DE102012101691B4 - Drain pot for wastewater - Google Patents

Drain pot for wastewater Download PDF

Info

Publication number
DE102012101691B4
DE102012101691B4 DE102012101691.7A DE102012101691A DE102012101691B4 DE 102012101691 B4 DE102012101691 B4 DE 102012101691B4 DE 102012101691 A DE102012101691 A DE 102012101691A DE 102012101691 B4 DE102012101691 B4 DE 102012101691B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reservoir
pipe socket
drain
drain pot
inlet box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012101691.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012101691A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACO Ahlmann SE and Co KG
Original Assignee
ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG filed Critical ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority to DE102012101691.7A priority Critical patent/DE102012101691B4/en
Priority to RU2013109002/13A priority patent/RU2592376C2/en
Priority to UAA201302544A priority patent/UA110707C2/en
Priority to EP13157356.0A priority patent/EP2634322B1/en
Publication of DE102012101691A1 publication Critical patent/DE102012101691A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012101691B4 publication Critical patent/DE102012101691B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0401Gullies for use in roads or pavements
    • E03F5/0405Gullies for use in roads or pavements with an odour seal
    • E03F5/0406Gullies for use in roads or pavements with an odour seal the odour seal being easily accessible for cleaning
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Ablauftopf für Abwasser, insbesondere Rinnenablauftopf, mit – einem Einlaufkasten (10), der – ein Geruchsverschluss-Reservoir ausbildet und Tauchwände (11, 12) aufweist, die in das Reservoir ragen und mit einem Reservoirboden Öffnungen (13, 14) bilden, die vom Abwasser durchströmt werden, und – Barrieren (15, 16) aufweist, die vom Abwasser überströmt werden und einen Rückhaltepegel (R) des Abwassers im Reservoir bilden, – mit einem Auslaufkasten (20), der das überströmende Abwasser aufnimmt und in einen Ablaufrohrstutzen (30) leitet, – mit einer Inspektionseinrichtung (40), die innerhalb des Einlaufkastens (10) angeordnet ist und einen Rohrstutzen (43) umfasst, der auf dem Reservoirboden (17) steht und oben, sowie an einer Seite (44) zum Auslaufkasten (20) und zum Ablaufrohrstutzen (30) hin offen ist, wobei der Rohrstutzen (43) an seiner Oberseite eine, mit einem Verschlusselement (41) verschließbare Öffnung (42) aufweist, über die der Ablaufrohrstutzen (30) ohne Durchquerung des Einlaufkastens (10) zugänglich ist, wobei die Öffnung (42) tiefer als die Barrieren (15, 16), also unterhalb des Rückhaltepegels (R) liegt und der Rohrstutzen (43) eine Rückwand des Einlaufkastens bildet, die zwischen den Tauchwänden (11, 12) und den Barrieren (15, 16) angeordnet ist und das Reservoir begrenzt.Drain pot for wastewater, in particular gutter drain pot, with - an inlet box (10), which - forms an odor-trap reservoir and submersible walls (11, 12) which protrude into the reservoir and with a reservoir bottom openings (13, 14) formed by the Waste water flows through, and - has barriers (15, 16), which are covered by the waste water and a retention level (R) of the waste water in the reservoir, - with a discharge box (20) which receives the overflowing wastewater and into a drain pipe socket (30 ) - with an inspection device (40), which is arranged within the inlet box (10) and a pipe socket (43) on the reservoir bottom (17) and above, and on one side (44) to the outlet box (20 ) and to the outlet pipe socket (30) is open, wherein the pipe socket (43) on its upper side, with a closure element (41) closable opening (42) over which the drain pipe socket (30) without Traversing the inlet box (10) is accessible, wherein the opening (42) is lower than the barriers (15, 16), that is below the retention level (R) and the pipe socket (43) forms a rear wall of the inlet box, which between the immersion walls ( 11, 12) and the barriers (15, 16) and limits the reservoir.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ablauftopf für Abwasser, insbesondere einen Rinnenablauftopf nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a drain pot for wastewater, in particular a gutter drain pot according to the preamble of claim 1.

Ablauftöpfe (allerdings nicht für Rinnen), die eine Inspektionseinrichtung aufweisen, welche mit einem Verschlusselement verschließbare Öffnungen umfassen, sind vielfältig bekannt. Es sei hier beispielhaft auf die DE 10 2006 053 751 A1 , DE 44 11 492 C2 , DE 24 34 895 A1 , DE 1 854 390 U , DE 1 826 194 U , DE 1 825 087 U , DE 1 854 795 U oder DE 1 816 291 U verwiesen. Bei den bekannten Ablauftöpfen tritt das Problem auf, dass einerseits die Inspektionseinrichtungen nach einiger Zeit nicht mehr geöffnet werden, die Verschlusselemente also nicht mehr abgenommen werden können, andererseits eine vollständige Reinigung der Ablauftöpfe nur schwer möglich ist.Drain pots (but not for gutters), which have an inspection device which comprise closable with a closure element openings are widely known. It is exemplary here on the DE 10 2006 053 751 A1 . DE 44 11 492 C2 . DE 24 34 895 A1 . DE 1 854 390 U . DE 1 826 194 U . DE 1 825 087 U . DE 1 854 795 U or DE 1 816 291 U directed. In the known drain pots the problem arises that on the one hand the inspection devices are not opened after some time, so the closure elements can not be removed, on the other hand, a complete cleaning of the drain pots is difficult.

Weitere Ablauftöpfe für Abwasser sind beispielhaft aus der DE 20 2010 002 777 U1 und DE 75 20 020 U bekannt. Es ist hierbei insbesondere ein Ablauftopf für Abwasser mit einem Einlaufgehäuse bekannt, das zur Aufnahme und zum Zurückhalten eines Geruchsverschluss-Reservoirs ausgebildet ist und eine Tauchwand aufweist, die in das Reservoir ragt, und mit einem Reservoirboden, eine Öffnung bildet, die vom Abwasser durchströmt wird. Ferner weist das Einlaufgehäuse eine Barriere auf, die vom Abwasser überströmt wird und einen Rückhaltepegel des Abwassers im Reservoir bildet. Der Ablauftopf beinhaltet des Weiteren einen Auslaufkanal, der das überströmende Abwasser aufnimmt und in einen Ablaufrohrstutzen leitet und eine Inspektionseinrichtung, die eine, mit einem Verschlusselement verschließbare Öffnung umfasst, über die der Ablaufrohrstutzen ohne Durchquerung des Einlaufgehäuses zugänglich ist. Die Öffnung ist unterhalb des Rückhaltepegels, also tiefer als die Barriere gelegen.Other drain pots for wastewater are exemplified in the DE 20 2010 002 777 U1 and DE 75 20 020 U known. In this case, in particular, a drain pot for waste water with an inlet housing is known, which is designed to receive and retain an odor-trap reservoir and has a baffle which protrudes into the reservoir and forms, with a reservoir bottom, an opening through which wastewater flows , Furthermore, the inlet housing has a barrier, which is overflowed by the waste water and forms a retention level of the waste water in the reservoir. The drain pot further includes an outlet channel which receives the overflowing wastewater and leads into a drain pipe socket and an inspection device which comprises a, closable with a closure element opening through which the drain pipe socket without crossing the inlet housing is accessible. The opening is below the retention level, ie lower than the barrier.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Ablauftopf der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass dessen Benutzbarkeit, insbesondere in Hinblick auf eine vollständige Reinigung in einfacher Weise gewährleistet ist.The invention is based on the object, a drain pot of the type mentioned in such a way that its usability, especially with regard to a complete cleaning is ensured in a simple manner.

Diese Aufgabe wird durch einen Ablauftopf nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a drain pot according to claim 1.

Insbesondere wird diese Aufgabe durch einen Ablauftopf für Abwasser, insbesondere einen Rinnenablauftopf, mit einem Einlaufkasten, der zur Aufnahme und zum Zurückhalten eines Geruchsverschluss-Reservoirs ausgebildet ist und Tauchwände aufweist, die in das Reservoir ragen und mit einem Reservoirboden Öffnungen bilden, die vom Abwasser durchströmt werden, und mit Barrieren, die vom Abwasser überströmt werden und einen Rückhaltepegel des Abwassers im Reservoir definieren, mit einem Auslaufkasten, der das überströmende Abwasser aufnimmt und in einen Ablaufrohrstutzen leitet, mit einer Inspektionseinrichtung, die eine, mit einem Verschlusselement verschließbare Öffnung aufweist, über die der Ablaufrohrstutzen ohne Durchquerung des Einlaufkastens zugänglich ist, dadurch gelöst, dass die Öffnung tiefer als die Barrieren, also unterhalb des Rückhaltepegels liegt.In particular, this object is achieved by a drain pot for wastewater, in particular a gutter drain pot, with an inlet box, which is designed for receiving and retaining an odor-trap reservoir and submersible walls which protrude into the reservoir and form openings with a reservoir bottom, which flows through the wastewater with barriers that are overflowed by the waste water and define a retention level of the wastewater in the reservoir, with an outlet box, which receives the overflowing wastewater and leads into a drain pipe socket, with an inspection device having a, closable with a closure element opening the drain pipe socket is accessible without traversing the inlet box, achieved in that the opening is lower than the barriers, ie below the retention level.

Durch diese Maßnahme wird zunächst gewährleistet, dass Luftsauerstoff von der Öffnung und dem Verschlusselement ferngehalten wird. Dadurch wird eine erhöhte Haltbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus kann durch diese Konstruktion das Wasser im Geruchsverschluss-Reservoir leichter entfernt werden, dort angesammelte Teilchen also abgeführt werden.By this measure, it is first ensured that atmospheric oxygen is kept away from the opening and the closure element. This ensures increased durability. In addition, the water in the odor-trap reservoir can be easily removed by this construction, so accumulated particles are thus removed.

Die Inspektionseinrichtung ist innerhalb des Einlaufkastens angeordnet. Dadurch ist eine einfache Zugänglichkeit gewährleistet.The inspection device is arranged within the inlet box. This ensures easy accessibility.

Die Inspektionseinrichtung umfasst einen Rohrstutzen, der auf dem Reservoirboden steht und oben sowie an einer Seite zum Auslaufkasten und zum Rohrstutzen hin offen ist. Diese einfache Konstruktion gewährleistet eine leichte Herstellbarkeit sowie eine gute Benutzbarkeit. Der Rohrstutzen bildet eine Rückwand des Einlaufkastens, die zwischen den Tauchwänden und den Barrieren angeordnet ist und das Reservoir begrenzt, wobei die Öffnung an der Oberseite des Rohrstutzens angeordnet ist. The inspection device comprises a pipe socket which stands on the reservoir bottom and is open at the top and at one side to the outlet box and to the pipe socket. This simple construction ensures easy manufacturability and good usability. The pipe socket forms a rear wall of the inlet box, which is arranged between the immersion walls and the barriers and limits the reservoir, wherein the opening is arranged at the top of the pipe socket.

Der Auslaufkasten weist vorzugsweise einen in Richtung auf den Rohrstutzen abfallenden Boden auf. Dadurch wird sichergestellt, dass einlaufende Schmutzteilchen mit relativ hoher Strömungsgeschwindigkeit dem Ablaufrohrstutzen zugeführt werden, also nicht hängenbleiben können.The outlet box preferably has a sloping towards the pipe socket bottom. This ensures that incoming dirt particles are supplied to the drain pipe socket with relatively high flow rate, so can not get stuck.

Die Tauchwände verlaufen über mehrere, insbesondere über zwei Seiten des Einlaufkastens. Dadurch ist gewährleistet, dass auch plötzlich anfallende große Wassermengen störungsfrei abgeführt werden können.The submerged walls extend over several, in particular over two sides of the inlet box. This ensures that even suddenly occurring large amounts of water can be dissipated without interference.

Die Barrieren begrenzen vorzugsweise das Reservoir auf mehreren Seiten, insbesondere auf zwei Seiten. Auch dies führt zu einer verbesserten Abführung von größeren Wasserströmen.The barriers preferably define the reservoir on multiple sides, especially on two sides. This also leads to an improved removal of larger water flows.

Vorzugsweise umfasst die Entleerungseinrichtung zusätzlich noch einen U-förmig gebogenen Schlauch. Dieser kann eingesetzt werden und saugt dann die im Geruchsverschluss-Reservoir befindliche Flüssigkeit ab, wobei auch größere Schmutzteilchen entfernt werden können.Preferably, the emptying device additionally comprises a U-shaped bent hose. This can be used and then sucks off the liquid contained in the odor trap, whereby even larger dirt particles can be removed.

Das Verschlusselement ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass es werkzeuglos in die Öffnung, diese verschließend einsetzbar und aus dieser entnehmbar ist. Da die Öffnung unterhalb des Rückhaltepegels liegt, sind kleinere Undichtigkeiten, die zum Ausströmen übelriechender Gase groß genug wären, ohne Weiteres hinzunehmen. Diese Undichtigkeiten werden nämlich durch den Flüssigkeitsspiegel hinreichend abgedichtet, wobei ein Durchfließen von Wasser und Entleeren des Geruchsverschluss-Reservoirs dennoch nicht erfolgt. The closure element is preferably designed such that it can be inserted without tools into the opening, this can be inserted and removed from it. Since the opening is below the retention level, minor leaks, which would be large enough to emit malodorous gases, are readily accepted. These leaks are namely sufficiently sealed by the liquid level, with a flow of water and emptying the odor trap reservoir is still not done.

Vorzugsweise ist der Einlaufkasten an seiner Oberseite in einen Flanschbereich übergehend derart ausgebildet, dass eine Abflussrinne anschließbar ist. Damit ist bei einem einfachen Aufbau eine leichte Montage gewährleistet.Preferably, the inlet box is formed on its upper side in a flange region so that a drainage channel can be connected. This ensures easy assembly with a simple construction.

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand von Abbildungen näher erläutert. Hierbei zeigenHereinafter, a preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show here

1 einen schematisierten Längsschnitt, 1 a schematic longitudinal section,

2 eine Seitenansicht der Anordnung nach 1, 2 a side view of the arrangement according to 1 .

3 einen Schnitt entlang der Linie III-III aus 1, 3 a section along the line III-III 1 .

4 die Ausführungsform der Anordnung nach 1 mit einem eingesetzten U-förmig gebogenen Schlauch, 4 the embodiment of the arrangement according to 1 with an inserted U-shaped bent hose,

5 die Anordnung nach 4, 5 the arrangement after 4 .

6 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI aus 4, 6 a section along the line VI-VI from 4 .

7 eine perspektivische Darstellung der hier gezeigten Ausführungsform des Ablauftopfes und 7 a perspective view of the embodiment of the drain pot shown here and

8 bis 14 verschiedene Schnittdarstellungen der Anordnung nach 7, wobei jeweils die Schnittebene angedeutet ist. 8th to 14 different sectional views of the arrangement according to 7 , wherein in each case the sectional plane is indicated.

In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following description, the same reference numerals are used for the same and like parts.

Wie in den 1 bis 3 dargestellt, ist ein Einlaufkasten 10 vorgesehen, der an seinen beiden Seiten Tauchwände 11 und 12 aufweist, welche oberhalb eines Reservoirbodens 17 enden und so schlitzförmige Öffnungen 13, 14 bilden. As in the 1 to 3 shown, is an inlet box 10 provided, on its two sides submersible walls 11 and 12 which is above a reservoir bottom 17 end and so slot-shaped openings 13 . 14 form.

Weiter außen, in Richtung auf Außenwände 23, 24 des Einlaufkastens 10 hin verschoben, ragen vom Reservoirboden 17 Barrieren 15, 16 nach oben, welche den maximalen Flüssigkeitspegel definieren, der im Einlaufkasten 10 vorliegen kann.Further outside, towards outer walls 23 . 24 of the inlet box 10 postponed, protrude from the reservoir floor 17 barriers 15 . 16 upwards, which define the maximum liquid level in the inlet box 10 may be present.

Steigt der Flüssigkeitspegel, so werden die Barrieren 15, 16 von der Flüssigkeit überströmt, die dann in einen Auslaufkasten 20 strömt. Dieser Auslaufkasten 20 wird durch die Außenwände 23, 24, Böden 21, 22, eine Vorderwand 25 und eine Rückwand 26 gebildet.As the liquid level rises, so do the barriers 15 . 16 overflowed by the liquid, which then flows into an outlet box 20 flows. This outlet box 20 is through the outer walls 23 . 24 , Floors 21 . 22 , a front wall 25 and a back wall 26 educated.

Die Böden 21, 22 des Auslaufkastens 20 sind in Richtung auf einen Ablaufrohrstutzen 30 hin abfallend angeordnet, so dass die Barrieren 15, 16 überströmendes Wasser mit einer hohen Fließgeschwindigkeit in Richtung auf den Ablaufrohrstutzen 30 den Auslaufkasten 20 entlang strömt. The floors 21 . 22 of the outlet box 20 are in the direction of a drain pipe 30 sloping down, leaving the barriers 15 . 16 overflowing water with a high flow velocity in the direction of the drain pipe socket 30 the outlet box 20 flows along.

Im Einlaufkasten 10 bzw. vom Reservoirboden 17 nach oben ragend ist eine Inspektionseinrichtung 40 vorgesehen, die einen Rohrstutzen 43 umfasst, der an seiner Oberseite eine Öffnung 42 aufweist. An einer Seite 44 des Rohrstutzens 43 ist eine Inspektionsöffnung 45 vorgesehen, so dass das Innere des Rohrstutzens 30 über die Öffnung 42 und die Inspektionsöffnung 45 im Wesentlichen frei zugänglich ist. Zum Verschließen der Öffnung 42 ist ein Verschlusselement 41 vorgesehen, das vorzugsweise als Stopfen ausgebildet ist, der mit seinen konischen Seitenflächen dicht in die Öffnung 42 von Hand, also ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs einsetzbar ist. Dieses Verschlusselement 41 ist vorzugsweise elastisch verformbar.In the inlet box 10 or from the reservoir bottom 17 projecting upwards is an inspection device 40 provided that a pipe socket 43 comprising, at its top an opening 42 having. On one side 44 of the pipe socket 43 is an inspection opening 45 provided so that the interior of the pipe socket 30 over the opening 42 and the inspection opening 45 essentially freely accessible. To close the opening 42 is a closure element 41 provided, which is preferably designed as a plug, with its conical side surfaces tight in the opening 42 by hand, so can be used without the aid of a tool. This closure element 41 is preferably elastically deformable.

Wenn der hier gezeigte Ablauftopf gereinigt werden soll, so kann eine Entlehrungseinrichtung 35 eingesetzt werden, die einen im Wesentlichen U-förmigen Schlauch umfasst, der bei Einsetzen in die Öffnung 42 mit einem freien Ende in der Nähe des Reservoirbodens 17 endet und dessen anderes Ende in Richtung auf den Ablaufrohrstutzen 30 mündet. Bei einem schnellen Einsetzen der Entleerungseinrichtung 35 in die Öffnung 42 ist der Flüssigkeitsspiegel hoch genug, so dass Flüssigkeit das Innere des U-förmigen Rohres durchströmt und dann die allseits bekannte Ansaugwirkung auftritt. Ist dies nicht der Fall, so kann durch Zuführen von Flüssigkeit der Flüssigkeitsspiegel so weit angehoben werden, dass eine Füllung des U-förmigen Rohres gesichert ist. Dann findet der Entleerungsvorgang ohne Weiteres statt. If the drain pot shown here is to be cleaned, then a Entlehrungseinrichtung 35 can be used, which comprises a substantially U-shaped tube when inserted into the opening 42 with a free end near the reservoir bottom 17 ends and the other end in the direction of the drain pipe neck 30 empties. For a quick insertion of the emptying device 35 in the opening 42 is the liquid level high enough so that liquid flows through the interior of the U-shaped tube and then the well-known suction effect occurs. If this is not the case, then by supplying liquid, the liquid level can be raised so far that a filling of the U-shaped tube is secured. Then the emptying process takes place without further ado.

Schließlich weist der Einlaufkasten 10 an seiner Oberseite nach außen ragend Flansche 18, 19 sowie einen rinnenförmigen Einlassbereich auf, so dass eine entsprechend geformte Ablaufrinne direkt angeschlossen werden kann.Finally, the inlet box points 10 flanges protruding outward on its top 18 . 19 and a channel-shaped inlet region, so that a correspondingly shaped gutter can be connected directly.

Die oben beschriebenen Details werden insbesondere anhand der 7 bis 14 nochmals ersichtlich, wobei hier ausdrücklich auf den Offenbarungsgehalt dieser Abbildungen einschließlich der dortigen Dimensionierungen verwiesen wird.The details described above are described in particular with reference to 7 to 14 Again, it is expressly made to the disclosure of these figures including the dimensions there.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Einlaufkasten  Trash box
1111
Tauchwand baffle
1212
Tauchwand baffle
1313
Öffnung opening
1414
Öffnung opening
1515
Barriere barrier
1616
Barriere  barrier
1717
Reservoirboden  reservoir bottom
1818
Flansch flange
1919
Flansch flange
2020
Auslaufkasten  headbox
2121
Boden  ground
2222
Boden  ground
2323
Außenwand outer wall
2424
Außenwand outer wall
2525
Vorderwand front wall
2626
Rückwand rear wall
3030
Ablaufrohrstutzen Drain pipe socket
3535
Entleerungseinrichtung emptying device
4040
Inspektionseinrichtung inspection device
4141
Verschlusselement closure element
4242
Öffnung opening
4343
Rohrstutzen pipe socket
4444
Seite  page
4545
Inspektionsöffnung  inspection opening
RR
Rückhaltepegel Retention level

Claims (8)

Ablauftopf für Abwasser, insbesondere Rinnenablauftopf, mit – einem Einlaufkasten (10), der – ein Geruchsverschluss-Reservoir ausbildet und Tauchwände (11, 12) aufweist, die in das Reservoir ragen und mit einem Reservoirboden Öffnungen (13, 14) bilden, die vom Abwasser durchströmt werden, und – Barrieren (15, 16) aufweist, die vom Abwasser überströmt werden und einen Rückhaltepegel (R) des Abwassers im Reservoir bilden, – mit einem Auslaufkasten (20), der das überströmende Abwasser aufnimmt und in einen Ablaufrohrstutzen (30) leitet, – mit einer Inspektionseinrichtung (40), die innerhalb des Einlaufkastens (10) angeordnet ist und einen Rohrstutzen (43) umfasst, der auf dem Reservoirboden (17) steht und oben, sowie an einer Seite (44) zum Auslaufkasten (20) und zum Ablaufrohrstutzen (30) hin offen ist, wobei der Rohrstutzen (43) an seiner Oberseite eine, mit einem Verschlusselement (41) verschließbare Öffnung (42) aufweist, über die der Ablaufrohrstutzen (30) ohne Durchquerung des Einlaufkastens (10) zugänglich ist, wobei die Öffnung (42) tiefer als die Barrieren (15, 16), also unterhalb des Rückhaltepegels (R) liegt und der Rohrstutzen (43) eine Rückwand des Einlaufkastens bildet, die zwischen den Tauchwänden (11, 12) und den Barrieren (15, 16) angeordnet ist und das Reservoir begrenzt. Drain pot for waste water, in particular gutter drain pot, with - an inlet box ( 10 ), which - forms an odor-trap reservoir and submersible walls ( 11 . 12 ) which protrude into the reservoir and with a reservoir bottom openings ( 13 . 14 ), through which the wastewater flows, and - barriers ( 15 . 16 ), which are overflowed by the waste water and form a retention level (R) of the waste water in the reservoir, - with a discharge box ( 20 ), which receives the overflowing wastewater and into a drain pipe socket ( 30 ), - with an inspection facility ( 40 ) located inside the inlet box ( 10 ) is arranged and a pipe socket ( 43 ) located on the reservoir floor ( 17 ) and above, as well as on one side ( 44 ) to the outlet box ( 20 ) and to the outlet pipe socket ( 30 ) is open, wherein the pipe socket ( 43 ) at its top one, with a closure element ( 41 ) closable opening ( 42 ), over which the drain pipe socket ( 30 ) without crossing the inlet box ( 10 ), the opening ( 42 ) deeper than the barriers ( 15 . 16 ), that is below the retention level (R) and the pipe socket ( 43 ) forms a rear wall of the inlet box, which between the immersion walls ( 11 . 12 ) and the barriers ( 15 . 16 ) and limits the reservoir. Ablauftopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslaufkasten (20) einen, in Richtung auf den Ablaufrohrstutzen (30) hin abfallenden Boden (21, 22) aufweist.Drain pot according to claim 1, characterized in that the outlet box ( 20 ), in the direction of the drain pipe socket ( 30 ) sloping ground ( 21 . 22 ) having. Ablauftopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tauchwände (11, 12) über mehrere, insbesondere zwei Seiten des Einlaufkastens (10) verlaufen.Drain pot according to claim 1 or 2, characterized in that the submerged walls ( 11 . 12 ) over several, in particular two sides of the inlet box ( 10 ). Ablauftopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Barrieren (15, 16) das Reservoir auf mehreren Seiten, insbesondere auf zwei Seiten begrenzen. Drain pot according to one of the preceding claims, characterized in that the barriers ( 15 . 16 ) limit the reservoir on several pages, especially on two sides. Ablauftopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch durch eine Entleerungseinrichtung (35), die derart ausgebildet und in die verschließbare Öffnung (42) derart einsetzbar ist, dass Abwasser im Reservoir entleerbar ist.Drain pot according to one of the preceding claims, characterized by an emptying device ( 35 ) formed in such a way and in the closable opening ( 42 ) is used so that wastewater in the reservoir can be emptied. Ablauftopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerungseinrichtung (35) einen U-förmig gebogenen Schlauch umfasst. Drain pot according to claim 5, characterized in that the emptying device ( 35 ) comprises a U-shaped bent hose. Ablauftopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (41) derart ausgebildet ist, dass es werkzeuglos in die Öffnung (42), diese verschließend einsetzbar und aus dieser entnehmbar ist.Drain pot according to one of the preceding claims, characterized in that the closure element ( 41 ) is designed so that it is tool-free in the opening ( 42 ), this can be used occlusive and removed from this. Ablauftopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlaufkasten (10) an seiner Oberseite in einen Flanschbereich (18, 19) übergehend derart ausgebildet ist, dass eine Abflussrinne anschließbar ist.Drain pot according to one of the preceding claims, characterized in that the inlet box ( 10 ) at its upper side into a flange region ( 18 . 19 ) is formed in such a way that a trough can be connected.
DE102012101691.7A 2012-03-01 2012-03-01 Drain pot for wastewater Expired - Fee Related DE102012101691B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012101691.7A DE102012101691B4 (en) 2012-03-01 2012-03-01 Drain pot for wastewater
RU2013109002/13A RU2592376C2 (en) 2012-03-01 2013-02-28 Drain well for waste water
UAA201302544A UA110707C2 (en) 2012-03-01 2013-02-28 Well drain sewage
EP13157356.0A EP2634322B1 (en) 2012-03-01 2013-03-01 Drain pot for waste water

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012101691.7A DE102012101691B4 (en) 2012-03-01 2012-03-01 Drain pot for wastewater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012101691A1 DE102012101691A1 (en) 2013-09-05
DE102012101691B4 true DE102012101691B4 (en) 2018-03-22

Family

ID=47779937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012101691.7A Expired - Fee Related DE102012101691B4 (en) 2012-03-01 2012-03-01 Drain pot for wastewater

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2634322B1 (en)
DE (1) DE102012101691B4 (en)
RU (1) RU2592376C2 (en)
UA (1) UA110707C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105639U1 (en) * 2015-10-23 2017-01-24 Werner Schlüter Floor drain with odor trap

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816291U (en) 1960-05-25 1960-08-04 Passavant Werke CEILING DRAIN OR BATHROOM DRAIN.
DE1825087U (en) 1960-06-09 1961-01-12 Walther Loeffler FLOOR DRAINAGE BODY WITH AN ODOR TRAP FORMED BY A DIP WALL AND CLEANING OPENING IN THE FLOOR LEVEL.
DE1826194U (en) 1960-09-16 1961-02-02 Walther Loeffler FLOOR DEWATERING BODY WITH CLEANING OPENING.
DE1854390U (en) 1962-02-19 1962-06-28 Passavant Werke BATHROOM DRAIN OR CEILING DRAIN DEVICE WITH AN ODOR TRAP.
DE1854795U (en) 1960-05-25 1962-07-05 Passavant Werke BATHROOM DRAIN OR CEILING DRAIN.
DE7520020U (en) 1975-11-06 Passavant Werke Floor drain for wet rooms
DE4411492C2 (en) 1994-04-02 1999-05-06 Passavant Werke Floor drain with odor trap
DE102006053751A1 (en) 2006-11-13 2008-05-15 Hansgrohe Ag Drainage fitting for e.g. shower tub, has opening formed in partition, and stopper closing opening and comprising starting device that is accessible from interior space of housing, where partition is between space and discharge nozzle
DE202010002777U1 (en) 2010-02-24 2011-07-26 Viega Gmbh & Co. Kg Drain fitting with cleaning opening

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE36146C (en) Firma H. C. Gros & Co. in Kannstatt, Württemberg Method and device for sewing soles onto footwear
GB211358A (en) * 1923-03-16 1924-02-21 Edgar Philpots Improvements in or relating to gully traps
DE2114379A1 (en) * 1971-03-25 1972-11-30 Kallweit, Ewald, 5764 Herdringen Water drainage for bathroom, balcony and ceiling
DE2434895A1 (en) 1974-07-19 1976-02-05 Klenk Siphon for run off drain water - has flush connection for fresh water behind siphon inlet shank with orifice built into closing section
SU1153838A3 (en) * 1980-03-10 1985-04-30 Бернхард Кессель (ФРГ) Water-discharging tank
DE3618546A1 (en) 1986-06-03 1987-12-10 Heinz Pape Ball check valve for sewage lines
NL2002403C2 (en) * 2009-01-09 2010-07-13 Easy Sanitairy Solutions Bv THROUGH SUPPLY OPENING FOR TRANSFER ACCESSIBLE SIPHON.
NL2002511C2 (en) * 2009-02-10 2010-08-11 Easy Sanitairy Solutions Bv DRAIN PUT WITH INSPECTION HOLE.
TWM367201U (en) * 2009-05-27 2009-10-21 Kun-Neng Chen Structure for anti-bug/odor drainage
KR100961152B1 (en) * 2009-11-23 2010-06-08 덕산건설 주식회사 Anti smell rain reservoir

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7520020U (en) 1975-11-06 Passavant Werke Floor drain for wet rooms
DE1816291U (en) 1960-05-25 1960-08-04 Passavant Werke CEILING DRAIN OR BATHROOM DRAIN.
DE1854795U (en) 1960-05-25 1962-07-05 Passavant Werke BATHROOM DRAIN OR CEILING DRAIN.
DE1825087U (en) 1960-06-09 1961-01-12 Walther Loeffler FLOOR DRAINAGE BODY WITH AN ODOR TRAP FORMED BY A DIP WALL AND CLEANING OPENING IN THE FLOOR LEVEL.
DE1826194U (en) 1960-09-16 1961-02-02 Walther Loeffler FLOOR DEWATERING BODY WITH CLEANING OPENING.
DE1854390U (en) 1962-02-19 1962-06-28 Passavant Werke BATHROOM DRAIN OR CEILING DRAIN DEVICE WITH AN ODOR TRAP.
DE4411492C2 (en) 1994-04-02 1999-05-06 Passavant Werke Floor drain with odor trap
DE102006053751A1 (en) 2006-11-13 2008-05-15 Hansgrohe Ag Drainage fitting for e.g. shower tub, has opening formed in partition, and stopper closing opening and comprising starting device that is accessible from interior space of housing, where partition is between space and discharge nozzle
DE202010002777U1 (en) 2010-02-24 2011-07-26 Viega Gmbh & Co. Kg Drain fitting with cleaning opening

Also Published As

Publication number Publication date
EP2634322B1 (en) 2019-02-20
UA110707C2 (en) 2016-02-10
DE102012101691A1 (en) 2013-09-05
EP2634322A1 (en) 2013-09-04
RU2592376C2 (en) 2016-07-20
RU2013109002A (en) 2014-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011076829B4 (en) plumbing fixture
DE2916385C2 (en) Device for dispensing dissolved additives into the water flowing into a toilet bowl
DE202010002777U1 (en) Drain fitting with cleaning opening
DE202011003005U1 (en) filter means
DE102006053751A1 (en) Drainage fitting for e.g. shower tub, has opening formed in partition, and stopper closing opening and comprising starting device that is accessible from interior space of housing, where partition is between space and discharge nozzle
DE102017129108A1 (en) System consisting of an odor trap and a receiving body as well as an odor trap
EP1775395B1 (en) Draining device for sanitary installations
DE102012101691B4 (en) Drain pot for wastewater
DE202008011010U1 (en) procedure
DE102005006202A1 (en) seepage device
DE202013103983U1 (en) Plant holder
EP2840193A1 (en) Road drain and insert for same
DE10349347B4 (en) Sink box with built-in housing and odor trap
DE19916964C2 (en) Retention system for rainwater and waste water
DE102020124823A1 (en) Washbasins for rooms with increased hygiene requirements, composition for assembling the washbasin and washbasin
DE102013107836A1 (en) Odor trap for a wastewater drainage device
DE202015106602U1 (en) Rainwater filter system
CH711775B1 (en) Overflow for a sink.
DE102019001754A1 (en) Siphon device
DE202019107148U1 (en) Sedimentation system for cleaning rain and / or wastewater
DE202008006611U1 (en) Drain fitting for washbasins or sinks
DE102018208751A1 (en) liquid container
DE102013217671A1 (en) Plant holder
DE1266242B (en) Device for the intermittent discharge of waste water
DE202007005334U1 (en) Rinsing procedure triggering device for e.g. rain water pipes, has line closed by box such as channel pit, where base of box is provided with gutter and is flat or even or adjusted to line profile

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee