DE102012112090A1 - Kopfstütze-Stange-Führung - Google Patents

Kopfstütze-Stange-Führung Download PDF

Info

Publication number
DE102012112090A1
DE102012112090A1 DE102012112090.0A DE102012112090A DE102012112090A1 DE 102012112090 A1 DE102012112090 A1 DE 102012112090A1 DE 102012112090 A DE102012112090 A DE 102012112090A DE 102012112090 A1 DE102012112090 A1 DE 102012112090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
seat cover
headrest
rod
head part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012112090.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Gil Ju Kim
Byeong Seon SON
Sang Man Seo
Hae II JEONG
Tae Seong Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Woobo Tech Co Ltd
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Woobo Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Woobo Tech Co Ltd filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102012112090A1 publication Critical patent/DE102012112090A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/815Release mechanisms, e.g. buttons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/818Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices with stepwise positioning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/897Head-rests with sleeves located in the back-rest for guiding the rods of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Eine Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur kann aufweisen einen Hauptkörper, der eingerichtet ist, um an einer Sitz-Rückenlehne befestigt zu sein und innerhalb eines Sitzbezuges angeordnet zu sein, wobei der Hauptkörper eine obere Fläche, die im Kontakt mit einer unteren Fläche des Sitzbezuges ist, und einen Hohlraum aufweist, so dass eine Stange wahlweise in den Hohlraum hinein eingesetzt sein kann, und ein Kopfteil, das über dem Hauptkörper angeordnet ist, wobei das Kopfteil an dem Hauptkörper befestigt sein kann, wobei der Sitzbezug zwischen dem Hauptkörper und dem Kopfteil angeordnet sein kann.

Description

  • Querverweis auf verwandte Anmeldung
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldung Nummer 10-2012-0098735 , eingereicht am 6. September 2012, deren gesamter Inhalt hierin für alle Zwecke durch diese Bezugnahme aufgenommen ist.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen Kopfstütze-Stange-Führungen, die in Fahrzeugsitzen eingebaut sind und die Kopfstützen abstützen und führen, und betrifft insbesondere eine Kopfstütze-Stange-Führung, die eine Kopfstütze so führt (z. B. lagert), dass die Höhe der Kopfstütze mit Bezug auf eine Sitzlehne in mehreren Stufen (z. B. mehrstufig) eingestellt werden kann.
  • Beschreibung der verwandten Technik
  • Fahrzeugsitze weisen auf eine Sitzfläche (zum Beispiel Sitzpolster), die den unteren Teil eines Fahrers abstützt, und eine Sitzlehne, die mit der Sitzfläche verbunden ist und die den Rücken des Sitzenden (z. B. des Fahrers) abstützt. Eine Kopfstütze ist an einem oberen Ende der Rückenlehne bereitgestellt, um den hinteren Teil des Kopfes des Sitzenden abzustützen.
  • Für eine verbesserte Bequemlichkeit ist die Kopfstütze so eingerichtet, dass die Höhe davon in Abhängigkeit von dem Körpertyp, wie zum Beispiel der Größe (zum Beispiel Körperlänge) des Sitzenden eingestellt werden kann. Typischerweise ist eine Stange-Führung in der Rückenlehne installiert, und die vertikale Bewegung einer Stange wird mittels der Stange-Führung linear geführt. Die Kopfstütze ist an einem oberen Ende der Stange bereitgestellt.
  • Strukturen zum Abstützen der Stange der Kopfstütze an der Stange-Führung werden unterteilt in einen kontinuierlich variablen Typ und einen mehrstufigen Typ. In der mehrstufigen Struktur kann die Stange, die sich linear und vertikal mit Bezug auf (relativ zu der) die Stange-Führung bewegt, lösbar in vorbestimmten Abständen an der Stange-Führung befestigt sein mittels einer Feststellen-Struktur, so dass die Höhe der Kopfstütze in mehreren Stufen eingestellt werden kann. Die kontinuierlich variable Struktur ist so eingerichtet, dass sich die Stange vertikal bewegen kann und die Höhe der Kopfstütze gemäß dem Wunsch eines Benutzers stufenlos variiert werden kann.
  • Obwohl die kontinuierlich variable Struktur einfach ist (zum Beispiel einfach aufgebaut ist), kann die Position der Kopfstütze nicht verlässlich gehalten werden, wenn eine vergleichsweise große Last von den Kopf des Fahrers auf die Kopfstütze aufgebracht wird, zum Beispiel dann, wenn ein Fahrzeugunfall auftritt. In diesem Fall kann die Kopfstütze den Kopf des Fahrers nicht effektiv abstützen. Im Vergleich dazu, obwohl die mehrstufige Struktur komplex(er) ist, kann die Höhe, in der die Kopfstütze befestigt ist, verlässlich gehalten werden, auch wenn ein vergleichsweise starker Aufprall auf die Kopfstütze wirkt, wie es zum Beispiel der Fall ist, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist. Daher kann die mehrstufige Struktur den Kopf des Fahrers verlässlicher abstützen.
  • Die 1 veranschaulicht einen konventionellen mehrstufigen Typ einer Kopfstütze-Stange-Führung, in der eine Stange angeordnet ist. Die Stange-Führung 500 ist in einem (zum Beispiel als ein) einzelner Körper gebildet und ist mit einer Sitzlehne 502 so montiert, dass sie nach unten in das obere Ende der Sitzlehne 502 durch einen Sitzbezug 504 press-gepasst ist (zum Beispiel mittels Kraft nach unten in das obere Ende der Sitzlehne ein-/an-gepasst ist). Eine Mehrzahl von Haken-Kerben 508 sind in der Stange 506 an Positionen, die einen Abstand voneinander haben, gebildet, so dass die Position der Stange 506 in mehreren Stufen (zum Beispiel mehrstufig) eingestellt werden kann. Ein Höhe-Einstellen-Hebel 510 ist in einem Flansch-Abschnitt, der in einem oberen Ende der Stange-Führung 500 gebildet ist, bereitgestellt, und ist mit einer ausgewählten Haken-Kerbe 508 der Haken-Kerben der Stange 506 verriegelt, so dass die Stange 506 elastisch an der Stange-Führung 500 befestigt sein kann, oder davon gelöst sein kann, in Abhängigkeit von der Handhabung des Benutzers.
  • Jedoch bildet sich in der konventionellen Kopfstütze-Stange-Führung, die den oben beschriebenen Aufbau hat, wie er in 1 gezeigt ist, nachdem sie mit der Rückenlehne zusammengebaut ist, leicht ein Spalt zwischen dem Flansch-Abschnitt 512 der Stange-Führung 500 und der Sitz-Abdeckung 504, und dieser vergrößert sich über die Zeit. In einigen Fällen, auch wenn die Kopfstütze-Stange-Führung zum ersten Mal (z. B. zuerst, z. B. bei der Produktion eines Sitzes) mit der Sitzlehne zusammengebaut wird, kann ein Spalt zwischen dem Flansch-Abschnitt 512 und der Sitzabdeckung 504 gebildet sein, wodurch das Aussehen/die äußere Gestalt des Fahrzeugsitzes verschlechtert ist.
  • Die Informationen, die in diesem Abschnitt „Hintergrund der Erfindung” offenbart sind, dienen nur zur Verbesserung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrund der Erfindung und sollten nicht als eine Bestätigung oder irgendeine Art von Andeutung verstanden werden, dass diese Informationen den Stand der Technik, wie er dem Fachmann schon bekannt ist, bilden.
  • Kurze Beschreibung
  • Zahlreiche/verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung zielen darauf ab, eine Kopfstütze-Stange-Führung (z. B. zur Verwendung mit einem Kraftfahrzeug (z. B. Automobil) und/oder anderen Fahrzeugen) zu schaffen, die verhindern kann, dass ein Spalt zwischen der Stange-Führung und einem Sitzbezug entsteht, wobei nicht nur, wenn ein Fahrzeugsitz, der die Kopfstütze-Stange-Führung aufweist, zusammengebaut wird, sondern auch nachdem das Fahrzeug (zum Beispiel für eine lange Zeit) benutzt wurde, ein besseres Aussehen des Fahrzeugsitzes und der Kopfstütze-Stange-Führung aufrechterhalten werden kann, und mit der der Zusammenbau der Kopfstütze-Stange-Führung mit dem Fahrzeugsitz vereinfacht sein kann, und mit der die Höhe der Stange der Kopfstütze-Stange-Führung in mehreren Stufen eingestellt werden kann, so dass die funktionale Verlässlichkeit der Kopfstütze, die darauf abzielt, den Kopf eines Sitzenden abzustützen, sichergestellt sein kann, wodurch letztlich die Effizienz bzw. Verkäuflichkeit des Fahrzeugsitzes bzw. des Fahrzeugs verbessert ist.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann eine Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur aufweisen einen Hauptkörper, der eingerichtet sein kann, um an einer Sitz-Rückenlehne (z. B. Rückseite eines Sitzes) befestigt zu sein und um innerhalb eines (z. B. unter einem) Sitzbezuges (Sitzabdeckung, Sitzoberfläche) angeordnet zu sein, wobei der Hauptkörper eine obere Fläche, die im Kontakt mit einer unteren Fläche (z. B. Innenseite-Fläche) des Sitzbezuges ist, und einen Hohlraum aufweist, so dass eine Stange (z. B. Kopfstütze-Befestigung) wahlweise in den Hohlraum hinein eingesetzt ist bzw. werden kann, und ein Kopfteil (z. B. Kopfeinrichtung, z. B. Kopf), das über dem Hauptkörper angeordnet ist, wobei das Kopfteil an dem Hauptkörper befestigt ist, und wobei der Sitzbezug zwischen dem Hauptkörper und dem Kopfteil. eingefügt (z. B. eingeklemmt, z. B. festgeklemmt) angeordnet ist.
  • Das Kopfteil ist (z. B. optional) mit einem Höhe-Einstellen-Hebel (z. B. Riegel) zum Einstellen einer relativen Position der Stange (z. B. der Höhe der Stange) im Bezug auf den Hauptkörper bereitgestellt.
  • Die Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur kann ferner aufweisen einen Verbinder (z. B. einen bzw. ein Verbindungsteil), der zwischen dem Hauptkörper und dem Kopfteil bereitgestellt ist und der an einem oberen Ende davon mit dem Kopfteil verbunden ist und an einem unteren Ende davon durch den Sitzbezug hindurch mit dem Hauptkörper gekoppelt ist (z. B. an diesem befestigt ist).
  • Der Verbinder kann in einem unteren Abschnitt davon eine Mehrzahl von Kopplungs-Haken aufweist, die nach unten durch den Sitzbezug vorstehen, wobei der Hauptkörper eine Mehrzahl von Haken-Senken (z. B. Haken-Nuten) aufweisen kann, und die Kopplungs-Haken (z. B. optional) mit den entsprechenden Haken-Senken unter dem Sitzbezug verriegelt sind.
  • Die Mehrzahl von Kopplungs-Haken sind (z. B. optional) an unteren Enden davon in Bezug auf eine Mitte zwischen ihnen (z. B. einen Mittelpunkt des Verbinders) nach außen gebogen (z. B. radial nach außen gebogen).
  • Ein unterer Abschnitt des Verbinders ist (z. B. optional) mit dem (z. B. an dem, in dem) Hohlraum des Hauptkörpers gekoppelt (z. B. befestigt).
  • Das Kopfteil kann aufweisen eine Einsetz-Öffnung (z. B. Einführ-Öffnung), die mit dem Hohlraum des Hauptkörpers in einem Mitte-Abschnitt (z. B. in einem Mittelbereich des Querschnitts senkrecht zu einer Längsrichtung des Hauptkörpers) davon verbunden ist, so dass die Stange eingerichtet ist, um in den Hohlraum durch die Einsetz-Öffnung eingesetzt zu sein bzw. zu werden (z. B. kann der Hohlraum eingerichtet sein, so dass die Stange durch die Einsetz-Öffnung eingesetzt werden kann), und einen Umfang-Abschnitt, der die Einsetz-Öffnung definiert (z. B. umschließt), wobei der Umfang-Abschnitt zu der oberen Fläche des Hauptkörpers zeigt und so eingerichtet ist, dass der Umfang-Abschnitt des Kopfteils und die obere Fläche des Hauptkörpers den Sitzbezug nach oben und nach unten zusammendrücken (z. B. fest einklemmen, z. B. komprimieren), wenn der Hauptkörper und das Kopfteil miteinander gekoppelt (z. B. aneinander befestigt) sind, und wobei der Hauptkörper aufweisen kann einen Flansch-Teil (z. B. Flansch-Abschnitt), der die obere Fläche aufweist und der den Sitzbezug, der zwischen dem Flansch-Teil und dem Umfang-Abschnitt des Kopfteils eingefügt (z. B. dazwischenliegend, z. B. eingeschoben) angeordnet ist, zusammendrückt (z. B. festklemmt, z. B. einklemmt), wenn der Hauptkörper und das Kopfteil miteinander gekoppelt sind (z. B. aneinander befestigt sind), und einen Führungs-Teil (z. B. Führungsabschnitt), der sich von dem Flansch-Teil (z. B. monolithisch) integral nach unten erstreckt, wobei der Führung-Teil eine lineare Gleitbewegung/Verschiebebewegung der Stange führt.
  • Der Flansch-Teil des Hauptkörpers (z. B. der Hauptkörper-Form(en)) ist (z. B. optional) so eingerichtet, dass die obere Fläche davon im Bezug auf den Führung-Teil geneigt ist.
  • Die Verfahren und Vorrichtung in der vorliegenden Erfindung haben andere Merkmale und Vorteile, die aus den begleitenden Zeichnungen, die hierin aufgenommen sind, und der folgenden detaillierten Beschreibung, die zusammen dazu dienen bestimmte Prinzipien der vorliegenden Erfindung zu erklären, deutlich werden oder in diesen detaillierter ausgeführt sind.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • Die 1 ist eine Schnittansicht, die die Einbau-Struktur einer konventionellen Kopfstütze-Stange-Führung veranschaulicht.
  • Die 2 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht einer Kopfstütze-Stange-Führung gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 3 ist eine Ansicht, die einen Zusammenbau-Vorgang der Stange-Führung der 2 zeigt.
  • Die 4 ist eine Schnittansicht, die die Einbau-Struktur der Kopfstütze-Stange-Führung gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • Es muss verstanden werden, dass die angehängten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind und eine etwas vereinfachte Darstellung von zahlreichen Merkmalen, die veranschaulichend sind für die Grundprinzipien der Erfindung, zeigen bzw. zeigen können. Die spezifischen Gestaltungsmerkmale der vorliegenden Erfindung, wie sie hierin offenbart ist, inklusive zum Beispiel spezifischer Abmessungen, Orientierungen, Positionen und Formen, werden teilweise durch die im besonderen angedachte Anwendung und Benutzungsumgebung bestimmt.
  • In den Figuren beziehen sich durchgängig durch alle Figuren gleiche Bezugszeichen auf die gleichen oder wesensgleiche Teile der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung
  • Es wird nun im Detail Bezug genommen auf die zahlreichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, von denen Beispiele in den begleitenden Figuren veranschaulicht sind und im Folgenden beschrieben werden. Obwohl die Erfindung in Verbindung mit exemplarischen Ausführungsformen beschrieben wird, wird verstanden werden, dass die vorliegende Beschreibung nicht dazu gedacht ist, um die Erfindung auf diese exemplarischen Ausführungsformen einzuschränken. Im Gegenteil, die Erfindung ist dazu gedacht, nicht nur die exemplarischen Ausführungsformen, sondern auch zahlreiche Alternativen, Modifikationen, Abwandlungen und andere Ausführungsformen, die im Sinne und Umfang der Erfindung, wie er durch die angehängten Ansprüche definiert ist, enthalten sind, abzudecken.
  • Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung detailliert mit Bezug auf die angehängten Figuren beschrieben.
  • Mit Bezug auf die 2 bis 4 weist eine Kopfstütze-Stange-Führung 11 gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf einen Hauptkörper 5 und ein Kopfteil (zum Beispiel Kopf, zum Beispiel Kopfeinrichtung) 9. Der Hauptkörper 5 hat eine obere Fläche, die in Kontakt mit einer inneren Fläche eines Sitzbezuges (zum Beispiel Sitzabdeckung) 1 (gebracht) ist (bzw. wird). Der Hauptkörper 5 hat einen Hohlraum 21, in den hinein eine Stange 3 eingeführt ist bzw. wird. Das Kopfteil 9 ist über dem Hauptkörper 5 angeordnet und an dem Hauptkörper 5 befestigt, wobei der Sitzbezug 1 zwischen dem Hauptkörper 5 und dem Kopfteil 9 angeordnet ist (zum Beispiel dazwischen-liegend, eingeschoben angeordnet ist). Das Kopfteil 9 ist mit einem Höhe-Einstellen-Hebel 7 (z. B. Höhe-Einstellen-Riegel) bereitgestellt, so dass eine relative Position der Stange 3 fest gestellt ist oder geändert werden kann.
  • Im Detail ist der Hauptkörper 5 innerhalb des Sitzbezuges 1, der die Rückenlehne abdeckt, an der Rückenlehne befestigt, und das Kopfteil 9 ist außerhalb des Sitzbezuges 1 an dem Hauptkörper 5 gekoppelt, so dass der Sitzbezug 1 zwischen dem Hauptkörper 5 und den Kopfteil 9 (z. B. eingeschoben) angeordnet ist. Der Sitzbezug 1 ist mittels des Hauptkörpers 5 und des Kopfteils 9 nach oben und nach unten komprimiert (zum Beispiel eingeklemmt), so dass der Sitzbezug 1 in dem Zustand des Dazwischen-geklemmt(gefangen)-Seins gehalten werden kann (zum Beispiel wird). Dadurch kann der Raum zwischen dem Sitzbezug 1 und der Kopfstütze-Stange-Führung 11 daran gehindert sein bzw. werden, sich zu vergrößern, und zwar nicht nur, wenn die Kopfstütze-Stange-Führung 11 zuerst (z. B. bei der Erst-Montage) mit der Rückenlehne zusammengebaut wird, sondern auch, nachdem das Fahrzeug benutzt wurde, und der zusammengebaute (zum Beispiel zusammengefügte) Zustand kann verlässlich aufrecht erhalten werden, wodurch verhindert wird, dass die Gestalt (das (äußere) Aussehen) des Fahrzeugsitzes inklusive der Kopfstütze-Stange-Führung 11 deformiert wird (zum Beispiel sich verschlechtert). Der Höhe-Einstellen-Hebel 7, der in dem Kopfteil 9 bereitgestellt ist, ermöglicht es einer Kopfstütze, die an der Stange 3 gekoppelt ist, bezüglich der Höhe in mehreren Stufen eingestellt zu werden und verlässlich in einer ausgewählten Höhe befestigt (festgestellt) zu werden. Dadurch kann die Stange-Führung 11, auch wenn ein Fahrzeugunfall auftritt, die Kopfstütze verlässlich so abstützen, dass die Kopfstütze einen Aufprall, der darauf wirkt, absorbieren kann, wodurch sie die Sicherheit eines Sitzenden (zum Beispiel eines Fahrers) verlässlicher sicherstellen kann.
  • Obwohl das Kopfteil 9 integral einen Kupplung-Teil (z. B. Kupplung-Abschnitt) aufweisen kann, der mit dem Hauptkörper 5 durch den Sitzbezug 1 gekoppelt ist (zum Beispiel monolithisch integral mit einem Kupplung-Teil gebildet sein kann) weist die Kopfstütze-Stange-Führung 11 gemäß der exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner einen Verbinder 13 (z. B. Verbindungsteil, Verbindungseinrichtung), der zwischen dem Hauptkörper 5 und dem Kopfteil 9 bereitgestellt ist, auf. Ein oberes Ende des Verbinders 13 ist mit dem Kopfteil 9 gekoppelt, und ein unteres Ende davon ist durch den Sitzbezug 1 hindurch mit dem Hauptkörper 5 gekoppelt.
  • Der Verbinder 13 weist in einem unteren Abschnitt davon auf eine Mehrzahl von Kopplungs-Haken 15, die nach unten durch den Sitzbezug 1 (hindurch) vorstehen. Untere Enden der Kopplungs-Haken 15 sind basierend auf der (zum Beispiel im Bezug auf die) Mitte zwischen ihnen nach außen gebogen. Eine Mehrzahl von Haken-Senken 17 sind in dem Hauptkörper 5 gebildet, so dass die Kopplungs-Haken 15 in den jeweiligen Haken-Senken 17 verriegelt sind.
  • In einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Höhe-Einstellen-Hebel 7 in dem Verbinder 13 installiert sein, so wie es in der 2 gezeigt ist.
  • In einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein unterer Abschnitt des Verbinders 13 mit (zum Beispiel in) dem Hohlraum 21 des Hauptkörpers 5 gekoppelt sein.
  • Wie es in der 3 gezeigt ist, wird, um die Kopfstütze-Stange-Führung 11 zusammenzubauen, der Verbinder 13, nachdem der Hauptkörper 5 in der Rückenlehne innerhalb des Sitzbezuges 1 installiert wurde, auf den Hauptkörper 5 außerhalb des Sitzbezuges 1 so gedrückt, dass die Kopplungs-Haken 15 des Verbinders 13 in den Haken-Senken 17 durch den Sitzbezug 1 hindurch verriegelt sind. Auf diese Art und Weise kann der Zusammenbau-Vorgang einfach und leicht durchgeführt (z. B. fertig gestellt) werden.
  • In einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Kupplung zwischen dem Verbinder 13 und dem Kopfteil 9 mittels einer Struktur wie zum Beispiel einer bekannten Schnappverbindung-Struktur realisiert sein, welche den Zusammenbau-Vorgang vereinfacht.
  • Das Kopfteil 9 hat eine Einsetz-Öffnung 19, die mit dem Hohlraum 21 des Hauptkörpers 5 in einem Mittelabschnitt (zum Beispiel Zentral-Bereich) davon verbunden ist, so dass die Stange 3 in den Hohlraum 21 durch die Einsetz-Öffnung 19 eingeführt (zum Beispiel eingesetzt) ist bzw. werden kann. Ein Umfang-Abschnitt 23, der die Einsetz-Öffnung 19 definiert, zeigt zu der oberen Fläche des Hauptkörpers 5 und ist so eingerichtet, dass der Umfang-Abschnitt 23 des Kopfteils 9 und die obere Fläche des Hauptkörpers 5 den Sitzbezug 1 nach oben und nach unten komprimieren (zum Beispiel drücken, zum Beispiel einklemmen) können. Der Hauptkörper 5 weist einen Flansch-Teil 25, der die obere Fläche aufweist (zum Beispiel bildet) und der den Sitzbezug 1, der zwischen diesem und dem Umfang-Abschnitt 23 des Kopfteils 9 angeordnet ist, komprimiert (zum Beispiel eingeklemmt), und einen Führung-Teil 27, der sich integral von dem Flansch-Teil 25 nach unten erstreckt und die lineare Gleitbewegung der Stange 3 führt, auf.
  • Dadurch kann, nachdem das Kopfteil 9 und der Verbinder 13 mit dem Hauptkörper 5 gekoppelt wurden, das überlegene Aussehen des Fahrzeugsitzes sichergestellt und aufrechterhalten werden, da der Sitzbezug 1 zwischen dem Kopfteil 9 und dem Hauptkörper 5 eingefügt angeordnet ist. Dieser Zustand kann verlässlich aufrecht erhalten werden bis (zum Beispiel außer) die Kopplungs-Haken 15 (sind) von den Haken-Senken 17 entfernt sind. Auch nachdem das Fahrzeug (zum Beispiel für eine lange Zeit) benutzt wurde, kann der Zusammenfüge-Zustand, der zwischen dem Sitzbezug 1 und der Kopfstütze-Stange-Führung 11 vorliegt, verlässlich aufrecht erhalten werden.
  • Wie es in der 3 gezeigt ist, kann der Flansch-Teil 25 des Hauptkörpers 5 so eingerichtet sein, dass die obere Fläche davon im Bezug auf den Führung-Teil 27 geneigt ist.
  • Der Grund dafür ist, dass es wegen dieser Struktur einfach sein kann, die Gestaltung des Winkels der Richtung, in der die Rückenlehne orientiert ist, oder des Winkels der Richtung, in der sich die Kopfstütze nach oben oder unten bewegt, zu modifizieren, und sie kann die Flexibilität (Gestaltungsfreiheit) bei der Abwägung zwischen dem Raumbedarf, der nötig ist, um den Hauptkörper 5 in der Rückenlehne zu installieren, und dem Winkel der Richtung, in der sich die Kopfstütze nach oben oder unten bewegt, erhöhen.
  • Wie es oben beschrieben ist, kann eine Kopfstütze-Stange-Führung gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verhindern, dass ein Spalt zwischen der Stange-Führung und dem Sitzbezug gebildet wird. Dadurch kann die überlegene Qualität des Aussehens des Fahrzeugsitzes und der Kopfstütze-Stange-Führung aufrechterhalten werden, und zwar nicht nur dann, wenn ein Fahrzeugsitz aufweisend die Kopfstütze-Stange-Führung zusammengebaut wird, sondern auch nachdem das Fahrzeug benutzt wurde. Zusätzlich kann die Montage der Kopfstütze-Stange-Führung mit dem Fahrzeugsitz vereinfacht werden. Ferner kann die Höhe der Stange der Kopfstütze-Stange-Führung in mehreren Stufen eingestellt werden, so dass die funktionale Verlässlichkeit der Kopfstütze, die darauf abzielt, den Kopf eines Sitzenden abzustürzen, sichergestellt sein. Dadurch kann letztlich die Verkäuflichkeit des Fahrzeugs verbessert sein.
  • Zur Vereinfachung der Erklärung und zur genauen Definitionen angehängten Ansprüchen werden die Begriffe „oberer”, „unterer”, „innerer”, „äußerer” und ähnliche Positionsangaben benutzt, um die Merkmale der exemplarischen Ausführungsformen mit Bezug auf die Positionen dieser Merkmale, wie sie in den Figuren dargestellt sind, zu beschreiben.
  • Die vorangegangenen Beschreibungen der spezifischen exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden zum Zwecke der Veranschaulichung und Beschreibung präsentiert. Sie sind nicht dazu gedacht, erschöpfend zu sein oder um die Erfindung auf genau die offenbarten Formen einzuschränken, und offensichtlich sind zahlreiche Modifikationen und Variationen im Lichte der obigen Lehre möglich. Die exemplarischen Ausführungsformen wurden ausgewählt und beschrieben um bestimmte Prinzipien der Erfindung und deren praktische Anwendung zu erklären, um es so Fachleuten zu ermöglichen, zahlreiche exemplarische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sowie zahlreiche Alternativen und Modifikationen dieser herzustellen und zu benutzen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2012-0098735 [0001]

Claims (8)

  1. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) aufweisend einen Hauptkörper (5), der eingerichtet ist, um an einer Sitz-Rückenlehne befestigt zu sein und innerhalb eines Sitzbezuges (1) angeordnet zu sein, wobei der Hauptkörper (5) eine obere Fläche, die in Kontakt mit einer unteren Fläche des Sitzbezuges (1) ist, und einen Hohlraum (21) aufweist, so dass eine Stange (3) wahlweise in den Hohlraum (21) hinein eingesetzt ist, und ein Kopfteil (9), das über dem Hauptkörper (5) angeordnet ist, wobei das Kopfteil (9) an dem Hauptkörper (5) befestigt ist, und wobei der Sitzbezug (1) zwischen dem Hauptkörper (5) und dem Kopfteil (9) eingefügt angeordnet ist.
  2. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß Anspruch 1, wobei das Kopfteil (9) mit einem Höhe-Einstellen-Hebel (7) zum Einstellen einer relativen Position der Stange (3) im Bezug auf den Hauptkörper (5) bereitgestellt ist.
  3. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß Anspruch 1 oder 2, ferner aufweisend einen Verbinder (13), der zwischen dem Hauptkörper (5) und dem Kopfteil (9) bereitgestellt ist und der an einem oberen Ende davon mit dem Kopfteil (9) verbunden ist und an einem unteren Ende davon durch den Sitzbezug (1) hindurch mit dem Hauptkörper (5) gekoppelt ist.
  4. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß Anspruch 3, wobei der Verbinder (13) in einem unteren Abschnitt davon eine Mehrzahl von Kopplungs-Haken (15) aufweist, die nach unten durch den Sitzbezug (1) vorstehen, und wobei der Hauptkörper (5) eine Mehrzahl von Haken-Senken (17) aufweist und die Kopplungs-Haken (15) mit den entsprechenden Haken-Senken (17) unter dem Sitzbezug (1) verriegelt sind.
  5. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß Anspruch 4, wobei die Mehrzahl von Kopplungs-Haken (15) an unteren Enden davon im Bezug auf eine Mitte zwischen ihnen nach außen gebogen sind.
  6. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei ein unterer Abschnitt des Verbinders (13) mit dem Hohlraum (21) des Hauptkörpers (5) gekoppelt ist.
  7. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Kopfteil (9) aufweist eine Einsetz-Öffnung (19), die mit dem Hohlraum (21) des Hauptkörpers (5) in einem Mitte-Abschnitt davon verbunden ist, so dass die Stange (3) eingerichtet ist, um in den Hohlraum (21) durch die Einsetz-Öffnung eingesetzt zu sein, und einen Umfang-Abschnitt (23), der die Einsetz-Öffnung (19) definiert, wobei der Umfang-Abschnitt zu der oberen Fläche des Hauptkörpers (5) zeigt und so eingerichtet ist, dass der Umfang-Abschnitt (23) des Kopfteils (9) und die obere Fläche des Hauptkörpers (5) den Sitzbezug (1) nach oben und nach unten zusammendrücken, wenn der Hauptkörper (5) und das Kopfteil (9) miteinander gekoppelt sind, und wobei der Hauptkörper (5) aufweist einen Flansch-Teil (25), der die obere Fläche aufweist und der den Sitzbezug (1), der zwischen dem Flansch-Teil (25) und dem Umfang-Abschnitt (23) des Kopfteils (9) eingefügt angeordnet ist, zusammendrückt, wenn der Hauptkörper (5) und das Kopfteil (9) miteinander gekoppelt sind, und einen Führungs-Teil, der sich von dem Flansch-Teil (25) integral nach unten erstreckt, wobei der Führung-Teil (9) eine lineare Verschiebungsbewegung der Stange (3) führt.
  8. Kopfstütze-Stange-Führung-Struktur (11) gemäß Anspruch 7, wobei der Flansch-Teil (25) des Hauptkörpers (5) so eingerichtet ist, dass die obere Fläche davon im Bezug auf den Führung-Teil (9) geneigt ist.
DE102012112090.0A 2012-09-06 2012-12-11 Kopfstütze-Stange-Führung Withdrawn DE102012112090A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020120098735A KR101393789B1 (ko) 2012-09-06 2012-09-06 헤드레스트 폴가이드
KR10-2012-0098735 2012-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012112090A1 true DE102012112090A1 (de) 2014-03-06

Family

ID=50098267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012112090.0A Withdrawn DE102012112090A1 (de) 2012-09-06 2012-12-11 Kopfstütze-Stange-Führung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20140062159A1 (de)
JP (1) JP2014051262A (de)
KR (1) KR101393789B1 (de)
CN (1) CN103661035A (de)
DE (1) DE102012112090A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3018235A1 (fr) * 2014-03-07 2015-09-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa Armature de dossier de siege en materiau composite et a ensembles de guidage de tiges d'appui-tete integres

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9446692B2 (en) * 2013-06-29 2016-09-20 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Bearing for use in sliding head restraint
KR101592279B1 (ko) * 2014-10-06 2016-02-05 주식회사 서연이화 차량용 헤드레스트 가이드장치
CN107000618B (zh) * 2014-10-15 2020-08-07 美国圣戈班性能塑料公司 用于滑动头部保护装置中的承载件
CN110191819B (zh) * 2017-01-25 2021-09-14 提爱思科技股份有限公司 车用座椅及盖部件
EP3601825B1 (de) 2017-03-31 2022-06-29 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH Ring, verfahren und anordnung zur komponentenverschiebungssteuerung
KR102002709B1 (ko) * 2017-12-26 2019-07-22 현대트랜시스 주식회사 헤드레스트 가이드 어셈블리
KR102002710B1 (ko) * 2017-12-26 2019-07-22 현대트랜시스 주식회사 헤드레스트 가이드 어셈블리

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120098735A (ko) 2009-10-23 2012-09-05 니혼도꾸슈도교 가부시키가이샤 스파크 플러그 및 스파크 플러그의 제조방법

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2069584B (en) * 1980-02-16 1984-02-15 Rolls Royce Motors Ltd Latch mechanism
AU565721B2 (en) * 1984-03-29 1987-09-24 Tachikawa Spring Co. Ltd. Head rest
FR2594078B1 (fr) * 1986-02-11 1988-05-27 Peugeot Cycles Dispositif de fixation d'un appui-tete sur un siege de vehicule
IT1279125B1 (it) * 1995-04-18 1997-12-04 Bruzolo Manifatt Gestind Mb Boccola nello schienale del sedile veicolare per la regolazione del poggiatesta.
US5667276A (en) * 1995-12-29 1997-09-16 Illinois Tool Works Inc. Locking headrest support assembly
IT1284670B1 (it) * 1996-07-16 1998-05-21 Bruzolo Manifatt Gestind Mb Appoggiatesta per sedili di autoveicoli.
FR2751926B1 (fr) * 1996-07-31 1998-10-02 Faure Bertrand Equipements Sa Siege de vehicule comportant un appui-tete, et appui-tete pour siege de vehicule
US6062645A (en) * 1998-12-14 2000-05-16 Del-Met Corporation Headrest support assembly
US6296316B1 (en) * 1999-12-01 2001-10-02 Illinois Tool Works Inc. Adjustable headrest guide
US20050012374A1 (en) * 2003-03-12 2005-01-20 Isaacson Troy Allen Universal head restraint assembly for motor vehicle seats
US6969118B2 (en) * 2003-10-14 2005-11-29 Nihon Technica Co., Ltd. Headrest support structure
US7338130B2 (en) * 2004-12-06 2008-03-04 Honda Motor Co., Ltd. Locking headrest assembly
JP2008149045A (ja) * 2006-12-20 2008-07-03 Toyo Seat Co Ltd ヘッドレストの抜け止め構造
DE102007023996B3 (de) * 2007-05-23 2008-09-18 Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg Kopfstützenhülse
DE102007040187B3 (de) * 2007-08-25 2009-04-16 Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg Führungshülse für eine Haltestange einer Kopfstütze
US7789465B2 (en) * 2008-01-11 2010-09-07 Honda Motor Co., Ltd. Headrest adjustment and lock mechanism and method
KR101016232B1 (ko) * 2008-11-03 2011-02-25 광명산업(주) 자동차 시트의 헤드레스트 폴가이드 부쉬홀더
JP2010215015A (ja) * 2009-03-13 2010-09-30 Toyota Motor Corp 車両用座席
KR101108273B1 (ko) * 2009-07-13 2012-01-31 주식회사 우보테크 헤드레스트 높이조절장치용 가이드
JP5547991B2 (ja) * 2010-03-02 2014-07-16 デルタ工業株式会社 ヘッドレスト保持用ポールガイド及び自動車用シート
CN201633580U (zh) * 2010-04-28 2010-11-17 上海通用汽车有限公司 头枕导套和使用该头枕导套的座椅

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20120098735A (ko) 2009-10-23 2012-09-05 니혼도꾸슈도교 가부시키가이샤 스파크 플러그 및 스파크 플러그의 제조방법

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3018235A1 (fr) * 2014-03-07 2015-09-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa Armature de dossier de siege en materiau composite et a ensembles de guidage de tiges d'appui-tete integres

Also Published As

Publication number Publication date
CN103661035A (zh) 2014-03-26
KR101393789B1 (ko) 2014-05-12
JP2014051262A (ja) 2014-03-20
KR20140032171A (ko) 2014-03-14
US20140062159A1 (en) 2014-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112090A1 (de) Kopfstütze-Stange-Führung
DE102009033425B4 (de) Einstellbare Kopfstützenanordnung für Fahrzeugsitze
DE19641089C2 (de) Kopfstützen-Unterbringungsmechanismus für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19781948B4 (de) Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze
EP2001741B1 (de) Sitzvorrichtung
DE102013225232B4 (de) Fahrzeugsitzvorrichtung
DE102013215969A1 (de) Sitzbezug-Halteklemme
DE102011051311A1 (de) Federungsvorrichtung eines Fahrzeugsitzes
DE102014211877A1 (de) Rückenrahmen für einen Fahrzeugsitz
DE102013202392A1 (de) Heckstruktur für eine Fahrzeugkarosserie
DE102015207493A1 (de) Fahrzeugsitz
DE202008011499U1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitztiefenverstellung
DE102017120117A1 (de) Designs und funktionen einer querrohrbefestigungslasche modularer baugruppen
DE102016212222B4 (de) Fahrzeugsitz
DE102019004009A1 (de) Fahrzeugsitz und Fahrzeug
DE102017204562A1 (de) Kopfstützenhalterungsstruktur für einen fahrzeugsitz
DE102016208533A1 (de) Einstellbare Kopfstützenanordnung für Fahrzeugsitze
DE1529554A1 (de) Federsitze
DE102010005801A1 (de) Fahrzeugsitz mit wenigstens einer Seitenwange
DE102018123716B4 (de) Sitzchassis für einen Kraftfahrzeugsitz
DE2238216C3 (de) Sitzrahmen
DE102011009341A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102010062575A1 (de) Sitzanordnung mit einer verstellbaren Kopfstützenanordnung
DE102017110654A1 (de) Fahrzeugsitz und kopfstütze mit dynamischem aufprallenergieverwaltungssystem
DE102022109335A1 (de) Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes, die mindestens eine Vibrationsvorrichtung integriert

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002480000

Ipc: B60N0002800000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee