DE102014000753A1 - Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren - Google Patents

Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren Download PDF

Info

Publication number
DE102014000753A1
DE102014000753A1 DE102014000753.7A DE102014000753A DE102014000753A1 DE 102014000753 A1 DE102014000753 A1 DE 102014000753A1 DE 102014000753 A DE102014000753 A DE 102014000753A DE 102014000753 A1 DE102014000753 A1 DE 102014000753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
clippings
tractors
lawn mower
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014000753.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Renschler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014000753.7A priority Critical patent/DE102014000753A1/de
Publication of DE102014000753A1 publication Critical patent/DE102014000753A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0636Flexible containers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Mit der von mir entwickelten neuen Aufffangtechnik von Schnittgut aus Rasenmähern bzw. Rasenmähertraktoren, kann Schnittgut direkt in Säcke, Beutel oder Behältnisse eingefüllt werden. Ein Umfüllen aus den normalen Rasenmäher/Rasenmähertraktoren-Aufffangbehältern in Beutel-Säcke oder Transport Behälter entfällt dadurch. Das Entleeren auf der Deponie oder Komposter oder sonst wo ist nun eine einfache Angelegenheit. Die Vorteile dieser einfachen aber sinnvollen technischen Neuheit bestehen darin, dass die Entsorgung wesentlich vereinfacht wurde, und dass das bisherige umständliche Umfüllen, wegschaufeln usw. entfällt. Unterstützt wird die Umrüstmöglichkeit dadurch, dass ohne große Umrüstung die preisgünstigen Säcke-Beutel Behältnisse verwendet werden können.

Description

  • Viele Grundstücksbesitzer haben keine Möglichkeit das Schnittgut ihrer Rasenmäher/Traktoren mit Anhänger zu den Deponien zu fahren, oder es in einen Komposter unter zu bringen. Das Schnittgut muss umständlich von dem an Rasenmäher/Traktoren angebrachten Auffangbehälter in Transportbehälter umgefüllt werden. Eine umständliche zeitraubende Arbeit. Erschwerend kommt bei Rasenmähertraktoren hinzu, dass das Schnittgut zwar in große Aufffangbehälter aufgenommen wird, aber dann vor dem Komposter, oder Anhänger wieder auf den Boden gekippt werden muss, weil es ja meistens nur auf den Boden ausgekippt werden kann.
  • Aufgabe meiner Erfindung ist es, eine technische Neuheit zu schaffen, mit welcher das Schnittgut vom Rasenmäher/Traktor sofort in einen Sack oder Behältnis eingebracht wird, mit dem es zur Entsorgung transportiert werden kann. Mit dieser Neuheit kann dann ohne Umstände das Schnittgut im Sack/Beutel oder Behältnis direkt vom Rasenmäher/Traktor abgenommen werden, und direkt z. B. ins Auto zum Abtransport geladen werden, oder in den Komposter ohne Umladen eingebracht werden.
  • Sinnvoll ist es mehrere solcher Säcke-Beutel oder Behältnisse vorrätig zu haben, so kann dann nach dem Abnehmen eines vollen Sacks usw. der nächste leere Sack-Beutel Behältnis am Mäher befestigt werden, oder in den Auffangbehälter eingelegt werden, und das Mähen weitergehen. Ist der Sack/Beutel-Behältnis mit Schnittgut gefüllt, kann dies mittels Schnur oder ähnlich zugebunden werden, und dann mit dem Auto ohne Verunreinigung desselben zur Deponie gefahren werden. Dort kann dann nach dem Öffnen des Sacks/Beutels oder Behältnis dieser entleert werden, und zum erneuten Gebrauch wieder mitgenommen werden.
  • Der Sack-Beutel Behältnis besteht aus gut Luft durchlässigem Material, damit das Füllen nicht beeinträchtigt wird.
  • Zur Anbringung an Rasenmähern oder Traktoren, gibt es mehrere Möglichkeiten. So können die Säcke usw. bei den meisten Rasenmähern-Rasentraktoren direkt in den vorhandenen Auffangbehälter eingelegt werden, und nach dem Füllen daraus entnommen werden, was den Abtransport erheblich vereinfacht.
  • Bei solchen Geräten in denen es nicht möglich ist, kann ein leichtes Gestänge welches anstatt des Auffangbehälters angebracht wird die Haltefunktion übernehmen.
  • Die Herausnahme des Sack/Beutels aus Öffnungen von Auffangkörben bei welchen die Einwurf-Öffnung fürs Schnittgut kleiner ist als der hintere Teil vom Auffangbehälter, entsteht kein Problem bei der Herausnahme des Beutels. Das eingeworfene Schnittgut ist keine feste Masse, und deshalb lassen sich die eingelegten Beutel auch in vollem Zustand gut entnehmen.
  • Ist der Sack usw. voll, wird eine vorteilshaft an der Öffnung eingelegte Schnur/Kordel zugezogen, und dann der Sack entnommen, und kann so ohne Verunreinigung eines PKW mit diesem zur Deponie gefahren werden.
  • Für Rasenmähertraktoren habe ich eine weitere Variante entwickelt.
  • Moderne Geräte haben eine vom Fahrersitz aus bedienbare Ausschüttfunktion. Ein Hebel wird nach vorne gezogen, und der Aufffangbehälter schwingt nach oben und schüttet das Schnittgut auf den Boden. Von dort wird es bisher entweder in einen Sack, Anhänger, oder in den Komposter von Hand eingebracht.
  • Mit meiner Erfindung wird das wesentlich einfacher. Das Schnittgut kann in den Aufffangbehälter eingeblasen werden wie bisher. Das Umfüllen in einen Beutel-Sack oder Behältnis geschieht folgendermaßen.
  • Der Sack-Beutel oder Behältnis wird mit einer Seite am Rasentraktor befestigt. Das kann durch eine Klemmvorrichtung, oder durch Ösen oder anders geschehen. Die gegenüberliegende Seite vom Sack, wird am unteren Rand vom Aufffangbehälter befestigt. Wird nun der Hebel zum Entleeren des Aufffangbehälters betätigt, schwenkt der Aufffangbehälter in einer halbkreisförmigen Bewegung nach hinten-oben, und spannt dadurch den Sack-Beutel oder Behältnis auseinander, so dass eine große Öffnung unterhalb vom Aufffangbehälter entsteht. Dadurch wird beim Entleeren des Behälters das Schnittgut in den Sack-Beutel oder Behältnis gefüllt, anstatt auf den Boden zu fallen. Eine wesentliche Vereinfachung zur Entsorgung vom Schnittgut.

Claims (3)

  1. Für ein neuartiges Aufffangsystem an Rasenmähern/Rasenmähertraktoren usw., zur direkten Aufnahme des Schnittguts beim Mähen, in einen oder mehrere Beutel oder Säcke oder Behältnisse. Der Sack oder Beutel oder Behältnis wird in die vorhandenen Aufffangbehälter von Rasenmähern oder Traktoren eingelegt. Das Schnittgut wird dadurch nun direkt in den Sack-Beutel oder Behältnis eingebracht.
  2. Für eine Umfüllmöglichkeit von den an Rasenmähertraktoren anhängenden Aufffangbehältern, dass beim Ausschütten des Aufffangbehälters das Schnittgut von dort direkt in einen Sack, Beutel oder Behältnis eingeschüttet wird. Der Sack oder Beutel wird am Rasenmähertraktor so angebracht, dass beim Betätigen der Aussschüttfunktion der Sack Beutel oder Behältnis so gespannt wird, dass eine große Öffnung entsteht in die das Schnittgut hineinfällt.
  3. Der Sack oder Beutel wird an Rasenmähern/Traktoren anstatt des Aufffangbehälters an einem Gestänge aufgehängt, so dass das Schnittgut direkt eingeblasen wird.
DE102014000753.7A 2014-01-21 2014-01-21 Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren Ceased DE102014000753A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000753.7A DE102014000753A1 (de) 2014-01-21 2014-01-21 Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000753.7A DE102014000753A1 (de) 2014-01-21 2014-01-21 Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014000753A1 true DE102014000753A1 (de) 2015-07-23

Family

ID=53497545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014000753.7A Ceased DE102014000753A1 (de) 2014-01-21 2014-01-21 Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000753A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11945706B2 (en) 2019-02-01 2024-04-02 Hai Robotics Co., Ltd. Handling robot

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741019A1 (de) * 1987-12-03 1989-06-15 Wolf Geraete Gmbh Grasfangvorrichtung fuer rasenmaeher
DE10212975A1 (de) * 2002-03-21 2003-10-02 Sascha Winkler Auffangsack für Reststoffe
DE102006035144A1 (de) * 2006-07-29 2008-01-31 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Fahrbare Sammelmaschine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741019A1 (de) * 1987-12-03 1989-06-15 Wolf Geraete Gmbh Grasfangvorrichtung fuer rasenmaeher
DE10212975A1 (de) * 2002-03-21 2003-10-02 Sascha Winkler Auffangsack für Reststoffe
DE102006035144A1 (de) * 2006-07-29 2008-01-31 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Fahrbare Sammelmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11945706B2 (en) 2019-02-01 2024-04-02 Hai Robotics Co., Ltd. Handling robot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2217350A1 (de) Rasenmaeher
DE1659426A1 (de) Verfahren und Anlage zum Sammeln und Foerdern von Muell od. dgl.
DE2729138A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben von lasten aus in saecken enthaltenem schuettgut auf paletten
EP2354309B1 (de) Streugerät für Winterdienstfahrzeuge
DE102014000753A1 (de) Schnittgut Auffangsack für Rasenmäher/Traktoren
EP1882406A1 (de) Fahrbare Sammelmaschine
EP0676343A1 (de) Sammeleinrichtung für Gras, Laub, Schmutz
DE19933589B4 (de) Vorrichtung zum Einfüllen von abgeerntetem Porree in einen Transportbehälter
DE10009625B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Mülltonnen
EP3604034B1 (de) Fahrzeug mit einem druckbehälter zur aufnahme von brennstoffpellets
DE102006034436A1 (de) Fahrbare Sammelmaschine
DE19538845C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Abführen von Schmutz
DE4022990A1 (de) Vorrichtung zum roden von wurzelfruechten
DE831029C (de) Erntemaschine fuer Hackfruechte
DE2421135A1 (de) Hilfsgeraet zum wegraeumen von schubweise anfallendem gut
DE679921C (de) Maschine zum Auflockern, Umschichten, Umsieben oder Umfuellen von Schuettgut in Saecken
DE202014100769U1 (de) Mobile Erntegutsammelvorrichtung
DE1782469C3 (de) Kartoffel-Sammelerntemaschine mit einem kippbaren Sammelbunker
DE102015103927A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung, Entsteinung, Reinigung und Abgabe von Feldfrüchten
DE102007032447A1 (de) Vorrichtung zum Einzug zum Auskleiden der Innenfläche von Behältern (z. B. Abfallbehältern) mit Beuteln (z.B. Mülleimerbeuteln, Müllsäcken...)
DE412193C (de) Fang- und Sammelvorrichtung fuer Kartoffelroder mit Wurfgabeln oder Schleuderrad
DE2719571A1 (de) Schlammsaugfahrzeug mit hochdruckspueleinrichtung
DE1786428A1 (de) Silo fuer Erntegut
DE2256205A1 (de) Sammel- und transportfahrzeug fuer muell und sonstige feste abfallstoffe
DE102021001079A1 (de) Tierfutterausgabevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final