DE102022201027A1 - Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und Verfahren zum Herstellen derselben - Google Patents

Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und Verfahren zum Herstellen derselben Download PDF

Info

Publication number
DE102022201027A1
DE102022201027A1 DE102022201027.2A DE102022201027A DE102022201027A1 DE 102022201027 A1 DE102022201027 A1 DE 102022201027A1 DE 102022201027 A DE102022201027 A DE 102022201027A DE 102022201027 A1 DE102022201027 A1 DE 102022201027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
flexible printed
printed circuit
crimp
fpc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022201027.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Masanori Hirata
Shunsuke AOYAMA
Yu MIURA
Kenji KIYA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Mektron KK
Original Assignee
Nippon Mektron KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Mektron KK filed Critical Nippon Mektron KK
Publication of DE102022201027A1 publication Critical patent/DE102022201027A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/65Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal
    • H01R12/67Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals
    • H01R12/68Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals comprising deformable portions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/65Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal
    • H01R12/69Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal deformable terminals, e.g. crimping terminals
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/048Crimping apparatus or processes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/03Use of materials for the substrate
    • H05K1/0313Organic insulating material
    • H05K1/032Organic insulating material consisting of one material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/03Use of materials for the substrate
    • H05K1/0313Organic insulating material
    • H05K1/032Organic insulating material consisting of one material
    • H05K1/0346Organic insulating material consisting of one material containing N
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/189Printed circuits structurally associated with non-printed electric components characterised by the use of a flexible or folded printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0058Laminating printed circuit boards onto other substrates, e.g. metallic substrates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/306Lead-in-hole components, e.g. affixing or retention before soldering, spacing means
    • H05K3/308Adaptations of leads
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10189Non-printed connector
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10333Individual female type metallic connector elements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10507Involving several components
    • H05K2201/10522Adjacent components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10742Details of leads
    • H05K2201/1075Shape details
    • H05K2201/10787Leads having protrusions, e.g. for retention or insert stop
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2009Reinforced areas, e.g. for a specific part of a flexible printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/02Details related to mechanical or acoustic processing, e.g. drilling, punching, cutting, using ultrasound
    • H05K2203/0221Perforating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/02Details related to mechanical or acoustic processing, e.g. drilling, punching, cutting, using ultrasound
    • H05K2203/0278Flat pressure, e.g. for connecting terminals with anisotropic conductive adhesive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Printing Elements For Providing Electric Connections Between Printed Circuits (AREA)
  • Structure Of Printed Boards (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Abstract

Eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine umfasst: eine erste flexible gedruckte Schaltungsplatine mit einem Basisfilm und einer Schaltung, die auf einer Oberfläche des Basisfilms vorgesehen ist und aus Metallfolie hergestellt ist; mehrere Crimpanschlüsse, die Crimpstücke umfassen, die gequetscht sind, um die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine zu durchdringen und gebogen sind, um in einen Teil der Schaltung einzugreifen; und einen isolierenden verstärkenden Film, der auf einem Bereich des Basisfilms, wo die mehreren Crimpstücke durchdringen, teilweise einstückig vorgesehen ist.

Description

  • Querverweis zu verwandter Anmeldung
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr. 2021-038017 , eingereicht beim Japanischen Patentamt am 10. März 2021, deren gesamter Inhalt hierin durch Bezugnahme aufgenommen ist.
  • Beschreibung
  • Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung bezieht sich auf eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und ein Verfahren zum Herstellen der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine.
  • Elektronikkomponenten, wie zum Beispiel viele elektrische Teile, sind beispielsweise in einem Kraftfahrzeug enthalten und viele elektrische Verdrahtungen sind notwendig. Ein typischerweise verwendeter Kabelstrang hat ein großes Gewicht und Volumen und aus diesem Grund wurde in letzter Zeit eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (FPC; FPC = flexible printed circuit board) in großem Umfang genutzt. Genauer gesagt, als umweltpolitische Gegenmaßnahme hat sich die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, Hybridfahrzeugen und Brennstoffzellenfahrzeugen erhöht, und aus diesem Grund hat sich die Nachfrage nach FPC weiter erhöht. Für die FPC werden nicht nur weitere Verbesserungen bei der Gewichtsreduzierung, Größenreduzierung und Biegbarkeit, sondern auch Multifunktionalisierung durch Befestigen einer Sensorkomponente und dergleichen nachgefragt.
  • Aus diesen Gründen zeigt die Tendenz, dass ein Verbinder und ein Verbindungsanschluss zum elektrischen Verbinden der FPC und verschiedener elektrischer Komponenten (z. B. ein Erfassungsmodul, eine elektrische Steuereinheit und eine Batterie) ebenfalls in der Größe reduziert sind. Außerdem zeigt die Tendenz, dass eine Verdrahtung an der FPC verengt ist und ein Zwischenraum zwischen den Verdrahtungen verengt ist. Für den Verbindungsanschluss wurde weitverbreitet ein Crimpanschluss verwendet, der ohne weiteres an der FPC befestigbar ist. Der Crimpanschluss kann an der FPC angebracht werden, indem einfach ein Crimpstück verpresst wird. Der Crimpanschluss, der für die FPC verwendet wird, ist jedoch konfiguriert, um in leitender Verbindung mit der Verdrahtung zu sein, so dass das Crimpstück gebogen ist, um einen Basisfilm und die Verdrahtung der FPC zu durchdringen. Falls der Verbindungsanschluss in der Größe reduziert ist und die Verdrahtung verengt ist, ist es aus diesem Grund schwierig, eine Leitung und die Stärke jedes Bauglieds beizubehalten.
  • Zum Sicherstellen der leitenden Verbindung wurden Gegenmaßnahmen getroffen, wie zum Beispiel eine Erhöhung der Anzahl von Crimpstücken, eine Erhöhung des Einschubbetrags des Crimpstücks oder eine Vergrößerung des Kontaktbereichs zwischen dem Crimpstück und der Verdrahtung. In diesem Fall kann sich jedoch die mechanische Stärke jedes Bauglieds leicht verschlechtern. Die Dicke des Basisfilms und eines Abdeckungsfilms sind erhöht, so dass die mechanische Stärke verbessert werden kann. In diesem Fall erhöht sich jedoch das Gewicht des FPC und die Biegbarkeit desselben ist verschlechtert. Somit besteht nach wie vor Verbesserungspotential.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine sowie ein Verfahren zum Herstellen einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine mit verbesserten Charakteristika zu schaffen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine gemäß Anspruch 1 sowie ein Verfahren zum Herstellen derselben gemäß Anspruch 4.
  • Eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine umfasst folgende Merkmale: eine erste flexible gedruckte Schaltungsplatine mit einem Basisfilm und einer Schaltung, die auf einer Oberfläche des Basisfilms vorgesehen ist und aus einer Metallfolie hergestellt ist; mehrere Crimpanschlüsse, die Crimpstücke umfassen, die gequetscht sind, um die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine zu durchdringen und gebogen sind, um in einen Teil der Schaltung einzugreifen; und einen isolierenden verstärkenden Film, der auf einem Bereich des Basisfilms, wo die mehreren Crimpstücke durchdringen, teilweise einstückig vorgesehen ist.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Bezug nehmend auf beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
    • 1A und 1B schematische Ansichten der Konfiguration einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 2A und 2B schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 3A und 3B schematische Ansichten der Konfiguration eines Crimpanschlusses gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 4A und 4B schematische Ansichten der Konfiguration einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß einem zweitem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 5A und 5B schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 6A und 6B schematische Ansichten der Konfiguration einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 7A und 7B schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 8A und 8B schematische Ansichten der Konfiguration einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung; und
    • 9A und 9B schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • In der nachfolgenden detaillierten Beschreibung werden zu Erläuterungszwecken zahlreiche spezifische Einzelheiten aufgeführt, um ein gründliches Verständnis der offenbarten Ausführungsbeispiele bereitzustellen. Es ist jedoch klar, dass ein oder mehrere Ausführungsbeispiele ohne diese spezifischen Einzelheiten praktiziert werden können. In anderen Fällen werden gut bekannte Strukturen und Vorrichtungen schematisch gezeigt, um die Zeichnung zu vereinfachen.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine, die eine stabile elektrische Verbindung herstellen kann, während die Stärke beibehalten wird, und ein Verfahren zum Herstellen der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine zu schaffen.
  • Eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst: eine erste flexible gedruckte Schaltungsplatine mit einem Basisfilm und einer Schaltung, die auf einer Oberfläche des Basisfilms vorgesehen ist und aus einer Metallfolie hergestellt ist; mehrere Crimpanschlüsse, die Crimpstücke umfassen, die gequetscht sind, um die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine zu durchdringen und gebogen sind, um in einen Teil der Schaltung einzugreifen; und einen isolierenden verstärkenden Film, der auf einem Bereich des Basisfilms, wo die mehreren Crimpstücke durchdringen, teilweise einstückig vorgesehen ist.
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der isolierende verstärkende Film einstückig auf dem Basisfilm vorgesehen. Selbst wenn die Crimpanschlüsse angebracht sind, kann mit dieser Konfiguration die Stärke der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und des Crimpanschlusses in der Nähe der Crimpstücke verbessert werden, die an der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine vorgesehen sind. Der isolierende verstärkende Film ist teilweise vorgesehen. Mit dieser Konfiguration kann eine Zunahme des Gewichts der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine unterdrückt werden und eine Verschlechterung der Biegbarkeit der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine kann ebenfalls reduziert werden.
  • Bei dem ersten Aspekt gemäß der vorliegenden Offenbarung kann der Basisfilm der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine ein einseitig kupferbeschichtetes Laminat sein, das aus Polyimid, Polyethylennaphthalat oder Polyethylenterephthalat hergestellt ist.
  • Bei dem ersten Aspekt gemäß der vorliegenden Offenbarung kann die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine einen Abdeckungsfilm aufweisen, der mit dem Basisfilm verbunden ist, um die Schaltung dazwischen aufzunehmen, in einem Teilbereich der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine kann ein Teil der Schaltung freigelegt sein, ohne dass der Abdeckungsfilm vorgesehen ist, und in dem Teilbereich können zumindest einige der mehreren Crimpstücke in den Teil der Schaltung eingreifen, ohne den Abdeckungsfilm zu durchdringen.
  • Mit dieser Konfiguration kann der Kontaktbereich zwischen dem Crimpanschluss und der Schaltung ausgedehnt werden.
  • Ein Verfahren zum Herstellen einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst folgende Schritte: Verbinden eines isolierenden verstärkenden Films mit einem vorbestimmten Bereich eines Basisfilms, der in einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine enthalten ist; und Verpressen mehrerer Crimpstücke, die in den Crimpanschlüssen enthalten sind, mit einem Bereich, wo der isolierende verstärkende Film vorgesehen ist, wodurch die Crimpanschlüsse an der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine angebracht werden.
  • Wie es oben beschrieben ist, können gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung die mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine, die die stabile elektrische Verbindung herstellen kann, während die Stärke beibehalten wird, und das Verfahren zum Herstellen der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine bereitgestellt werden.
  • Hierin nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Technik der vorliegenden Offenbarung basierend auf Beispielen mit Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielhaft näher dargestellt. Es ist anzumerken, dass, soweit dies nicht anderweitig angemerkt ist, die Abmessungen, Materialien und Formen, relative Anordnungen und dergleichen der Komponenten, die in diesen Ausführungsbeispielen beschrieben sind, den technischen Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung nicht auf diese Abmessungen, Materialien und Formen, relative Anordnungen und dergleichen beschränken sollen.
  • Eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird mit Bezugnahme auf 1A, 1B, 2A, 2B, 3A und 3B beschrieben. 1A und 1B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 1A zeigt einen Teil einer Draufsicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 1B zeigt einen Teil einer Seitenansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 2A und 2B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 2A zeigt einen Teil einer Rückansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 2B ist eine schematische Schnittansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und ist eine Schnittansicht (die die Kastenabschnitte der Crimpanschlüsse nicht zeigt) entlang einer AA-Linie in 1A. 3A und 3B sind schematische Ansichten der Konfiguration des Crimpanschlusses gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 3A zeigt einen Zustand, in dem der Crimpanschluss von einem hinteren Ende zu sehen ist. 3B zeigt eine Seitenansicht des Crimpanschlusses. Es ist anzumerken, dass 3A und 3B einen Zustand zeigen, bevor der Crimpanschluss gequetscht wird. Andererseits zeigen 1A, 1B, 2A und 2B einen Zustand, nachdem die Crimpanschlüsse gequetscht wurden.
  • Die Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (hierin nachfolgend bei Bedarf als „mit Anschluss ausgestattete FPC 10“ bezeichnet) gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird beschrieben. Die mit Anschluss ausgestattete FPC 10 umfasst eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (äquivalent zu einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und hierin nachfolgend als eine „FPC 100“ bezeichnet) und Crimpanschlüsse 200, die an der FPC 100 angebracht sind.
  • Die FPC 100 weist einen Basisfilm 110, eine Schaltung 120, die an einer Oberfläche des Basisfilms 110 vorgesehen ist und aus einer Metallfolie (z. B. Kupferfolie) hergestellt ist, und einen Abdeckungsfilm 130 auf, der mit dem Basisfilm 110 verbunden ist, um die Schaltung 120 dazwischen anzuordnen. Es ist anzumerken, dass eine Haftschicht 140 zum Verbinden des Basisfilms 110 und des Abdeckungsfilms 130 zwischen diesen Filmen gebildet ist.
  • Die FPC 100 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst einen isolierenden verstärkenden Film 150. Der isolierende verstärkende Film 150 ist auf einem vorbestimmten Bereich des Basisfilms 110 teilweise einstückig vorgesehen. Der Basisfilm 110 ist beispielsweise aus Polyimid, Polyethylennaphthalat oder Polyethylenterephthalat hergestellt. Die FPC 100, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, wird als ein einseitig kupferbeschichtetes Laminat bezeichnet in einem Fall, wo die Schaltung 120 aus Kupferfolie hergestellt ist.
  • Die Crimpanschlüsse 200 sind durch ein nicht gezeigtes Quetschwerkzeug oder eine Quetschausrüstung an der FPC 100 angebracht. Bei dem bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschriebenen Beispiel sind vier Crimpanschlüsse 200 an der FPC 100 angebracht. Es ist anzumerken, dass die Anzahl von Crimpanschlüssen 200, die an der FPC 100 angebracht werden sollen, selbstverständlich in Abhängigkeit von einem Produkt variiert.
  • Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird ein Fall beschrieben, wo die Crimpanschlüsse 200 Buchsenanschlüsse sind. Der Crimpanschluss 200 als der Buchsenanschluss umfasst einen Kastenabschnitt 210, in dem ein Spitzenendabschnitt eines Steckanschlusses einzufügen ist, und einen Zungenstückabschnitt 211 zum elastischen Aufnehmen des Spitzenendabschnittes des Steckanschlusses dazwischen. Darüber hinaus umfasst der Crimpanschluss 200 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel mehrere Crimpstücke 221, 222. Die mehreren Crimpstücke 221, 222 sind abwechselnd auf beiden Seiten in einer Breiterichtung (einer Richtung senkrecht zu einer Richtung von einem Anschlusspitzenende zu einem Anschlusshinterende) angeordnet. Es ist anzumerken, dass bei der bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschriebenen Konfiguration vier Crimpstücke 221, 222 vorgesehen sind. An dieser Stelle kann die Anzahl von Crimpstücken 221, 222 nach Bedarf eingestellt werden.
  • Die Crimpstücke 221, 222 werden gequetscht, um die FPC 100 zu durchdringen und gebogen, um in einen Teil der Schaltung 120 einzugreifen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Crimpanschluss 200 an der FPC 100 angebracht, so dass die Crimpstücke 221, 222 die FPC 100 von einer Seite eines isolierenden verstärkenden Films 150 zu einer Seite des Abdeckungsfilms 130 hin durchstoßen. Es ist anzumerken, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verschiedene gut bekannte Crimpanschlüsse, die jeweils diese Crimpstücke 221, 222 wie oben beschrieben umfassen, als der Crimpanschluss 200 verwendet werden können. Darüber hinaus wird bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Fall beschrieben, wo der Crimpanschluss der Buchsenanschluss ist. An dieser Stelle kann der Crimpanschluss 200 bei dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auch an einen Steckanschluss angelegt werden, der ähnliche Crimpstücke umfasst.
  • Bezüglich des Verfahrens zum Herstellen der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10, die die Crimpanschlüsse 200 umfasst, werden nachfolgend Herstellungsschritte beschrieben. Zuerst wird die Schaltung 120 so gebildet, dass ein Teil der Metallfolie, die auf der Oberfläche des Basisfilms 110 vorgesehen ist, wie zum Beispiel Kupferfolie, durch Ätzen entfernt wird. Als Nächstes wird der Abdeckungsfilm 130 bereitgestellt, nachdem ein Haftmittel auf den Basisfilm 110 aufgebracht wurde. Danach wird der isolierende verstärkende Film 150 auf den vorbestimmten Bereich des Basisfilms 110 geklebt. Dann werden die Crimpanschlüsse 200 so an der FPC 100 angebracht, dass die mehreren Crimpstücke 221, 222 der Crimpanschlüsse 200 mit dem Bereich des Basisfilms 110 verpresst werden, wo der isolierende verstärkende Film 150 vorgesehen ist. Es kann festgestellt werden, dass bei der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10, die wie oben beschrieben hergestellt ist, der isolierende verstärkende Film 150 teilweise einstückig auf dem Bereich des Basisfilms 110 vorgesehen ist, wo die mehreren Crimpstücke 221, 222 durchdringen.
  • Gemäß der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10 des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist der isolierende verstärkende Film 150 einstückig auf dem Basisfilm 110 vorgesehen. Mit dieser Konfiguration kann die Steifigkeit einer Stelle der FPC 100, wo der isolierende verstärkende Film 150 vorgesehen ist, verbessert werden. Darüber hinaus sind die Crimpanschlüsse 200 an der Stelle der FPC 100 angebracht, wo der isolierende verstärkende Film 150 vorgesehen ist. Somit kann in der Nähe der Crimpstücke 221, 222 in der FPC 100 die Stärke der FPC 100 und der Crimpanschlüsse 200 verbessert werden und eine Verformung derselben kann reduziert werden. Folglich kann eine stabile elektrische Verbindung hergestellt werden. Der isolierende verstärkende Film 150 ist teilweise vorgesehen und daher kann eine Zunahme des Gewichts der FPC 100 unterdrückt werden und eine Verschlechterung der Biegbarkeit der FPC 100 kann ebenfalls reduziert werden. Es ist anzumerken, dass gemäß der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10 des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Struktur des Crimpanschlusses 200 keine komplizierte Struktur sein muss wie bei einer Technik, die in dem japanischen Patent Nr. 4889027 oder dem japanischen Patent Nr. 5465579 offenbart ist. Somit kann die mit Anschluss ausgestattete FPC 10 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel bei einer großen Vielzahl von Verbindertypen angewendet werden, ist äußerst vielseitig und kann einen Kostenanstieg unterdrücken.
  • 4A, 4B, 5A und 5B zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. Bei der Konfiguration, die bei dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, sind die Crimpanschlüsse an der FPC angebracht, so dass die Crimpstücke die FPC von der Seite des isolierenden verstärkenden Films zu der Seite des Abdeckungsfilms durchstoßen. Andererseits sind bei einer Konfiguration, die bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, Crimpanschlüsse an einer FPC angebracht, so dass Crimpstücke die FPC von einer Seite des Abdeckungsfilms zu einer Seite des isolierenden verstärkenden Films durchstoßen. Die Konfiguration der FPC selbst und die Konfiguration des Crimpanschlusses selbst sind gleich wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels und daher werden die gleichen Bezugszeichen verwendet, um die gleichen Komponenten darzustellen und die Beschreibung derselben wird bei Bedarf ausgelassen.
  • 4A und 4B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 4A zeigt einen Teil einer Rückansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 4B zeigt einen Teil einer Seitenansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 5A und 5B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 5A zeigt einen Teil einer Draufsicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 5B ist eine schematische Schnittansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und ist eine Schnittansicht (die die Kastenabschnitte der Crimpanschlüsse nicht zeigt) entlang einer BB-Linie in 4A.
  • Die Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (hierin nachfolgend bei Bedarf als „mit Anschluss ausgestattet FPC 10X“ bezeichnet) gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird beschrieben. Die mit Anschluss ausgestattete FPC 10X umfasst eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (äquivalent zu einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und hierin nachfolgend als eine „FPC 100“ bezeichnet) und Crimpanschlüsse 200, die an der FPC 100 angebracht sind. Die Konfiguration der FPC 100 selbst und die Konfiguration des Crimpanschlusses 200 selbst sind wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben.
  • Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Crimpanschlüsse 200 an der FPC 100 angebracht, so dass Crimpstücke 221, 222 die FPC 100 von einer Seite des Abdeckungsfilms 130 zu einer Seite des isolierenden verstärkenden Films 150 durchstoßen. Es ist anzumerken, dass das Verfahren zum Herstellen der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10X gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ebenfalls ähnlich ist wie dasjenige des ersten Ausführungsbeispiels.
  • Mit der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10X des vorliegenden Ausführungsbeispiels, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, können vorteilhafte Effekte ähnlich wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels erhalten werden.
  • 6A, 6B, 7A und 7B zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. Bei den Konfigurationen, die bei dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel beschrieben sind, ist der Abdeckungsfilm vollständig auf der gegenüberliegenden Seite der Schaltung von dem Basisfilm in der FPC vorgesehen. Andererseits ist bei einer Konfiguration, die bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, auf dem Bereich einer FPC, wo Crimpanschlüsse vorgesehen sind, kein Abdeckungsfilm vorgesehen. Andere Grundkonfigurationen sind die gleichen wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels und daher werden die gleichen Bezugszeichen verwendet, um die gleichen Komponenten darzustellen und die Beschreibung derselben wird bei Bedarf ausgelassen.
  • 6A und 6B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 6A zeigt einen Teil einer Draufsicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 6B zeigt einen Teil einer Seitenansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 7A und 7B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 7A zeigt einen Teil einer Rückansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 7B ist eine schematische Schnittansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und ist eine Schnittansicht (die den Kastenabschnitt der Crimpanschlüsse nicht zeigt) entlang einer CC-Linie in 6A.
  • Die Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (hierin nachfolgend bei Bedarf als „mit Anschluss ausgestattete FPC 10Y“ bezeichnet) gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird beschrieben. Die mit Anschluss ausgestattete FPC 10Y umfasst eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (äquivalent zu einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und hierin nachfolgend als eine „FPC 100“ bezeichnet) und Crimpanschlüsse 200, die an der FPC 100 angebracht sind. Die Konfiguration des Crimpanschlusses 200 ist wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben.
  • Die FPC 100 hat einen Basisfilm 110, eine Schaltung 120, die auf einer Oberfläche des Basisfilms 110 vorgesehen ist und aus einer Metallfolie (z. B. Kupferfolie) hergestellt ist, und einen Abdeckungsfilm 130, der mit dem Basisfilm 110 verbunden ist, um die Schaltung 120 dazwischen anzuordnen. Es ist anzumerken, dass eine Haftschicht 140 zum Verbinden des Basisfilms 110 und des Abdeckungsfilms 130 zwischen diesen Filmen gebildet ist.
  • Die FPC 100 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst einen isolierenden verstärkenden Film 150. Der isolierende verstärkende Film 150 ist teilweise einstückig auf einem vorbestimmten Bereich des Basisfilms 110 vorgesehen. Der Basisfilm 110 ist beispielsweise aus Polyimid, Polyethylennaphthalat oder Polyethylenterephthalat hergestellt. Die FPC 100, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, wird als ein einseitig kupferbeschichtetes Laminat bezeichnet in einem Fall, wo die Schaltung 120 aus einer Kupferfolie hergestellt ist. Darüber hinaus ist in einem Teilbereich der FPC 100 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Teil der Schaltung 120 freigelegt, ohne dass der Abdeckungsfilm 130 vorgesehen ist.
  • Crimpstücke 221, 222 des Crimpanschlusses 200 sind gequetscht, um die FPC 100 zu durchdringen, und gebogen, um in einen Teil der Schaltung 120 einzugreifen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist in dem Bereich der FPC 100, wo die Crimpstücke 221, 222 gequetscht sind, kein Abdeckungsfilm 130 vorgesehen. Darüber hinaus ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel der Crimpanschluss 200 an der FPC 100 angebracht, so dass die Crimpstücke 221, 222 die FPC 100 von einer Seite des isolierenden verstärkenden Films 150 zu einer Seite des Basisfilms 110 durchstoßen.
  • Es ist anzumerken, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verschiedene gut bekannte Crimpanschlüsse, die jeweils die Crimpstücke 221, 222 wie oben beschrieben umfassen, als der Crimpanschluss 200 verwendet werden können. Darüber hinaus ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Fall beschrieben, wo der Crimpanschluss ein Buchsenanschluss ist. An dieser Stelle kann der Crimpanschluss bei dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung auch an einen Steckanschluss angelegt werden, der ähnliche Crimpstücke umfasst. Darüber hinaus ist das Verfahren zum Herstellen des mit Anschluss ausgestatteten FPC 10Y gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ähnlich wie dasjenige des ersten Ausführungsbeispiels.
  • Mit der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10Y des vorliegenden Ausführungsbeispiels, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, können vorteilhafte Effekte ähnlich wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels ebenfalls erhalten werden. Darüber hinaus sind gemäß der mit Anschluss ausgerüsteten FPC 10Y des vorliegenden Ausführungsbeispiels alle der Crimpstücke 221, 222 konfiguriert, um in dem freigelegten Teil der Schaltung 120 einzugreifen, ohne den Abdeckungsfilm 130 zu durchdringen. Somit kann der Kontaktbereich zwischen dem Crimpstück 221, 222 und der Schaltung 120 ausgedehnt werden. Das heißt, in einem Fall, wo die Crimpstücke 221, 222 in einen Teil der Schaltung 120 eingreifen in einem Zustand, in dem die Crimpstücke 221, 222 den Abdeckungsfilm 130 durchdringen, tritt ein Teil des Abdeckungsfilms 130 ohne weiteres in die Nähe eines Verbindungsabschnitts zwischen dem Crimpstück 221, 222 und der Schaltung 120 ein. Aus diesem Grund ist der Kontaktbereich zwischen dem Crimpstück 221, 222 und der Schaltung 120 tendenziell klein. Andererseits kann durch Verwenden der Konfiguration, bei der die Crimpstücke 221, 222 in den freigelegten Teil der Schaltung 120 eingreifen, der Kontaktbereich zwischen dem Crimpstück 221, 222 und der Schaltung 120 ausgedehnt werden. Somit kann eine elektrische Verbindung sehr viel stabiler gemacht werden. Darüber hinaus sind der Basisfilm 110 und der isolierende verstärkende Film 150 an gequetschten Abschnitten vorgesehen und daher ist die Stärke derselben ebenfalls sichergestellt. Somit kann die stabile elektrische Verbindung hergestellt werden, während die Stärke beibehalten wird.
  • Es ist anzumerken, dass bei der Konfiguration, die bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, alle der Crimpstücke 221, 222 in den freigelegten Teil der Schaltung 120 eingreifen, ohne den Abdeckungsfilm 130 zu durchdringen. Der Bereich der FPC 100, wo kein Abdeckungsfilm 130 vorgesehen ist, kann jedoch eingestellt sein, so dass einige der Crimpstücke 221, 222 den Abdeckungsfilm 130 durchdringen. Das heißt, eine Anordnung der Crimpstücke in dem Bereich, wo die Schaltung 120 freigelegt ist und der Crimpstücke in dem Bereich, wo der Abdeckungsfilm 130 vorgesehen ist, können zum Beispiel gemäß einer Nutzungsumgebung eingestellt werden unter Berücksichtigung des Gleichgewichts zwischen der Stärke und der elektrischen Verbindungsstabilität.
  • 8A, 8B, 9A und 9B zeigen ein viertes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. Bei der Konfiguration, die in dem dritten Ausführungsbeispiel beschrieben ist, sind die Crimpanschlüsse an der FPC angebracht, so dass die Crimpstücke die FPC von der Seite des isolierenden verstärkenden Films zu der Seite des Basisfilms durchdringen. Andererseits sind bei einer Konfiguration, die in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben ist, Crimpanschlüsse an einer FPC angebracht, so dass Crimpstücke die FPC von einer Seite des Basisfilms zu einer Seite des isolierenden verstärkenden Films durchstoßen. Die Konfiguration der FPC selbst ist gleich wie diejenige des dritten Ausführungsbeispiels und die Konfiguration des Crimpanschlusses selbst ist gleich wie diejenige des ersten Ausführungsbeispiels. Somit werden die gleichen Bezugszeichen verwendet, um die gleichen Komponenten darzustellen und die Beschreibung derselben wird bei Bedarf ausgelassen.
  • 8a und 8b sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 8A zeigt einen Teil einer Rückansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 8B zeigt einen Teil einer Seitenansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 9A und 9B sind schematische Ansichten der Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. 9A zeigt einen Teil einer Draufsicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine. 9B ist eine schematische Schnittansicht der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und ist eine Schnittansicht (die die Kastenabschnitte der Crimpanschlüsse nicht zeigt) entlang einer DD-Linie in 8A.
  • Die Konfiguration der mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (hierin nachfolgend bei Bedarf als „mit Anschluss ausgestattete FPC 10Z“ bezeichnet) gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird beschrieben. Die mit Anschluss ausgestattete FPC 10Z umfasst eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (äquivalent zu einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine und hier nachfolgend als eine „FPC 100“ bezeichnet) und Crimpanschlüsse 200, die an der FPC 100 angebracht sind. Die Konfiguration der FPC 100 selbst ist wie bei dem dritten Ausführungsbeispiel beschrieben und die Konfiguration des Crimpanschlusses 212 ist wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben.
  • Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Crimpanschlüsse 200 an der FPC 100 angebracht, so dass Crimpstücke 221, 222 die FPC 100 von einer Seite des Basisfilms 110 zu einer Seite des isolierenden verstärkenden Films 150 durchstoßen. Es ist anzumerken, dass das Verfahren zum Herstellen der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10Z gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel auch ähnlich ist wie dasjenige des ersten Ausführungsbeispiels.
  • Mit der mit Anschluss ausgestatteten FPC 10Z des vorliegenden Ausführungsbeispiels, die wie oben beschrieben konfiguriert ist, können vorteilhafte Effekte ähnlich wie diejenigen des dritten Ausführungsbeispiels erhalten werden. Es ist anzumerken, dass wie bei dem dritten Ausführungsbeispiel der Bereich der FPC 100, wo kein Abdeckungsfilm 130 vorgesehen ist, eingestellt sein kann, so dass einige der Crimpstücke 221, 222 den Abdeckungsfilm 130 durchdringen.
  • Die mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine gemäß jedem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann wie folgt konfiguriert sein. Das heißt, die mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine ist eine mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine, die folgende Merkmale umfasst: eine flexible gedruckte Schaltungsplatine (eine erste flexible gedruckte Schaltungsplatine) mit einem Basisfilm und einer Schaltung, die auf einer Oberfläche des Basisfilms vorgesehen ist und aus einer Metallfolie hergestellt ist, und mehrere Crimpanschlüsse, die Crimpstücke aufweisen, die gequetscht sind, um die flexible gedruckte Schaltungsplatine zu durchdringen und gebogen sind, um in einen Teil der Schaltung 120 einzugreifen, einen isolierenden verstärkenden Film, der auf dem Bereich des Basisfilms, wo die mehreren Crimpstücke durchdringen, teilweise einstückig vorgesehen ist.
  • Die vorhergehende detaillierte Beschreibung wurde zur Darstellungs- und Beschreibungszwecken präsentiert. Viele Modifikationen und Variationen sind hinsichtlich der obigen Lehren möglich. Es ist nicht beabsichtigt, dass diese erschöpfend sind oder den Gegenstand, der hierin beschrieben ist, auf die genau offenbarte Form beschränken. Obwohl der Gegenstand in einer Sprache beschrieben wurde, die spezifisch ist für strukturelle Merkmale und/oder methodische Schritte, ist klar, dass der in den angehängten Ansprüchen definierte Gegenstand nicht notwendigerweise auf die spezifischen Merkmale oder Schritte, die oben beschrieben sind, beschränkt ist. Stattdessen sind die spezifischen Merkmale und Schritte, die oben beschrieben sind, als beispielhafte Formen der Implementierung der angehängten Ansprüche offenbart.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2021038017 [0001]
    • JP 4889027 [0028]
    • JP 5465579 [0028]

Claims (4)

  1. Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine (10), die folgende Merkmale aufweist: eine erste flexible gedruckte Schaltungsplatine (100) mit einem Basisfilm (110) und einer Schaltung (120), die auf einer Oberfläche des Basisfilms (110) vorgesehen ist und aus Metallfolie hergestellt ist; mehrere Crimpanschlüsse (200), die Crimpstücke (221, 222) umfassen, die gequetscht sind, um die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine (100) zu durchdringen und gebogen sind, um in einen Teil der Schaltung (120) einzugreifen; und einen isolierenden verstärkenden Film (150), der auf einem Bereich des Basisfilms (110), wo die mehreren Crimpstücke (221, 222) durchdringen, teilweise einstückig vorgesehen ist.
  2. Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine (10) gemäß Anspruch 1, bei der der Basisfilm (110) der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (100) ein einseitig kupferbeschichtetes Laminat ist, das aus Polyimid, Polyethylennaphthalat, oder Polyethylenterephthalat hergestellt ist.
  3. Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, bei der die erste flexible gedruckte Schaltungsplatine (100) einen Abdeckungsfilm (130) aufweist, der mit dem Basisfilm (110) verbunden ist, um die Schaltung (120) dazwischen aufzunehmen, in einem Teilbereich der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (100) ein Teil der Schaltung (120) freigelegt ist, ohne dass der Abdeckungsfilm (130) vorgesehen ist und in dem Teilbereich zumindest einige der mehreren Crimpstücke (221, 222) in den Teil der Schaltung (120) eingreifen, ohne den Abdeckungsfilm (130) zu durchdringen.
  4. Verfahren zum Herstellen einer mit Crimpanschluss ausgestatteten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (10), das folgende Schritte aufweist: Verbinden eines isolierenden verstärkenden Films (150) mit einem vorbestimmten Bereich eines Basisfilms (110), der in einer ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (100) enthalten ist; und Verpressen mehrerer Crimpstücke (221, 222), die in den Crimpanschlüssen (200) enthalten sind, mit einem Bereich, wo der isolierende verstärkende Film (150) vorgesehen ist, wodurch die Crimpanschlüsse (200) an der ersten flexiblen gedruckten Schaltungsplatine (100) angebracht werden.
DE102022201027.2A 2021-03-10 2022-02-01 Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und Verfahren zum Herstellen derselben Pending DE102022201027A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021-038017 2021-03-10
JP2021038017A JP2022138239A (ja) 2021-03-10 2021-03-10 圧着端子を備えるフレキシブルプリント配線板及びその製造方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022201027A1 true DE102022201027A1 (de) 2022-09-15

Family

ID=83005058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022201027.2A Pending DE102022201027A1 (de) 2021-03-10 2022-02-01 Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und Verfahren zum Herstellen derselben

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11942708B2 (de)
JP (1) JP2022138239A (de)
CN (1) CN115087190A (de)
DE (1) DE102022201027A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4889027B2 (ja) 2007-02-09 2012-02-29 株式会社フジクラ フレキシブル基板と端子金具との接続構造
JP5465579B2 (ja) 2010-03-31 2014-04-09 株式会社フジクラ 圧着端子
JP2021038017A (ja) 2019-09-05 2021-03-11 株式会社フジシール フィルムロール供給システム

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4074047B2 (ja) * 2000-06-12 2008-04-09 株式会社フジクラ コネクタ及びその製造方法
JP5659379B1 (ja) * 2014-09-04 2015-01-28 東洋インキScホールディングス株式会社 プリント配線板

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4889027B2 (ja) 2007-02-09 2012-02-29 株式会社フジクラ フレキシブル基板と端子金具との接続構造
JP5465579B2 (ja) 2010-03-31 2014-04-09 株式会社フジクラ 圧着端子
JP2021038017A (ja) 2019-09-05 2021-03-11 株式会社フジシール フィルムロール供給システム

Also Published As

Publication number Publication date
CN115087190A (zh) 2022-09-20
US20220294135A1 (en) 2022-09-15
JP2022138239A (ja) 2022-09-26
US11942708B2 (en) 2024-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015119580B4 (de) Elektrische Verbindervorrichtung zum Verbinden von Substraten
DE102010031416B4 (de) Kartenrandverbinder und Verfahren zu dessen Fertigung
DE102008023451B4 (de) Elektrische Verbindungsanordnung als Stromverteilungsschaltung
DE112011101412T5 (de) Verdrahtungsglied
DE202018104493U1 (de) Elektrische Kontaktfelder mit Verlängerungen
DE102016000843A1 (de) Kontaktierungssystem für Energiespeicherzellen und Energiespeicher
DE2704087A1 (de) Elektrische sammelschienensteckleiste
DE102018200782A1 (de) Verbindermodul
DE112011103022T5 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verbinderanschlusses und Verbinderanschluss
DE102013217000A1 (de) Leiter-Verbindungsstruktur
EP2728983A1 (de) Leiterplattenbaugruppe für ein Steuergerät, Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Signalverarbeitungsanordnung
DE102021117180A1 (de) Elektrischer Anschluss für flexible Flachkabel
DE102018212473A1 (de) Leiterverbindungsanordnung plattenförmiger Führungselemente
DE102014212925A1 (de) Verbindungselement für ein Flachkabel
DE102019118873A1 (de) Kraftfahrzeugkabelbaum-flachkabelendanschluss
DE112017000403T5 (de) Geschirmter, gefalteter Steckverbinder für einen Sensor
DE112019002529T5 (de) Nebenschlusswiderstand und Nebenschlusswiderstands-Halterungsstruktur
DE102008006866A1 (de) Vorrichtung zur Strommessung
DE102020205412A1 (de) Befestigungsstruktur für einen temperatursensor
DE102022201027A1 (de) Mit Crimpanschluss ausgestattete flexible gedruckte Schaltungsplatine und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102019130418A1 (de) Anschluss
DE102018215495A1 (de) Leiterverbindungsstruktur für plattenartige Leitweglenkungselemente
DE102018205790A1 (de) Verdrahtungselement und Verfahren zum Herstellen des Verdrahtungselements
DE102008036090A1 (de) Elektrische Kontaktpaarung
DE102018201037A1 (de) Elektronische komponenteneinheit, kabelbaum, und steckerbefestigungsstruktur