DE102015122357B4 - Verbindungsvorrichtung zum verbinden eines wischerblatts mit einem wischerarm - Google Patents

Verbindungsvorrichtung zum verbinden eines wischerblatts mit einem wischerarm Download PDF

Info

Publication number
DE102015122357B4
DE102015122357B4 DE102015122357.0A DE102015122357A DE102015122357B4 DE 102015122357 B4 DE102015122357 B4 DE 102015122357B4 DE 102015122357 A DE102015122357 A DE 102015122357A DE 102015122357 B4 DE102015122357 B4 DE 102015122357B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
arm
wiper
wiper arm
cover part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015122357.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015122357A1 (de
Inventor
Woo Sung Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kbws Corp
Original Assignee
Kbws Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kbws Corp filed Critical Kbws Corp
Publication of DE102015122357A1 publication Critical patent/DE102015122357A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015122357B4 publication Critical patent/DE102015122357B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • B60S1/4009Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end
    • B60S1/4016Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being provided with retention means co-operating with the hook-shaped end of the arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4003Multi-purpose connections for two or more kinds of arm ends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3801Wiper blades characterised by a blade support harness consisting of several articulated elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • B60S1/4009Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end
    • B60S1/4016Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being provided with retention means co-operating with the hook-shaped end of the arm
    • B60S2001/4022Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being provided with retention means co-operating with the hook-shaped end of the arm the element being provided with a locking element movable thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Ink Jet (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Es kann eine Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines Wischerarms mit einem Wischerblatt bereitgestellt werden. Die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst Folgendes: einen Adapter 110, der eine Öffnung 125 enthält und an dem der Wischerarm „A“ befestigt ist; und ein Abdeckungsteil 150, das zumindest einen Abschnitt der Öffnung 125 abdeckt und schwenkbar mit einem Ende des Adapters 110 verbunden ist. Das Abdeckungsteil 150 umfasst: eine obere Oberfläche 152, die in eine Längsrichtung der Verbindungsvorrichtung 100 ausgebildet ist; und eine Flügelfläche 154, die sich von der Oberfläche 152 aus nach unten erstreckt. Dementsprechend kann vermieden werden, dass das Abdeckungsteil abgetrennt und nach außen in eine Breitenrichtung der Verbindungsvorrichtung gedrückt wird, sodass es verhindert wird, dass ein U-Haken des Wischerarms abgetrennt wird und der Wischerarm einheitlich mit dem Wischerblatt verbunden ist.

Description

  • HINTERGRUND
  • Bereich
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines Wischerblatts mit einem Wischerarm und insbesondere auf eine Verbindungsvorrichtung, die eine einstückige Abdeckung umfasst.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Ein Wischerblatt gewährleistet Fahrern gute Sichtverhältnisse, indem es beim Fahren eines Fahrzeugs Schnee, Regen oder Verunreinigungen entfernt, und ist mit einem Wischerarm verbunden. Eine Antriebseinheit ist an einem Ende des Wischerarms vorgesehen und der Wischerarm führt eine Hin- und Herbewegung aus. Somit führt das mit dem anderen Ende des Wischerarms verbundene Wischerblatt eine wiederholte fächerförmige Hin- und Herbewegung aus, wodurch über die Windschutzscheibe des Fahrzeugs gewischt wird.
  • Das Wischerblatt ist über ein Verbindungselement mit einem an einem Ende des Wischerarms vorgesehenen Haken verbunden. Der Haken weist eine U-Form auf, die am Ende des Wischerarms gebogen ist.
  • In dem Wischerblatt ist eine Verbindungshalterung ausgeformt, in der eine Verbindungsvorrichtung eingesetzt wird. In der Verbindungsvorrichtung ist eine Öffnung ausgebildet, die es ermöglicht, dass der an einem Ende des Wischerarms vorgesehene Haken einfach in diese eingeführt werden kann. Eine vorhandene Öffnung führt dazu, dass Verunreinigungen oder Regenwasser in die Öffnung eindringen können, sodass ein Abdeckungsteil zum Abdecken der Öffnung benötigt wird.
  • Bei einer Wischervorrichtung, bei der der Wischerarm über den U-förmigen Haken (U-Haken) eingesetzt wird, wurde das Abdeckungsteil mit der oben beschriebenen Funktion für die Verbindungsvorrichtung, die den Wischerarm und das Wischerblatt verbindet, bisher als separate Komponente vorgesehen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Abdeckungsteil verloren geht.
  • Darüber hinaus hat das Abdeckungsteil die Aufgabe, die Öffnung abzudecken. Daher wird der Haken des an der Verbindungsvorrichtung befestigten Wischerarms von der Verbindungsvorrichtung getrennt, wenn das Abdeckungsteil verloren geht, sodass auch das Wischerblatt vom Wischerarm getrennt wird. Wenn dieser Defekt während einer Fahrt des Fahrzeugs geschieht, kann dies schwerwiegende Unfälle zur Folge haben.
  • Die WO 2012/090635 AI beschreibt ein Wischerblatt mit einem Halter, bei dem Aufnahmeabschnitte paarweise angeordnet sind und zwischen diesen ein Halteabschnitt eingekeilt ist, der wiederum einen Baukörper des Wischerblatts hält. Ferner ist in jedem der Aufnahmeabschnitte ein Wirbelkörper eingefasst, der über ein Verbindungsstück mit dem Wischerarm verbunden ist. Eine elastische Kraft, die vom Wischerarm auf den Wirbelkörper übertragen wird, wird von diesem aus über einen Druckabschnitt auf den Halter übertragen und drückt den Halter zur Windschutzscheibe hin. Der Halteabschnitt drückt daraufhin den Baukörper des Wischerblatts über einen in ihm ausgebildeten Pressabschnitt für das Gummistück auf die Windschutzscheibe. Darüber hinaus ist zumindest eine Abdeckung für den Halter vorgesehen.
  • ALLGEMEINE OFFENBARUNG
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Haltbarkeit eines Adapters einer Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines Wischerblatts mit einem Wischerarm zu verbessern. Die Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Wischerblatt durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Die Flügelfläche 154 wird, insbesondere durch das Schwenken des Abdeckungsteils 150, mit einer Außenfläche des konkaven Abschnitts 130 gekoppelt und verhindert, dass der konkave Abschnitt nach außen in die Breitenrichtung gedrückt wird.
  • Die Flügelfläche 154 kann einen Befestigungsvorsprung 155 oder eine Befestigungsnut 135 enthalten und der Adapter 110 kann dementsprechend das andere Teil (Befestigungsvorsprung 155 oder Befestigungsnut 135) enthalten.
  • Der Adapter 110 kann enthalten: eine Armbefestigungsvorrichtung 115, an der der Wischerarm „A“ befestigt ist; und mindestens eine der Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3, die sich von der Armbefestigungsvorrichtung 115 aus nach unten erstreckt.
  • Die mindestens eine der Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3 wird länger, je weiter sie von der Öffnung 125 entfernt ist.
  • Die Armbefestigungsvorrichtung 115 kann in einem festgelegten Winkel in Bezug auf eine horizontale Oberfläche des Adapters 110 geneigt sein. Der festgelegte Winkel ist derselbe Winkel, in dem der Wischerarm „A“ in Bezug auf die horizontale Oberfläche einfällt.
  • Ein Kopplungsvorsprung 140 kann auf dem Adapter 110 oder dem Abdeckungsteil 150 ausgebildet werden und eine Kopplungsnut 156, die über ein Scharnier mit dem Kopplungsvorsprung 140 gekoppelt ist, kann auf dem entsprechenden anderen Teil, nämlich entweder dem Adapter 110 oder dem Abdeckungsteil 150, ausgebildet werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer Verbindungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine Seitenansicht der Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 3a ist eine perspektivische Schnittansicht der Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die entlang der Linie X-X' der 1 entnommen wurde;
    • 3b ist eine Konfigurationsansicht, die die Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem Zustand zeigt, in dem ein Wischerarm mit der Verbindungsvorrichtung gekoppelt wurde;
    • 4 ist eine Ansicht der Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von oben;
    • 5 ist eine Teilschnittansicht der Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 6a und 6b sind Teilschnittansichten der Verbindungsvorrichtung, mit der der Wischerarm gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gekoppelt wurde;
    • 7 ist eine perspektivische Ansicht eines Wischerblatts gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
    • 8 ist eine perspektivische Ansicht einer Wischervorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die nachfolgende ausführliche Beschreibung der vorliegenden Erfindung zeigt eine bestimmte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und wird mit Bezug auf die beigefügten Abbildungen bereitgestellt. Die Ausführungsform wird ausreichend genau beschrieben, dass es dem Fachmann möglich ist, die vorliegende Erfindung auszuführen. Es versteht sich, dass sich verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung voneinander unterscheiden und sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Die folgende ausführliche Beschreibung ist nicht als einschränkend anzusehen. Bei einer geeigneten Beschreibung ist der Geltungsrahmen der vorliegenden Erfindung nur von den beigefügten Ansprüchen der vorliegenden Erfindung sowie allen Entsprechungen davon eingeschränkt. Ähnliche Bezugszeichen in den Abbildungen bezeichnen in vielen Aspekten dieselben oder ähnliche Funktionen.
  • Zudem werden bei den Komponenten der vorliegenden Erfindung ausführliche Beschreibungen zu Aspekten, die klar verständlich sind und leicht vom Fachmann ausgeführt werden können, weggelassen, um zu vermeiden, dass der Hauptgegenstand der Erfindung nicht deutlich wird.
  • Nachfolgend wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausführlich in Bezug auf die beigefügten Abbildungen beschrieben. 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer Verbindungsvorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Vorweg wird unten links in 1 eine Koordinate gezeigt, um die Beziehungen der Positionen zu verdeutlichen.
  • Sofern dies in der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben wird, bezieht sich eine X-Achse auf eine Richtung nach rechts und links oder eine Breitenrichtung, bezieht sich eine Y-Achse auf eine Richtung nach vorne und hinten oder eine Längsrichtung und bezieht sich eine Z-Achse auf eine Richtung nach oben und unten oder eine Höhenrichtung.
  • Wie in 1 gezeigt, enthält die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Adapter 110 und ein Abdeckungsteil 150.
  • Der Adapter 110 enthält eine Öffnung 125, ein Paar Seitenwände 112 und einen konkaven Abschnitt 130. Zusätzlich kann der Adapter 110 eine Armbefestigungsvorrichtung 115, eine Achskopplungsnut 120, eine Befestigungsnut 135 und einen Kopplungsvorsprung 140 enthalten. Obwohl dies nicht eindeutig in 1 gezeigt wird, kann der Adapter 110 des Weiteren mindestens eine Armstützvorrichtung (nicht gezeigt) enthalten, die von der Armbefestigungsvorrichtung 115 aus nach unten vorsteht.
  • Die Seitenwände 112 des Adapters 110 bilden die beiden Seitenrahmen der Verbindungsvorrichtung 300. Die Armbefestigungsvorrichtung 115 ist zwischen den beiden Seitenwänden 112 vorgesehen. Wenn ein Wischerarm „A“ mit der Verbindungsvorrichtung gekoppelt wird, wird ein U-Haken des Wischerarms „A“ an der Armbefestigungsvorrichtung 115 befestigt.
  • Die Seitenwand 112 erstreckt sich von einem Bereich, in dem die Armbefestigungsvorrichtung 115 positioniert ist, in eine Längsrichtung bis zu einem Bereich, in dem das Abdeckungsteil 150 angeordnet ist.
  • Die Achskopplungsnut 120 ist mit einer zentralen Achse (nicht gezeigt), die auf einem Wischerblatt ausgebildet ist, gekoppelt und rastet in diese ein. Die Verbindungsvorrichtung 100 ist mithilfe der Achskopplungsnut 120 an dem Wischerblatt befestigt. Der Wischerarm „A“ ist an der Verbindungsvorrichtung 100 befestigt, sodass das Wischerblatt mit dem Wischerarm verbunden werden kann.
  • Die Öffnung 125 bietet genügend Raum, damit ein Ende des Wischerarms „A“ daran befestigt werden kann. Daher kann die Öffnung 125 eine ausreichende Länge aufweisen, um einen Raum vorzusehen, der es ermöglicht, dass ein Ende des Wischerarms „A“, insbesondere ein U-förmiger Armbefestigungsabschnitt des U-Hakens, in die Armbefestigungsvorrichtung 115 eingeführt werden kann.
  • Wie in 1 gezeigt, ist der konkave Abschnitt 130 an der Position der Öffnung 125 an den Seitenwänden 112 in Richtung des Innenraums der Öffnung 125 ausgebildet. 1 zeigt, dass ein Abschnitt des konkaven Abschnitts 130 von der Seitenwand 112 des Adapters 110 getrennt ist. Alternativ kann der gesamte konkave Abschnitt mit der Seitenwand 112 verbunden werden.
  • Der Adapter 110 kann den Kopplungsvorsprung 140 enthalten, der den Adapter 110 mit dem Abdeckungsteil 150 koppelt. Ein Paar der sich gegenüberliegenden Kopplungsvorsprünge 140 kann an einem Ende der Seitenwand 112 oder in Form einer Brücke vorgesehen werden, die den Zwischenraum zwischen den Seitenwänden 112 überbrückt. Wenn ein Paar der Kopplungsvorsprünge 140 in Form einer Brücke, die den Zwischenraum zwischen den Seitenwänden 112 überbrückt, vorgesehen, kann eine Kopplungsnut 156 des Abdeckungsteils 150 eine Form aufweisen, die infolge der Brückenform mit der Kopplung 140 gekoppelt werden kann.
  • Außerdem kann der konkave Abschnitt 130 die Befestigungsnut 135 zum Einschränken des Schwenkens des Abdeckungsteils 150 wie auch zum Befestigen des Abdeckungsteils 150 enthalten. Die Befestigungsnut 135 ist dazu eingerichtet, das Abdeckungsteil 150 an dem Adapter 110 zu befestigen, indem sie einen nachfolgend beschriebenen Befestigungsvorsprung 155 des Abdeckungsteils 150 aufnimmt. Unterdessen wird bei der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben, dass die Befestigungsnut 135 in dem konkaven Abschnitt 130 und der Befestigungsvorsprung 155 auf dem Abdeckungsteil 150 vorgesehen sind. Bei einer anderen Ausführungsform kann die Befestigungsnut 135 jedoch im Abdeckungsteil 150 und der Befestigungsvorsprung 155 auf dem konkaven Abschnitt 130 vorgesehen sein.
  • Die oben beschriebenen Komponenten des Adapters 110 sind nicht notwendigerweise einzeln vorzusehen. Solange dieselbe Funktion ausgeführt wird, können mindestens zwei Komponenten als eine Komponente eingesetzt werden und eine Komponente kann eingesetzt werden, indem sie in eine Mehrzahl von Komponenten aufgeteilt wird.
  • Unterdessen kann das Abdeckungsteil 150 eine Oberfläche 152, eine Flügelfläche 154, den Befestigungsvorsprung 155, die Kopplungsnut 156, ein Rippenverstärkungsteil 158 und eine Rippe 159 enthalten.
  • Die obere Oberfläche 152 bedeckt die Öffnung 125 des Adapters 110 und verhindert somit, dass fremde Substanzen eindringen oder dass der Wischerarm abgetrennt wird.
  • Die Flügelfläche 154 ist von der oberen Oberfläche 152 aus durchgehend und erstreckt sich von der Oberfläche 152 aus in eine Höhenrichtung des Abdeckungsteils 150. Die Flügelfläche 154 ist durch das Schwenken des Abdeckungsteils 150 so mit dem Adapter 110 gekoppelt, dass sie die Außenseite des konkaven Abschnitts 130 des Adapters 110 umgibt. Dementsprechend wird verhindert, dass die konkaven Abschnitte 130 nach außen in eine Breitenrichtung geschoben werden. Dies wird in Bezug auf die 3a und 3b noch ausführlicher erklärt.
  • Unterdessen kann die Flügelfläche 154 den Befestigungsvorsprung 155 enthalten. Der Befestigungsvorsprung 155 wird in der Befestigungsnut 135 aufgenommen, die in dem konkaven Abschnitt 130 des Adapters 110 ausgebildet ist, und schränkt das Schwenken des Abdeckungsteils 150 ein.
  • Die Kopplungsnut 156 des Abdeckungsteils 150 kann auf derselben Achse (Schwenkachse) mit dem Kopplungsvorsprung 140 des Adapters 110 vorgesehen werden. Aufgrund der Kopplungsnut 156 des Abdeckungsteils 150 und des Kopplungsvorsprungs 140 des Adapters 110 kann das Abdeckungsteil 150 um die Schwenkachse geschwenkt werden.
  • Durch das Schwenken des Abdeckungsteils 150 wird das Rippenverstärkungsteil 158 in das Innere der Öffnung 125 des Adapters 110 eingeführt. Durch das Schwenken des Abdeckungsteils 150 wird die Rippe 159, die von dem Rippenverstärkungsteil 158 in die Breitenrichtung des Abdeckungsteils 150 vorsteht, ebenfalls in das Innere der Öffnung 125 des Adapters 110 eingeführt.
  • Die äußere Gesamtbreite des Rippenverstärkungsteils 158, einschließlich der Rippe 159, kann dieselbe sein wie die Innenbreite der Öffnung 125 des Adapters 110. Daher wird die Öffnung 125 komplett geschlossen, sodass verhindert werden kann, dass fremde Substanzen, insbesondere durch die Öffnung 125, in das Innere des Adapters 110 eindringen. Hierbei können das Rippenverstärkungsteil 158 und die Rippe 159 so ausgebildet werden, dass sie verschiedene Breiten und Längen aufweisen. Des Weiteren kann im Gegensatz zur oben genannten Beschreibung die äußere Gesamtbreite des Rippenverstärkungsteils 158, einschließlich der Rippe 159, kleiner sein als die Innenbreite der Öffnung 125 des Adapters 110. Selbst in diesem Fall kann verhindert werden, dass fremde Substanzen eindringen, da das Abdeckungsteil 150 vorhanden ist.
  • Es ist zu beachten, dass die in dem Abdeckungsteil 150 enthaltenen Komponenten nicht notwendigerweise einzeln vorzusehen sind. Solange dieselbe Funktion ausgeführt wird, können mindestens zwei Komponenten als eine Komponente eingesetzt werden und eine Komponente kann eingesetzt werden, indem sie in eine Mehrzahl von Komponenten aufgeteilt wird.
  • 2 ist eine Seitenansicht der Verbindungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 2 gezeigt, ist das Abdeckungsteil 150 mithilfe der Kopplungsnut 156 mit dem Kopplungsvorsprung 140 des Adapters 110 gekoppelt. Das Abdeckungsteil 150 ist schwenkbar mit dem Adapter 110 auf der Achse, auf der die Kopplungsnut 156 und der Kopplungsvorsprung 140 befestigt sind, verbunden. In 2 kann das Abdeckungsteil 150 zwischen einer Befestigungsposition „R“ und einer Freigabeposition „R'“ hin- und herschwenken.
  • Unterdessen zeigen die 1 und 2, dass die Kopplungsnut 156 im Abdeckungsteil 150 und der Kopplungsvorsprung 140 am Adapter 110 vorgesehen sind. In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann jedoch in Betracht gezogen werden, dass das Abdeckungsteil den Kopplungsvorsprung und der Adapter die Kopplungsnut enthalten. Außerdem kann das Koppeln des Adapters 110 mit dem Abdeckungsteil 150 mithilfe verschiedener schwenkbarer Strukturen (z. B. einer Scharnierstruktur) ausgeführt werden.
  • Wenn das Abdeckungsteil 150 geschwenkt wird, fallen, wie in 2 gezeigt, die Flügelflächen 154 auf beiden Seiten des Abdeckungsteils 150 so, dass sie die Außenfläche des konkaven Abschnitts 130 umgeben. Die 3a und 3b zeigen, dass das Abdeckungsteil 150 nach dem Schwenken an einer Befestigungsposition „R“ positioniert ist.
  • 3a ist eine perspektivische Schnittansicht der Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die entlang der Linie X-X' in 1 entnommen wurde. 3b ist eine Konfigurationsansicht, die die Verbindungsvorrichtung 100 in einem Zustand zeigt, in dem der Wischerarm „A“ mit der Verbindungsvorrichtung gekoppelt wurde.
  • Wie in 3a gezeigt, bewegt sich die Flügelfläche 154 des Abdeckungsteils 150, durch das Schwenken des Abdeckungsteils 150, nach unten und umgibt die Außenfläche des konkaven Abschnitts 130. Das Rippenverstärkungsteil 158 und die Rippe 159 des Abdeckungsteils 150 werden in die Öffnung 125 eingeführt.
  • In einem Zustand, in dem der Wischerarm „A“ angekoppelt ist, neigen die an ein Ende des U-Hakens angrenzenden konkaven Abschnitte 130 dazu, nach außen in die Breitenrichtung gedrückt zu werden, wenn sich der U-Haken nach hinten und vorne bewegt. Bei der Verbindungsvorrichtung 300 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bewegen sich die Flügelflächen 154 des Abdeckungsteils 150 jedoch nach unten und umgeben die Außenfläche des konkaven Abschnitts 130 und üben eine nach innen gerichtete Kraft „F“ auf den Adapter 110 aus. Daher werden die konkaven Abschnitte 130 nicht nach außen in die Breitenrichtung gedrückt, obwohl sich der U-Haken nach hinten und vorne bewegt. Das bedeutet, dass die Haltbarkeit des Adapters 110 verbessert wird. Mit anderen Worten ist der konkave Abschnitt 130 dazu vorgesehen, um zu verhindern, dass sich der Wischerarm „A“ nach hinten und vorne bewegt.
  • Nochmals zusammenfassend kann Folgendes festgestellt werden: Da die Flügelflächen 154 des Abdeckungsteils 150 die Außenfläche des an das Ende des Wischerarms „A“ angrenzenden konkaven Abschnitts 130 umgeben, wird, wie in 3b gezeigt, verhindert, dass der konkave Abschnitt 130 nach außen in die Breitenrichtung gedrückt wird und der U-Haken des Wischerarms „A“ wird ohne eine Bewegung nach hinten und vorne befestigt.
  • Unterdessen kann in einer anderen Ausführungsform auch nur eine einzelne Flügelfläche anstelle eines Paares von Flügelflächen vorgesehen werden. In diesem Fall kann der konkave Abschnitt 130 so ausgebildet werden, dass er sich nur auf der einzelnen Seitenwand 112 des Adapters 110 erstreckt.
  • 4 ist eine Ansicht der Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von oben. Zum besseren Verständnis der Verbindungsvorrichtung 100 zeigt 4, dass der Adapter 110 von dem Abdeckungsteil 150 getrennt ist.
  • Wie in 4 gezeigt, weist die obere Oberfläche 152 des Abdeckungsteils 150 eine größere Breite an der Position der Flügelfläche 154 auf. Dementsprechend können der breitere Abschnitt der oberen Oberfläche 152, das heißt, ein Abschnitt der oberen Oberfläche 152, an dem die Flügelfläche 154 positioniert ist, und die Flügelfläche 154 als Griff dienen, um das Abdeckungsteils 150 zu öffnen und zu schließen. Ein Benutzer kann das Abdeckungsteil 150 durch die Benutzung des Griffs einfacher schwenken.
  • Außerdem kann die Flügelfläche 154 wie gezeigt des Weiteren eine Rippe enthalten, die nach außen vorsteht. Dies vergrößert eine Fläche, die von den Fingern eines Benutzers gegriffen werden kann und verbessert somit die Funktionalität des Griffs. Um denselben Effekt wie oben erläutert zu erreichen, kann die Flügelfläche 154 in einer anderen Ausführungsform aus einem Material gefertigt sein, das einen hohen Reibungskoeffizienten aufweist, oder die Griffigkeit eines Materials der Flügelfläche 154 kann geändert werden, indem die Flügelfläche 154 mit einer Struktur versehen wird.
  • 5 ist eine Teilschnittansicht der Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 zeigt, dass der Wischerarm „A“ mit dem Adapter 110 verbunden wurde, und zeigt außerdem die vergrößerte Konfiguration der Armbefestigungsvorrichtung 115.
  • Der Wischerarm „A“ ist direkt mit der Armbefestigungsvorrichtung 115 verbunden. Ein Ende der Armbefestigungsvorrichtung 115, das heißt ein runder Abschnitt mit einem festgelegten Krümmungsradius, kommt mit dem Ende des U-Hakens, der einen festgelegten Krümmungsradius aufweist, in Kontakt.
  • Unterdessen weist die Armbefestigungsvorrichtung 115 eine Form auf, die in einem bestimmten Winkel θ1 in Bezug auf eine horizontale Oberfläche des Adapters 110 geneigt ist. Hierbei kann der geneigte Winkel θ1 der Armbefestigungsvorrichtung 115 derselbe sein wie ein Winkel θ2, der von dem Wischerarm „A“ und der horizontalen Oberfläche (der horizontale Oberfläche des Adapters 110 oder der horizontale Oberfläche des Wischerblatts) gebildet wird.
  • Im Allgemeinen ist ein Ende des Wischerarms „A“ mit einem Motor und das andere Ende mit dem Wischerblatt verbunden. In einem Zustand, in dem das Wischerblatt, einschließlich einer Wischleiste, in engem Kontakt mit dem Glass eines Fahrzeugs steht, führt der Wischerarm „A“ eine wiederholte Hin- und Herbewegung in der Form eines Kreisbogens aus. Für einen solchen Betrieb ist es aufgrund des gekoppelten Aufbaus des Wischerarms „A“ mit dem Wischerblatt schwierig, den Wischerarm „A“ auf einer vollständig horizontalen Oberfläche mit dem Wischerblatt zu koppeln, und der Wischerarm „A“ und das Wischerblatt werden mit einer Neigung in einem bestimmten Winkel miteinander gekoppelt.
  • In Bezug auf 5 fällt der Wischerarm „A“ in einem festgelegten Winkel θ2 ein, wenn der Wischerarm „A“ mit der Verbindungsvorrichtung 100 gekoppelt wird. Da die Armbefestigungsvorrichtung 115, an der der Wischerarm „A“ befestigt ist, eine Form aufweist, die in einem Winkel geneigt ist, der derselbe ist wie ein Winkel, in dem der Wischerarm „A“ einfällt (ein Winkel, in dem der Wischerarm „A“ in Bezug auf eine horizontale Oberfläche „H“ der Verbindungsvorrichtung 100 einfällt), wird die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einheitlich mit dem Wischerarm „A“ verbunden.
  • Die Armbefestigungsvorrichtung 115, die eine Komponente der Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist, hat eine Form, die in einem festgelegten Winkel θ1 in Bezug auf die horizontale Oberfläche des Adapters 110 geneigt ist. Der festgelegte Winkel θ1 ist derselbe wie der Winkel θ2, in dem der Wischerarm „A“ in Bezug auf die horizontale Oberfläche „H“ der Verbindungsvorrichtung 100 einfällt. Daher kann der Wischerarm „A“ einheitlich verbunden werden.
  • Die 6a und 6b sind Teilschnittansichten der Verbindungsvorrichtung 100, mit der der Wischerarm „A“ gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gekoppelt wurde. Wie in den 6a und 6b gezeigt, kann die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Mehrzahl von Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3 enthalten, die von der Armbefestigungsvorrichtung 115 nach unten vorstehen.
  • Der Wischerarm „A“ in der Art des U-Hakens weist unterschiedliche Dicken und verschiedene der Dicke entsprechende Krümmungsradien auf. Der U-Haken kann einen großen Krümmungsradius aufweisen und breit gebogen oder einen kleinen Krümmungsradius aufweisen und schmal gebogen sein. Die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Struktur auf, die verschiedene Wischerarme „A“ mit dem Wischerblatt verbinden kann.
  • Wie in den 6a und 6b gezeigt, kann die Armbefestigungsvorrichtung 115 die Mehrzahl an Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3 enthalten. Die Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3 können verschiedene Längen aufweisen. Es ist wünschenswert, dass die Armstützvorrichtung länger wird, je weiter diese von der Öffnung 125 entfernt ist.
  • 6a zeigt, dass der Wischerarm „A“, der den U-Haken mit einem kleinen Krümmungsradius enthält, befestigt wurde. Der U-Haken, der einen kleinen Krümmungsradius aufweist, wird in Kontakt mit der kürzesten Armstützvorrichtung 117-1 befestigt.
  • Auch wenn die Darstellung hier ausschließlich die kurze Armstützvorrichtung 117-1 zeigt, kann hier eine größere Anzahl der kurzen Armstützvorrichtungen vorgesehen werden.
  • 6b zeigt, dass der Wischerarm „A“, der den U-Haken mit einem vergleichsweise größeren Krümmungsradius enthält, befestigt wurde. Wie in 6b gezeigt, wird der U-Haken mit einem vergleichsweise größeren Krümmungsradius in Kontakt mit den vergleichsweise längeren Armstützvorrichtungen 117-2 und 117-3 befestigt.
  • Auch wenn die Darstellung die zwei langen Armstützvorrichtungen 117-2 und 117-3 zeigt, kann hier eine kleinere oder größere Anzahl der langen Armstützvorrichtungen vorgesehen werden.
  • Die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält die Armstützvorrichtungen 117-1, 117-2 und 117-3, die verschiedene Längen aufweisen, sodass an der Verbindungsvorrichtung 100 verschiedene Wischerarme „A“ befestigt werden können.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht eines Wischerblatts 200 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 7 gezeigt, enthält das Wischerblatt 200 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Wischleiste (nicht gezeigt), die eine Glasfläche des Fahrzeugs abwischt, einen Bügelhebel (nicht gezeigt), der die Wischleiste stützt, einen Haupthebel 210, der mit dem Bügelhebel verbunden ist, und eine Verbindungshalterung (nicht gezeigt), die auf dem zentralen Abschnitt des Haupthebels 210 ausgebildet ist.
  • Die Wischleiste (nicht gezeigt) kommt in direkten Kontakt mit der Glasfläche des Fahrzeugs und wischt diese ab, und entfernt somit Verunreinigungen, Schnee, Regen oder Ähnliches. Die Wischleiste ist entweder aus einem elastischen Material, wie z. B. Gummi, oder einem elastischen Verbundmaterial hergestellt.
  • Der Bügelhebel (nicht gezeigt) trägt die Wischleiste direkt. Es kann eine Vielzahl von Bügelhebeln vorgesehen werden. Ein Abschnitt des Bügelhebels, der die Wischleiste trägt, kann eine Bügelform aufweisen.
  • Eine zentrale Achse (nicht gezeigt) ist in der Verbindungshalterung ausgebildet und mit der Achskopplungsnut 120 der Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gekoppelt und rastet in diese ein. Die Verbindungsvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann in der Verbindungshalterung des Wischerblatts 200 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung untergebracht (gekoppelt) sein.
  • Unterdessen enthält die im Wischerblatt 200 enthaltene Verbindungsvorrichtung 100 den Adapter 110 und das Abdeckungsteil 150. Da dies oben ausführlich beschrieben wurde, entfällt an dieser Stelle eine entsprechende Beschreibung.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht einer Wischervorrichtung 300 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 8 gezeigt, enthält die Wischervorrichtung 300 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das Wischerblatt 200 und den Wischerarm „A“. Das Wischerblatt 200 enthält die Verbindungsvorrichtung 100. Die Verbindungsvorrichtung 100 enthält den Adapter 110 und das Abdeckungsteil 150. Da die in der Wischervorrichtung 300 enthaltenen Komponenten und deren Funktionen oben ausführlich beschrieben wurden, entfällt an dieser Stelle eine entsprechende Beschreibung.
  • Auch wenn oben Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben wurden, sind dies nur Beispiele und schränken die vorliegende Erfindung nicht ein. Des Weiteren kann die vorliegende Erfindung vom Fachmann auf verschiedene Arten geändert und modifiziert werden, ohne dabei von den wesentlichen Merkmalen der vorliegenden Erfindung abzukommen. Beispielsweise können die in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführlich beschriebenen Komponenten modifiziert werden. Des Weiteren sollten Unterschiede infolge der Anwendung und der Modifizierungen so betrachtet werden, dass sie, wie in den beigefügten Ansprüchen beschrieben, in den Geltungsbereich und die Absicht der vorliegenden Erfindung fallen.

Claims (6)

  1. Verbindungsvorrichtung (100), die einen Wischerarm (A) mit einem Wischerblatt (200) verbindet, wobei die Verbindungsvorrichtung (100) Folgendes umfasst: einen Adapter (110), der eine Öffnung (125) umfasst und an dem der Wischerarm (A) befestigt ist; und ein Abdeckungsteil (150), das zumindest einen Abschnitt der Öffnung (125) abdeckt und schwenkbar mit einem Ende des Adapters (110) verbunden ist, wobei das Abdeckungsteil (150) umfasst: eine obere Oberfläche (152), die in eine Längsrichtung der Verbindungsvorrichtung (100) ausgebildet ist; und eine Flügelfläche (154), die sich von der oberen Oberfläche (152) aus nach unten erstreckt; wobei der Adapter (110) umfasst: ein Paar sich gegenüberliegende Seitenwände (112); und einen konkaven Abschnitt (130), der konkav, in Richtung der Öffnung (125) auf einem Abschnitt der Seitenwand (112) ausgebildet ist, wobei die Flügelfläche (154) mit einer Außenfläche des konkaven Abschnitts (130) gekoppelt ist und verhindert, dass der konkave Abschnitt (130) nach außen in eine Breitenrichtung gedrückt wird.
  2. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Flügelfläche (154) entweder einen Befestigungsvorsprung (155) oder eine Befestigungsnut (135) umfasst und der Adapter (110) das jeweils andere Teil, nämlich entweder den Befestigungsvorsprung (155) oder die Befestigungsnut (135), umfasst.
  3. Verbindungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der Adapter (110) umfasst: eine Armbefestigungsvorrichtung (115), an der der Wischerarm (A) befestigt ist; und mindestens eine Armstützvorrichtung (117-1, 117-2, 117-3), die sich von der Armbefestigungsvorrichtung (115) aus nach unten erstreckt.
  4. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die mindestens eine Armstützvorrichtung (117-1, 117-2, 117-3) länger wird, je weiter sie von der Öffnung (125) entfernt ist.
  5. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Armbefestigungsvorrichtung (115) in einem festgelegten Winkel in Bezug auf eine horizontale Oberfläche des Adapters (110) geneigt ist, und wobei der festgelegte Winkel derselbe ist wie ein Winkel, in dem der Wischerarm (A) in Bezug auf die horizontale Oberfläche einfällt.
  6. Verbindungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei ein Kopplungsvorsprung (140) entweder auf dem Adapter (110) oder dem Abdeckungsteil (150) ausgebildet ist, und wobei eine Kopplungsnut (156), die mithilfe eines Scharniers mit dem Kopplungsvorsprung (140) gekoppelt ist, auf dem jeweils anderen Teil, nämlich entweder dem Adapter (110) oder dem Abdeckungsteil (150), ausgebildet ist.
DE102015122357.0A 2014-12-22 2015-12-21 Verbindungsvorrichtung zum verbinden eines wischerblatts mit einem wischerarm Active DE102015122357B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2014-0185849 2014-12-22
KR1020140185849A KR101675892B1 (ko) 2014-12-22 2014-12-22 와이퍼 블레이드와 와이퍼 암을 연결하는 커넥터

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015122357A1 DE102015122357A1 (de) 2016-06-23
DE102015122357B4 true DE102015122357B4 (de) 2020-09-17

Family

ID=56097804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015122357.0A Active DE102015122357B4 (de) 2014-12-22 2015-12-21 Verbindungsvorrichtung zum verbinden eines wischerblatts mit einem wischerarm

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9932016B2 (de)
JP (1) JP6153576B2 (de)
KR (1) KR101675892B1 (de)
CN (1) CN105711553B (de)
DE (1) DE102015122357B4 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106696905A (zh) * 2016-12-26 2017-05-24 北汽福田汽车股份有限公司 雨刷组件及具有其的车辆
FR3071795B1 (fr) * 2017-09-29 2021-07-16 Valeo Systemes Dessuyage Dispositif de connexion d'un balai d'essuyage a un bras d'entrainemant pour vehicule
KR101905818B1 (ko) * 2018-01-18 2018-10-08 디와이오토 주식회사 와이퍼 암팁과 지지 부재 간 배치 구조가 개선된 와이퍼 장치
FR3103767B1 (fr) * 2019-11-29 2021-10-29 Valeo Systemes Dessuyage Capot d’un dispositif d’essuyage de surface vitrée

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012090635A1 (ja) * 2010-12-27 2012-07-05 株式会社ミツバ ワイパブレード

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2977141A (en) * 1956-09-24 1961-03-28 Gen Motors Corp Connector for windshield wiper blade
DE2943288A1 (de) * 1979-10-26 1981-05-07 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Wischblatt, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
US4445249A (en) * 1982-03-30 1984-05-01 The Anderson Company Of Indiana Rock-to-lock connection arm-to-blade
FR2738201B1 (fr) * 1995-08-30 1997-10-03 Valeo Systemes Dessuyage Essuie-glace pour vehicule automobile comportant un connecteur muni d'un capot articule perfectionne
US5920950A (en) * 1997-12-09 1999-07-13 Trico Products Corporation Wiper blade attachment adapter
FR2788027B1 (fr) * 1998-12-30 2001-02-23 Valeo Systemes Dessuyage Essuie-glace de vehicule automobile comportant des moyens perfectionnes d'articulation du balai sur le bras d'essuie-glace
JP2001163188A (ja) * 1999-09-30 2001-06-19 Ngk Spark Plug Co Ltd ワイパーブレード連結具
FR2830823B1 (fr) * 2001-10-15 2004-02-27 Valeo Systemes Dessuyage Essuie-glace de vehicule automobile comportant un fermoir de securite
JP4067912B2 (ja) * 2002-08-19 2008-03-26 日本ワイパブレード株式会社 ワイパーブレード用の結合部材及びワイパーブレード
JP4091493B2 (ja) * 2003-07-08 2008-05-28 アスモ株式会社 連結装置、及びワイパブレード
JP4188871B2 (ja) 2004-04-07 2008-12-03 アスモ株式会社 ワイパブレードの連結構造及び車両用ワイパ装置
DE102004019541A1 (de) * 2004-04-22 2005-11-10 Robert Bosch Gmbh Wischblatt
JP4276606B2 (ja) * 2004-09-29 2009-06-10 アスモ株式会社 車両用ワイパ
KR100617017B1 (ko) * 2005-04-18 2006-08-30 케이씨더블류 주식회사 와이퍼 커넥터 캡
TW200736100A (en) * 2006-03-25 2007-10-01 Shih-Hsien Huang Connecting device for a windshield wiper having no support frame and hook type windshield wiper arm
JP5138531B2 (ja) * 2008-10-08 2013-02-06 アスモ株式会社 車両用ワイパ
KR101170905B1 (ko) * 2010-09-10 2012-08-06 김인규 후크 와이퍼 아암용 연결유닛 및 이를 구비한 플랫 와이퍼 블레이드
ES2700475T3 (es) * 2010-11-04 2019-02-18 Trico Products Corp Limpiaparabrisas que tiene un acoplador con características de bloqueo positivo
JP5400023B2 (ja) * 2010-12-27 2014-01-29 株式会社ミツバ ワイパブレード
KR101350276B1 (ko) 2011-11-09 2014-01-13 케이씨더블류 주식회사 차량용 와이퍼 커넥터
KR101350277B1 (ko) * 2012-01-27 2014-01-14 케이씨더블류 주식회사 플랫 와이퍼 블레이드 및 플랫 와이퍼 블레이드 조립체
DE202012102614U1 (de) * 2012-07-13 2012-08-14 Xiamen Fuke Car Accessories Co., Ltd. Verbindungsvorrichtung für Scheibenwischer
KR101285317B1 (ko) * 2012-11-07 2013-07-11 (주)에이치에스테크놀로지 다양한 마운트 타입의 와이퍼 암 장착이 가능한 클립 부재
KR101254778B1 (ko) * 2012-11-07 2013-04-15 (주)에이치에스테크놀로지 다양한 마운트 타입의 와이퍼 암 장착이 가능한 와이퍼 블레이드 장치
EP2762369B1 (de) * 2013-02-05 2016-11-23 Scan Top Enterprise Co. Ltd. Wischeranschlusssitz
EP3003799B1 (de) * 2013-05-29 2019-10-09 Federal-Mogul Corporation Anschlussvorrichtung für eine scheibenwischeranlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012090635A1 (ja) * 2010-12-27 2012-07-05 株式会社ミツバ ワイパブレード

Also Published As

Publication number Publication date
CN105711553B (zh) 2018-04-10
KR101675892B1 (ko) 2016-11-14
US20160176383A1 (en) 2016-06-23
CN105711553A (zh) 2016-06-29
DE102015122357A1 (de) 2016-06-23
JP6153576B2 (ja) 2017-06-28
JP2016117471A (ja) 2016-06-30
US9932016B2 (en) 2018-04-03
KR20160076105A (ko) 2016-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012017990B4 (de) Wischerblatt und Wischer für Fahrzeug
DE602005005005T2 (de) Scheibenwischvorrichtung
EP1846274B1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischblatts mit einem wischarm eines scheibenwischers
DE102010016348B4 (de) Wischerblatt für Fahrzeug
DE102007022185B4 (de) Verbindungselement zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischarm
DE102015122357B4 (de) Verbindungsvorrichtung zum verbinden eines wischerblatts mit einem wischerarm
DE112011103907B4 (de) Flachbalken-Scheibenwischeranordnung mit selbstverriegelnder Endkappe
DE102015102880A1 (de) Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines Wischerblatts mit einem Wischerarm und Wischerblatt hiermit
DE102014110469A1 (de) Flachwischerblatt und Kopplungsverfahren hierfür
DE112006002923T5 (de) Verbindungsvorrichtung für einen Wischerarm
DE102014113331A1 (de) Flachwischerblattbaugruppe und Kopplungsverfahren
DE4445414B4 (de) Verbindungsstück für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges
EP2331373A1 (de) Anschlussvorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischblatts
DE102013221440A1 (de) Scheibenwischer vom Typ eines Flachwischerblatts mit verbesserterEndkappen-Struktur
DE3618326C2 (de)
WO2015071104A1 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE10036135A1 (de) Scheibenwischer für eine Scheibenwischeranlage
DE112014005511T5 (de) Endkappe zur Fixierung eines Wischelements eines Scheibenwischers
DE102004045384A1 (de) Hilfsmittel zum Verpacken eines Wischblatts
WO2005002934A1 (de) Verbindung zwischen einem wischblatt und einem wischarm einer wischvorrichtung für scheiben an fahrzeugen, sowie wischvorrichtung mit einer solchen verbindung
DE112014005272T5 (de) Verriegelungskopplung für Scheibenwischeranlage
DE10329566B4 (de) Wischarm für einen Scheibenwischer
DE112014005838T5 (de) Trageinrichtung für ein Wischsystem einer Fahrzeugscheibe
EP2214936B1 (de) Wischblatt
DE102014215427A1 (de) Abschließbarer für Finray-Wischer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KBWS CORPORATION, KR

Free format text: FORMER OWNER: KCW CORPORATION, DAEGU, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: JAKELSKI & ALTHOFF PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final