DE102010004969A1 - Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils Download PDF

Info

Publication number
DE102010004969A1
DE102010004969A1 DE201010004969 DE102010004969A DE102010004969A1 DE 102010004969 A1 DE102010004969 A1 DE 102010004969A1 DE 201010004969 DE201010004969 DE 201010004969 DE 102010004969 A DE102010004969 A DE 102010004969A DE 102010004969 A1 DE102010004969 A1 DE 102010004969A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basic structure
component
producing
metallic component
further treatments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010004969
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Dr. 09366 Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koki Technik Transmission Systems GmbH
Original Assignee
Koki Technik Transmission Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koki Technik Transmission Systems GmbH filed Critical Koki Technik Transmission Systems GmbH
Priority to DE201010004969 priority Critical patent/DE102010004969A1/de
Priority to PCT/EP2011/000181 priority patent/WO2011086004A1/de
Publication of DE102010004969A1 publication Critical patent/DE102010004969A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/008Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves combined with heating or cooling of the bends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils für ein Getriebe wird eine Grundstruktur des Bauteils aus einem Werkstoffstreifen ausgeschnitten, diese Grundstruktur wärmebehandelt und sodann gebogen. Vor oder beim Biegen erfolgt ein Prägen der Grundstruktur, z. B. für gewünschte Radien, und danach erfolgen weitere Behandlungen zur Herstellung des fertigen Bauteils.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils.
  • STAND DER TECHNIK
  • Bauteile gibt es in vielfältiger Form und Ausführung. Nur beispielsweise werden Schaltgabeln für Getriebe erwähnt. Über sie werden in Getrieben von Fahrzeugen Schaltvorgänge bewerkstelligt. In der Vergangenheit wurden Schaltgabeln meist aus Gussteilen hergestellt und beispielsweise der Bereich der Schaltgatte, die in eine Nut einer Schaltmuffe eingreift, mit einer Molybdänschicht belegt. Eine derartige Schaltgabel wird beispielsweise in der DE 102 07 833 A beschrieben. Die Erfindung bezieht sich aber auf metallische Bauteile allgemein.
  • Heutzutage werden viele Bauteile als Stanzteile hergestellt. Hierzu wird eine Grundstruktur des Bauteils aus einem Werkstoffstreifen ausgeschnitten und verprägt. Das Ausschneiden erfolgt meist im Feinschneidverfahren. Danach erfolgt eine Wärmebehandlung und ein Biegen der Grundstruktur zu dem gewünschten Bauteil. Im Anschluss daran wird diese Grundstruktur weiter behandelt, z. B. geschweisst, gerichtet und ggf. beispielsweise mit Kunststoff umspritzt. Derartige Bauteile weisen eine begrenzte Lebensdauer auf.
  • AUFGABE
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Lebensdauer des Bauteils wesentlich zu erhöhen, ohne dass das Herstellungsverfahren aufwendiger wird.
  • LÖSUNG DER AUFGABE
  • Zur Lösung der Aufgabe führt, dass
    • – eine Grundstruktur des Bauteils aus einem Werkstoffstreifen ausgeschnitten,
    • – diese Grundstruktur wärmebehandelt und
    • – sodann gebogen wird,
    • – wobei vor oder beim Biegen ein Prägen der Grundstruktur, z. B. für gewünschte Radien, und danach
    • – weitere Behandlungen zur Herstellung des fertigen Bauteils erfolgen.
  • Durch das Prägen erfolgt eine Kaltverfestigung der Grundstruktur des Bauteils. Es wurde festgestellt, dass diese Kaltverfestigung allerdings für die nachfolgende Wärmebehandlung wieder verloren geht, so dass der Nutzen der Prägung, nämlich eine Eigenschaftsänderung und dadurch eine Verbesserung der Standzeit wieder aufgehoben wird. Erfolgt dagegen ein Prägen eher nach der Wärmebehandlung, die das Gefüge homogenisiert, erfolgt auch dann erst eine Kaltverfestigung, so dass dieser Effekt erhalten bleibt. Dies gilt vor allem für Bauteile, die dynamisch beansprucht werden.
  • Bei einer Prüfung des Bauteils nach einer derartigen erfindungsgemässen Herstellung wurde festgestellt, dass die Lebensdauer wesentlich erhöht wurde.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10207833 A [0002]

Claims (3)

  1. Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils, wobei – eine Grundstruktur des Bauteils aus einem Werkstoffstreifen ausgeschnitten, – diese Grundstruktur wärmebehandelt und – sodann gebogen wird, – wobei vor oder beim Biegen ein Prägen der Grundstruktur, z. B. für gewünschte Radien, und danach – weitere Behandlungen zur Herstellung des fertigen Bauteils erfolgen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Behandlungen ein Schweissen und/oder Richten und/oder Anspritzen von einer Kunststoffummantelung umfassen.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausschneiden der Grundstruktur durch Feinschneiden erfolgt.
DE201010004969 2010-01-18 2010-01-18 Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils Withdrawn DE102010004969A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010004969 DE102010004969A1 (de) 2010-01-18 2010-01-18 Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils
PCT/EP2011/000181 WO2011086004A1 (de) 2010-01-18 2011-01-18 Verfahren zum herstellen eines metallischen bauteils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010004969 DE102010004969A1 (de) 2010-01-18 2010-01-18 Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010004969A1 true DE102010004969A1 (de) 2011-07-21

Family

ID=43778520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010004969 Withdrawn DE102010004969A1 (de) 2010-01-18 2010-01-18 Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010004969A1 (de)
WO (1) WO2011086004A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10207833A1 (de) 2002-02-25 2003-09-11 Kochendoerfer & Kiep Stanz Und Verfahren zum Herstellen einer Schaltgabel

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57166621A (en) * 1981-04-07 1982-10-14 Nissan Motor Co Ltd Shift fork
DE19821565B4 (de) * 1998-05-14 2006-08-31 Schaeffler Kg Synchronkörper einer Synchronisiereinrichtung
DE19908229C2 (de) * 1999-02-25 2003-09-25 Kochendoerfer & Kiep Metallver Verfahren zum Herstellen eines Teiles eines Schaltgetriebes
DE19919271B4 (de) * 1999-04-28 2009-04-30 Schaeffler Kg Schaltschwinge für ein Zahnräderwechselgetriebe
DE10212245A1 (de) * 2002-03-19 2003-10-16 Ise Ind Gmbh Schaltgabel für Getriebe, insbesondere Kfz-Getriebe und Herstellungsverfahren für eine Schaltgabel
DE10360262A1 (de) * 2003-12-20 2005-08-04 Ina-Schaeffler Kg Schaltgabel
EP1650479A1 (de) * 2004-10-25 2006-04-26 Euroflamm GmbH Schaltgabel für Fahrzeuggetriebe mit Gleitflächen bildenden Reitern
DE102005034319A1 (de) * 2005-07-22 2007-01-25 Schaeffler Kg Betätigungsvorrichtung für eine Schaltmuffe
DE102006001229B4 (de) * 2006-01-10 2013-04-11 Selzer Fertigungstechnik Gmbh & Co. Kg Schaltgabelanordnung für Kraftfahrzeug-Schaltgetriebe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10207833A1 (de) 2002-02-25 2003-09-11 Kochendoerfer & Kiep Stanz Und Verfahren zum Herstellen einer Schaltgabel

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011086004A1 (de) 2011-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009003508A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines pressgehärteten Metallbauteils
DE102015102651A1 (de) Flexibles, außen verzahntes Zahnrad für ein Verformungswellgetriebe und Verfahren, um ein solches herzustellen
DE102014215365A1 (de) Verfahren zur Herstellung von warmumgeformten Bauteilen
DE102009052222A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Nockenwellenstückes
DE102015111137B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rings mit einer Verzahnung
DE102010004969A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bauteils
DE102005041250B4 (de) Verfahren zum Verfestigen von Bauteil-Oberflächen durch Festwalzen
DE112011103990B4 (de) Verfahren zur Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit von Gusseisenmaterial
DE102010004968A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schaltgabel für ein Getriebe
DE102010045025A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Umformteils sowie Anlage zum Herstellen eines Umformteils
DE10306865B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer gehärteten Welle
DE102014209309A1 (de) Bauteil, Verwendung eines Bauteils sowie Verfahren zur Herstellung eines verschleißbeständigen und reibungsreduzierenden Bauteils
DE727066C (de) Stahl fuer durch Warmverformung hergestellte, verguetete Werkzeuge, die starken Verschleissbeanspruchungen durch schleifende und reibende Wirkung unterliegen
DE102014214640A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteils aus wärmebehandeltem Gusseisen
EP2586881B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formteiles aus hochfestem oder höchstfestem Stahl
DE102011114844B4 (de) Verfahren zur Herstellung endkonturnah vorgeschmiedeter Verzahnungen an Schaftwellen
DE102011104400A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Welle
DE102011014052A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Außenhautteils
DE102007047835A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verzahnung und Hohlrad hergestellt nach dem Verfahren
EP0052308A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines hochbeanspruchbaren Schmiedeteils aus Stahl
DE102013110761A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines metallischen Verbundbauteils und metallisches Verbundbauteil
DE102013210258A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Nockens
DE102009018406A1 (de) Nockenwelle und Verfahren zu deren Herstellung
DE520754C (de) Gewellter und geteilter Federring zum Spannen von Kolbendichtungsringen u. dgl.
DE102017208193A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Zahnrads

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801