DE102010019451A1 - Knopfpin - Google Patents

Knopfpin Download PDF

Info

Publication number
DE102010019451A1
DE102010019451A1 DE201010019451 DE102010019451A DE102010019451A1 DE 102010019451 A1 DE102010019451 A1 DE 102010019451A1 DE 201010019451 DE201010019451 DE 201010019451 DE 102010019451 A DE102010019451 A DE 102010019451A DE 102010019451 A1 DE102010019451 A1 DE 102010019451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
clip
spring clip
motif
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010019451
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010019451 priority Critical patent/DE102010019451A1/de
Publication of DE102010019451A1 publication Critical patent/DE102010019451A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/08Constructional characteristics
    • A44B1/14Constructional characteristics with replaceable or protective coverings

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Knopfverzierung (1) für Knöpfe (3), welche über eine U-förmige Federklammer (2) verfügt, deren Unterseite eine Aussparung (7) zur Einführung und Aufnahme einer Knopfbefestigung (8), insbesondere in Form von Fäden dient und dadurch gekennzeichnet ist, dass die Federklammer (2) der Knopfverzierung (1) derart ausgebildet ist, dass sie in einem über einen Knopf (3) geschobenen Zustand allein durch die Federrückstellkraft oder mit Hilfe von Adhäsionskräften am Knopf (3) fixierbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Schmuckknöpfen an Kleidungsknöpfen.
  • Aus dem Stand der Technik sind bereits Systeme zur Befestigung von Schmuckknöpfen an Kleidungsknöpfen bekannt.
  • Alle aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen besitzen allerdings den Nachteil, dass sie mit Hilfe komplizierter und Benutzer-unfreundlicher Verschlüsse fixiert werden müssen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht demnach darin, eine besonders einfache und gleichzeitig kostengünstige Vorrichtung zur Befestigung von Schmuckknöpfen an Kleidungsknöpfen bereit zu stellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Knopfverzierung für Knöpfe gelöst, welche über eine U-förmige Federklammer mit einem oberen und einem unteren Federarm verfügt, wobei der untere Federarm eine Aussparung zur Einführung und Aufnahme einer Knopfbefestigung, insbesondere in Form von Fäden aufweist. Dabei ist die U-förmige Federklammer so ausgebildet und dadurch gekennzeichnet, dass sie in einem über einen Knopf geschobenen Zustand allein durch ihre Federrückstellkraft oder mit Hilfe von Adhäsionskräften am Knopf fixierbar ist.
  • Vorzugsweise ist an dem oberen Federarm der Federklammer eine Motivaufnahme in Form einer Motivplatte angebracht, welche dazu ausgebildet ist, Motive, Designs, Schmuckstücke oder ähnliches zu tragen.
  • Dabei werden die Motive, Designs, Schmuckstücke auf der Motivplatte vorzugsweise mit Hilfe einer magnetischen Verbindung gehalten. Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden die Motive, Designs, Schmuckstücke auf der Motivplatte mit Hilfe von Formschluss gehalten.
  • Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist der untere Federarm der U-förmigen Federklammer gefaltet, gebogen oder besitzt auf der Unterseite eine angeraute Oberfläche. Besonders bevorzugt ist der untere Federarm so gefaltet, dass an seinem freien Ende die Stoßkante nach außen, also von dem oberen Federarm weg gebogen ist.
  • Durch die Faltung wird einerseits die Spannkraft der Feder erhöht, zusätzlich wird aber durch die genannten Ausgestaltungen des unteren Federarms der U-förmigen Federklammer vor allem die Haftreibung der Federklammer erhöht, wodurch die Federklammer in einem über einen Knopf geschobenen Zustand auf der Kleidungsoberfläche unterhalb des Knopfes zusätzlich fixiert wird.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung besitzt die Federklammer einen Gegenhalter, dass bedeutet, das freie Ende des oberen Federarms der U-förmigen Federklammer ist Richtung des unteren Federarms umgebogen.
  • In einem über den Knopf geschobenen Zustand, wird ein Herausrutschen des Knopfes aus der Federklammer trotz der Klammerwirkung der Federklammer zusätzlich durch einen derartigen Gegenhalter verhindert.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Unterseite des oberen Federarms und/oder die Oberseite des unteren Federarms mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen, sind angeraut, oder mit Mitteln versehen, die eine Adhäsions-Haftung der Federklammer an der Ober- und/oder der Unterseite des Knopfes ermöglichen. In diesem Fall kann auch weitestgehend oder komplett auf die Klammerwirkung der Federklammer zur Fixierung der Knopfverzierung am Knopf verzichtet werden, da die Haft oder bevorzugt die Adhäsionswirkung für eine zuverlässige Fixierung der Federklammer und damit der Knopfverzierung an dem Knopf ausreicht. In diesem Falle ist der Begriff der U-förmigen Federklammer einfach als U-förmiges Bauteil zu verstehen.
  • Gemäß verschiedenen Ausgestaltungen der Erfindung ist die Federklammer aus Metall oder aus Kunststoff ausgeführt.
  • Bei der Ausgestaltung der Erfindung aus Kunststoff kann die Motivplatte gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung auch Teil der Federklammer sein bzw. Motivplatte und Federklammer sind einstückig ausgeführt und beispielsweise im Spritzgussverfahren als eine Form hergestellt.
  • Bei der Ausgestaltung der Erfindung aus Metall ist die Motivplatte vorzugsweise entweder auf die Klammer geklebt, geschweißt, gelötet oder magnetisch angehaftet.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus den Zeichnungen anhand der Beschreibung hervor.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Knopfverzierung
    2
    Federklammer
    2.1
    oberer Federarm
    2.2
    unterer Federarm
    3
    Knopf
    4
    Motivplatte
    5
    Motiv
    6
    Kleidung
    7
    Aussparung
    8
    Knopfbefestigung
    9
    Faltung
    10
    Gegenhalter
    11
    Knopfverzierung
    12
    Adhäsionsbeschichtung
    13
    Adhäsionsbeschichtung
  • In den Zeichnungen zeigt:
  • 1 eine Seitenansicht der Knopfverzierung,
  • 2 eine Knopfverzierung nach 1 in über einen Knopf geschobenen Zustand,
  • 3 eine Draufsicht der Knopfverzierung aus 1,
  • 4 eine Vorderansicht der Knopfverzierung aus 1,
  • 5 eine Seitenansicht einer Knopfverzierung mit Adhäsionswirkung.
  • In 1 ist eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Knopfverzierung 1 dargestellt. Die hier dargestellt Knopfverzierung verfügt über eine U-förmige Federklammer 2. Die Federklammer weist einen oberen Federarm 2.1 und einen unteren Federarm 2.2 auf. Das freie Ende des oberen Federarms 2.1 ist hier um 90° in Richtung unterer Federarm 2.2 gebogen. Diese Biegung des oberen Federarms 2.1 stellt einen Gegenhalter 10 dar. In einem über einen Knopf 3 geschobenen Zustand hakt der Gegenhalter 10 hinter einem hier nicht dargestellten Knopf 3 ein und sichert so die Knopfverzierung 1 gegen Abrutschen. Die Knopfverzierung 1 wir aber am Knopf 3 allein schon durch die Klammerwirkung der Federklammer 2 gehalten.
  • Der untere Federarm 2.1 der Federklammer 2 ist etwa in der Mitte zwischen dem freien Ende und einem Verbindungsbereich zwischen oberen und unteren Federarm 2.1 und 2.2 in Richtung oberer Federarm 2.2 eingebuchtet, gewellt bzw. gefaltet. Diese Einbuchtung, Wellung oder Faltung 9 dient zur besseren Fixierung der Federklammer 2 am Knopf 3.
  • Auf der Oberseite des oberen Federarms 2.1 ist eine Motivaufnahme in Form einer Motivplatte 4 aufgebraucht und mittels Löten befestigt. Die Motivplatte 4 dient zur Aufnahme eines Motivs 5.
  • Da die hier dargestellte Knopfverzierung 1 aus Metall gefertigt ist, kann das Motiv 5 mit Hilfe von Magnethaftung auf der Motivplatte 4 fixiert sein.
  • 2 zeigt die Knopfverzierung 1 gemäß 1 in einem über einen Knopf 3 geschobenen Zustand. Da die hier dargestellte Ausführungsform eine Faltung 9 des unteren Federarms 2.2 aufweist, wird der Knopf 3 zwischen der Unterseite des oberen Federarms 2.1 und der Oberseite des unteren Federarms 2.2 im Bereich der Faltung 9 an der Stelle eingeklemmt, an der die beiden Federarme den geringsten Abstand voneinander aufweisen. Zusätzlich zu der Klammerwirkung durch die Federkraft der Federklammer 2 weist der obere Federarm 2.1 einen Gegenhalter 10 auf, der die Knopfverzierung 1 zusätzlich gegen ein Abrutschen sichert.
  • 3 zeigt eine Draufsicht der Knopfverzierung 1. In dieser Ansicht ist in gestrichelter Linie der untere Federarm 2.2 der Federklammer 2 zu erkennen. In diesem unteren Federarm 2.2 befindet sich eine Aussparung 7 , welche zur Einführung und Aufnahme einer Knopfbefestigung 8, insbesondere in Form von Fäden dient.
  • Auf der Oberseite des hier nicht zu erkennenden oberen Federarms 2.1 ist in der Draufsicht die Motivplatte 4 zu erkennen.
  • 4 zeigt die Frontansicht der Knopfverzierung 1 gemäß 1 mit Federklammer 2, Motivplatte 4 und Motiv 5.
  • 5 zeigt eine weitere Ausgestaltung der Erfindung. Die hier dargestellt Knopfverzierung 11 weist ebenso wie die Knopfverzierung 1 aus den 1 bis 4 eine Federklammer 2, eine Motivplatte 4 und ein Motiv 5 auf. Im Gegensatz zu der Knopfverzierung 1 gemäß 1 weist die Knopfverzierung 11 an der Unterseite des oberen Federarms 2.1 und an der Oberseite des oberen Federarms 2.2 eine Beschichtung auf, durch welche die Knopfverzierung 11 mittels Adhäsion auf dem Knopf gehalten wird.
  • Entgegen den Ausführungsversionen gemäß der 1 bis 4 wird die Knopfverzierung 11 nicht Mittels der Spannkraft der Federklammer 2 gehalten. Die Federklammer 2 kann dementsprechend aus einem wenig flexiblen oder komplett steifen Material gebildet sein, denn die Knopfverzierung wird ausschließlich durch die Adhäsionskraft auf dem Knopf 3 gehalten, welche durch die Adhäsionsbeschichtungen der Federarme an der Ober- bzw. Unterseite des Knopfes 3 hervorgerufen wird.
  • Zusätzlich zu der Adhäsionshaftung weist die hier dargestellt Knopfverzierung 11 auch einen Gegenhalter 10 auf, welcher die Knopfverzierung 11 zusätzlich gegen ein Abrutschen sichert.
  • Die in den beschriebenen Ausführungsbeispielen offenbarten Merkmalskombinationen sollen nicht limitierend auf die Erfindung wirken, vielmehr sind auch die Merkmale der unterschiedlichen Ausführungen miteinander kombinierbar.

Claims (5)

  1. Knopfverzierung (1) für Knöpfe (3), welche über eine U-förmige Federklammer (2) verfügt, deren Unterseite eine Aussparung (7) zur Einführung und Aufnahme einer Knopfbefestigung (8), insbesondere in Form von Fäden dient, dadurch gekennzeichnet, dass die Federklammer (2) der Knopfverzierung (1) derart ausgebildet ist, dass sie in einem über einen Knopf (3) geschobenen Zustand allein durch die Rückstellkraft der Federklammer 2 oder mit Hilfe von Adhäsionskräften am Knopf (3) fixierbar ist.
  2. Knopfverzierung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Knopfverzierung (1) über eine Motivaufnahme in Form einer Motivplatte (4) verfügt, welche dazu ausgebildet ist, verschiedene Motive (5), Pins oder Schmuckdesigns zu tragen.
  3. Knopfverzierung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Motive (5), Pins oder die Schmuckdesigns auf die Motivplatte (4) geschweißt, gelötet, geklebt, geschraubt, magnetisch angehaftet, gedruckt oder geätzt sind.
  4. Knopfverzierung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Motive (5), Pins oder Schmuckdesigns direkt auf die Oberseite der Federklammer (2) aufgebracht oder integraler Bestandteil der Federklammer (2) sind.
  5. Knopfverzierung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federklammer (2) über einen Gegenhalter (10) verfügt.
DE201010019451 2010-05-05 2010-05-05 Knopfpin Withdrawn DE102010019451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010019451 DE102010019451A1 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Knopfpin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010019451 DE102010019451A1 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Knopfpin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010019451A1 true DE102010019451A1 (de) 2011-11-10

Family

ID=44802815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010019451 Withdrawn DE102010019451A1 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Knopfpin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010019451A1 (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014052898A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US9159371B2 (en) 2013-08-14 2015-10-13 Digital Ally, Inc. Forensic video recording with presence detection
US9253452B2 (en) 2013-08-14 2016-02-02 Digital Ally, Inc. Computer program, method, and system for managing multiple data recording devices
US9841259B2 (en) 2015-05-26 2017-12-12 Digital Ally, Inc. Wirelessly conducted electronic weapon
US9958228B2 (en) 2013-04-01 2018-05-01 Yardarm Technologies, Inc. Telematics sensors and camera activation in connection with firearm activity
US9993047B1 (en) 2016-12-14 2018-06-12 Jessica M. Patterson Button cover and method of use
US10013883B2 (en) 2015-06-22 2018-07-03 Digital Ally, Inc. Tracking and analysis of drivers within a fleet of vehicles
US10075681B2 (en) 2013-08-14 2018-09-11 Digital Ally, Inc. Dual lens camera unit
US10192277B2 (en) 2015-07-14 2019-01-29 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for generating an audit trail for auditable devices
US10272848B2 (en) 2012-09-28 2019-04-30 Digital Ally, Inc. Mobile video and imaging system
US10390732B2 (en) 2013-08-14 2019-08-27 Digital Ally, Inc. Breath analyzer, system, and computer program for authenticating, preserving, and presenting breath analysis data
US10409621B2 (en) 2014-10-20 2019-09-10 Taser International, Inc. Systems and methods for distributed control
US10521675B2 (en) 2016-09-19 2019-12-31 Digital Ally, Inc. Systems and methods of legibly capturing vehicle markings
US10764542B2 (en) 2014-12-15 2020-09-01 Yardarm Technologies, Inc. Camera activation in response to firearm activity
US10904474B2 (en) 2016-02-05 2021-01-26 Digital Ally, Inc. Comprehensive video collection and storage
US10911725B2 (en) 2017-03-09 2021-02-02 Digital Ally, Inc. System for automatically triggering a recording
US10917614B2 (en) 2008-10-30 2021-02-09 Digital Ally, Inc. Multi-functional remote monitoring system
US11024137B2 (en) 2018-08-08 2021-06-01 Digital Ally, Inc. Remote video triggering and tagging
US11950017B2 (en) 2022-05-17 2024-04-02 Digital Ally, Inc. Redundant mobile video recording

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10917614B2 (en) 2008-10-30 2021-02-09 Digital Ally, Inc. Multi-functional remote monitoring system
US11667251B2 (en) 2012-09-28 2023-06-06 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US9237262B2 (en) 2012-09-28 2016-01-12 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US9019431B2 (en) 2012-09-28 2015-04-28 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US11310399B2 (en) 2012-09-28 2022-04-19 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US10257396B2 (en) 2012-09-28 2019-04-09 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
WO2014052898A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 Digital Ally, Inc. Portable video and imaging system
US10272848B2 (en) 2012-09-28 2019-04-30 Digital Ally, Inc. Mobile video and imaging system
US11131522B2 (en) 2013-04-01 2021-09-28 Yardarm Technologies, Inc. Associating metadata regarding state of firearm with data stream
US11466955B2 (en) 2013-04-01 2022-10-11 Yardarm Technologies, Inc. Firearm telematics devices for monitoring status and location
US9958228B2 (en) 2013-04-01 2018-05-01 Yardarm Technologies, Inc. Telematics sensors and camera activation in connection with firearm activity
US10866054B2 (en) 2013-04-01 2020-12-15 Yardarm Technologies, Inc. Associating metadata regarding state of firearm with video stream
US10107583B2 (en) 2013-04-01 2018-10-23 Yardarm Technologies, Inc. Telematics sensors and camera activation in connection with firearm activity
US10885937B2 (en) 2013-08-14 2021-01-05 Digital Ally, Inc. Computer program, method, and system for managing multiple data recording devices
US10964351B2 (en) 2013-08-14 2021-03-30 Digital Ally, Inc. Forensic video recording with presence detection
US9159371B2 (en) 2013-08-14 2015-10-13 Digital Ally, Inc. Forensic video recording with presence detection
US10390732B2 (en) 2013-08-14 2019-08-27 Digital Ally, Inc. Breath analyzer, system, and computer program for authenticating, preserving, and presenting breath analysis data
US9253452B2 (en) 2013-08-14 2016-02-02 Digital Ally, Inc. Computer program, method, and system for managing multiple data recording devices
US10074394B2 (en) 2013-08-14 2018-09-11 Digital Ally, Inc. Computer program, method, and system for managing multiple data recording devices
US10075681B2 (en) 2013-08-14 2018-09-11 Digital Ally, Inc. Dual lens camera unit
US10757378B2 (en) 2013-08-14 2020-08-25 Digital Ally, Inc. Dual lens camera unit
US10901754B2 (en) 2014-10-20 2021-01-26 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for distributed control
US11900130B2 (en) 2014-10-20 2024-02-13 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for distributed control
US11544078B2 (en) 2014-10-20 2023-01-03 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for distributed control
US10409621B2 (en) 2014-10-20 2019-09-10 Taser International, Inc. Systems and methods for distributed control
US10764542B2 (en) 2014-12-15 2020-09-01 Yardarm Technologies, Inc. Camera activation in response to firearm activity
US9841259B2 (en) 2015-05-26 2017-12-12 Digital Ally, Inc. Wirelessly conducted electronic weapon
US10337840B2 (en) 2015-05-26 2019-07-02 Digital Ally, Inc. Wirelessly conducted electronic weapon
US10013883B2 (en) 2015-06-22 2018-07-03 Digital Ally, Inc. Tracking and analysis of drivers within a fleet of vehicles
US11244570B2 (en) 2015-06-22 2022-02-08 Digital Ally, Inc. Tracking and analysis of drivers within a fleet of vehicles
US10848717B2 (en) 2015-07-14 2020-11-24 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for generating an audit trail for auditable devices
US10192277B2 (en) 2015-07-14 2019-01-29 Axon Enterprise, Inc. Systems and methods for generating an audit trail for auditable devices
US10904474B2 (en) 2016-02-05 2021-01-26 Digital Ally, Inc. Comprehensive video collection and storage
US10521675B2 (en) 2016-09-19 2019-12-31 Digital Ally, Inc. Systems and methods of legibly capturing vehicle markings
US10555584B2 (en) 2016-12-14 2020-02-11 Jessica M. Patterson Button cover and method of use
US9993047B1 (en) 2016-12-14 2018-06-12 Jessica M. Patterson Button cover and method of use
US10911725B2 (en) 2017-03-09 2021-02-02 Digital Ally, Inc. System for automatically triggering a recording
US11024137B2 (en) 2018-08-08 2021-06-01 Digital Ally, Inc. Remote video triggering and tagging
US11950017B2 (en) 2022-05-17 2024-04-02 Digital Ally, Inc. Redundant mobile video recording

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010019451A1 (de) Knopfpin
DE102005046469B4 (de) Namensschild
EP1927097B1 (de) Namensschild
DE4226341C2 (de) Ansteckschild
EP0383423B1 (de) Namensschild
DE2100288B2 (de) Uhranschlussklammer fuer ein zweiteiliges uhrarmband
WO2007085612A2 (de) Sockeninformationsträger zur identifizierung zusammengehöriger socken
DE102005046466B4 (de) Namensschild
AT398262B (de) Kartenhalter zur befestigung an kleidungsstücken
DE202004006351U1 (de) Klemmvorrichtung
EP1129651B1 (de) Aufnahmeblock für eine Anordnung zur Aufbewahrung und Präsentation von Uhrbändern
EP0645103A1 (de) Aufsteckhalterung für Schmuck und Abzeichen mit Sicherungsvorrichtung
DE284370C (de)
EP0448192B1 (de) Ansteckschild
DE19738440A1 (de) Magnetischer Halter
DE202005015324U1 (de) Namensschild
DE3419493A1 (de) Befestigungsvorrichtung, die an einem ziergegenstand fuer den persoenlichen bedarf angebracht ist
DE202005015326U1 (de) Namensschild
CH702364A2 (de) Klammer.
CH687432A5 (de) Aufsteckhalterung fuer Schmuck und Abzeichen mit Sicherungsvorrichtung.
AT7224U1 (de) Klammer zum fixieren von fruchttrieben an spanndrähten
DE202006018475U1 (de) Zargenverbinder
DE7918592U1 (de) Aufhaenger fuer kleidungsstuecke, wie z.b. jacken, maentel o.dgl., bestehend aus einem auf der krageninnenseite des kleidungsstueckes jeweils endseitig befestigten schmalen band
DE7301821U (de) Vorrichtung zum Halten eines Korpers gegenüber einem anderen Korper, insbeson dere einer Folie an einer Wand
DE1910167U (de) Aufhaengevorrichtung fuer bilder, spiegel u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee