DE10230411B4 - Satellitendruckwerk - Google Patents

Satellitendruckwerk Download PDF

Info

Publication number
DE10230411B4
DE10230411B4 DE10230411A DE10230411A DE10230411B4 DE 10230411 B4 DE10230411 B4 DE 10230411B4 DE 10230411 A DE10230411 A DE 10230411A DE 10230411 A DE10230411 A DE 10230411A DE 10230411 B4 DE10230411 B4 DE 10230411B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
cylinder
sheet
gripper
turning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10230411A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10230411A1 (de
Inventor
Masayuki Iwamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shinohara Machinery Co Ltd
Original Assignee
Shinohara Machinery Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to JP2001386030A priority Critical patent/JP3624881B2/ja
Priority to US10/184,793 priority patent/US6698350B2/en
Application filed by Shinohara Machinery Co Ltd filed Critical Shinohara Machinery Co Ltd
Priority to DE10230411A priority patent/DE10230411B4/de
Publication of DE10230411A1 publication Critical patent/DE10230411A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10230411B4 publication Critical patent/DE10230411B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/02Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
    • B65H29/04Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands
    • B65H29/041Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands and introducing into a pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/106Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/10Rotary lithographic machines for offset printing using one impression cylinder co-operating with several transfer cylinders for printing on sheets or webs, e.g. satellite-printing units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/02Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
    • B65H29/04Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands
    • B65H29/042Intermediate conveyors, e.g. transferring devices
    • B65H29/044Intermediate conveyors, e.g. transferring devices conveying through a machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/02Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
    • B65H29/06Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by rotating members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Abstract

Satellitendruckwerk zum Drucken von Bögen, umfassend einen Druckzylinder (10) großen Durchmessers, auf dessen Umfang mehrere jeweils für einseitiges Bedrucken eines Bogens vorgesehene Druckeinheiten (26) angeordnet sind, wobei am Umfang des Druckzylinders (10) eine Wendevorrichtung (36) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wendevorrichtung (36) in einer Bogentransportrichtung nach der ersten Druckeinheiten (26) und vor einer der letzten der Druckeinheit (26) angeordnet ist, so dass der Bogen bei einem einmaligem Umlauf des Druckzylinders (10) beidseitig bedruckbar ist, wobei die Wendevorrichtung (36) vom Druckzylinder (10) trennbar ist, so dass ein Bogen bei einmaligem Umlauf des Druckzylinders (10) von allen Druckeinheiten (26) nur einseitig bedruckt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Satellitendruckwerk nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus WO 99/61 958 A1 ist ein Satellitendruckwerk bekannt, bei dem zwischen Bogenzuführung und Bogenabgabe eine Wendevorrichtung angeordnet ist. Beim einseitigen Bedrucken eines Bogens tritt die Wendevorrichtung nicht in Aktion und beim zweiseitigen Bedrucken muss der Druckzylinder zweimal umlaufen, weil die Druckeinheiten erneut für den Druckvorgang auf der anderen Seite des Bogens eingesetzt werden müssen. Wenn zweiseitig bedruckt wird, muss ein Zylinder an der Bogenabgabe vom Druckzylinder abgehoben werden, damit ein einseitig bedruckter Bogen zur Wendevorrichtung gelangen kann. Durch diese bekannte Bauform ergibt sich eine reduzierte Druckgeschwindigkeit wegen des doppelten Umlaufs des Druckzylinders beim zweiseitigen Bedrucken. Da der Druck auf der ersten und zweiten Seite eines Bogens unterschiedlich ist, müssen bei jeder Drehung des Druckzylinders die Druckeinheiten umgestellt werden. Hierdurch wird die Steuerung des Satellitendruckwerks kompliziert. Eine entsprechende Bauweise ist aus JP 2001-239 641 A bekannt.
  • Aus DE 195 03 619 A1 bzw. JP 08-244 195 A ist es bekannt, zwischen zwei Satellitendruckwerken eine Wendevorrichtung vorzusehen, die nicht am Umfang eines Druckzylinders positioniert ist, sondern als separate Einheit zwischen den Satellitendruckwerken. Die beiden Satellitendruckwerke sind im Wesentlichen unabhängig voneinander. Hierdurch ergibt sich unvermeidlich ein großer Platzbedarf, abgesehen davon, dass die Wendevorrichtung beim einseitigen Bedrucken eines Bogens nur als Transporteinrichtung verwendbar ist, die zu Registerfehlern führen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Satellitendruckwerk der eingangs angegebenen Art so auszubilden, dass ein zweiseitiges Bedrucken eines Bogens möglich ist, ohne dass sich ein großer Platzbedarf ergibt oder die Steuerung kompliziert wird.
  • Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 erreicht. Dadurch, dass zwischen benachbarten Druckeinheiten auf dem Umfang des Druckzylinders eine Wendevorrichtung angeordnet ist, ergibt sich ein minimaler Platzbedarf beim zweiseitigen Bedrucken mittels eines Satellitendruckwerks, wobei insgesamt eine kurze Druckzeit erreicht wird.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
  • 1 eine schematische Ansicht eines Satellitendruckwerks mit Wendevorrichtung zwischen Druckeinheiten,
  • 2 eine erste Greiferkette der Wendevorrichtung,
  • 3 die Wendevorrichtung nach 2, wobei das hintere Ende eines Bogens vom Wendezylinder erfasst ist,
  • 4 den Zustand, bei dem der Wendezylinder den Wendevorgang ausführt,
  • 5 den Wendezylinder in Verbindung mit einer zweiten Greiferkette der Wendevorrichtung,
  • 6 die Übergabe des Bogens von der Wendevorrichtung auf den Druckzylinder,
  • 7 die Wendevorrichtung beim einseitigen Bedrucken mittels des Satellitendruckwerks, und
  • 8 eine Darstellung zur Erläuterung der Einstellung des Wendezylinders auf unterschiedliche Bogenlängen.
  • 1 zeigt einen Druckzylinder 10 großen Durchmessers, der zwischen seitlichen Rahmen 12 eines Satellitendruckwerks drehbar gelagert und durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben ist. Mit 26 sind Druckeinheiten bezeichnet, die über den Umfang des Druckzylinders 10 verteilt angeordnet sind. 18 ist eine Blattzuführungseinrichtung, die einen zu bedruckenden Bogen einem Zuführzylinder 20 übergibt. Auf dem Umfang des Druckzylinders 10 sind Greifer 16 vorgesehen, von denen einer in 2 wiedergegeben ist. Der vom Zuführzylinder 20 dem Druckzylinder 10 übergebene Bogen wird über einen Gummi- bzw. Offsetzylinder 30 einer Druckeinheit 26 bedruckt, wobei die Druckeinheiten 26 jeweils einen Plattenzylinder 28 aufweisen, der mit einem Feuchtwerk 34 und Auftragszylindern 32 zusammenwirkt. Auf der dem Zuführzylinder 20 gegenüberliegenden Seite ist ein Abnahmezylinder 22 angeordnet, der einen bedruckten Bogen vom Druckzylinder 10 übernimmt und einer Förderkette 24 übergibt.
  • Der Durchmesser des Druckzylinders 10, um den herum die Druckeinheiten 26 satellitenartig angeordnet sind, ist um einen ganzzahligen Betrag größer als der des Plattenzylinders 28 einer Druckeinheit 26, bei der dargestellten Ausführungsform beispielsweise viermal größer.
  • Bei dem in 1 wiedergegebenen Ausführungsbeispiel sind auf dem Umfang des Druckzylinders 10 vier Druckeinheiten 26 angeordnet, wobei zwischen der zweiten und dritten Druckeinheit eine Wendevorrichtung 36 angeordnet ist, die einen Wendezylinder 40 zwischen einer ersten Greiferkette 38 und einer zweiten Greiferkette 42 aufweist.
  • 2 zeigt die Übergabe eines Bogens 14 vom Greifer 16 des Druckzylinders 10 an einen Greifer 50, der an einer Kette 48 der ersten Greiferkette 38 um Kettenräder 44 und 46 geführt wird. Der Greifer 50 nimmt das Vorderende eines Bogens 14 auf und führt es vom Umfang des Druckzylinders 10 weg. Auf dem zwischen den Greiferketten 38 und 42 angeordneten Wendezylinder 40 ist ein Wendegreifer 52 auf einer Achse 54 angeordnet. 3 zeigt den Bogen 14 nach Übernahme durch den Greifer 50 auf der ersten Greiferkette 48, wobei das hintere Ende des Bogens 14 durch den Wendegreifer 52 erfasst wird. Der Wendegreifer 52 weist ein Fingerpaar zum Erfassen des Ende des Bogens 14 auf und er ist um die Achse 54 zur Positionssteuerung verschwenkbar. Wenn das hintere Ende des Bogens 14 die Übergabestelle zum Wendezylinder 40 erreicht, wird das hintere Ende von dem Wendegreifer 52 erfasst, wie 3 zeigt. 4 zeigt die anschließende Drehbewegung des Wendezylinders 40 im Gegenuhrzeigersinn, worauf, wie 5 zeigt, das ursprüngliche hintere Ende des Bogens 14 an einen Greifer 62 auf einer Kette 60 der zweiten Greiferkette 42 übergeben wird, die um Kettenräder 56 und 58 geführt ist. 6 zeigt die Übergabe des Bogens nach dem Wendevorgang vom Greifer 62 an den Greifer 16 des Druckzylinders 10, worauf zum Widerdruck die Rückseite des Bogens 14 durch die nachfolgenden beiden Druckeinheiten 26 bedruckt werden kann, bevor der auf beiden Seiten bedruckte Bogen von dem Abnahmezylinder 22 vom Druckzylinder 10 abgenommen wird.
  • Die konkrete Ausgestaltung der ersten Greiferkette 38 kann der der Kette 24 an der Blattabgabevorrichtung mit dem Abnahmezylinder 22 entsprechen. Die beiden Greiferketten 38 und 42 der Wendevorrichtung sind im Wesentlichen parallel zueinander und in radialer Richtung zum Druckzylinder 10 angeordnet, wobei die Wendevorrichtung durch die seitlichen Rahmen 12 des Satellitendruckwerks getragen wird. Die Greifer 50 und 62 der Wendevorrichtung sind in geeigneten Abständen an nicht dargestellten Stützstangen befestigt, die sich zwischen einem Kettenpaar erstrecken, von dem nur eine Kette bei 38 bzw. 48 wiedergegeben ist. Der Lauf der Greiferketten und das Öffnen und Schließen der Greifer 50, 63 werden durch die Drehbewegung des Satellitendruckwerks getaktet. Die Position der Greifer 50, 62 an den Ketten 48 und 68 hängt von der Positionierung der Greifer 16 am Druckzylinder 10 ab.
  • Die zweite Greiferkette 42 wird von dem Satellitendruckwerk angetrieben und der Wendezylinder 40 nimmt seine Drehbewegung von der zweiten Greiferkette 42 auf.
  • Der Wendezylinder 40 ist zwischen den seitlichen Rahmen 12 des Satellitendruckwerks drehbar gelagert und kann, wie 8 zeigt, parallel zu den beiden Greiferketten 38 und 42 in Abhängigkeit von der Länge des zu bedruckenden Bogens 40 radial vom Druckzylinder 10 weg und auf diesen zu verstellt werden. Es ist eine Nut in den seitlichen Rahmen vorgesehen, in der der Wendezylinder 40 verstellbar ist.
  • Beim einseitigen Bedrucken eines Bogens 14 werden die Kettenräder 44 und 56 der ersten und zweiten Greiferkette 38 und 42 vom Druckzylinder 10 getrennt, wie dies 7 zeigt, oder es wird die Drehbewegung der Kettenräder 44, 56 angehalten. Damit kann die erste und die zweite Greiferkette nicht mit dem Bogen 14 in Verbindung treten, der mittels des Greifers 16 auf dem Umfang des Druckzylinders 10 transportiert wird.

Claims (4)

  1. Satellitendruckwerk zum Drucken von Bögen, umfassend einen Druckzylinder (10) großen Durchmessers, auf dessen Umfang mehrere jeweils für einseitiges Bedrucken eines Bogens vorgesehene Druckeinheiten (26) angeordnet sind, wobei am Umfang des Druckzylinders (10) eine Wendevorrichtung (36) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wendevorrichtung (36) in einer Bogentransportrichtung nach der ersten Druckeinheiten (26) und vor einer der letzten der Druckeinheit (26) angeordnet ist, so dass der Bogen bei einem einmaligem Umlauf des Druckzylinders (10) beidseitig bedruckbar ist, wobei die Wendevorrichtung (36) vom Druckzylinder (10) trennbar ist, so dass ein Bogen bei einmaligem Umlauf des Druckzylinders (10) von allen Druckeinheiten (26) nur einseitig bedruckt wird.
  2. Satellitendruckwerk nach Anspruch 1, wobei die Wendevorrichtung (36) erste und zweite Greiferketten (38, 42) aufweist, zwischen denen ein Wendezylinder (40) angeordnet ist, der den Bogen von der ersten Greiferkette (38) übernimmt und an die zweite Greiferkette (42) überträgt.
  3. Satellitendruckwerk nach Anspruch 2, wobei die beiden Greiferketten (38, 42) etwa radial zum Druckzylinder (10) verlaufen und im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind.
  4. Satellitendruckwerk nach Anspruch 3, wobei der Wendezylinder (40) zwischen den Greiferketten (38, 42) in radialer Richtung verstellbar ist.
DE10230411A 2001-12-19 2002-07-05 Satellitendruckwerk Expired - Fee Related DE10230411B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001386030A JP3624881B2 (ja) 2001-12-19 2001-12-19 サテライト型印刷機のシート反転装置
US10/184,793 US6698350B2 (en) 2001-12-19 2002-06-28 Sheet perfecting apparatus for satellite-type printing press
DE10230411A DE10230411B4 (de) 2001-12-19 2002-07-05 Satellitendruckwerk

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001386030A JP3624881B2 (ja) 2001-12-19 2001-12-19 サテライト型印刷機のシート反転装置
US10/184,793 US6698350B2 (en) 2001-12-19 2002-06-28 Sheet perfecting apparatus for satellite-type printing press
DE10230411A DE10230411B4 (de) 2001-12-19 2002-07-05 Satellitendruckwerk

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10230411A1 DE10230411A1 (de) 2004-01-22
DE10230411B4 true DE10230411B4 (de) 2010-10-07

Family

ID=32302875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10230411A Expired - Fee Related DE10230411B4 (de) 2001-12-19 2002-07-05 Satellitendruckwerk

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6698350B2 (de)
JP (1) JP3624881B2 (de)
DE (1) DE10230411B4 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003103753A (ja) * 2001-10-01 2003-04-09 Shinohara Tekkosho:Kk サテライト型印刷機
JP4621957B2 (ja) * 2003-10-27 2011-02-02 株式会社シノハラ モジュール化したシート反転装置
JP2013039820A (ja) * 2011-08-19 2013-02-28 Fujifilm Corp 画像形成装置、画像形成方法
JP6030979B2 (ja) * 2012-04-25 2016-11-24 株式会社小森コーポレーション シート搬送装置
US11148892B2 (en) * 2018-03-06 2021-10-19 Ricoh Company, Ltd. Sheet conveying device, image forming apparatus incorporating the sheet conveying device, sheet conveying method using the image forming apparatus incorporating the sheet conveying device, and image forming method using the image forming apparatus incorporating the sheet conveying device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2523662B2 (de) * 1975-05-28 1981-04-30 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Offstet-Bogen-Rotationsdruckmaschine für Schön- und Widerdruck
JPS62169645A (ja) * 1986-01-23 1987-07-25 Shinohara Tekkosho:Kk 両面兼用印刷機の反転爪装置
DE19503619A1 (de) * 1995-02-03 1996-08-08 Heidelberger Druckmasch Ag Koppelbare Satelliltendruckwerke
WO1999061958A1 (en) * 1998-05-24 1999-12-02 Indigo N.V. Printing system
JP2001239641A (ja) * 2000-02-29 2001-09-04 Dainippon Printing Co Ltd 両面印刷装置及び両面印刷方法

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4231291A (en) * 1978-01-03 1980-11-04 North Shore Precision Research Corporation Printing press
ATE30873T1 (de) * 1983-07-26 1987-12-15 De La Rue Giori Sa Rotationsmehrfarbendruckmaschine.
DE3403065A1 (de) * 1984-01-30 1985-08-08 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Verfahren und vorrichtung an einer bogenoffsetdruckmaschine fuer schoen- und widerdruck
JPH0210939U (de) * 1988-07-06 1990-01-24
DE4303797C2 (de) * 1993-02-10 2001-09-20 Heidelberger Druckmasch Ag Rotationsdruckmaschine zum Bedrucken von Bogen
US5526107A (en) * 1994-07-13 1996-06-11 Scitex Corporation Ltd. Color printing apparatus for producing duplex copies
DE59400220D1 (de) * 1994-08-19 1996-05-23 Siemens Nixdorf Inf Syst Wendeeinrichtung für bandförmige Aufzeichnungsträger
DE19750885C1 (de) * 1997-11-18 1999-04-08 Torald Rohloff Druckeinrichtung
DE29921184U1 (de) * 1999-12-03 2001-04-12 Web Tech Licensees B V Satellitendruckmaschine zum Bedrucken von Bogen und Bahnen
JP4950374B2 (ja) * 2000-06-23 2012-06-13 株式会社小森コーポレーション シート状物識別方法および識別装置
DE10114347B4 (de) * 2001-03-23 2006-02-02 Man Roland Druckmaschinen Ag Neun-Zylinder-Satellitendruckeinheit

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2523662B2 (de) * 1975-05-28 1981-04-30 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Offstet-Bogen-Rotationsdruckmaschine für Schön- und Widerdruck
JPS62169645A (ja) * 1986-01-23 1987-07-25 Shinohara Tekkosho:Kk 両面兼用印刷機の反転爪装置
DE19503619A1 (de) * 1995-02-03 1996-08-08 Heidelberger Druckmasch Ag Koppelbare Satelliltendruckwerke
JPH08244195A (ja) * 1995-02-03 1996-09-24 Heidelberger Druckmas Ag 連結可能なサテライト型印刷ユニット
WO1999061958A1 (en) * 1998-05-24 1999-12-02 Indigo N.V. Printing system
JP2001239641A (ja) * 2000-02-29 2001-09-04 Dainippon Printing Co Ltd 両面印刷装置及び両面印刷方法

Also Published As

Publication number Publication date
US6698350B2 (en) 2004-03-02
JP2003182028A (ja) 2003-07-03
DE10230411A1 (de) 2004-01-22
US20040000749A1 (en) 2004-01-01
JP3624881B2 (ja) 2005-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1136263B1 (de) Vorrichtung zum Transport eines Bogens für eine Rotationsdruckmaschine
EP0085751B1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE102004031171B4 (de) Maschine zur Verarbeitung von Bogen
DE3413159C2 (de) Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine zur Herstellung von einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
EP0769376B1 (de) Bogendruckmaschine
DE2316161A1 (de) Mechanismus zum festhalten der hinteren kante eines papierbogens beim wenden
EP0303053A2 (de) Vorrichtung zur Übergabe von Bogen
EP4221982B1 (de) Als siebdruckeinheit ausgebildete bogendruckeinheit und verfahren zum betreiben einer als siebdruckeinheit ausgebildeten bogendruckeinheit
DE4030070A1 (de) Bogenspeichereinheit an rotationsdruckmaschinen
DE2724621A1 (de) Bogenwendevorrichtung einer bogen- rotations-druckmaschine in reihenbauart
DE1152425B (de) Druckerpresse
DE2523662C3 (de) Offstet-Bogen-Rotationsdruckmaschine für Schön- und Widerdruck
DE3535694A1 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in reihenbauweise
DE10230411B4 (de) Satellitendruckwerk
DE102005012527A1 (de) Anlegeeinheit für eine Bogenverarbeitungsmaschine, Bogenverarbeitungsmaschine und Verfahren zum Anlegen von Bogen
DE10358171A1 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Bogens durch eine drucktechnische Maschine
DE4221046A1 (de) Umführtrommel für Druckmaschinen
EP0668161B1 (de) Vorrichtung zur Uebergabe einzelner Bögen an den Druckzylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE3114581C2 (de) Fördervorrichtung für eine Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE960994C (de) Bogen-Gummidruckmaschine fuer Schoen- und Widerdruck
DE3126103C2 (de)
DE19901699A1 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DE10231984B4 (de) Satellitendruckwerk
DE2452050C2 (de) Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen
DE102007046653C5 (de) Vorrichtung zum Wenden eines Bogens während des Förderns durch eine Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120201