DE102015111133A1 - Spinning machine, guide rod and straps - Google Patents

Spinning machine, guide rod and straps Download PDF

Info

Publication number
DE102015111133A1
DE102015111133A1 DE102015111133.0A DE102015111133A DE102015111133A1 DE 102015111133 A1 DE102015111133 A1 DE 102015111133A1 DE 102015111133 A DE102015111133 A DE 102015111133A DE 102015111133 A1 DE102015111133 A1 DE 102015111133A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rod
strap
straps
guide
fiber composite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015111133.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Nora Stopp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE102015111133.0A priority Critical patent/DE102015111133A1/en
Priority to CN201610521195.3A priority patent/CN106337220A/en
Priority to EP16178032.5A priority patent/EP3124659A3/en
Publication of DE102015111133A1 publication Critical patent/DE102015111133A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/86Aprons; Apron supports; Apron tensioning arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Abstract

In einer Spinnmaschine mit einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Spinnstellen (1), weist jede Spinnstelle (1) ein Streckwerk (2) zum Verstrecken eines Faserverbundes (5), eine nach dem Streckwerk (2) angeordnete Verdichtungseinrichtung (3) zur Verdichtung des verstreckten Faserverbundes (5) sowie eine in einer Spindellinie (SL) angeordnete Spindel zur Erzeugung eines Garnes auf. Die Verdichtungseinrichtung (3) weist ein Saugrohr mit einem insbesondere schräg zur Laufrichtung des Faserverbundes (5) angeordneten Saugschlitz (14) und einem darüber angeordneten Riemchen (12) mit Saugöffnungen auf und das Riemchen (12) ist in Umfangsrichtung endlos ausgebildet. Das Riemchen (12) ist seitlich versetzt zur Spindellinie (SL) angeordnet, so dass der Faserverbund das Riemchen (12) außermittig kontaktiert. Eine entsprechende Führungsstange dient zur seitlichen Führung zumindest eines, vorzugsweise mehrerer Riemchen (12) für Verdichtungseinrichtungen (3) einer Spinnmaschine, wobei die Führungsstange (13) für jedes Riemchen (12) zumindest eine Führung zur seitlichen Führung des Riemchens (12) aufweist und der Abstand der Führung/en von einem ersten Ende der Führungsstange (13) größer als der Abstand der Führung/en von einem zweiten Ende der Führungsstange (13) ist. Das Riemchen (12) weist eine Markierung (18) zur Kennzeichnung einer Laufrichtung auf.In a spinning machine with a plurality of juxtaposed spinning stations (1), each spinning station (1) has a drafting system (2) for stretching a fiber composite (5), a compression device (3) arranged downstream of the drafting system (2) for compressing the stretched fiber composite ( 5) and a spindle arranged in a spindle line (SL) for producing a yarn. The compression device (3) has a suction tube with a suction slit (14) arranged in particular obliquely to the running direction of the fiber composite (5) and a belt (12) arranged above it with suction openings and the belt (12) is designed to be endless in the circumferential direction. The apron (12) is arranged laterally offset from the spindle line (SL) so that the fiber composite contacts the apron (12) off-center. A corresponding guide rod is used for lateral guidance of at least one, preferably a plurality of straps (12) for compression means (3) of a spinning machine, wherein the guide rod (13) for each strap (12) at least one guide for lateral guidance of the strap (12) and the Distance of the guide (s) from a first end of the guide bar (13) is greater than the distance of the guide (s) from a second end of the guide bar (13). The strap (12) has a marking (18) for identifying a running direction.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spinnmaschine mit einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Spinnstellen, wobei jede Spinnstelle ein Streckwerk zum Verstrecken eines Faserverbundes, eine nach dem Streckwerk angeordnete Verdichtungseinrichtung zur Verdichtung des verstreckten Faserverbundes sowie eine in einer Spindellinie angeordnete Spindel zu Erzeugung eines Garnes aufweist und wobei die Verdichtungseinrichtung ein Saugrohr mit einem insbesondere schräg zur Laufrichtung des Faserverbundes angeordneten Saugschlitz und einem darüber angeordneten Riemchen mit Saugöffnungen aufweist und das Riemchen in Umfangsrichtung endlos ausgebildet ist, sowie eine Führungsstange zur seitlichen Führung eines Riemchens und ein entsprechendes Riemchen. The present invention relates to a spinning machine with a plurality of juxtaposed spinning stations, each spinning station having a drafting system for stretching a fiber composite, arranged after the drafting device for compressing the stretched fiber composite and a spindle arranged in a spindle line to produce a yarn and wherein the compression device a suction tube with a particular obliquely arranged to the direction of the fiber composite suction slot and an overlying straps with suction ports and the straps is endlessly formed in the circumferential direction, and a guide rod for lateral guidance of a strap and a corresponding strap.

Aus der DE 10 2013 112 941 A1 ist eine Spinnmaschine bekannt, bei welcher der Faserverbund seitlich versetzt zur Spindellinie geführt ist. Hierdurch wird der Vorteil erhalten, dass die Oberwalzen, welche den Faserverbund auf eine Gegenfläche drücken, außermittig verschleißen und durch ein Umschlagen um eine Mittellinie des Belastungsarms ein anderer Bereich der Oberwalzen den Faserverbund auf die Gegenfläche drückt. Die Standzeit der Oberwalzen kann hierdurch verdoppelt werden. Nachteilig bei dieser Ausführung ist es jedoch, dass besaugte Riemchen, welche eine Gegenfläche für eine der beiden Oberwalzen bilden, dennoch an nur einer Stelle verschleißen. Um dies zu vermeiden wird häufig vorgesehen, dass die Siebriemchen ausgebaut werden und gewendet wieder in die Verdichtungseinrichtung eingebaut werden, um den Verschleiß hierdurch auf einen anderen Bereich des Siebriemchens zu verlagern. Dabei entsteht der Nachteil, dass beim Ausbau einer Vielzahl von Siebriemchen nur noch schwer feststellbar ist, in welcher ursprünglichen Lage das Siebriemchen eingebaut war. Es geschieht daher häufig, dass versehentlich das Siebriemchen wieder in der ursprünglichen Lage eingebaut wird und somit ein erhöhter Verschleiß bei einzelnen dieser Siebriemchen entstehen kann. From the DE 10 2013 112 941 A1 is a spinning machine is known in which the fiber composite is guided laterally offset from the spindle line. As a result, the advantage is obtained that the top rollers which press the fiber composite on a counter surface wear off-center and pushes by folding around a center line of the loading arm, another area of the top rollers the fiber composite on the counter surface. The service life of the top rollers can be doubled thereby. A disadvantage of this design, however, is that suctioned straps, which form a counter surface for one of the two top rollers, nevertheless wear out at only one point. To avoid this, it is often provided that the Siebriemchen be removed and turned over again installed in the compression device to thereby shift the wear on another area of the Siebriemchens. This creates the disadvantage that when removing a variety of Siebriemchen is difficult to determine in which original position the Siebriemchen was installed. It therefore often happens that the Siebriemchen is accidentally reinstalled in the original position and thus increased wear on some of these Siebriemchen can arise.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher sicherzustellen, dass die Riemchen einer Verdichtungseinrichtung sicher gewechselt und gewendet einer weiteren Verwendung zu Verfügung gestellt werden können. It is therefore an object of the present invention to ensure that the straps of a compression device can be safely changed and turned around for further use.

Die Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche. The object is solved with the features of the independent claims.

Eine erfindungsgemäße Spinnmaschine weist eine Vielzahl nebeneinander angeordneter Spinnstellen auf. An jeder Spinnstelle ist ein Streckwerk zum Verstrecken eines Faserverbundes, eine nach dem Streckwerk angeordnete Verdichtungseinrichtung zur Verdichtung des verstreckten Faserverbundes, sowie eine in einer Spindellinie angeordnet Spindel zur Erzeugung eines Garnes angeordnet. Die Verdichtungseinrichtung weist ein Saugrohr mit einem insbesondere schräg zur Laufrichtung des Faserverbundes angeordneten Saugschlitz und einem darüber angeordneten Riemchen mit Saugöffnungen auf. Das Riemchen ist in Umfangsrichtung endlos ausgebildet. A spinning machine according to the invention has a plurality of juxtaposed spinning stations. At each spinning station a drafting system for stretching a fiber composite, arranged after the drafting device compression device for compressing the stretched fiber composite, and arranged in a spindle line spindle for producing a yarn is arranged. The compression device has a suction tube with a suction slot arranged in particular obliquely to the running direction of the fiber composite and a belt with suction openings arranged above it. The strap is endless in the circumferential direction.

Erfindungsgemäß ist das Riemchen seitlich versetzt zur Spindellinie angeordnet, so dass der Faserverbund das Riemchen außermittig kontaktiert. Dadurch, dass das Riemchen nicht zentral, sondern außerhalb seiner mittleren Linie den Faserverbund aufnimmt, ist ein Teilbereich des Siebriemchens, auf der gegenüberliegenden Seite der Mittellinie nicht von dem Faserverbund beaufschlagt. Hierdurch wird dieser nicht beaufschlagte Teil des Riemchens geschont, bzw. unterliegt keinem oder nur wenig Verschleiß. Wenn der Teilbereich des Riemchens, welcher von dem Faserverbund kontaktiert wurde, verschlissen ist, ist es erfindungsgemäß möglich, dass das Riemchen derart in der Verdichtungseinrichtung eingebaut wird, dass bei folgender Benutzung die andere, zuvor noch ungenutzte Teilfläche des Riemchens nunmehr mit dem Faserverbund beaufschlagt wird. Hierdurch ist die Verwendung des Riemchens im Wesentlichen doppelt so lange wie bei Riemchen des Standes der Technik möglich. According to the invention, the strap is arranged laterally offset from the spindle line, so that the fiber composite contacts the strap off-center. Due to the fact that the apron does not receive the fiber composite centrally, but outside its middle line, a portion of the wire mesh is not acted on by the fiber composite on the opposite side of the center line. As a result, this unimpaired part of the strap is spared, or is subject to little or no wear. If the portion of the strap which has been contacted by the fiber composite is worn, it is possible according to the invention for the strap to be installed in the compression device so that the other, previously unused partial surface of the strap is now subjected to the fiber composite during subsequent use , As a result, the use of the strap is substantially twice as long as possible with straps of the prior art.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Position des Riemchens in Bezug auf die Spindellinie durch eine mit Seitenführungen für das Riemchen versehene Führungsstange gehalten ist. Die Führungsstange mit Seitenführungen dient dazu, dass das Riemchen so in der Verdichtungseinrichtung positioniert ist, dass nur ein Teil seitlich einer Mittellinie des Riemchens von dem Faserverbund kontaktiert wird. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass das Riemchen, dass über dem Saugschlitz des Saugrohres angeordnet ist, derart positioniert ist, dass der Saugschlitz nicht im Bereich der mittleren Linie des Riemchens, sondern seitlich versetzt dazu angeordnet ist. Damit wird gewährleistet, dass der Faserverbund nur in einem Bereich, vorzugsweise einer Hälfte des Riemchens, über den Saugschlitz transportiert wird und bei einem Wenden des Riemchens die andere Hälfte bzw. der Bereich auf der anderen Seite der Mittellinie über dem Saugschlitz zu liegen kommt. Die Seitenführung der Führungsstange sorgt dafür, dass das Riemchen in Bezug auf den Saugschlitz entsprechend positioniert werden kann. It is particularly advantageous if the position of the strap with respect to the spindle line is held by a guide bar provided with lateral guides for the strap. The guide bar with side guides serves to position the strap in the densifier such that only a portion of the side of a centerline of the strap is contacted by the fiber composite. In other words, this means that the strap, which is arranged above the suction slot of the suction tube, is positioned such that the suction slot is not arranged in the region of the middle line of the strap, but laterally offset therefrom. This ensures that the fiber composite is transported over the suction slot only in one area, preferably one half of the strap, and that the other half or the area on the other side of the center line is above the suction slot when the strap is turned. The side guide of the guide rod ensures that the strap can be positioned accordingly with respect to the suction slot.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die Führungsstange Seitenführungen für mehrere Riemchen, insbesondere für die Riemchen einer Maschinensektion aufweist. Der Abstand der Riemchen ist dabei derart vorgesehen, dass er im Wesentlichen der Spindelteilung, d.h. dem Abstand bzw. der Breite benachbarter Spinnstellen, entspricht. Jede der Seitenführungen führt dabei ein Riemchen im Bereich des Saugschlitzes einer Spinnstelle. Ein Austausch bzw. eine Einstellung der Siebriemchen bzw. der Führungsstange kann somit für mehrere Spinnstellen gleichzeitig erfolgt. It is also advantageous if the guide rod has side guides for a plurality of straps, in particular for the straps of a machine section. The distance of the straps is provided such that it is substantially the spindle pitch, ie the distance or the width adjacent spinning stations, corresponds. Each of the side guides leads a strap in the region of the suction slot of a spinning station. An exchange or adjustment of the Siebriemchen or the guide rod can thus be done simultaneously for several spinning stations.

Sind die mehreren Seitenführungen außermittig der Führungsstangen angeordnet, so ist beispielsweise der Abstand der beiden endseitigen Führungen unterschiedlich weit von den Enden der Führungsstangen angeordnet. Es entsteht hierdurch eine asymmetrische Führungsstange, welche die Riemchen seitlich versetzt zur Spindellinie positionieren und führen. If the plurality of side guides arranged off-center of the guide rods, so for example, the distance between the two end-side guides is arranged differently far from the ends of the guide rods. This results in an asymmetric guide rod, which position the straps laterally offset from the spindle line and lead.

Ist die Führungsstange in insbesondere den Stanzen angeordneten Halterungen gehalten und wahlweise in einer ersten oder einer zweiten, um 180° gedrehten Position, in den Halterungen angeordnet, so ist es möglich durch ein Wenden der Führungsstangen um 180° den seitlichen Versatz der Seitenführungen bzw. Riemchen in Bezug auf die Spindellinie zu verändern. Vor dem Wenden der Führungsstangen befinden sich die Riemchen beispielsweise mit ihrem linken Bereich und nach dem Wenden mit in ihrem rechten Bereich über dem Saugschlitz. Der Faserverbund wird dementsprechend an unterschiedlichen Stellen des Riemchens geführt. Verschleiß ist dort zu erwarten, wo der Faserverbund geführt wird. Da jeweils nur auf einer Hälfte der Riemchenfläche Verschleiß entstehen wird, ist die andere Hälfte unmittelbar nach dem Wechsel noch weitgehend unverschlissen und kann erneut wie ein neuwertiges Riemchen verwendet werden. If the guide rod is held in holders which are arranged in particular in the punches and optionally arranged in the holders in a first or a second position rotated by 180 °, it is possible to offset the lateral guides of the side guides or straps by turning the guide rods through 180 ° with respect to the spindle line. Before turning the guide rods, the straps are, for example, with their left area and after turning with in their right area above the suction slot. The fiber composite is accordingly guided at different points of the strap. Wear is to be expected where the fiber composite is guided. Since wear will only occur on one half of the surface of the apron, the other half is still largely unworn immediately after the change and can again be used like a new-look apron.

Eine erfindungsgemäße Führungsstange zur seitlichen Führung zumindest eines, vorzugsweise mehrerer Riemchen für Verdichtungseinrichtung/en einer Spinnmaschine, wobei die Führungsschiene für jedes Riemchen zumindest eine Seitenführung aufweist, ist erfindungsgemäß derart ausgeführt, dass der Abstand der Führungen bzw. der Führung von einem ersten Ende der Führungsstange größer als der Abstand der Führungen bzw. der Führung von einem zweiten Ende der Führungsstange ist. Durch eine derartige Ausgestaltung der Führungsstange ist es möglich, dass die Riemchen seitlich versetzt zu einem Saugschlitz eines Saugrohres angeordnet werden können und dadurch nur einseitig verschleißen. Durch die unterschiedlichen Abstände von den beiden Enden der Führungsstange sind die Führungen für die Riemchen versetzt zur Spindellinie angeordnet, wodurch ein dezentraler Transport des Faserverbundes auf dem Riemchen erfolgen kann. Eine derartige erfinderische Führungsstange kann auch problemlos in bestehenden Spinnmaschinen mit Führungsstangen des Standes der Technik eingesetzt, ausgetauscht und nachgerüstet werden. A guide rod according to the invention for the lateral guidance of at least one, preferably a plurality of straps for compression device (s) of a spinning machine, wherein the guide rail has at least one lateral guide for each strapping, is embodied according to the invention such that the spacing of the guides or the guide from a first end of the guide rod greater than the distance of the guides or the guide from a second end of the guide rod is. Such a configuration of the guide rod, it is possible that the straps can be arranged laterally offset from a suction slot of a suction tube and thereby wear only on one side. Due to the different distances from the two ends of the guide rod, the guides for the straps are arranged offset to the spindle line, whereby a decentralized transport of the fiber composite can be done on the strap. Such an inventive guide rod can also be easily used in existing spinning machines with guide rods of the prior art, replaced and retrofitted.

Vorteilhafterweise ist die Seitenführung als eine Nut in der Führungsstange zur Aufnahme des Riemchens ausgeführt. Das Riemchen läuft dabei in dem Nutgrund zwischen den beiden Seitenflächen der Nut. Alternativ kann eine Seitenführung auch als eine ballige Erhöhung an der Führungsstange vorgesehen sein, über welche sich das Riemchen zentriert und ebenfalls geführt wird. Advantageously, the side guide is designed as a groove in the guide rod for receiving the strap. The strap runs in the groove bottom between the two side surfaces of the groove. Alternatively, a side guide may also be provided as a crowned elevation on the guide rod, via which the strap is centered and likewise guided.

Ist die Führungsstange in einer ersten Position und in einer zweiten, um 180° gewendeten Position in Halterungen zu lagern, so kann durch ein einfaches Umschlagen der Führungsstangen bewirkt werden, dass die daran angeordneten, geführten Riemchen in der ersten Position in einer Hälfte und in der zweiten Positionen der anderen Hälfte des Riemchens mit dem Faserverbund in Verbindung kommen und dort verschleißen. Ein Verschleiß kann sich beispielsweise dadurch zeigen, dass die Öffnungen des Riemchens mehr oder weniger verstopfen oder dass die Oberfläche des Riemchens glatter oder auch rauer, je nach zu transportierendem Material, wird. Auch die Dicke des Riemchens im Bereich des Fasertransportes kann im Lauf der Zeit abnehmen, so dass ein Reißen des Riemchens befürchtet werden müsste. If the guide rod is to be stored in holders in a first position and in a second position turned by 180 °, it can be effected by simply turning over the guide rods that the guided straps arranged thereon are in the first position in one half and in the first position second positions of the other half of the strap come into contact with the fiber composite and wear out there. For example, wear may be due to more or less clogging of the apertures of the strap, or the surface of the strap becoming smoother or rougher, depending on the material being transported. Also, the thickness of the belt in the area of fiber transport may decrease over time, so that tearing of the belt would have to be feared.

Weist die Führungsstange an ihren Enden Aufnahmen zur Lagerung der Führungsstange in den Halterungen der Spinnmaschine auf, so kann die Führungsstange sehr einfach von der ersten Position in die zweite Position gebracht und dort wieder fixiert werden. Does the guide rod at its ends recordings for storage of the guide rod in the brackets of the spinning machine, the guide rod can be very easily brought from the first position to the second position and fixed there again.

Ein erfindungsgemäßes Riemchen für eine Verdichtungseinrichtung einer Spinnmaschine weist eine Markierung zur Kennzeichnung einer Laufrichtung auf. Mit einer derartigen Markierung kann sichergestellt werden, dass auch bei einem nicht sofort erkennbaren Verschleiß die Riemchen bei ihrer zweiten Verwendung auf der noch unbenutzten Seite eingesetzt werden und den Faserverbund transportieren. An inventive belt for a compression device of a spinning machine has a marking for identifying a running direction. With such a mark can be ensured that even with a not immediately apparent wear the straps are used in their second use on the still unused side and transport the fiber composite.

Durch die Markierung kann in einer besonders vorteilhaften Ausführung sehr schnell erkannt werden, ob alle Riemchen, welche an einer Führungsstange angeordnet sind oder welche sich an der Spinnmaschine befinden, in derselben Ausrichtung angeordnet sind. Die Markierungen sollten in diesem Falle alle an der gleichen Position oder in der gleichen Weise dem Bediener ersichtlich sein. By the marking can be detected very quickly in a particularly advantageous embodiment, whether all straps, which are arranged on a guide rod or which are located on the spinning machine, are arranged in the same orientation. In this case, the markers should all be visible to the operator in the same position or in the same way.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung ist die Markierung ein auf dem Riemchen angebrachter Pfeil. Während in der ersten Position des Riemchens der Pfeil in die eine Richtung zeigt, würde er bei einem Wenden des Riemchens in die andere Richtung zeigen. Bei einem ordnungsgemäßen Einsatz einer Vielzahl von Riemchen an einer Maschine ist es dementsprechend vorteilhaft, wenn bei der ersten Anwendung die Pfeile aller Riemchen in derselben Richtung zeigen und bei der zweiten Verwendung des Riemchens alle Pfeile der verwendeten Riemchen in dieselbe, aber entgegengesetzte Richtung zeigen. In a particularly advantageous embodiment, the marking is a mounted on the strap arrow. While in the first position of the strap the arrow points in one direction, it would point in the other direction when the strap is turned. In the case of a correct use of a plurality of straps on a machine, it is accordingly advantageous if, in the first application, the arrows of all straps in the same Show direction and on the second use of the strap all arrows of the straps used point in the same but opposite direction.

Besonders vorteilhaft ist es auch, wenn die Markierung außermittig angeordnet ist. So kann dies ein Zeichen sein, dass bei einer ersten Verwendung alle Markierungen beispielsweise auf der linken Seite des Riemchens sind, während sie bei der zweiten Verwendung aller Riemchen auf der rechten Seite sind. It is also particularly advantageous if the marking is arranged off-center. Thus, this may be a sign that in a first use, all marks are, for example, on the left side of the strap, while on the second use, all straps are on the right side.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Markierung asymmetrisch an dem Riemchen angeordnet ist. Auch hierdurch kann eine gleiche Anordnung der Markierungen an allen Riemchen einer Führungsstange oder Spinnstellen auf eine erste Verwendung und bei einer Anordnung der Markierung auf der anderen Seite auf eine zweite Verwendung hindeuten. It is particularly advantageous if the marking is arranged asymmetrically on the strap. This also makes it possible to indicate a second use of the same arrangement of the markings on all straps of a guide rod or spinning stations for a first use and for an arrangement of the mark on the other side.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigt Further advantages of the present invention are described in the following exemplary embodiments. It shows

1 die schematische Darstellung einer Seitenansicht einer Spinnstelle, 1 the schematic representation of a side view of a spinning station,

2 den seitlichen Versatz von Riemchen, 2 the lateral offset of straps,

3 je einen Bereich einer ersten und einer zweiten Verwendung eines Siebriemchens, 3 one area each of a first and a second use of a sieve strap,

4 je einen Bereich einer ersten und einer zweiten Verwendung eines Lochriemchens, 4 each a portion of a first and a second use of a perforated belt,

5a und b einen Ausschnitt einer seitlich zur Mittellinie des Belastungsarms versetzten Führungsstange und 5a and b is a section of a laterally offset to the center line of the loading arm guide rod and

6a und b eine komplette, seitlich zur Mittellinie des Belastungsarms versetzte Führungsstange. 6a and b a complete guide rod laterally offset from the centerline of the loading arm.

1 zeigt eine Seitenansicht einer Spinnstelle 1 in schematischer Darstellung. Die Spinnstelle 1 weist ein Streckwerk 2, eine Verdichtungseinrichtung 3 und eine Spindeleinheit 4 auf. Durch das Streckwerk 2 mit verschiedenen Walzenpaaren bzw. einem Riemchenpaar, die Verdichtungseinrichtung 3 und in die Spinneinheit 4 hinein wird ein Faserverbund 5 gefördert und von einer Lunte zu einem Garn versponnen. Am Ausgang des Streckwerks 2 ist ein Ausgangswalzenpaar 7 mit einer Unterwalze 8 und einer Oberwalze 9 angeordnet. Im Anschluss an das Ausgangswalzenpaar 7 ist die Verdichtungseinrichtung 3 mit einer Klemmwalze 10, einem Saugrohr 11, einem Riemchen 12 und einer Führungsstange 13, welche hier als Umlenkung ausgebildet ist, angeordnet. Die Klemmwalze 10 ist in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel mit einem Riemen oder alternativ bspw. mit einem Getriebe über die Oberwalze 9 angetrieben und bewegt dadurch das Riemchen 12 auf einem Teil der Oberfläche des Saugrohrs 11 und auf der Führungsstange 13. Im Bereich des Faserlaufs des Faserverbundes 5 ist in dem Saugrohr 11 ein Saugschlitz 14 vorgesehen. In dem Saugrohr 11 herrscht Unterdruck, wodurch der Faserverbund 5 an das mit Öffnungen versehene Riemchen 12 im Bereich des Saugschlitzes 14 angesaugt wird. Die Fasern des Faserverbundes 5 werden an dieser Stelle verdichtet. 1 shows a side view of a spinning station 1 in a schematic representation. The spinning station 1 has a drafting system 2 , a compacting device 3 and a spindle unit 4 on. Through the drafting system 2 with different pairs of rollers or a pair of straps, the compression device 3 and in the spinning unit 4 into it becomes a fiber composite 5 promoted and spun from a sliver to a yarn. At the exit of the drafting system 2 is a pair of outgoing rollers 7 with a lower roller 8th and a top roller 9 arranged. Following the output roller pair 7 is the compacting device 3 with a pinch roller 10 a suction tube 11 , a strap 12 and a guide bar 13 , which is designed here as a deflection arranged. The pinch roller 10 is in the embodiment shown here with a belt or alternatively, for example. With a gear on the top roller 9 driven and thereby moves the strap 12 on a part of the surface of the suction pipe 11 and on the guide rod 13 , In the area of the grain of the fiber composite 5 is in the suction pipe 11 a suction slot 14 intended. In the suction pipe 11 There is negative pressure, causing the fiber composite 5 to the apertured straps 12 in the area of the suction slot 14 is sucked. The fibers of the fiber composite 5 are condensed at this point.

Oberwalze 9 und Klemmwalze 10 sind über einen Walzenträger 15 mit einem Belastungsarm 16 verbunden. Der Belastungsarm 16 trägt die Oberwalzen bzw. das Oberriemchen und die Klemmwalzen 10 der Verdichtungseinrichtungen 3 zweier benachbarter Streckwerke 2 von benachbarten Spinnstellen 1. Die beiden Spinnstellen 1 sind im Abstand einer Spindelteilung voneinander beabstandet. Mittig zu der Spindelteilung ist die Mittellinie des Belastungsarms 16 angeordnet. Im Bereich der Spindelteilung verläuft die Spindellinie. top roll 9 and pinch roller 10 are about a roller carrier 15 with a load arm 16 connected. The load arm 16 carries the upper rollers or the Oberriemchen and the pinch rollers 10 the compaction equipment 3 two adjacent drafting systems 2 from adjacent spinning stations 1 , The two spinning stations 1 are spaced apart at a pitch of a spindle pitch. Center of the spindle pitch is the centerline of the loading arm 16 arranged. The spindle line runs in the area of the spindle pitch.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines von einer Spindellinie SL beabstandeten Faserlaufs 20. Die Spindellinie SL bezeichnet den geradlinigen Verlauf durch die Spinneinheit 4. Der Eingangsbereich der Verdichtungseinrichtung 3, hier des Saugschlitzes 14, ist im Wesentlichen in einem Abstand A von der Spindellinie SL beabstandet. Am Ende des Saugschlitzes 14 ist der Faserlauf näher an der Spindellinie SL. Er hat nur noch den kleineren Abstand a. Die Abstände A und a müssen dabei so groß sein, dass der auf der Oberwalze 9 entstehende Verschleiß soweit von der Spindellinie SL beabstandet ist, dass bei einem seitlichen Verschieben der Riemchen 12 der daraufhin entstehende Verschleiß beabstandet von dem zuerst entstandenen Verschleiß erfolgt. 2 shows a schematic representation of a spaced apart from a spindle line SL fiber run 20 , The spindle line SL designates the straight line through the spinning unit 4 , The entrance area of the compactor 3 , here the suction slot 14 , is substantially spaced at a distance A from the spindle line SL. At the end of the suction slot 14 the fiber barrel is closer to the spindle line SL. He has only the smaller distance a. The distances A and a must be so large that on the top roller 9 resulting wear as far as the spindle line SL is spaced, that in a lateral displacement of the straps 12 the resulting wear is spaced from the first incurred wear.

Eine Mittellinie M bezeichnet die Lage des Belastungsarms 16. An diesem Belastungsarm 16 sind unter anderem die Oberwalzen 9 der beiden benachbarten Spinnstellen 1 und 1‘ befestigt. Die benachbarten Oberwalzen 9 und Klemmwalzen 10 sind mittels einer Achse miteinander verbunden. Die benachbarten Spindellinien SL sind in einem Abstand der Spindelteilung ST angeordnet. Bei einem Wenden bzw. Umschlagen der Riemchen 12 um die Spindellinie SL gelangt der zuvor rechts von der Spindellinie SL angeordnete Bereich des Riemchens 12 auf die linke Seite und umgekehrt. Hierdurch ist der Faserlauf 20 nach dem Umschlagen deutlich unterschieden vom Faserlauf 20 vor dem Umschlagen auf dem Riemchen 12. Der Verschleiß, welcher nach dem Umschlagen entsteht, ist somit deutlich beabstandet von dem Verschleiß vor dem Umschlagen. A center line M denotes the position of the loading arm 16 , At this load arm 16 are among others the top rollers 9 the two adjacent spinning stations 1 and 1' attached. The neighboring top rollers 9 and pinch rolls 10 are connected to each other by means of an axle. The adjacent spindle lines SL are arranged at a distance of the spindle pitch ST. When turning or turning over the straps 12 around the spindle line SL passes the previously arranged to the right of the spindle line SL area of the strap 12 to the left and vice versa. This is the fiber run 20 after handling significantly different from the grain 20 before turning on the strap 12 , The wear, which arises after the turnover, is thus clearly spaced from the wear before handling.

Die Führungsstange 13, welche die Riemchen 12 seitlich in der gewünschten Position hält, weist Nuten 17 auf. Die Nuten 17 führen mit Seitenflächen 17.1 das jeweilige Riemchen 12, das auf dem Nutgrund 17.2 läuft. Die Führungsstange 13 kann als Umlenkstange für das Riemchen 12 dienen und das Riemchen 12 je nach Bedarf auch spannen. Durch die Anordnung der Nuten 17 auf der Führungsstange 13 wird der Abstand der Riemchen 12 zueinander festgelegt. The guide rod 13 which the straps 12 holds laterally in the desired position, has grooves 17 on. The grooves 17 lead with side surfaces 17.1 the respective straps 12 that on the groove bottom 17.2 running. The guide rod 13 can as a deflection bar for the straps 12 serve and the straps 12 also tension as needed. By the arrangement of the grooves 17 on the guide rod 13 becomes the distance of the straps 12 fixed to each other.

Auf jedem der Siebriemchen ist eine Markierung 18, hier in Form eines Pfeiles angeordnet. Der Pfeil dient als Orientierungshilfe, damit bei einem Wenden bzw. Umschlagen der Riemchen 12 diese auch tatsächlich in der vorgesehenen Richtung wieder montiert werden. Vorzugsweise wird dabei vorgesehen, dass die Markierungen an allen Riemchen gleich orientiert sind, also zum Beispiel bei einem Pfeil alle Pfeile in die gleiche Richtung zeigen. Aber auch eine andere Markierung, wie beispielsweise ein Punkt oder eine Prägung oder Lochung können aussagekräftig sein, wenn diese nicht in der Mitte des Riemchens 12, sondern außermittig angebracht sind. Vorzugsweise sind die Markierungen auch außerhalb des Bereichs angeordnet, in dem der Faserlauf sein wird, um einen Abrieb an dieser Stelle und damit eine Entfernung der Markierung im Laufe der Zeit zu vermeiden. On each of the Siebriemchen is a mark 18 , arranged here in the form of an arrow. The arrow serves as a guide, so when turning or turning the straps 12 these are actually reassembled in the intended direction. Preferably, it is provided that the markings are the same orientation on all straps, so for example show all arrows in the same direction with an arrow. However, another mark, such as a dot or an embossing or perforation may be meaningful if they are not in the middle of the strap 12 but are mounted off-center. Preferably, the markers are also located outside the area in which the grain will be to avoid abrasion at that location and thus removal of the mark over time.

3 und 4 zeigen zwei verschiedenen Riemchen 12 mit angedeutetem Saugschlitz 14. Durch ein seitliches Versetzen der Riemchen 12 befindet sich der Saugschlitz entweder in der linken oder in der rechten Hälfte des Riemchens. In 3 ist ein Siebriemchen angedeutet, während in 4 ein Lochriemchen dargestellt ist. Während beim Siebriemchen ein seitliches Versetzen nur so zu erfolgen hat, dass der zu erwartende Verschleiß neben dem bestehenden Verschleiß erfolgen wird, ist bei dem Lochriemchen vorzusehen, dass eine zweite Reihe Löcher vorhanden ist, mit der der zweite Bereich besaugt werden kann. 3 and 4 show two different straps 12 with indicated suction slot 14 , By a lateral displacement of the straps 12 The suction slot is located either in the left or in the right half of the strap. In 3 is a Siebriemchen indicated while in 4 a Lochriemchen is shown. While the Siebriemchen has a lateral displacement only to be done so that the expected wear next to the existing wear will be done in the Lochriemchen provide that a second series of holes is available, with the second area can be sucked.

Während bei dieser Darstellung ein seitlicher Versatz der Riemchen 12 gezeigt ist, kann natürlich auch durch ein Wenden bzw. Umschlagen des Riemchens 12 der darunter angeordnete Saugschlitz 14 entgegengesetzt zu der zuvor ausgerichteten Neigung sein. While in this illustration, a lateral offset of the straps 12 is shown, of course, by turning or turning the strap 12 the suction slot arranged underneath 14 opposite to the previously oriented inclination.

In den 5a und 5b sind seitlich zur Mittellinie M bzw. zur Spindellinie SL versetzte Führungsstangen 13 dargestellt. Der Abstand benachbarter Nuten 17 zur Mittellinie M ist unterschiedlich. Während sich in 5a der Faserverbund 5 bzw. der Faserlauf 20 auf der linken Seite der Riemchen 12 befindet und die Markierungspfeile 18 nach oben gerichtet sind, wurden bei der 5b die Riemchen 12 gewendet. Dementsprechend befindet sich der Faserverbund 5 bzw. der Faserlauf 20 auf der rechten Seite der Riemchen 12 und die Markierungspfeile 18 sind nach unten gerichtet. Am einfachsten kann dies dadurch erreicht werden, dass die Führungsstange 13 zusammen mit den daran angeordneten Riemchen 12 um die Mittellinie M umgeschlagen wird. In the 5a and 5b are laterally to the center line M and to the spindle line SL offset guide rods 13 shown. The distance between adjacent grooves 17 to the midline M is different. While in 5a the fiber composite 5 or the fiber run 20 on the left side of the straps 12 located and the marker arrows 18 were directed upwards, were at the 5b the straps 12 turned. Accordingly, there is the fiber composite 5 or the fiber run 20 on the right side of the straps 12 and the marker arrows 18 are directed downwards. The easiest way to achieve this is by using the guide rod 13 together with the straps arranged on it 12 is handled around the midline M.

Das Umschlagen der Führungsstange 13 zeigen die 6a und 6b. Die Führungsstange 13 weist ein Anfangs- und ein Endstück 21, 22 auf. Das Anfangsstück 21 ist länger als das Endstück 22. Anfangs- und Endstück 21, 22 sind beispielsweise in einem Halter 23 gelagert oder angeschlagen. Hierdurch ist der Abstand der Führungen von einem ersten Ende der Führungsstange 13 größer als der Abstand der Führungen von einem zweiten Ende der Führungsstange 13. Die Halter 23 können Aufnahmen für die Führungsstange 16 aufweisen. The turning of the guide rod 13 show the 6a and 6b , The guide rod 13 has a beginning and a tail 21 . 22 on. The starting piece 21 is longer than the tail 22 , Start and tail 21 . 22 are for example in a holder 23 stored or struck. As a result, the distance of the guides from a first end of the guide rod 13 greater than the distance of the guides from a second end of the guide bar 13 , The holders 23 can shoot for the guide rod 16 exhibit.

In 6a befinden sich die Spindellinien SL auf der linken Seite der Riemchen 12. Wird die Führungsstange, bevorzugt zusammen mit den daran geführten Riemchen 12 umgeschlagen, so gelangt das kurze Endstück 22 von der rechten Seite auf die linke Seite, wie aus 6b ersichtlich ist. Bei gleicher Position der Halter 23 und der Spindellinien SL befindet sich nunmehr die Spindellinie auf der rechten Seite der Riemchen 12. Nach dem Verschleiß der ersten, linken Seite der Riemchen 12 kann nun die ursprünglich rechte Seite der Riemchen 12 Kontakt mit dem Faserverbund haben und wird entsprechend verschleißen. In 6a the spindle lines SL are on the left side of the straps 12 , Is the guide rod, preferably together with the straps guided thereon 12 turned over, so gets the short tail 22 from the right side to the left side, like out 6b is apparent. For the same position of the holder 23 and the spindle lines SL is now the spindle line on the right side of the straps 12 , After wear of the first, left side of the straps 12 can now the originally right side of the straps 12 Have contact with the fiber composite and will wear out accordingly.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Kombinationen der einzelnen Ausführungsbeispiele sind im Rahmen der Patentansprüche und der übrigen Offenbarung jederzeit möglich. The present invention is not limited to the illustrated embodiments. Combinations of the individual embodiments are possible at any time within the scope of the claims and the remaining disclosure.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Spinnstelle  spinning unit
22
Streckwerk  drafting system
33
Verdichtungseinrichtung  compacting device
44
Spindeleinheit  Spindles
55
Faserverbund  fiber composite
77
Ausgangswalzenpaar  Roller pair
88th
Unterwalze  bottom roll
99
Oberwalze  top roll
10 10
Klemmwalze pinch roller
11 11
Saugrohr suction tube
12 12
Riemchen Strappy
13 13
Führungsstange guide rod
14 14
Saugschlitzes suction slot
15 15
Walzenträger roll carriers
16 16
Belastungsarm loading arm
17 17
Nut groove
17.1 17.1
Seitenfläche side surface
17.2 17.2
Nutgrund groove base
18 18
Markierungspfeile marking arrows
20 20
Faserlauf fiber run
21 21
Anfangsstück initial part
22 22
Endstück tail
SL SL
Spindellinie spindle line
ST ST
Spindelteilung spindle gauge
MM
Mittellinie  center line
A, a A, a
Abstand distance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013112941 A1 [0002] DE 102013112941 A1 [0002]

Claims (13)

Spinnmaschine mit einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Spinnstellen (1), – wobei jede Spinnstelle (1) ein Streckwerk (2) zum Verstrecken eines Faserverbundes (5), – eine nach dem Streckwerk (2) angeordnete Verdichtungseinrichtung (3) zur Verdichtung des verstreckten Faserverbundes (5) sowie – eine in einer Spindellinie (SL) angeordnete Spindel zur Erzeugung eines Garnes aufweist, – und wobei die Verdichtungseinrichtung (3) ein Saugrohr mit einem insbesondere schräg zur Laufrichtung des Faserverbundes (5) angeordneten Saugschlitz (14) und einem darüber angeordneten Riemchen (12) mit Saugöffnungen aufweist, und – das Riemchen (12) in Umfangsrichtung endlos ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Riemchen (12) seitlich versetzt zur Spindellinie (SL) angeordnet ist, so dass der Faserverbund das Riemchen (12) außermittig kontaktiert. Spinning machine with a plurality of juxtaposed spinning stations ( 1 ), - each spinning station ( 1 ) a drafting system ( 2 ) for stretching a fiber composite ( 5 ), - one after the drafting system ( 2 ) arranged compacting device ( 3 ) for densification of the stretched fiber composite ( 5 ) and - a spindle arranged in a spindle line (SL) for producing a yarn, - and wherein the compacting device ( 3 ) a suction tube with a particular oblique to the direction of the fiber composite ( 5 ) arranged suction slot ( 14 ) and an overlying straps ( 12 ) with suction openings, and - the strap ( 12 ) is formed endlessly in the circumferential direction, characterized in that the strap ( 12 ) is arranged laterally offset to the spindle line (SL), so that the fiber composite the strap ( 12 ) contacted off-center. Spinnmaschine nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Riemchens (12) in Bezug auf die Spindellinie (SL) durch eine mit Seitenführungen (17.1) für das Riemchen (12) versehene Führungsstange (13) gehalten ist. Spinning machine according to the preceding claim, characterized in that the position of the strap ( 12 ) with respect to the spindle line (SL) by one with side guides ( 17.1 ) for the strapping ( 12 ) provided guide rod ( 13 ) is held. Spinnmaschine nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstange (13) Seitenführungen (17.1) für mehrere Riemchen (12), insbesondere für die Riemchen (12) einer Maschinensektion aufweist. Spinning machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide rod ( 13 ) Side guides ( 17.1 ) for several straps ( 12 ), in particular for the straps ( 12 ) has a machine section. Spinnmaschine nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Seitenführungen (17.1) außermittig der Führungsstange (13) angeordnet sind. Spinning machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the plurality of side guides ( 17.1 ) off-center of the guide rod ( 13 ) are arranged. Spinnmaschine nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstange (13) in insbesondere in Stanzen angeordneten Halterungen gehalten ist und wahlweise in einer ersten oder einer zweiten, um 180° gedrehten Position, in den Halterungen angeordnet sein kann. Spinning machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide rod ( 13 ) is held in particular arranged in punches holders and optionally in a first or a second, rotated by 180 ° position, can be arranged in the brackets. Führungsstange zur seitlichen Führung zumindest eines, vorzugsweise mehrerer Riemchen (12) für Verdichtungseinrichtungen (3) einer Spinnmaschine, wobei die Führungsstange (13) für jedes Riemchen (12) zumindest eine Führung zur seitlichen Führung des Riemchens (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Führung/en von einem ersten Ende der Führungsstange (13) größer als der Abstand der Führung/en von einem zweiten Ende der Führungsstange (13) ist. Guide rod for the lateral guidance of at least one, preferably a plurality of straps ( 12 ) for compaction equipment ( 3 ) of a spinning machine, wherein the guide rod ( 13 ) for each strap ( 12 ) at least one guide for lateral guidance of the strap ( 12 ), characterized in that the distance of the guide / s from a first end of the guide rod ( 13 ) greater than the distance of the guide / s from a second end of the guide rod ( 13 ). Führungsstange nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung eine Nut (17) in der Führungsstange (13) zur Aufnahme des Riemchens (12) ist. Guide rod according to the preceding claim, characterized in that the guide has a groove ( 17 ) in the guide rod ( 13 ) for receiving the strap ( 12 ). Führungsstange nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstange (13) in einer ersten Position und in einer zweiten, um 180° gewendeten Position in Halterungen zu lagern ist. Guide rod according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide rod ( 13 ) is to be stored in a first position and in a second, 180 ° turned position in brackets. Führungsstange nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstange (13) an ihren Enden Aufnahmen zur Lagerung der Führungsstange (13) in den Halterungen der Spinnmaschine aufweist. Guide rod according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide rod ( 13 ) at their ends for storage of the guide rod ( 13 ) in the holders of the spinning machine. Riemchen für Verdichtungseinrichtungen einer Spinnmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass das Riemchen (12) eine Markierung (18) zur Kennzeichnung einer Laufrichtung aufweist. Strapping for compression devices of a spinning machine, characterized in that the straps ( 12 ) a mark ( 18 ) for identifying a running direction. Riemchen nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (18) ein auf dem Riemchen (12) angebrachter Pfeil ist. Strapping according to the preceding claim, characterized in that the marking ( 18 ) on the strap ( 12 ) is attached arrow. Riemchen nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (18) außermittig angeordnet ist. Strapping according to one or more of the preceding claims, characterized in that the marking ( 18 ) is arranged off-center. Riemchen nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (18) asymmetrisch an dem Riemchen (12) angeordnet ist. Strapping according to one or more of the preceding claims, characterized in that the marking ( 18 ) asymmetrically on the strap ( 12 ) is arranged.
DE102015111133.0A 2015-07-09 2015-07-09 Spinning machine, guide rod and straps Withdrawn DE102015111133A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111133.0A DE102015111133A1 (en) 2015-07-09 2015-07-09 Spinning machine, guide rod and straps
CN201610521195.3A CN106337220A (en) 2015-07-09 2016-07-05 Spinning machine, guide rod and strap
EP16178032.5A EP3124659A3 (en) 2015-07-09 2016-07-05 Spinning machine, guide rod and strap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111133.0A DE102015111133A1 (en) 2015-07-09 2015-07-09 Spinning machine, guide rod and straps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015111133A1 true DE102015111133A1 (en) 2017-01-12

Family

ID=56360280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015111133.0A Withdrawn DE102015111133A1 (en) 2015-07-09 2015-07-09 Spinning machine, guide rod and straps

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3124659A3 (en)
CN (1) CN106337220A (en)
DE (1) DE102015111133A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107475827B (en) * 2017-07-31 2019-07-12 东华大学 A kind of mechanical integrated composite spinning method
DE102017130219A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine and compacting device
DE102019100603A1 (en) * 2019-01-11 2020-07-16 Maschinenfabrik Rieter Ag Drafting system of a spinning machine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837182A1 (en) * 1998-08-17 2000-02-24 Stahlecker Fritz Conveyor belt for drawn sliver at condensing suction air flow is of woven monofilament material in tight mesh structure for consistent permeability
DE19903531A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Stahlecker Fritz Apparatus to condense drawn sliver has a perforated carrier belt to move the drawn sliver over a suction slit which extends as far as the clamping roller to maintain the fiber orientation and sliver compression
DE19955525A1 (en) * 1999-11-18 2001-05-23 Fritz Stahlecker Sliver compaction arrangement for spinning machine drafting system includes pressurized air supply to blow outwards through perforated apron
CN101831733A (en) * 2010-04-07 2010-09-15 盐城市鑫田纺织机械厂 Top-roller leather roller bearing with axial displacement holding stop
DE102013112941A1 (en) 2013-10-28 2015-04-30 Maschinenfabrik Rieter Ag spinning machine

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1190527A (en) * 1967-09-27 1970-05-06 Pirelli Improvements relating to Rubbing Aprons as Used in the Textile Industry.
DE3908584A1 (en) * 1989-03-16 1990-09-20 Fritz Stahlecker STRETCHER FOR SPINNING MACHINES
DE4139524A1 (en) * 1991-10-18 1993-06-09 Fa. Ernst Siegling, 3000 Hannover, De Conveyor belt or driving belt with precisely controlled movements - comprises plastic belt with a strip of plastic welded on contg. magnetic particles to act as a markers for control processes
IT1307759B1 (en) * 1998-03-31 2001-11-19 Schurr Stahlecker & Grill DEVICE TO CONDENSATE AN IRONED FIBER COMPOSITE.
DE19837181A1 (en) * 1998-08-17 2000-02-24 Stahlecker Fritz Apparatus to condense drawn sliver has a belt to carry the sliver over a sliding surface with a suction slit to be pressed against the surface by a clamping roller
DE19907905C2 (en) * 1999-02-24 2002-06-20 Skf Textilmasch Komponenten Roller for apron drafting systems
DE19959563A1 (en) * 1999-12-10 2001-06-13 Stahlecker Fritz Air-permeable conveyor belt for transporting a fiber structure to be compressed
DE10052878A1 (en) * 2000-10-19 2002-05-08 Stahlecker Fritz Conversion of a sliver drawing unit replaces the final cylinder bearing mounting with an adapter to take a stationary suction channel to form a sliver condensing zone for slivers of short staple fibers
DE10104175A1 (en) * 2001-01-24 2002-07-25 Stahlecker Fritz Continuous transport belt, to carry drawn sliver over the suction slit of a condensing station, passes around a deflection rod with free rotation and surface profiles to clean the inner side of the belt from loose fibers
JP2003147627A (en) * 2001-11-12 2003-05-21 Mas Fab Rieter Ag Apparatus for drawing and condensing fiber strand
CN100402722C (en) * 2001-11-16 2008-07-16 里特机械公司 Device for drawing and collecting ribbon
JP3786069B2 (en) * 2002-09-17 2006-06-14 株式会社豊田自動織機 Spinning fiber bundle bundling device
CN2837317Y (en) * 2005-11-16 2006-11-15 铜陵市松宝机械有限公司 Negative-pressure suction tube and lattice apron tension device for compact spinning
DE102007003158A1 (en) * 2007-01-18 2008-07-24 Sipra Patententwicklungs- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Three- roller-drafting unit arrangement i.e. Dual-apron-drafting unit arrangement, for knitting machine, has deflection elements and holding element combined as single piece component, where holding element is fixed at support arm
CN201180176Y (en) * 2007-12-27 2009-01-14 石家庄常山恒新纺织有限公司 Multi-travel rubber roll for drafting system for spinning machine
CN201265059Y (en) * 2008-08-25 2009-07-01 陈以刚 Reversible spinning machine upper roller bearing
CN201400736Y (en) * 2009-04-23 2010-02-10 陈以刚 Top roller bearing with double strokes
CN201670913U (en) * 2010-05-21 2010-12-15 常州市同和纺织机械制造有限公司 Integral special-shaped pipe capable of preventing compacting ring deviation
CN102031603B (en) * 2011-01-10 2012-03-14 常州市同和纺织机械制造有限公司 Integrated profile tube of compact spinning device in ring spinning frame
CN201952547U (en) * 2011-01-10 2011-08-31 常州市同和纺织机械制造有限公司 Integrated special pipe of collecting-spinning device in ring spinning frame
ITMI20110562A1 (en) * 2011-04-06 2012-10-07 Comelz Spa PROCEDURE AND POSITION DETECTION DEVICE OF A TRANSPORTATION ORGAN.
CN202139353U (en) * 2011-06-23 2012-02-08 江苏大生集团有限公司 Mechanism for prolonging service life of compact spinning frame rubber roller
DE102012014152A1 (en) * 2012-07-18 2014-01-23 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Device on a spinning machine, in particular carding machine, track combing machine, band winder o. The like. With a drafting system
DE102012107892A1 (en) * 2012-08-28 2014-03-06 Maschinenfabrik Rieter Ag Device for compaction spinning for a spinning machine and spinning machine
ITBS20130120A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-06 Marzoli Spa COMPACTION DEVICE OF A TAPE OF FIBER TEXTILE IN A FILATOIO
IN2014DE03385A (en) * 2013-12-05 2015-08-21 Rieter Ag Maschf
CN204332241U (en) * 2014-05-16 2015-05-13 国家电网公司 A kind of optical cable indicates to be signed

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837182A1 (en) * 1998-08-17 2000-02-24 Stahlecker Fritz Conveyor belt for drawn sliver at condensing suction air flow is of woven monofilament material in tight mesh structure for consistent permeability
DE19903531A1 (en) * 1999-01-29 2000-08-03 Stahlecker Fritz Apparatus to condense drawn sliver has a perforated carrier belt to move the drawn sliver over a suction slit which extends as far as the clamping roller to maintain the fiber orientation and sliver compression
DE19955525A1 (en) * 1999-11-18 2001-05-23 Fritz Stahlecker Sliver compaction arrangement for spinning machine drafting system includes pressurized air supply to blow outwards through perforated apron
CN101831733A (en) * 2010-04-07 2010-09-15 盐城市鑫田纺织机械厂 Top-roller leather roller bearing with axial displacement holding stop
DE102013112941A1 (en) 2013-10-28 2015-04-30 Maschinenfabrik Rieter Ag spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP3124659A3 (en) 2017-03-22
EP3124659A2 (en) 2017-02-01
CN106337220A (en) 2017-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2865794B1 (en) Spinning frame
EP3124659A2 (en) Spinning machine, guide rod and strap
DE102007049337A1 (en) Drafting system for warping a fiber structure
DE102012103144B4 (en) Textile machine with at least two equally effective drafting systems
DE102007054318A1 (en) Stretching mechanism drawing-out band of staple fibers for spinning, has lower belt located in region of drawing zone between clamping lines of stretching-roller pairs
EP2239354A1 (en) Cage device for a stretcher of a textile machine
EP3159438A1 (en) Method for exchanging a lower belt of a stretcher of a spinning machine and spinning machine
DE3545270C1 (en) Spreader
DE19547462C2 (en) Drafting system for spinning machines
EP3119712B1 (en) Sliver guide for a drawing frame, and drawing frame
EP1975288B1 (en) Spinning machine
DE10154127A1 (en) Drive for perforated sliver compacting band for spinning machine includes an intermediate roller pressing against the machine drive roller
EP2886688B1 (en) Insert and spinning machine
DE10321893A1 (en) Upper belt cage for spinning assembly has a main shell with an interchangeable belt reverse-guide attached to the shell
DE1098417B (en) Tensioning device for an upper apron guided in a strap cage with a rigid turning rail for spinning machine drafting systems
CH711154A1 (en) Variable cage for a pressure roller pair of a drafting unit.
EP1921184A2 (en) Roving guide for a stretching unit
CH710141A1 (en) Cage assembly with a guide element for a drafting arrangement of a textile machine.
DE19628164A1 (en) Guide system for fibre webs - has a guide unit which can be curved across the direction of web travel
DE102012110899A1 (en) Insert for pneumatic compression device for compression spinning on spinning machine, has lateral guide surfaces for lateral guidance of conveyor belt in region of clamping point, particularly in lateral extension of clamping line
DE102010012266A1 (en) Roller stretching system for spinning machine for stretching fibrous band with staple fibers, comprises stretching zone, in which total stretching of fibrous band takes place by two pairs of rollers
CH712364A1 (en) Ring spinning machine.
DE4037834A1 (en) Pneumatic false twist spinner - has separate clamping lines for each sliver at final pair of drawing rollers
DE102020110486A1 (en) Fiber bundle compacting device of a spinning machine
DE10054613A1 (en) Condensing drum surface, for a drawn sliver at a spinner drawing unit, has perforations for the suction action in different diameters along and across the sliver in a regular or random layout

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee