DE102011014961A1 - Schraubenverdichteranlage - Google Patents

Schraubenverdichteranlage Download PDF

Info

Publication number
DE102011014961A1
DE102011014961A1 DE102011014961A DE102011014961A DE102011014961A1 DE 102011014961 A1 DE102011014961 A1 DE 102011014961A1 DE 102011014961 A DE102011014961 A DE 102011014961A DE 102011014961 A DE102011014961 A DE 102011014961A DE 102011014961 A1 DE102011014961 A1 DE 102011014961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw compressor
oil
base housing
block
installation according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011014961A
Other languages
English (en)
Inventor
Alexandr Zemliak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotorcomp Verdichter GmbH
Original Assignee
Rotorcomp Verdichter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotorcomp Verdichter GmbH filed Critical Rotorcomp Verdichter GmbH
Priority to DE102011014961A priority Critical patent/DE102011014961A1/de
Priority to PL12717043T priority patent/PL2689136T3/pl
Priority to PCT/EP2012/001213 priority patent/WO2012126607A2/de
Priority to EP12717043.9A priority patent/EP2689136B1/de
Priority to US14/007,046 priority patent/US20140017110A1/en
Publication of DE102011014961A1 publication Critical patent/DE102011014961A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/08Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C18/082Details specially related to intermeshing engagement type pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/08Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C18/12Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type
    • F04C18/14Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons
    • F04C18/16Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with toothed rotary pistons with helical teeth, e.g. chevron-shaped, screw type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • F04C29/02Lubrication; Lubricant separation
    • F04C29/026Lubricant separation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2210/00Fluid
    • F04C2210/10Fluid working
    • F04C2210/1005Air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/70Use of multiplicity of similar components; Modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/18Pressure
    • F04C2270/185Controlled or regulated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/22Temperature difference
    • F04C2270/225Controlled or regulated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/24Level of liquid, e.g. lubricant or cooling liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Abstract

Es wird eine Schraubenverdichteranlage angegeben, welche in Modulbauweise kompakt und flexibel derart ausgelegt ist, dass in einem Basisgehäuse mit Deckel ein Schraubenverdichterblock, ein Ölabscheidebehälter, ein Ölsversorgungskanal für einen Temperaturregler und ein Luftansaugkanal zusammengefasst sind. Als weitere Modulkomponente ist ein Multifunktionsblock vorgesehen, in welchem ein Feinabscheider, eine Ölrückführung, ein Mindestdruckhalteventil mit einem Reinluftaustritt, ein Öltemperaturregler, ein Ölfilter und Anschlüsse für einen Fühler zusammengefasst sind.

Description

  • Die Erfindung befasst sich mit einer Schraubenverdichteranlage, welche in üblicher Weise einen Schraubenverdichterblock, ein Druckregelventil ggfs. mit einer Luftfiltereinrichtung, einen Ölabscheidebehälter, ein Ölkreislaufsystem mit einem Öltemperaturregler, einem Ölfilter und Anschlüssen für einen Kühler, einen Feinabscheider mit einer Ölrückführeinrichtung und ein das Druckhalteventil in einem Reinluftaustritt aufweist.
  • Eine derartige Schraubenverdichteranlage ist beispielsweise aus DE 100 33 154 C2 bekannt.
  • Die Erfindung zielt darauf ab, eine Schraubenverdichteranlage der vorstehend umrissenen Art derart weiterzubilden, dass unter Erzielung einer möglichst kompakten Bauweise eine möglichst grosse Flexibilität hinsichtlich der Auslegungsweise der Schraubenverdichteranlagen erreicht wird. Auch soll das erfindungsgemäße Bauprinzip bei Schraubenverdichteranlagen mit unterschiedlicher Bauweise anwendbar sein.
  • Nach der Erfindung wird hierzu eine Schraubenverdichteranlage, welche die eingangs genannten Funktionssteile umfasst, bereitgestellt, welche sich dadurch auszeichnet, dass sie als Modulbauweise kompakt und flexibel derart ausgelegt ist, dass in einem Basisgehäuse mit Deckel der Schraubenverdichterblock, der Ölabscheidebehälter, der Ölversorgungskanal für den Öltemperaturregler und der Luftansaugkanal zusammengefasst sind und/oder das in einem Multifunktionsblock der Feinabscheider, die Ölrückführung, das Mindestdruckhalteventil mit dem Reinluftaustritt, der Öltemperaturregler, der Ölfilter und die Anschlüsse für den Kühler zusammengefasst sind.
  • Zur Erzielung einer möglichst kompakten aber auch flexibel variierbaren Auslegung einer Schraubenverdichteranlage kann bei der Erfindung zur Erzielung einer Modulbauweise ein Basisgehäuse eingesetzt werden, in welches entsprechende Funktionsteile der Schraubenverdichteranlage integriert sind, und ferner ein Multifunktionsblock, welcher variabel flexibel einsetzbar ist, in welchen weitere funktionswesentlichen Teile der Schraubenverdichteranlage integriert sind. Die erfindungsgemäße Schraubenverdichteranlage umfasst somit in einer Art Baukastensystem zwei Grund-Komponenten, nämlich ein Basisgehäuse mit einem Deckel und/oder einen Multifunktionsblock. Hierdurch lässt sich die Schraubenverdichteranlage nach der Erfindung auf die jeweils gewünschten Anforderung und Erfordernisse anpassen, Dabei sind gemeinsame Grundkomponenten bei dem Baukastensystem vorhanden, wodurch sich auch eine fertigungsgünstigere Bauweise mit verminderten Fertigungskosten realisieren lässt.
  • Bevorzugte weitere Ausgestaltungen und Einzelheiten der erfindungsgemäßen Schraubenverdichteranlage sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines nicht beschränkenden Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigt:
  • 1 ist eine perspektivische auseinandergezogene Darstellung einer Schraubenverdichteranlage nach der Erfindung,
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der in 1 dargestellten Schraubenverdichteranlage im zusammengebauten Zustand,
  • 3 ist eine perspektivische auseinandergezogene Darstellung der zuvor gezeigten Ausführungsform einer Schraubenverdichteranlage mit Blickrichtung auf die Bedienseite und die Antriebsseite der Anlage,
  • 4 ist eine perspektivische Darstellung der Ansicht der Schraubenverdichteranlage nach 3 in montierter Zusammenbaustellung.
  • In den Figuren der Zeichnung sind gleiche oder ähnliche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Ausführungsbeispiel, welches keinen auf die Erfindung beschränkenden Charakter hat.
  • Aus den 1 und 2 ist eine insgesamt mit 1 bezeichnete Schraubenverdichteranlage nach der Erfindung zu ersehen, welche teilweise die funktionswesentlichen Teile einer solchen Schraubenverdichteranlage, allerdings ohne Vollständigkeit, zeigen. Aus den Figuren der Zeichnung ist aber das Bauprinzip der Erfindung in Modulbauweise zu erkennen. Die dort gezeigte Schraubenverdichteranlage 1 umfasst ein Basisgehäuse 2 als Basismodul, dessen Innenraum mit einem Deckel 3 verschließbar ist. In diesem Basisgehäuse 2 als Basismodul sind in zusammengefasster Anordnung ein Schraubenverdichterblock, ein Ölabscheidebehälter, ein Ölversorgungskanal für den Öltemperaturregler und der Luftansaugkanal integriert. Ein Ansaugventil 5 mit einem darauf montierten Ansaugfilter 6 ist schematisch in 1 in auseinander gezogener Darstellung gezeigt. Das Ansaugventil 5 mit dem Ansaugfilter 6 werden entsprechend 2 auf das Basisgehäuseteil 2 montiert. Ferner ist aus 1 ein insgesamt mit 10 bezeichneter Multifunktionsblock zu ersehen. In diesem Multifunktionsblock 10 sind ein Feinabscheider, eine Ölrückführung, ein Mindestdruckhalteventil mit einem Reinluftaustritt, ein Öltemperaturregler, ein Ölfilter und ggfs. Anschlüsse für einen Kühler zusammengefasst. Dieser Multifunktionsblock 10 kann an die jeweils zu realisierenden Erfordernisse und Anforderungen hinsichtlich der Filtereinrichtung und dgl. angepasst werden. Mit dem Multifunktionsblock 10 ist eine schematisch angedeutete Steuereinheit 11 wirkverbunden.
  • Aus der Zusammenbaudarstellung in der 1 ist zu ersehen, dass diese Schraubenverdichteranlage 1 kompakt ausgelegt ist und sich hinsichtlich der Erfordernisse in flexibler Weise anpassen lässt.
  • Aus den 3 und 4 sind ergänzend noch Einzelheiten hinsichtlich einer Antriebsseite 15 und einer Bedienungsseite 16 zu ersehen.
  • So ist der Multifunktionsblock 10 auf der Bedienungsseite 16 der Schraubenverdichteranlage 1 angeordnet und daher für notwendige Wartungsarbeiten leicht zugänglich, ohne dass weitere Funktionsteile der Schraubenverdichteranlage 1 demontiert werden müssen. Die Antriebsseite 15 liegt etwa rechtwinklig zu der Bedienungsseite 16, an welcher der Multifunktionsblock 10 angeordnet und angebracht ist. Somit ist ein ungehinderter Zugang zur Antriebsseite 15 der Schraubenverdichteranlage 1 gegeben.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorangehend beschriebenen Auslegungseinzelheiten beschränkt, so dass zahlreiche Abänderungen und Modifikationen möglich sind, ohne das Wesen der Erfindung zu verlassen, welches darin zu sehen ist, dass die funktionsnotwendigen Komponenten einer Schraubenverdichteranlage 1 als Modulkomponente nach Art eines Baukastensystems einerseits einem Basisgehäuse 2 als Basismodul und andererseits einem Multifunktionsblock 10 als weitere Modulkomponente zugeordnet sind, um eine kompakte und flexible Auslegung der Schraubenverdichteranlage nach der Erfindung zu ermöglichen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10033154 C2 [0002]

Claims (8)

  1. Schraubenverdichteranlage, welche folgendes aufweist. Einen Schraubenverdichterblock, ein Saugregelventil, ggfs. mit einer Luftfiltereinrichtung, einen Ölabscheidebehälter, ein Ölkreislaufsystem mit einem Öltemperaturregler, einen Ölfilter und Anschlüssen für einen Kühler einen Feinabscheider mit einer Ölrückführeinrichtung und ein Mindestdruckhalteventil mit einem Reinluftaustritt, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenverdichteranlage (1) in Modulbauweise kompakt und flexibel derart ausgelegt ist, dass in einem Basisgehäuse (Basismodul 2) mit Deckel (3) der Schraubenverdichterblock, der Ölabscheidebehälter, der Ölversorgungskanal für den Öltemperaturregler und der Luftansaugkanal zusammengefasst sind, und/oder in einer weiteren Modulkomponente in Form eines Multifunktionsblocks (10) der Feinabscheider, die Ölrückführung, das Mindestdruckhalteventil mit dem Reinluftaustritt, der Öltemperaturregler, der Ölfilter und die Anschlüsse für den Kühler zusammengefasst sind.
  2. Schraubenverdichteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Multifunktionsblock (10) auf einer Bedienungsseite (16) der Schraubenverdichteranlage (1) angeordnet ist.
  3. Schraubenverdichteranlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenverdichterblock oberhalb des Ölpegels im Basisgehäuse (2) angeordnet ist.
  4. Schraubenverdichteranlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluft-Öl-Gemisch durch ein Auslassrohr in einer vorderen Ecke oberhalb des Ölpegels des Basisgehäuses (2) geleitet, durch Rippen und Prallbleche mehrfach umgelenkt und dann durch die Auslassöffnung, die sich diagonal an der anderen oberen Ecke des Basisgehäuses (2) befindet in den Luftansaugkanal zur Feinabscheidung geleitet wird.
  5. Schraubenverdichteranlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abscheide- und Ölbehältervolumen durch unterschiedliche Deckel 3 variabel sind.
  6. Schraubenverdichteranlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Basisgehäuse (2) unterschiedliche Multifunktionsblöcke (10) anschließbar sind, die unterschiedliche Komponenten nach Größe und Anzahl umfassen.
  7. Schraubenverdichteranlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mindestdruckhalteventil mit dem Reinluftaustritt in unterschiedliche Richtungen einbaubar und für unterschiedliche Drücke einstellbar ist.
  8. Schraubenverdichteranlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Ecke zwischen der Bedienungsseite (16) und der Antriebsseite (15) ein Öleinfüllstutzen angeordnet ist, durch dessen Höhenlage das Ölpegelniveau bestimmt ist.
DE102011014961A 2011-03-24 2011-03-24 Schraubenverdichteranlage Withdrawn DE102011014961A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014961A DE102011014961A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Schraubenverdichteranlage
PL12717043T PL2689136T3 (pl) 2011-03-24 2012-03-19 Instalacja sprężarki śrubowej
PCT/EP2012/001213 WO2012126607A2 (de) 2011-03-24 2012-03-19 Schraubenverdichteranlage
EP12717043.9A EP2689136B1 (de) 2011-03-24 2012-03-19 Schraubenverdichteranlage
US14/007,046 US20140017110A1 (en) 2011-03-24 2012-03-19 Screw compressor system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014961A DE102011014961A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Schraubenverdichteranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011014961A1 true DE102011014961A1 (de) 2012-09-27

Family

ID=46001111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011014961A Withdrawn DE102011014961A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Schraubenverdichteranlage

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20140017110A1 (de)
EP (1) EP2689136B1 (de)
DE (1) DE102011014961A1 (de)
PL (1) PL2689136T3 (de)
WO (1) WO2012126607A2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104454526A (zh) * 2014-12-24 2015-03-25 无锡五洋赛德压缩机有限公司 工程车载空压机
DE102016011432A1 (de) 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein Nutzfahrzeug
WO2018054854A1 (de) * 2016-09-21 2018-03-29 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein nutzfahrzeug

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103527490B (zh) * 2013-09-29 2017-01-11 耐力压缩机(北京)有限公司 一种机头总成及空压机
US10047766B2 (en) 2014-05-14 2018-08-14 Ingersoll-Rand Company Air compressor system
CN104500396A (zh) * 2014-12-24 2015-04-08 无锡五洋赛德压缩机有限公司 带齿轮的六位一体组合型螺杆压缩机主机
CN104533782B (zh) * 2014-12-30 2017-01-11 南京萨伯工业设计研究院有限公司 变量柱塞液压泵泵体
CN104612969A (zh) * 2015-01-29 2015-05-13 珠海思齐电动汽车设备有限公司 纯电动大客车用双螺杆空气压缩机机组
CN105299958B (zh) * 2015-11-27 2017-12-01 重庆通用工业(集团)有限责任公司 制冷压缩机外置式润滑油系统
DE102016011431A1 (de) * 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein Nutzfahrzeug
CN109519382A (zh) * 2017-09-19 2019-03-26 南京加瑞尔自动化设备有限公司 一种螺杆式空气压缩机
US11732716B2 (en) 2018-12-10 2023-08-22 Carrier Corporation Modular compressor discharge system
IT201900004869A1 (it) * 2019-04-01 2020-10-01 Tm P S P A Termomeccanica Pompe Compressore a viti.
CN116221123B (zh) * 2023-02-22 2024-04-19 广东标顶技术股份有限公司 一种空压机粗分桶盖

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067949B1 (de) * 1981-06-05 1984-07-25 Bauer Schraubenverdichter Gmbh Ventilblock für das Steuern der Ölzufuhr eines Schraubenverdichters
EP0205796A2 (de) * 1985-05-15 1986-12-30 Mahle Gmbh In einem kompakten Gehäuse angeordnete Schraubenverdichteranlage
DE4135442C1 (de) * 1991-10-23 1993-04-01 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf, De
US6478560B1 (en) * 2000-07-14 2002-11-12 Ingersoll-Rand Company Parallel module rotary screw compressor and method
DE10033154C2 (de) 2000-07-07 2003-08-28 Compair Drucklufttechnik Gmbh Schraubenverdichteranlage
DE102004060417B4 (de) * 2004-12-14 2006-10-26 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Kompakter Schraubenkompressor zum mobilen Einsatz in einem Fahrzeug
DE102008036317A1 (de) * 2008-07-29 2010-02-25 Bitzer Kühlmaschinenbau Gmbh Schraubenverdichter

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2311655A (en) * 1941-11-03 1943-02-23 Wagner Electric Corp Oil economizing system for compressors
US3291385A (en) * 1965-06-01 1966-12-13 Gardner Denver Co Receiver-separator unit for liquidinjected compressor
US3876401A (en) * 1972-12-18 1975-04-08 Richard A Sturgill Air compressor support package
US3880005A (en) * 1973-11-12 1975-04-29 Gen Electric Fluid level sight gage for dynamoelectric machine mounted within the machine frame
US5199858A (en) * 1990-08-31 1993-04-06 Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho Oil injection type screw compressor
AT403948B (de) * 1994-07-29 1998-06-25 Hoerbiger Ventilwerke Ag Ansaugregelventil für rotationsverdichter
US5746791A (en) * 1997-02-03 1998-05-05 Wang; Chun-Wen Moisture and contaminant separator for compressed air
US5899667A (en) * 1997-04-10 1999-05-04 Ingersoll-Rand Company Fluid compressor with seal scavenge and method
JP3499110B2 (ja) * 1997-08-11 2004-02-23 株式会社神戸製鋼所 油冷式スクリュ圧縮機
DE19845993A1 (de) * 1998-10-06 2000-04-20 Bitzer Kuehlmaschinenbau Gmbh Schraubenverdichter
US6499965B2 (en) * 2001-02-02 2002-12-31 Ingersoll-Rand Company Air compressor system and an air/oil cast separator tank for the same
ITVI20040035A1 (it) * 2004-03-04 2004-06-04 Refcomp Spa Compressore volumetrico modulare
DE102005033084B4 (de) * 2005-07-15 2007-10-11 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Öleingespritzter Verdichter mit Mitteln zur Öltemperaturregelung
CN101943163B (zh) * 2010-09-10 2011-12-07 宁波鲍斯能源装备股份有限公司 一种两级中压螺杆式空气压缩机组

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067949B1 (de) * 1981-06-05 1984-07-25 Bauer Schraubenverdichter Gmbh Ventilblock für das Steuern der Ölzufuhr eines Schraubenverdichters
EP0205796A2 (de) * 1985-05-15 1986-12-30 Mahle Gmbh In einem kompakten Gehäuse angeordnete Schraubenverdichteranlage
DE4135442C1 (de) * 1991-10-23 1993-04-01 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf, De
DE10033154C2 (de) 2000-07-07 2003-08-28 Compair Drucklufttechnik Gmbh Schraubenverdichteranlage
US6478560B1 (en) * 2000-07-14 2002-11-12 Ingersoll-Rand Company Parallel module rotary screw compressor and method
DE102004060417B4 (de) * 2004-12-14 2006-10-26 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Kompakter Schraubenkompressor zum mobilen Einsatz in einem Fahrzeug
DE102008036317A1 (de) * 2008-07-29 2010-02-25 Bitzer Kühlmaschinenbau Gmbh Schraubenverdichter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104454526A (zh) * 2014-12-24 2015-03-25 无锡五洋赛德压缩机有限公司 工程车载空压机
DE102016011432A1 (de) 2016-09-21 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein Nutzfahrzeug
WO2018054854A1 (de) * 2016-09-21 2018-03-29 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schraubenkompressor für ein nutzfahrzeug
US11181110B2 (en) 2016-09-21 2021-11-23 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Screw compressor for a utility vehicle
US11286938B2 (en) 2016-09-21 2022-03-29 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Oil separator and relief valve of a screw compressor for a utility vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP2689136A2 (de) 2014-01-29
WO2012126607A2 (de) 2012-09-27
PL2689136T3 (pl) 2020-06-01
WO2012126607A3 (de) 2013-09-12
EP2689136B1 (de) 2019-11-27
US20140017110A1 (en) 2014-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011014961A1 (de) Schraubenverdichteranlage
DE112015003136B4 (de) Kraftstoffpumpenmodul mit austauschbarer Filtereinheit
DE102007008019B4 (de) Luftauslass
DE102011078787A1 (de) Wasser-/Luft-Abscheider
EP2156100A1 (de) Dunstabzugsgehäuse und dunstabzugshaube
DE102008034904A1 (de) Moduleinsatz zum Einbau in einen Flüssigkeitsfilter
DE102008034901A1 (de) Moduleinsatz zum Einbau in einen Flüssigkeitsfilter
DE112010002173T5 (de) Filteranordnung mit Wartung bei zurückgehaltenem SchadstoffSchadstoff
EP1399240A2 (de) Filterelement mit drainagerohr
DE102004036083B4 (de) Ansaugvorrichtung
DE102011055791B4 (de) Kraftstoff-Verdunstungsgas-Auffangbehälter mit zwei Luftstrompfaden
DE102013000111A1 (de) Filtervorrichtung und ein Filtereinsatz für eine solche Vorrichtung
DE102014008235A1 (de) Filterkopf für einen Wechsel- oder Gehäusefilter
DE202013103846U1 (de) Filterlüfteranordnung zur Kühlung eines Schaltschrankes
DE19736846A1 (de) Druckregelanordnung
DE102014107666A1 (de) Drainagesystem zur ableitung von wasser aus einem lufteinlass und einem luftverteilungsgehäuse einer klimaanlage
DE102009048209A1 (de) Luftfilter für eine Brennkraftmaschine
DE102013103940A1 (de) Kabinenfahrzeug
DE202013010177U1 (de) Filterkanne mit bakterientötender Funktion
DE202006012659U1 (de) Luftfiltersystem für eine Brennkraftmaschine
DE102017120139A1 (de) Ölnebelabscheider mit Druckbegrenzungsventilen
DE10163913A1 (de) Einrichtung zur Filtrierung von Kraftstoff
DE102015221508A1 (de) Druckausgleichseinrichtung
DE102020116049A1 (de) Entlüftungsvorrichtung
DE112019001818B4 (de) Filter und Konstruktionsverfahren hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned