DE102013106241B4 - Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes - Google Patents

Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes Download PDF

Info

Publication number
DE102013106241B4
DE102013106241B4 DE102013106241.5A DE102013106241A DE102013106241B4 DE 102013106241 B4 DE102013106241 B4 DE 102013106241B4 DE 102013106241 A DE102013106241 A DE 102013106241A DE 102013106241 B4 DE102013106241 B4 DE 102013106241B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
conveyor belt
squeegee
conveyor
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013106241.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013106241A1 (de
Inventor
Peter Hoessl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOESSL GmbH
Original Assignee
HOESSL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOESSL GmbH filed Critical HOESSL GmbH
Publication of DE102013106241A1 publication Critical patent/DE102013106241A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013106241B4 publication Critical patent/DE102013106241B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/12Cleaning devices comprising scrapers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbands eines Förderers (2) mit einem quer zu seitlichen Längsholmen (6) des Förderers (2) verlaufenden Träger (3), der in außen an den Längsholmen (6) befestigten Halterungen (7) drehverstellbar gelagert ist und zwischen den Längsholmen (6) eine Abstreifleiste (4) für das Förderband aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) einen im Querschnitt rechtwinkeligen, gegenüber der Drehachse (8) des Trägers (3) zum Förderband hin radial versetzten, über Seitenwangen (15) mit dem übrigen Träger (3) verbundenen Befestigungsabschnitt (13) aufweist, der auf der der Drehachse (8) abgekehrten Seite die Abstreifleiste (4) trägt und eine höchstens der Breite der Abstreifleiste (4) entsprechende Breite besitzt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes eines Förderers mit einem quer zu seitlichen Längsholmen des Förderers verlaufenden Träger, der in außen an den Längsholmen befestigten Halterungen drehverstellbar gelagert ist und zwischen den Längsholmen eine Abstreifleiste für das Förderband aufnimmt.
  • Um Abstreifvorrichtungen für das rücklaufende Trum eines Förderbandes einfach montieren zu können, ist es bekannt, den quer zum Förderband verlaufenden Träger für den Abstreifer über Halterungen justierbar zu lagern, die auf der Außenseite der seitlichen Längsholme des Förderers befestigt werden. Da aufgrund dieser Befestigung die Träger für den Abstreifer unterhalb der Längsholme verlaufen, ergibt sich bei Längsholmen, die entsprechend weit nach unten über das untere Trum des Förderbands vorstehen, die Schwierigkeit, dass beispielsweise die eingesetzte Abstreifleiste auf einem radial vom Träger abstehenden Befestigungsflansch angeordnet werden muss, um den Abstand zwischen dem Träger und dem unteren Förderbandtrum zu überbrücken. Damit die Befestigungsflansche solcher Abstreifvorrichtungen vor einem Verschleiß durch das abgestreifte Gut geschützt werden, sind an die Abstreifleiste anschließende Schürzen vorzusehen, die den Konstruktionsaufwand erheblich vergrößern.
  • Damit vorteilhafte Anlageverhältnisse für den Abstreifer am Förderbad ermöglicht werden, ist es bekannt ( EP 0289 659 B1 ), einen Abstreifer einzusetzen, der nach einem Bogen mit einer zum Förderband senkrechten Achse verläuft und über eine Schwenkwelle, an der ein bogenförmiger Träger für eine ebenfalls bogenförmige Abstreifleiste über seitliche Schwenkarme befestigt ist, an das Förderband anzudrücken. Da die Abstreifleiste senkrecht zur Bogenebene vom Träger gegen das Förderband aufragt, bleiben die Abstandsverhältnisse zwischen dem Träger und dem Förderband von der durch die in Richtung der Bandlängsränder verlaufenden Schwenkarme bedingten radialen Versetzung des bogenförmigen Trägers gegenüber der Schwenkwelle unberührt.
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Abstreifvorrichtung der eingangs geschilderten Art für ein Förderband eines Förderers so auszugestalten, dass unter Beibehaltung der einfachen Montagebedingungen an der Außenseite der Längsholme des Förderers eine einfache, den Träger schützende Ausgestaltung der Halterung für die Abstreifleiste mit einem geringen Konstruktionsaufwand erreicht wird.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Träger einen im Querschnitt rechtwinkeligen, gegenüber der Drehachse des Trägers zum Förderband hin radial versetzten Befestigungsabschnitt aufweist, der auf der der Drehachse abgekehrten Seite die Abstreifleiste trägt und eine höchstens der Breite der Abstreifleiste entsprechende Breite aufweist.
  • Durch das radiale Versetzen des die Abstreifleiste aufnehmenden Befestigungsabschnitts des Trägers in Richtung des rücklaufenden Förderbandtrums kann zunächst der Abstand zwischen dem Förderbandtrum und dem Befestigungsabschnitt des Trägers auf ein Maß verkürzt werden, das eine unmittelbare Befestigung der Abstreifleiste am Befestigungsabschnitt des Trägers erlaubt. Da dieser Befestigungsabschnitt einen rechtwinkeligen Querschnitt mit einer Breitseite aufweist, die höchstens der Breite der Abstreifleiste entspricht, steht der Befestigungsabschnitt des Trägers nicht über die Abstreifleiste vor, sodass die Abstreifleiste selbst einen ausreichenden Schutz für den Befestigungsabschnitt des Trägers darstellt.
  • Der rechtwinkelige Querschnitt des Befestigungsabschnitts des Trägers stellt darüber hinaus eine vorteilhafte Voraussetzung für die Befestigung der Abstreifleiste dar, weil die auf die Breitseite des Befestigungsabschnitts aufgesetzte Abstreifleiste lediglich durch den Befestigungsabschnitt hindurch am Befestigungsabschnitt festgeschraubt werden kann, wobei die Befestigungsschrauben ebenfalls vor dem Abstreifgut geschützt werden. Besonders einfache Konstruktionsverhältnisse ergeben sich in diesem Zusammenhang, wenn der Befestigungsabschnitt des Trägers durch ein Profil gebildet wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
    • 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbands eines Förderers in einer vereinfachten Ansicht in Längsrichtung des Förderbands und
    • 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der 1 in einem größeren Maßstab.
  • Die dargestellte Vorrichtung zum Abstreifen des rücklaufenden Trums 1 des Förderbands eines nicht näher dargestellten Förderers 2 weist einen quer zum Förderband verlaufenden Träger 3 für eine Abstreifleiste 4 auf, die mit einem Hartmetalleinsatz 5 an das zu reinigende Trum 1 des Förderbands angestellt wird. Zu diesem Zweck ist der seitlich über die Längsholme 6 vorstehende Träger 3 in Halterungen 7 um eine Drehachse 8 drehverstellbar gelagert und mit Hilfe von Klemmschrauben 9 in der jeweiligen Drehstellung festlegbar. Zur Höhenverstellung der Halterung 7 sind Gewindebolzen 10 vorgesehen, die in Befestigungswinkeln 11 gehalten werden. Die Befestigungswinkel 11 sind an der Außenseite der Längsholme 6 angeschraubt. Die Gewindebolzen 10 werden über Muttern 12 gegenüber den Befestigungswinkeln 11 festgelegt, sodass über diese Muttern 12 die Höhenlage der Halterung 7 und damit des Trägers 3 gegenüber dem Trum 1 des Förderbands eingestellt werden kann.
  • Zum Unterschied zu herkömmlichen Abstreifvorrichtungen dieser Art weist der Träger 3 jedoch zwischen den Längsholmen 6 des Förderers 2 einen gegenüber der Drehachse 8 radial versetzten Befestigungsabschnitt 13 in Form eines im Querschnitt rechtwinkeligen Profils 14 auf, das die Abstreifleiste 4 auf der von der Drehachse abgewandten Seite aufnimmt. Der Befestigungsabschnitt 13 ist über Seitenwangen 15 mit dem übrigen Träger 3 verbunden.
  • Wie der 2 entnommen werden kann, weist der Befestigungsabschnitt 13 des Trägers 3 eine Breite auf, die höchstens der Breite der Abstreifleiste 4 entspricht, aber auch schmäler sein kann. Durch diese Maßnahme wird der Befestigungsabschnitt 13 des Trägers 3 durch die Abstreifleiste 4 selbst vor einem Verschleiß durch das abgestreifte Gut geschützt, sodass es hierfür keiner zusätzlichen Konstruktionsmaßnahmen bedarf. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass der Abstand zwischen dem Befestigungsabschnitt 13 des Trägers 3 und dem rücklaufenden Trum 1 des Förderbands der Höhe der Abstreifleiste 4 entspricht, was durch den radialen Versatz des Befestigungsabschnitts 13 gegenüber der Drehachse 8 des Trägers 3 und die Einstellung der Höhenlage des Trägers 3 über seine Halterungen 7 sichergestellt wird.
  • Die Befestigung der Abstreifleiste 4 gestaltet sich durch das Vorsehen eines Profils 14 als Befestigungsabschnitt 13 des Trägers 3 einfach, weil die Abstreifleiste 4 auf die von der Drehachse 8 abgekehrte Breitseite des Profils 14 aufgesetzt und mit Hilfe von Befestigungsschrauben 16 durch das Profil 14 hindurch an diesem festgeschraubt werden kann. Die Befestigungsschrauben 16 sind daher ebenfalls vor dem Abstreifgut ausreichend geschützt.

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbands eines Förderers (2) mit einem quer zu seitlichen Längsholmen (6) des Förderers (2) verlaufenden Träger (3), der in außen an den Längsholmen (6) befestigten Halterungen (7) drehverstellbar gelagert ist und zwischen den Längsholmen (6) eine Abstreifleiste (4) für das Förderband aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) einen im Querschnitt rechtwinkeligen, gegenüber der Drehachse (8) des Trägers (3) zum Förderband hin radial versetzten, über Seitenwangen (15) mit dem übrigen Träger (3) verbundenen Befestigungsabschnitt (13) aufweist, der auf der der Drehachse (8) abgekehrten Seite die Abstreifleiste (4) trägt und eine höchstens der Breite der Abstreifleiste (4) entsprechende Breite besitzt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (13) des Trägers (3) durch ein Profil (14) gebildet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreifleiste (4) durch das Profil (14) hindurch am Profil (14) angeschraubt ist.
DE102013106241.5A 2012-07-04 2013-06-14 Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes Active DE102013106241B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50267/2012A AT513064B1 (de) 2012-07-04 2012-07-04 Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes
ATA50267/2012 2012-07-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013106241A1 DE102013106241A1 (de) 2014-05-08
DE102013106241B4 true DE102013106241B4 (de) 2021-06-10

Family

ID=49955518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013106241.5A Active DE102013106241B4 (de) 2012-07-04 2013-06-14 Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT513064B1 (de)
DE (1) DE102013106241B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115159033B (zh) * 2022-06-30 2023-12-26 杭州衡美食品科技有限公司 烘焙产品枕包机用的输送装置

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0289656B1 (de) * 1987-05-02 1990-03-28 SWF Auto-Electric GmbH Wischarm, insbesondere für Scheibenwischanlagen an Kraftfahrzeugen
US5213197A (en) * 1990-11-15 1993-05-25 Horyo Corporation Belt cleaner for conveyor
US5339947A (en) * 1993-07-14 1994-08-23 Luigi Campanile Scraping device for belt conveyors
DE69404235T2 (de) * 1993-08-03 1997-12-18 Technic Gum Sa Abstreifvorrichtung für den Rücklaufbereich von einem Förderband
US6279727B1 (en) * 1997-12-23 2001-08-28 Flexible Steel Lacing Company Belt cleaner apparatus
US20090133990A1 (en) * 2007-10-09 2009-05-28 William Metzner Secondary conveyor belt cleaner and mounting system therefor
US20110247915A1 (en) * 2008-04-10 2011-10-13 Devries Brett E Removable cartridge cleaner

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6464915A (en) 1987-05-07 1989-03-10 Nihon Tsusho Kk Belt cleaner
JPH1135135A (ja) * 1997-07-18 1999-02-09 Nippon Tsusho Kk ベルトクリーナ装置及び該装置用スクレーパ並びにスクレーパの製造方法
DE20116439U1 (de) * 2001-10-06 2002-02-21 Schulmeistrat Hans Dieter Förderbandabstreifer mit gebogener Abstreiferleiste
WO2009135162A1 (en) * 2008-05-02 2009-11-05 Flexible Steel Lacing Company Belt scraper assembly and scraper blade thereof
JP4801753B2 (ja) * 2009-03-02 2011-10-26 日本通商株式会社 ベルトクリーナ装置

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0289656B1 (de) * 1987-05-02 1990-03-28 SWF Auto-Electric GmbH Wischarm, insbesondere für Scheibenwischanlagen an Kraftfahrzeugen
US5213197A (en) * 1990-11-15 1993-05-25 Horyo Corporation Belt cleaner for conveyor
US5339947A (en) * 1993-07-14 1994-08-23 Luigi Campanile Scraping device for belt conveyors
DE69404235T2 (de) * 1993-08-03 1997-12-18 Technic Gum Sa Abstreifvorrichtung für den Rücklaufbereich von einem Förderband
US6279727B1 (en) * 1997-12-23 2001-08-28 Flexible Steel Lacing Company Belt cleaner apparatus
US20090133990A1 (en) * 2007-10-09 2009-05-28 William Metzner Secondary conveyor belt cleaner and mounting system therefor
US20110247915A1 (en) * 2008-04-10 2011-10-13 Devries Brett E Removable cartridge cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
AT513064B1 (de) 2018-11-15
AT513064A1 (de) 2014-01-15
DE102013106241A1 (de) 2014-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT502824A4 (de) Einrichtung zur lösbaren befestigung eines in einer anlage zur papiererzeugung befindlichen halters für eine schaberklinge
DE112012007087T5 (de) Elektrische Drahtentladungsbearbeitungsvorrichtung
DE102013106241B4 (de) Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbandes
DE202020104666U1 (de) Förderbandabstreifer, insbesondere Trommelabstreifer, Abstreifelement für Förderbandabstreifer und Klingenträger für solche Abstreifelemente
EP3053636A1 (de) Förderband-filtereinrichtung
DE19508090A1 (de) Abstreifvorrichtung zum Reinigen von Förderbändern mit einer Tragachse und mehreren darauf angeordneten Abstreiferelementen
DE102011018868A1 (de) Förderbandabstreifer
EP2900854A1 (de) Fixkammbefestigung
AT508221B1 (de) Abstreifer für ein förderband
DE102012016021A1 (de) Strassenbaumaschine
DE102011121521A1 (de) Doppelabstreifer
DE202012103038U1 (de) Montagehalter für an Fenstern oder Türen abzuhängendes Sichtschutzzubehör und Fenster mit Montagehalter
AT16490U1 (de) Vorrichtung zum Abstreifen eines Förderbands
EP2943552A1 (de) Vorrichtung zum reinigen eines fülllochrahmens
DE202014102605U1 (de) Vorrichtung zum Abstreifen der Oberseite des unteren Bandtrums eines umlaufenden Förderbands
DE202014102295U1 (de) Gepäckträger für ein durch einen Elektroantrieb unterstütztes Zweirad
DE202011105831U1 (de) Förderbandabstreifer mit Vierkanttraverse
DE2261661A1 (de) Bandfoerderer
DE102020131557A1 (de) Fördergurt-Abstreifersystem mit einfacher Wartung
DE102017104165B4 (de) Abstreifelement für Förderbandabstreifer, insbesondere für Trommelabstreifer, sowie Förderbandabstreifer mit einem solchen Abstreifelement
DE102016111182A1 (de) Konsole eines Sicherheitsgerüstes
AT8834U1 (de) Abstreifer für ein förderband
EP4157763A1 (de) Fördergurt-abstreifersystem mit einfacher wartung
DE10256061A1 (de) Bodenwalze
DE102021110855A1 (de) Schneidrad für eine Tunnelvortriebsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final