DE102009006336A1 - Verfahren zur Überwachung eine Einparkvorgangs - Google Patents

Verfahren zur Überwachung eine Einparkvorgangs Download PDF

Info

Publication number
DE102009006336A1
DE102009006336A1 DE102009006336A DE102009006336A DE102009006336A1 DE 102009006336 A1 DE102009006336 A1 DE 102009006336A1 DE 102009006336 A DE102009006336 A DE 102009006336A DE 102009006336 A DE102009006336 A DE 102009006336A DE 102009006336 A1 DE102009006336 A1 DE 102009006336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parking
obstacles
motor vehicle
warning signal
camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009006336A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009006336B4 (de
Inventor
Richard Dr. Auer
Stefan Dr. Brosig
Daniel Mossau
Dennis Rosebrock
Jens Spehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE102009006336A1 publication Critical patent/DE102009006336A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009006336B4 publication Critical patent/DE102009006336B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S11/00Systems for determining distance or velocity not using reflection or reradiation
    • G01S11/12Systems for determining distance or velocity not using reflection or reradiation using electromagnetic waves other than radio waves
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/168Driving aids for parking, e.g. acoustic or visual feedback on parking space

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)
  • Image Analysis (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Image Processing (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur Überwachung eines automatischen Einparkvorgangs eines Kraftfahrzeugs, wobei vor dem Einparkvorgang während der Vorbeifahrt des Kraftfahrzeugs an einer Parklücke diese mittels eines kamerabasierten Verfahrens vermessen wird und Hindernisse in der Umgebung der Parklücke bestimmt werden, wird während des automatischen Einparkvorgangs mittels des kamerabasierten Verfahrens die Umgebung des Kraftfahrzeugs weiterhin vermessen, werden bei der Vermessung während des Einparkvorgangs neu detektierte Hindernisse mit den vorher detektierten Hindernissen verglichen, und wird ein Warnsignal generiert, wenn eine Diskrepanz zwischen den neu detektierten und vorher detektierten Hindernissen auftritt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung eines automatischen Einparkvorgangs eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine entsprechende Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 7.
  • Moderne Kraftfahrzeuge werden immer größer und unübersichtlicher, wohingegen Parkplätze dem Anschein nach immer kleiner werden. Aufgrund der heutigen Verkehrsdichte führte dies zu Problemen beim Einparken, insbesondere beim Einparken in einer komplexen Parkplatzsituation, beispielsweise einem engen Parkhaus oder Parkgarage.
  • Um den Fahrer eines Kraftfahrzeugs beim Einparken zu entlasten, sind Einparksysteme in der Entwicklung, die dem Fahrer ein unterstütztes oder sogar automatisches Einparken anbieten.
  • Ein bereits in Serie befindliches Einparksystem, welches den Fahrer beim Einparken unterstützt, ist das System Park-Assist der Volkswagen AG, welches auf Anforderung des Fahrers mittels einer Ultraschallsensorik bei der Vorbeifahrt an einem Parkplatz diesen ausmisst, und, falls die ausgemessene Parklücke ausreichend groß ist, den Fahrer zu einer geeignete Ausgangsposition für die Einfahrt in die Parklücke dirigiert. Ist eine geeignete Ausgangsposition erreicht, so legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein und gibt vorsichtig Gas. Das Einlenken wird von dem Parkassistenten vorgenommen und geschieht automatisch, wobei der Parkassistent der Vorgang sicherheitshalber abbricht, sobald der Fahrer das Lenkrad berührt oder schneller als eine vorgegebene Geschwindigkeit, beispielsweise 7 km/h, fährt. Allerdings wird davon ausgegangen, dass der Fahrer den Einparkvorgang visuell überwacht und per Bremse eingreift, falls ein neues Hindernis in dem avisierten Parkplatz auftaucht.
  • Allerdings kann der Park-Assist richtig enge Parklücken nicht ansteuern, sondern er benötigt aufgrund seines einzügigen Einparkens eine Mindest-Parklückenlänge.
  • Weiterhin sind vollautomatische Parkassistenten in der Entwicklung, die auf einem sich auf Motion-Stereo stützenden videobasierten Verfahren zur Parklückenvermessung basieren. Ein derartiger Parkassistent ist in der Druckschrift E. Wahl: "Realisierung eines Parkassistenten, basierend auf Motion-Stereo", 16. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2007, S. 871–880, beschrieben. Dabei werden während der Fahrt des Kraftfahrzeugs mittels eines Kamerasystems räumlich versetzte Bilder der Umgebung des Kraftfahrzeugs ermittelt, wobei aus der Folge der Bilder räumliche Strukturen bestimmt werden können. Eine Beschreibung der Ermittlung von Strukturen aus der Bewegung des Kraftfahrzeugs mittels Kamerabilder ist beispielsweise in dem Artikel P. A. Beardsley et al.: "Sequential Updating of Projective And Affine Structure from Motion", International Journal of Computer Vision 23(3), 235–259 (1997), beschrieben. Dabei können je nach vorgegebenen Randbedingungen projektive, affine und/oder euklidsche Strukturen bestimmt werden.
  • Nachteilig bei den in der Entwicklung befindlichen automatischen Einparksystemen unter Verwendung von Motion-Stereo ist die Annahme, dass sämtliche detektierten Hindernisse statisch sind. Mit anderen Worten, ändert sich die Umgebungssituation auf der Vorbeifahrt, beispielsweise weil ein detektiertes Hindernis nicht statisch ist, oder weil neue Hindernisse dazukommen, so wird dies in der Planung des Einparkvorgangs nicht berücksichtigt, obwohl es bei Auftreten solcher dynamischer Hindernisse leicht zu Kollisionen bzw. Unfällen kommen kann.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Überwachung eines automatischen Einparkvorgangs zu schaffen, bei dem dynamische Hindernisse berücksichtigt werden.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Überwachung eines automatischen Einparkvorgangs eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine entsprechende Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Überwachung eines automatischen Einparkvorgangs eines Kraftfahrzeugs, wobei vor dem eigentlichen Einparkvorgang während der Vorbeifahrt des Kraftfahrzeugs an einer Parklücke diese mittels eines kamerabasierten Verfahrens vermessen wird und Hindernisse in der Umgebung der Parklücke bestimmt werden, wird während des automatischen Einparkvorgangs mittels des kamerabasierten Verfahrens die Umgebung des Kraftfahrzeugs weiterhin vermessen. Die während des Einparkvorgangs neu detektierte Hindernisse werden mit den beim Ausmessen der Parklücke detektierten Hindernisse verglichen und es wird ein Warnsignal generiert, wenn eine Diskrepanz zwischen den neu detektierten und den vorher delektierten Hindernissen auftritt. Kommt es daher beim Vergleich zwischen beim Ausmessen detektierten Hindernissen und den während des Einparkvorgangs fortlaufend detektierten Hindernisse zu einer Unstimmigkeit, so deutet dies auf ein neues oder fehlendes, auf jeden Fall aber auf ein dynamisches Hindernis hin.
  • Insbesondere kann der durch das automatische Einparkverfahren beabsichtigte Fahrschlauch des Kraftfahrzeugs während des automatischen Einparkvorgangs überwacht werden.
  • Vorzugsweise bestimmt das kamerabasierte Verfahren aus den aufgenommenen Bildern während der Bewegung des Fahrzeugs durch ein Motion-Stereo-Verfahren die Parklücke und die in der Umgebung der Parklücke angeordneten Hindernisse.
  • Weiter bevorzugt werden die Ergebnisse der Vermessungen der Parklücke und die ermittelten Objekte während des Einparkvorgangs in einer Umfeldkarte der Parklücke gespeichert, so dass ein reales Bild der Umgebung der Parklücke entsteht, wobei die in der Parklücke angeordneten dynamischen Hindernisse gegebenenfalls angezeigt werden. Die Umfeldkarte kann dabei fahrbahnfest oder fahrzeugfest sein. Die fahrzeugfeste Umfeldkarte eignet sich insbesondere zur Darstellung des Umfeldes des Kraftfahrzeugs für den Fahrer, da dies seiner eigenen Realität entspricht, d. h. der Fahrer ist relativ zum Fahrzeug in Ruhe und für den Fahrer ändert sich die Umgebung mit der Bewegung des Fahrzeugs.
  • Falls ein Warnsignal generiert wurde, d. h., falls der Vergleich eine Diskrepanz ergab, so wird eine Warnung an den Fahrer erzeugt. Eine derartige Warnung kann eine akustische, eine optische oder eine haptische Warnung sein, wobei Kombinationen der genannten Warnmöglichkeiten zulässig sind.
  • Insbesondere kann im Fall der Generierung des Warnsignals ein aktiver Eingriff in die Fahrzeugführung eingeleitet werden. Ein derartiger aktiver Eingriff kann eine Notbremsung des Fahrzeugs und/oder ein aktiver Lenkeingriff sein.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des im Vorangegangenen erläuterten Verfahrens umfasst mindestens ein Kamerasystem zur Erzeugung von Bildern der Umgebung des Kraftfahrzeugs, eine Einrichtung zur Ausmessung von Parklücken und Bestimmung von Objekten in der Umgebung des sich in Fahrt befindlichen Kraftfahrzeugs durch ein Motion-Stereo-Verfahren aus den Bildern des Kamerasystems, eine Einrichtung zum Vergleichen der während des Einparkvorgangs aufgefundenen Hindernissen mit denen zuvor beim Ausmessen des Parkplatzes detektierten Hindernissen und eine Einrichtung zum Generieren eines Warnsignals, wenn der Vergleich ergibt, dass zwischen den Hindernissen keine Übereinstimmung vorliegt.
  • Insbesondere weist die erfindungsgemäße Vorrichtung eine Einrichtung zur Erzeugung einer geeigneten Warnung an den Fahrer auf, wenn ein Warnsignal generiert wurde.
  • Vorzugsweise verfügt das Fahrzeug über eine Einrichtung zur Durchführung eines aktiven Eingriffs in das Fahrgeschehen, falls ein Warnsignal generiert wurde. Eine derartige Einrichtung kann eine Notbremseinrichtung sein, die von dem generierten Warnsignal angesteuert werden kann, wodurch das Fahrzeug während des automatischen Einparkvorgangs kurzfristig zum Stillstand kommt, um eine Kollision, beispielsweise mit einem dynamischen Hindernis wie einem Fußgänger, zu vermeiden. Ein weiteres Beispiel wäre eine Einrichtung zur Durchführung eines Lenkeingriffs.
  • Weiter bevorzugt weist die erfindungsgemäße Einrichtung eine Klassifizierungseinrichtung auf, in der klassifiziert wird, ob das während des Einparkvorgangs detektierte Hindernis relevant ist, also sich beispielsweise innerhalb des voraussichtlichen Fahrtschlauchs des Kraftfahrzeugs befindet. Sollte das Hindernis nicht relevant sein, sich also beispielsweise nicht im projektierten Fahrschlauch befinden, so wird kein Warnsignal generiert.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur erläutert, die ein Blockdiagramm der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt.
  • Die in der Figur schematisch dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung weist ein Kamerasystem 1 auf, mittels dem Bilder der Umgebung eines nicht dargestellten Kraftfahrzeugs aufgenommen werden, vorzugsweise Bilder der Umgebung einer möglichen Parklücke. Die von dem Kamerasystem 1 ermittelten Messdaten werden einer Berechnungseinrichtung 2 zugeführt, die mittels eines Motion-Stereo-Verfahrens Objekte und Strukturen in der Umgebung des Kraftfahrzeugs ermittelt. Das hier verwendete Motion-Stereo-Verfahren basiert darauf, dass aufgrund der Bewegung des Kraftfahrzeugs die aufgenommenen Bilder die Umgebung unter verschiedenen Winkeln wiedergeben, wodurch mittels Triangulationsverfahren Objekte und Strukturen bestimmt und vermessen werden können. Dabei kann das kamerabasierte Motion-Stereo-Verfahren durch Daten einer nicht dargestellten Ultraschallsensorik unterstützt werden. Die von der Berechnungseinrichtung 2 ermittelten Messwerte bzw. Strukturen der Umgebung des Kraftfahrzeugs werden in eine Speichereinrichtung 3 abgespeichert, wobei die Speichereinrichtung 3 eine Umfeldkarte der Umgebung des Kraftfahrzeugs, d. h., der Umgebung des avisierten Parkplatzes, erzeugen kann. Bei einem automatischen Einparkvorgang wird daher vor dem eigentlichen Einparkvorgang mit dem Kamerasystem 1, der Berechnungseinrichtung 2 und der Speichereinrichtung 3 der Parkplatz vermessen und Strukturen im Umfeld des Parkplatzes bestimmt. Ferner wird davon ausgehend eine Einparkstrategie zum automatischen Einparken festgelegt.
  • Während des automatischen Einparkvorgangs werden mit den obigen Komponenten weiterhin die Umgebung des Fahrzeuges vermessen und Objekte im Umfeld des Fahrzeugs und damit im Umfeld des Parkplatzes bestimmt. Diese neu bestimmten Objekte werden ebenfalls in der Speichereinrichtung 3 abgelegt. Daher ist in der Speichereinrichtung 3 eine Umfeldkarte des Parkplatzes abgelegt, welche die Objekte und Strukturen während des Ausmessens des Parkplatzes und gegebenenfalls neu während des Einparkvorgangs detektierte Objekte und Strukturen enthält.
  • Mit einer Vergleichereinrichtung 4 werden nun die beim Ausmessen des Parkplatzes detektierten Hindernisse mit den während des Einparkvorgangs detektierten Hindernisse verglichen. Falls keine Diskrepanz vorhanden ist, der Vergleich also Übereinstimmung feststellt, wird kein Warnsignal generiert. Fällt der Vergleich jedoch negativ aus, mit anderen Worten, es gibt mindestens ein Hindernis, das neu ist oder nicht mehr detektiert werden kann, so wird ein Warnsignal in der Einrichtung 5 generiert. Dabei kann die Generierung des Warnsignals von einer ebenfalls im Vergleicher 4 oder einem nachfolgend angeordneten, nicht dargestellten Klassifikator abhängen, der klassifiziert, ob die während des Einparkvorgangs neu detektierten Hindernisses relevant sind, d. h. ob die neu detektierten Hindernisse für den Einparkvorgang überhaupt wesentlich sind. Liegen daher beispielsweise die neu detektierten Hindernisse so weit von dem projektierten Fahrschlauch des Einparkvorgangs weg, dass sie für den Einparkvorgang nicht relevant sind, so braucht kein Warnsignal generiert werden.
  • Ferner kann nachfolgend der Einrichtung zur Erzeugung eines Warnsignals eine nicht dargestellte Einrichtung zur Durchführung eines aktiven Eingriffs in das Fahrgeschehen angeordnet sein, mit der beispielsweise eine Notbremsung und/oder ein aktiver Lenkeingriff ausgelöst wird.
  • 1
    Kamerasystem
    2
    Berechnungseinrichtung
    3
    Speichereinrichtung
    4
    Vergleichereinrichtung
    5
    Einrichtung zur Generierung eines Warnsignals
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - E. Wahl: ”Realisierung eines Parkassistenten, basierend auf Motion-Stereo”, 16. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2007, S. 871–880 [0006]
    • - P. A. Beardsley et al.: ”Sequential Updating of Projective And Affine Structure from Motion”, International Journal of Computer Vision 23(3), 235–259 (1997) [0006]

Claims (10)

  1. Verfahren zur Überwachung eines unterstützten oder automatischen Einparkvorganges eines Kraftfahrzeugs, wobei vor dem Einparkvorgang während der Vorbeifahrt des Kraftfahrzeugs an einer Parklücke diese mittels eines kamerabasierten Verfahrens vermessen wird und Hindernisse in der Umgebung der Parklücke bestimmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass während des automatischen Einparkvorgangs mittels des kamerabasierten Verfahrens die Umgebung des Kraftfahrzeugs weiterhin vermessen wird, bei der Vermessung während des Einparkvorgangs neu detektierte Hindernisse mit den vor dem Einparkvorgang detektierten Hindernissen verglichen werden, und ein Warnsignal generiert wird, wenn eine Diskrepanz zwischen den neu detektierten und zuvor detektierten Hindernissen auftritt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der projektierte Fahrschlauch des automatischen Einparkvorgangs während des Einparkvorgangs vermessen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das kamerabasierte Verfahren aus den aufgenommenen Bildern durch ein Motion-Stereo-Verfahren die Parklücke vermisst und Hindernisse bestimmt.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ergebnisse der Vermessungen in einer Umfeldkarte der Parklücke gespeichert werden.
  5. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Fall der Generierung des Warnsignals eine Warnung an den Fahrer erzeugt wird.
  6. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Fall der Generierung des Warnsignals eine Notbremsung eingeleitet wird.
  7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorangegangenen Ansprüche mit mindestens einem Kamerasystem (1) zur Erzeugung von Bildern der Umgebung des Kraftfahrzeugs, einer Einrichtung (2) zur Ausmessung von Parklücken und Bestimmung von Objekten in der Umgebung des Kraftfahrzeugs durch ein Motion-Stereo-Verfahren aus den Bildern des Kamerasystems, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (4) zum Vergleichen der während des Einparkvorgangs aufgefundenen Hindernisse mit den zuvor beim Ausmessen des Parkplatzes detektierten Hindernissen, und einer Einrichtung (5) zum Generieren eines Warnsignals, wenn der Vergleich ergibt, dass keine Übereinstimmung vorliegt.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Einrichtung zur Erzeugung einer Warnung an den Fahrer aus dem Warnsignal aufweist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Speichereinheit (3) zur Generierung und Speicherung einer Umfeldkarte des Parkplatzes aufweist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Einrichtung zur Durchführung eines aktiven Eingriffs in das Fahrgeschehen aufweist, falls ein Warnsignal generiert wurde.
DE102009006336.6A 2008-03-28 2009-01-27 Verfahren zur Überwachung eine Einparkvorgangs Active DE102009006336B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008016337.6 2008-03-28
DE102008016337 2008-03-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009006336A1 true DE102009006336A1 (de) 2009-10-01
DE102009006336B4 DE102009006336B4 (de) 2022-03-31

Family

ID=41011292

Family Applications (12)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008060684.7A Active DE102008060684B4 (de) 2008-03-28 2008-12-08 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Einparken eines Kraftfahrzeugs
DE102008062708A Withdrawn DE102008062708A1 (de) 2008-03-28 2008-12-18 Verfahren zur Bestimmung der Fahrbahnebene einer Parklücke
DE102009005505.3A Active DE102009005505B4 (de) 2008-03-28 2009-01-19 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Abbildes der Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102009005554A Withdrawn DE102009005554A1 (de) 2008-03-28 2009-01-20 Verfahren und Vorrichtung zur Parklückenerkennung
DE102009005553.3A Active DE102009005553B4 (de) 2008-03-28 2009-01-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung der Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102009005566.5A Active DE102009005566B4 (de) 2008-03-28 2009-01-21 Verfahren und Vorrichtung zur Erstellung einer Umfeldkarte eines Kraftfahrzeugs
DE102009006336.6A Active DE102009006336B4 (de) 2008-03-28 2009-01-27 Verfahren zur Überwachung eine Einparkvorgangs
DE102009006331.5A Active DE102009006331B4 (de) 2008-03-28 2009-01-27 Robuste Ein- und Ausparkstrategie
DE102009006335.8A Active DE102009006335B4 (de) 2008-03-28 2009-01-27 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs
DE102009009815.1A Active DE102009009815B4 (de) 2008-03-28 2009-02-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Parklücken
DE102009010006.7A Active DE102009010006B4 (de) 2008-03-28 2009-02-23 Verfahren und Vorrichtung zum teilautonomen oder autonomen Fahren eines Kraftfahrzeugs
DE502009000118T Active DE502009000118D1 (de) 2008-03-28 2009-03-11 Verfahren zur Bestimmung der Fahrbahnebene einer Parklücke

Family Applications Before (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008060684.7A Active DE102008060684B4 (de) 2008-03-28 2008-12-08 Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Einparken eines Kraftfahrzeugs
DE102008062708A Withdrawn DE102008062708A1 (de) 2008-03-28 2008-12-18 Verfahren zur Bestimmung der Fahrbahnebene einer Parklücke
DE102009005505.3A Active DE102009005505B4 (de) 2008-03-28 2009-01-19 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Abbildes der Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102009005554A Withdrawn DE102009005554A1 (de) 2008-03-28 2009-01-20 Verfahren und Vorrichtung zur Parklückenerkennung
DE102009005553.3A Active DE102009005553B4 (de) 2008-03-28 2009-01-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung der Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102009005566.5A Active DE102009005566B4 (de) 2008-03-28 2009-01-21 Verfahren und Vorrichtung zur Erstellung einer Umfeldkarte eines Kraftfahrzeugs

Family Applications After (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009006331.5A Active DE102009006331B4 (de) 2008-03-28 2009-01-27 Robuste Ein- und Ausparkstrategie
DE102009006335.8A Active DE102009006335B4 (de) 2008-03-28 2009-01-27 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs
DE102009009815.1A Active DE102009009815B4 (de) 2008-03-28 2009-02-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Parklücken
DE102009010006.7A Active DE102009010006B4 (de) 2008-03-28 2009-02-23 Verfahren und Vorrichtung zum teilautonomen oder autonomen Fahren eines Kraftfahrzeugs
DE502009000118T Active DE502009000118D1 (de) 2008-03-28 2009-03-11 Verfahren zur Bestimmung der Fahrbahnebene einer Parklücke

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2263060B1 (de)
AT (1) ATE483951T1 (de)
DE (12) DE102008060684B4 (de)
WO (1) WO2009118098A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060169A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Automatisches Vorwärtseinparken in Kopfparklücken
WO2013053514A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum verbessern eines parkassistenten sowie einparksystem
DE102011086440A1 (de) 2011-11-16 2013-05-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Unterstützen der Durchführung eines Parkvorgangs eines Fahrzeuges, Parkassistenzsystem für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
GB2486814B (en) * 2010-12-21 2017-09-27 Bosch Gmbh Robert Method for assisting a driver of a motor vehicle
CN107765685A (zh) * 2016-08-19 2018-03-06 德韧营运有限责任公司 用于机动车辆的自动辅助泊车系统的路径控制方法
CN111907517A (zh) * 2020-08-07 2020-11-10 浙江吉利汽车研究院有限公司 自动泊车控制方法、控制系统、车辆及场端边缘云系统

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048954A1 (de) 2009-10-10 2011-04-14 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Betreiben eines Fahrzeugs in einem keine Nutzeraktion erfordernden autonomen Fahrbetrieb
DE102010008545A1 (de) * 2010-02-19 2011-08-25 Valeo Schalter und Sensoren GmbH, 74321 Verfahren zum Erkennen einer Parklücke sowie Parkassistenzsystem für ein Fahrzeug
DE102010033215A1 (de) * 2010-08-03 2012-02-09 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren zur Unterstützung eines Einparkvorgangs in einem Parkhaus, Einparksystem für ein Fahrzeug und Belegungszustandserkennungssystem für ein Parkhaus
DE102010034139A1 (de) * 2010-08-12 2012-02-16 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren zur Unterstützung eines Parkvorgangs eines Kraftfahrzeugs, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE102011110214B4 (de) 2010-08-21 2022-06-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Wenden eines Kraftfahrzeugs
DE102010047162A1 (de) 2010-09-30 2012-04-05 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen von freien Parkplätzen
US8509982B2 (en) 2010-10-05 2013-08-13 Google Inc. Zone driving
DE102010042048B4 (de) 2010-10-06 2020-11-12 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einem Fahrmanöver
DE102010042063B4 (de) 2010-10-06 2021-10-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von aufbereiteten Bilddaten über ein Umfeld eines Fahrzeugs
DE102010043742A1 (de) * 2010-11-11 2012-06-06 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Auswahl einer Parklücke bei mehreren zum Einparken geeigneten Parklücken
DE102010062254B4 (de) * 2010-12-01 2024-05-02 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Darstellung einer mittels Sensoren erfassten Umgebung und Vorrichtung zur Darstellung einer von fahrzeuggestützten Sensoren erfassten Umgebung
DE102010063792B4 (de) * 2010-12-21 2024-05-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Auswahl von Fahrerassistenzfunktionen
DE102011003886A1 (de) * 2011-02-09 2012-08-09 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Übermittlung eines Parkvorgangs
DE102011111897A1 (de) 2011-08-30 2013-02-28 Gm Global Technology Operations, Llc Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen und Verfahren zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE102012016783B4 (de) * 2011-09-24 2022-12-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Bestimmung einer Position einer mobilen Vorrichtung in Bezug auf ein Fahrzeug
DE102011083745B4 (de) * 2011-09-29 2019-01-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum monokularen Motion-Stereo-basierten automatischen Vermessen von freien Parkplätzen, Computerprogrammprodukt und Vorrichtung
KR101316501B1 (ko) 2011-10-14 2013-10-10 현대자동차주식회사 메쉬형 공간 해석기법을 이용한 주차 공간 탐지방법 및 그 시스템
DE102011084993A1 (de) 2011-10-21 2013-04-25 Robert Bosch Gmbh Übernahme von Daten aus bilddatenbasierenden Kartendiensten in ein Assistenzsystem
DE102011118171A1 (de) 2011-11-10 2013-05-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Schätzung einer Fahrbahnebene und zur Klassifikation von 3D-Punkten
DE102011055495B4 (de) * 2011-11-18 2014-08-28 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems eines Fahrzeugs
DE102011122616A1 (de) 2011-12-23 2013-06-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Einparkhilfe in einem Fahrzeug
DE102012200731A1 (de) 2012-01-19 2013-07-25 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Visualisieren der Umgebung eines Fahrzeugs
DE102012201051A1 (de) * 2012-01-25 2013-07-25 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Fahrassistenz und Fahrassistenzsystem
DE102012201891A1 (de) 2012-02-09 2013-08-14 Robert Bosch Gmbh Parkassistenzverfahren und Parkassistenzsystem zur Ermittlung einer Parklücke
DE102012221036A1 (de) * 2012-11-19 2014-05-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum automatischen Einschalten einer Park- und/oder Rangierassistenzsystem basierend auf dem Blickverhalten des Fahrers
DE102012112802B4 (de) * 2012-12-20 2024-06-06 Continental Autonomous Mobility Germany GmbH Verfahren zur Steuerung eines Fahrzeugs mit einem ein automatisiertes, teilautomatisiertes und ein manuelles Fahren ermöglichenden Fahrerassistenzsystem
DE102013203404A1 (de) 2013-02-28 2014-08-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur dreidimensionalen Abbildung zumindest eines Teilbereichs eines Fahrzeugumfelds
DE102013003944A1 (de) * 2013-03-08 2014-09-11 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen von Fahrerassistenzfunktionalität
DE102013214660B4 (de) 2013-07-26 2019-05-23 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers eines Fahrzeugs bei der Beendigung eines bereits begonnenen Parkvorgangs
DE102013013867A1 (de) * 2013-08-20 2015-03-12 Audi Ag Kraftfahrzeug und Verfahren zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs
DE102014201801B4 (de) * 2014-01-31 2021-11-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur perspektivischen Darstellung eines Fahrzeugumfeldes mit einem Fahrzeug-Modell auf einer Fahrzeuganzeige und Anzeigesystem
DE102014213175A1 (de) * 2014-07-07 2016-01-07 Conti Temic Microelectronic Gmbh Vorrichtung zur entfernungsmessung, fahrzeug und verfahren
DE102014111011A1 (de) 2014-08-04 2016-02-04 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren zum Bestimmen einer Parkfläche zum Abstellen eines Kraftfahrzeugs, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
US9321461B1 (en) 2014-08-29 2016-04-26 Google Inc. Change detection using curve alignment
US9248834B1 (en) 2014-10-02 2016-02-02 Google Inc. Predicting trajectories of objects based on contextual information
DE102014226439A1 (de) * 2014-12-18 2016-06-23 Conti Temic Microelectronic Gmbh Fahrerassistenzsystem
DE102015008422B3 (de) * 2015-06-30 2016-10-13 Audi Ag Verfahren und System zur Detektion von auf einem Parkplatz falsch geparkten Fahrzeugen
DE102015116542A1 (de) 2015-09-30 2017-03-30 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren zum Bestimmen einer Parkfläche zum Parken eines Kraftfahrzeugs, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
DE102015012812B4 (de) * 2015-10-02 2021-10-21 Audi Ag Verfahren zum Betrieb von Radarsensoren in einem Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102016009081A1 (de) 2016-07-26 2018-02-01 Man Truck & Bus Ag Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung oder Regelung einer Fahrerhaus-Lagerung
CN106251693B (zh) * 2016-09-26 2019-02-15 江苏天安智联科技股份有限公司 一种基于车联网的智能车载停车系统
BR102016024215B1 (pt) 2016-10-17 2019-10-08 Vale S.A. Veículo para depósito de explosivos em furos de desmonte e método de uso
DE102016220585A1 (de) * 2016-10-20 2018-04-26 Audi Ag Verfahren zum Betrieb eines mehrere Radarsensoren zur Umfelderfassung aufweisenden Radarsystems eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102017202259A1 (de) 2017-02-13 2018-08-16 Ford Global Technologies, Llc Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Parkvorganges eines Kraftfahrzeuges
DE102017208385A1 (de) 2017-05-18 2018-11-22 Ford Global Technologies, Llc Verfahren zum Unterstützen eines Einparkvorgangs eines Kraftfahrzeugs, elektronisches Einparkhilfesystem sowie Kraftfahrzeug
DE102017218921B4 (de) * 2017-10-24 2024-05-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren, Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zum Betreiben einer Displayeinheit eines Fahrzeugs
CN108275147A (zh) * 2018-01-25 2018-07-13 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种用于车辆泊车的控制方法及其控制系统
DE102018203590A1 (de) * 2018-03-09 2019-09-12 Conti Temic Microelectronic Gmbh Surroundview-System mit angepasster Projektionsfläche
DE102018114963A1 (de) * 2018-06-21 2019-12-24 Connaught Electronics Ltd. Neulokalisierungsverfahren eines Fahrzeugs unter Verwendung von verschiedenen 3D-Wolken
DE102018211734A1 (de) * 2018-07-13 2020-01-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Auswählen einer bevorzugten Parklücke aus einer Mehrzahl verfügbarer Parklücken
JP2020066366A (ja) * 2018-10-25 2020-04-30 株式会社デンソー 駐車支援装置
DE102019103145A1 (de) 2019-02-08 2020-08-13 Man Truck & Bus Se Multi-Sensor-Vorrichtung eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs mit mindestens einem Umfeldsensor
DE102019103627A1 (de) 2019-02-13 2020-08-13 Man Truck & Bus Se Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrerassistenzsystem
KR20210013417A (ko) * 2019-07-24 2021-02-04 현대자동차주식회사 차량 및 그 제어 방법
CN111242847B (zh) * 2020-01-10 2021-03-30 上海西井信息科技有限公司 基于闸道的图像拼接方法、系统、设备及存储介质
DE102020211549A1 (de) 2020-09-15 2022-03-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Automatisches Auswählen einer aus einer Mehrzahl von Parkassistenzfunktionen bei einem Kraftfahrzeug
DE102021205530A1 (de) * 2021-05-31 2022-12-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Unterstützen eines Einparkens eines Kraftfahrzeugs
CN113611143B (zh) * 2021-07-29 2022-10-18 同致电子科技(厦门)有限公司 一种记忆泊车系统及其建图系统
WO2023060305A1 (en) * 2021-10-11 2023-04-20 Aquirian Technology Pty Ltd Method and apparatus for remotely or autonomously depositing explosives into a blast hole

Family Cites Families (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6275754B1 (en) 1996-10-09 2001-08-14 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Automatic steering system for vehicle
CA2369648A1 (en) * 1999-04-16 2000-10-26 Matsushita Electric Industrial Co., Limited Image processing device and monitoring system
DE19933732A1 (de) 1999-07-19 2001-01-25 Volkswagen Ag Ein-/Ausparkhilfe
JP2001063597A (ja) 1999-08-26 2001-03-13 Honda Motor Co Ltd 車両の自動操舵装置
EP1223083B1 (de) * 1999-09-20 2004-03-17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Vorrichtung zur unterstützung von kraftfahrzeugführern
US6411867B1 (en) * 1999-10-27 2002-06-25 Fujitsu Ten Limited Vehicle driving support system, and steering angle detection device
DE19962491A1 (de) * 1999-12-23 2001-07-05 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur optischen Überwachung der Umgebung eines sich bewegenden Fahrzeugs
JP3427823B2 (ja) * 2000-02-29 2003-07-22 株式会社豊田自動織機 縦列駐車時の車両後退支援装置
US6535114B1 (en) * 2000-03-22 2003-03-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Method and apparatus for environment recognition
DE10059786B4 (de) 2000-12-01 2007-04-26 Volkswagen Ag Überwachungseinrichtung für Fahrzeuge
DE10128792B4 (de) 2001-05-08 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Kollisionsschutz für Fahrzeuge
US6683539B2 (en) 2001-12-27 2004-01-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. Computer vision based parking assistant
US7110021B2 (en) * 2002-05-31 2006-09-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Vehicle surroundings monitoring device, and image production method/program
DE10244148A1 (de) * 2002-09-23 2004-04-08 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur videobasierten Beobachtung und Vermessung der seitlichen Umgebung eines Fahrzeugs
SE526913C2 (sv) * 2003-01-02 2005-11-15 Arnex Navigation Systems Ab Förfarande i form av intelligenta funktioner för fordon och automatiska lastmaskiner gällande kartläggning av terräng och materialvolymer, hinderdetektering och styrning av fordon och arbetsredskap
FR2853121B1 (fr) * 2003-03-25 2006-12-15 Imra Europe Sa Dispositif de surveillance des alentours d'un vehicule
DE10318389A1 (de) 2003-04-23 2004-11-11 Volkswagen Ag Elektronische Einpark- und Rangierhilfe für Kraftfahrzeuge
DE10324810A1 (de) 2003-06-02 2004-12-23 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Unterstützung eines Einparkvorgangs eines Fahrzeugs
DE10332961A1 (de) * 2003-07-21 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Position und/oder der zu erwartenden Position eines Fahrzeuges während eines Einpark-Vorgangs in Relation zur Gegenfahrspur einer mehrspurigen Fahrbahn
DE10341128A1 (de) 2003-09-06 2005-03-31 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung eines momentanen Abstandes eines Kraftfahrzeugs von einem Hindernis
DE10343331A1 (de) * 2003-09-12 2005-04-07 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren und Computerprogramm zum Erfassen der Kontur eines Hindernisses in der Umgebung eines Fahrzeugs
WO2006083297A2 (en) 2004-06-10 2006-08-10 Sarnoff Corporation Method and apparatus for aligning video to three-dimensional point clouds
JP4744823B2 (ja) 2004-08-05 2011-08-10 株式会社東芝 周辺監視装置および俯瞰画像表示方法
DE102004044777A1 (de) 2004-09-16 2006-04-06 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einem Parkmanöver und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102004047483A1 (de) 2004-09-30 2006-04-13 Robert Bosch Gmbh Einparkverfahren für ein Fahrzeug
DE102004050795A1 (de) * 2004-10-19 2006-04-20 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Unterstützung eines Einparkvorgangs eines Fahrzeugs
DE102004054437B4 (de) 2004-11-11 2012-01-26 Volkswagen Ag Verfahren zur automatischen Steuerung und/oder Regelung einer Bewegung eines Fahrzeugs während eines Einparkvorgangs
JP4561456B2 (ja) * 2005-04-21 2010-10-13 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 駐車支援方法及び駐車支援装置
DE102005022882A1 (de) 2005-05-18 2006-11-23 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Parkraumvermessung mittels einer Monokamera
DE102005023177A1 (de) 2005-05-19 2006-11-30 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Fahrerunterstützung
DE102005032095A1 (de) 2005-07-08 2007-01-18 Robert Bosch Gmbh Parkvorrichtung
DE102006007150A1 (de) * 2005-08-05 2007-02-08 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Parklückenvermessung
DE102005037468A1 (de) * 2005-08-09 2007-02-15 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Unterstützung eines Einparkvorgangs eines Fahrzeugs
JP4178154B2 (ja) * 2005-08-30 2008-11-12 松下電器産業株式会社 駐車位置探索支援装置、方法およびプログラム
DE102005045259A1 (de) 2005-09-22 2007-03-29 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Parksystem für Kraftfahrzeuge
DE102005049380A1 (de) * 2005-10-15 2007-04-19 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren zur Unterstützung des Einparkens eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug dazu
DE102005056976A1 (de) * 2005-11-30 2007-06-06 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Einrichtung zur Umfelderfassung für ein Fahrzeug
DE102005057344A1 (de) 2005-12-01 2007-06-06 Volkswagen Ag Verfahren zur Detektion und Anzeige einer Parklücke und Einparkassistenzsystem eines Kraftfahrzeugs
DE102005062263A1 (de) 2005-12-24 2007-07-05 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Objekten in der Umgebung eines Fahrzeugs
DE102006003675B4 (de) 2006-01-26 2016-09-29 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Festlegung einer bevorzugten Endorientierung eines Kraftfahrzeugs in einer Parklücke
JP4321543B2 (ja) * 2006-04-12 2009-08-26 トヨタ自動車株式会社 車両周辺監視装置
DE102006022080A1 (de) 2006-05-11 2007-11-15 Trw Automotive Gmbh Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs sowie System zur automatischen Steuerung und/oder Regelung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs
DE102007007283A1 (de) 2006-05-17 2007-11-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von in der Fahrzeugumgebung befindlichen Fahrzeugen
DE102006023544A1 (de) 2006-05-19 2007-11-22 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit einer Unterstützungsfunktion
DE102006024609A1 (de) 2006-05-26 2007-11-29 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Überwachung des Schwenkraums einer Fahrzeugtür
DE102006026092A1 (de) * 2006-06-03 2007-12-06 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Steuerung eines Einparkvorgangs
DE102007002261A1 (de) 2007-01-16 2008-08-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung beim Einparken eines Kraftfahrzeugs
US8483442B2 (en) 2007-02-16 2013-07-09 Mitsubishi Electric Corporation Measurement apparatus, measurement method, and feature identification apparatus
DE102007025188A1 (de) 2007-05-30 2009-01-22 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Sensoren eines Umfelderkennungssystems für Fahrzeuge
JP5169320B2 (ja) 2008-03-04 2013-03-27 日産自動車株式会社 車両用物体検出装置及び車両用移動物体判別方法

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
E. Wahl: "Realisierung eines Parkassistenten, basierend auf Motion-Stereo", 16. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2007, S. 871-880
P. A. Beardsley et al.: "Sequential Updating of Projective And Affine Structure from Motion", International Journal of Computer Vision 23(3), 235-259 (1997)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060169A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Volkswagen AG, 38440 Automatisches Vorwärtseinparken in Kopfparklücken
WO2011076322A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Volkswagen Ag Automatisches vorwärtseinparken in kopfparklücken
US9193387B2 (en) 2009-12-23 2015-11-24 Volkswagen Ag Automatic forward parking in perpendicular parking spaces
GB2486814B (en) * 2010-12-21 2017-09-27 Bosch Gmbh Robert Method for assisting a driver of a motor vehicle
WO2013053514A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum verbessern eines parkassistenten sowie einparksystem
DE102011084479A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Verbessern eines Parkassistenten sowie Einparksystem
DE102011086440A1 (de) 2011-11-16 2013-05-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Unterstützen der Durchführung eines Parkvorgangs eines Fahrzeuges, Parkassistenzsystem für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
DE102011086440B4 (de) 2011-11-16 2022-05-05 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Unterstützen der Durchführung eines Parkvorgangs eines Fahrzeuges, Parkassistenzsystem für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
CN107765685A (zh) * 2016-08-19 2018-03-06 德韧营运有限责任公司 用于机动车辆的自动辅助泊车系统的路径控制方法
CN111907517A (zh) * 2020-08-07 2020-11-10 浙江吉利汽车研究院有限公司 自动泊车控制方法、控制系统、车辆及场端边缘云系统
CN111907517B (zh) * 2020-08-07 2022-03-01 浙江吉利汽车研究院有限公司 自动泊车控制方法、控制系统、车辆及场端边缘云系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009009815B4 (de) 2015-01-15
DE102009006336B4 (de) 2022-03-31
DE102009005553A1 (de) 2009-10-01
DE102009005566A1 (de) 2009-10-01
ATE483951T1 (de) 2010-10-15
DE102009005505A1 (de) 2009-10-01
DE102008060684B4 (de) 2019-05-23
DE102008062708A1 (de) 2009-10-01
DE102009006331A1 (de) 2009-10-01
DE102009010006B4 (de) 2023-12-07
DE102009005566B4 (de) 2020-10-15
DE102009006335A1 (de) 2009-10-01
WO2009118098A1 (de) 2009-10-01
DE102009005554A1 (de) 2009-10-01
DE102009005553B4 (de) 2024-05-23
DE102009010006A1 (de) 2009-10-01
DE102008060684A1 (de) 2009-10-01
DE102009006335B4 (de) 2023-03-30
DE102009006331B4 (de) 2019-07-04
EP2263060A1 (de) 2010-12-22
DE502009000118D1 (de) 2010-11-18
DE102009005505B4 (de) 2018-11-15
EP2263060B1 (de) 2013-10-09
DE102009009815A1 (de) 2009-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009006336A1 (de) Verfahren zur Überwachung eine Einparkvorgangs
DE102008036009A1 (de) Verfahren zum Kollisionsschutz eines Kraftfahrzeugs und Parkhausassistent
DE102015205142B4 (de) Verfahren zur Fahrerassistenz und Fahrerassistenzsystem
DE102006033145A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung und/oder Minderung der Folgen von Kollisionen
DE102010043742A1 (de) Verfahren zur Auswahl einer Parklücke bei mehreren zum Einparken geeigneten Parklücken
DE102014111951A1 (de) Verfahren zum Warnen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs vor der Anwesenheit eines Objekts in der Umgebung, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE102007036251A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterstützen von Ausparkvorgängen von Kraftfahrzeugen
EP3543985A1 (de) Simulieren verschiedener verkehrssituationen für ein testfahrzeug
DE102005023832A1 (de) Verfahren und System zur Vermeidung einer Kollision eines Kraftfahrzeugs mit einem Objekt
DE102009028451A1 (de) Kollisionsüberwachung für ein Kraftfahrzeug
DE10336986A1 (de) Verfahren zum Vermeiden von Kollisionen eines Fahrzeugs
DE102018210410B4 (de) Fahrerassistenzsystem mit einer Nothaltefunktion für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit demselben und Verfahren zum Nothalten eines Fahrzeugs
DE102008024964A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrassistenzsystems beim Einparken eines Fahrzeugs in eine Parklücke
DE102020004341A1 (de) Verfahren zum automatischen Queren eines Kreuzungsbereichs mit einem Fahrzeug
DE102010003375B4 (de) Umfeldbewertungssystem in einem Fahrzeug mit Sensormitteln zur Erfassung von Objekten im Umfeld des Fahrzeuges
DE102016203727A1 (de) Verfahren zum Vermeiden eines Auffahrunfalls zwischen einem ersten Fahrzeug und einem zweiten Fahrzeug und Steuergerät
DE102019217723A1 (de) Fahrsicherheits-steuersystem unter verwendung von umgebungsgeräuschen und steuerverfahren dafür
DE102017223621A1 (de) Verfahren und Steuereinheit zur Steuerung einer Funktion eines zumindest teilweise automatisiert fahrenden Fahrzeugs
DE102017205245A1 (de) Freibereichsfusion für Fahrerassistenzsysteme
WO2019211293A1 (de) Verfahren zum betreiben eines fahrerassistenzsystems eines egofahrzeugs mit wenigstens einem umfeldsensor zum erfassen eines umfelds des egofahrzeugs, computer-lesbares medium, system, und fahrzeug
DE102019204196B4 (de) Verfahren zum Erfassen des Umfeldes eines Fortbewegungsmittels
DE102020211881A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Absicherung einer Fahrtrajektorie eines Ego-Fahrzeugs
DE102018214551A1 (de) Abbiegeassistent im Fahrzeug
DE102019101613A1 (de) Simulieren verschiedener Verkehrssituationen für ein Testfahrzeug
DE102019207462A1 (de) Verfahren zum Zielbremsen eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120120

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final