DE102017004821A1 - Kassentisch - Google Patents

Kassentisch Download PDF

Info

Publication number
DE102017004821A1
DE102017004821A1 DE102017004821.5A DE102017004821A DE102017004821A1 DE 102017004821 A1 DE102017004821 A1 DE 102017004821A1 DE 102017004821 A DE102017004821 A DE 102017004821A DE 102017004821 A1 DE102017004821 A1 DE 102017004821A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
conveyor belt
channel
roller
gutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017004821.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017004821B4 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017004821.5A priority Critical patent/DE102017004821B4/de
Publication of DE102017004821A1 publication Critical patent/DE102017004821A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017004821B4 publication Critical patent/DE102017004821B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F9/00Shop, bar, bank or like counters
    • A47F9/02Paying counters
    • A47F9/04Check-out counters, e.g. for self-service stores

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

Der Kassentisch enthält eine Antriebstrommel 1, die das endlose Förderband 2 antreibt. Der Obertrum des endlosen Förderbandes 2 liegt auf dem Bandstützblech 3 auf und bewegt die auf ihm liegenden Waren und Warentrennstäbe zum Arbeitsplatz des Kassierers. Für den Rücktransport der Warentrennstäbe 4 ist der Kassentisch mit der Rinne 5 ausgerüstet, deren Boden eine Öffnung 6 mit einer Rolle 7 aufweist. Die Rolle 7 stützt sich auf den Obertrum des Förderbandes 2 ab und dreht sich, wenn sich das Förderband 2 bewegt. Mit der Absicht den Bewegungswiderstand der Warentrennstäbe zu verringern, ist die Rinne 5 mit den Rollen der kleinen Durchmesser ausgerüstet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kassentisch für den Transport von Waren und Warentrennstäben zum Arbeitsplatz des Kassierers in den Läden gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus DE 10 2009 017 922 B3 ist ein Kassentisch mit einem endlosen Förderband mit einem Obertrum für den Transport der Waren und der Warentrennstäbe zum Arbeitsplatz des Kassierers und mit einer Rinne für den Rücktransport der Warentrennstäbe, deren Boden eine Öffnung mit einer Rolle aufweist, die sich auf den Obertrum des Förderbandes stützt und über dem Boden der Rinne hervorragt, bekannt.
    Während der Bewegung des Bandes dreht sich die Rolle und durchschiebt liegende auf ihr den Warentrennstab in die Rinne.
    Bei der großen Länge des Kassentisches und bei der großen Menge der Warentrennstäbe in der Rinne, kann die Rolle den Warentrennstab nicht schieben und wird durchrutschen. Es wird zur Unterbrechung in der Arbeit des Kassentisches bringen.
  • Der Anmeldung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kassentisch so zu gestalten, dass bei der großen Länge er ununterbrochen und zuverlässig arbeitete.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs gelöst.
  • Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Sie zeigt eine Seitenansicht des Kassentisches.
  • Der Kassentisch enthält eine Antriebstrommel 1, die das endlose Förderband 2 antreibt. Der Obertrum des endlosen Förderbandes 2 liegt auf dem Bandstützblech 3 auf und bewegt die auf ihm liegenden Waren und Warentrennstäbe zum Arbeitsplatz des Kassierers. Für den Rücktransport der Warentrennstäbe 4 ist der Kassentisch mit der Rinne 5 ausgerüstet, deren Boden eine Öffnung 6 mit einer Rolle 7 aufweist. Die Rolle 7 stützt sich auf den Obertrum des Förderbandes 2 ab und dreht sich wenn sich das Förderband 2 bewegt. Außerdem sind die Rollen 8 kleiner Durchmesser in der Rinne 5 eingerichtet, die den Boden der Rinne 5 nicht berühren. Dabei ist die Entfernung zwischen den Rollen 8 weniger, als die Länge des einen Warentrennstabes 4.
    Wenn der Kassierer den Warentrennstab 4 in die Rinne 5 einwirft, legt sich der Vorderteil des Warentrennstabes 4 auf die Rolle 7, und während der Drehung der Rolle 7 bewegt sich und stößt die liegenden auf den kleinen Rollen 8 in der Rinne 5 vorherigen Warentrennstab 4.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102009017922 B3 [0002]

Claims (1)

  1. Kassentisch mit einem endlosen Förderband (2) mit einem Obertrum für den Transport der Waren und der Warentrennstäbe (4) zum Arbeitsplatz des Kassierers und mit einer Rinne (5) für den Rücktransport der Warentrennstäbe (4), deren Boden eine Öffnung (6) mit einer Rolle (7) aufweist, die sich auf den Obertrum des Förderbandes (2) stützt und über dem Boden der Rinne (5) hervorragt, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (8) kleiner Durchmesser in der Rinne (5) eingestellt sind, die den Boden der Rinne (5) nicht berühren, dabei ist die Entfernung zwischen den Rollen (8) weniger, als die Länge des einen Warentrennstabes (4).
DE102017004821.5A 2017-05-12 2017-05-12 Kassentisch Expired - Fee Related DE102017004821B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004821.5A DE102017004821B4 (de) 2017-05-12 2017-05-12 Kassentisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004821.5A DE102017004821B4 (de) 2017-05-12 2017-05-12 Kassentisch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017004821A1 true DE102017004821A1 (de) 2018-11-15
DE102017004821B4 DE102017004821B4 (de) 2019-09-05

Family

ID=63962262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004821.5A Expired - Fee Related DE102017004821B4 (de) 2017-05-12 2017-05-12 Kassentisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017004821B4 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048170B3 (de) * 2007-10-01 2008-11-20 Semakin, Michael, Dr. Kassentisch
DE102009017922B3 (de) * 2009-04-16 2010-07-01 Semakin, Sergej, Dr. Kassentisch

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048170B3 (de) * 2007-10-01 2008-11-20 Semakin, Michael, Dr. Kassentisch
DE102009017922B3 (de) * 2009-04-16 2010-07-01 Semakin, Sergej, Dr. Kassentisch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017004821B4 (de) 2019-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010053590A1 (de) Tragetasche für Fördergut und Förderanlage für eine Tragetasche
DE3813331C2 (de)
DE102017004821A1 (de) Kassentisch
DE3039104C2 (de) Vorrichtung zum Fördern von Blattstapeln, insbesondere für Buchbindereiwerkstätten
DE102009017922B3 (de) Kassentisch
DE168817C (de)
DE1585882B1 (de) Einschiebefaltvorrichtung
DE1249765B (de)
DE102015004279A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen gefalteten Ablegen von Teig auf einem Fördermittel
DE102015010774B3 (de) Fördersystem zum Transport von Werkstücken
DE544332C (de) Transportbandglied fuer Selbstkassierer
DE3627387A1 (de) Vorrichtung zum sortieren von muenzen
DE102010011210B4 (de) Kassentisch
DE665537C (de) Selbstverkaeufer mit in einem waagerechten Schacht angeordnetem Foerderband
DE102007011869B3 (de) Kassentisch
EP3216619B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum transport von buchblocks
DE478112C (de) Hoehenfoerderer mit Tragbeuteln
DE1805782U (de) Drehfach-regal.
DE1861476U (de) Vorrichtung zum transport von platten od. dgl.
DE846378C (de) Vorrichtung zum Fuehren und Tragen der Ein- und Auslaufseite der UEbergangsstelle zwischen zwei Rutschenstraengen
DE585327C (de) Gurtfoerderer mit beweglichen seitlichen Fuehrungen
DE1585882C (de) Einschiebefaltvorrichtung
DE102007004544A1 (de) Transportwagen
DE955627C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Extrahieren von oelhaltigem Extraktionsgut
DE1948532C (de) Blattfördervorrichtung, insbesondere für automatische Kopiermaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee