DE102015225620A1 - torsional vibration dampers - Google Patents

torsional vibration dampers Download PDF

Info

Publication number
DE102015225620A1
DE102015225620A1 DE102015225620.0A DE102015225620A DE102015225620A1 DE 102015225620 A1 DE102015225620 A1 DE 102015225620A1 DE 102015225620 A DE102015225620 A DE 102015225620A DE 102015225620 A1 DE102015225620 A1 DE 102015225620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
torsional vibration
output part
vibration damper
input part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015225620.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Almert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015225620.0A priority Critical patent/DE102015225620A1/en
Publication of DE102015225620A1 publication Critical patent/DE102015225620A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad, der Drehschwingungsdämpfer aufweisend ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil mit einer gemeinsamen Drehachse, um die das Eingangsteil und das Ausgangsteil zusammen drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, wenigstens eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Bogenfeder und wenigstens einen Abstützabschnitt (102, 202) für die wenigstens eine Bogenfeder, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Abstützabschnitt (102, 202) eine Anschlagfedereinrichtung aufweist, um den Drehschwingungsdämpfer baulich und/oder funktional zu verbessern.Torsional vibration damper, in particular two-mass flywheel, the torsional vibration damper comprising an input part and an output part with a common axis of rotation about which the input part and the output part rotatable together and limited rotatable relative to each other, at least one between the input part and the output part effective bow spring and at least one support portion (102 , 202) for the at least one bow spring, characterized in that the at least one support section (102, 202) has a stop spring device in order to structurally and / or functionally improve the torsional vibration damper.

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad, der Drehschwingungsdämpfer aufweisend ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil mit einer gemeinsamen Drehachse, um die das Eingangsteil und das Ausgangsteil zusammen drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, wenigstens eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Bogenfeder und wenigstens einen Abstützabschnitt für die wenigstens eine Bogenfeder.The invention relates to a torsional vibration damper, in particular two-mass flywheel, the torsional vibration damper having an input part and an output part with a common axis of rotation about which the input part and the output part rotatable together and limited rotatable relative to each other, at least one effective between the input part and the output part bow spring and at least a support portion for the at least one bow spring.

Insbesondere bei Benzin-Verbrennungsmotoren kann es bei hohen Drehzahlen zur Erkennung von Zündaussetzern durch eine On-Board-Diagnose kommen. Hierbei handelt es sich aber oft nicht um Zündaussetzer sondern um ein Prellen eines Flansches gegen in einem Bogenfederkanal gespannt liegende Bogenfedern. Aufgrund hoher Reibkräfte unter hoher Drehzahl kann die gespannte Bogenfeder bei Auftreffen des Flansches nicht ausreichend federn. Gleiches gilt für einen Betriebspunkt Schub, bei dem es dann zu störendem Brummen kommen kann.In particular, in gasoline internal combustion engines can come at high speeds for the detection of misfires by an on-board diagnosis. However, this is often not misfiring but a bouncing of a flange against in a bow spring channel tensioned bow springs. Due to high friction forces at high speed, the tensioned bow spring can not sufficiently spring when the flange hits. The same applies to an operating point thrust, which can then lead to disturbing hum.

Aus der DE 10 2011 079 735 A1 ist eine Drehmomentbegrenzungseinrichtung bekannt, insbesondere für einen Antriebsstrang eines brennkraftmaschinengetriebenen Kraftfahrzeugs, aufweisend ein Eingangsteil zur Einleitung eines Drehmoments und ein Ausgangsteil zur Ausleitung eines Drehmoments, wobei das Eingangsteil und das Ausgangsteil bei Überschreiten eines vorbestimmten Drehmomentwerts zueinander relativ verdrehbar sind, bei der zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil eine formschlüssige Verbindung besteht, die bei Überschreiten eines vorbestimmten Drehmomentwerts lösbar ist, um einen Antriebsstrang vor dynamischen Drehmomentspitzen zu schützen, die zu einer Beschädigung von Komponenten des Antriebsstrangs, insbesondere eines Drehschwingungsdämpfers, wie Zweimassenschwungrad, führen können.From the DE 10 2011 079 735 A1 a torque limiting device is known, in particular for a drive train of an internal combustion engine-driven motor vehicle, comprising an input part for introducing a torque and an output part for discharging a torque, wherein the input part and the output part are relatively rotatable when a predetermined torque value is exceeded, in between the input part and the output part is a positive connection, which is solvable when a predetermined torque value is exceeded, to protect a drive train from dynamic torque peaks, which can lead to damage of components of the drive train, in particular a torsional vibration damper, such as dual mass flywheel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen eingangs genannten Drehschwingungsdämpfer baulich und/oder funktional zu verbessern.The invention has for its object to improve a torsional vibration damper mentioned structurally and / or functionally.

Die Aufgabe wird gelöst mit einem Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad, der Drehschwingungsdämpfer aufweisend ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil mit einer gemeinsamen Drehachse, um die das Eingangsteil und das Ausgangsteil zusammen drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, wenigstens eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Bogenfeder und wenigstens einen Abstützabschnitt für die wenigstens eine Bogenfeder, bei dem der wenigstens eine Abstützabschnitt eine Anschlagfedereinrichtung aufweist.The object is achieved with a torsional vibration damper, in particular two-mass flywheel, the torsional vibration damper having an input part and an output part with a common axis of rotation about which the input part and the output part rotatable together and rotatable relative to each other limited, at least one effective between the input part and the output part bow spring and at least one support portion for the at least one bow spring, wherein the at least one support portion comprises a stop spring means.

Der Drehschwingungsdämpfer kann zur Anordnung in einem Antriebsstrang eines Fahrzeugs dienen. Der Antriebsstrang kann eine Brennkraftmaschine aufweisen. Der Antriebsstrang kann eine Reibungskupplungseinrichtung aufweisen. Der Antriebsstrang kann ein Getriebe aufweisen. Der Antriebsstrang kann wenigstens ein antreibbares Fahrzeugrad aufweisen. Der Drehschwingungsdämpfer kann als Zweimassenschwungrad ausgeführt sein. Der Drehschwingungsdämpfer kann zur Anordnung zwischen der Brennkraftmaschine und der Reibungskupplungseinrichtung dienen.The torsional vibration damper may be for placement in a drive train of a vehicle. The drive train may include an internal combustion engine. The powertrain may include a friction clutch device. The drive train may have a transmission. The drive train may have at least one drivable vehicle wheel. The torsional vibration damper may be designed as a dual mass flywheel. The torsional vibration damper can serve for the arrangement between the internal combustion engine and the friction clutch device.

Die Bezeichnungen „Eingangsteil“ und „Ausgangsteil“ beziehen sich auf eine von einer Brennkraftmaschine ausgehende Leitungsflussrichtung. Soweit nicht anders angegeben oder es sich aus dem Zusammenhang nicht anders ergibt, beziehen sich die Angaben „axial“, „radial“ und „in Umfangsrichtung“ auf eine Erstreckungsrichtung der Drehachse. „Axial“ entspricht dann einer Erstreckungsrichtung der Drehachse. „Radial“ ist dann eine zur Erstreckungsrichtung der Drehachse senkrechte und sich mit der Drehachse schneidende Richtung. „In Umfangsrichtung“ entspricht dann einer Kreisbogenrichtung um die Drehachse.The terms "input part" and "output part" refer to a pipe flow direction outgoing from an internal combustion engine. Unless stated otherwise or not otherwise determined from the context, the statements "axially", "radially" and "in the circumferential direction" refer to an extension direction of the axis of rotation. "Axial" then corresponds to an extension direction of the axis of rotation. "Radial" is then a direction perpendicular to the direction of extension of the axis of rotation and intersecting with the axis of rotation direction. "In the circumferential direction" then corresponds to a circular arc direction about the axis of rotation.

Der Drehschwingungsdämpfer kann eine Lagereinrichtung zur gegenseitigen verdrehbaren Lagerung des Eingangsteils und des Ausgangsteils aufweisen. Die Lagereinrichtung kann ein Wälzlager, insbesondere Kugellager, aufweisen. Das Eingangsteil kann einen axial zu dem Ausgangsteil hin gerichteten Domabschnitt aufweisen. Die Lagereinrichtung kann an dem Domabschnitt angeordnet sein.The torsional vibration damper may have a bearing device for mutually rotatable mounting of the input part and the output part. The bearing device may have a rolling bearing, in particular ball bearings. The input part may have a dome portion directed axially toward the output part. The bearing device can be arranged on the dome section.

Der Drehschwingungsdämpfer kann eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Feder-Dämpfer-Einrichtung aufweisen. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann die wenigstens eine Bogenfeder aufweisen. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann eine Reibeinrichtung aufweisen.The torsional vibration damper may have a spring-damper device effective between the input part and the output part. The spring-damper device may comprise the at least one bow spring. The spring-damper device may comprise a friction device.

Das Eingangsteil kann einen Flanschabschnitt und einen Deckelabschnitt aufweisen. Der Flanschabschnitt und der Deckelabschnitt können einen Aufnahmeraum für die wenigstens eine Bogenfeder begrenzen. Der Aufnahmeraum kann eine torusartige Form aufweisen. Das Eingangsteil kann wenigstens einen in den Aufnahmeraum ragenden Abstützabschnitt für die wenigstens eine Bogenfeder aufweisen. Der wenigstens eine Abstützabschnitt des Eingangsteils kann als wenigstens einer erster Abstützabschnitt bezeichnet werden.The input part may have a flange portion and a lid portion. The flange portion and the lid portion may define a receiving space for the at least one bow spring. The receiving space may have a toroidal shape. The input part may have at least one support section projecting into the receiving space for the at least one bow spring. The at least one support portion of the input part may be referred to as at least a first support portion.

Das Ausgangsteil kann ein Flanschteil aufweisen. Das Flanschteil kann axial zwischen dem Flanschabschnitt und dem Deckelabschnitt angeordnet sein. Das Ausgangsteil kann wenigstens einen nach radial außen gerichteten Fortsatz aufweisen. Der wenigstens eine Fortsatz kann in den Aufnahmeraum ragen. Der wenigstens eine Abstützabschnitt kann an dem wenigstens einen Fortsatz angeordnet sein. Der wenigstens eine Abstützabschnitt kann ein Abstützabschnitt des Ausgangsteils sein. Der wenigstens eine Abstützabschnitt des Ausgangsteils kann als wenigstens einer zweiter Abstützabschnitt bezeichnet werden.The output part may have a flange part. The flange part can be arranged axially between the flange section and the cover section. The output part may have at least one radially outwardly directed extension. The at least one extension can protrude into the receiving space. The at least one support section may be arranged on the at least one extension. The at least one support portion may be a support portion of the output part. The at least one support section of the output part may be referred to as at least one second support section.

Die wenigstens eine Bogenfeder kann sich einerseits an dem wenigstens einen ersten Abstützabschnitt und andererseits an dem wenigstens einen zweiten Abstützabschnitt abstützen. Die wenigstens eine Bogenfeder kann eine Schraubenfeder sein. Die wenigstens eine Bogenfeder kann eine Druckfeder sein. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann mehrere Bogenfedern aufweisen. Die mehreren Bogenfedern können in Parallelschaltung angeordnet sein. Die wenigstens eine Bogenfeder kann als mechanischer Energiespeicher dienen. Die wenigstens eine Bogenfeder kann mechanische Energie speichern, wenn das Eingangsteil und das Ausgangsteil entgegen einer Federkraft der wenigstens einen Bogenfeder relativ zueinander verdreht werden. Die wenigstens eine Bogenfeder kann das Eingangsteil und das Ausgangsteil unter Nutzung der gespeicherten mechanischen Energie wieder relativ zueinander zurück verdrehen.The at least one bow spring can be supported on the one hand on the at least one first support section and on the other hand on the at least one second support section. The at least one bow spring may be a coil spring. The at least one bow spring may be a compression spring. The spring-damper device may have a plurality of bow springs. The plurality of bow springs may be arranged in parallel. The at least one bow spring can serve as a mechanical energy storage. The at least one bow spring can store mechanical energy when the input part and the output part are rotated against a spring force of the at least one bow spring relative to each other. The at least one bow spring can turn the input part and the output part back relative to one another using the stored mechanical energy.

Die Anschlagfedereinrichtung kann wenigstens eine Druckfeder aufweisen. Die Anschlagfedereinrichtung kann wenigstens eine Aufnahme für die wenigstens eine Druckfeder aufweisen. Die wenigstens eine Aufnahme kann dosenartig ausgeführt sein. Die Anschlagfedereinrichtung kann baulich und/oder funktional in den wenigstens einen Fortsatz des Flanschteils des Ausgangsteils integriert sein.The stop spring device may comprise at least one compression spring. The stop spring device may have at least one receptacle for the at least one compression spring. The at least one receptacle can be designed like a can. The stop spring device can be structurally and / or functionally integrated into the at least one extension of the flange part of the output part.

Die Anschlagfedereinrichtung kann wenigstens eine Tellerfeder aufweisen. Die wenigstens eine Tellerfeder kann mit dem Fortsatz des Flanschteils des Ausgangsteils fest verbunden sein. Die wenigstens eine Tellerfeder kann mit dem wenigstens einen Fortsatz des Flanschteils des Ausgangsteils vernietet oder verschweißt sein. An dem wenigstens einen Fortsatz können zwei Tellerfedern angeordnet sein.The stop spring device may comprise at least one plate spring. The at least one plate spring may be fixedly connected to the extension of the flange portion of the output part. The at least one disc spring can be riveted or welded to the at least one extension of the flange part of the output part. At the at least one extension two disc springs can be arranged.

Der wenigstens eine zweite Abstützabschnitt kann ohne Überdrehen über den wenigstens einen ersten Abstützabschnitt frei positionierbar sein. Der wenigstens eine zweite Abstützabschnitt kann durch relatives Verdrehen des Eingangsteils und des Ausgangsteils zueinander zwischen zwei ersten Abstützabschnitten positionierbar sein. Das Eingangsteil und das Ausgangsteil können nur soweit relativ zueinander verdrehbar sein, dass der wenigstens eine zweite Abstützabschnitt nicht über den wenigstens einen ersten Abstützabschnitt hinaus positionierbar ist. The at least one second support section can be freely positionable without over-twisting over the at least one first support section. The at least one second support section may be positionable relative to one another between two first support sections by relative rotation of the input part and the output part. The input part and the output part can only be rotated relative to one another to such an extent that the at least one second support section can not be positioned beyond the at least one first support section.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem ein Druckfederflanschlappen. Anstelle eines starren Flanschlappens kann eine Druckfederdose angebracht werden. Trifft diese z.B. bei hoher Drehzahl in einem Zugbetrieb auf eine gespannte Bogenfeder, kann die Druckfeder bis zu einem eingestellten Drehmoment federn. Die Druckfeder kann sich platzsparend im Flanschlappen befinden, um eine Performance der Bogenfeder nicht zu verschlechtern. So kann auch bei hohen Drehzahlen eine erforderliche „Weichheit“ sichergestellt werden, um Schubbrummen und OBD-Probleme zu vermeiden. Die Druckfederdose kann als Flanschlappen angebracht werden. An der Bogenfeder wird ein „Betätigungsnapf“ angebracht. Eine Flanschlappenposition soll frei sein.Summarized and shown in other words thus results by the invention, inter alia, a Druckfederflanschlappen. Instead of a rigid flanged lobe, a compression spring can be attached. If this hits e.g. At high speed in a pulling operation on a tensioned bow spring, the compression spring can spring up to a set torque. The compression spring can save space in Flanschlappen, so as not to degrade a performance of the bow spring. Thus, even at high speeds, a required "softness" can be ensured in order to avoid pusher drones and OBD problems. The compression spring box can be attached as Flanschlappen. An "actuating cup" is attached to the bow spring. A flange flap position should be free.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung außerdem unter anderem ein Tellerfederflanschlappen. Eine am Flansch angebrachte Tellerfeder unterliegt keinen Reibungskräften aufgrund einer Drehzahl und kann beim Auftreffen eines Flansches auf Bogenfedern mit drehzahlunabhängiger Steifigkeit federn. So kann auch bei hohen Drehzahlen, bei entsprechender Auslegung der Tellerfeder, in einem Schub und Zug eine erforderliche „Weichheit“ sichergestellt werden, um Schubbrummen und OBD-Probleme zu vermeiden. Die Tellerfeder kann an den Flansch genietet oder geschweißt werden, dazu soll eine Flanschgeometrie entsprechend angepasst werden. Eine Flanschlappenposition soll frei sein. Der Flansch soll gegenüber Bogenfedereinzügen verdreht sein und soll über diese nicht verdreht werden. Ein Verschleiß zwischen Flansch und Bogenfeder wird reduziert. Näpfe zur Vermeidung von Verschleiß zwischen Flansch und Bogenfeder können entfallen.In summary, and in other words, therefore, results from the invention, inter alia, a Tellerfederflanschlappen. A diaphragm spring mounted on the flange is not subject to frictional forces due to a rotational speed and can spring upon impact of a flange on bow springs with speed independent stiffness. Thus, even at high speeds, with appropriate design of the plate spring, in a push and pull a required "softness" can be ensured to avoid drumbeats and OBD problems. The diaphragm spring can be riveted or welded to the flange, a flange geometry should be adapted accordingly. A flange flap position should be free. The flange should be twisted against Bogenfedereinzügen and should not be twisted over this. Wear between flange and bow spring is reduced. Cups to avoid wear between the flange and bow spring can be omitted.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben. Aus dieser Beschreibung ergeben sich weitere Merkmale und Vorteile. Konkrete Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen. Mit anderen Merkmalen verbundene Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können auch einzelne Merkmale der Erfindung darstellen.Hereinafter, embodiments of the invention will be described with reference to figures. From this description, further features and advantages. Concrete features of these embodiments may represent general features of the invention. Features associated with other features of these embodiments may also constitute individual features of the invention.

Es zeigen schematisch und beispielhaft:They show schematically and by way of example:

1 ein Flanschteil mit einem Druckfederflanschlappen eines Ausgangsteils eines Zweimassenschwungrads und 1 a flange with a Druckfederflanschlappen an output part of a dual mass flywheel and

2 ein Flanschteil mit einem Tellerfederflanschlappen eines Ausgangsteils eines Zweimassenschwungrads. 2 a flange with a Tellerfederflanschlappen an output part of a dual mass flywheel.

1 zeigt ein Flanschteil 100 mit einem Druckfederflanschlappen 102 eines Ausgangsteils eines Zweimassenschwungrads. Das Flanschteil 100 weist eine ringscheibenartige Form auf. Der Druckfederflanschlappen 102 erstreckt sich nach radial außen. Der Druckfederflanschlappen 102 dient als Abstützabschnitt des Ausgangsteils für eine Bogenfeder des Zweimassenschwungrads. In den Druckfederflanschlappen 102 ist eine dosenartige Aufnahme für eine Druckfeder 104 integriert. Wenn der Druckfederflanschlappen 102 mit hoher Dynamik auf die gespannte Bogenfeder auftrifft, federt die Druckfeder 104 ein und dämpft damit ein Anschlagen. 1 shows a flange 100 with a Druckfederflanschlappen 102 an output part of a dual mass flywheel. The flange part 100 has an annular disk-like shape. The pressure spring flanges 102 extends radially outward. The pressure spring flanges 102 serves as a support portion of the output part for a bow spring of the dual mass flywheel. In the pressure spring flanges 102 is a can-like receptacle for a compression spring 104 integrated. When the pressure spring flanges 102 impinges on the tensioned bow spring with high dynamics, springs the compression spring 104 and thus dampens a striking.

2 zeigt ein Flanschteil 200 mit einem Tellerfederflanschlappen 202 eines Ausgangsteils eines Zweimassenschwungrads. An dem Tellerfederflanschlappen 202 sind zwei Tellerfedern 204, 206 angenietet. Im Übrigen wird insbesondere auf 1 und die zugehörige Beschreibung verwiesen. 2 shows a flange 200 with a plate spring flanges 202 an output part of a dual mass flywheel. At the Tellerfederflanschlappen 202 are two disc springs 204 . 206 riveted. Incidentally, in particular 1 and the related description.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Flanschteil flange
102102
Abstützabschnitt, Druckfederflanschlappen Support section, Druckfederflanschlappen
104104
Druckfeder compression spring
200200
Flanschteil flange
202202
Abstützabschnitt, Tellerfederflanschlappen Support section, plate spring flanges
204204
Tellerfeder Belleville spring
206206
Tellerfeder Belleville spring

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011079735 A1 [0003] DE 102011079735 A1 [0003]

Claims (4)

Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad, der Drehschwingungsdämpfer aufweisend ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil mit einer gemeinsamen Drehachse, um die das Eingangsteil und das Ausgangsteil zusammen drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, wenigstens eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Bogenfeder und wenigstens einen Abstützabschnitt (102, 202) für die wenigstens eine Bogenfeder, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Abstützabschnitt (102, 202) eine Anschlagfedereinrichtung aufweist. Torsional vibration damper, in particular two-mass flywheel, the torsional vibration damper comprising an input part and an output part with a common axis of rotation about which the input part and the output part rotatable together and rotatable relative to each other limited at least one effective between the input part and the output part bow spring and at least one support portion ( 102 . 202 ) for the at least one bow spring, characterized in that the at least one support section ( 102 . 202 ) has a stop spring device. Drehschwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagfedereinrichtung wenigstens eine Druckfeder (104) aufweist.Torsional vibration damper according to claim 1, characterized in that the stop spring device at least one compression spring ( 104 ) having. Drehschwingungsdämpfer nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagfedereinrichtung wenigstens eine Tellerfeder (204, 206) aufweist.Torsional vibration damper according to at least one of the preceding claims, characterized in that the stop spring device at least one plate spring ( 204 . 206 ) having. Drehschwingungsdämpfer nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil wenigstens einen ersten Abstützabschnitt und das Ausgangsteil wenigstens einen zweiten Abstützabschnitt (102, 202) aufweist und der wenigstens eine zweite Abstützabschnitt (102, 202) ohne Überdrehen über den wenigstens einen ersten Abstützabschnitt frei positionierbar ist.Torsional vibration damper according to at least one of the preceding claims, characterized in that the input part at least a first support portion and the output part at least one second support portion ( 102 . 202 ) and the at least one second support section (FIG. 102 . 202 ) is freely positionable without over-turning over the at least one first support section.
DE102015225620.0A 2015-12-17 2015-12-17 torsional vibration dampers Withdrawn DE102015225620A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015225620.0A DE102015225620A1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 torsional vibration dampers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015225620.0A DE102015225620A1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 torsional vibration dampers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015225620A1 true DE102015225620A1 (en) 2017-06-22

Family

ID=58993564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015225620.0A Withdrawn DE102015225620A1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 torsional vibration dampers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015225620A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079735A1 (en) 2011-07-25 2013-01-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rotational torque limiting unit for use in two-mass flywheel for powertrain of motor car, has input section, where positive connection is formed between input and output sections and releasable when exceeding predetermined torque value

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079735A1 (en) 2011-07-25 2013-01-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rotational torque limiting unit for use in two-mass flywheel for powertrain of motor car, has input section, where positive connection is formed between input and output sections and releasable when exceeding predetermined torque value

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012220519A1 (en) Torsional vibration damper i.e. two-mass flywheel, for damping periodic torsional vibrations produced during operation of internal combustion engine of motor car, has friction devices arranged lateral to flange part of output part
DE102015203105A1 (en) torsional vibration dampers
DE102015206284A1 (en) torsional vibration dampers
DE102015203046A1 (en) centrifugal pendulum
DE102019112430A1 (en) Torsional damper with torque limiter, internal damper and centrifugal pendulum for a hybrid powertrain
DE102018125406A1 (en) Torsional vibration damper and hybrid powertrain
DE102014204153A1 (en) torsional vibration dampers
DE102019108147A1 (en) Torsional vibration damper
DE102014223888A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014223874A1 (en) torsional vibration dampers
DE102018130872A1 (en) Torsional vibration damper
DE102016201099A1 (en) centrifugal pendulum
DE102013210492A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014218863A1 (en) torsional vibration dampers
DE102017117853A1 (en) torsional vibration dampers
DE102015225620A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014214669A1 (en) torsional vibration dampers
DE102013221655A1 (en) torsional vibration dampers
DE102020113467A1 (en) Torsional vibration damper and method for producing a torsional vibration damper
DE102015208749A1 (en) torsional vibration dampers
DE102013217510A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014216617A1 (en) torsional vibration dampers
DE102017130283A1 (en) Torsional vibration damper and drivetrain
DE102016223443A1 (en) Centrifugal pendulum device and torque transmission device
DE102017117519A1 (en) torsional vibration dampers

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee