DE102016111480A1 - Verfahren zum lernen eines kupplungskontaktpunktes für ein dkg-fahrzeug - Google Patents

Verfahren zum lernen eines kupplungskontaktpunktes für ein dkg-fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102016111480A1
DE102016111480A1 DE102016111480.4A DE102016111480A DE102016111480A1 DE 102016111480 A1 DE102016111480 A1 DE 102016111480A1 DE 102016111480 A DE102016111480 A DE 102016111480A DE 102016111480 A1 DE102016111480 A1 DE 102016111480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
coming
torque
amount
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016111480.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Sung Hyun Cho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102016111480A1 publication Critical patent/DE102016111480A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/08Regulating clutch take-up on starting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/062Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure of a clutch system with a plurality of fluid actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/066Control of fluid pressure, e.g. using an accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/102Actuator
    • F16D2500/1026Hydraulic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/104Clutch
    • F16D2500/10406Clutch position
    • F16D2500/10412Transmission line of a vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/104Clutch
    • F16D2500/10443Clutch type
    • F16D2500/1045Friction clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/304Signal inputs from the clutch
    • F16D2500/30406Clutch slip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/306Signal inputs from the engine
    • F16D2500/3067Speed of the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/308Signal inputs from the transmission
    • F16D2500/3081Signal inputs from the transmission from the input shaft
    • F16D2500/30816Speed of the input shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/502Relating the clutch
    • F16D2500/50245Calibration or recalibration of the clutch touch-point
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/502Relating the clutch
    • F16D2500/50245Calibration or recalibration of the clutch touch-point
    • F16D2500/50251During operation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/502Relating the clutch
    • F16D2500/50245Calibration or recalibration of the clutch touch-point
    • F16D2500/50251During operation
    • F16D2500/5026Gear engaged
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/70408Torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/7041Position
    • F16D2500/70414Quick displacement to clutch touch point

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Ein Verfahren des Lernens eines Kupplungskontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug und das Verfahren wird ausgeführt zum Lernen eines Kontaktpunktes einer In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem Drehmomentphasenprozess während des Gangschaltens. Das Verfahren weist auf: Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem erlaubten Bereich durch ein Steuergerät, wenn das Gangschalten eingeleitet wird; Ausführen der Drehmoment-Kreuzung-Steuerung durch Freigeben eines Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments zu einem bestimmten Niveau, während des Anwendens eines Kupplungsdrehmoments auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung zu demselben Niveau wie das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment durch das Steuergerät, nach dem Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung; und Ausführen der Bestimmung des Lernens um einen Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung durch das Steuergerät zu lernen, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung jenseits des erlaubten Bereiches in der Ausführungsdrehmoment-Kreuzung-Steuerung ist.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Lernen bzw. In-Erfahrung-Bringen (kurz: Lernen) eines Kupplungskontaktpunktes für ein Doppelkupplungsgetriebe(DKG)-Fahrzeug für die Schaltstabilität.
  • HINTERGRUND
  • Die Aussagen in diesem Bereich stellen lediglich Hintergrundinformationen bezogen auf die vorliegende Erfindung bereit und beschreiben nicht den veröffentlichten Stand der Technik.
  • Ein automatisiertes manuelles Getriebe ist ein System, das basierend auf einem manuellen Gangschaltmechanismus automatisch ein Getriebe steuert, und durch Steuern einer Kupplung ein Motordrehmoment überträgt.
  • Entsprechend kann es auftreten, dass die Kupplung übermäßig schlupft oder ein Stoß herbeigeführt wird, wenn eine Variation des Übertragungsdrehmoments während der Steuerung der Kupplung nicht erkannt wird.
  • Wenn eine Trockenkupplung in dem automatisierten manuellen Getriebe verwendet wird, werden die Übertragungsdrehmomenteigenschaften und der Kontaktpunkt der Kupplung herkömmlich durch die Mikro-Schlupf-Steuerung der Kupplung durch Vorhersagen einer Kupplungs-Drehmoment-Hub-Kurve (D-H-Kurve) in Echtzeit unter Verwendung eines Übertragungsdrehmomentkennfeldes der Trockenkupplung vorhergesagt.
  • Insbesondere der Kontaktpunkt ist einer der wichtigen Faktoren der Kupplungs-Übertragungs-Eigenschaften. Daher, wenn der Kontaktpunkt in dem System nicht erkannt wird, kann eine Verschlechterung des Fahrverhaltens, wie zum Beispiel ein Stoß, während der plötzlichen Beschleunigung und dem Fahren bei niedriger Geschwindigkeit auftreten. Da der Kontaktpunkt in Abhängigkeit der Temperatur, der Zentrifugalkraft, usw. variiert, ist es erwünscht, den Kontaktpunkt regelmäßig in dem System zu überprüfen.
  • Die Trockenkupplung weist jedoch eine technische Begrenzung auf, da die D-H-Kurve ohne Verwendung von Sensoren in dem Zustand vorhergesagt werden sollte, in dem es unmöglich ist, das Ist-Drehmoment zu messen, das auf die Kupplung angewandt wird.
  • Auf der anderen Seite kann ein hydraulischer Sensor zum Erfassen des Öldruckes, der zu der Oberfläche einer Nasskupplung von einem Ventilkörper übertragen wird, an der Nasskupplung montiert werden. Da der Öldruck in der Oberfläche der Kupplung gemessen werden kann und daher das Drehmoment der Kupplung erkannt werden kann, ist es daher möglich, die Übertragungs-Drehmoment-Eigenschaften der Kupplung genauer zu überprüfen.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein Verfahren zum Lernen eines Kontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug bereit, das in der Lage ist, ein Motorverhalten (z.B. Verbrennungsmotorverhaltens) zu überprüfen, wenn eine Kraft zum Außer-Eingriff-Bringen einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung und eine Kraft zum In-Eingriff-Bringen einer In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung mit derselben Rate bzw. in gleichem Maße angewandt werden. Und das Verfahren ist zum Lernen eines Kontaktpunktes auf der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem Drehmoment-Phasen-Prozess während des Gangschaltens, wodurch Schaltstabilität realisiert wird.
  • In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Verfahren zum Lernen eines Kupplungskontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug auf: Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem erlaubten Bereich durch ein Steuergerät, wenn ein Gangschalten eingeleitet wird, Ausführen einer Drehmoment-Kreuzungs-Steuerung durch Lösen bzw. Reduzieren (kurz: Reduzieren) eines Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments um eine bestimmte Stufe bzw. um einem bestimmten Betrag bzw. um ein bestimmtes Niveau bzw. auf ein bestimmtes Niveau (kurz: um ein bestimmtes Niveau) während der Anwendung eines Kupplungsdrehmoments auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung um dieselbe Stufe bzw. um demselben Betrag bzw. um dasselbe Niveau bzw. auf dasselbe Niveau (kurz: um dasselbe Niveau) wie das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment bzw. wie die Änderung des In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments (kurz: wie das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment) mittels des Steuergeräts, und zwar nach dem Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung, und Lernen bzw. Ausführens des Lernens der Bestimmung, um einen Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung durch das Steuergerät zu lernen, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung jenseits des erlaubten Bereiches beim Ausführen der Drehmoment-Kreuzungs-Steuerung ist.
  • Wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung einen maximalen erlaubten Betrag des Schlupfes bei Ausführen der Lernen-Bestimmung übersteigt, kann der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung durch Berechnen eines Drehmomentmangels der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt werden.
  • Wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung weniger als ein minimaler Betrag des Schlupfes bei Ausführen der Lernen-Bestimmung ist, kann ein Zeitpunkt als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt werden, wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung weniger als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes ist.
  • Die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung und die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung können eine Nass-Typ-Mehrscheibenkupplung sein, die durch Öldruck betrieben wird bzw. werden, und ein Öldruck zu dem Zeitpunkt, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung kleiner ist als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes ist, kann als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt werden.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Verfahren für das Lernen eines Kupplungskontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug auf:
    Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem vorherbestimmten Bereich durch ein Steuergerät, wenn das Gangschalten eingeleitet wird; allmähliches Reduzieren eines Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments um ein vorherbestimmtes Niveau, während ein Kupplungsdrehmoment auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung mittels des Steuergerätes angewandt wird bzw. erhöht wird, wobei das angewandte bzw. hinzugekommene Kupplungsdrehmoment dem vorherbestimmten Niveau des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments bzw. dessen Erhöhung entspricht, und zwar nach dem Steuern des Betrages des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung; und
    Lernen eines Kontaktpunktes der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung mittels des Steuergerätes jenseits des vorherbestimmten Bereiches ist.
  • Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich ist, ist es möglich, zu bestimmen, ob der Kontaktpunkt unter Verwendung des anfänglichen Schaltprozesses in dem Drehmomentphasenbereich, der zum Schalten der Gänge benötigt wird, gelernt worden ist, und den Kontaktpunkt während des Gangschaltens zu aktualisieren, wodurch eine Stoß aufgrund des Gangschaltens zum Sichern der Schaltstabilität vermindert wird und die Schaltausführung verbessert wird.
  • Weitere Gebiete der Anwendbarkeit werden offensichtlich durch die Beschreibung, die hierin bereitgestellt wird. Es sollte verstanden werden, dass die Beschreibung und die spezifischen Beispiele nur für Zwecke der Veranschaulichung sind und nicht dafür beabsichtigt sind, den Umfang der vorliegenden Erfindung zu begrenzen.
  • ZEICHNUNGEN
  • Damit die Erfindung gut verstanden wird, werden jetzt verschiedene Ausführungsbeispiele davon beschrieben, wobei auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird, in denen:
  • 1 ein Diagramm ist, das eine Gesamtstruktur eines Fahrzeugs veranschaulicht, das mit einem DKG ausgerüstet ist;
  • 2 ein Flussdiagramm ist, das ein Verfahren zum Lernen eines Kontaktpunktes veranschaulicht; und
  • 3 eine Ansicht zum Erklären von Verhaltensweisen eines Motors und einer Kupplung während des Lernens des Kontaktpunktes ist.
  • Die Zeichnungen, die hierin beschrieben sind, sind nur für Veranschaulichungszwecke und sind nicht dafür beabsichtigt, den Umfang der vorliegenden Erfindung auf irgendeine Art zu beschränken.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung ist lediglich beispielhafter Natur und es ist nicht beabsichtigt, dass sie die vorliegende Offenbarung, Anwendung oder Verwendungen zu beschränkt. Es sollte verstanden werden, dass in den Figuren verwendete Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile und Merkmale anzeigen.
  • Ein Verfahren zum Lernen eines Kontaktpunktes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann weitgehend einen Schlupf-Schritt aufweisen, einen Drehmoment-Kreuzungs-Steuerschritt und einen Lernen-Schritt bzw. Lernen-Bestimmungs-Schritt (kurz: Lernen-Schritt)
  • Das Verfahren zum Lernen eines Kontaktpunktes wird mit Bezugnahme auf 2 und 3 beschrieben. Zuerst kann in dem Schlupf-Schritt eine Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 durch ein Steuergerät 1 während des Gangschaltens gesteuert werden, um in einem erlaubten Bereich zu schlupfen. Der maximale und minimale Schlupf, d.h. der erlaubte Schlupfbereich bzw. dessen Grenzen, kann durch den Fachmann basierend auf dem Motortyp, Umdrehungen pro Minute (U/min), Drehmoment und Gang-Übersetzungen bestimmt werden und zum Bereitstellen eines sanften Schaltens verwendet werden.
  • Wenn zum Beispiel ein Hochschalten basierend auf dem Fahrzustand eines Fahrzeugs eingeleitet wird, kann der Schaltprozess zuerst in einen Drehmomentphasenbereich eintreten und die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 kann derart gesteuert werden, dass sie so schlupft, dass der Betrag des Schlupfes davon (d.h. der absolute Wert der Differenz zwischen einer Motordrehzahl und einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Eingangswellendrehzahl) ungefähr 10 bis 50 U/min (Umdrehungen pro Minute) bei einem Zeitpunkt des Eintritts in die Drehmomentphase ist.
  • In diesem Fall muss der Gang in einer Zielschaltstufe bzw. der Zielgang in-Eingriff gebracht werden und ein In-Eingriff-Kommen-Seite-Gang muss vor der Drehmoment-Kreuzung-Steuerung in-Eingriff gebracht werden, was später beschrieben werden wird.
  • In dem Drehmoment-Kreuzung-Steuerungsschritt, nach dem Schlupfschritt, kann das Steuergerät ein Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment um ein bestimmtes Niveau freigeben bzw. reduzieren bzw. lösen (kurz: reduzieren), während ein Kupplungsdrehmoment auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 um dasselbe Niveau angewandt bzw. erhöht wird wie das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment bzw. wie das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment reduziert wird.
  • Zum Beispiel kann in dem Zustand, in dem die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 gesteuert wird, um in dem Schlupfschritt zu schlupfen, das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment um ein bzw. zu einem bestimmten Niveau (z.B. ungefähr 5 bis 10 Nm) freigegeben bzw. gelöst bzw. reduziert werden und gleichzeitig können dasselbe Kupplungsdrehmoment bzw. der gleiche Betrag an Kupplungsdrehmoment (z.B. ungefähr 5 bis 10 Nm) wie das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment bzw. der Betrag, um den dieses reduziert wird, auf die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 angewandt werden bzw. deren Moment entsprechend erhöht werden. In diesem Fall kann die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 in dem Zustand sein, in dem das Kupplungsdrehmoment darauf angewandt wird bzw. dieses erhöht wird, gerade bis die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung vor der Drehmoment-Kreuzung-Steuerung einen Kontaktpunkt erreicht.
  • In dem Lern-Bestimmungs-Schritt, wenn die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 jenseits des erlaubten Bereiches in dem Drehmoment-Kreuzung-Steuerungsschritt schlupft, kann das Steuergerät 1 bestimmt werden, den Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 zu lernen.
  • Zum Beispiel tritt in dem Fall, in dem das Drehmoment der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 von dem Kontaktpunkt um ein und/oder zu einem bestimmten Niveau („a“ in 3) erhöht wird, während das Drehmoment der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 um das und/oder zu dem bestimmten Niveau (a) in dem Drehmomentphasenbereich reduziert wird, wenn das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment nicht im Verhältnis zu dem reduzierten Betrag des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments übertragen wird, tritt ein Motor-Aufflackern auf, während der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 erhöht wird. Auf der anderen Seite, wenn das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment stärker als der reduzierte Betrag des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments übertragen wird, wird der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 rapide gesenkt.
  • Das heißt, die Drehmomentphase ist erwünscht für den Schaltprozess des DKG-Fahrzeugs. Es wird bestimmt, ob der Kontaktpunkt unter Verwendung des anfänglichen Schaltprozesses in der Drehmomentphase gelernt wird oder nicht, und der Kontaktpunkt wird während des Gangschaltens aktualisiert. Daher, da ein Stoß aufgrund des Gangschaltens gelindert bzw. vermindert wird, kann die Schaltstabilität gesichert werden und die Schaltausführung kann verbessert werden.
  • Zusätzlich, wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 einen maximal erlaubten Betrag an Schlupf in dem Lern-Bestimmungs-Schritt überschreitet, kann der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 durch Berechnen des Mangels des In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments gelernt werden.
  • Zum Beispiel überschreitet in dem Fall, in dem die Drehmomente der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 und der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 gesteuert werden, um auf demselben Niveau bzw. bei demselben Betrag in der anfänglichen Stufe der Drehmomentphase zu kreuzen, wenn das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment nicht im Verhältnis zu dem reduzierten Betrag des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments übertragen wird, die Differenz zwischen der Motordrehzahl und der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Eingangswellendrehzahl den maximal erlaubten Betrag des Schlupfes. In diesem Fall wird der Mangel des Kupplungsdrehmoments durch die folgende Gleichung bestimmt und daher wird der Kontaktpunkt korrigiert. Te – Tc = Je·dNe/dt, wobei:
  • Te:
    Motordrehmoment,
    Tc:
    Kupplungsdrehoment,
    Je:
    Motorrotationsträgheitsmoment, und
    dNe/dt:
    Motorwinkelbeschleunigung ist.
  • Auf der anderen Seite, wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 geringer als ein minimal erlaubter Betrag des Schlupfes in dem Lern-Bestimmungs-Schritt ist, kann ein Zeitpunkt, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 weniger als der minimal erlaubte Betrag des Schlupfes ist, als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 gelernt werden.
  • Zum Beispiel sind die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 und die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 insbesondere jeweils eine Nass-Typ-Mehrscheibenkupplung, die mit Öldruck betrieben wird, und ein Öldruck zu einem Zeitpunkt, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 geringer als der minimal erlaubte Betrag des Schlupfes ist, kann als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 gelernt werden.
  • In diesem Fall kann durch Setzen eines Referenzwertes kleiner als der minimal erlaubte Betrag des Schlupfes die Logik derart gestaltet werden, dass ein Öldruck zu einem Zeitpunkt, zu dem der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 niedriger als der Referenzwert ist, als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 gelernt wird.
  • Das heißt, in dem Fall, in dem die Drehmomente der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 und der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 derart gesteuert werden, dass sie auf demselben Niveau bzw. bei demselben Betrag in der anfänglichen Stufe der Drehmomentphase kreuzen, wenn das In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment stärker als der reduzierte Betrag des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments übertragen wird, wenn der Öldruck auf die Oberfläche jeder Kupplung angewandt wird, ist der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 geringer als der minimal erlaubte Betrag des Schlupfes, während sie allmählich durch Riegelkomponenten reduziert wird. In diesem Fall wird der Öldruck zu dem Zeitpunkt, zu dem der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 geringer ist als der minimal erlaubte Betrag des Schlupfes ist, als der Kontaktpunkt aktualisiert.
  • Hier, in 1, werden eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung und eine Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung von zwei Kupplungen, die ein DKG aufweist, mit dem Bezugszeichen CL1 und mit dem Bezugszeichen CL2 bezeichnet, und eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Eingangswelle und eine Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Eingangswelle werden mit den Bezugszeichen INPUT1 und INPUT2 bezeichnet. Sie sind jedoch beispielhaft um der Sache des Verstehens der vorliegenden Erfindung willen. Zum Beipiel können In-Eingriff-Kommen-Seite- und Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Komponenten miteinander vertauscht werden gemäß einer Kupplung, die in einer derzeitigen Schaltstufe und in einer Zielschaltstufe verwendet wird.
  • Wenn die zwei Kupplungen, die das DKG aufweist, eine Nass-Typ-Mehrscheibenkupplung sind, kann das Fahrzeug weiterhin eine elektrische Ölpumpe 3, einen Ventilkörper 5, usw. aufweisen, um die Kupplung zu betreiben und ein Gang-Aktor kann mittels Öldruck betrieben werden, der von dem Ventilkörper bereitgestellt wird.
  • Da die Kupplungs-D-H-Kurve in der Nass-Typ-Mehrscheibenkupplung bezüglich des Öldruckes, der von dem Ventilkörper bereitgestellt wird, linear realisiert sind, ist es zusätzlich möglich das Übertragungsdrehmoment der Kupplung genauer zu überprüfen, und zwar im Vergleich mit einer Trockenkupplung, und daher die Steuerstabilität der Kupplung zu sichern.
  • Da die Kupplungs-D-H-Kurve in der Trockenkupplung eine im Wesentlichen zweidimensionale Kurve ist, kann derweil das Verhältnis von Drehmoment zu Stoß relativ lang bzw. groß in einem Niedrig-Drehmoment-Bereich sein. Das Verfahren des Lernens eines Kontaktpunktes gemäß der vorliegenden Erfindung kann jedoch technisch verwendet werden, um das Lernen des Kontaktpunktes in der Kupplungs-D-H-Kurve in der Trockenkupplung zu kompensieren.
  • Der Steuerfluss in dem Verfahren des Lernens eines Kontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug wird beschrieben werden mit Bezug auf 2 und 3.
  • Wenn der Schaltvorgang in den Drehmomentphasenbereich eintritt, nachdem das Hochschalten basierend auf dem Fahrzustand des Fahrzeugs eingeleitet worden ist, wird der In-Eingriff-Kommen-Seite-Gang in Eingriff gebracht, während die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 gesteuert wird, um zu schlupfen (S10).
  • Als nächstes wird bestimmt, ob der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 in einem gesetzten erlaubten Bereich (ungefähr 10 bis 50 U/min) (S20) ist. Wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in dem erlaubten Bereich ist, wird die Drehmomen-Kreuzung-Steuerung ausgeführt, während das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment durch ungefähr 5 bis 10 Nm freigegeben bzw. reduziert wird, und dasselbe Drehmoment von ungefähr 5 bis 10 Nm wird gleichzeitig auf die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung (S30) angewandt bzw. erhöht.
  • In diesem Fall kann bestimmt werden, ob der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 jenseits des erlaubten Bereiches ist. Wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 den maximal erlaubten Betrag des Schlupfes (S40) überschreitet, wird der Mangel an Drehmoment der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 berechnet und der Kontaktpunkt wird basierend auf dem berechneten Mangel an Drehmoment (S50) aufgenommen.
  • Wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 niedriger als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes (S60) ist, wird der Öldruck an dem Zeitpunkt, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL2 niedriger ist als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes ist, gelernt und als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung CL1 (S70) aktualisiert.
  • Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich ist, ist es unter Verwendung des anfänglichen Schaltprozesses möglich zu bestimmen, ob der Kontaktpunkt gelernt ist bzw. wird in dem Drehmomentphasenbereich, der zum Schalten von Gängen gewünscht ist oder nicht, und den Kontaktpunkt während dem Gangschalten zu aktualisieren, wodurch ein Stoß aufgrund des Gangschaltens zum Sichern der Schaltstabilität gelindert bzw. vermindert wird und eine Schaltausführung verbessert wird.
  • Obwohl die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung für veranschaulichende Zwecke offenbart worden sind, werden es die Fachleute schätzen, das verschiedene Modifikationen, Ergänzungen und Substitutionen möglich sind, ohne von dem Umfang und Geist der vorliegenden Erfindung abzuweichen.

Claims (6)

  1. Ein Verfahren zum Lernen eines Kupplungskontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug, wobei das Verfahren aufweist: Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem erlaubten Bereich durch ein Steuergerät, wenn das Gangschalten eingeleitet wird bzw. ist; Durchführen der Drehmoment-Kreuzung-Steuerung durch Lösen bzw. Reduzieren eines Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments um ein oder auf ein bestimmtes Niveau während des Anwendens eines Kupplungsdrehmoments auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung auf ein oder um dasselbe Niveau wie das Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoment mittels des Steuergeräts, und zwar nach dem Steuern des Betrages des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung; und Durchführen der Bestimmung des Lernens, um einen Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung durch das Steuergerät zu lernen, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung jenseits des erlaubten Bereiches beim Ausführen der Drehmoment-Kreuzung-Steuerung ist.
  2. Das Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei, wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung einen maximal erlaubten Betrag des Schlupfes beim Ausführen der Bestimmung des Lernens bzw. beim Ausführen des Lernens überschreitet, der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung durch Berechnen eines Mangels an Drehmoment der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt wird.
  3. Das Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei, wenn bestimmt wird, dass der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung niedriger als ein minimaler erlaubter Betrag des Schlupfes beim Ausführen der Bestimmung des Lernens bzw. beim Ausführen des Lernens ist, ein Zeitpunkt, zu dem der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung niedriger als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes ist, als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt wird.
  4. Das Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung und die Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung Nass-Typ-Mehrscheibenkupplungen sind, die durch Öldruck betrieben werden und ein Öldruck zu dem Zeitpunkt, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung niedriger als der minimale erlaubte Betrag des Schlupfes ist, als der Kontaktpunkt der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung gelernt wird.
  5. Ein Verfahren zum Lernen eines Kupplungskontaktpunktes für ein DKG-Fahrzeug, wobei das Verfahren aufweist: Steuern eines Betrages des Schlupfes einer Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung in einem vorherbestimmten Bereich durch ein Steuergerät, wenn das Gangschalten eingeleitet wird; allmähliches Reduzieren eines Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments auf bzw. um ein vorherbestimmtes Niveau, während des Anwendens eines Kupplungsdrehmoments auf eine In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung mittels des Steuergeräts, wobei das angewandte Kupplungsdrehmoment dem vorherbestimmten Niveau des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments entspricht, und zwar nach dem Steuern des Betrages des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung; und Lernen eines Kontaktpunktes der In-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung mittels eines Steuergeräts, wenn der Betrag des Schlupfes der Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplung jenseits des vorherbestimmten Bereiches ist.
  6. Das Verfahren nach Anspruch 5, wobei der vorherbestimmte Bereich ungefähr von 10 bis 50 Umdrehungen pro Minute (U/min) ist und das vorherbestimmte Niveau des Reduzierens des Außer-Eingriff-Kommen-Seite-Kupplungsdrehmoments ungefähr von 10 bis 50 Nm ist.
DE102016111480.4A 2016-02-15 2016-06-22 Verfahren zum lernen eines kupplungskontaktpunktes für ein dkg-fahrzeug Pending DE102016111480A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2016-0017246 2016-02-15
KR1020160017246A KR101806667B1 (ko) 2016-02-15 2016-02-15 Dct차량용 클러치 터치포인트 학습방법

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016111480A1 true DE102016111480A1 (de) 2017-08-17

Family

ID=59410209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111480.4A Pending DE102016111480A1 (de) 2016-02-15 2016-06-22 Verfahren zum lernen eines kupplungskontaktpunktes für ein dkg-fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10036436B2 (de)
KR (1) KR101806667B1 (de)
CN (1) CN107084211B (de)
DE (1) DE102016111480A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102476379B1 (ko) * 2018-01-02 2022-12-12 현대자동차주식회사 Dct 차량의 가속 제어 방법
KR102177599B1 (ko) * 2018-12-12 2020-11-12 현대트랜시스(주) Dct 차량의 변속 제어방법
CN109595336B (zh) * 2018-12-19 2020-05-05 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种湿式双离合器自动变速器离合器扭矩压力调整方法
KR20200126506A (ko) * 2019-04-30 2020-11-09 현대자동차주식회사 듀얼 클러치 변속기의 제어 방법 및 그 시스템
CN112524174B (zh) * 2020-12-01 2021-11-26 安徽江淮汽车集团股份有限公司 离合器压力半结合点选择方法、变速箱及可读存储介质
CN113565896A (zh) * 2021-07-07 2021-10-29 山东元齐新动力科技有限公司 一种离合器接触点读取方法及系统
US11685258B1 (en) 2022-06-27 2023-06-27 Ford Global Technologies, Llc System and method to reduce transfer clutch overheating

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6974009B2 (en) * 2002-02-04 2005-12-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Control apparatus for power train including continuously variable transmission
JP2007024189A (ja) * 2005-07-15 2007-02-01 Jatco Ltd 自動変速機の掛け替え制御装置及び方法
DE502007000306D1 (de) * 2006-02-16 2009-02-05 Luk Lamellen & Kupplungsbau Verfahren und Vorrichtung zum Nachstellen einer in einem Fahrzeugantriebsstrang befindlichen, von einem Aktor betätigten Reibungskupplung
EP1998064B1 (de) * 2007-05-31 2014-01-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren zum Plausibilisieren der Stellung des Kupplungsaktors einer Kupplung, Verfahren zum Bestimmen des Tastpunktes einer Kupplung sowie Vorrichtung zum Durchführen der Verfahren
JP4972566B2 (ja) 2008-01-10 2012-07-11 日立オートモティブシステムズ株式会社 自動変速機の制御方法及び制御装置
JP5262210B2 (ja) * 2008-03-18 2013-08-14 いすゞ自動車株式会社 車両用デュアルクラッチ式変速機の発進制御装置
KR20100089221A (ko) 2009-02-03 2010-08-12 콘티넨탈 오토모티브 시스템 주식회사 차량용 듀얼 클러치 변속기의 변속 제어 방법
KR101079006B1 (ko) 2009-02-03 2011-11-01 콘티넨탈 오토모티브 시스템 주식회사 차량용 듀얼 클러치 변속기의 변속 제어 방법
US8768589B2 (en) 2010-12-15 2014-07-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Control device for dual clutch transmission and control method for dual clutch transmission
KR101316314B1 (ko) 2011-06-09 2013-10-08 기아자동차주식회사 차량의 dct 제어방법
DE102011089031A1 (de) * 2011-12-19 2013-06-20 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren und Steuerungseinrichtung zur Bestimmung eines Berührpunkts einer Reibkupplung
CN104105907B (zh) * 2012-02-02 2016-10-26 舍弗勒技术股份两合公司 用于控制具有双离合变速器的动力传动系的方法
KR101355620B1 (ko) * 2012-11-09 2014-01-27 기아자동차주식회사 클러치의 터치포인트 탐색 방법
KR101406422B1 (ko) * 2012-11-09 2014-06-13 기아자동차주식회사 클러치의 터치포인트 탐색 방법
KR101406625B1 (ko) * 2012-11-09 2014-06-11 기아자동차주식회사 클러치의 터치포인트 탐색 방법
KR20140103619A (ko) 2013-02-18 2014-08-27 현대 파워텍 주식회사 듀얼 클러치 변속기용 유압제어방법
WO2014156368A1 (ja) * 2013-03-25 2014-10-02 ジヤトコ株式会社 車両制御装置、及びその制御方法
KR20150011482A (ko) 2013-07-23 2015-02-02 현대자동차주식회사 Dct 클러치의 터치포인트 학습 방법
KR20150024212A (ko) 2013-08-26 2015-03-06 현대자동차주식회사 Dct 차량의 변속제어 방법
KR101510016B1 (ko) 2013-12-18 2015-04-14 현대자동차주식회사 Dct 차량의 변속 제어 방법
US9556955B2 (en) * 2014-02-11 2017-01-31 Eaton Corporation Full clutch slip power shift of a dual clutch transmission
KR101583919B1 (ko) * 2014-04-29 2016-01-11 현대자동차주식회사 Dct차량의 클러치토크 제어방법
KR102171246B1 (ko) 2014-06-26 2020-10-28 콘티넨탈 오토모티브 시스템 주식회사 변속제어장치 및 그 동작 방법

Also Published As

Publication number Publication date
CN107084211B (zh) 2020-02-21
KR20170096266A (ko) 2017-08-24
US10036436B2 (en) 2018-07-31
CN107084211A (zh) 2017-08-22
KR101806667B1 (ko) 2017-12-08
US20170234376A1 (en) 2017-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016111480A1 (de) Verfahren zum lernen eines kupplungskontaktpunktes für ein dkg-fahrzeug
DE102015119527A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Lernen eines Kupplungsdrehmoments eines Doppelkupplungsgetriebes
DE102013213920B4 (de) Verfahren zur Drehmomentphasensteuerung auf PID-Basis bei einem Herunterschalten unter Last
DE102015102001B4 (de) Fahrzeuggetriebe mit Blockierungsüberwachungslogik
DE102014204256B4 (de) Automatische getriebeschaltsteuerung basierend auf kupplungsdrehmomentkapazitätsdetektion mittels berechneten getriebeeingangsdrehmoments
DE102014117980A1 (de) Kupplungsdrehmoment-Steuerungsverfahren für DKG-Fahrzeug
DE102016120396B4 (de) Schaltsteuersystem für ein Automatikgetriebe
DE102013214114B4 (de) Verfahren zum Bestimmen des Drucks einer ankommenden Kupplung in einem Getriebe sowie Fahrzeug mit einem Controller zur Ausführung solch eines Verfahren
DE102016105323A1 (de) Verfahren zum Lernen einer Kupplungscharakteristik in einem Doppelkupplungsgetriebe-Fahrzeug
DE102015104926A1 (de) Verfahren des Einstellens von Kupplungscharakteristiken eines DCT-Fahrzeugs
WO2002059493A1 (de) Verfahren zur anpassung der kupplungskennlinie einer automatisie rten kupplung eines fahrzeuges
DE102006014072A1 (de) Antriebssteuerung
DE102014118319A1 (de) Schaltsteuerungsverfahren für ein Doppelkupplungsgetriebe-Fahrzeug
DE112012006767T5 (de) Fahrzeuggetriebesteuerung
DE112012006344B4 (de) Drehzahlveränderungssteuersystem für Fahrzeuge
DE102015109727A1 (de) Getriebesystem mit einer greifpunkt-lernlogik für eine kupplung
DE102013203052A1 (de) Bestimmung von Getriebekupplungs-Steuerwerten unter Verwendung einer PID-Regellogik während eines Heraufschaltens unter Last
DE102014118666B4 (de) Trockenkupplungssteuerverfahren und Trockenkupplungssteuerungsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE112011102387T5 (de) Getriebevorrichtung und Steuerungsverfahren für dieselbe
DE102016104841A1 (de) Verfahren zum Lernen eines Berührungspunkts eines Doppelkupplungsgetriebes
DE102013203355A1 (de) System und Verfahren zum Bestimmen von Kupplungsverstärkungen in einem Getriebe während eines Herunterschaltens unter Last
DE102015000723A1 (de) Kupplungsübertragungsdrehmoment-Steuervorrichtung
DE112006003082T5 (de) Verfahren zum Schalten von Gängen in einer Arbeitsmaschine
DE102014118902B4 (de) Baugruppe mit einem Getriebe und einem Controller zur Ausrückungssteuerung einer binären Kupplungsbaugruppe bei einem Schalten in die Neutralstellung
DE112016002036B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Kupplung eines Fahrzeuges nach Beendigung eines Segelbetriebes des Fahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication