
DE497399C (de) Feile
DE225482C (de)