DE102013108718A1 - Drive arrangement for a motor vehicle component - Google Patents

Drive arrangement for a motor vehicle component Download PDF

Info

Publication number
DE102013108718A1
DE102013108718A1 DE102013108718.3A DE102013108718A DE102013108718A1 DE 102013108718 A1 DE102013108718 A1 DE 102013108718A1 DE 102013108718 A DE102013108718 A DE 102013108718A DE 102013108718 A1 DE102013108718 A1 DE 102013108718A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
gear
movement
drive arrangement
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013108718.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Lapok
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG filed Critical Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority to DE102013108718.3A priority Critical patent/DE102013108718A1/en
Publication of DE102013108718A1 publication Critical patent/DE102013108718A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K16/00Machines with more than one rotor or stator
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/36Noise prevention; Anti-rattling means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/10Connections between movable lock parts
    • E05B79/20Connections between movable lock parts using flexible connections, e.g. Bowden cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/02Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
    • E05B81/04Electrical
    • E05B81/06Electrical using rotary motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/20Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/24Power-actuated vehicle locks characterised by constructional features of the actuator or the power transmission
    • E05B81/32Details of the actuator transmission
    • E05B81/34Details of the actuator transmission of geared transmissions
    • E05B81/38Planetary gears
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/116Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears
    • H02K7/1163Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion
    • H02K7/1166Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion comprising worm and worm-wheel
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0012Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors
    • E05B2047/0013Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors more than one motor for the same function, e.g. for redundancy or increased power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente, wobei mittels der Antriebsanordnung ein Antriebsbewegungszyklus aus Hinbewegung und Rückbewegung eines Abtriebselements erzeugbar ist, wobei ein Planetengetriebe mit den Getriebeelementen Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad vorgesehen ist und wobei zur Erzeugung einer Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erster Antrieb vorgesehen ist, der mit einem ersten Getriebeelement der Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist. Es wird vorgeschlagen, dass zur Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein zweiter Antrieb vorgesehen ist, der mit einem zweiten Getriebeelement der Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist.The invention relates to a drive arrangement for a motor vehicle component, wherein by means of the drive arrangement, a drive movement cycle of forward movement and return movement of an output element is generated, wherein a planetary gear with the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear is provided and wherein a first drive is provided for generating a forward movement of the drive movement cycle which is drivably coupled or coupled to a first gear element of the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear. It is proposed that a second drive is provided for generating a return movement of the drive movement cycle, which is drive-coupled or can be coupled to a second transmission element of the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1, eine Kraftfahrzeugkomponente gemäß Anspruch 13 sowie ein Verfahren zum Betrieb einer Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 14.The present invention relates to a drive assembly for a motor vehicle component according to the preamble of claim 1, a motor vehicle component according to claim 13 and a method for operating a drive assembly for a motor vehicle component according to the preamble of claim 14.

Die in Rede stehende Antriebsanordnung kann für jedwede Kraftfahrzeugkomponente Einsatz finden, bei der ein Antriebsbewegungszyklus aus Hinbewegung und Rückbewegung eines Abtriebselements gefordert ist. Bei solchen Kraftfahrzeugkomponenten kann es sich beispielsweise um Kraftfahrzeugschlösser, verstellbare Seitenfenster, Türen, Klappen, o. dgl. handeln.The drive assembly in question can be used for any motor vehicle component in which a drive motion cycle of forward and reverse movement of an output member is required. Such motor vehicle components may be, for example, motor vehicle locks, adjustable side windows, doors, flaps, or the like.

Vorliegend steht die Anwendung der in Rede stehenden Antriebsanordnung auf die Kraftfahrzeugkomponente „Kraftfahrzeugschloss” im Vordergrund, was nicht beschränkend zu verstehen ist. Der Begriff „Kraftfahrzeugschloss” ist umfassend zu verstehen. Dazu gehören insgesamt alle Seitentürschlösser, Hecktürschlösser, Heckklappenschlösser, Heckdeckelschlösser oder Motorhaubenschlösser. Im Übrigen meint der Begriff „Kraftfahrzeugschloss” das gesamte System, dessen Bestandteile, beispielsweise ein Schließkeil o. dgl. oder ein Schließhilfsantrieb, auch verteilt angeordnet sein können.In the present case, the application of the drive arrangement in question to the motor vehicle component "motor vehicle lock" in the foreground, which is not to be understood as limiting. The term "motor vehicle lock" is to be understood comprehensively. These include all side door locks, rear door locks, tailgate locks, trunk lid locks or hood locks. Incidentally, the term "motor vehicle lock" means the entire system, the components of which, for example a closing wedge or the like or a closing auxiliary drive, can also be distributed.

Die einem Kraftfahrzeugschloss zugeordnete Antriebsanordnung kann ganz unterschiedliche Funktionen ausführen. Beispielsweise kann die Antriebsanordnung die Funktion einer Öffnungshilfe zum Ausheben der Sperrklinke des Kraftfahrzeugschlosses übernehmen. Bei der bekannten Antriebsanordnung ( DE 10 2004 027 420 A1 ), von der die vorliegende Erfindung ausgeht, handelt es sich um eine Schließhilfsantriebsanordnung. Sie dient der motorischen Durchführung eines Zuziehvorgangs für ein Verschlusselement eines Kraftfahrzeugs. Beim motorischen Zuziehvorgang wird die dem Kraftfahrzeugschloss zugeordnete Tür, Klappe o. dgl. gegen die Gegenkraft von Dichtungen, Federn, Reibung o. dgl. von einer Vorschließstellung in eine Hauptschließstellung verstellt. Bei dem Zuziehvorgang handelt es sich um den letzten Abschnitt des Schließvorgangs der Tür, Klappe o. dgl. Der Zuziehvorgang beginnt bei solchen Anordnungen üblicherweise bei einem Spalt zwischen der Tür, Klappe o. dgl. und der Kraftfahrzeugkarosserie von ca. 6 mm.The motor assembly associated with a drive assembly can perform very different functions. For example, the drive arrangement can take over the function of an opening aid for lifting the pawl of the motor vehicle lock. In the known drive arrangement ( DE 10 2004 027 420 A1 ), from which the present invention proceeds, is a closing auxiliary drive arrangement. It serves to carry out a closing process for a closing element of a motor vehicle. When the motor closing the door associated with the motor vehicle lock, flap o. The like. Against the opposing force of seals, springs, friction o. The like. Adjusted from a prelocking in a main closed position. The closing process is the last section of the closing operation of the door, flap o. The like. The Zuziehvorgang begins in such arrangements usually at a gap between the door, flap o. The like. And the vehicle body of about 6 mm.

Die bekannte Antriebsanordnung ist mit einem Antriebsmotor und einem dem Antriebsmotor nachgeschalteten Plantetengetriebe ausgestattet. Das Planetengetriebe weist in üblicher Weise die Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad auf. Für einen Zuziehvorgang vollzieht die Antriebsanordnung einen Antriebsbewegungszyklus aus einer Hinbewegung, in der die zugeordnete Kraftfahrzeugtür o. dgl. zugezogen wird, und aus einer Rückbewegung, die der Rückstellung aller am Zuziehvorgang beteiligten Komponenten in einen Ausgangszustand dient. Für die Hinbewegung wird der Antriebsmotor in einer ersten Antriebsrichtung angesteuert. Für die Rückbewegung wird der Antriebsmotor reversiert. Die Rückbewegung erfolgt also letztlich durch das Reversieren des für die Hinbewegung vorgesehenen Antriebsstrangs. Dies führt zwar zu einem kompakten und gleichzeitig kostengünstigen Aufbau. Allerdings kann die Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus je nach Auslegung der Antriebsanordnung mit einer für den Benutzer irritierenden Geräuschentwicklung verbunden sein, was vom Benutzer als Komforteinbuße verstanden wird.The known drive arrangement is equipped with a drive motor and a planetary gear drive connected downstream of the drive motor. The planetary gear has the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear in a conventional manner. For a Zuziehvorgang the drive assembly performs a drive movement cycle from a forward movement, in which the associated motor vehicle door o. The like. Closed, and a return movement, which serves the provision of all components involved in the closing process in an initial state. For the forward movement of the drive motor is driven in a first drive direction. For the return movement of the drive motor is reversed. The return movement thus takes place ultimately by reversing the drive train provided for the forward movement. Although this leads to a compact and cost-effective design. However, the return movement of the drive movement cycle, depending on the design of the drive assembly may be associated with an irritating to the user noise, which is understood by the user as loss of comfort.

Der Erfindung liegt das Problem zu Grunde, die bekannte Antriebsanordnung derart auszugestalten und weiterzubilden, dass sich der Benutzungskomfort im Hinblick auf die Geräuschentwicklung bei der Rückbewegung steigern lässt.The invention is based on the problem of designing and further developing the known drive arrangement in such a way that the ease of use can be increased with regard to the noise development during the return movement.

Das obige Problem wird bei einer Antriebsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The above problem is solved in a drive assembly according to the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1.

Wesentlich ist die grundsätzliche Überlegung, bei der Hinbewegung einen anderen Getriebepfad des Planetengetriebes zu wählen, als bei der Rückbewegung, so dass für die Hinbewegung und die Rückbewegung ganz unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse des Planetengetriebes wirksam sind. Dies lässt sich mit einem Planentengetriebe auf besonders einfache Weise realisieren, da die Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad wechselweise als Antriebsseite bzw. als Abtriebsseite bei entsprechender Änderung des Übersetzungsverhältnisses genutzt werden können. Entsprechend ist es vorschlagsgemäß so, dass zur Erzeugung der Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erster Antrieb vorgesehen ist, der mit einem ersten Getriebeelement des Planetengetriebes gekoppelt oder koppelbar ist, während zur Erzeugung der Rückbewegung ein zweiter Antrieb vorgesehen ist, der mit einem zweiten Getriebeelement des Planetengetriebes gekoppelt oder koppelbar ist. Der Begriff „Antrieb” ist vorliegend weit zu verstehen und umfasst alle Vorrichtungen, die dem Antrieb des jeweiligen Getriebeelements dienen. Der erste Antrieb und der zweite Antrieb können grundsätzlich auch gemeinsame Komponenten aufweisen.Essential is the fundamental idea to choose a different transmission path of the planetary gear in the forward movement, as in the return movement, so that for the forward movement and the return movement very different ratios of the planetary gear are effective. This can be realized with a planetary gear in a particularly simple manner, since the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear can be used alternately as a drive side or as a driven side with a corresponding change in the transmission ratio. Accordingly, it is proposed that a first drive is provided for generating the forward movement of the drive movement cycle, which is coupled or couplable with a first transmission element of the planetary gear, while for generating the return movement, a second drive is provided, which is coupled to a second transmission element of the planetary gear or can be coupled. The term "drive" is widely understood in the present case and includes all devices that serve to drive the respective transmission element. The first drive and the second drive can in principle also have common components.

Bei der besonders bevorzugten Ausgestaltung gemäß Anspruch 3 ist es so, dass der erste Antrieb einen ersten Antriebsmotor und der zweite Antrieb einen zweiten Antriebsmotor aufweist. Hiermit ergeben sich neue Möglichkeiten für die passgenaue Auslegung der Antriebsanordnung im Hinblick auf das gewünschte Geräuschverhalten. Beispielsweise lässt sich der zweite Antriebsmotor daraufhin optimieren, dass die Rückbewegung besonders schnell und/oder besonders geräuscharm vollzogen werden kann. Der erste Antriebsmotor dagegen wird vorzugsweise daraufhin ausgelegt, dass der Zuziehvorgang sicher von Statten geht.In the particularly preferred embodiment according to claim 3, it is such that the first drive has a first drive motor and the second drive has a second drive motor. This opens up new possibilities for the tailor-made design of the drive assembly with regard to the desired noise behavior. For example, the second drive motor can then be optimized so that the return movement can be performed particularly quickly and / or particularly quietly. The first drive motor, however, is preferably designed to ensure that the closing process is safe.

Eine besonders einfache Ansteuerung der beiden Antriebsmotoren ergibt sich durch die bevorzugte Ausgestaltung gemäß Anspruch 10. Besonders interessant dabei ist die Tatsache, dass in einer Variante ein Umpolen der Treiberspannung zu einer Ansteuerung des jeweils anderen Antriebsmotors führt. Dadurch lässt sich die vorschlagsgemäße Antriebsanordnung mit vorhandenen Steuerungen betreiben, die von einem Reversieren der Antriebsmotoren ausgehen.A particularly simple control of the two drive motors results from the preferred embodiment according to claim 10. Of particular interest is the fact that in one variant, a polarity reversal of the drive voltage leads to a control of the other drive motor. As a result, the proposed drive arrangement can be operated with existing controls, which start from a reversing of the drive motors.

Bei der weiter bevorzugten Ausgestaltung gemäß Anspruch 12 handelt es sich bei der Kraftfahrzeugkomponente um ein Kraftfahrzeugschloss, wobei die Antriebsanordnung als Schließhilfsantrieb für das Kraftfahrzeugschloss fungiert. Die Antriebsanordnung kann über ein Fern-Kraftübertragungsmittel wie einen Bowdenzug mit dem Kraftfahrzeugschloss gekoppelt sein oder aber integraler Bestandteil des Kraftfahrzeugschlosses sein.In the further preferred embodiment according to claim 12, the motor vehicle component is a motor vehicle lock, wherein the drive arrangement acts as a closing auxiliary drive for the motor vehicle lock. The drive assembly may be coupled via a remote power transmission means such as a Bowden cable with the motor vehicle lock or be an integral part of the motor vehicle lock.

Nach einer weiteren Lehre gemäß Anspruch 13, der eigenständige Bedeutung zukommt, wird das obige Kraftfahrzeugschloss als solches beansprucht. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist die Antriebsanordnung wiederum als Schließhilfsantrieb ausgelegt.According to another teaching according to claim 13, which has independent significance, the above motor vehicle lock is claimed as such. In a particularly preferred embodiment, the drive arrangement is again designed as a closing auxiliary drive.

Nach einer weiteren Lehre gemäß Anspruch 14, der eigenständige Bedeutung zukommt, wird ein Verfahren zum Betrieb einer Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente beansprucht.According to another teaching according to claim 14, which has independent significance, a method for operating a drive arrangement for a motor vehicle component is claimed.

Bei dem vorschlagsgemäßen Verfahren wird zunächst davon ausgegangen, dass zur Erzeugung der Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erstes Getriebeelement der Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad angetrieben wird. Wesentlich nach der weiteren Lehre ist, dass zur Erzeugung der Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein zweites Getriebeelement der Getriebeelemente Sonnenrad, Planetenradträger und Hohlrad angetrieben wird. Dies kann durch die beiden oben genannten Antriebsmotoren, oder aber durch ein und denselben Antriebsmotor erfolgen.In the proposed method, it is initially assumed that a first gear element of the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear is driven to generate the forward movement of the drive movement cycle. Essential to the further teaching is that for generating the return movement of the drive movement cycle, a second transmission element of the gear elements sun gear, planet carrier and ring gear is driven. This can be done by the two above-mentioned drive motors, or by one and the same drive motor.

Vorteilhaft bei dem vorschlagsgemäßen Verfahren ist wiederum die Tatsache, dass die Antriebsanordnung wiederum passgenau im Hinblick auf die Geräuschentwicklung während des Antriebsbewegungszyklus ausgelegt werden kann.An advantage of the proposed method, in turn, is the fact that the drive arrangement, in turn, can be designed accurately with regard to the noise development during the drive movement cycle.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellen Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing illustrating only one embodiment. In the drawing shows:

1 ein vorschlagsgemäßes Kraftfahrzeugschloss mit einer vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung in ganz schematischer Darstellung, 1 a proposed motor vehicle lock with a proposed drive arrangement in a very schematic representation,

2 die Antriebsanordnung gemäß 1 in einer die wesentlichen Funktionselemente aufweisenden Darstellung. 2 the drive assembly according to 1 in a representation of the essential functional elements.

Die dargestellte Antriebsanordnung 1 ist einer Kraftfahrzeugkomponente 2 zugeordnet, bei der es sich um ein Kraftfahrzeugschloss handelt. Die Antriebsanordnung 1 übernimmt hier und vorzugsweise die Funktion einer Schließhilfe. Die vorschlagsgemäße Antriebsanordnung 1 wird vorliegend also anhand des Anwendungsbeispiels einer Schließhilfsantriebsanordnung erläutert. Es darf darauf hingewiesen werden, dass diese Erläuterungen analog für alle anderen denkbaren Anwendungsfälle der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 gelten.The illustrated drive arrangement 1 is a motor vehicle component 2 assigned, which is a motor vehicle lock. The drive arrangement 1 takes over here and preferably the function of a closing aid. The proposed drive arrangement 1 In the present case, therefore, it will be explained with reference to the application example of a closing auxiliary drive arrangement. It should be noted that these explanations analogously for all other conceivable applications of the proposed drive arrangement 1 be valid.

Das Kraftfahrzeugschloss 2 weist die üblichen Schließelemente Schlossfalle 3 und Sperrklinke 4 auf. Die Schlossfalle 3 lässt sich in die in 1 in durchgezogener Linie dargestellte Hauptschließstellung sowie in die in 1 in gestrichelter Linie dargestellte Offenstellung verschwenken. Zwischen der Hauptschließstellung und der Offenstellung befindet sich die Vorschließstellung der Schlossfalle 3. Die Schlossfalle 3 lässt sich durch die Sperrklinke 4 in der Vorschließstellung und, wie in 1 dargestellt, in der Hauptschließstellung halten. Hierfür weist die Schlossfalle 3 eine Hauptraste 5 und eine Vorraste 6 auf.The motor vehicle lock 2 has the usual closing elements latch 3 and pawl 4 on. The lock latch 3 settles in the 1 shown in a solid line main locking position and in the in 1 pivot in the open position shown in dashed line. Between the main closed position and the open position is the prelocking of the latch 3 , The lock latch 3 can be through the pawl 4 in the pre-closure and, as in 1 shown, hold in the main closed position. For this purpose, the lock latch 3 a main raste 5 and a pre-catch 6 on.

Das Kraftfahrzeugschloss 2 ist in üblicher Weise an einer Kraftfahrzeugtür o. dgl. angeordnet, während ein dem Kraftfahrzeugschloss 2 zugeordneter Schließkeil 7 an der Kraftfahrzeugkarosserie angeordnet ist. Bei einem ersten manuellen Schließen der Kraftfahrzeugtür o. dgl. kommt der Schließkeil 7 in Eingriff mit der Schlossfalle 3, die hierdurch in die Vorschließstellung schwenkt. Das Erreichen der Vorschließstellung wird durch eine hier nicht dargestellte Steuerungsanordnung erfasst, die die Antriebsanordnung 1 ansteuert. Diese Ansteuerung bewirkt eine motorische Verstellung der Schlossfalle 3 von der Vorschließstellung in die in 1 in durchgezogener Linie dargestellte Hauptschließstellung der Schlossfalle 3. Anschließend wird die Antriebsanordnung 1 in ihre Ausgangsstellung zurückgeführt.The motor vehicle lock 2 is in the usual way on a motor vehicle door o. The like. Arranged while a motor vehicle lock 2 associated closing wedge 7 is arranged on the vehicle body. When a first manual closing of the vehicle door o. The like. Comes the closing wedge 7 in engagement with the latch 3 , which thereby pivots in the Vorschließstellung. The achievement of the prelocking position is detected by a control arrangement, not shown here, the drive arrangement 1 controls. This activation causes a motorized adjustment of the latch 3 from the pre-closure to the in 1 shown in a solid line main locking position of the latch 3 , Subsequently, the drive assembly 1 returned to their original position.

Mittels der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 lässt sich ein Antriebsbewegungszyklus erzeugen, der eine Hinbewegung eines Abtriebselements 8 und eine Rückbewegung des Abtriebselements 8 umfasst. Die Hinbewegung entspricht vorliegend dem Zuziehvorgang, also der Verstellung der Schlossfalle 3 von Vorschließstellung in die Hauptschließstellung. Die Rückbewegung entspricht der Rückstellung der Antriebsanordnung 1 in ihre Ausgangsstellung.By means of the proposed drive arrangement 1 For example, it is possible to generate a drive movement cycle that involves a forward movement of an output element 8th and a return movement of the output element 8th includes. The forward movement corresponds in the present case the closing process, ie the adjustment of the latch 3 from pre-closure to the main closing position. The return movement corresponds to the provision of the drive arrangement 1 in their starting position.

Im Sinne einer kompakten Ausgestaltung weist die Antriebsanordnung 1 ein Planetengetriebe 9 mit den Getriebeelementen Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 auf. Der Planetenradträger 11 ist, wie in 2 gezeigt, in üblicher Weise mit Planetenrädern 11a ausgestattet. Entsprechend kämmt das Sonnenrad 10 mit den Planetenrädern 11a, die wiederum mit dem Hohlrad kämmen. Insoweit ist das Planetengetriebe 9 von üblichem Aufbau.In terms of a compact design, the drive assembly 1 a planetary gear 9 with the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 on. The planet carrier 11 is how in 2 shown in the usual way with planet wheels 11a fitted. The sun gear meshes accordingly 10 with the planet wheels 11a , which in turn mesh with the ring gear. In that regard, the planetary gear 9 of usual construction.

Zur Erzeugung der Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ist nun ein erster Antrieb 13 vorgesehen, der mit einem ersten Getriebeelement 10 der Getriebeelemente Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 antriebstechnisch gekoppelt ist. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass hier lediglich eine Koppelbarkeit vorgesehen ist, beispielsweise über eine Kupplung o. dgl.. Bei dem ersten Getriebeelement 10 handelt es sich hier und vorzugsweise um das Sonnenrad 10, wie noch erläutert werden wird.To generate the forward movement of the drive movement cycle is now a first drive 13 provided with a first transmission element 10 the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 is coupled drive technology. Basically, it is also conceivable that only a coupling capability is provided here, for example via a coupling o. The like .. In the first transmission element 10 this is and preferably the sun gear 10 as will be explained later.

Zur Erzeugung der Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus ist ein zweiter Antrieb 14 vorgesehen, der mit einem zweiten Getriebeelement 12 der Getriebeelemente Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist. Hier und vorzugsweise handelt es sich bei dem zweiten Getriebeelement um das Hohlrad 12, wie ebenfalls noch erläutert wird.To generate the return movement of the drive movement cycle is a second drive 14 provided with a second transmission element 12 the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 drive technology coupled or can be coupled. Here and preferably, the second transmission element is the ring gear 12 , as will be explained.

Das Abtriebselement 8 ist entsprechend mit dem dritten Getriebeelement 11 der Getriebeelemente Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar. Denkbar ist auch, dass das Abtriebselement 8 von dem dritten Getriebeelement 11 selbst bereitgestellt wird. Hier und vorzugsweise handelt es sich bei dem dritten Getriebeelement 11 um den Planetenradträger 11, der mit dem als Seilscheibe ausgestalteten Abtriebselement 8 verbunden ist.The output element 8th is corresponding to the third gear element 11 the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 Driven coupled or coupled. It is also conceivable that the output element 8th from the third transmission element 11 self-provided. Here and preferably, it is the third transmission element 11 around the planet carrier 11 , with the driven element designed as a pulley 8th connected is.

Bei dem dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist es so, dass der erste Antrieb 13 einen ersten Antriebsmotor 13a und der zweite Antrieb 14 einen zweiten Antriebsmotor 14a aufweisen. Grundsätzlich kann es aber auch vorgesehen sein, dass nur einer der beiden Antriebe 13, 14 einen Antriebsmotor aufweist. Denkbar ist auch, dass sich beide Antriebe 13, 14 einen einzigen Antriebsmotor teilen, da die beiden Antriebe 13, 14 ja nur wechselweise betrieben werden müssen.In the illustrated and in so far preferred embodiment, it is such that the first drive 13 a first drive motor 13a and the second drive 14 a second drive motor 14a exhibit. In principle, it can also be provided that only one of the two drives 13 . 14 having a drive motor. It is also conceivable that both drives 13 . 14 share a single drive motor, since the two drives 13 . 14 yes only have to be operated alternately.

Hier und vorzugsweise dienen die beiden Antriebsmotoren 13a, 14a jeweils der Erzeugung von Antriebsbewegungen. Grundsätzlich kann es aber auch vorgesehen sein, dass zumindest einer der beiden Antriebsmotoren 13a, 14a lediglich dem Bremsen des jeweiligen Getriebeelements 1012 dient. Vor diesem Hintergrund kann es vorteilhaft sein, dass einer der beiden Antriebe 13, 14 federgetrieben ist. Insbesondere kann es vorteilhaft sein, dass der zweite Antrieb 14 eine nicht dargestellte Rückstellfeder für die Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus aufweist. Dann ist es weiter vorzugsweise so, dass der zweite Antrieb 13 zusätzlich eine Bremse, insbesondere einen Antriebsmotor 14a, für das Bremsen des jeweiligen Getriebeelements 1012 aufweist.Here and preferably serve the two drive motors 13a . 14a in each case the generation of drive movements. In principle, however, it can also be provided that at least one of the two drive motors 13a . 14a only the braking of the respective transmission element 10 - 12 serves. Against this background, it may be advantageous for one of the two drives 13 . 14 is spring-driven. In particular, it may be advantageous for the second drive 14 a return spring, not shown, for generating a return movement of the drive movement cycle. Then it is further preferable that the second drive 13 in addition a brake, in particular a drive motor 14a , for the braking of the respective transmission element 10 - 12 having.

Bei einem Planetengetriebe 9 ist es grundsätzlich so, dass zwei Getriebeelemente 1012 als Antriebsseite und als Abtriebsseite dienen, während das verbleibende Getriebeelement 1012 für die Übertragung von Antriebsmomenten gebremst werden muss. Ohne die Bremsung des verbleibenden Getriebeelements 1012 ist eine Übertragung von Antriebsmomenten nicht möglich. Insoweit lässt sich das Planetengetriebe 9 durch eine gesteuerte Bremsung des verbleibenden Getriebeelements 1012 als Kupplung nutzen, wie ebenfalls noch erläutert wird.In a planetary gear 9 It is basically the case that two gear elements 10 - 12 serve as a drive side and as a driven side, while the remaining gear element 10 - 12 must be braked for the transmission of drive torque. Without the braking of the remaining gear element 10 - 12 is a transmission of drive torque not possible. In that regard, the planetary gear can be 9 by a controlled braking of the remaining gear element 10 - 12 use as a clutch, as will also be explained.

Um nun die Übertragung von Antriebsmomenten während des Antriebsbewegungszyklus sicherzustellen, ist es vorgesehen, dass der erste Antrieb 13 oder der zweite Antrieb 14 zumindest dann bremsend oder sperrend auf das jeweils zugeordnete Getriebeelement 1012 wirken, während der jeweils andere Antrieb 14, 13 eine Antriebsbewegung erzeugt. Bei der Ausstattung der beiden Antriebe 13, 14 mit elektrischen Antriebsmotoren lässt sich ein solches Bremsen einfach dadurch realisieren, dass der jeweilige Antriebsmotor 13a, 14a mit einer Kurzschlussbeschaltung beschaltet wird. Eine solche Bremsung würde auch „Kurzschlussbremsung” bezeichnet.In order to ensure the transmission of drive torque during the drive movement cycle, it is provided that the first drive 13 or the second drive 14 at least then braking or locking on the respective associated transmission element 10 - 12 act while each other's drive 14 . 13 generates a drive movement. In the equipment of the two drives 13 . 14 With electric drive motors, such braking can be realized simply by the fact that the respective drive motor 13a . 14a is connected with a short circuit. Such braking would also be called "short-circuit braking".

Interessant bei der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 ist die Tatsache, dass der erste Antrieb 13 ausschließlich der Erzeugung der Hinbewegung und der zweite Antrieb 14 ausschließlich der Erzeugung der Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus dient. Entsprechend können die beiden Antriebsmotoren 13a, 14a speziell auf die Erzeugung der Hinbewegung bzw. der Rückbewegung hin ausgelegt werden. Hier und vorzugsweise ist es so, dass der erste Antriebsmotor 13 auf ein höheres Nennmoment und/oder auf eine höhere Nennleistung ausgelegt ist, als der zweite Antriebsmotor 14. Das ist sachgerecht, da der Zuziehvorgang, also das Zuziehen der zugeordneten Kraftfahrzeugtür o. dgl. gegen die Türdichtung o. dgl., besonders hohe Antriebskräfte erfordern, während die Rückbewegung nur geringe Antriebskräfte erfordert.Interesting in the proposed drive arrangement 1 is the fact that the first drive 13 excluding the generation of the forward movement and the second drive 14 is used exclusively for generating the return movement of the drive movement cycle. Accordingly, the two drive motors 13a . 14a specially designed for the generation of the forward movement or the return movement. Here and preferably it is the case that the first drive motor 13 is designed to a higher rated torque and / or to a higher rated power than the second drive motor 14 , This is appropriate because the closing process, ie the closing of the associated motor vehicle door o. The like. Against the door seal o. The like., Particularly high Require driving forces, while the return movement requires only low driving forces.

Bei dem dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Drehzahl-Untersetzungsverhältnis zwischen dem ersten Antrieb 13 und dem Abtriebselement 8 unterschiedlich, insbesondere höher, verglichen mit dem Drehzahl-Untersetzungsverhältnis zwischen dem zweiten Antrieb 14 und dem Abtriebselement 8. Dies bedeutet, dass der zweite Antrieb 14 für die Rückbewegung weniger Umdrehungen bereitstellen muss, als der erste Antrieb 13 für die Hinbewegung bereitstellen muss. So lässt sich die Geräuschentwicklung insbesondere bei der Rückbewegung gezielt beeinflussen.In the illustrated and so far preferred embodiment, the speed reduction ratio between the first drive 13 and the output element 8th different, in particular higher, compared with the speed reduction ratio between the second drive 14 and the output element 8th , This means that the second drive 14 for the return movement must provide fewer revolutions than the first drive 13 must provide for the forward movement. Thus, the noise can be specifically influenced in particular in the return movement.

Es wurde schon darauf hingewiesen, dass die Zuordnung zwischen den Antrieben 13, 14 und den Getriebeelementen 1012 weitgehend beliebig gewählt werden kann. Hier und vorzugsweise ist der erste Antrieb 13 antriebstechnisch mit dem Sonnenrad 10 des Planetengetriebes 9 gekoppelt, während der zweite Antrieb 14 antriebstechnisch mit dem Hohlrad 12 des Planetengetriebes gekoppelt ist. Im Einzelnen kämmt der erste Antriebsmotor 13a hier mit einem Zwischen-Stirnrad 15, das wiederum mit einer Außenverzahnung am Sonnenrad 10 kämmt. Der zweite Antriebsmotor 14a kämmt hier und vorzugsweise mit einer Außenverzahnung am Hohlrad 12. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist entsprechend das Abtriebselement 8 antriebstechnisch mit dem Planetenradträger 11 gekoppelt. Denkbar ist auch, wie oben angedeutet, dass das Abtriebselement 8 von dem Planetenradträger 11 selbst bereitgestellt wird.It has already been noted that the assignment between the drives 13 . 14 and the transmission elements 10 - 12 can be chosen largely arbitrarily. Here and preferably, the first drive 13 drive technology with the sun gear 10 of the planetary gear 9 coupled while the second drive 14 drive technology with the ring gear 12 coupled to the planetary gear. In detail, the first drive motor meshes 13a here with an intermediate spur gear 15 , in turn, with an external toothing on the sun gear 10 combs. The second drive motor 14a meshes here and preferably with an external toothing on the ring gear 12 , In a particularly preferred embodiment, the output element is correspondingly 8th in terms of drive technology with the planet carrier 11 coupled. It is also conceivable, as indicated above, that the output element 8th from the planet carrier 11 self-provided.

Vorzugsweise sind die beiden Antriebsmotoren 13a, 14a als Gleichstrommotoren ausgestaltet, die zu deren Ansteuerung entsprechend mit einer Gleichspannung zu beaufschlagen sind. 2 zeigt, dass für die beiden Antriebsmotoren 13a, 14a eine Anschlussschaltung 16 vorgesehen ist, die eingangsseitig mit einer Treiberspannung UT beaufschlagbar ist. Ausgangsseitig ist die Anschlussschaltung 16 mit den beiden Antriebsmotoren 13a, 14a elektrisch gekoppelt. Hier und vorzugsweise ist die Anschlussschaltung 16 so ausgestaltet, dass eine Beaufschlagung der Anschlussschaltung 16 mit einer Treiberspannung UT zur Ansteuerung eines der beiden Antriebsmotoren 13a, 14a führt, wobei ein Umpolen der Treiberspannung UT zur Ansteuerung des jeweils anderen Antriebsmotors 13a, 14a führt. Dies ist vorliegend durch eine einfache Diodenschaltung mit den Dioden D1 und D2 realisiert. Hier werden die Anschlussstränge 17, 18 des ersten Antriebsmotors 13a und die Anschlussstränge 19, 20 des zweiten Antriebsmotors 14a parallel mit der Treiberspannung UT beaufschlagt. Wesentlich für die Anschlussschaltung 16 ist, dass jeweils ein Anschlussstrang 17, 18 des ersten Antriebsmotors 13a und ein Anschlussstrang 19, 20 des zweiten Antriebsmotors 14a eine Diode D1, D2 aufweist. Die Dioden D1 und D2 sind nun so geschaltet, dass in Abhängigkeit von der Polung der Treiberspannung UT nur ein Antriebsmotor 13a, 14a angesteuert wird, während die dem jeweils anderen Antriebsmotor 13a, 14a zugeordnete Diode D1 bzw. D2 sperrt.Preferably, the two drive motors 13a . 14a designed as DC motors, which are to be acted upon by their control accordingly with a DC voltage. 2 shows that for the two drive motors 13a . 14a a connection circuit 16 is provided, the input side with a driver voltage U T is acted upon. The output side is the connection circuit 16 with the two drive motors 13a . 14a electrically coupled. Here and preferably, the connection circuit 16 designed such that an admission of the connection circuit 16 with a drive voltage U T for controlling one of the two drive motors 13a . 14a leads, with a reversal of the driver voltage U T for controlling the respective other drive motor 13a . 14a leads. This is realized in the present case by a simple diode circuit with the diodes D 1 and D 2 . Here are the connection strings 17 . 18 of the first drive motor 13a and the connection strings 19 . 20 of the second drive motor 14a acted upon in parallel with the driver voltage U T. Essential for the connection circuit 16 is that each has a connection string 17 . 18 of the first drive motor 13a and a connection string 19 . 20 of the second drive motor 14a a diode D 1 , D 2 has. The diodes D 1 and D 2 are now connected so that, depending on the polarity of the driver voltage U T, only one drive motor 13a . 14a is driven while the other drive motor 13a . 14a assigned diode D 1 or D 2 blocks.

Mit der oben beschriebenen Anschlussschaltung 16 kann die vorschlagsgemäße Antriebsanordnung 1 mit Treiberspannungen UT angesteuert werden, die identisch zu den Treiberspannungen UT herkömmlicher Antriebsanordnungen mir reversiblem Antriebsmotor sind. Dadurch lässt sich die vorschlagsgemäße Antriebsanordnung 1 auch für vorhandene Kraftfahrzeugkomponenten 2 leicht einsetzen.With the connection circuit described above 16 can the proposed drive arrangement 1 are driven with driving voltages U T , which are identical to the driving voltages U T conventional drive arrangements with reversible drive motor. This allows the proposed drive arrangement 1 also for existing motor vehicle components 2 easy to use.

Aus den obigen Erläuterungen ergibt sich, dass die beiden Antriebsmotoren 13a, 14a im Rahmen eines Antriebsbewegungszyklus jeweils unidirektional laufen. Dies kann bei geeigneter Auslegung zu einer Geräuschreduzierung und zu Kostenersparnissen führen.From the above explanations it follows that the two drive motors 13a . 14a each run unidirectionally as part of a drive motion cycle. This can lead to a noise reduction and cost savings with a suitable design.

Die dargestellte und insoweit bevorzugte Antriebsanordndung 1 ist als Schließhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloss 2 ausgestaltet. Hier und vorzugsweise ist es so, dass die Antriebsanordnung 1 über ein Fern-Kraftübertragungsmittel, insbesondere über einen Bowdenzug 21, mit dem Kraftfahrzeugschloss 2 gekoppelt ist. Alternativ dazu ist es denkbar, dass die Antriebsanordnung 1 integraler Bestandteil des Kraftfahrzeugschlosses 2 ist.The illustrated and so far preferred Antriebsanordndung 1 is as a closing auxiliary drive for a motor vehicle lock 2 designed. Here and preferably it is the case that the drive arrangement 1 via a remote power transmission means, in particular via a Bowden cable 21 , with the motor vehicle lock 2 is coupled. Alternatively, it is conceivable that the drive assembly 1 integral part of the motor vehicle lock 2 is.

Gemäß 2 ist die Antriebsanordnung 1 mit der Schlossfalle 3 des Kraftfahrzeugschlosses gekoppelt, um im Rahmen eines Antriebsbewegungszyklus eine Verstellung der Schlossfalle 3 von der Vorschließstellung in die Hauptschließstellung herbeizuführen. Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, dass die Antriebsanordnung 1 auf den Schließkeil 7 wirkt, der dann entsprechend zwischen einer Vorschließstellung und einer Hauptschließstellung verstellbar ist. Andere Varianten sind denkbar.According to 2 is the drive arrangement 1 with the lock latch 3 the motor vehicle lock coupled to an adjustment of the lock latch as part of a drive movement cycle 3 from the pre-closure to the main closing position. Alternatively, it is also conceivable that the drive assembly 1 on the lock wedge 7 acts, which is then adjustable accordingly between a Vorschließstellung and a main closed position. Other variants are conceivable.

Nach einer weiteren Lehre, der ebenfalls eigenständige Bedeutung zukommt, wird die Kraftfahrzeugkomponente 2, insbesondere das Kraftfahrzeugschloss 2, mit einer vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 als solche, bzw. als solches beansprucht. Auf alle Ausführungen zu der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 darf verwiesen werden.According to another teaching, which also has independent significance, the motor vehicle component 2 , in particular the motor vehicle lock 2 , with a proposed drive arrangement 1 as such, or claimed as such. On all versions of the proposed drive assembly 1 may be referred.

Nach einer weiteren Lehre, der ebenfalls eigenständige Bedeutung zukommt, wird ein Verfahren zum Betrieb einer Antriebsanordnung 1 für eine Kraftfahrzeugkomponente 2 beansprucht.According to another teaching, which also has independent significance, a method for operating a drive arrangement 1 for a motor vehicle component 2 claimed.

Mittels der Antriebsanordnung 1 ist wie oben erläutert, ein Antriebsbewegungszyklus aus Hinbewegung und Rückbewegung eines Abtriebselements 8 erzeugbar, wobei ein Planetengetriebe 9 mit den Getriebeelementen Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 vorgesehen ist und wobei zur Erzeugung einer Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erstes Getriebeelement 10 der Getriebeelemente Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 angetrieben wird. By means of the drive arrangement 1 As explained above, a drive movement cycle of outward movement and return movement of an output element 8th producible, being a planetary gear 9 with the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 is provided and wherein for generating a forward movement of the drive movement cycle, a first transmission element 10 the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 is driven.

Wesentlich nach der weiteren Lehre ist, dass zur Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebszyklus ein zweites Getriebeelement 12 der Getriebeelemente Sonnenrad 10, Planetenradträger 11 und Hohlrad 12 angetrieben wird. Hinsichtlich der Erläuterung der weiteren Lehre darf auf alle obigen Erläuterungen zum Betrieb der vorschlagsgemäßen Antriebsanordnung 1 verwiesen werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nach dieser weiteren Lehre, die Realisierung zweier voneinander getrennter Antriebe 13, 14 nicht notwendiger Weise vorgesehen sein muss.Essential to the further teaching is that for generating a return movement of the drive cycle, a second transmission element 12 the gear elements sun gear 10 , Planet carrier 11 and ring gear 12 is driven. With regard to the explanation of the further teaching may be to all the above explanations on the operation of the proposed drive assembly 1 to get expelled. It should be noted that according to this further teaching, the realization of two separate drives 13 . 14 not necessarily be provided.

Vorzugsweise wird das erste Getriebeelement 10 oder das zweite Getriebeelement 12 in obiger Weise gebremst, während das jeweils andere Getriebeelement 12, 10 angetrieben wird. Dies erfolgt, wie ebenfalls oben erläutert, vorzugsweise durch eine Kurzschlussbremsung.Preferably, the first transmission element 10 or the second transmission element 12 braked in the above manner, while the respective other transmission element 12 . 10 is driven. This is done, as also explained above, preferably by a short-circuit braking.

Alternativ oder zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass der Antriebsbewegungszyklus auf ein Gefahrenereignis, hier und vorzugsweise auf eine Einklemmereignis steuerungstechnisch überwacht wird. Dies kann beispielsweise durch einen optischen Sensor zur Erfassung eines Objekts im Einklemmbereich vorgesehen sein. Im Falle der Erfassung eines solchen Gefahrenereignisses wird vorzugsweise vorgeschlagen, dass das jeweils gebremste Getriebeelement 10, 12 gelöst wird. Dies bedeutet im Einzelnen, dass die Bremsung des jeweiligen Getriebeelements 10, 12 aufgehoben wird. So wird die Kupplungsfunktion des Planetengetriebes 9 genutzt, um den Kraftfluss für die Erzeugung des Antriebsbewegungszyklus im Falle der Erfassung eines Gefahrenereignisses aufzuheben.Alternatively or additionally, provision may be made for the drive movement cycle to be monitored for control of a danger event, here and preferably on an entrapment event. This can be provided, for example, by an optical sensor for detecting an object in the clamping area. In the case of detection of such a danger event, it is preferably proposed that the respective braked transmission element 10 . 12 is solved. This means in more detail that the braking of the respective transmission element 10 . 12 will be annulled. This is how the clutch function of the planetary gear becomes 9 used to cancel the power flow for the generation of the drive motion cycle in the event of detection of a hazard event.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004027420 A1 [0004] DE 102004027420 A1 [0004]

Claims (15)

Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente (2), wobei mittels der Antriebsanordnung (1) ein Antriebsbewegungszyklus aus Hinbewegung und Rückbewegung eines Abtriebselements (8) erzeugbar ist, wobei ein Planetengetriebe (9) mit den Getriebeelementen Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) vorgesehen ist und wobei zur Erzeugung einer Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erster Antrieb (13) vorgesehen ist, der mit einem ersten Getriebeelement (10) der Getriebeelemente Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein zweiter Antrieb (14) vorgesehen ist, der mit einem zweiten Getriebeelement (12) der Getriebeelemente Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist.Drive arrangement for a motor vehicle component ( 2 ), wherein by means of the drive arrangement ( 1 ) a drive movement cycle of outward movement and return movement of an output element ( 8th ) is producible, wherein a planetary gear ( 9 ) with the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) and wherein for generating a forward movement of the drive movement cycle, a first drive ( 13 ) provided with a first transmission element ( 10 ) of the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is coupled or can be coupled in terms of drive technology, characterized in that, in order to generate a return movement of the drive movement cycle, a second drive ( 14 ) provided with a second transmission element ( 12 ) of the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is drive-coupled or can be coupled. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abtriebselement (8) mit dem dritten Getriebeelement (11) der Getriebeelemente Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) antriebstechnisch gekoppelt oder koppelbar ist oder von dem dritten Getriebeelement (11) bereitgestellt wird.Drive arrangement according to claim 1, characterized in that the output element ( 8th ) with the third transmission element ( 11 ) of the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is coupled or can be coupled in terms of drive technology or by the third transmission element ( 11 ) provided. Antriebsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Antrieb (13) einen ersten elektrischen Antriebsmotor (13a) und/oder der zweite Antrieb (14) einen zweiten elektrischen Antriebsmotor (14a) aufweist bzw. aufweisen.Drive arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the first drive ( 13 ) a first electric drive motor ( 13a ) and / or the second drive ( 14 ) a second electric drive motor ( 14a ). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Antrieb (14) eine Rückstellfeder für die Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus aufweist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the second drive ( 14 ) has a return spring for generating a return movement of the drive movement cycle. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Antrieb (13) oder der zweite Antrieb (14) zumindest bremsend oder sperrend wirken, während der jeweils andere Antrieb (13, 14) eine Antriebsbewegung erzeugt.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first drive ( 13 ) or the second drive ( 14 ) at least have a braking or blocking effect, while the respective other drive ( 13 . 14 ) generates a drive movement. Antriebsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Bremsen durch eine Kurzschlussbeschaltung des jeweiligen Antriebsmotors (13a, 14a) erfolgt.Drive arrangement according to claim 5, characterized in that the braking by a short circuit of the respective drive motor ( 13a . 14a ) he follows. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Antriebsmotor (13a) auf ein höheres Nennmoment und/oder eine höhere Nennleistung ausgelegt ist als der zweite Antriebsmotor (14a).Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first drive motor ( 13a ) is designed to a higher rated torque and / or a higher rated power than the second drive motor ( 14a ). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehzahl-Untersetzungsverhältnis zwischen dem erstem Antrieb (13) und dem Abtriebselement (8) unterschiedlich ist, insbesondere höher ist, verglichen mit dem Drehzahl-Untersetzungsverhältnis zwischen dem zweiten Antrieb (14) und dem Abtriebselement (8).Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the speed reduction ratio between the first drive ( 13 ) and the output element ( 8th ) is different, in particular higher, compared to the speed reduction ratio between the second drive ( 14 ) and the output element ( 8th ). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Antrieb (13) antriebstechnisch mit dem Sonnenrad (10) des Planetengetriebes (9) gekoppelt ist und dass der zweite Antrieb (14) antriebstechnisch mit dem Hohlrad (12) des Planetengetriebes (9) gekoppelt ist, vorzugsweise, dass das Abtriebselement (8) antriebstechnisch mit dem Planetenradträger (11) gekoppelt oder von dem Planetenradträger (11) bereitgestellt wird.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first drive ( 13 ) drivingly with the sun gear ( 10 ) of the planetary gear ( 9 ) and that the second drive ( 14 ) Driven with the ring gear ( 12 ) of the planetary gear ( 9 ), preferably that the output element ( 8th ) drivingly with the planet carrier ( 11 ) or from the planet carrier ( 11 ) provided. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Antriebsmotoren (13a, 14a) als Gleichstrommotoren ausgestaltet sind und dass eine Anschlussschaltung (16) vorgesehen ist, die eingangsseitig mit einer Treiberspannung (UT) beaufschlagbar und ausgangsseitig mit den beiden Antriebsmotoren (13a, 14a) elektrisch gekoppelt ist, vorzugsweise, dass die Anschlussschaltung (16) so ausgestaltet ist, dass eine Beaufschlagung der Anschlussschaltung (16) mit einer Treiberspannung (UT) zur Ansteuerung eines der beiden Antriebsmotoren (13a, 14a) führt und das ein Umpolen der Treiberspannung (UT) zur Ansteuerung des jeweils anderen Antriebsmotors (13a, 14a) führt.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the two drive motors ( 13a . 14a ) are designed as DC motors and that a connection circuit ( 16 ) is provided, the input side with a drive voltage (U T ) acted upon and the output side with the two drive motors ( 13a . 14a ) is electrically coupled, preferably that the connection circuit ( 16 ) is designed so that an admission of the connection circuit ( 16 ) with a drive voltage (U T ) for driving one of the two drive motors ( 13a . 14a ) and that a polarity reversal of the drive voltage (U T ) for controlling the respective other drive motor ( 13a . 14a ) leads. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Rahmen eines Antriebsbewegungszyklus beide Antriebsmotoren (13a, 14a) unidirektional laufen.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that, as part of a drive movement cycle, both drive motors ( 13a . 14a ) run unidirectionally. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsanordnung (1) als Schließhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloss (2) ausgestaltet ist, vorzugsweise, dass die Antriebsanordnung (1) über ein Fern-Kraftübertragungsmittel, insbesondere über einen Bowdenzug (21), mit dem Kraftfahrzeugschloss (2) gekoppelt ist, oder, dass die Antriebsanordnung (1) integraler Bestandteil des Kraftfahrzeugschlosses (2) ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive arrangement ( 1 ) as a closing auxiliary drive for a motor vehicle lock ( 2 ), preferably that the drive arrangement ( 1 ) via a remote power transmission means, in particular via a Bowden cable ( 21 ), with the motor vehicle lock ( 2 ), or that the drive arrangement ( 1 ) integral part of the motor vehicle lock ( 2 ). Kraftfahrzeugkomponente, insbesondere Kraftfahrzeugschloss, mit einer Antriebsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle component, in particular motor vehicle lock, with a drive arrangement ( 1 ) according to any one of the preceding claims. Verfahren zum Betrieb einer Antriebsanordnung für eine Kraftfahrzeugkomponente, insbesondere einer Antriebsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mittels der Antriebsanordnung (1) ein Antriebsbewegungszyklus aus Hinbewegung und Rückbewegung eines Abtriebselements (8) erzeugbar ist, wobei ein Planetengetriebe (9) mit den Getriebeelementen Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) vorgesehen ist und wobei zur Erzeugung einer Hinbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein erstes Getriebeelement (10) der Getriebeelemente Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung einer Rückbewegung des Antriebsbewegungszyklus ein zweites Getriebeelement (12) der Getriebeelemente Sonnenrad (10), Planetenradträger (11) und Hohlrad (12) angetrieben wird.Method for operating a drive arrangement for a motor vehicle component, in particular a drive arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein by means of Drive arrangement ( 1 ) a drive movement cycle of outward movement and return movement of an output element ( 8th ) is producible, wherein a planetary gear ( 9 ) with the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is provided and wherein for generating a forward movement of the drive movement cycle, a first transmission element ( 10 ) of the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is driven, characterized in that for generating a return movement of the drive movement cycle, a second transmission element ( 12 ) of the gear elements sun gear ( 10 ), Planet carrier ( 11 ) and ring gear ( 12 ) is driven. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Getriebeelement (10) oder das zweite Getriebeelement (12), insbesondere durch Kurzschlussbremsung, gebremst wird, während das jeweils andere Getriebeelement (10, 12) angetrieben wird, und/oder, dass der Antriebsbewegungszyklus auf ein Gefahrenereignis, insbesondere ein Einklemmereignis, steuerungstechnisch überwacht wird und dass im Falle der Erfassung eines Gefahrenereignisses das jeweils gebremste Getriebeelement (10, 12) gelöst wird.A method according to claim 14, characterized in that the first transmission element ( 10 ) or the second transmission element ( 12 ), in particular by short-circuit braking, while the respective other transmission element ( 10 . 12 ), and / or that the drive motion cycle is monitored for control of a danger event, in particular a pinching event, and that in the event of detection of a danger event, the respectively braked transmission element ( 10 . 12 ) is solved.
DE102013108718.3A 2013-08-12 2013-08-12 Drive arrangement for a motor vehicle component Withdrawn DE102013108718A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108718.3A DE102013108718A1 (en) 2013-08-12 2013-08-12 Drive arrangement for a motor vehicle component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108718.3A DE102013108718A1 (en) 2013-08-12 2013-08-12 Drive arrangement for a motor vehicle component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013108718A1 true DE102013108718A1 (en) 2015-02-12

Family

ID=52388709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013108718.3A Withdrawn DE102013108718A1 (en) 2013-08-12 2013-08-12 Drive arrangement for a motor vehicle component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013108718A1 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3093418A1 (en) 2015-05-12 2016-11-16 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary locking system
JP2017082551A (en) * 2015-10-30 2017-05-18 アイシン精機株式会社 Vehicle door closer
DE202016104688U1 (en) * 2016-08-26 2017-11-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock
EP3284885A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-21 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Motor vehicle lock assembly
DE102017108345A1 (en) 2017-03-13 2018-09-13 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Auxiliary closing drive
EP3375959A1 (en) 2017-03-13 2018-09-19 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary closing drive
US10100558B2 (en) 2014-12-18 2018-10-16 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Locking aid drive for a motor vehicle lock
DE102017128220A1 (en) 2017-11-29 2019-05-29 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Auxiliary closing drive
WO2021063440A1 (en) * 2019-10-02 2021-04-08 Kiekert Ag Drive assembly for a motor vehicle lock
CN112983139A (en) * 2020-09-30 2021-06-18 深圳市凯迪仕智能科技有限公司 Driving mechanism for door lock and door lock
US11555338B2 (en) * 2017-07-19 2023-01-17 Mitsui Kinzoku Act Corporation Vehicle door latch apparatus
WO2024038083A1 (en) 2022-08-19 2024-02-22 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Drive arrangement for the motor-operated adjustment of a functional element of a motor vehicle locking arrangement in the context of an adjustment process
WO2024179644A1 (en) * 2023-03-02 2024-09-06 Kiekert Ag Closing device
DE102023124822A1 (en) 2023-09-14 2025-03-20 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Auxiliary closing drive

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH292204A (en) * 1951-08-28 1953-07-31 Oerlikon Maschf Machine set, consisting of two pole-changing asynchronous motors.
US5072163A (en) * 1989-04-27 1991-12-10 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Feeding system for electric devices mounted in door
DE102004027420A1 (en) 2004-06-04 2005-12-22 Brose Schließsysteme GmbH & Co.KG Motor vehicle component
DE102008053570A1 (en) * 2008-10-15 2010-04-29 Bühler Motor GmbH Actuator, in particular for actuating an exhaust gas recirculation valve

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH292204A (en) * 1951-08-28 1953-07-31 Oerlikon Maschf Machine set, consisting of two pole-changing asynchronous motors.
US5072163A (en) * 1989-04-27 1991-12-10 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Feeding system for electric devices mounted in door
DE102004027420A1 (en) 2004-06-04 2005-12-22 Brose Schließsysteme GmbH & Co.KG Motor vehicle component
DE102008053570A1 (en) * 2008-10-15 2010-04-29 Bühler Motor GmbH Actuator, in particular for actuating an exhaust gas recirculation valve

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10100558B2 (en) 2014-12-18 2018-10-16 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Locking aid drive for a motor vehicle lock
DE102015107449A1 (en) 2015-05-12 2016-11-17 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG The auxiliary closing arrangement
EP3093418A1 (en) 2015-05-12 2016-11-16 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary locking system
JP2017082551A (en) * 2015-10-30 2017-05-18 アイシン精機株式会社 Vehicle door closer
EP3284885A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-21 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Motor vehicle lock assembly
DE102016115439A1 (en) 2016-08-19 2018-02-22 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock arrangement
DE202016104688U1 (en) * 2016-08-26 2017-11-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock
CN108571240B (en) * 2017-03-13 2021-04-02 博泽车锁系统有限公司 Latching auxiliary drive
DE102017108345A1 (en) 2017-03-13 2018-09-13 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Auxiliary closing drive
EP3375959A1 (en) 2017-03-13 2018-09-19 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary closing drive
CN108571240A (en) * 2017-03-13 2018-09-25 博泽车锁系统有限公司 It is latched auxiliary actuator
US11555338B2 (en) * 2017-07-19 2023-01-17 Mitsui Kinzoku Act Corporation Vehicle door latch apparatus
DE102017128220A1 (en) 2017-11-29 2019-05-29 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Auxiliary closing drive
EP3492678B1 (en) 2017-11-29 2020-09-09 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary closing drive
EP3492678A1 (en) 2017-11-29 2019-06-05 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Auxiliary closing drive
WO2021063440A1 (en) * 2019-10-02 2021-04-08 Kiekert Ag Drive assembly for a motor vehicle lock
CN112983139A (en) * 2020-09-30 2021-06-18 深圳市凯迪仕智能科技有限公司 Driving mechanism for door lock and door lock
CN112983139B (en) * 2020-09-30 2023-06-23 深圳市凯迪仕智能科技股份有限公司 Driving mechanism for door lock and door lock
WO2024038083A1 (en) 2022-08-19 2024-02-22 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Drive arrangement for the motor-operated adjustment of a functional element of a motor vehicle locking arrangement in the context of an adjustment process
DE102022121072A1 (en) 2022-08-19 2024-02-22 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Drive arrangement for the motorized adjustment of a functional element of a motor vehicle lock arrangement as part of an adjustment process
WO2024179644A1 (en) * 2023-03-02 2024-09-06 Kiekert Ag Closing device
DE102023124822A1 (en) 2023-09-14 2025-03-20 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Auxiliary closing drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108718A1 (en) Drive arrangement for a motor vehicle component
EP2826938B1 (en) Motor vehicle lock
DE102014119382A1 (en) Motor vehicle lock arrangement
EP3284885B1 (en) Motor vehicle lock assembly
DE102020101362A1 (en) Actuator for automotive applications
DE102014205371A1 (en) Motor vehicle lock arrangement
DE102013111039A1 (en) Drive arrangement for a motor vehicle lock
DE202011002154U1 (en) Motor vehicle lock arrangement
DE102015003917A1 (en) Motor vehicle lock
DE102014118635A1 (en) Motor vehicle lock
DE102020121519A1 (en) Electrically operable device for a motor vehicle access system
DE102014205370A1 (en) Motor vehicle locking system
DE102020105637A1 (en) Actuator for automotive applications
DE102017101703A1 (en) Lock with a closing device for a motor vehicle
DE102017117490A1 (en) Motor vehicle lock
DE102020133915A1 (en) motor vehicle lock
DE102013020423A1 (en) Motor vehicle with an electric door locking device
DE102010055530A1 (en) Drive for motor vehicle lock for motorized generation of forward movement of movement cycle, has driven gear provided at lower side of drive motor, driven element and Bowden cable, particularly Bowden cable core, are provided in drive train
DE10331497B4 (en) Motor vehicle door lock
DE102021119633A1 (en) Opening device for a motor vehicle door
DE102010052045A1 (en) Drive arrangement in a motor vehicle
DE102012013779A1 (en) Method for closing or opening a door, tailgate or the like on the bodywork of a motor vehicle
DE102012015725A1 (en) Adjustment device for component e.g. rotary latch, of motor car lock for e.g. swivel door, has drives transferring rotational torques to adjustment device, where one rotational torque is less than another rotational torque
DE102007052889A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102016105801A1 (en) Drive arrangement of a closure element arrangement of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0007116000

Ipc: H02K0007060000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination