DE102015011320A1 - Verfahren und System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses - Google Patents

Verfahren und System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses Download PDF

Info

Publication number
DE102015011320A1
DE102015011320A1 DE102015011320.8A DE102015011320A DE102015011320A1 DE 102015011320 A1 DE102015011320 A1 DE 102015011320A1 DE 102015011320 A DE102015011320 A DE 102015011320A DE 102015011320 A1 DE102015011320 A1 DE 102015011320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bus
vehicle
departure
lateral position
approaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015011320.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Jon Andersson
André Claesson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE102015011320A1 publication Critical patent/DE102015011320A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096791Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is another vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
    • G08G1/162Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication event-triggered
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/525Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking automatically indicating risk of collision between vehicles in traffic or with pedestrians, e.g. after risk assessment using the vehicle sensor data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/50Projected symbol or information, e.g. onto the road or car body

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst, und das Verfahren den Schritt des Bestimmens (S1), ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt, umfasst. Das Verfahren umfasst ferner die Schritte des Herstellens (S2a) eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeugs im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist; und wenn eine solche Anordnung verfügbar ist, des Übermitteln (S3) der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt; oder, wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist, der Aktivierung (S2b) einer Warnung, die den Schritt umfasst, durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart. Die vorliegende Erfindung betrifft ein System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Haltestelle aus einem Stillstand des Busses. Die Erfindung betrifft auch einen Bus. Die vorliegende Erfindung betrifft ebenfalls ein Computerprogramm und ein Computerprogramm-Produkt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Haltestelle aus dem Stillstand des Busses gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Erfindung betrifft ein System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses. Die Erfindung betrifft ebenfalls einen Bus. Die Erfindung betrifft außerdem ein Computerprogramm und ein Computerprogramm-Produkt.
  • Allgemeiner Stand der Technik
  • Unfälle an Bushaltestellen treten dann auf, wenn ein Bus dabei ist, aus dem Stillstand von der Bushaltestelle abzufahren und eine anfängliche eine Änderung der seitlichen Position in eine Fahrspur einer Straße ausführt, auf der ein sich näherndes Fahrzeug fährt. In einigen Ländern gibt es rechtliche Bestimmungen für bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzungen, bei denen das sich nähernde Fahrzeug dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren muss. Somit hat der Busfahrer selbst dann das Recht, auf die Fahrspur zu abzubiegen, wenn der Busfahrer das sich nähernde Fahrzeug bemerkt hat, was ein zusätzliches Unfallrisiko darstellt.
  • Aufgaben der Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Sicherzustellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses, bei der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position des Busses erfolgt, anzugeben, das das Unfallrisiko mit einem sich nähernden Fahrzeug reduziert.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, ein System zum Sicherzustellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses, bei der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position des Busses erfolgt, anzugeben, das das Unfallrisiko mit einem sich nähernden Fahrzeug reduziert.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Diese und andere Aufgaben, die aus der folgenden Beschreibung ersichtlich sind, werden durch ein Verfahren, ein System, einen Bus, ein Computerprogramm und ein Computerprogramm-Produkt der eingangs vorgestellten Art, die außerdem die im kennzeichnenden Teil der beigefügten unabhängigen Ansprüche angegeben Merkmale aufweisen, gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen des Verfahrens und des Systems werden in den beigefügten abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Eine Aufgabe der Erfindung wird insbesondere durch ein Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses gelöst, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst, und das Verfahren den Schritt des Bestimmens, ob sich ein anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt, umfasst, gekennzeichnet durch die Schritte des Herstellens eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeugs im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist; und wenn eine solche Anordnung verfügbar ist, Übermitteln der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt; oder, wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist, Aktivierung einer Warnung, die den Schritt umfasst, durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart. Hierdurch wird das Risiko eines Unfalls mit einem sich nähernden Fahrzeug dadurch reduziert, dass sichergestellt wird, dass das sich nähernde Fahrzeug, wenn möglich über Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, z. B. auf einer Anzeige und/oder über einen Alarm/eine Stimme, die Information erhält, und wenn diese Möglichkeit nicht besteht, d. h., wenn das sich nähernde Fahrzeug und/oder der Bus nicht mit einer solchen Kommunikationsanordnung ausgerüstet ist, der Fahrer des sich nähernden Fahrzeugs dennoch durch die Projektion mittels Beleuchtung der Fahrspur eine Warnung empfangen wird, was eine wirksame Art ist, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu bekommen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren ferner die Schritte des Bestimmens, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem es dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewährt, und wenn dies nicht der Fall ist, des Aktivierens einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs und/oder des Busses, um einen Unfall zu verhindern. Hierdurch wird das Risiko eines Unfalls mit dem sich nähernden Fahrzeug weiter reduziert und kann somit auch dann vermieden werden, wenn der Fahrer nicht auf die Warnung reagiert.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren ferner den Schritt des Bestimmens, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, umfasst der Schritt des Übermittelns der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt die Information über die Verpflichtung des Gewährens der Vorfahrt des abfahrenden Busses, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung nicht verfügbar ist, umfasst der Schritt der Aktivierung einer Warnung, die den Schritt umfasst, mittels einer Beleuchtung auf dem Boden eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, eine Anweisung, dem Bus Vorfahrt zu gewähren. Hierdurch wird das Risiko eines Unfalls mit einem sich nähernden Fahrzeug dadurch reduziert, dass sichergestellt wird, dass das sich nähernde Fahrzeug, falls möglich über Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, z. B. auf einer Anzeige und/oder über einen Alarm/eine Stimme, die Information mit den rechtlichen Bestimmungen erhält, und wenn diese Möglichkeit nicht besteht, d. h., wenn das sich nähernde Fahrzeug und/oder der Bus nicht mit einer solchen Kommunikationsanordnung ausgerüstet ist, der Fahrer des sich nähernden Fahrzeugs dennoch durch die Projektion mittels Beleuchtung der Fahrspur eine Warnung mit der Information über die rechtlichen Bestimmungen empfangen wird, was eine wirksame Art ist, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu bekommen.
  • Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens wird der Schritt des Aktivierens einer Notbremsanordnung auf das sich nähernde Fahrzeug angewendet, wenn es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen. Hierdurch wird das Risiko eines Unfalls mit dem sich nähernden Fahrzeug weiter reduziert und kann somit auch dann vermieden werden, wenn der Fahrer nicht auf die Warnung reagiert.
  • Eine Aufgabe der Erfindung wird insbesondere durch ein System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses gemäß dem unabhängigen Systemanspruch 5 gelöst.
  • Das System umfasst ferner die Ausführungsformen gemäß den abhängigen Systemansprüchen 6–9.
  • Das erfindungsgemäße System weist die Vorteile gemäß den entsprechenden Verfahrensansprüchen auf.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird mit Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung besser verstanden werden, wenn sie im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen gelesen wird, wobei gleiche Bezugszeichen durchgehend in allen Ansichten die gleichen Teile betreffen, und wobei:
  • 1 schematisch ein Szenario darstellt, in dem ein Bus gemäß der vorliegenden Erfindung beteiligt ist;
  • 2 schematisch ein System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 3 schematisch ein Blockdiagramm eines Verfahrens zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt, und
  • 4 schematisch einen Computer gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Nachfolgend betrifft der Begriff „Verbindung” eine Kommunikationsverbindung, die ein physischer Anschluss, wie z. B. eine optoelektronische Drahtleitung, oder ein nicht-physischer Anschluss sein, wie z. B. eine drahtlose Verbindung, zum Beispiel eine Funk- oder Mikrowellenverbindung.
  • Nachfolgend betrifft der Begriff „Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung” eine beliebige drahtlose Kommunikationsanordnung zwischen einem Bus an einer Bushaltestelle bei der Abfahrt und einem sich dem Bus nähernden Fahrzeug, wie zum Beispiel eine Funk- oder Mikrowellenverbindung, WiFi, Bluetooth oder dergleichen.
  • 1 stellt schematisch ein Szenario dar, in dem ein Bus 1 beteiligt ist, der entlang einer vorbestimmten Route R fährt, einen Halt an einer Bushaltestelle H gemacht hat und bereit ist, von der Bushaltestelle H aus einem Stillstand des Busses 1 abzufahren, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position auf eine Fahrspur der Route R umfasst.
  • Das Szenario betrifft ferner ein weiteres, sich dem Bus 1 annäherndes Fahrzeug 2. Es besteht somit ein Risiko eines Unfalls, an dem ein sich näherndes Fahrzeug beteiligt ist.
  • Der Bus 1 umfasst Mittel zum Bestimmen, ob sich irgendein anderes Fahrzeug 2 nähert, das eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt.
  • Der Bus 1 ist gemäß einer Ausführungsform mit einer Kommunikationseinheit zum Herstellen eines Kontakts mit anderen Fahrzeugen in einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung ausgerüstet.
  • Der Bus ist dazu eingerichtet zu bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug ebenfalls mit einer Kommunikationseinheit zum Herstellen eines Kontakts mit dem Bus in einer solchen Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung ausgerüstet ist.
  • Wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung verfügbar ist, umfasst der Bus Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeug über eine drahtlose Verbindung L und Mittel 130 zum Übermitteln von Informationen über seine Absicht, mit der anfänglichen Änderung der seitlichen Position abzufahren, d. h., der Bus 1 wird abfahren und in die Fahrspur des sich nähernden Fahrzeugs 2 wechseln. Das Fahrzeug wird also Informationen empfangen, z. B. auf einer Anzeigeeinheit und/oder auf der Windschutzscheibe eingeblendet und/oder durch einen Alarmton/Sprachalarm.
  • Wenn solch eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung nicht verfügbar ist, umfasst der Bus 1 Mittel zum Aktivieren einer Warnung, die ein Mittel 142 umfassen, um durch eine Beleuchtung eine Projektion P auf dem Boden zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt stehende beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart.
  • Das sich nähernde Fahrzeug 2 umfasst ein Mittel 200 zum Kommunizieren mit dem unbeweglichen Fahrzeug 1, wobei das Mittel 200 in der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung enthalten ist. Das Mittel 200 ist somit eingerichtet, um Informationen über den abfahrenden Bus zu empfangen und kann Anzeigemittel und/oder akustische Mittel und/oder Mittel zum Einblenden von Informationen auf der Windschutzscheibe umfassen, um so dem Fahrer des sich nähernden Fahrzeugs 2 die Information zu präsentieren. Das Warnmittel 130 mit dem Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts und dem Mittel zum Kommunizieren und die Verbindung L sind in der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung enthalten.
  • Das Fahrzeug 1 umfasst und/oder ist mit einem in 1 nicht gezeigten System I zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses 1 von einer Bushaltestelle H aus dem Stillstand des Busses verbunden, wobei eine Ausführungsform des Systems I in 2 gezeigt wird.
  • 1 stellt schematisch ein System I zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses 1 von einer Haltestelle H aus einem Stillstand des Busses 1 dar, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst.
  • Das System I umfasst eine elektronische Steuereinheit 100. Die elektronische Steuereinheit 100 ist in dem Bus angeordnet.
  • Das System I ist verbindbar mit und/oder umfasst eine elektronische Steuereinheit 200 eines sich nähernden Fahrzeugs, wobei die elektronische Steuereinheit 200 ein Kommunikationsmittel ist oder umfasst, um eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung mit einem anderen Fahrzeug herzustellen, wie z. B. dem Bus, und eingerichtet ist, um Informationen, wie z. B. auf einer Anzeigeeinheit anzuzeigende und/oder in dem sich nähernden Fahrzeug in Form eines Alarms oder dergleichen zu präsentierende Warnungen zu empfangen.
  • Das System I umfasst ein Mittel 110 zum Bestimmen, ob sich irgendein anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr in Bezug auf die Änderung der seitlichen Position darstellt.
  • Das Mittel 110 zum Bestimmen, ob sich irgendein anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr in Bezug auf die Änderung der seitlichen Position darstellt, umfasst beliebige geeignete Mittel zum Erkennen eines sich nähernden Fahrzeugs. Das Mittel 110 umfasst gemäß einer Ausführungsform eine oder mehrere Kameraeinheiten. Das Mittel 110 umfasst gemäß einer Ausführungsform eine oder mehrere Radareinheiten.
  • Das System I umfasst ferner ein Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist.
  • Das System I umfasst ferner ein Mittel 130 zum übermitteln von Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist.
  • Das System I umfasst ferner ein Mittel 140 zum Aktivieren einer Warnung zu der im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigten Änderung der seitlichen Position.
  • Das Mittel 140 zum Aktivieren einer Warnung umfasst ein Mittel 142 um durch eine Beleuchtung auf dem Boden eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist. Dieses Mittel 142 zum Erzeugen einer Projektion durch Beleuchtung auf dem Boden kann eine beliebige geeignete Lichtquelle umfassen, um den Boden anzuleuchten. Die Projektion kann ein beliebiges Symbol und/oder ein Text sein, wie ein Pfeil und/oder eine Warnung, um den Fahrer des sich nähernden Fahrzeugs darüber zu informieren, dass der abfahrende Bus dabei ist, in die Fahrspur des sich nähernden Fahrzeugs einzubiegen. Das Mittel 142 zum Erzeugen einer Projektion auf dem Boden durch Beleuchten kann ein Mittel umfassen, um die beleuchtete Projektion auf den Boden aufzublitzen, um so die Aufmerksamkeit des Fahrers des sich nähernden Fahrzeugs zu bekommen.
  • Das System I umfasst ferner ein Mittel 150 zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt erhalten hat und entsprechend handelt, indem dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewährt wird.
  • Das Mittel 150 zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt erhalten hat, kann ein beliebiges Mittel, wie z. B. ein Mittel zum Erkennen der Geschwindigkeit und einer möglichen Änderung der Geschwindigkeit, d. h. der Verzögerung, des sich nähernden Fahrzeugs, umfassen.
  • Das Mittel 150 zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt erhalten hat, kann das Mittel 110 zum Erkennen des sich nähernden Fahrzeugs umfassen oder darin enthalten sein.
  • Das Mittel 150 zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat, kann die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V, die das Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts mit dem sich nähernden Fahrzeug und das Mittel 130 zur Kommunikation enthält, umfassen oder darin enthalten sein, wobei das Mittel 130 gemäß einer Ausführungsform auch eingerichtet ist, um Informationen von dem sich nähernden Fahrzeug, die die mögliche Wahrnehmung der Informationen enthalten, im Rahmen der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V zu empfangen.
  • Das System I umfasst ferner ein Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren. Das Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung, um einen Unfall zu verhindern, umfasst ein Mittel zum Aktivieren einer beliebigen geeigneten Bremse des Busses und/oder des sich nähernden Fahrzeugs, um einen Unfall zu verhindern. Ein Mittel zum Aktivieren einer Bremse umfasst das Abbremsen des sich nähernden Fahrzeugs auf eine solche Geschwindigkeit, dass ein Unfall vermieden werden kann.
  • Das Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung umfasst ein Mittel 162 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich annähernden Fahrzeugs, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich annähernde Fahrzeug die Information über die Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren.
  • Das Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung umfasst ein Mittel 164 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des Busses, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren.
  • Das Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung kann die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V, die das Mittel 130 zum Kommunizieren enthält, umfassen oder darin enthalten sein, wobei das Mittel 130 gemäß einer Ausführungsform auch eingerichtet ist, Bremsaktivierungsdaten an eine elektronische Steuereinheit 200 des sich nähernden Fahrzeugs zu senden, um die Bremsen zu aktivieren/das sich nähernde Fahrzeug zu verzögern.
  • Das System I umfasst ferner Mittel 170 zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen. Das Mittel zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen, umfasst gemäß einer Ausführungsform ein Routenbestimmungsmittel 172, wobei das Routenbestimmungsmittel eine Landkarteninformationseinheit umfasst, die Informationen über rechtliche Bestimmungen und/oder Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang der Route des Busses und in Verbindung mit Bushaltestellen umfasst, sowie ein Mittel zur Positionsbestimmung des Busses umfasst, das ein globales Positionsbestimmungssystem aufweist. Das Mittel 170 zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen, umfasst gemäß einer Ausführungsform ein Mittel 174 zum Bestimmen von Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie etwa eine Kameraeinheit, und ein Mittel zum Vergleichen der Geschwindigkeitsbegrenzung an der aktuellen Position mit der Geschwindigkeitsbegrenzung, die gemäß den rechtlichen Bestimmungen gilt, z. B. 50 km/h.
  • Wenn es für das Annähern rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass das sich annähernde Fahrzeug dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren muss, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V verfügbar ist, umfasst das Mittel 130 zum Übermitteln von Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt Informationen über die Verpflichtung, dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren.
  • Wenn es für das Annähern rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass ein sich näherndes Fahrzeug dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren muss, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V nicht verfügbar ist, umfasst das Mittel 142 zum Erzeugen einer Warnung, das das Mittel 140 zum Erzeugen einer Projektion auf dem Boden durch Beleuchtung, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, umfasst, eine Anweisung, dem Bus 1 Vorfahrt zu gewähren.
  • Wenn es für das Annähern rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass ein sich annäherndes Fahrzeug dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren muss, wird das Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung an dem sich annähernden Fahrzeug angewendet, d. h., das Mittel 162 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung wird angewendet.
  • Das System I umfasst gemäß einer Ausführungsform ein Mittel 180 zum Bestimmen, ob eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist. Das Mittel 180 zum Bestimmen, ob eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, ist gemäß einer Variante in dem Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts mit dem sich nähernden Fahrzeug enthalten, derart, dass wenn kein Kontakt hergestellt ist, bestimmt wird, dass eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung nicht verfügbar ist. Das Mittel 180 zum Bestimmen, ob eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, ist gemäß einer Variante in dem Mittel 110 enthalten.
  • Das System I umfasst gemäß einer Ausführungsform ein Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus einem Stillstand des Busses abzufahren, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst. Das Mittel zum Bestimmen der Abfahrt des Busses aus einem Stillstand des Busses umfasst gemäß einer Ausführungsform eine Fahrereingabe, wie die Aktivierung eines Richtungsanzeigers/Blinkers, Gangwechsel in die Fahrstellung, Lösen des Bremsmittels, um die Abfahrt zu ermöglichen, Zeit der Abfahrt gemäß dem Zeitplan, oder dergleichen. Diese Fahreingaben können durch ein beliebiges geeignetes Sensormittel bestimmt werden.
  • Das Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus einem Stillstand unter Änderung der seitlichen Position abzufahren, umfasst ein Mittel zum Bestimmen der Aktivierung des Richtungsanzeigers/Blinkers. Das Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus einem Stillstand unter Änderung der seitlichen Position abzufahren, umfasst ein Mittel zum Bestimmen eines Gangwechsels. Das Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus einem Stillstand unter Änderung der seitlichen Position abzufahren, umfasst ein Mittel zum Bestimmen des Lösens der Bremsmittels. Das Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus einem Stillstand unter Änderung der seitlichen Position abzufahren, umfasst ein Mittel zum Bestimmen der Abfahrtzeit des Busses.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 110 zum Bestimmen, ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt, über eine Verbindung 10 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 10 so eingerichtet, dass sie von dem Mittel 110 ein Signal empfängt, das Gefahrendaten für das sich annähernde Fahrzeug darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts mit einem sich annähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung über eine Verbindung 20 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 20 so eingerichtet, dass sie von dem Mittel 120 ein Signal empfängt, das Daten für den im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung hergestellten Kontakt mit einem sich annäherndem Fahrzeug darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 130 zum Übermitteln von Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt über eine Verbindung 30 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 30 dazu eingerichtet, an das Mittel 130 ein Signal zu senden, das Daten über die Absicht der eine seitliche Änderung der Richtung umfassenden Abfahrt des Busses darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 200 ist durch Signal mit dem Mittel 120 zum Herstellen eines Kontakts im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung über eine Verbindung 20a verbunden. Die elektronische Steuereinheit 200 ist über die Verbindung 20 dazu eingerichtet, von dem Mittel 120 ein Signal zu empfangen, das die Daten für den im Rahmen der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung mit dem Bus hergestellten Kontakt darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 200 ist durch Signal mit dem Mittel 130 zum Übermitteln von Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt über eine Verbindung 30 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 200 ist über die Verbindung 30 dazu eingerichtet, von dem Mittel 130 ein Signal zu empfangen, das Daten über die Absicht der eine seitliche Änderung der Richtung umfassenden Abfahrt des Busses darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 140 zum Aktivieren einer Warnung für die im Zusammenhang mit der Abfahrt des Busses beabsichtigte Änderung der seitlichen Position über eine Verbindung 40 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 40 dazu eingerichtet, von dem Mittel 140 ein Signal zu empfangen, das Aktivierungsdaten zum Aktivieren einer Warnung für die im Zusammenhang mit der Abfahrt des Busses beabsichtigte Änderung der seitlichen Position darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 142 zum Erzeugen einer Projektion auf dem Boden durch Beleuchtung, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, über eine Verbindung 42 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 42 dazu eingerichtet, von dem Mittel 142 ein Signal zu empfangen, das Projektionsdaten darstellt, um eine Warnung für die im Zusammenhang mit der Abfahrt des Busses beabsichtigte Änderung der seitlichen Position durch Beleuchtung auf dem Boden zu projizieren.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 150 zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewährt wird, über eine Verbindung 50 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 50 dazu eingerichtet, von dem Mittel 150 ein Signal zu empfangen, das Wahrnehmungsdaten darstellt, die bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug die Informationen über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewährt wird.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist mit dem Mittel 160 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren, über eine Verbindung 60 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 60 dazu eingerichtet, an das Mittel 160 ein Signal zu senden, das Bremsaktivierungsdaten darstellt, um eine Notbremsanordnung zu aktivieren und einen Unfall zu verhindern.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 162 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich annähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren, über die Verbindung 62a verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 62a dazu eingerichtet, an das Mittel 162 ein Signal zu senden, das Bremsaktivierungsdaten zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs darstellt, um einen Unfall zu verhindern.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 164 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des Busses, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich annähernde Fahrzeug die Information über die Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren, über die Verbindung 64 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 64 dazu eingerichtet, an das Mittel 164 ein Signal zu senden, das Bremsaktivierungsdaten zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des Busses darstellt, um einen Unfall zu verhindern.
  • Die elektronische Steuereinheit 200 ist durch Signal mit dem Mittel 162 zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich nähernde Fahrzeug die Information über die Absicht der Abfahrt nicht wahrgenommen hat und nicht entsprechend handelt, um dem abfahrenden Bus Vorfahrt zu gewähren, über die Verbindung 62b verbunden. Die elektronische Steuereinheit 200 ist über die Verbindung 62b dazu eingerichtet, von dem Mittel 162 ein Signal zu empfangen, das Bremsaktivierungsdaten zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs darstellt, um einen Unfall zu verhindern.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 170 zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen, über eine Verbindung 70 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 70 dazu eingerichtet, von dem Mittel 170 ein Signal zu empfangen, das Daten für die rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich des Vorfahrtsrechts des Busses darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Routenbestimmungsmittel 172 über eine Verbindung 72 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 72 dazu eingerichtet, von dem Mittel 172 ein Signal zu empfangen, das Daten für die aktuelle Position der Route darstellt, die mindestens eines von dem Folgenden enthalten: Daten zu den rechtlichen Bestimmungen, Daten zu Geschwindigkeitsbegrenzungen und Positionsdaten des Busses, um rechtliche Bestimmungen bezüglich des Vorfahrtsrechts des Busses zu bestimmen.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 174 zum Bestimmen von Geschwindigkeitsbegrenzungen über eine Verbindung 74 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 74 dazu eingerichtet, von dem Mittel 174 ein Signal zu empfangen, das die Geschwindigkeitsbegrenzungsdaten für Geschwindigkeitsbegrenzungen an der aktuellen Position des Busses entlang der Route darstellt, um die rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf das Vorfahrtsrechts des Busses zu bestimmen.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal mit dem Mittel 180 zum Bestimmen, ob eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, über eine Verbindung 80 verbunden. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 80 dazu eingerichtet, von dem Mittel 180 ein Signal zu empfangen, das die Verfügbarkeitsdaten über die Verfügbarkeit einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung für das sich nähernde Fahrzeug darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist durch Signal über eine Verbindung 90 mit dem Mittel 190 zum Bestimmen der Absicht des Busses, aus dem Stillstand des Busses abzufahren, verbunden, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst. Die elektronische Steuereinheit 100 ist über die Verbindung 90 dazu eingerichtet, von dem Mittel 190 ein Signal zu empfangen, das die Daten für das eine anfängliche Änderung der seitlichen Position bedingende Abfahren in die Fahrspur des sich annähernden Fahrzeugs darstellt.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist dazu eingerichtet, die Daten für die Absicht unter Ändern der seitlichen Position in die Fahrspur des sich nähernden Fahrzeugs abzufahren, die Gefahrendaten für das sich nähernde Fahrzeug, die Verfügbarkeitsdaten für die Verfügbarkeit einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung für das sich nähernde Fahrzeug und, wenn eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, die Daten für einen hergestellten Kontakt mit einem sich nähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung zu verarbeiten und die Daten über die Absicht einer eine seitliche Änderung der Richtung bedingenden Abfahrt des Busses an das sich nähernde Fahrzeug im Rahmen der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung zu senden. Die elektronische Steuereinheit 200 ist dazu eingerichtet, die Daten über die Absicht der Abfahrt des Busses zu verarbeiten und die diesbezüglichen Informationen dem Fahrer des sich annähernden Fahrzeugs zu präsentieren.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist dazu eingerichtet, die Gefahrendaten für das sich nähernde Fahrzeug, die Verfügbarkeitsdaten für die Verfügbarkeit einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung für das sich nähernde Fahrzeug und, wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung nicht verfügbar ist, Daten zum Erzeugen einer Projektion auf dem Boden durch Beleuchtung, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, zu verarbeiten.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist dazu eingerichtet, die Wahrnehmungsdaten, die bestimmen ob das sich nähernde Fahrzeug die Informationen über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewährt wird, zu verarbeiten und Bremsaktivierungsdaten zum Aktivieren einer Notbremsanordnung zu senden, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich annähernde Fahrzeug die Information nicht wahrgenommen hat. Die elektronische Steuereinheit 200 ist dazu eingerichtet, die Bremsaktivierungsdaten zu verarbeiten und eine Bremsanordnung zu aktivieren, um einen Unfall zu verhindern.
  • Die elektronische Steuereinheit 100 ist dazu eingerichtet, die Daten für rechtliche Bestimmungen bezüglich des Vorfahrtsrechts des Busses zu verarbeiten und Informationen über die Absicht einer eine seitliche Änderung der Richtung bedingenden Abfahrt des Busses mit der Information über das Vorfahrtsrechts des Busses an das sich annähernde Fahrzeug im Rahmen der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Anordnung zu senden, wenn diese verfügbar ist, und wenn sie nicht verfügbar ist, die Aktivierungsdaten zum Erzeugen einer Projektion auf dem Boden durch Beleuchtung, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart und das Vorfahrtsrecht des Busses enthält, zu verarbeiten.
  • 3 stellt schematisch ein Blockdiagramm eines Verfahrens zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar.
  • Gemäß der Ausführungsform umfasst das Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses einen Schritt S1. In diesem Schritt wird bestimmt, ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt.
  • Gemäß der Ausführungsform umfasst das Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses einen Schritt S2a. In diesem Schritt wird ein Kontakt mit einem sich nähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung V2V hergestellt, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist.
  • Gemäß der Ausführungsform umfasst das Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses einen Schritt S3. Wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist, werden in diesem Schritt Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung einer seitlichen Position umfassenden Abfahrt an das sich annähernde Fahrzeug übermittelt.
  • Gemäß der Ausführungsform umfasst das Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses einen Schritt S2b. Wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist, wird in diesem Schritt eine Warnung aktiviert, die den Schritt der Erzeugung einer die die beabsichtigte Änderung der seitlichen Position im Zusammenhang mit der Abfahrt offenbarenden Projektion auf dem Boden durch Beleuchtung umfasst.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren den Schritt des Bestimmens, ob bei dem sich nähernden Fahrzeug eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren den anfänglichen Schritt des Bestimmens der Absicht des Busses, aus einem Stillstand des Busses abzufahren, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst.
  • Mit Bezug auf die 4 wird ein Schaubild eines Geräts 500 gezeigt. Die mit Bezug auf die 2 beschriebene Steuereinheit 100 kann gemäß einer Ausführungsform das Gerät 500 umfassen. Das Gerät 500 umfasst einen nichtflüchtigen Speicher 520, eine Datenverarbeitungsvorrichtung 510 und einen Schreib-Lese-Speicher 550. Der nichtflüchtige Speicher 520 hat einen ersten Speicherteil 530, wobei ein Computerprogramm, wie etwa ein Betriebssystem, darin gespeichert ist, um die Funktion des Geräts 500 zu steuern. Des Weiteren umfasst das Gerät 500 eine Bus-Steuerung, einen serielle Kommunikationsanschluss, ein E/A-Mittel, einen A/D-Wandler, eine Zeit-Datum-Eingabe und Übertragungseinheit, einen Ereigniszähler und eine Unterbrechungssteuerung (nicht gezeigt). Der nichtflüchtige Speicher 520 weist ebenfalls einen zweiten Speicherteil 540 auf.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem erfinderischen Verfahren wird ein Computerprogramm P bereitgestellt, das Routinen für die Sicherstellung einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus einem Stillstand des Busses umfasst, wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst. Das Programm P umfasst Routinen zum Bestimmen, ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr bezüglich der Änderung der seitlichen Position darstellt. Das Programm P umfasst Routinen zum Herstellen eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist. Das Programm P umfasst Routinen zum Übermitteln von Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt, wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist. Das Programm P umfasst Routinen zur Aktivierung einer Warnung, die den Schritt umfasst, durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung nicht verfügbar ist. Das Computerprogramm P kann in ausführbarer Weise oder in einem komprimierten Zustand in einem separaten Speicher 560 und/oder in einem Schreib-/Lese-Speicher 550 gespeichert werden.
  • Wenn angegeben wird, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung 510 eine bestimmte Funktion ausführt, ist dies so zu verstehen, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung 510 einen bestimmten Teil des Programms ausführt, der in einem separaten Speicher 560 gespeichert ist, oder einen bestimmten Teil des Programms ausführt, der im Schreib-/Lese-Speicher 550 gespeichert ist.
  • Die Datenverarbeitungsvorrichtung 510 kann mit einem Datenkommunikationsanschluss 599 über einen Datenbus 515 kommunizieren. Der nichtflüchtige Speicher 520 ist für eine Kommunikation mit der Datenverarbeitungsvorrichtung 510 über einen Datenbus 512 eingerichtet. Der separate Speicher 560 ist für eine Kommunikation mit der Datenverarbeitungsvorrichtung 510 über einen Datenbus 511 eingerichtet. Der Schreib-/Lese-Speicher 550 ist für eine Kommunikation mit der Datenverarbeitungsvorrichtung 510 über einen Datenbus 514 eingerichtet. Die mit den Steuereinheiten 100; 200; 300 verbundenen Verbindungen können z. B. mit dem Datenkommunikationsanschluss 599 verbunden sein.
  • Wenn Daten am Datenanschluss 599 empfangen werden, werden sie im zweiten Speicherteil 540 zwischengespeichert. Wenn die empfangenen Eingabedaten zwischengespeichert worden sind, ist die Datenverarbeitungsvorrichtung 510 eingerichtet, die Ausführung des Programmcodes in der oben beschriebenen Weise durchzuführen. Die am Datenanschluss 599 empfangenen Signale können vom Gerät 500 dazu verwendet werden zu bestimmen, ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr bezüglich der Änderung der seitlichen Position darstellt. Die am Datenanschluss 599 empfangenen Signale können vom Gerät 500 dazu verwendet werden, einen Kontakt mit einem sich nähernden Fahrzeug im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung herzustellen, sofern eine solche Anordnung verfügbar ist. Die am Datenanschluss 599 empfangenen Signale können vom Gerät 500 dazu verwendet werden, Informationen über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt zu übermitteln, wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung verfügbar ist. Die am Datenanschluss 599 empfangenen Signale können vom Gerät 500 zur Aktivierung einer Warnung verwendet werden, die den Schritt umfasst, durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, wenn eine solche Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung nicht verfügbar ist.
  • Teile des hier beschriebenen Verfahrens können durch das Gerät 500 mittels der Datenverarbeitungsvorrichtung 510 ausgeführt werden, indem das in dem separaten Speicher 560 oder dem Schreib-/Lese-Speicher 550 gespeicherte Programm ausgeführt wird. Wenn das Gerät 500 das Programm ausführt, werden Teile des hier beschriebenen Verfahrens ausgeführt.
  • Die vorangehende Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurde zum Zwecke der Erläuterung und Beschreibung bereitgestellt. Es ist nicht beabsichtigt, vollständig zu sein oder die Erfindung auf die offenbarten präzisen Formen zu beschränken. Es ist offensichtlich, dass für den Fachmann viele Abänderungen und Variationen ersichtlich werden. Die Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindung und deren praktischen Anwendungen bestmöglich zu erklären, um dadurch anderen Fachleuten zu ermöglichen, die Erfindung für verschiedene Ausführungsformen und mit verschiedenen Abänderungen, wie sie für die bestimmte angedachte Verwendung geeignet sind, zu verstehen.

Claims (11)

  1. Verfahren zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses (1) von einer Bushaltestelle (H) aus einem Stillstand des Busses (1), wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst, und das Verfahren den Schritt des Bestimmens (S1), ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug (2) nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt, umfasst, gekennzeichnet durch die Schritte des Herstellens (S2a) eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeugs im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V), sofern eine solche Anordnung verfügbar ist; und wenn eine solche Anordnung verfügbar ist, Übermitteln (S3) der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt; oder, wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist, Aktivierung (S2b) einer Warnung, die den Schritt umfasst, durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion (P) zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend die Schritte des Bestimmens, ob das sich nähernde Fahrzeug (2) die Information über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem es dem abfahrenden Bus (1) Vorfahrt gewährt, und wenn dies nicht der Fall ist, des Aktivierens einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs (2) und/oder des Busses (1), um einen Unfall zu verhindern.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, umfassend den Schritt zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge (2) dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V) verfügbar ist, umfasst der Schritt des Übermittelns (S3) der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt die Information über die Verpflichtung des Gewährens der Vorfahrt des abfahrenden Busses (1), und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V) nicht verfügbar ist, umfasst der Schritt der Aktivierung einer Warnung, die den Schritt umfasst, mittels einer Beleuchtung auf dem Boden eine Projektion (P) zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, eine Anweisung, dem Bus (1) Vorfahrt zu gewähren.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei der Schritt der Aktivierens einer Notbremsanordnung an dem sich nähernden Fahrzeug (2) angewendet wird, wenn es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus (1) Vorfahrt gewähren müssen.
  5. System (I) zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses (1) von einer Bushaltestelle (H) aus einem Stillstand des Busses (1), wobei die Abfahrt eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfasst, und das Verfahren ein Mittel (110) zum Bestimmen, ob sich ein beliebiges anderes Fahrzeug nähert und eine Gefahr hinsichtlich der Änderung der seitlichen Position darstellt, umfasst, gekennzeichnet durch ein Mittel (120) zum Herstellen eines Kontakts mit einem sich nähernden Fahrzeug (2) im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V), sofern eine solche Anordnung verfügbar ist; und wenn eine solche Anordnung verfügbar ist, durch ein Mittel (130) zum übermitteln der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt; oder, wenn eine solche Anordnung nicht verfügbar ist, durch ein Mittel (140) zum Aktivieren einer Warnung, das ein Mittel (142) umfasst, um durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion (P) zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart.
  6. System nach Anspruch 5, das ferner ein Mittel (150) umfasst zum Bestimmen, ob das sich nähernde Fahrzeug (2) die Information über die Absicht der Abfahrt wahrgenommen hat und entsprechend handelt, indem es dem abfahrenden Bus (1) Vorfahrt gewährt, und ein Mittel (160) zum Aktivieren einer Notbremsanordnung des sich nähernden Fahrzeugs (2) und/oder des Busses (1) umfasst, um einen Unfall zu verhindern, wenn das sich nähernde Fahrzeug (2) die Informationen wahrgenommen hat.
  7. System nach Anspruch 5 oder 6, das ein Mittel (170) umfasst zum Bestimmen, ob es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge (2) dem abfahrenden Bus (1) Vorfahrt gewähren müssen, und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V) verfügbar ist, umfasst das Mittel (130) zum Übermitteln der Information über die Absicht der eine anfängliche Änderung der seitlichen Position umfassenden Abfahrt die Information über die Verpflichtung des Gewährens der Vorfahrt des abfahrenden Busses (1), und wenn die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsanordnung (V2V) nicht verfügbar ist, umfasst das Mittel (140) zum Aktivieren einer Warnung, das das Mittel (142) umfasst, um durch Beleuchtung des Bodens eine Projektion (P) zu erzeugen, die die im Zusammenhang mit der Abfahrt beabsichtigte Änderung der seitlichen Position offenbart, eine Anweisung, dem Bus (1) Vorfahrt zu gewähren.
  8. System nach Anspruch 7, wobei das Mittel (160) zum Aktivieren einer Notbremsanordnung an dem sich nähernden Fahrzeug (2) angewendet wird, wenn es rechtliche Bestimmungen dafür gibt, dass sich nähernde Fahrzeuge dem abfahrenden Bus Vorfahrt gewähren müssen.
  9. Bus (1), der ein System (I) nach einem der Ansprüche 5–8 umfasst.
  10. Computerprogramm (P) zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses, wobei das Computerprogramm (P) einen Programmcode umfasst, der bei Ausführung in einer elektronischen Steuereinheit (100) oder einem mit der elektronischen Steuereinheit (100) verbundenen anderen Computer (500) bewirkt, dass die elektronische Steuereinheit die Schritte nach Anspruch 1–4 ausführt.
  11. Computerprogramm-Produkt, das ein digitales Speichermedium umfasst, das das Computerprogramm nach Anspruch 10 speichert.
DE102015011320.8A 2014-09-22 2015-08-28 Verfahren und System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses Withdrawn DE102015011320A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1451116-6 2014-09-22
SE1451116A SE1451116A1 (sv) 2014-09-22 2014-09-22 Method and system for securing safe departure of a stop from a standstill of the bus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015011320A1 true DE102015011320A1 (de) 2016-03-24

Family

ID=55444847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015011320.8A Withdrawn DE102015011320A1 (de) 2014-09-22 2015-08-28 Verfahren und System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015011320A1 (de)
SE (1) SE1451116A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018149803A1 (de) 2017-02-15 2018-08-23 Audi Ag Bereitstellen einer fahrerunterstützung für einen fahrer beim führen eines kraftfahrzeugs auf einem verkehrsweg
CN111311909A (zh) * 2020-02-19 2020-06-19 河海大学 一种车路协同环境下港湾公交停靠站车辆离站控制方法
WO2021151479A1 (de) 2020-01-29 2021-08-05 Zf Cv Systems Global Gmbh Verfahren zum austauschen von daten zwischen einem anhänger und einem verkehrsteilnehmer, anhänger-kommunikationsmodul sowie anhänger

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3111220A1 (fr) * 2020-06-09 2021-12-10 Psa Automobiles Sa Procédé et système de transmission d’un message d’information relatif au redémarrage d’un véhicule de transport collectif quittant une zone d’arrêt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018149803A1 (de) 2017-02-15 2018-08-23 Audi Ag Bereitstellen einer fahrerunterstützung für einen fahrer beim führen eines kraftfahrzeugs auf einem verkehrsweg
WO2021151479A1 (de) 2020-01-29 2021-08-05 Zf Cv Systems Global Gmbh Verfahren zum austauschen von daten zwischen einem anhänger und einem verkehrsteilnehmer, anhänger-kommunikationsmodul sowie anhänger
CN111311909A (zh) * 2020-02-19 2020-06-19 河海大学 一种车路协同环境下港湾公交停靠站车辆离站控制方法

Also Published As

Publication number Publication date
SE538129C2 (sv) 2016-03-15
SE1451116A1 (sv) 2016-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015004478A1 (de) Steuerungs-System und Verfahren zum Ermöglichen eines Einscherens eines anderen Kraftfahrzeugs aus einer Nachbarspur im ACC-Betrieb des eigenen Kraftfahrzeugs
DE102013001326B4 (de) Kraftwagen mit Car-to-X-Funktionalität
WO2018086784A1 (de) Fahrerassistenzsystem für ein kraftfahrzeug
DE102013210941A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE102012001741A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Betriebs eines Fahrzeugs und Vorrichtung und Verfahren zur Warnung des Fahrers
DE102015004476A1 (de) Steuerungs-System und Verfahren zum Unterstützen eines sicheren Einscherens von Kraftfahrzeugen nach einem Überholvorgang
DE102012016240A1 (de) Assistenzsystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs
DE102011083944A1 (de) Verfahren zum Aktivieren eines Fahrerassistenzsystems
DE102016014383A1 (de) Erweitertes Fahreraufmerksamkeitsmodul für Fahrerassistenzsysteme
DE102015011212A1 (de) Verfahren und System zum Warnen schutzloser Verkehrsteilnehmer in Zusammenhang mit einem unbewegten Fahrzeug
WO2013068164A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum warnen des fahrers eines kraftfahrzeugs bei mangelnder aufmerksamkeit
DE102015011320A1 (de) Verfahren und System zum Sicherstellen einer sicheren Abfahrt eines Busses von einer Bushaltestelle aus dem Stillstand des Busses
DE102014217126A1 (de) Fernsteuerungssystem und verfahren für eine feststellbremse eines fahrzeugs
DE102014215274A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE102018213262A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Motorrads, Computerprogramm
DE102019131767A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs in einer Notlage desselben sowie Kraftfahrzeug
DE102017208462A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln von Betriebsdaten für ein automatisiertes Fahrzeug
DE202011000151U1 (de) Abstandsüberwachungsvorrichtung
DE102018204572A1 (de) Steuereinheit und Verfahren zur Vermeidung von Auffahrunfällen
EP3036727B1 (de) Ortsfeste einrichtung zur verringerung der kollisionsgefahr von kraftfahrzeugen
DE112014005045T5 (de) Verfahren und System zum Notstoppen eines Kraftfahrzeugs
DE102015015258A1 (de) Verfahren und System zur Verhinderung einer Kollision zwischen einem hinterherfahrenden Fahrzeug und einem vorausfahrenden Fahrzeug
DE202013010061U1 (de) Vorrichtung zur Kollisionsvermeidung
DE102016223989A1 (de) Fahrassistenzvorrichtung und programm
EP3689682A1 (de) Einrichtung zur vermeidung von auffahrunfällen und ihr funktionssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee