DE102008064660A1 - Silizium-Kompaktat - Google Patents

Silizium-Kompaktat Download PDF

Info

Publication number
DE102008064660A1
DE102008064660A1 DE102008064660A DE102008064660A DE102008064660A1 DE 102008064660 A1 DE102008064660 A1 DE 102008064660A1 DE 102008064660 A DE102008064660 A DE 102008064660A DE 102008064660 A DE102008064660 A DE 102008064660A DE 102008064660 A1 DE102008064660 A1 DE 102008064660A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
range
compactate
less
ppm
silicon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008064660A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008064660B4 (de
Inventor
Peter Prof. Dr. Woditsch
Armin Prof. Dr. Müller
Silvio Dr. Stute
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SolarWorld Industries Sachsen GmbH
Original Assignee
Sunicon AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=41412918&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102008064660(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Sunicon AG filed Critical Sunicon AG
Priority to DE102008064660A priority Critical patent/DE102008064660B4/de
Publication of DE102008064660A1 publication Critical patent/DE102008064660A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008064660B4 publication Critical patent/DE102008064660B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0005Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing for briquetting presses
    • B30B15/0017Deairing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/02Compacting only
    • B22F3/03Press-moulding apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Silicon Compounds (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Kompaktat aus Primär-Partikeln eines Silizium-Pulvers, wobei die Primär-Partikel einen mittleren Durchmesser im Bereich von 0,01 µm bis 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 µm bis 20 µm aufweisen und Aggregate und/oder Agglomerate bilden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kompaktat aus einem Pulver, insbesondere aus Silizium.
  • Um beispielsweise das aus Monosilan in einem Abscheideprozess hergestellte Siliziumpulver weiterverarbeiten zu können, ist eine Erhöhung der Materialdichte und eine Formbildung von Vorteil. Ein Problem hierbei ist die Kontaminierung des Siliziumpulvers bei der Aufbereitung, insbesondere bei der Verdichtung. Aufgrund seiner mikrokristallinen Struktur und der Oberflächenbeschaffenheit der Kristallite lässt sich feinteiliges Silizium, wie es beispielsweise bei der pyrolytischen Zersetzung von Monosilan anfällt, nicht auf einfache Weise zu einem verarbeitungsfähigen Material umsetzen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kompaktat, insbesondere aus feinteiligem Silizium, mit verbesserten Eigenschaften bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Der Kern der Erfindung besteht darin, ein weitestgehend kontaminationsfreies Kompaktat aus feinteiligen Primär-Partikeln bereitzustellen. Überraschenderweise wurde gefunden, dass das erfindungsgemäße Kompaktat für die weitere Verwendung vorteilhafte Eigenschaften aufweist, insbesondere bei Temperaturen von weniger als 1.500°C zu einer homogenen Siliziumschmelze aufschmelzbar ist.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels.
  • Feinteiliges Pulver, insbesondere aus Silizium, wie es beispielsweise bei der pyrolytischen Zersetzung von Monosilan anfällt, wird beispielsweise mittels eines Walzen-, kaltisostatischen oder uniaxialen Press-Verfahrens zu einem Kompaktat verdichtet. Derartige Verfahren sind insbesondere aus der DE 10 2007 051 484.2 , Seiten 9 bis 13 und der DE 10 2008 030 724.6 , Seiten 5 bis 6 bekannt, auf die hiermit verwiesen wird. Das zu verdichtende Siliziumpulver, dessen Partikel im Ausgangszustand einen mittleren Durchmesser im Bereich von 0,01 μm bis 100 μm, insbesondere von 0,1 μm bis 20 μm aufweisen, wird hierbei einem Druck im Bereich von 1 bis 100 kN/cm2, insbesondere im Bereich von 1 bis 16 kN/cm2, insbesondere im Bereich von 2 bis 6 kN/cm2 ausgesetzt. Vorzugsweise beträgt der Druck mindestens 5 kN/cm2.
  • Vorzugsweise wird die Verdichtung in einem gasdicht verschlossenen Reaktions-Raum durchgeführt, wobei der im Reaktions-Raum enthaltene Sauerstoff durch ein Inertgas, insbesondere Stickstoff oder Argon ersetzt wird. Die Dichte des zu verdichtenden Siliziumpulvers liegt im Ausgangszustand im Bereich von 20 g/dm3 bis 600 g/dm3, vorzugsweise im Bereich von 250 g/dm3 bis 500 g/dm3. Es handelt sich um Reinstsilizium für photovoltaische Anwendungen, d. h. die Reinheit des Siliziumpulvers beträgt mindestens 99,9%, insbesondere mindestens 99,999%, insbesondere mindestens 99,9999999%.
  • Aufgrund der Inertbedingungen beträgt der adsorbierte Sauerstoffanteil des Kompaktats weniger als 2.000 ppm, insbesondere weniger als 1.000 ppm, insbesondere weniger als 700 ppm.
  • Das Kompaktat hat eine Dichte im Bereich von 100 g/dm3 bis 2000 g/dm3, insbesondere im Bereich von 800 g/dm3 bis 1.200 g/dm3. Es hat eine Reinheit von mindestens 99,9%, insbesondere von mindestens 99,999%, insbesondere von mindestens 99,999999%. Der adsorbierte Sauerstoffanteil beträgt maximal 2.000 ppm, insbesondere maximal 1.000 ppm. Das Kompaktat weist einen Feinanteil unterhalb von 5%, insbesondere unterhalb von 1 % des eingesetzten Silizium-Pulvers bei einer Verunreinigung hinsichtlich Metalle um weniger als 1 ppm, insbesondere weniger als 0,1 ppm auf. Die Spaltzugfestigkeit des Kompaktats liegt im Bereich von 0,03 N/mm2 bis 1 N/mm2, insbesondere im Bereich von 0,1 N/mm2 bis 0,9 N/mm2. Es weist eine Homogenität im Bereich von 90% bis 100% auf. Das Silizium-Kompaktat ist ferner durch eine innere Oberfläche im Bereich von 5 m2/g bis 15 m2/g, insbesondere im Bereich von 10 m2/g bis 13 m2/g gekennzeichnet. Die innere Struktur des Kompaktats ist durch Aggregate und/oder Agglomerate von Silizium-Partikeln gekennzeichnet und kann wie folgt beschrieben werden: Silizium-Partikel mit einer teilkohärenten Kristallstruktur bilden eine Primärstruktur von 25 bis 100 nm Größe. Sekundärstrukturen aus mikroskopisch identifizierbaren Clustern von Silizium-Primärpartikeln weisen Dimensionen von bis zu 1 μm auf. Agglomerierte Silizium-Sekundärpartikel setzen sich zu Terziärstrukturen von bis zu 100 μm zusammen, welche die makroskopischen Produkteigenschaften bestimmen. Diese sind insbesondere durch eine problemlose Stapel- und/oder Fließfähigkeit und eine für die technischen Belange ausreichend hohe Abriebfestigkeit gekennzeichnet, welche insbesondere für die Weiterverwendung des Kompaktats zur Herstellung einer Silizium-Schmelze von Vorteil sind. Es hat sich gezeigt, dass der derart hergestellte Formling bei einer Temperatur von höchstens 1500°C zu einer homogenen Siliziumschmelze aufschmelzbar ist. Das Kompaktat ist daher für die Verwendung bei kontinuierlichen und/oder diskontinuierlichen Schmelzvorgängen geeignet. Es weist ein problemloses Schmelzverhalten bei einer für photovoltaische Anwendungen ausreichenden Reinheit auf.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 102007051484 [0006]
    • - DE 102008030724 [0006]

Claims (11)

  1. Kompaktat aus Primär-Partikeln eines Silizium-Pulvers, wobei die Primär-Partikel a. einen mittleren Durchmesser im Bereich von 0,01 μm bis 100 μm, insbesondere im Bereich von 0,1 μm bis 20 μm aufweisen und b. Aggregate und/oder Agglomerate bilden.
  2. Kompaktat gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Silizium-Pulver eine Reinheit von mindestens 99,9%, insbesondere mindestens 99,999%, insbesondere mindestens 99,9999999% aufweist.
  3. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Silizium-Pulver im Ausgangszustand eine Dichte im Bereich von 20 g/dm3 bis 600 g/dm3, insbesondere im Bereich von 250 g/dm3 bis 500 g/dm3 aufweist.
  4. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des adsorbierten Sauerstoffs weniger als 2000 ppm, insbesondere weniger als 1000 ppm, insbesondere weniger als 700 ppm beträgt.
  5. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Dichte im Bereich von 100 g/dm3 bis 2000 g/dm3, insbesondere im Bereich von 800 g/dm3 bis 1200 g/dm3.
  6. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Feinanteil von weniger als 5%, insbesondere weniger als 1% des eingesetzten Materials.
  7. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Verunreinigung hinsichtlich Metalle um weniger als 1 ppm, insbesondere weniger als 0,1 ppm.
  8. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Spaltzugfestigkeit im Bereich von 0,03 N/mm2 bis 1 N/mm2, insbesondere im Bereich von 0,1 N/mm2 bis 0,9 N/mm2.
  9. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Homogenität im Bereich von 90% bis 100%.
  10. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine innere Oberfläche im Bereich von 5 m2/g bis 15 m2/g, insbesondere im Bereich von 10 m2/g bis 13 m2/g.
  11. Kompaktat gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schmelztemperatur von weniger als 1500°C.
DE102008064660A 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat Expired - Fee Related DE102008064660B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064660A DE102008064660B4 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008030724.6 2008-07-01
DE102008030724 2008-07-01
DE102008064660A DE102008064660B4 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat
DE102008044689A DE102008044689A1 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008064660A1 true DE102008064660A1 (de) 2010-06-24
DE102008064660B4 DE102008064660B4 (de) 2011-01-13

Family

ID=41412918

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008044688A Expired - Fee Related DE102008044688B4 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Kompaktierung von Silizium
DE102008064660A Expired - Fee Related DE102008064660B4 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat
DE102008044689A Withdrawn DE102008044689A1 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat
DE202008017603U Expired - Lifetime DE202008017603U1 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008044688A Expired - Fee Related DE102008044688B4 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Kompaktierung von Silizium

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008044689A Withdrawn DE102008044689A1 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat
DE202008017603U Expired - Lifetime DE202008017603U1 (de) 2008-07-01 2008-08-28 Silizium-Kompaktat

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20110113924A1 (de)
CN (1) CN102076449A (de)
DE (4) DE102008044688B4 (de)
WO (1) WO2010000347A2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044688B4 (de) 2008-07-01 2010-11-18 Sunicon Ag Kompaktierung von Silizium
DE102010002251A1 (de) 2010-02-23 2011-08-25 Sunicon AG, 09599 Verdichtungs-Vorrichtung
US11511490B2 (en) 2018-03-14 2022-11-29 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Changing the gas content of a device
CN109397740B (zh) * 2018-11-22 2020-07-28 江苏科技大学 烧烤炭环托盘生产线原料添加装置及工作方法
WO2024089573A1 (en) * 2022-10-24 2024-05-02 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa An apparatus and a method for manufacturing slabs from cathode active material for rechargeable batteries

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044687A1 (de) 2007-10-27 2009-04-30 Joint Solar Silicon Gmbh & Co. Kg Aufbereitung von Formlingen aus Reinstsilizium
DE102008044688A1 (de) 2008-07-01 2010-01-14 Sunicon Ag Kompaktierung von Silizum

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2549642A (en) * 1945-08-24 1951-04-17 Gen Bronze Corp Press with vibrating die for forming powder metal blanks
US3956452A (en) * 1973-08-16 1976-05-11 Shinagawa Firebrick, Co., Ltd. Dry-type isostatic pressing method involving minimization of breaks or cracks in the molded bodies
DE3912711A1 (de) * 1988-05-31 1989-12-14 Norton Co Verfahren und vorrichtung zum verringern schaedlicher einfluesse auf bauteile in heisser umgebung
JPH08142023A (ja) * 1994-11-18 1996-06-04 Nippon Steel Corp 粉末成形金型
DE29509116U1 (de) * 1995-06-02 1995-08-17 Karlsruhe Forschzent Vorrichtung zur Kompaktierung eines harten Pulvermaterials
US6610246B1 (en) * 1997-01-20 2003-08-26 Akane Co., Ltd. Sintering method and sintering apparatus
JP3059406B2 (ja) * 1997-08-27 2000-07-04 本田技研工業株式会社 圧粉成形装置
US6482349B1 (en) * 1998-11-02 2002-11-19 Sumitomo Special Metals Co., Ltd. Powder pressing apparatus and powder pressing method
JP2000297302A (ja) * 1999-02-12 2000-10-24 Kubota Corp 通電焼結方法及び通電焼結装置及び通電焼結用の型
DE102004027564A1 (de) * 2004-06-04 2005-12-22 Joint Solar Silicon Gmbh & Co. Kg Verdichtungs-Vorrichtung
DE102004027563A1 (de) * 2004-06-04 2005-12-22 Joint Solar Silicon Gmbh & Co. Kg Silizium sowie Verfahren zu dessen Herstellung
US20070014682A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-18 Hariharan Alleppey V Conversion of high purity silicon powder to densified compacts
US8206646B2 (en) * 2006-12-22 2012-06-26 Praxair Tecnology, Inc. Method for consolidating and diffusion-bonding powder metallurgy sputtering target

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044687A1 (de) 2007-10-27 2009-04-30 Joint Solar Silicon Gmbh & Co. Kg Aufbereitung von Formlingen aus Reinstsilizium
DE102008044688A1 (de) 2008-07-01 2010-01-14 Sunicon Ag Kompaktierung von Silizum

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010000347A3 (de) 2010-04-29
DE102008044689A1 (de) 2010-01-21
WO2010000347A2 (de) 2010-01-07
DE102008044688B4 (de) 2010-11-18
DE102008044688A1 (de) 2010-01-14
DE102008064660B4 (de) 2011-01-13
DE202008017603U1 (de) 2010-03-11
CN102076449A (zh) 2011-05-25
US20110113924A1 (en) 2011-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008064660B4 (de) Silizium-Kompaktat
DE3305057A1 (de) Verfahren zur herstellung von siliciumcarbid-whiskern
DE102006027851B3 (de) Pulver für die Sinterhärtung und deren Sinterteile
DE19822663A1 (de) Sinteraktive Metall- und Legierungspulver für pulvermetallurgische Anwendungen und Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE202010003143U1 (de) Reibbelagmischung für einen Reibwerkstoff, insbesondere für Brems- und Kupplungsbeläge
DE112015002603B4 (de) Verbundmaterial auf Aluminiumbasis und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102009041940A1 (de) Herstellungsverfahren für gesinterte Ventilführung
DE102014006377A1 (de) Wasserstoffspeicher mit einem hydrierbaren Material und einer Matrix
DE2504561A1 (de) Verfahren zur herstellung von gegenstaenden aus festem karbon-material
EP2999677B1 (de) Verfahren zur reduzierung der reversiblen wärmedehnung eines graphithaltigen feuerfesten geformten erzeugnisses
DE102016221300A1 (de) Auf Aluminium basierendes Kompositmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102016201429A1 (de) Neuartiger Koks mit Additiven
DE2201515A1 (de) Bei hohen temperaturen verschleissfeste sinterlegierung
DE102015011067A1 (de) Verfahren zur Brikettierung pulverförmiger Legierungszuschläge der Stahl-, Gießerei- und NE-Metallurgie mit Hilfe faserhaltiger Strukturbilder und ein Brikett
DE102010038669A1 (de) Kathodenblock für eine Aluminium-Elektrolysezelle und ein Verfahren zu seiner Herstellung
EP2347020A2 (de) Verbundkörper aus kupfer oder einer kupferlegierung mit eingelagertem carbon nanotubes und verfahren zur herstellung eines solchen körpers sowie verwendung des verbundkörpers
DE102011000662A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Graphen-Nanolagen
DE102014117424A1 (de) Schmelzverfahren für Legierungen
DE102014006375A1 (de) Granulen aus einem hydrierbaren Material
DE102007047874A1 (de) Poröser Formkörper aus Metalloxiden und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102010031101A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Legierungsformlingen
DE19961331B4 (de) Federartiger Kupferfaserkörper und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102019104492A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kristallinen aluminium-eisen-silizium-legierung
WO2016207254A1 (de) Metallborid-modifizierter aluminium-basierter werkstoff für die lagerung abgebrannter kernbrennstäbe und herstellung desselben
DE10051901C1 (de) Kohlenstoffverstärkungen, insbesondere zur Verwendung in kohlenstoffverstärkten Werkstoffen, und Verfahren zum Erzeugen eines inneren Oxidationsschutzes von Kohlenstoffverstärkungen

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref document number: 102008044689

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AC Divided out of

Ref document number: 102008044689

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110413

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SOLARWORLD INDUSTRIES SACHSEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SUNICON AG, 09599 FREIBERG, DE

Effective date: 20111020

Owner name: SUNICON GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SUNICON AG, 09599 FREIBERG, DE

Effective date: 20111020

R082 Change of representative

Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

Effective date: 20111020

R082 Change of representative

Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SOLARWORLD INDUSTRIES SACHSEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SUNICON GMBH, 09599 FREIBERG, DE

Effective date: 20140918

R082 Change of representative

Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

Effective date: 20140918

R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee