DE10215119A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen

Info

Publication number
DE10215119A1
DE10215119A1 DE10215119A DE10215119A DE10215119A1 DE 10215119 A1 DE10215119 A1 DE 10215119A1 DE 10215119 A DE10215119 A DE 10215119A DE 10215119 A DE10215119 A DE 10215119A DE 10215119 A1 DE10215119 A1 DE 10215119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
roofs
construction
base frame
automobiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10215119A
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10215119A priority Critical patent/DE10215119A1/de
Publication of DE10215119A1 publication Critical patent/DE10215119A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/042Mobile visual advertising by land vehicles the advertising matter being fixed on the roof of the vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Abstract

Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und von Personenkraftwagen vorgestellt. Die Vorrichtung ist aufstellbar und zusammeklappbar. Sie bietet vorzugsweise beim Stillstand von Kraftfahrzeugen Werbeflächen für Tag und Nacht auch mit wechselnden Werbebotschaften.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht such auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung von Werbeflächen auf den Dächern von Kraftfahrzeugen.
  • Bekannt ist aus der Offenlegungsschrift DE 198 52 555 A1 vom 18.5.2000 eine Fahrzeugwerbung mit auswechselbaren Mobilplakaten. Nach dieser soll das werbewirksame Heck von Fahrzeugen mit Koffer- oder Planenaufbau und Containertransport mit einer Wickelvorrichtung versehen werden, welche ein Werbeplakat trägt, das nach dem Beladen ausgerollt werden kann. Diese Vorrichtung ist jedoch für kleinere Kraftfahrzeuge ohne glatte größere Heckfläche nicht geeignet.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, eine Werbefläche an Kleinlastwagen und Personenkraftwagen zu schaffen, welche vorzugsweise im geparkten Zustand der Fahrzeuge aufgestellt werden soll.
  • Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein direkt auf dem Dach oder dem Dachgepäckträger eines Kraftfahrzeuges befestigter Grundrahmen 1 eine weitere aufstellbare und/oder ausfahrbare Konstruktion 2 trägt, welche im ausgefahrenen Zustand arretiert wird. Diese aufstellbare und/oder ausfahrbare Konstruktion 2 trägt Befestigungselemente 3 für Werbeelementträger wie zum Beispiel Werbefolien 4. An dem Grundrahmen 1 sind aufroll- und abwickelbare Vorrichtungen zur Aufnahme der Werbeelementträger 4 angebracht, die durch diese sichtbar gemacht werden und auch wieder eingerollt werden.
  • Nach der erfindungsgemäßen Lösung kann das Aufstellen der Werbeflächen rein manuell erfolgen. Es ist jedoch nach einer weiteren Lösung auch vorgesehen, daß die Erzeugung und die Beseitigung von Werbeflächen mit Motorkraft erfolgt, wobei die Steuerung mechanisch per Handhabungselement wie zum Beispiel einem Knopf oder einem Hebel oder elektronisch mit zum Beispiel einem Computer auch automatisch erfolgt.
  • Die Werbeelementträger können nach der weiteren erfindungsgemäßen Lösung auswechselbare Werbebotschaften führen und/oder beleuchtet werden.
  • Die Vorrichtungen zur Erzeugung von Werbeflächen sind auch an anderen Hilfskonstruktionen wie zum Beispiel Hausdächern oder sonstigen Stand- oder Tragflächen anbaubar.
  • Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Verfahren der Erzeugung von Werbeflächen auf Kraftfahrzeugen wird im folgenden auf 3 Blatt mit 3 Figuren dargestellt und beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt den Grundrahmen 1 mit der ausgestellten Konstruktion 2 zum Ausrollen der Werbeelementträger 4.
  • Fig. 2 zeigt die Seitenansicht der Fig. 1 mit dem Prinzip der Einroll- und Abwicklungsvorrichtung 5 für die Werbeelementträger 4.
  • Fig. 3 zeigt die eingezogene Vorrichtung zur Erzeugung von Werbeflächen.
  • Das vorgestellte Beispiel einer erfindungsgemäßen Lösung zeigt einen Grundrahmen 1, in welchem Kulissenschieber zur Aufrichtung des Scherengestells 2 geführt werden. Die Aufrichtung der Konstruktion 2 erfolgt vorteilhaft gegen eine Zugfeder, welche dafür sorgt, daß ohne eine Arretierung der Scherenkonstruktion in ausgestelltem Zustand diese wieder einfährt.
  • Derartige Scherenkonstruktionen gehören um Stand der Technik und erklären sich nach den Fig. 1 bis 3 selbst.
  • Im gezeigten Ausführungsbeispiel werden an den Befestigungselementen 3 Werbeelementträger 4 befestigt, welche dadurch bei der Aufstellung der Konstruktion 2 von der Aufroll- und Abwicklungsvorrichtung 5 abgewickelt werden und so die eigentlichen Werbeflächen bilden.
  • Wird das Aufstellen und das Einziehen der Konstruktion 2 automatisch mit Hilfe von Stellmotoren durchgeführt, so wird damit auch erreicht, daß die nach dem vorgestellten Verfahren erzeugten Werbeflächen beispielsweise nur bei stehenden Kraftfahrzeugen gezeigt werden können, weil beim Anlassen des Kraftfahrzeugmotors die Konstruktion 2 automatisch einfährt.
  • Patentanspruch 1 beabsichtigt den Schutz für das Verfahren und die Vorrichtung zur Erzeugung von Werbeflächen auf Kraftfahrzeugdächern mittels eines direkt auf dem Dach oder auf dem Dachgepäckträger angebrachtem Grundrahmen 1, der eine weitere aufstellbare und/oder ausfahrbare Konstruktion 2 trägt. Mit dieser werden die Werbeelementträger ausgerollt oder eingewickelt.
  • Patentanspruch 2 sucht Schutz für eine Vorrichtung nach Anspruch 1, welche rein manuell aufgerichtet werden kann.
  • Patentanspruch 3 schützt eine Vorrichtung nach Anspruch 1, welche automatisch mit Stellmotoren aufgestellt und eingezogen werden kann und auch Sicherungsfunktionen wie z. B. das Zeigen von Werbeflächen nur im Stillstand von Kraftfahrzeugen erfüllt.
  • Patentanspruch 4 sucht Schutz für die Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-3 für nächtliche und/oder wechselnde Werbeeinsätze.
  • Patentanspruch 5 begehrt Schutz für die Anbringung der Vorrichtungen nach den Patentansprüchen 1-4 auf Stell- und an Tragflächen unabhängig von Kraftfahrzeugen. Bezugszeichenliste 1 Grundrahmen
    2 Scherenkonstruktion
    3 Befestigungselement
    4 Werbeelementträger
    5 Aufroll- und Abwickelvorrichtung

Claims (5)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Werbeflächen auf den Dächern von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet,
daß ein auf dem Dach direkt oder auf einem Dachgepäckträger befestigter Grundrahmen 1 eine weitere aufstellbare und/oder ausfahrbare Konstruktion 2 trägt, welche im ausgefahrenen Zustand arretiert wird,
daß die aufstellbare und/oder ausfahrbare Konstruktion 2 Befestigungselemente 3 für Werbeelementträger wie zum Beispiel Werbefolien 4 aufweist,
daß aufroll- und abwickelbare Vorrichtungen 5 zur Aufnahme der Werbeelementträger 4 auf oder an dem Grundrahmen 1 angebracht sind
daß durch das Aufstellen oder das Ausfahren der Konstruktion die Werbeelementträger sichtbar werden und
daß beim Einziehen oder Einfahren der Konstruktion zur Befestigung von Werbeträgerelemente diese wieder durch die Vorrichtungen zur Aufnahme der Werbeträgerelemente eingerollt oder aufgewickelt werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erzeugung und Beseitigung von Werbeflächen ohne Motorkraft erfolgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erzeugung und Beseitigung von Werbeflächen mit Motorkraft erfolgt, wobei die Steuerung per mechanischem Handhabungselement wie zum Beispiel einem Knopf oder Hebel oder elektronisch mit zum Beispiel einem Computer auch automatisch erfolgt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Werbeelementträger auswechselbare Werbebotschaften führen und/oder beleuchtbar sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit den so erzeugten Werbeflächen auch an anderen Orten wie Kraftfahrzeugdächern angebracht oder aufgestellt sind.
DE10215119A 2002-04-05 2002-04-05 Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen Ceased DE10215119A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215119A DE10215119A1 (de) 2002-04-05 2002-04-05 Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215119A DE10215119A1 (de) 2002-04-05 2002-04-05 Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10215119A1 true DE10215119A1 (de) 2003-10-30

Family

ID=28684787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10215119A Ceased DE10215119A1 (de) 2002-04-05 2002-04-05 Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10215119A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010002645U1 (de) * 2010-02-23 2010-07-15 Voigt, Gerd Vorrichtung zum Aufspannen und Einziehen eines Flächenelements

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9302096U1 (de) * 1993-02-13 1993-09-02 Broeder Hans Bewegliche Werbefläche montiert an einem Autodachtraversenträger
US5365687A (en) * 1990-07-20 1994-11-22 United States Tobacco Company Motor vehicle roof-top display frame assembly
US5438780A (en) * 1990-07-17 1995-08-08 Ata Bygg-Och Markprodukter Ab Road sign and information display apparatus
US5791077A (en) * 1994-09-02 1998-08-11 Technikus Ag Advertising support for fitting on a vehicle
DE29906643U1 (de) * 1999-04-15 1999-07-29 Konze Mobile Schnellwechselrahmen Plakatwerbung
DE19852555A1 (de) * 1998-11-13 2000-05-18 Schmidt Kevin Fahrzeugwerbung mit auswechselbaren Mobilplakate
DE20017494U1 (de) * 2000-10-12 2001-01-18 Hentschel Meister Evi Mobiler Werbeträger, insbesondere Plattform für Pkw-Anhänger zum variablen Montieren eines Werbeträgers
DE19938330A1 (de) * 1999-08-05 2001-02-15 Bernhard Apitz Anlage zur multimedialen Präsentation von Werbevorlagen
DE10009377A1 (de) * 2000-02-29 2001-08-30 Ludwig Tahn Anordnung zur großflächigen Informationsdarstellung insbesondere von Werbeinformation
DE20108575U1 (de) * 2001-05-21 2001-10-31 Lutter Michael Dachwerbeträger

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5438780A (en) * 1990-07-17 1995-08-08 Ata Bygg-Och Markprodukter Ab Road sign and information display apparatus
US5365687A (en) * 1990-07-20 1994-11-22 United States Tobacco Company Motor vehicle roof-top display frame assembly
DE9302096U1 (de) * 1993-02-13 1993-09-02 Broeder Hans Bewegliche Werbefläche montiert an einem Autodachtraversenträger
US5791077A (en) * 1994-09-02 1998-08-11 Technikus Ag Advertising support for fitting on a vehicle
DE19852555A1 (de) * 1998-11-13 2000-05-18 Schmidt Kevin Fahrzeugwerbung mit auswechselbaren Mobilplakate
DE29906643U1 (de) * 1999-04-15 1999-07-29 Konze Mobile Schnellwechselrahmen Plakatwerbung
DE19938330A1 (de) * 1999-08-05 2001-02-15 Bernhard Apitz Anlage zur multimedialen Präsentation von Werbevorlagen
DE10009377A1 (de) * 2000-02-29 2001-08-30 Ludwig Tahn Anordnung zur großflächigen Informationsdarstellung insbesondere von Werbeinformation
DE20017494U1 (de) * 2000-10-12 2001-01-18 Hentschel Meister Evi Mobiler Werbeträger, insbesondere Plattform für Pkw-Anhänger zum variablen Montieren eines Werbeträgers
DE20108575U1 (de) * 2001-05-21 2001-10-31 Lutter Michael Dachwerbeträger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010002645U1 (de) * 2010-02-23 2010-07-15 Voigt, Gerd Vorrichtung zum Aufspannen und Einziehen eines Flächenelements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014103873U1 (de) Sonnenblendenvorrichtung für die Windschutzscheibe
DE102010008212A1 (de) Unterteilungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018204149A1 (de) Schutzvorhang für Personenbeförderungsmittel
DE19850296C2 (de) Kraftfahrzeugrollo
DE10215119A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung von Werbeflächen auf den Dächern von kleinen Lastkraftwagen und Personenkraftwagen
DE102012018464A1 (de) Straßenfahrzeug
DE102021127873B3 (de) Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung, die eine in unterschiedliche Ausfahrpositionen verstellbare Bildschirmanordnung aufweist, und Anzeigevorrichtung
DE102018131669A1 (de) Lastentransportträger
DE4008851C2 (de) Fahrzeug mit kastenartigem Aufbau
DE2911365A1 (de) Dachhalter fuer kraftfahrzeuge
DE102012012975A1 (de) Dachhimmel, Innenverkleidung und Kraftfahrzeug sowie Verfahren hierzu
DE102016006492B4 (de) Ladungsfixierungsgurtsystem für Lastkraftwagen, oder Lastkraftwagenanhänger
DE4424612A1 (de) Fahrzeug mit einem Heckgepäckträger
EP0943498A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut
DE3242200A1 (de) Vorrichtung und plane zum abdecken eines kraftwagens
DE19716265A1 (de) Spoiler für Straßenfahrzeuge
DE10158722C1 (de) Innenraum-Ausstattungsanordnung für Kraftwagen
DE102012017563B4 (de) Warnwürfel
DE102012020864A1 (de) Einsteighilfe für Tiere in ein Kraftfahrzeug
DE3107001A1 (de) Tragvorrichtung zur anbringung auf dem dach eines fahrzeuges, insbesondere eines personenkraftwagens
DE19715909B4 (de) Abdeckvorrichtung für LKW-Kofferaufbauten
DE10033423A1 (de) Signalvorrichtung
WO1998001627A1 (de) Von einem baustellenfahrzeug mitgeführte warneinrichtung
WO2003047890A1 (de) Fahrzeug mit kompressor und verlängerungseinrichtung für druckschlauch
AT293203B (de) Abdeckhaube zum Schutz von Kraftwagen gegen Witterungseinflüsse

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection