DE102016105008B3 - Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine - Google Patents

Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102016105008B3
DE102016105008B3 DE102016105008.3A DE102016105008A DE102016105008B3 DE 102016105008 B3 DE102016105008 B3 DE 102016105008B3 DE 102016105008 A DE102016105008 A DE 102016105008A DE 102016105008 B3 DE102016105008 B3 DE 102016105008B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
conveyor
transmission axis
stick
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102016105008.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Mu-Lin Hsieh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHUAN YANG FOODS MACHINE Co Ltd
Original Assignee
CHUAN YANG FOODS MACHINE Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHUAN YANG FOODS MACHINE Co Ltd filed Critical CHUAN YANG FOODS MACHINE Co Ltd
Priority to DE102016105008.3A priority Critical patent/DE102016105008B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016105008B3 publication Critical patent/DE102016105008B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/12Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips
    • A47J37/1228Automatic machines for frying and dispensing metered amounts of food
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/044Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with conveyors moving in a horizontal or an inclined plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B5/00Baking apparatus for special goods; Other baking apparatus
    • A21B5/08Apparatus for baking in baking fat or oil, e.g. for making doughnuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/06Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms
    • B65G17/067Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by plates or platforms attached to more than one traction element
    • B65G17/068Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by plates or platforms attached to more than one traction element specially adapted to follow a curved path
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0202Agricultural and processed food products

Abstract

Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine, die eine erste Übertragungsachse (5) und eine zweite Übertragungsachse (6) umfasst, die gegenüberliegend angebracht sind, zwei Ketten (7), eine Vielzahl von Verbindungsstäben (73) und eine Vielzahl von Förderband-Streifen (8). Jeder Förderband-Streifen (8) wird hergestellt aus einem, hohe Temperaturen standhaltenden Anti-Haft-Material, und umfasst eine Förderband-Oberfläche (81) zum Fördern frittierter Produkte, eine untere Förderband-Oberfläche (812) weggerichtet von jeder Förderband-Oberfläche (81), und einen nach außen gerichteten Kanal (813), der zwischen jeder Förderband-Oberfläche (81) und jeder unteren Förderband-Oberfläche (812) bereitgestellt ist. Da jede Förderband-Oberfläche (81) größer als die jeweilige untere Förderband-Oberfläche (812) ist, kann durch das Zusammenspiel mit den Ketten (7), eine ebene Förderung mit den Förderband-Streifen (8) betrieben werden. An den Scheitelpunkten in der ersten Übertragungsachse (5) und der zweiten Übertragungsachse (6) kommen die unteren Förderband-Oberflächen (812) nicht in Kontakt miteinander und die Förderband-Oberflächen (81) sind eng angebracht, um eine ebene und flache Förderungsebene zu erhalten.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anti-Haft-Förderband und einen dazugehörigen Förderband-Streifen einer Frittier-Maschine und insbesondere ein Anti-Haft-Förderband und einen dazugehörigen Förderband-Streifen, die für die kontinuierliche Förderung frittierter Produkte geeignet sind.
  • Hintergrund der Erfindung ist ein Förderband einer Förderungsmaschine, das zur Förderung verschiedener Arten von frittierten Produkten genutzt wird. Im Allgemeinen wird ein Förderband durch mehrere Förderband-Streifen gebildet, die normalerweise aus einem, hohe Temperaturen aushaltenden und nicht haftenden Material, wie TeflonTM, hergestellt sind. Daher weisen die meisten Förderband-Streifen Oberflächen auf, die mit einer TeflonTM-Schicht versehen sind, die streifenähnliche TeflonTM-Streifen beinhalten oder komplett aus TeflonTM gefertigt sind. In der nachfolgenden Beschreibung werden drei Haupttypen von Förderband-Streifen für eine konventionelle Förderungsmaschine beschrieben mit Referenz auf 1 bis 3.
  • In einem ersten konventionellen Typ des Förderbandes 1, wird das Förderband 1 durch drehbares Verbinden einer Vielzahl von runden Stäben 11 gebildet, die Oberflächen aufweisen, die mit einer dünnen TeflonTM-Schicht 12 umhüllt sind. Die Oberfläche von jedem der runden Stäbe 11 hat eine bogenförmige Ebene zum Fördern frittierter Produkte. Dennoch kommt die dünne TeflonTM-Schicht 12 an der Oberfläche von jedem der runden Stäben 11 des Förderbandes 1 regelmäßig in Kontakt mit hoch temperiertem Frittierfett und wird sich nach einer gewissen Zeitdauer mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Oberfläche von jedem der runden Stäbe 11 ablösen, wodurch die runden Stäbe 11 freigelegt werden.
  • Zuallererst wird jedoch, wenn das Förderband 1 die frittierten Produkte fördert, die Oberfläche von jedem der runden Stäbe 11, von denen sich die TeflonTM-Schicht 12 gelöst hat, verantwortlich dafür sein, sich an den frittierten Produkten festzukleben. Frittierte Fleischprodukte sind insbesondere zum Anheften geeignet, wobei durch das Festkleben an dem Förderband 1 das Aussehen der frittierten Produkte beeinträchtigt wird.
  • Zweitens kann es passieren, dass große zu frittierende Produkte wellige und unebene Oberflächen bekommen, wegen einem großen Abstand zwischen den runden Stäben 11 (wie in 1 gezeigt wird), wenn das Förderband 1 frittierte Produkte unter Benutzung der runden Stäben 11 fördert.
  • Beim zweiten konventionellen Typ von Förderbändern 2, umfasst das Förderband 2 eine Vielzahl von vertikalen sowie wechselweise angebrachten bogenförmigen Kanälen 22, um ein gebogenes TeflonTM-Band 21 zur Verfügung zu stellen. Ein Verbindungstab 23, der nicht mit TeflonTM bereitgestellt wird, wird in jede der Vielzahl von bogenförmigen Kanälen des TeflonTM-Bandes 21 eingeführt.
  • Jedoch werden, während das Förderband 2 frittierte Produkte fördert, die Oberflächen der runden Stäbe 11, die nicht mit TeflonTM bereitgestellt wurden, sehr wahrscheinlich an den frittierten Produkten festkleben, so dass nicht nur die Oberflächen und das Aussehen der frittierten Produkte beeinträchtigt werden, sondern auch eine Notwendigkeit besteht, das Förderband 2 oft zu reinigen, was im Betrieb Unzulänglichkeiten hervorruft.
  • Zweitens können große frittierte Produkte wegen den großen Abständen 24 zwischen den runden Stäben 23 (wie gezeigt wird in 2) wellige und unebene Oberflächen haben, wenn das Förderband 2 frittierte Produkte mittels der Verbindungsstäbe 23 fördert.
  • Drittens kann eine Qualitätsänderung oder ein Brechen des TeflonTM-Bandes 21 auftreten, da sich das TeflonTM-Band 21 zwischen den Verbindungsstäben 23 in einem angespannten Zustand befindet. Daher ist ein solches Förderband 2 nicht ideal.
  • Beim dritten Typ von Förderband 3, wird das Förderband 3 durch rechteckige TeflonTM-Streifen 30 ausgebildet. Eine Öffnung 31 wird an der Unterseite von jedem der TeflonTM-Streifen 30 bereitgestellt und ein Verbindungstab 32 wird intern an zwei Seiten zur zentralen Verbindung eingeführt. Da die TeflonTM-Streifen 30, die von dem Förderband 3 benutzt werden, flache und ebene Oberflächen aufweisen, werden bessere Förderungsebenen bereitgestellt, verglichen mit dem ersten und dem zweiten Typ von Förderbändern. Dennoch leidet das konventionelle Förderband 3 leicht während des Produzierens von frittierter Produkte an den unten angeführten Problemen.
  • Erstens existieren extrem große Abstände 33 zwischen den TeflonTM-Streifen 30, um es den Ketten zu erlauben, sich mit den TeflonTM-Streifen 30 des Förderbandes 3 zu synchronisieren, wodurch sie sich geschmeidig in die Drehpositionen drehen, und um zu verhindern, dass die TeflonTM-Streifen 30 des Förderbandes 3 an den Ecken 301 jeweiligen zwei Seiten (wie in 3 gezeigt wird) in Kontakt miteinander kommen. Durch die extrem großen Abstände 33 erscheinen jedoch große frittierte Produkte wellig und uneben.
  • Zweitens werden, während das Förderband 3 frittierte Produkte fördert, die Öffnungen 31 unterhalb des jeweiligen TeflonTM-Streifens 30 des Förderbandes 3 bereitgestellt, wobei diese hohl sind und in den Ketten platziert werden. Als Resultat kann das Innere der TeflonTM-Streifens 30 mit ungewollten Rückstandsmaterialien gefüllt sein, die nicht einfach zu entfernen sind und daher Hygieneprobleme mit sich bringen.
  • Aus den Druckschriften DE 10 2015 203 423 A1 und US 2012/0024676A1 sind Förderantriebe bekannt.
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ist das Bereitstellen eines Anti-Haft-Förderbandes und den dazugehörigen Förderband-Streifen einer Frittier-Maschine, um es frittierten Produkten zu ermöglichen, während des Förderungsprozesses eben bewegt zu werden. Daher löst die vorliegende Erfindung die Probleme der drei vorherig genannten konventionellen Fließbänder, einschließlich welliger und unebener Oberflächen von großen frittierten Produkten, Reinigungsschwierigkeiten von Förderband-Streifen und unerwünscht übrig bleibende Restmaterialien, aufgrund der großen Abstände, die notwendig sind, um zu verhindern, dass sich die TeflonTM-Streifen an den Ecken berühren.
  • Um die oben genannte Aufgabe zu bewältigen, stellt die vorliegende Erfindung ein Anti-Haft-Förderband einer Frittier-Maschine zur Verfügung. Das Förderband umfasst eine erste Übertragungsachse und eine zweite Übertragungsachse, die gegenüberliegend angebracht sind, zwei Ketten, eine Vielzahl von Verbindungsstäben und eine Vielzahl von Förderband-Streifen. Die erste Übertragungsachse weist ein Ende auf, das extern mit einer Stromantriebseinheit verbunden ist. Jede der Ketten ist um die erste Übertragungsachse und die zweite Übertragungsachse herum angebracht, um eine Verbindung herzustellen. Strom wird bereitgestellt durch die Stromantriebseinheit, um jede der Ketten anzutreiben, damit sich diese entlang einer Drehspur bewegen, und um eine zweite Übertragungsachse anzutreiben, damit sich diese dreht. Die zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe sind drehbar verbunden und angebunden an die jeweilige Kette. Jeder der Förderband-Streifen wird aus einem hohe Temperaturen aushaltenden Material hergestellt und umfasst eine Förderband-Oberfläche zum Fördern frittierter Produkte, eine untere Förderband-Oberfläche weggerichtet von jeder der Förderband-Oberflächen, und einen Kanal, der nach außen hin an jeder der zwei Seiten zwischen jeder Förderband-Oberfläche und jeder der unteren Förderband-Oberflächen bereitgestellt wird. Durch jeden der Kanäle wird einer der Verbindungsstäbe eingeführt, sodass die zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe mit jeder der Ketten drehbar verbunden und angebunden sind, welche weiterhin jeden der Förderband-Streifen antreiben, um gedreht zu werden. Jede der Förderband-Oberflächen ist größer als jede der unteren Förderband-Oberflächen und in Verbindung mit jeder der Ketten kann eine ebene Verarbeitung bewerkstelligt werden. Des Weiteren kommen die unteren Förderband-Oberflächen, wenn die Ketten die Scheitelpunktposition der ersten Übertragungsachse und der zweiten Übertragungsachse erreichen, nicht in Berührung miteinander und Befestigungsabstände zwischen den Förderband-Oberflächen werden klein gehalten, um eine ebene und flache Förderungs-Ebene zu erhalten.
  • Die vorliegende Erfindung stellt des Weiteren einen Anti-Haft-Förderband-Streifen einer Frittier-Maschine zur Verfügung, der als Förderband-Streifen zur Förderung frittierter Produkte verwendet wird. Der Anti-Haft-Förderband-Streifen wird aus einem, hohe Temperaturen standhaltenden, Anti-Haft-Material hergestellt, und beinhaltet eine Förderband-Oberfläche zum Fördern frittierter Produkte, eine untere Förderband-Oberfläche, die weg von jeder der Förderband-Oberflächen zeigt, und es wird ein Kanal bereitgestellt, der an jeder der zwei Seiten nach außen gerichtet ist, und zwischen jeder der Förderband-Oberflächen und jeder der unteren Förderband-Oberflächen angeordnet ist.
  • Aus der obigen Beschreibung ist bekannt, dass das Anti-Haft-Förderband und der Förderband-Streifen einer Frittier-Maschine gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Eigenschaften und nützlichen industriellen Vorteile mit sich bringen.
    • 1. In der vorliegenden Erfindung ist die Breite von jedem der Förderband-Streifen größer als die Breite von jeder der unteren Förderband-Oberflächen.
  • Wenn sich das Förderband in eine Drehposition dreht, kommen die unteren Förderband-Oberflächen nicht in Kontakt und Anordnungs-Spalten zwischen den Förderband-Oberflächen werden klein gehalten. Daher wird eine flache und ebene Förder-Ebene erhalten, sodass die Oberflächen der frittierten Produkte, die durch das Förderband gefördert wurden, nicht wellig oder uneben werden und ein besseres Aussehen aufweisen.
  • 1 zeigt eine Teilansicht eines ersten konventionellen Förderbandes;
  • 2 zeigt eine Teilansicht eines zweiten konventionellen Förderbandes
  • 3 zeigt eine Teilansicht eines dritten konventionellen Förderbandes;
  • 4 zeigt eine perspektive Explosionsansicht eines Förderbandes der vorliegenden Erfindung;
  • 5A zeigt eine perspektivische Ansicht eines Aufbaus eines Förderbandes der vorliegenden Erfindung;
  • 5B zeigt eine Schnittansicht von 5A entlang 5B-5B;
  • 6 zeigt eine vergrößerte Detailansicht eines Förderband-Streifens sowie der Ketten des Förderbandes aus 4;
  • 7 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht eines Förderband-Streifens sowie die Ketten des Förderbandes aus 4;
  • 8 zeigt eine Seitenansicht einer Baugruppe des Förderbandes und der Ketten aus 7;
  • 9 zeigt ein schematisches Diagramm eines Förderbandes der vorliegenden Erfindung, das frittierte Produkte fördert;
  • 10 zeigt ein teilweise vergrößertes schematisches Diagramm eines Förderband-Streifens des Förderbandes aus 9 während eines Förderungsprozesses; und
  • 11 zeigt ein schematisches Diagramm vom Justieren der Straffheit der Förderband-Streifen der vorliegenden Erfindung.
  • Um den Gegenstand, die technischen Inhalte, die Merkmale und die Effekte der vorliegenden Erfindung besser zu verstehen, werden im Folgenden mit Unterstützung der begleitenden Zeichnungen Struktur, Aufbau und Anwendungsdetails der vorliegenden Erfindung bereitgestellt.
  • In Bezug auf 4 und 5A bis 10 stellt die vorliegende Erfindung ein Anti-Haft-Förderband und dazugehörige Förderband-Streifen einer Frittier-Maschine zur Verfügung.
  • Ein Förderband 4 umfasst eine erste Übertragungsachse 5 und eine zweite Übertragungsachse 6, die gegenüberliegend angeordnet sind, zwei Ketten 7, eine Vielzahl von Verbindungsstäben 73 und eine Vielzahl von Förderband-Streifen 8.
  • Jedes der zwei gegenüberliegenden äußeren Enden der ersten Übertragungsachse 5 ist drehbar mit einer ersten Halterung 51 und einem ersten Zahnrad 52 verbunden, damit sich die Übertragungsachse 5 geschmeidig dreht. Ein Ende der Übertragungsachse 5 ist des Weiteren mit einer externen Stromantriebseinheit (nicht gezeigt) verbunden, wie einem Strommotor, der Leistung für das Antreiben der zwei Ketten 7 bereitstellt, damit sich diese um eine Drehspur bewegen, um die zweite Übertragungsachse 6 zum Drehen anzutreiben.
  • Jedes der zwei äußeren Enden der zweiten Übertragungsachse 6 ist drehbar mit einer zweiten Halterung 61 und einem zweiten Zahnrad 62 verbunden, damit sich die zweite Übertragungsachse 6 geschmeidig dreht. Jedes der zwei gegenüberliegenden äußeren Enden der zweiten Übertragungsachse 6 weggerichtet von der zweiten Halterung 61 umfasst ein Bohrloch 63.
  • Jede der zwei Ketten 7 ist um das erste Zahnrad 52 der ersten Übertragungsachse 5 und um das zweite Zahnrad 62 der zweiten Übertragungsachse 6 angeordnet und steht mit dieser in Wirkverbindung, um einen Antrieb herzustellen. Genauer gesagt, umfasst jede der Ketten 7 eine Vielzahl von Verbindungsteilen 70 und jedes der Verbindungsteile 70 umfasst einen inneren Verbindungsabschnitt 71 und einen äußeren Verbindungsabschnitt 72, der drehbar an einem Ende des inneren Verbindungsabschnittes 71 verbunden ist. In der Ausführung umfasst jeder innere Verbindungsabschnitt 71 zwei Drehwellen 711, die jeweils erste Achsenöffnung 710 und einen Verbindungsraum 712 zwischen den zwei Drehwellen 711 umfasst, und steht mit dem ersten Zahnrad 52 und dem zweiten Zahnrad 62 in Kontakt, um einen Antrieb herzustellen, so dass jeder der inneren Verbindungsabschnitte 71 eine der Ketten 7 antreibt, um sich zu drehen. Jeder der äußeren Verbindungsabschnitte 72 umfasst zwei zweite Achsenöffnungen 721 und jede der zwei zweiten Achsenöffnungen 721 ist drehbar verbunden und angelenkt mit einer der Drehwellen 711 von jedem der inneren Verbindungsabschnitte 71.
  • Eine Achswelle 731 erstreckt sich von jedem der zwei Enden der jeweiligen Verbindungsstäbe 73. Ein äußerer Umfang der zwei Achswellen 731 ist kleiner als ein äußerer Umfang der Verbindungsstäbe 73. Die zwei Achswellen 731 werden jeweils durchbohrt und sind drehbar in Richtung zu den zwei zweiten Achsenöffnungen 721 verbunden, die zu dem jeweiligen äußeren Verbindungsabschnitt 72 gehören, oder werden jeweils durchbohrt und sind drehbar in Richtung zu den zwei ersten Achsenöffnung 710 verbunden, die zu den jeweiligen inneren Verbindungsabschnitten 71 gehören. In der Ausführung umfasst jede der Achswellen 731 an den zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe 73 eine Befestigungsbohrung 732. Ein Befestigungsteil 733 wird in jede der Befestigungsbohrungen 732 der jeweiligen Achswellen 731 eingeführt, wodurch die Enden von jedem der Befestigungsteile 733 gebogen und befestigt werden, so dass sich die Befestigungsteile 733 nicht aus den Befestigungsbohrungen 732 herauslösen können.
  • Jeder der Förderband-Streifen 8 wird aus einem, hohe Temperaturen standhaltenden, Anti-Haft-Material hergestellt. Genauer gesagt ist das Anti-Haft-Material TeflonTM. Jeder der Förderband-Streifen 8 umfasst eine Förderband-Oberfläche 81 zum Fördern frittierter Produkte, eine untere Förderband-Oberfläche 812 weg von der Förderband-Oberfläche 81 und einen Kanal 813, der außerhalb an beiden Seiten der Förderband-Oberflächen 81 und der unteren Förderband-Oberflächen 812 bereitgestellt wird. Durch alle Kanäle 813 der Förderband-Streifen 8 werden Verbindungsstäben 73 durchgeführt und die Achswelle 731 ist an jedem der zwei Enden aller Verbindungsstäbe 73 drehbar verbunden und angebunden mit jeder der Ketten 7. Jeder der Förderband-Streifen 8 wird durch die Ketten 7 zum Drehen angetrieben, um frittierte Produkte zu fördern.
  • Genauer gesagt hat jede der Förderband-Oberflächen 81 und jede der unteren Förderband-Oberflächen 812 von dem jeweiligen Förderband-Streifen 8 eine asymmetrisch lange Erscheinung und die Breite von jeder der Förderband-Oberflächen 81 ist größer als eine Breite W1 von jeder der unteren Förderband-Oberflächen 812 von den jeweiligen Förderband-Streifen 8. Durch die Ketten 7 kann eine ebene Produktion betrieben werden. Wenn ein jeweiliger Förderband-Streifen 8 eine Scheitelpunktposition an der ersten Übertragungsachse 5 und der zweiten Übertragungsachse 6 erreicht hat, bildet sich ein Abstand 814 zwischen den unteren Förderband-Oberflächen 812 der Förderband-Streifen 8, ohne dass die unteren Förderband-Oberflächen 812 in Kontakt miteinander geraten (wie in 9 und 10 gezeigt wird). Daher werden die Anordnungsabstände zwischen den Förderband-Oberflächen 81 klein gehalten, um eine ebene und flache Förderebene zu erhalten, sodass die Oberflächen der frittierten Produkte auf jedem der Förderband-Streifen 8 auch eben und flach gehalten werden und keine Wellen auf den Oberflächen der frittierten Produkte auftreten, um ein besseres Aussehen zu erreichen. Des Weiteren können ungewollte Reste, die entstehen, wenn ein jeweiliger Förderband-Streifen 8 um eine Umlenkecke hindurch läuft, nach dem Frittieren durch die zwei Kanäle 813, die nach außen hin bereitgestellt werden, gereinigt werden.
  • Gemäß 5A und 5B umfasst das Förderband 4 der vorliegenden Erfindung des Weiteren zwei Schienen 9, die jeweils an den äußeren Seiten der jeweiligen Kette 7 angebracht sind. Jede der Schienen 9 hat eine Hufeisen-Form und ist an einer Seite positioniert. In der Ausführung umfasst jede der Schienen 9 ein erstes Loch 91 zum Durchführen der zwei Enden der ersten Übertragungsachse 5 und ein Langloch 92 am entgegengesetzten Ende des ersten Lochs 91. Jedes der Langlöcher 92 ist zum Durchführen der zwei Enden der zweiten Übertragungsachse 6 vorgesehen und umfasst eine Vielzahl von Positionierungslöchern 921 positioniert an deren Kanten. Jede Schiene 9 umfasst des Weiteren mindestens eine Inspektionsöffnung 93 zur einfachen Inspektion des jeweiligen Förderband-Streifens 8 des Förderbandes 4. In dieser Ausführung existieren zwei Inspektionsöffnungen 93, die an zwei inneren Positionen in Richtung zu jedem der ersten Löcher 91 und zu jedem der Langlöcher 92 bereitgestellt werden. In der Ausführung wird jeder obere Abschnitt und jeder untere Abschnitt an den inneren Seiten der Schienen 9 mit einer Führungsklammer 90 bereitgestellt. Jede der Führungsklammern 90 unterstützt und hält eine jeweilige Drehwelle 711 von dem jeweiligen inneren Verbindungsabschnitt 71 der jeweiligen Kette 7, und führt jeden der inneren Verbindungsabschnitte 71 der jeweiligen Kette 7, damit dieser eine bessere Stabilität in der Drehspur hat, und verhindert, dass das Förderband 4 während des Fortschreitens der frittierten Produkte absinkt und sichert damit eine ebene Bewegungen des Förderbandes 4 während des Förderungsprozesses.
  • Wenn einer der Förderband-Streifen 8 des Förderbandes 4 beschädigt wird, nachdem er für eine gewisse Zeitdauer benutzt wurde, kann der beschädigte Förderband-Streifen 8 entfernt werden. Genauer gesagt durch die Inspektionsöffnung 93 hindurch, wobei die Befestigungsteile 733, die an den beschädigten Förderband-Streifen 8 angebracht sind, durch die dazugehörigen Befestigungsbohrungen 732 entfernt werden. Jede der Ketten 7 und jeder der Verbindungsstäbe 73 wird gelockert und der beschädigte Förderband-Streifen 8 kann durch einen neuen Förderband-Streifen 8 ersetzt werden. Jeder Verbindungsstab 73 und jede Kette 7 sind der Reihe nach angebracht, wobei die dazugehörigen Befestigungsteile 733 in die Befestigungsbohrungen 732 eingeführt werden und wobei die jeweiligen Enden der dazugehörigen Befestigungsteile 733 gebogen und befestigt werden, so dass diese sich nicht aus den Befestigungsbohrungen 732 auslassen und dadurch die Benutzerwartung erleichtern.
  • Wie in 4 und 5A gezeigt wird, umfasst das Förderband 4 der vorliegenden Erfindung des Weiteren ein Paar Justiereinrichtungen 64. Das Paar Justiereinrichtungen 64 wird jeweils am Ende des Langlochs 92 der Schienen 9 bereitgestellt und ist drehbar verbunden mit den zwei Enden der zweiten Übertragungsachse 6, um die Spannung der jeweiligen Förderband-Streifen 8 anzupassen. Genauer gesagt umfasst eine Justiereinrichtung 64 zwei Fixierungsteile 641 die im Bereich der Ecke des jeweiligen Langlochs 92 der jeweiligen Schiene 9 befestigt sind und eine Verstellstange 642, die mit den zwei Fixierungsteilen 641 angeschraubt und verbunden ist, um die Spannung zwischen den zwei Enden der zweiten Übertragungsachse 6 und der jeweiligen Ketten 7 anzupassen. Die zwei Fixierungsteile 641 sind rechtwinklige Strukturen. Eine Vielzahl von zweiten Löchern 640 ist jeweils an einem Ende von jedem der zwei Fixierungsteile 641 in dem Positionierungsloch 921 der jeweiligen Schiene 9 vorgesehen. Ein Fixierungsteil 643 wird in eine Unterlegscheibe 644 eingeführt und ist zwischen jedem der zugehörigen zweiten Löcher 640 und jedem dazugehörigen Positionierungsloch 921 befestigt. Die Verstellstange 642 wird in das Bohrloch 63 der zweiten Übertragungsachse 6 eingeführt und ein anderes Ende der zwei Fixierungsteile 641 wird mit einer Schraubenmutter 645 befestigt, um die Spannung der Förderband-Streifen 8 (siehe 11) anzupassen, damit eine geschmeidige drehbare Übertragung von jedem der Förderband-Streifen 8 und jeder Kette 7 erreicht wird.
  • Gemäß 9 und 10 wird zum Zusammenbauen des Förderbandes 4 jede der Ketten 7 um das erste Zahnrad 52 der ersten Übertragungsachse 5 und um das zweite Zahnrad 62 der zweiten Übertragungsachse 6 herum befestigt, um verbunden zu werden und eine Übertragung zu bilden. Jeder der Förderband-Streifen 8 ist drehbar an den zwei Seiten des Förderbandes 4 mit jeder der Ketten 7 verbunden und befindet sich an der Innenseite der jeweiligen Kette 7. Jede der Schienen 9 ist an einer äußeren Seite der Ketten 7 angeordnet. Das Paar von Justiereinrichtungen 64 ist drehbar verbunden mit der zweiten Übertragungsachse 6, die sich aus jedem der Langlöcher 92 der jeweiligen Schienen 9 heraus erstreckt. Durch die Benutzung des Paares von Justiereinrichtungen 64 wird die Befestigung zwischen den zwei Enden der zweiten Übertragungsachse 6 und der jeweiligen Ketten 7 angepasst, um eine geschmeidige drehbare Übertragung eines jeden Förderband-Streifens 8 und einer jeden Kette 7 zu erreichen und damit den Aufbau des Förderbandes 4 zu vervollständigen.
  • Erneut gemäß 9 und 10 der vorliegenden Erfindung, ist das Förderband 4 drehbar verbunden mit jedem der Förderband-Streifen 8, so dass jeder Förderband-Streifen 8 eine Förderband-Oberfläche 81 zur Förderung frittierter Produkte ausbildet und eine untere Förderband-Oberfläche 812 ausbildet, die weggerichtet von den Förderband-Oberflächen 81 ist. Wenn das Förderband 4 der vorliegenden Erfindung durch eine Stromantriebseinheit, so wie einen Strommotor angetrieben wird, um den Betrieb zu starten, ist jeder Förderband-Streifen 8 sowohl mit jeder der Ketten 7 drehbar verbunden als auch auf die Ketten 7 abgestimmt, um eine horizontale Förderung zu ermöglichen. Wenn des Weiteren jeder der Förderband-Streifen 8 eine Scheitelpunktposition an der Übertragungsachse 5 und der Übertragungsachse 6 durchläuft, bildet sich, da die Breite W von jeder Förderband-Oberfläche 81 größer ist als die Breite W1 von jeder der unteren Förderband-Oberflächen 812 eines jeden Förderband-Streifens 8, ein Abstand 814 zwischen den unteren Förderband-Oberflächen 812, so dass die unteren Förderband-Oberflächen 812 nicht in Kontakt miteinander kommen. Des Weiteren werden die Anordnungs-Abstände zwischen den Förderband-Oberflächen 81 klein gehalten, um eine ebene und flache Förderebene zu erhalten, um es den Förderband-Oberflächen 81 eines jeden Förderband-Streifens 8 zu erlauben, kontinuierlich frittierte Produkte zu fördern. Weiterhin werden die Förderband-Streifen 8 aus einem, hohe Temperaturen standhaltenden, Anti-Haft-Material, nämlich TeflonTM, hergestellt, um zu verhindern, dass frittierte Produkte an den Förderband-Oberflächen 81 und den unteren Förderband-Oberflächen 812 festkleben, wodurch die Beweglichkeit der frittierten Produkte während des Förderprozesses erhöht wird und die Zuverlässigkeit der Förderung der frittierten Produkte verbessert wird.

Claims (12)

  1. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine, eingesetzt als ein Förderband zum Befördern frittierter Produkte, wobei das Förderband (4) umfasst: eine erste Übertragungsachse (5) und eine zweite Übertragungsachse (6), wobei die erste Übertragungsachse (5) und die zweite Übertragungsachse (6) gegenüberliegend angebracht sind, wobei ein Ende der ersten Übertragungsachse (5) mit einer externen Stromantriebseinheit in Verbindung steht; zwei Ketten (7), wobei jede der Ketten (7) eine Vielzahl von Verbindungsteilen (70) umfasst, wobei jede der Ketten (7) um die erste Übertragungsachse (5) und die zweite Übertragungsachse (6) herum angebracht ist, um einen Wirkkontakt zu bilden, wobei Strom durch die Stromantriebseinheit bereitgestellt wird, welche jede der Ketten (7) antreibt, um sich entlang eines Bewegungspfades zu bewegen, und die zweite Übertragungsachse (6) antreibt, um zu rotieren; eine Vielzahl von Verbindungsstäben (73), wobei die zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe (73) drehbar verbunden und verkoppelt mit jeder der Ketten (7) sind; und eine Vielzahl von Förderband-Streifen (8), die aus einem hohe Temperaturen standhaltenden Anti-Haft-Material hergestellt sind, wobei jeder der Förderband-Streifen (8), eine Förderband-Oberfläche (81) umfasst, zum Fördern der frittierten Produkte, und eine untere Förderband-Oberfläche (812) umfasst, die weg gerichtet von jeder der Förderband-Oberflächen ist (81), und einen Kanal (813) umfasst, der nach außen gerichtet an jeder der zwei Seiten zwischen jeder der Förderband-Oberflächen (81) und jeder der unteren Förderband-Oberflächen (812) bereitgestellt wird; wobei durch jeden der Kanäle (813) einer der Verbindungsstäbe (73) eingeführt ist, wobei die zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe (73) drehbar verbunden und verkoppelt mit jeder der Ketten (7) sind, um jeden der Förderband-Streifen (8) zum Drehen anzutreiben, und wobei jede der Förderband-Oberflächen (81) größer als jede der unteren Förderband-Oberflächen (812) ist, wobei die Förderband-Streifen (8) in Zusammenwirkung mit jeder der Ketten (7) betrieben werden, um sich eben zu bewegen, wobei die unteren Förderband-Oberflächen (812) nicht in Kontakt miteinander kommen, wenn jede der Ketten (7) eine Scheitelpunktposition an der ersten Übertragungsachse (5) und der zweiten Übertragungsachse (6) erreicht, und wobei Anordnungs-Abstände zwischen den Förderband-Oberflächen (81) klein gehalten werden, um eine ebene und flache Förderungsebene zu erhalten.
  2. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 1, wobei jedes der zwei gegenüberliegenden äußeren Enden der ersten Übertragungsachse (5) drehbar verbunden mit einer ersten Halterung (51) und einem ersten Zahnrad (52) ist, damit sich die erste Übertragungsachse (5) dreht, und wobei jedes der zwei gegenüberliegenden äußeren Enden der zweiten Übertragungsachse (6) drehbar verbunden mit einer zweiten Halterung (61) und einem zweiten Zahnrad (62) ist, damit sich die zweite Übertragungsachse (6) dreht.
  3. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 2, wobei jedes der Verbindungsteile (70) einen inneren Verbindungsabschnitt (71) und einen äußeren Verbindungsabschnitt (72) umfasst, die drehbar verbunden mit einem Ende des inneren Verbindungsabschnittes (71) sind, wobei jeder der inneren Verbindungsabschnitte (71) zwei Drehwellen (711) umfasst, die jeweils eine erste Achsenöffnung (710) umfassen und einen Verbindungsraum (712) zwischen den zwei Drehwellen (711) umfassen um mit dem ersten Zahnrad (52) und dem zweiten Zahnrad (62) in Verbindung zu treten, um einen Antrieb zu bilden, wobei jeder der äußeren Verbindungsabschnitte (72) zwei zweite Achsenöffnungen (721) aufweist, und wobei jede der zwei zweiten Achsenöffnungen (721) zum drehbaren Verbinden und Anbinden mit einer der Drehwellen (711) von jedem der inneren Verbindungsabschnitte (71) dient.
  4. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 3, wobei sich eine Achswelle (731) von jedem der zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe (73) erstreckt, wobei der äußere Umfang der zwei Achswellen (731) kleiner ist, als der äußere Umfang der Verbindungsstäbe (73), wobei die zwei Achswellen (731) jeweils durchtreten und drehbar verbunden sind in Richtung der zwei zweiten Achsenöffnungen (721) von jedem der äußeren Verbindungsabschnitte (72), oder wobei diese jeweils durchbohrt und drehbar verbunden in Richtung der zwei ersten Achsenöffnungen (711) von jedem der inneren Verbindungsabschnitte (71) sind, wobei Befestigungsbohrungen (732) an jedem der zwei Enden von jedem der Verbindungsstäbe (73) bereitgestellt werden, und wobei in jede der Befestigungsbohrungen (732) von jeder der Achswellen (731) ein Befestigungsteil (733) eingeführt und befestigt ist.
  5. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, das des Weiteren umfasst: zwei Schienen (9), die an einer äußeren Seite jeder der Ketten (7) angeordnet sind, jedes obere Teil und jedes untere Teil an einer Innenseite von jeder der Schienen (9) stellt eine Führungsklammer (90) bereit, um jede der Ketten (7) zu unterstützen und zu halten und um jede der Ketten (7) zu führen, damit diese ruhig auf der Drehspur laufen; wobei jede der Schienen (9) ein erstes Loch (91) zum Durchbohren der zwei Enden der ersten Übertragungsachse (5) umfasst, und ein Langloch (92) umfasst, das am entgegengesetzten Ende des ersten Lochs (91) ist, und durch das die zwei Enden der zweiten Übertragungsachse (6) eindringen, und wobei eine Vielzahl von Positionierungslöchern (921) an den Kantenpositionen von jedem der Langlöcher (92) von jeder der Schienen (9) bereitgestellt werden.
  6. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 5, des Weiteren umfassend: ein Paar Justiereinrichtungen (64), die jeweils entsprechend an den Kanten jeder der Schienen (9) bereitgestellt werden, und die jeweils drehbar verbunden mit den zwei Enden der zweiten Übertragungsachse (6) sind, um die Spannung von jedem der Förderband-Streifen (8) zu justieren.
  7. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 6, wobei jede der Justiereinrichtungen (64) zwei Fixierungsteile (641) umfasst, die entsprechend zu Kanten der jeweiligen Schienen (9) befestigt sind, und eine Verstellstange (642) welche angeschraubt und verbunden mit den zwei Fixierungsteilen (641) ist, zur Justierung der Spannung zwischen den zwei Enden der zweiten Übertragungsachse (6) und jeder Kette (7).
  8. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 7, wobei die zwei Fixierungsteile (643) rechtwinklige Strukturen sind, wobei eine Vielzahl von zweiten Löchern (640) entsprechend an einem Ende der zwei Fixierungsteile (641) bereitgestellt werden, hin zu jedem der Positionierungslöcher (921) der jeweiligen Schienen (9), und wobei ein Fixierungsteil (641) eingeführt in eine Unterlegscheibe (644) ist und zwischen jedem der zweiten Löcher (640) und jedem der Positionierungslöcher (921) befestigt ist.
  9. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei jede der Schienen (9) des Weiteren mindestens eine Inspektionsöffnung (93) zum Inspizieren von jedem Förderband-Streifen (8) des Förderbandes (4) aufweist.
  10. Anti-Haft-Förderband (4) einer Frittier-Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Anti-Haft-Material TeflonTM ist.
  11. Anti-Haft-Förderband-Streifen (8) einer Frittier-Maschine, befestigbar als ein Förderband-Streifen zur Förderung frittierter Produkte, hergestellt aus einem hohe Temperaturen standhaltenden Anti-Haft-Material, das eine Förderband-Oberfläche (81) zur Beförderung frittierter Produkte umfasst, eine untere Förderband-Oberfläche (812) weggerichtet von jeder der Förderband-Oberflächen (81) umfasst, und einen nach außen gerichteten Kanal (813) an jeder der zwei Seiten zwischen jeden Förderband-Oberflächen (81) und jeder der unteren Förderband-Oberflächen (812) bereitstellt.
  12. Anti-Haft-Förderband-Streifen (4) einer Frittier-Maschine nach Anspruch 11, wobei das Anti-Haft-Material TeflonTM ist.
DE102016105008.3A 2016-03-17 2016-03-17 Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine Expired - Fee Related DE102016105008B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016105008.3A DE102016105008B3 (de) 2016-03-17 2016-03-17 Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016105008.3A DE102016105008B3 (de) 2016-03-17 2016-03-17 Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016105008B3 true DE102016105008B3 (de) 2017-08-24

Family

ID=59522326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016105008.3A Expired - Fee Related DE102016105008B3 (de) 2016-03-17 2016-03-17 Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016105008B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117302915A (zh) * 2023-11-28 2023-12-29 山东百瑞佳食品股份有限公司 速冻水饺防粘连输送装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007034289A1 (en) * 2005-09-21 2007-03-29 Magaldi Power S.P.A. Conveyor belt with overlapping planar surface plates
US20100108475A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Cambridge International, Inc. Wire plate conveyor belt
US20120024676A1 (en) * 2010-07-27 2012-02-02 Mccormick Stephen A Articulated flat surface conveyor belt with side link
DE102015203423A1 (de) * 2015-02-26 2016-09-01 Kba-Metalprint Gmbh Fördereinrichtung mit einem endlosen Lastenträger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007034289A1 (en) * 2005-09-21 2007-03-29 Magaldi Power S.P.A. Conveyor belt with overlapping planar surface plates
US20100108475A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Cambridge International, Inc. Wire plate conveyor belt
US20120024676A1 (en) * 2010-07-27 2012-02-02 Mccormick Stephen A Articulated flat surface conveyor belt with side link
DE102015203423A1 (de) * 2015-02-26 2016-09-01 Kba-Metalprint Gmbh Fördereinrichtung mit einem endlosen Lastenträger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117302915A (zh) * 2023-11-28 2023-12-29 山东百瑞佳食品股份有限公司 速冻水饺防粘连输送装置
CN117302915B (zh) * 2023-11-28 2024-02-02 山东百瑞佳食品股份有限公司 速冻水饺防粘连输送装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69931686T2 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Formen von Nahrungsmitteln
DE2201355A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Braten von flachen deformierbaren Bratlingen
EP2226170B1 (de) Zuführkettenrahmen für automatische Scheibenschneidemaschinen
DE3123927C2 (de)
DE2718028C2 (de) Semmelschneidmaschine
EP2792622B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umorientieren einer Scheibe oder einer Portion eines aufgeschnittenen Lebensmittelprodukts
DE2201490C3 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Teigteilen zu einer Verarbeitungsstation
DE3434135C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch in Scheiben
DE102016105008B3 (de) Anti-Haft-Förderband und Förderband-Streifen einer Frittiermaschine
DE8524540U1 (de) Glastafelwaschmaschine
DD149927A5 (de) Transporteinrichtung
DE3410708A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zentrieren von gegenstaenden fuer eine nahrungsmittelsegmentiervorrichtung
WO1989011779A1 (en) Machine for treating objects with a treating liquid
DE19714329C1 (de) Beölungsvorrichtung in einer vertikal arbeitenden Brotschneidemaschine
AT503307B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum ausbreiten von lebensmittelteig
EP1050217A2 (de) Vorrichtung zum Überziehen von Warenstücken
CH641065A5 (en) Device for cleaning a running belt
DE3003848A1 (de) Transportvorrichtung
DE102013108433B4 (de) Siedebacksystem, Transportvorrichtung und Verfahren zum Garen
DE10361880B3 (de) Behandlungseinheit zur nasschemischen oder elektrolytischen Behandlung von flachem Behandlungsgut und Verwendung der Behandlungseinheit
DE2704114C2 (de) Kühl- oder Gefrieranlage
DE2851684C3 (de) Vorrichtung zum Entstielen und/oder Schälen von Früchten
DE2205562C3 (de) Grilleinrichtung für Brat- und Backöfen mit mindestens einem Grillspieß
EP3915383B1 (de) Schnitzel-plätter
EP0478822A1 (de) Vorrichtung zum Schälen von gekochten Eiern

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee