DE1023951B - Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen - Google Patents

Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen

Info

Publication number
DE1023951B
DE1023951B DEM30040A DEM0030040A DE1023951B DE 1023951 B DE1023951 B DE 1023951B DE M30040 A DEM30040 A DE M30040A DE M0030040 A DEM0030040 A DE M0030040A DE 1023951 B DE1023951 B DE 1023951B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
flame
oxygen
materials
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM30040A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Dr Richard Bechtle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Messer GmbH
Original Assignee
Adolf Messer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEM28595A priority Critical patent/DE1008994B/de
Priority claimed from DEM28595A external-priority patent/DE1008994B/de
Priority to DEM29887A priority patent/DE1021688B/de
Application filed by Adolf Messer GmbH filed Critical Adolf Messer GmbH
Priority to DEM30040A priority patent/DE1023951B/de
Publication of DE1023951B publication Critical patent/DE1023951B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/08Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames by applying additional compounds or means favouring the cutting, scarfing, or desurfacing procedure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen Zusatz zur Patentanmeldung M 285951 b /49h (Auslegeschrift 1008 994) In der Patentanmeldung M 28595 Ib/49h ist eine Vorrichtung zum Brennschneiden beschrieben, bei welcher der Schneidflamme ein Eisendraht in an sich bekannter Weise mit gleichbleibender Geschwindigkeit maschinell durch ein Zuführungsrohr zuführbar ist. Im praktischen Betrieb hat sich gezeigt, daß der in die Schneidflamme eintretende und in ihr verbrennende Eisendraht eine Störung des Schneidsauerstoffstrahles, insbesondere eine Teilablenkung oder eine Wirbelbildung in der laminaren Strömung, verursachen kann.
  • Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist nach der Erfindung neben dem Schneidsauerstoffstrahl ein zweiter Sauerstoffstrahl vorgesehen, in welchem der Eisendraht verbrennt.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Wie in der Zeichnung der Hauptpatentanmeldung bedeutet 1 den Träger für den Schneidbrenner 2 und die Vorratstrommel 3 für den Eisendraht 4; 5, 6 sind elektromotorisch angetriebene Förderrollen für den Eisendraht, 7 ist dessen Leitrohr und B der zu schneidende Walzknüppel. Der Brenner 2 ist teilweise im Schnitt dargestellt. Sein Mundstück 11 ist in üblicher Weise mittels der Überwurfmutter 12 mit dem Brennerrohr 13 verbunden. In diesem liegen zentral die Sauerstoffzuführung 14 und die Brenngasgemischzuführung 15. Abweichend von der üblichen Ausführung teilt sich der Sauerstoffstrom im Brennermundstück in zwei Teile. Durch die Bohrung 16 fließt. der Schneidsauerstoff, durch die Bohrung 17 der zur Verbrennung des Eisendrahtes 4 dienende Sauerstoff.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer b:rennscbneidbaren Werkstoffen, bei der ein Eisendraht mit gleichbleibender Geschwindigkeit maschinell durch ein Führungsrohr dem Schneidsauerstoffstrahl zuführbar ist, nach Patentanmeldung M 28595 Ib/49h, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verbrennung des Eisendrahtes ein von dem eigentlichen Schneidsauerstoffstrahl abgezweigter Sauerstoffstrahl vorgesehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück der Sauerstoffdüse des Brenners eine parallel zu ihr verlaufende Bohrung für eine zusätzliche Düse für den den Eisendraht verbrennenden Sauerstoffstrahl aufweist.
DEM30040A 1955-10-25 1956-03-21 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen Pending DE1023951B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM28595A DE1008994B (de) 1955-10-25 1955-10-25 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen
DEM29887A DE1021688B (de) 1955-10-25 1956-03-07 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere zum Anschneiden von schwer brennschneidbaren Werkstoffen
DEM30040A DE1023951B (de) 1955-10-25 1956-03-21 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM28595A DE1008994B (de) 1955-10-25 1955-10-25 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen
DEM30040A DE1023951B (de) 1955-10-25 1956-03-21 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1023951B true DE1023951B (de) 1958-02-06

Family

ID=32509549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM30040A Pending DE1023951B (de) 1955-10-25 1956-03-21 Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1023951B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600836A1 (de) * 1975-01-13 1976-07-15 Union Carbide Corp Vorrichtung zum durchfuehren von flaemmschnellstarts

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600836A1 (de) * 1975-01-13 1976-07-15 Union Carbide Corp Vorrichtung zum durchfuehren von flaemmschnellstarts
DE2600836B2 (de) * 1975-01-13 1978-08-17 Union Carbide Corp., New York, N.Y. (V.St.A.) Vorrichtung zum Durchführen eines thermochemischen Schnellstarts
DE2600836C3 (de) * 1975-01-13 1986-03-27 Union Carbide Corp., New York, N.Y. Vorrichtung zum Durchführen eines thermochemischen Schnellstarts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE951062C (de) Brennereinrichtung oder Brennkammer mit einer Mehrzahl von Flammrohren
DE1023951B (de) Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere Anschneiden, von schwer brennschneidbaren Werkstoffen
ES194760U (es) Dispositivo de cabeza de corte para mecanizacion termoquimica.
DE1021688B (de) Vorrichtung zum Brennschneiden, insbesondere zum Anschneiden von schwer brennschneidbaren Werkstoffen
DE818036C (de) Vorrichtung zum Brennschneiden mit Brenngasen kleiner Zuendgeschwindigkeit
DE733953C (de) Schneidbrenner
DE373910C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bohren und Einschneiden von Gestein u. dgl. Mittels Geblaesebrenners
DE2404013A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum thermischen trennen oder schweissen, insbesondere zur feinstbearbeitung metallischer werkstuecke
DE689205C (de) Brenner zum Schweissen von Rohren
DE526376C (de) Autogener Schweiss- und Schneidbrenner
DE390795C (de) Verfahren zur Herstellung synthetischer Edelsteine
DE841622C (de) Glasroehren-Schneidmaschine
DE376463C (de) Brenner zum autogenen Schweissen und Schneiden
DE1529170B2 (de) Düse für Schneidbrenner
DE680158C (de) UEberdruckduese fuer den Schneidsauerstoffstrahl bei Schneidbrennern
DE508647C (de) Schwelofen mit Spuelgasbetrieb
DE2304215A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuenden des heizgases eines maschinenschneidbrenners
DE366779C (de) Duese fuer autogene Schneidbrenner
DE722790C (de) Vorrichtung zur Verteilung von Feuerloeschschaum
DE1030944B (de) Verfahren und Schneidduese zum Lichtbogen-Sauerstoff-Schneiden
DE2547475A1 (de) Duese zum schweissen, heizen, flaemmen, schneiden und verfahren zum schneiden
DE810148C (de) Flammenrueckschlag loeschende Vorrichtung fuer Gasgemischbrenner
DE2819132B1 (de) Gasemischender Schneidbrenner
DE949590C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einfuehrung sauerstoffhaltiger Gase in einen von mit dem Sauerstoff reagierendem Gas erfuellten Raum, insbesondere zur Einfuehrung von Vergasungsmitteln in einen zur Vergasung von Kohlenstaub in der Schwebe dienenden Raum
DE960981C (de) Brenner zum Brennschneiden von Stahl mit grosser Geschwindigkeit