DE102010051198A1 - Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102010051198A1
DE102010051198A1 DE201010051198 DE102010051198A DE102010051198A1 DE 102010051198 A1 DE102010051198 A1 DE 102010051198A1 DE 201010051198 DE201010051198 DE 201010051198 DE 102010051198 A DE102010051198 A DE 102010051198A DE 102010051198 A1 DE102010051198 A1 DE 102010051198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing plate
stack
imaging device
flat
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010051198
Other languages
English (en)
Inventor
Gunnar Behrens
Axel Trilk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE201010051198 priority Critical patent/DE102010051198A1/de
Publication of DE102010051198A1 publication Critical patent/DE102010051198A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/48Air blast acting on edges of, or under, articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile
    • B65H3/0833Suction grippers separating from the top of pile and acting on the front part of the articles relatively to the final separating direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/11Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed
    • B65H2406/113Details of the part distributing the air cushion
    • B65H2406/1132Multiple nozzles arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1928Printing plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu entwickeln, bei der die Trennwirkung von Blasluft beim Vereinzeln von Druckplatten von einem Stapel verbessert ist. Die Erfindung besteht darin, dass bei einer Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung, mit einem Magazin (3) für einen Druckplattenstapel (4), in dem die Druckplatten (1) im Wesentlichen waagerecht liegen, mit Greifern (7) zum Vereinzeln von der Oberseite des Druckplattenstapels (4) und zum Vorschub einer vereinzelten Druckplatte (1) in Richtung (17) der Bebilderungseinrichtung (2) und mit einer Blaslufteinrichtung (10) an der in Richtung (17) der Bebilderungseinrichtung (2) liegenden Vorderseite des Stapels (4), die Blaslufteinrichtung (10) aus mindestens einer Flachstrahldüse (18, 19) besteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • In einer Bebilderungseinrichtung werden auf einer Druckplatte Druckfarbe annehmende Bildpunkte oder Druckfarbe abweisende Nichtbildpunkte erzeugt. Hierzu enthält die Bebilderungseinrichtung einen oder mehrere Schreibköpfe und gegebenenfalls eine oder mehrere Stationen, in denen ein Druckplattenrohling vorbehandelt oder eine fertig bebilderte Druckplatte nachbehandelt wird. Bei hochproduktiven Bebilderungseinrichtungen werden die Druckplatten einzeln nacheinander zugeführt. Druckplattenrohlinge verschiedener Größe und Materialeigenschaften werden in Magazinen gestapelt vorgehalten. Auf Anforderung von einer Steuereinrichtung der Bebilderungseinrichtung wird ein Magazin ausgewählt, von dem eine Druckplatte vereinzelt und der Bebilderungseinrichtung zugeführt wird. Die zu bebildernde Oberfläche eines Druckplattenrohlings ist empfindlich auf mechanische Berührungen und gegebenenfalls lichtempfindlich. Deshalb sind die Vorrichtungen zum Vereinzeln und Zuführen so ausgebildet, dass die zu bebildernde Oberfläche des Druckplattenrohlings nicht beschädigt wird.
  • Um das Vereinzeln von einem Stapel zu verbessern, wird gemäß der DE 10104078 A1 ein oben liegender Druckplattenrohling mit Saugern so angehoben, dass er in einem Abschnitt gewölbt ist. In einer Ausführungsform ist in dem gewölbten Abschnitt eine Blasvorrichtung angeordnet. Die Blasluft der Blasvorrichtung gelangt zwischen den angehobenen Druckplattenrohling und dem restlichen Stapel. Die Blasvorrichtung besteht aus einem Glaskasten mit einem Luftaustrittsschlitz, der über die gesamte Tiefe des Stapels reicht. Die Trennwirkung der aus dem Schlitz austretenden Blasluft ist ausreichend, solange der angehobene Druckplattenrohling aufgewölbt ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung zu entwickeln, bei der die Trennwirkung von Blasluft beim Vereinzeln von Druckplatten von einem Stapel verbessert ist.
  • Die Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gelöst, welche die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Gemäß der Erfindung ist an der Vorderseite eines Druckplattenstapels eine Blaslufteinrichtung mit mindestens einer Flachstrahldüse angeordnet. Mittels der Flachstrahldüse wird unter einem einseitig angehobenen Druckplattenrohling ein Luftstrom erzeugt, der zum vollständigen Abheben des Druckplattenrohlings vom Stapel führt. Dabei ist sichergestellt, dass mit dem angehobenen Druckplattenrohling kein weiterer Druckplattenrohling oder gegebenenfalls ein Papiertrennbogen mit vereinzelt wird. Der von der Flachstrahldüse ausgehende Luftstrom ist aufgefächert, so dass sich im Bereich direkt vor der Düse und seitlich davon ein Luftpolster aufbaut, welches für ein gleichmäßiges Aufschwimmen über die ganze Fläche des angehobenen Druckplattenrohlings sorgt. Für kleine Druckplattenformate genügt eine einzelne zentral angeordnete Düse. Bei großformatigen Druckplatten werden seitlich einer zentralen Düse weitere Düsen angeordnet, deren Strahlbereiche überlappt sind. Ein aufgefächerter Luftstrom kann erzeugt werden, indem bei einer Flachstrahldüse ein Strahl mit einem kreisförmigen Querschnitt gegen eine horizontal geneigte sichelförmige bzw. konkave Prallplatte geleitet wird.
  • Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert werden, es zeigen:
  • 1: eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte,
  • 2: eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Anspruch 1,
  • 3: eine Schnittdarstellung entlang der Linie III-III,
  • 4: eine perspektivische Ansicht einer Flachstrahldüse, und
  • 5: eine Schnittdarstellung durch die Flachstrahldüse nach 4.
  • In den 1 bis 3 ist eine Vorrichtung zum Vereinzeln und Zuführen einer Druckplatte 1 zu einer Bebilderungseinrichtung 2 dargestellt. Die Vorrichtung umfasst ein Magazin 3, auf dem sich ein Stapel 4 mit Druckplattenrohlingen 1 befindet. Der Stapel 4 liegt ausgerichtet an Vorderanschlägen 5 und an Seitenanschlägen 6.1, 6.2. Über dem vorderen Rand des Stapels 4 sind Sauger 7.1 bis 7.3 angeordnet, die in vertikaler Richtung 8 und in horizontaler Richtung 9 beweglich sind. Auf der der Bebilderungseinrichtung 2 zugewandten Seite des Magazins 3 sind drei Flachstrahldüsen 10.1 bis 10.3 angeordnet.
  • Wie aus der Draufsicht in 2 hervorgeht, liegen die Strahlbereiche 11 bis 13 mit Öffnungswinkeln > 90° überlappt, so dass nahezu die gesamte Oberfläche des Stapels 4 abgedeckt ist. Die Hauptstrahlrichtungen 14 bis 16 der Düsen 10.1 bis 10.3 liegen in Förderrichtung 17 der Druckplatte 1 in Richtung der Bebilderungseinrichtung 2. Weiterhin liegen die Hauptstrahlrichtungen 14 bis 16 um einen spitzen Winkel α geneigt gegen die Horizontale, was aus 5 ersichtlich ist.
  • Die Düsen 10.1 bis 10.3 enthalten jeweils in einem Aufsatz 18 einen konisch zulaufenden Kanal 19 und eine sichelförmige bzw. konkave Prallplatte 20. An der Prallplatte 20 wird die durch den Kanal 19 beschleunigte Luft abgelenkt und in den Strahlbereichen 11 bis 13 fächerförmig unter einen angehobenen Druckplattenrohling 1 verteilt. Die Luftzufuhrleitungen 21 liegen unterhalb der oberen Kante der Vorderanschläge 5. Die Vorderanschläge 5 weisen Durchbrüche 22 auf, durch die hindurch die Blasluft der Düsen 10.1 bis 10.3 wirken kann. Die Düsen 10.1 bis 10.3 stehen mit einer gesteuerten Druckluftquelle 23 in Verbindung (2). Mittels einer Steuereinrichtung 24 wird die Druckluftquelle 23 so gestellt, dass der Luftstrom aus den Düsen 10.1 bis 10.3 dem Format bzw. der Masse des Druckplattenrohlings 1 angepasst ist.
  • In 3 ist eine Szene gezeigt, in der der oben liegende Druckplattenrohling 1 im Vorderbereich vom Stapel 4 abgehoben ist. Die in den Spalt 25 zwischen der Stapelvorderseite und der Unterseite des Druckplattenrohlings 1 eingeblasene Luft führt dazu, dass der Druckplattenrohling 1 aufschwimmt und auf einem Luftfilm oberhalb des Reststapels 4 schwebt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Druckplatte
    2
    Bebilderungseinrichtung
    3
    Magazin
    4
    Stapel
    5
    Vorderanschlag
    6
    Seitenanschlag
    7
    Sauger
    8, 9
    Richtung
    10
    Flachstrahldüse
    11–13
    Strahlbereich
    14–16
    Hauptstrahlrichtung
    17
    Förderrichtung
    18
    Aufsatz
    19
    Kanal
    20
    Prallplatte
    21
    Luftzufuhrleitung
    22
    Durchbruch
    23
    Druckluftquelle
    24
    Steuereinrichtung
    25
    Spalt
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10104078 A1 [0003]

Claims (7)

  1. Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung, mit einem Magazin (3) für einen Druckplattenstapel (4), in dem die Druckplatten (1) im Wesentlichen waagerecht liegen, mit Greifern (7) zum Vereinzeln von der Oberseite des Druckplattenstapels (4) und zum Vorschub einer vereinzelten Druckplatte (1) in Richtung (17) der Bebilderungseinrichtung (2), und mit einer Blaslufteinrichtung (10) an der in Richtung (17) der Bebilderungseinrichtung (2) liegenden Vorderseite des Stapels (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Blaslufteinrichtung (10) aus mindestens einer Flachstrahldüse (18, 19) besteht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachstrahldüse (18, 19) eine unten liegende Luftzufuhr (21) aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachstrahldüse (18, 19) einen seitlichen Öffnungswinkel (11-13) von größer als 90° aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zur Vorderseite des Stapels (4) mehrere Flachstrahldüsen (18, 19) mit sich überlappenden Strahlbereichen (1113) angeordnet sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer an der Vorderseite des Stapels (4) liegenden Wand (5) des Magazins (3) Durchbrüche (22) entsprechend der Anzahl der Flachstrahldüsen (18, 19) vorhanden sind.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachstahldüse (18, 19) aus einer Düse (19) mit zylindrischem Querschnitt und einer geneigten Prallplatte (20) besteht.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte (20) eine konkave Prallfläche aufweist.
DE201010051198 2010-11-12 2010-11-12 Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung Withdrawn DE102010051198A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010051198 DE102010051198A1 (de) 2010-11-12 2010-11-12 Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010051198 DE102010051198A1 (de) 2010-11-12 2010-11-12 Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010051198A1 true DE102010051198A1 (de) 2011-03-03

Family

ID=43525414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010051198 Withdrawn DE102010051198A1 (de) 2010-11-12 2010-11-12 Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010051198A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113135033A (zh) * 2020-01-20 2021-07-20 海德堡印刷机械股份公司 用于对印刷版进行分单的设备

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104078A1 (de) 2001-01-29 2002-08-01 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Einrichtung zur Vereinzelung von Druckplatten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104078A1 (de) 2001-01-29 2002-08-01 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Einrichtung zur Vereinzelung von Druckplatten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113135033A (zh) * 2020-01-20 2021-07-20 海德堡印刷机械股份公司 用于对印刷版进行分单的设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931455B1 (de) Abstapelvorrichtung und verfahren zum abstapeln von metallblechen
WO2003070465A1 (de) Vorrichtung zum transport von bogen mit einem bogenleitelement
DE102004058598A1 (de) Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten
DE3710994A1 (de) Saugkopf mit hubsaugern
DE19710236A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von flachen, flexiblen Gegenständen, wie z. B. Karten aus Kunststoff oder Papier
DE10146919C1 (de) Vorrichtung zur Ausrichtung von in einer Lage übereinander angeordneten Bogen
DE3804087C2 (de) Vorrichtung zum einzelnen Abnehmen flexibler Erzeugnisse von einem Stapel solcher Erzeugnisse
DE102011116214A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung
EP0017838A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln der Bogen eines in einem Magazin untergebrachten Papierbogenstapels
DE102010051198A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung
DE10008909B4 (de) Vorrichtung zum Separieren eines obersten Blattes von einem Vorratsstapel mittels Luftblasmitteln
DE102012214629A1 (de) Vorrichtung zum Schuppen und Ablegen von Bögen auf einen Stapel
DE102015118601A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum deckungsgleichen Legen von in einer Presse miteinander zu verpressenden Werkstückschichten
DE102017221434A1 (de) Auslage und Verfahren zum Ablegen von Bogen in einem von Anschlägen gebildeten Stapelbereich in einer Auslage
EP1748010B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zusammentragen von Druckbogen
DE102015220406B4 (de) Auslage und Verfahren zum Ablegen von Bogen auf einem Bogenstapel
DE10017989B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Einzug von auf einem Sichtgerät anzuzeigenden und/oder in einem Digitalisierungsgerät abzulichtenden Dokumentenvorlagen
DE102007042375A1 (de) Vorrichtung zum Führen von Bogen
EP2225160B1 (de) Transportsystem mit schachtelträgern
DE102011115777B4 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einer Bebilderungseinrichtung
DE4415494C2 (de) Saugeinrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen
DE102015220404B4 (de) Auslage und Verfahren zum Ablegen von Bogen auf einem Bogenstapel
EP0771752A2 (de) Blaslufteinrichtung für Ausleger einer Bogendruckmaschine
DE102008040824A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abheben eines Stirndeckels von einem Stirndeckelstapel
DE102022127685A1 (de) Trag- oder Leitvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110221

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601