DE102011113744A1 - Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen - Google Patents

Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen Download PDF

Info

Publication number
DE102011113744A1
DE102011113744A1 DE201110113744 DE102011113744A DE102011113744A1 DE 102011113744 A1 DE102011113744 A1 DE 102011113744A1 DE 201110113744 DE201110113744 DE 201110113744 DE 102011113744 A DE102011113744 A DE 102011113744A DE 102011113744 A1 DE102011113744 A1 DE 102011113744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer skin
receiving device
motor vehicle
use position
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110113744
Other languages
English (en)
Inventor
Dzemal Sjenar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE201110113744 priority Critical patent/DE102011113744A1/de
Publication of DE102011113744A1 publication Critical patent/DE102011113744A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/20Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen. Die Anordnung weist eine Aufnahmevorrichtung zur Verbindung mit zumindest einem Verbindungsmittel des Bauteils auf und die Aufnahmevorrichtung ist im Bereich der Kraftfahrzeug-Außenhaut angeordnet sowie um eine Schwenkachse von einer Nichtgebrauchsstellung in eine Gebrauchsstellung verschwenkbar ist. Dabei schließt die Aufnahmevorrichtung in der Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen bündig mit der Oberfläche der Kraftfahrzeug-Außenhaut ab. Durch diese Anordnung wird in vorteilhafter Weise eine Aufnahmevorrichtung bereitgestellt, welche Cw-Wert-neutral an der Kraftfahrzeugkarosserie angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen. Derartige Anordnungen sind aus dem Stand der Technik bereits bekannt. Die DE 10 2008 039 554 A1 zeigt eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere zur Befestigung an einem Kraftfahrzeug, mit einem Lager und einer daran verschwenkbar angeordneten Öse. Dabei kann die Öse in Bezug auf das Lager von einer Nichtgebrauchsstellung, in der sie auf Teilen des Lagers aufliegt, in eine Gebrauchsstellung, in der Sie aufgestellt ist, verschwenkt werden. Nachteilig bei derartigen Befestigungsvorrichtungen ist jedoch, dass sich diese über die Außenhaut erheben und somit nachteilig auf den Cw-Wert wirken sowie ästhetisch nicht ansprechend sind. Hier setzt die Erfindung an.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen zu schaffen. Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Anordnung nach Patentanspruch 1. Besonders zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung betreffen die Unteransprüche.
  • Erfindungsgemäß wird eine Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen vorgeschlagen, wobei die Anordnung eine Aufnahmevorrichtung zur Verbindung mit zumindest einem Verbindungsmittel des Bauteils aufweist und die Aufnahmevorrichtung im Bereich der Kraftfahrzeug-Außenhaut angeordnet ist sowie um eine Schwenkachse von einer Nichtgebrauchsstellung in eine Gebrauchsstellung verschwenkbar ist. Dabei schließt die Aufnahmevorrichtung in der Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen bündig mit der Oberfläche der Kraftfahrzeug-Außenhaut ab. Durch diese Anordnung wird in vorteilhafter Weise eine Aufnahmevorrichtung bereitgestellt, welche Cw-Wert-neutral an der Kraftfahrzeugkarosserie angeordnet ist. Dazu wirkt eine derartige Anordnung auch ästhetisch ansprechend.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Aufnahmevorrichtung zur Verbindung mit dem Verbindungsmittel eine Ausnehmung auf. Diese Ausnehmung kann ein kreisrundes Loch sein, es sind jedoch auch andere Formen wie ellipsenartige, dreieckige oder mehreckige Ausnehmungen vorstellbar. Durch diese Ausgestaltung der Aufnahmevorrichtung wird erreicht, dass das Verbindungsmittel in besonders einfacher Weise, beispielsweise als Haken ausgestaltet sein und mit der Aufnahmevorrichtung in Verbindung gebracht werden kann.
  • In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist die Kraftfahrtzeug-Außenhaut zur Aufnahme der Aufnahmevorrichtung in der Nichtgebrauchsstellung eine mit der Ausnehmung der Aufnahmevorrichtung korrespondierende Erhebung auf. Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass die Aufnahmevorrichtung sicher an der Kraftfahrzeug-Außenhaut gehalten Wird und ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild abgibt.
  • Die Anordnung kann erfindungsgemäß so ausgestaltet sein, dass die Schwenkachse an der Kraftfahrzeug-Außenhaut und der Aufnahmevorrichtung derart angeordnet ist, dass an der Aufnahmevorrichtung in Bereichen ein zweiseitiger Hebel gebildet ist und durch Druck auf eine Bedienoberfläche von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist. Dabei kann die Schwenkachse in etwa mittig an der Aufnahmevorrichtung angeordnet sein, so dass sich diese in zwei Bereiche teilt, wobei der eine Bereich an seiner Oberfläche eine Bedienoberfläche aufweist, durch welche bei Beaufschlagung mittels Druck die Aufnahmevorrichtung von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist. Der andere Bereich der Aufnahmevorrichtung weist in diesem Fall die zuvor beschriebene Ausnehmung auf, die zur Aufnahme eines Verbindungsmittels geeignet ist. Durch diese Maßnahme ist eine besonders einfach herzustellende und verschwenkbare Aufnahmevorrichtung bereitgestellt, die besonders bedienungsfreundlich ausgestaltet ist.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Schwenkachse an der Kraftfahrzeug-Außenhaut und der Aufnahmevorrichtung derart angeordnet, dass die Aufnahmevorrichtung in einem Bereich einen einseitigen Hebel bildet und durch Druck auf eine Bedienoberfläche mittels Vorspannung durch eine unterhalb der Aufnahmevorrichtung angeordneten Feder von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist. Die Schwenkachse ist bei dieser Ausgestaltung im Bereich eines freien Endes der Aufnahmevorrichtung angeordnet. Unter dem Bereich des anderen freien Endes der Aufnahmevorrichtung ist eine Feder angeordnet, die unter Vorspannung steht, und bei Druck auf eine Bedienoberfläche, die an der Aufnahmevorrichtung oberhalb der Feder angeordnet ist, mittels einer sogenannten Push-Push-Funktion von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung überführt. Durch diese Anordnung ist eine besonders bedienerfreundliche Aufnahme geschaffen.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist das Bauteil zur Anbringung an der Kraftfahrzeug-Außenhaut ein Verdeck. Durch eine derartige Ausgestaltung ist es möglich, ein Cabriolet mit einer Persenning auszustatten, welche durch besonders bedienerfreundliche Maßnahmen an der Kraftfahrzeugkarosserie festgelegt werden kann.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen im Einzelnen erläutert. Dabei zeigen:
  • 1 einen Ausschnitt eines Cabriolet-Heckbereichs in perspektivischer Darstellung, mit einer Aufnahmevorrichtung in einer Nichtgebrauchsstellung,
  • 2 einen Ausschnitt eines Cabriolets-Heckbereichs mit der Aufnahmevorrichtung aus 1 in einer Gebrauchsstellung,
  • 3 einen Ausschnitt eines Cabriolet-Heckbereichs mit einer Aufnahmevorrichtung in der Gebrauchsstellung und einer daran angeordneter Persenning.
  • 1 zeigt einen Ausschnitt eines Cabriolet-Heckbereichs 1 in perspektivischer Darstellung, mit einer Aufnahmevorrichtung 3 in einer Nichtgebrauchsstellung, in der sie vertieft in einer Kraftfahrzeug-Außenhaut 5 liegt und bündig mit deren Oberfläche abschließt. Dabei weist die Aufnahmevorrichtung 3 eine kreisrunde Ausnehmung 7 auf, welche in der hier dargestellten Nichtgebrauchsstellung der Aufnahmevorrichtung 3 von einer ebenfalls kreisrunden Erhebung 9 der Kraftfahrzeug-Außenhaut 5 durchdrungen ist. An der der Ausnehmung 7 abgewandten Seite der Aufnahmevorrichtung 3 ist eine Bedienoberfläche 11 angeordnet.
  • 2 zeigt einen Ausschnitt des Cabriolets-Heckbereichs 1 mit der Aufnahmevorrichtung 3 aus 1 in einer Gebrauchsstellung; in der sie nach Druck auf die Bedienoberfläche 11 mit einem ersten Bereich, in dem die Bedienoberfläche 11 angeordnet ist, in die Kraftfahrzeug-Außenhaut 1 hineinragt und mit einem zweiten Bereich, in dem die Ausnehmung 7 angeordnet ist, über die Kraftfahrzeug-Außenhaut 5 hinausragt. Dabei erhebt sich der zweite Bereich der Aufnahmevorrichtung 3 über eine Vertiefung 13, die in der Kraftfahrzeug-Außenhaut 1 angeordnet ist und zur Aufnahme des zweiten Bereichs der Aufnahmevorrichtung 3 ausgestaltet ist. Gelagert ist die Aufnahmevorrichtung 3 dabei im Bereich ihrer Mitte an einer hier nicht dargestellten Schwenkachse.
  • 3 zeigt einen Ausschnitt eines Cabriolet-Heckbereichs 1 mit einer Aufnahmevorrichtung 3 in der Gebrauchsstellung und einer daran angeordneter Persenning 15. An der Persenning 15 ist über ein Band 17 ein hakenförmiges Verbindungsmittel 19 angeordnet, dass im Eingriff mit der Ausnehmung 7 der Aufnahmevorrichtung 3 steht.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Cabriolet-Heckbereich
    3
    Aufnahmevorrichtung
    5
    Kraftfahrzeug-Außenhaut
    7
    Ausnehmung
    9
    Erhebung
    11
    Bedienoberfläche
    13
    Vertiefung
    15
    Bauteil (Persenning)
    17
    Band
    19
    Verbindungsmittel
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102008039554 A1 [0001]

Claims (6)

  1. Anordnung zur Anbringung von zumindest einem an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) befestigbaren Bauteils (15), aufweisend eine Aufnahmevorrichtung (3) zur Verbindung mit zumindest einem Verbindungsmittel (19) des zumindest einen Bauteils (15), wobei die Aufnahmevorrichtung (3) im Bereich der Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) angeordnet ist sowie um eine Schwenkachse von einer Nichtgebrauchsstellung in eine Gebrauchsstellung verschwenkbar ist und in der Nichtgebrauchsstellung im Wesentlichen bündig mit der Oberfläche der Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) abschließt.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (3) zur Verbindung mit dem Verbindungsmittel (19) eine Ausnehmung (7) aufweist.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) zur Aufnahme der Aufnahmevorrichtung (3) in der Nichtgebrauchsstellung eine mit der Ausnehmung (7) der Aufnahmevorrichtung (3) korrespondierende Erhebung (9) aufweist.
  4. Anordnung nach einem Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse an der Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) und der Aufnahmevorrichtung (3) derart angeordnet ist, dass die Aufnahmevorrichtung (3) in Bereichen einen zweiseitigen Hebel bildet und durch Druck auf eine Bedienoberfläche (11) von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist.
  5. Anordnung nach einem Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse an der Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) und der Aufnahmevorrichtung (3) derart angeordnet ist, dass die Aufnahmevorrichtung (3) in einem Bereich einen einseitigen Hebel bildet und durch Druck auf eine Bedienoberfläche (11) mittels Vorspannung durch eine unterhalb der Aufnahmevorrichtung (3) angeordneten Feder von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verschwenkbar ist.
  6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (15) zur Anbringung an der Kraftfahrzeug-Außenhaut (5) ein Verdeck ist.
DE201110113744 2011-09-09 2011-09-09 Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen Withdrawn DE102011113744A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110113744 DE102011113744A1 (de) 2011-09-09 2011-09-09 Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110113744 DE102011113744A1 (de) 2011-09-09 2011-09-09 Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011113744A1 true DE102011113744A1 (de) 2013-03-14

Family

ID=47740181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110113744 Withdrawn DE102011113744A1 (de) 2011-09-09 2011-09-09 Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011113744A1 (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903876A (en) * 1988-06-13 1990-02-27 Bott John Anthony Article carrier
DE19715527A1 (de) * 1996-04-12 1997-11-06 Hans Schauff Fahrradfabrik In ein Fahrzeug integrierter Fahrradträger
DE19828234A1 (de) * 1998-06-25 1999-12-30 Harald Germann Fahrzeug
DE20016102U1 (de) * 2000-09-16 2001-03-01 Gregor Lueck Fahrzeugbau Vorrichtung zum Verankern bzw. Anschlagen eines Zurrmittels wie Gurt oder Kette für die Ladungssicherung eines Transportfahrzeuges
EP1308334A1 (de) * 2001-11-02 2003-05-07 Jean-Louis Fortin Sonnenschirm für ein Fahrzeug
DE10159298A1 (de) * 2001-12-04 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Trägervorrichtung für das Fahrzeugheck eines Kraftfahrzeugs
DE102006033384A1 (de) * 2006-07-12 2008-01-17 Bos Gmbh & Co. Kg Laderaumfunktionsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102007020917A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-06 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Versenkbarer Dachgepäckträger
DE102008029268A1 (de) * 2008-06-19 2009-12-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungsmodul für einen Kofferraum eines Kraftfahrzeuges
DE102008039554A1 (de) 2008-08-25 2010-03-04 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Befestigungsvorrichtung
DE202010008543U1 (de) * 2010-09-15 2010-11-25 MÜNZ-Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Verzurrösenanordnung für ein Fahrzeug mit einem Ladeboden

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903876A (en) * 1988-06-13 1990-02-27 Bott John Anthony Article carrier
DE19715527A1 (de) * 1996-04-12 1997-11-06 Hans Schauff Fahrradfabrik In ein Fahrzeug integrierter Fahrradträger
DE19828234A1 (de) * 1998-06-25 1999-12-30 Harald Germann Fahrzeug
DE20016102U1 (de) * 2000-09-16 2001-03-01 Gregor Lueck Fahrzeugbau Vorrichtung zum Verankern bzw. Anschlagen eines Zurrmittels wie Gurt oder Kette für die Ladungssicherung eines Transportfahrzeuges
EP1308334A1 (de) * 2001-11-02 2003-05-07 Jean-Louis Fortin Sonnenschirm für ein Fahrzeug
DE10159298A1 (de) * 2001-12-04 2003-06-18 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Trägervorrichtung für das Fahrzeugheck eines Kraftfahrzeugs
DE102006033384A1 (de) * 2006-07-12 2008-01-17 Bos Gmbh & Co. Kg Laderaumfunktionsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102007020917A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-06 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Versenkbarer Dachgepäckträger
DE102008029268A1 (de) * 2008-06-19 2009-12-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungsmodul für einen Kofferraum eines Kraftfahrzeuges
DE102008039554A1 (de) 2008-08-25 2010-03-04 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Befestigungsvorrichtung
DE202010008543U1 (de) * 2010-09-15 2010-11-25 MÜNZ-Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Verzurrösenanordnung für ein Fahrzeug mit einem Ladeboden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013007364U1 (de) Halteeinrichtung für einen transportablen Tonträger
DE102008022200A1 (de) Bremsbelaganordnung für Scheibenbremsen
DE102019110083A1 (de) Scheibenwischanlage für einen Kraftwagen
DE102008052965A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Formhimmels an einem Panorama-oder Schiebedach eines Fahrzeugs
DE102010034928A1 (de) Vorderbau für ein Kraftfahrzeug
DE102012201242B4 (de) Instrumententafelquerträger für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für eine insassenseitig freie Instrumententafel
DE202013000779U1 (de) Anhängekupplung mit einem Kupplungsarm
DE102009048173A1 (de) Anordnung eines Sensors
DE102014009614A1 (de) Befestigungsanordnung für Komponenten eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeug
DE102011113744A1 (de) Anordnung zur Anbringung von an einer Kraftfahrzeug-Außenhaut befestigbaren Bauteilen
DE102016005775A1 (de) Arretiereinrichtung zum Arretieren einer Rückenlehne einer Sitzanlage für ein Fahrzeug
DE102009010193B4 (de) Stoßfängeranordnung
DE102017122070A1 (de) Windlaufabdeckung
DE102018007450A1 (de) Haltevorrichtung für eine Gurtschlosszunge
DE102014207721A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Warndreiecks an einer Fahrzeugwand
DE102014215349A1 (de) Fahrzeug mit einer Dachkonsole
DE102019110082A1 (de) Windabweiser für eine Scheibenwischanlage eines Kraftwagens
DE102016015026A1 (de) Beplankungselement für ein Fahrzeug. insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE102018000493A1 (de) Halterung zur Positionierung eines Smartphones in einem Fahrzeug
DE102004057400A1 (de) Verkleidungsteil mit einem lösbar anbringbaren Halteelement
DE102019007560A1 (de) Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug
DE202021106674U1 (de) Abschleppkappe und Stoßfängerabdeckung eines Fahrzeugs mit dieser
DE102010040186A1 (de) Wischhebel
DE102014019331A1 (de) Innenverkleidungsanordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Innenverkleidungsanordnung
DE102022004883A1 (de) Trittbrettanordnung mit Reinigungsfunktion für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination