DE10230402A1 - Azidfreie gaserzeugende Zusammensetzung - Google Patents

Azidfreie gaserzeugende Zusammensetzung Download PDF

Info

Publication number
DE10230402A1
DE10230402A1 DE2002130402 DE10230402A DE10230402A1 DE 10230402 A1 DE10230402 A1 DE 10230402A1 DE 2002130402 DE2002130402 DE 2002130402 DE 10230402 A DE10230402 A DE 10230402A DE 10230402 A1 DE10230402 A1 DE 10230402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
basic copper
nitroguanidine
copper nitrate
composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002130402
Other languages
English (en)
Other versions
DE10230402B4 (de
Inventor
Siegfried Dr. Zeuner
Roland Dr. Schropp
Karl-Heinz Rödig
Uwe Dr. Reimann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Airbag Germany GmbH
Original Assignee
TRW Airbag Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Airbag Systems GmbH filed Critical TRW Airbag Systems GmbH
Priority to DE2002130402 priority Critical patent/DE10230402B4/de
Publication of DE10230402A1 publication Critical patent/DE10230402A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10230402B4 publication Critical patent/DE10230402B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06DMEANS FOR GENERATING SMOKE OR MIST; GAS-ATTACK COMPOSITIONS; GENERATION OF GAS FOR BLASTING OR PROPULSION (CHEMICAL PART)
    • C06D5/00Generation of pressure gas, e.g. for blasting cartridges, starting cartridges, rockets
    • C06D5/06Generation of pressure gas, e.g. for blasting cartridges, starting cartridges, rockets by reaction of two or more solids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine azidfreie, gaserzeugende Zusammensetzung zur Verwendung in einer Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge. Die Zusammensetzug besteht aus wenigstens einem organischen Brennstoff in einem Anteil von 45 bis 60 Gew.-% und wenigstens einem anorganischen Oxidator in einem Anteil von 40 bis 55 Gew.-% sowie 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel. Die Zusammensetzung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoff zu einem Hauptanteil aus Nitroguanidin und zum Rest aus einem weiteren organischen Brennstoff besteht, und der Oxidator, bezogen auf das Oxidatorgewichtt, zu wenigstens 80% aus basischem Kupfernitrat Cu(NO¶3¶)¶2¶ x 3Cu(OH)¶2¶ und zum Rest aus einem weiteren anorganischen Oxidator aus der Gruppe der Perchlorate, Chlorate, Metallnitrate und Ammoniumnitrate oder deren Mischungen besteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine azidfreie, gaserzeugende Zusammensetzung zur Verwendung in einer Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge, bestehend aus wenigstens einem organischen Brennstoff in einem Anteil von 45 bis 60 Gew.-% und wenigstens einem anorganischen Oxidator in einem Anteil von 40 bis 55 Gew.-% sowie 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung.
  • Aus der US-A 5,608,183 ist eine gaserzeugende Zusammensetzung bekannt, die zwischen 30 und etwa 85 Gew.-% eines Brennstoffs und zwischen etwa 15 und 70 Gew.-% eines Oxidators aufweist. Wenigstens 60 Gew.-%, bevorzugt bis zu 100 Gew.-% des Brennstoffs umfaßt ein Polyaminnitrat, beispielsweise Guanidinnitrat. Der Oxidator besteht zu wenigstens 60 Gew.-%, vorzugsweise bis zu 100 Gew.-%, aus basischem Kupfernitrat Cu(NO3)2 × 3 Cu(OH)2 oder Kupfer(II)triamintrinitrat. Die Zusammensetzung kann im Naßverfahren durch Extrusion verarbeitet werden und soll eine niedrige Verbrennungstemperatur von etwa 2000°C bei einer hohen massenbezogenen Gasausbeute von mehr als 2,0 mol Gas/100 g der Zusammensetzung aufweisen.
  • Die US-A-5,542,998 beschreibt ein gaserzeugendes Gemisch auf der Grundlage von Brennstoffen mit einem hohen Stickstoffgehalt, wie beispielsweise GZT (Diguanidinium-5,5'-azotetrazolat), TAGN (Triaminoguanidinnitrat), Nitroguanidin, NTO (3-Nitro-1,2,3-triazol-5-on), basischem Kupfernitrat als Oxidator sowie einem Metalloxidkatalysator und einem Kühlmittel. Der Metalloxidkatalysator ist bevorzugt ein Mischoxid aus Vanadiumpentoxid und Molybdänoxid. Als Kühlmittel wird vorzugsweise Eisenoxid verwendet, das auch als Oxidator wirken kann. Das gaserzeugende Gemisch soll eine hohe Abbrandgeschwindigkeit bei niedriger Verbrennungstemperatur aufweisen.
  • In der US-A-5,542,999 ist darüber hinaus ein gaserzeugendes Gemisch beschrieben, welches die stickstoffreichen Brennstoffe TAGN, Nitroguanidin, NTO oder GZT sowie als Oxidator basisches Kupfernitrat umfaßt. Als Katalysator wird hier ein Metall, beispielsweise Silber, oder eine Metallegierung auf einem Silicat-Träger, vorgeschlagen. Das Gemisch enthält weiter Eisenoxid als Kühlmittel.
  • Die Erfindung schafft demgegenüber eine einfach im Trockenverfahren zu verarbeitende gaserzeugende Zusammensetzung, die eine hohe volumenbezogene Gasausbeute ermöglicht und außerdem eine gute Anzündwilligkeit und eine hohe Abbrandgeschwindigkeit aufweist. Hierzu stellt die Erfindung eine gaserzeugende Zusammensetzung bereit, die zur Verwendung in einer Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge, insbesondere in Fahrergasgeneratoren, geeignet ist und die aus wenigstens einem organischen Brennstoff in einem Anteil von 45 bis 60 Gew.-% und wenigstens einem anorganischen Oxidator in einem Anteil von 40 bis 55 Gew.-% sowie 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung, besteht. Die Zusammensetzung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoff zu einem Hauptanteil aus Nitroguanidin und zum Rest aus einem weiteren organischen Brennstoff besteht, und der Oxidator, bezogen auf das Oxidatorgewicht, zu wenigstens 80 Gew.-% aus basischem Kupfernitrat Cu(NO3)2 × 3Cu(OH)2 und zum Rest aus einem weiteren anorganischen Oxidator aus der Gruppe der Perchlorate, Chlorate, Metallnitrate und Ammoniumnitrat oder deren Mischungen besteht.
  • Das basische Kupfernitrat weist bevorzugt eine mittlere Korngröße von kleiner als 10 μm, bevorzugt kleiner als 5 μm auf. Die spezifische Oberfläche liegt bei mindestens 1 m2 pro Gramm. Hierdurch kann eine weitere Steigerung der Abbrandgeschwindigkeit sowie eine Verringerung der CO- oder NOx-Anteile im freigesetzten Gasgemisch erzielt werden.
  • Die erfindungsgemäße Zusammensetzung weist den Vorteil auf, daß die volumenbezogene Gasausbeute im Vergleich zu den in der US-A-5,608,183 beschriebenen Zusammensetzungen wesentlich günstiger ist. Dies resultiert aus der Verwendung von Nitroguanidin als Brennstoff, welches eine höhere Dichte als Guanidinnitrat aufweist. Darüber hinaus läßt sich die erfindungsgemäße Zusammensetzung im Trockenverfahren verarbeiten. Damit entfallen zusätzliche energieintensive Verarbeitungsschritte wie ein Trocknen des Treibstoffs. Des weiteren kann die Verwendung eines Binders entfallen, der sowohl die Gasausbeute als auch die Schadgasbilanz nachteilig beeinflußt. Schließlich kann aufgrund der Auswahl von Nitroguanidin als Brennstoff und basischem Kupfernitrat als Oxidator auf die Verwendung von Kühlmittel und toxischen Katalysatoren verzichtet werden. Damit wird gegenüber den US-Patenten Nr. 5,542,998 und 5,542,999 eine bessere Gasausbeute und ein geringerer Schlackenanteil erreicht.
  • Der weitere organische Brennstoff ist bevorzugt ein hochenergetischer, stickstoff- und sauerstoffreicher Brennstoff mit einer Sauerstoffbilanz von größer als –30 %. Beispiele für eine derartige Verwindung sind Guanidinnitrat, TAGN, Hexogen, Oktogen oder NTO. Die Verwendung dieser zusätzlichen Brennstoffe in geringen Anteilen, vorzugsweise zu höchstens 20 Gew.-% des Brennstoffs, zeigt keinen störenden Einfluß auf die Abbrandgeschwindigkeit und die Gasausbeute der erfindungsgemäßen Zusammensetzung.
  • Die Verarbeitungshilfsmittel können aus der Gruppe der Gleitmittel, Preßhilfen und Rieselhilfen ausgewählt sein. Beispiele für Verarbeitungshilfsmittel sind Graphit, Ruß, Calciumstearat oder Siliciumdioxid.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die erfindungsgemäße Zusammensetzung aus 45 bis 60 Gew.-% Nitroguanidin, 40 bis 55 Gew.-% des anorganischen Oxidators, und 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung. Ganz besonders bevorzugt wird als anorganischer Oxidator ausschließlich basisches Kupfernitrat verwendet.
  • Die zweikomponentige, aus Nitroguanidin und basischem Kupfernitrat bestehende Zusammensetzung ist einfach aufgebaut und weist eine gute Anzündwilligkeit und Abbrandgeschwindigkeit auf. Als Schlacke entsteht bei der Verbrennung dieser Zusammensetzung ausschließlich metallisches Kupfer, das gut im Gasgenerator zurückgehalten werden kann. Aufgrund der Verwendung dieser Kombination ist außerdem eine hohe volumenbezogene Gasausbeute erreichbar. Zur Verbesserung der Abbrandgeschwindigkeit kann gegebenenfalls ein weiterer anorganischer Oxidator, bevorzugt Ammoniumperchlorat oder Kaliumperchlorat, in einem Anteil von höchstens 20 Gew.-% des Oxidators zugegeben werden. Aufgrund der damit verbundenen Verschlechterung der Gasausbeute ist dies jedoch weniger bevorzugt.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform, die jedoch lediglich als Beispiel und nicht in einschränkendem Sinn zu verstehen ist.
  • 50 Gewichtsteile Nitroguanidin und 50 Gewichtsteile basisches Kupfernitrat mit einer mittleren Korngröße von 1,3 μm und einer spezifischen Oberfläche zwischen 2 und 3 m2/g, werden gemahlen und zu Treibstofftabletten verpreßt. Die Mischung weist eine Dichte von 2,23 g/cm3 auf.
  • Durch Beschuß in einem üblichen Gasgenerator wurde eine Abbrandgeschwindigkeit von 29 mm/s bei 400 bar ermittelt. Die Gasausbeute betrug 63,1 1/100 g Treibstoff, entsprechend 144 1/100 cm3 Treibstoff.
  • Vergleichsbeispiel 1
  • Es wurde ein Gemisch aus 47,87 Gew.-% basischem Kupfernitrat und 52,13 Gew.-% Guanidinnitrat gemäß US-Patent Nr. 5,608,183 hergestellt. Die Dichte des Gemischs wurde zu 1,98 g/cm3 bestimmt.
  • Durch Beschuß in einem handelsüblichen Gasgenerator wurde eine Abbrandgeschwindigkeit von 25 mm/s bei 400 bar ermittelt. Die Gasausbeute betrug 66,3 1/100 g Treibstoff, entsprechend 131 1/100 cm3 Treibstoff.
  • Vergleichsbeispiel 2
  • Es wurde ein Gemisch aus 17,82 Gew.-% basischem Kupfernitrat und 82,18 Gew.-% Harnstoffnitrat gemäß US-Patent Nr. 5,608,183 hergestellt. Die Dichte der Zusammensetzung betrug 1,75 g/cm3.
  • Das Gemisch ergibt eine Gasausbeute von 78,1 1/100 g Treibstoff, entsprechend 137 1/100 cm3 Treibstoff.
  • Die obigen Versuche zeigen, daß die erfindungsgemäße Zusammensetzung sowohl eine bessere Abbrandgeschwindigkeit als auch eine bessere volumenbezogene Gasausbeute aufweist als die im Stand der Technik bekannten Zusammensetzungen. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können somit die Gasgeneratoren kleiner dimensioniert sein. Hierdurch sind Gewichts- und Kosteneinsparungen möglich. Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen liegen in der Verarbeitung dieser Zusammensetzungen im Trockenverfahren, wodurch energieintensive zusätzliche Verarbeitungsschritte eingespart werden können. Die höheren Abbrandgeschwindigkeiten gestatten eine Verwendung in Fahrergasgeneratoren. Da weiterhin auf toxische Bestandteile wie Metalloxidkatalysatoren verzichtet wird, ist auch die Entsorgungsfähigkeit verbessert.

Claims (8)

  1. Azidfreie, gaserzeugende Zusammensetzung zur Verwendung in einer Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge, bestehend aus wenigstens einem organischen Brennstoff in einem Anteil von 45 bis 60 Gew.-% und wenigstens einem anorganischen Oxidator in einem Anteil von 40 bis 55 Gew.-% sowie 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß der organische Brennstoff zu einem Hauptanteil aus Nitroguanidin und zum Rest aus einem weiteren organischen Brennstoff besteht, und der Oxidator, bezogen auf das Oxidatorgewicht, zu wenigstens 80 % aus basischen Kupfernitrat Cu(NO3)2 × 3Cu(OH)2 und zum Rest aus einem weiteren anorganischen Oxidator aus der Gruppe der Perchlorate, Chlorate, Metallnitrate und Ammoniumnitrat oder deren Mischungen besteht.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere organische Brennstoff eine Sauerstoffbilanz von größer als –30 % aufweist.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere organische Brennstoff aus der aus Guanidinnitrat, TAGN, Hexogen, Oktogen oder NTO sowie deren Mischungen bestehenden Gruppe ausgwählt ist.
  4. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere organische Brennstoff in einem Anteil von höchstens 20 Gew.-%, bezogen auf den Brennstoffanteil, vorhanden ist.
  5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, bestehend aus 45 bis 60 Gew.-% Nitroguanidin, 40 bis 55 Gew.-% basischem Kupfernitrat, 0 bis 10 Gew.-% Ammoniumperchlorat oder Kaliumperchlorat und 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung.
  6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, bestehend aus 45 bis 60 Gew.-% Nitroguanidin, 40 bis 55 Gew.-% basischem Kupfernitrat, und 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel, jeweils bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung.
  7. Zusammensetzung nach Anspruch 6, bestehend aus einer stochiometrischen Mischung von Nitroguanidin und basischem Kupfernitrat, sowie 0 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfen.
  8. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das basische Kupfernitrat eine mittlere Korngröße von kleiner als 10 μm, bevorzugt kleiner als 5 μm und eine spezifische Oberfläche von mindestens 1 m2/g aufweist.
DE2002130402 2002-07-05 2002-07-05 Verfahren zur Herstellung einer gaserzeugenden Zusammensetzung Expired - Lifetime DE10230402B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002130402 DE10230402B4 (de) 2002-07-05 2002-07-05 Verfahren zur Herstellung einer gaserzeugenden Zusammensetzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002130402 DE10230402B4 (de) 2002-07-05 2002-07-05 Verfahren zur Herstellung einer gaserzeugenden Zusammensetzung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10230402A1 true DE10230402A1 (de) 2004-01-22
DE10230402B4 DE10230402B4 (de) 2007-01-11

Family

ID=29761691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002130402 Expired - Lifetime DE10230402B4 (de) 2002-07-05 2002-07-05 Verfahren zur Herstellung einer gaserzeugenden Zusammensetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10230402B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7147733B2 (en) 2003-07-25 2006-12-12 Autoliv Asp, Inc. Ammonium perchlorate-containing gas generants
WO2006134311A2 (fr) * 2005-06-15 2006-12-21 Snpe Materiaux Energetiques Fabrication par voie seche d'objets pyrotechniques, objets pyrotechniques
FR2892117A1 (fr) * 2005-10-13 2007-04-20 Snpe Materiaux Energetiques Sa Composition pyrotechnique generatrice de gaz rapide et procede d'obtention
US20100326574A1 (en) * 1999-09-27 2010-12-30 Xingxi Zhou Basic metal nitrate, process for producing the same and gas generating agent composition
US8101033B2 (en) 2004-07-26 2012-01-24 Autoliv Asp, Inc. Alkali metal perchlorate-containing gas generants
US20150307410A1 (en) * 2012-03-08 2015-10-29 Trw Airbag Systems Gmbh Gas generating composition and use thereof in pedestrian protection devices

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742203A1 (de) * 1997-09-24 1999-03-25 Trw Airbag Sys Gmbh Partikelfreies gaserzeugendes Gemisch
DE19932466A1 (de) * 1999-07-12 2001-01-18 Trw Airbag Sys Gmbh & Co Kg Azidfreie gaserzeugende Zusammensetzung
DE10009819A1 (de) * 2000-03-01 2001-09-06 Trw Airbag Sys Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung von Treibstoff-Formlingen
WO2001072666A1 (fr) * 2000-03-28 2001-10-04 Daicel Chemical Industries, Ltd. Procede de production d'un agent generant du gaz

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742203A1 (de) * 1997-09-24 1999-03-25 Trw Airbag Sys Gmbh Partikelfreies gaserzeugendes Gemisch
DE19932466A1 (de) * 1999-07-12 2001-01-18 Trw Airbag Sys Gmbh & Co Kg Azidfreie gaserzeugende Zusammensetzung
DE10009819A1 (de) * 2000-03-01 2001-09-06 Trw Airbag Sys Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung von Treibstoff-Formlingen
WO2001072666A1 (fr) * 2000-03-28 2001-10-04 Daicel Chemical Industries, Ltd. Procede de production d'un agent generant du gaz

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100326574A1 (en) * 1999-09-27 2010-12-30 Xingxi Zhou Basic metal nitrate, process for producing the same and gas generating agent composition
US8613821B2 (en) * 1999-09-27 2013-12-24 Daicel Chemical Industries, Ltd. Basic metal nitrate, process for producing the same and gas generating agent composition
US7147733B2 (en) 2003-07-25 2006-12-12 Autoliv Asp, Inc. Ammonium perchlorate-containing gas generants
US8388777B2 (en) 2004-07-26 2013-03-05 Autoliv Asp, Inc. Alkali metal perchlorate-containing gas generants
US8101033B2 (en) 2004-07-26 2012-01-24 Autoliv Asp, Inc. Alkali metal perchlorate-containing gas generants
WO2006134311A3 (fr) * 2005-06-15 2007-06-14 Snpe Materiaux Energetiques Fabrication par voie seche d'objets pyrotechniques, objets pyrotechniques
US8216402B2 (en) 2005-06-15 2012-07-10 Herakles Manufacture of pyrotechnic objects by a dry process; pyrotechnic objects
WO2006134311A2 (fr) * 2005-06-15 2006-12-21 Snpe Materiaux Energetiques Fabrication par voie seche d'objets pyrotechniques, objets pyrotechniques
CZ306508B6 (cs) * 2005-06-15 2017-02-22 Herakles Výroba pyrotechnických předmětů suchou cestou, pyrotechnické předměty
WO2007042735A3 (fr) * 2005-10-13 2007-06-21 Snpe Materiaux Energetiques Composition pyrotechnique generatrice de gaz rapide et procede d'obtention
CN102816038A (zh) * 2005-10-13 2012-12-12 Snpe巨能材料公司 快速产生气体的烟火组合物及其制备方法
CN101312930B (zh) * 2005-10-13 2013-01-16 Snpe巨能材料公司 快速产生气体的烟火组合物及其制备方法
FR2892117A1 (fr) * 2005-10-13 2007-04-20 Snpe Materiaux Energetiques Sa Composition pyrotechnique generatrice de gaz rapide et procede d'obtention
US20150307410A1 (en) * 2012-03-08 2015-10-29 Trw Airbag Systems Gmbh Gas generating composition and use thereof in pedestrian protection devices
US10343954B2 (en) * 2012-03-08 2019-07-09 Trw Airbag Systems Gmbh Gas generating composition and use thereof in pedestrian protection devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE10230402B4 (de) 2007-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4412871C2 (de) Zusammensetzungen für Gasgeneratoren
DE69730202T2 (de) Azidfreie, gaserzeugende zusammensetzungen
EP0666248B1 (de) Gaserzeugende Mischung
DE3602731C2 (de) Zusammensetzung zur Erzeugung von Stickstoffgas
EP0691317B1 (de) Gaserzeugendes, azidfreies Stoffgemisch
EP1006096B1 (de) Azidfreie, gaserzeugende Zusammensetzung
EP0905108B1 (de) Partikelfreies gaserzeugendes Gemisch
DE2439771A1 (de) Pyrotechnisches gemisch
DE19646931B4 (de) Eisenoxid als Kühlmittel und Restebildner in einer organischen gaserzeugenden Zusammensetzung
EP0716059B1 (de) Gaserzeugende Mischung
DE4411654C2 (de) Gaserzeugendes Gemisch
EP1275629B1 (de) Nitrozellulosefreie gaserzeugende Zusammensetzung
EP1162183B1 (de) Anzündmischung zur Verwendung in Gasgeneratoren
DE19840993B4 (de) Verwendung eines gaserzeugenden Gemisches als Anzündmischung in einem Gasgenerator
DE10230402A1 (de) Azidfreie gaserzeugende Zusammensetzung
DE19730872A1 (de) Pyrotechnische Mischung als Treibmittel oder als Gassatz mit Kohlenmonoxid-reduzierten Schwaden
DE19643468A1 (de) Gaserzeugendes, azidfreies Feststoffgemisch
DE60106076T2 (de) Gaserzeugung mit metallkomplexen von guanylharnstoffnitrat
EP1051373B1 (de) Azidfreie, gaserzeugende zusammensetzung
DE202004009449U1 (de) Gaserzeugende Zusammensetzung
DE19531130A1 (de) Gaserzeugende Masse mit einem Verschlackungsmittel
EP1805123A2 (de) Stoffgemisch als thermisch initiierbare anzündmischung
DE112004000160T5 (de) Gaserzeuger
DE102004054579A1 (de) Gasbildende Zusammensetzung
WO1997042142A1 (de) Gaserzeugendes, azidfreies stoffgemisch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF AIRBAG GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRW AIRBAG SYSTEMS GMBH & CO. KG, 84544 ASCHAU, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE

R071 Expiry of right