DE102017008441A1 - Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper - Google Patents

Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper Download PDF

Info

Publication number
DE102017008441A1
DE102017008441A1 DE102017008441.6A DE102017008441A DE102017008441A1 DE 102017008441 A1 DE102017008441 A1 DE 102017008441A1 DE 102017008441 A DE102017008441 A DE 102017008441A DE 102017008441 A1 DE102017008441 A1 DE 102017008441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection
wedge
opening
trap
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017008441.6A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202016007079.8U external-priority patent/DE202016007079U1/de
Priority claimed from DE202017000726.6U external-priority patent/DE202017000726U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102017008441A1 publication Critical patent/DE102017008441A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/54Portable devices, e.g. wedges; wedges for holding wings open or closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Klemmschutz 1) der aufgrund seiner Form, wie die geografischen Landesform >ITALIEN< aussieht, vielseitig einsetzbar ist.
Am untere Teil des Klemmschutz 1), befindet sich ein Aufstecköffnung 3) mit ein Bohrung 5) mit ein Durchmesser von circa 15 mm, die an einem Türgriff angebracht werden kann.
Am Obere Teil des Klemmschutz 1) befindet sich ein Keil 32) die einer Dicke 31) von 15 mm, aufweist und verjüngt sich zur Keilsspitze 33) auf 1 mm circa. Der Keil kann verschiedene Formen aufweisen, wie 1 + 5 + 6, zeigen
Der Klemmschutz 1a) 4 weist auf zwei Aufstecköffnungen die Aufstecköffnung 3) hat ein Bohrung 5) mit ein Durchmesser von mindestens 14 mm, während Aufstecköffnung 4) hat ein Bohrung 12) von mindestens 10 mm.

Description

  • Der vorliegende Erfindung betrifft: einen Tür und Fensterstopper, (die als Klemmschutz für Kleinkinder verwendet werden kann). gemäß den Merkmalen des Oberbegriff des Patentanspruch 1 sowie ein Verfahren zur Herstellung desselben.
  • Der Klemmschutz 1) besteht aus einem gummielastischen Körper mit einer bestimmte Formgebung, der aufgrund seiner Form, wie die geografischen Landesform >ITALIEN< aussieht, vielseitig einsetzbar ist.
  • Die dort offenbarte Form ermöglicht einen Einsatz in allen Spaltbereichen von Fenster und Türen, sowie Balkontüren, um diese vor ungewolltem Zufallen, etwas durch Windzug, zusichern.
  • Am untere Teil Links des Klemmschutz 1) 1), befindet sich ein Aufsteckabschnitt 60) mit ein Bohrung 5) die ein Durchmesser von circa 15 mm, die Bohrung hat eine Aufstecköffnung 3) dass wie an einem geöffneter Ring aussieht,
  • Am oberen Ende des Klemmschutz 1) befindet sich ein Keil 32) mit einer Breite B11) von 58 mm circa, und eine Höhe H1) 3) von 35 mm circa, mit einer Dicke (Stärke) am Keilanfang 31) von 15 mm circa und verjüngt sich zur Keilspitze 33) 1 auf 1 mm circa.
  • Die Höhe des Klemmschutz 1) auf der linken Seite, H20) beträgt 120 mm circa, während auf der rechten Seite H21) circa 100 mm, die Breite unten B12) beträgt circa 58 mm
  • Eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1a wird in 4 vorgestellt, Die mit zwei Aufsteckabschnitt 60) und 61) vorgesehen ist, unten links befindet sich ein Aufsteckabschnitt 60) mit ein Bohrung 5) und eine Aufstecköffnung 3), während auf der Rechte Seite unten befindet sich ein Aufsteckabschnitt 61), mit ein Bohrung 12) und ein Aufstecköffnung 4),
  • Die Bohrung 5) und Bohrung 12) haben verschiedene Durchmesser Somit kann der Klemmschutz, an jedem beliebigen Größe von Türgriff oder Türknauf eingesetzt werden,
  • Eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1b) wird mit 5) vorgestellt, wobei den Keil in Form eines Land aufweist (Deutschland)
  • Eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1c) wird mit 6) vorgestellt, wobei den Keil ein Weltformat aufweist, die auch Form eine Ball, oder Fußballformat aufweisen kann.
  • Eine Neu Erfindungsgemäß Adapter wird in 7) vorgestellt, der Adapter 110) kann an der Aufstecköffnung 3) des Klemmschutz 1, oder an der Türgriff angebracht werden, damit den Durchmesser des Türgriff verkleinert werden kann.
  • 1: zeigt einen neuartigen Klemmschutz 1) der aufgrund seiner geografischen Landesform >ITALIEN< besteht,
    H20 = Höhe linke Seite von circa 120 mm,
    H21 = Höhe Recht Seite von circa 100 mm
    B12 = Breite des untere Klemmschutz
    B11 = Keilbreite
    15 = Arretierung
    10 = Kleine Aufstecköffnung
    12 = Tiefe von 12 mm
    2 = Anlagefläche
    31 = Keilanfang
    32 = Keil (Italia Form)
    33 = Keilende
    60 = Aufsteckabschnitt
    3 = Aufstecköffnung
    5 = Durchmesser
    7 + 8 = Vorderfläche
  • 2 zeigt ein Klemmschutz 1) wie 1 in Seitenansicht
    mit ein Keilhöhe von 35 mm
    Keilspitze 33) von 1 mm
    mit eine Stärke (Dicke) von 15 mm circa
  • 3 zeigt: Klemmschutz 1) wie 1 ein Klemmschutz 1) in eine Schräge Ansicht und zeigt die Dicke (Stärke) 31) von 15 mm circa
  • 4 zeigt: ein Klemmschutz 1a) die eine geografischen Landesform >ITALIEN< mit zwei verschiedene Bohrungen,
    3 + 4 = Aufstecköffnung
    9 + 10 = Vorderfläche
    7 + 8 = Vorderfläche
    5 + 12 Durchmesser
    61 = Aufsteckabschnitt
    H1 = Keil Höhe
    H 20 Länge des Keil Link Seite
    H 21 Länge des Keil Rechte Seite
    B11 = Keilbreite
    B12 = Untere Breite
    22 = Bohrung für Magnet
    30 = Rillen
    31 = Keil Anfang
    32 = Keil
    33 Keilende
  • 5 zeigt: ein Klemmschutz 1b) die eine geografischen Landesform >ITALIEN< wie 1, mit ein andere Form vom Keil 32b) das die Landesform Deutschland aufweist,
    H 22 = Länge des Klemmschutz Links
    H 23 = Länge des Klemmschutz Recht
  • 6 zeigt: ein Klemmschutz 1c) die eine geografischen Landesform >ITALIEN< mit eine Neu Keil Form 32c) das die Weltformat aufweist,
    H 24 Rechte Seite Höhe des Klemmschutz,
    H 25 Linke Seit Höhe des Klemmschutz,
    2 = Bohrung
    15 = Arretierung
    Die Aufstecköffnung 3) kann so ausgestaltet sein, dass sie wie ein an einer Seite geöffneter Ring 7 und 8) aussieht.
    10 = eine geöffnet Ring
    31c = Keilanfang
    32c = Keil in Weltformat
    33c = Keilende
  • 7 zeigt: eine Adapter 10) die an der Aufstecköffnung 3) 1 angebracht werden kann.
    Die Außendurchmesser beträgt circa 20 mm
    Die Innen Durchmesser circa 15 mm

Claims (10)

  1. Klemmschutz 1) mit einem gummielastischen Körper (1), die eine geografische Landesform >Italien< aufweist, (wie 1 zeigt), mit einen verlaufende Anlagefläche 2) und einen Aufsteckabschnitt 60) der eine Bohrung 5) die ein Durchmesser von mindestens 15 mm aufweist, die sich über eine Aufstecköffnung (3) radial nach außen bis zu Vorderfläche (7 + 8) des Aufsteckabschnitt 60) öffnet, wobei die radiale Erstreckung der Aufstecköffnung 3) ist so ausgestaltet, dass sie wie ein an einer Seite geöffneter Ring aussieht, am oberen Ende des Klemmschutz 1) 1 befindet sich ein Keil 32) die einer Breite B11) von mindestens 30 mm, vorzugweise 55 mm und eine Höhe H1) auf der Linke Seite von mindestens 15 mm (vorzugweise 23 mm), während auf der Rechte Seite ist eine Höhe von mindestens 20 mm, vorzugweise 30 mm. Der Keil 32) weist einer Dicke (Stärke) von circa 15 mm am Keilanfang 31) und verjüngt sich zur Keilsspitze 33) auf 1 mm circa, der Keil kann mit oder ohne Rillen versehend werden. Auf der linken Seite des Klemmschutz 1) 1, weist eine Höhe H20) von mindestens 90 mm auf, (vorzugweise 120 mm), während auf der rechten Seite H21) weist eine Höhe von mindestens 70 mm auf (vorzugweise 105 mm).
  2. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1a 4) das ist mit zwei Aufsteckabschnitt 60) und 61), Aufsteckabschnitt 60) ist mit ein Bohrung 5, die ein Durchmesser von mindestens 14 mm vorzugweise 18 mm aufweist, Dass mit eine Aufstecköffnung 3) versehend ist, während auf der Rechte Seite unten, befindet sich ein Aufsteckabschnitt 61), mit ein Aufstecköffnung 4), mit ein Kleine Bohrung 12) von mindestens 10 mm, vorzugweise 12 mm.
  3. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1b) wird mit 5) vorgestellt, wobei den Keil 32b) ein Land Form Deutschland aufweist, dass am Keilanfang 31b) und verjüngt sich zur Keilsspitze 33b) auf 1 mm circa.
  4. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Neu Erfindungsgemäß Klemmschutz 1c) wird mit 6) vorgestellt, wobei den Keil 32c) ein Weltformat aufweist, dass am Keilanfang 31c) und verjüngt sich zur Keilsspitze 33c) auf 1 mm circa.
  5. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Keil, kann verschiedene Formen aufweisen, wie Beispiel: ein Ball, ein Fußball, Land, Tiere, Lebenswesen, Bäume, Gegenstände, usw.
  6. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmschutz 1, kann wie 4 zeigt mit ein Bohrung 22 versehend werden die man ein auch Magnet anbringen kann.
  7. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den der Aufstecköffnung 3) des Klemmschutz 1, oder am Türgriff, ein Erfindungsgemäß Adapter 110) wie 7) angebracht werden kann, damit den Durchmesser des Türgriffes verkleinert werden kann.
  8. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Der Klemmschutz 1a) 4 weist auf zwei Aufstecköffnungen 3 + 4 die Aufstecköffnung 3) hat ein Bohrung 5) mit ein Durchmesser von mindestens 14 mm, während Aufstecköffnung 4) hat ein Bohrung 12) mit ein Durchmesser von mindestens 10 mm, beide Bohrungen haben verschiedene Durchmesser.
  9. Klemmschutz 1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass Die Öffnung (Abstand) (Licht Weite) zwischen beide Vordereflächen (7 + 8) Aufstecköffnung 3) beträgt circa 8 mm, während beim vordereflächen 9 + 10 beträgt die Licht Weite 6 mm.
  10. Klemmschutz 1) nach Ansprüche 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge, die breite, die Höhe des Klemmschutz 1), sowie des Keils 32), können verschiedene Maß (Dimension) aufweisen.
DE102017008441.6A 2016-09-10 2017-09-08 Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper Ceased DE102017008441A1 (de)

Applications Claiming Priority (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016005491 2016-09-10
DE202016005491.1 2016-09-10
DE202016006021.0 2016-10-01
DE202016006021 2016-10-01
DE202016006020.2 2016-10-01
DE202016006020 2016-10-01
DE202016006918 2016-11-13
DE202016006918.8 2016-11-13
DE202016007079.8 2016-11-20
DE202016007079.8U DE202016007079U1 (de) 2016-09-10 2016-11-20 Klemmschutz für Kleinkinder
DE202017000726.6 2017-02-11
DE202017000726.6U DE202017000726U1 (de) 2017-02-11 2017-02-11 Türstopper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017008441A1 true DE102017008441A1 (de) 2018-03-15

Family

ID=61247227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017008441.6A Ceased DE102017008441A1 (de) 2016-09-10 2017-09-08 Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017008441A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121300A1 (de) 2022-08-23 2024-02-29 Björn Michael Otto Universelle Schlüsseldrehhilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121300A1 (de) 2022-08-23 2024-02-29 Björn Michael Otto Universelle Schlüsseldrehhilfe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101519U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE2723850A1 (de) Moebelscharnier
DE6916620U (de) Beschlag zum verbinden zweier aufeinander senkrecht stehender regalteile, vorzugsweise zweier holzbretter
DE102005046362A1 (de) Klemmstück und Haltevorrichtung mit einem derartigen Klemmstück
DE69828292T2 (de) Hakenförmige vorrichtung
DE102017008441A1 (de) Klemmschutz für Kleinkinder als Türstopper
DE202013000494U1 (de) Türstopper
DE212013000116U1 (de) Bruststück für Stethoskope
DE2623719A1 (de) Moebelbeschlag in form eines tuerbandscharniers
DE102014108933B4 (de) Schutzvorrichtung für ein Schloss
DE2755331A1 (de) Moebelscharnier, insbesondere stilscharnier
DE649803C (de) Kupplung fuer Doppelfluegelfenster
DE202016007079U1 (de) Klemmschutz für Kleinkinder
DE395869C (de) Kugeldrucklager
DE202013004562U1 (de) Universal-Stopper
DE102013209411A1 (de) Klemmverbindung
DE202016007229U1 (de) Türstopper in Skorpionform
DE202010003337U1 (de) Duschabtrennung
DE1805420C3 (de) Türbefestigungseinrichtung
DE10324662B4 (de) Griffbeschlag
DE202017000927U1 (de) Bohrvorrichtung
DE202017000726U1 (de) Türstopper
DE102008032838A1 (de) Werkzeug zum Ausrichten einer Dose einer elektrischen Installation und/oder zum Ausrichten eines in einer derartigen Dose befindlichen Einsatzes
DE202016101009U1 (de) Scharnierband-Vorrichtung für ein wasserdichtes Tor
DE677356C (de) Tabakpfeife mit im Pfeifenkopf herausnehmbar angeordnetem bodenlosem Einsatz

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final